Vorbereitung auf die Saison 2012/2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Benni Kern hat mit doppelten Bänderriß das Pokalfinale bestritten. Es war für heutige Zeiten fast beispiellos und medizinisch war es sicherlich alles andere als ratsam, aber es zeigt, dass wir hier nicht über eine sehr schwerwiegende Verletzung sprechen, die einen Ausfall über mehrere Monate bedeutet. Aus meiner Erinnerung bedeutet das für einen Profifußballer einen Ausfall von 2 bis 4 Wochen.

Wir haben -wie gesagt- durchaus Alternativen auf der linken Seite. Gegen Aalen und Regensburg könnte es sogar noch mit Wolze oder Kern reichen. Hat ja auch im letzten Saisondrittel ganz gut geklappt, als der Hebel umgelegt war.

Vorher sollten wir aber erstmal abwarten, ob es sich nicht "nur" um eine schmerzhafte Bänderdehnung handelt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bänderriss ?

Die unterschiedlichen hier gemeldeten Genesungszeiten hängen schlicht damit zusammen, dass man 3 Außenbänder hat und bei jedem alle Übergänge von Dehnung, Zerrung, Teilriß bis kompletten Riß möglich sind. Wenn mindestens eines komplett zerrissen ist, kommt man unter 6 Wochen nicht davon.
Am häufigsten sind Risse des vorderen und mittleren Bandes. Operiert werden nur noch die eher seltenen Risse aller 3 Bänder oder doppelte Risse mit komplett instabilem Sprunggelenk, die weite Mehrzahl wird konservativ, also nicht operativ, behandelt. Operiert wurde zuletzt z.B. Andrea Petkovic.
Ein MRI (also Kernspin) braucht man für die Diagnose "Außenbandriß" nicht, wird aber häufig gemacht, um zusätzliche Verletzungen z.B. an Knorpel des Sprungebeins usw. auszuschließen.
Warten wir es ab und hoffen das Beste
 
Wenn es ein Bänderriß ist, kann die Genesungsdauer zwischen 6 Wochen und 3 Monaten betragen. Es kommt halt darauf an, was genau kaputt ist.
Warten wir die Diagnose ab und hoffen das beste...
 
naja, dennoch hat der Spieler ja n Gefühl dafür und alleine seine Reaktion (mehrfach auf den Rasen schlagen) und die Reaktionen der Beteiligten lassen genau das vermuten...und wenn er nichtmal auftreten kann und kurz vor dem Heulen steht, bleibt da nicht viel an Alternativen.

Das ein Außenbandriss leider sehr gut möglich ist, ist mir klar. Mir geht es ja nur darum, das man erst einmal die letztendlich genaue Diagnose abwarten sollte und nicht schon vom Worst-Case-Szenario ausgeht.

Gute Besserung
 
Leute, 6 Wochen Ausfall bei einem Bänderriss trifft vielleicht für Freizeitsportler zu, aber doch nicht für Profis die jeden Tag mehrere Stunden Reha machen.

Wir sollten mal abwarten was kaputt ist und dann sieht man weiter.

Hoffen wir es ist nix schlimmeres.
 
Verletzung überschattet 2:0-Sieg des MSV gegen Almelo

Duisburg. Fußball-Zweitligist MSV Duisburg hat den 2:0-Testspielerfolg gegen den niederländischen Klub Heracles Almelo teuer bezahlen müssen. Verteidiger Timo Perthel musste am Samstagnachmittag nach 52 Minuten ins Krankenhaus gebracht werden. Erster Verdacht: Bänderriss.
Das Testspiel gegen Heracles Almelo hätte für Zweitligist MSV Duisburg kaum besser laufen können - bis kurz nach Wiederanpfiff. Die 52. Spielminute markierte am Samstagnachmittag den traurigen Höhepunkt im Duell mit dem niederländischen Ehrendivisten. Ohne Fremdeinwirkung blieb MSV-Verteidiger Timo Perthel im Rasen hängen und sank mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden. Kurz darauf musste der 23-Jährige ins Krankenhaus eingewiesen werden. Der Verdacht: Bänderriss - oder sogar Schlimmeres.

Die Verletzung wiegt in vielerlei Hinsicht sehr schwer für den MSV Duisburg
"Da rückt das Ergebnis für uns klar in den Hintergrund", betonte MSV-Trainer Oliver Reck sichtlich geschockt nach dem Schlusspfiff. Eine genaue Diagnose konnten die Verantwortlichen bislang nicht treffen. Ebenso wenig ist nun klar, inwieweit sich Duisburg in den kommenden Wochen um einen Ersatz auf der Linksverteidiger-Position kümmern muss.

Die Verletzung wiegt in vielerlei Hinsicht sehr schwer: Perthel zählte zuletzt nicht nur zu den großen Aktivposten im Spiel der Duisburger. Er ist auch der einzige gelernte Linksverteidiger im Kader der Zebras. Darüber hinaus hat das Team von Trainer Oliver Reck ohnehin bereits einige Verletzungssorgen. Mit Gjasula (Herzmuskelentzündung), Bollmann (Adduktorenverletzung) sowie den noch nicht vollständig genesenen Koch und Baljak (beide Knie) stehen vier Spieler auf der Krankenliste.

Im Spiel hatte der MSV keine große Mühe mit dem 2:0-Sieg

Noch zur Halbzeit wirkte Trainer Reck rundum zufrieden. Sein Team führte vor 1397 Zuschauern dank zwei Toren von Top-Spieler Goran Sukalo (21. und 43.) verdient mit 2:0 und stand vor allem in der Defensive sehr sicher. "Die Vorgabe war es, zu null zu spielen und dass jeder defensiv mitarbeitet. Das hat die Mannschaft zu 100 Prozent umgesetzt", sagte Reck.

Nach der Verletzung von Perthel fiel jedoch kein weiterer Treffer mehr in der Partie. Eine genaue Diagnose wird am Sonntag erwartet.

http://www.derwesten.de/sport/fussb...-2-0-sieg-des-msv-gegen-almelo-id6902648.html
 
Im nächsten Test dann bitte Hennen ranlassen.

Tut mir Leid, aber den Wolze will ich als LV nicht sehen. Dann lieber wieder Kern auf Links ziehen während der Verletzung. Hätte sogar den Vorteil, dass mit Lachheb nur ein Neuer in der Verteidigung wäre und der Rest sich "kennt".
 
Mittelfußbruch ist natürlich schlimmer als ein Bänderriss, da hat der Fußballgott wiedermal weggeschaut. Gute Besserung Timo.

Alaba fällt mit einem Fußbruch übrigens 6-8 Wochen aus (als Vergleichswert). Aber es hängt jetzt auch davon ab wie er gebrochen ist.
 
Wollte wegen einem Testspiel kein neues (Foto)-Thema eröffnen also packe ich´s mal hier hin... :)

Holländische Hools in Homberg vom Ehrendivisionär Heracles Almelo

Spätestens nach 60 Minuten waren die meisten von denen hauptsächlich damit beschäftigt nicht die Wiese runterzurollen... das Duisburger Bier vertragen die nicht...

Habe mich mit einigen Holländern unterhalten. Die haben mir auch gesagt, dass Almelo letztens auch (wie wir) im Pokalfinale standen...
ich fand die Stimmung rund um das Spiel war aber sehr locker und friedlich...

Die haben auch nur am Anfang vor dem Spiel etwas Lärm gemacht und gesungen, als der Duisburger Stimmungsblock dann einmal losgelegt hatte hing denen die Kinnlade runter... danach haben die auch nicht mehr ernsthaft versucht Stimmung zu machen...

So sah es für mich jedenfalls aus...

Das mit Perthel ist ziemlich bitter, aber ich denke das Kollektiv wird diese Verletzung genauso wie den Ausfall Gjasula wegstecken und kompensieren...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Spielerisch für mich enttäuschend, wenn man bedenkt, wann die Saison beginnt.

So negativ sehe ich das nicht. Amelo ist kein Fallobst! Kleine, wuselige Spieler die sich nicht wirklich entscheidend durchsetzen konnten. Ich 90 Minuten eine wirkliche Chance zugelassen und die noch durch Unkonzentriertheit. Gefallen hat mir auch Hoffmann auf der vier. Neben Bajic und Lachheb. Wenn ich mir die letzten Testspiele so ansehe, scheint man mit Hoffmann auf der vier zu planen. Brandy sehr aktiv, auch da wo es weh tut, klaute einigen Holländern des öfteren den Ball in der eingen Hälfe, großes Laufpensum, nur vor dem Tor :ohgott: Zur Halbzeit hätte man 5:0 führen müssen, nicht können müssen. Die Chancenverwertung war unter aller Kanone. Wenn ich Montags in der Halle solche Dinger vergebe, bin ich beim nächsten mal mit einem Rähmchen dabei. :rolleyes:
Pamic spielte sehr weit vorn, direkt hinter Domo. Einige schöne Bälle von ihn in der Anfangsphase, später verstecke er sich dann. Brosinski bereite seinem Gegenspieler einige male massive Probleme, schlug zwei richtig schöne Flanken, bei denen sich die Mitspieler, Brandy und Domo so erschreckten, dass sie gleich Luftlöcher produzierten. Der Ball lief in der ersten Halbzeit gut, in der zweiten, bedringt auch durch die vielen Wechsel, deutlich schlechter. Bajic auf der sechs, netter Versuch, sorry da taugt der aber nicht. Bajic gewinnt zwar die Zweikämpfe ist aber viel zu statisch in Spiel nach vorn. Die Mannschaft die in der ersten Halbzeit spielte, mit dem Wechsel Exe für Domo könnte ich mir in den ersten Pflichtspielen vorstellen. Jetzt fällt aber Perthel noch aus :mecker:. Wolze ist und bleibt für mich kein linker Verteidiger. Benni auf links? Wille und Einsatz würden stimmen, dafür müßte dann Brandy die Aktionen nach vorn setzen. Ich sehe zur Zeit niemanden im Kader, der mal links die Linie lang und dann über eine Flanke in den Strafram kommt. Da haben wir eine echte Baustelle.
Die ersten Vorbereitungsspiele waren ja unter aller Kanone, es scheint aber besser zu werden. Schön war es mal wieder Koch in Aktion zu sehen. Deutlich war aber auch, der braucht noch. Und vor dem Tor muss dringend ein Killergen her ...

Anbei noch ein paar Fotos
 
Diesmal wurde fast volles Rohr gespielt. Von Anfang an auch mit harten Bandagen. Von daher ein Test mit Aussagekraft gegen eine Erstligisten aus Holland.

Für mich Pamic einer der besten Spieler auf dem Platz. Sehr viele Ballkontakte, enorm fleissig. Tauchte überall entscheidend wirksam auf. Vor allem kann er in jeder Situation den Ball mit spielerischen Mitteln behaupten und sinnvoll weiterleiten. Hatte aber auch sehr viel Zug auf das gegnerische Tor. Zusammen mit Brandy derjenige, der dem klugen Offensivspiel in der ersten Hälfte in taktischer Hinsicht den Stempel aufdrückte.

Beide Tore waren schön rausgespielt. Sukalo ging auch gegen diesen offensiv sehr guten Gegner viel mit nach vorn, daher wohl der defensiv starke Öztürk als zweiter Sechser. Der hatte leider wieder wenig Übersicht bei der Ballweiterleitung. Die Defensive in Halbzeit zwei, wo Bajic wieder auf die Sechserposition vorrückte, fand ich mit Lacheb etwas stärker, zumal die Holländer da auch nochmal richtig Gas gaben.

Ansonsten ein starker Auftritt der Zebras. Enorm viel Beweglichkeit, sehr intelligente Spielanlage, schnelles und permantentes Verschieben aller Akteure. Wie es zum 4-2-3-1 gehört, wurde das Spiel ab der Mittellinie breit gemacht. Trotzdem entstanden niemals Lücken, auch nicht nach geplanten umfänglichen oder erzwungenen Wechseln. Wolze machte diesmal eine starke Partie, war sofort präsent, als Perthel raus musste, hier zeigte sich keine Instabilität.

Ein entscheidender Unterschied ist das ganz eindeutig verbesserte Umsetzen von Notwendigkeiten, die sich aus dem taktischen Konzept ergeben. Ging man letzte Saison noch vorwiegend gerade über die Aussenbahn, brachte schon an der Mittellinie ziellose lange Bälle, oder lief sich (Berberovic), ohne Zuordnung dribbelnd, fest, kommt es jetzt zu abgestimmten, sich kreuzenden Laufwegen, die ein schnelles Kurzpassspiel mit permanentem Anschluss möglich machen. Bei beiden Toren wurde Sukalo so mustergültig eingesetzt. Im Optimalfall ergibt sich ein Mehrfaches an Chancen und sind auf einmal fünf Angreifer am und im gegnerischen Strafraum gefährlich.

Ohne Pamic ging nach vorne aber dann nicht mehr ganz so viel. Für mich die einzige herbe Enttäuschung: Flamur Kastrati als Sturmspitze in der zweiten Halbzeit, der völlig wirkungslos erschien. Schade für Exe und besonders den wieder sehr fleissigen Baljak. Allerdings waren da auch die Holländer in der Pflicht, was gegen ihren Rückstand zu tun, und von unseren wurde erkennbar das Tempo rausgenommen.

Das führte aber nicht zu dem aus der letzten Saison altbekannten Einmauern am Strafraum, sondern das Spiel wurde weiterhin vollständig durch den MSV bestimmt. Stets wurde die kontrollierte Offensive gesucht und stand man hoch, sodass gegnerische Offensivspielzüge im Ansatz unterbunden wurden, und sie sich in zunehmend zerfahrenen Einzelaktionen aufrieben.

Nur eine "Großchance" für Almelo im ganzen Spiel, das deutet zumindest auf eine gefestigte und gut eingespielte Truppe hin. Ich wäre mit dieser Mannschaft bis dahin vollkommen glücklich. Nur die dünne Personaldecke macht halt keinen Spass, da hat man direkt wieder echte Existenzangst, sobald einer nach dem Zweikampf liegen bleibt.
 
Nur mal zur Einordnung. ;)

Ja ich weiß, nur ein Testspiel. :D

Hier die Aufstellung von Almelo:

Heracles Almelo: Remko Pasveer, Milano Koenders, Ben Rienstra, Jeroen Veldmate, Dragan Paljic, Kwame Quansah, Willie Overtoom, Lerin Duarte, Luis Pedro, Samuel Armenteros (86.Ninos Gouriye) en Everton Ramos da Silva.

Die haben also fast 90 Minuten mit ihrer absolut ersten Elf gespielt.

Wir haben nix zugelassen, den Gegner beherrscht und uns neben den Toren noch weitere klare Chancen rausgespielt.

Der Marktwert der 11 Spieler von Almelo: € 9.300.000,--

Der Marktwert von Aalen ( ganzer Kader ): € 8.450,000,--
Der Marktwert von Regensburg ( ganzer Kader ): € 4.900.000,--

Sicher kein Grund um abzuheben ( gerade nach Leistungen wie gegen Uerdingen ), aber noch lange kein Grund weiter schwarz zu malen und uns die Konkurrenzfähigkeit abzusprechen.

Guter Start in die Saison, schnellstens 40 Punkte sammeln, dann klappt's auch mit 'nem einstelligen Tabellenplatz. ;)
 
Marktwert nicht interessant. Was die anderen machen oder sind muss uns egal sein.
Was wichtig ist, dass da die Null endlich steht. Die gilt es moeglichst oft zu erreichen, denn irgendwann treffen wir auch mal.
Das muss fuer 40+ erst mal reichen.
Mehr wuensche habe ich in dieser Saison, nach den Ausfaellen, nicht.
 
Ja ich weiß, nur ein Testspiel. :D

Es war nicht wirklich ein Testspiel, es ging ordentlich, vor allem von den Holländern, zur Sache. Da gab es einige sehr hitzige und heftig geführte Zweikämpfe. Und das zum Schluß 11 Holländer auf dem Platz standen, da darf sich vor allem die acht beim Schiri bedanken. Der Schwinger gegen Sukalo war dunkelrot. Ich fand die Härte für eine Testspiel ganz gehoben, in der zweiten Liga geht es mit Sicherheit ähnlich zur Sache.

Jetzt habe ich in den Testspielen schon zwei rote Karten gesehen, über die man noch nicht mal streiten kann. Die Notbremse gegen Baljak in Leverkusen und gestern der Schwinger. Die Schiris sind sehr sehr mildtätig!
 
Bajic hätte für seine Ringeinlage auch Rot sehen können.
Man sollte nochmal unterstreichen, dass Domo nen richtig guten Job gemacht hat. Hat auch schwierige Bälle verarbeitet, behauptet und dann noch zum Mitspieler gebracht.
 
Nach dem Testkick gegen Twente

Schönes Sommerwetter mit erstaunlich vielen Zuschauern.

Ich tippe auf etwa 13000 bis 14000 können es gewesen sein, Respekt schon mal dafür, auch die Stimmung war von Beginn an erste Sahne und die Kohorte bzw. PGDU ist heiß wie Frittenfett auf die neue Spielzeit, mit kleiner Konfeti-Choreo und dem altbekannten Liedgut ging es dann mit fünf minütiger Verzögerung in die Partie.

Überraschenderweiße Koch von Beginn an auf der schwachbesetzten linken Außenverteidigerposition.
Bei Julian hab ich bei jedem Zweikampf Angst, dass er sich irgendwie weh tut, allerdings war zumindest diese Angst heute unberechtigt, denn er spielte mutig auf und ohne (meine) Angst, sich zu verletzten. Lediglich zwei Stellungsspielfehler sind ihm im Laufe des ca. 60 minütigen Einsatzes unterlaufen, das werden wir ihm aber noch verzeihen können.
Branimir Bajic mit Hoffmann haben in der ersten Halbzeit das Innenverteidigerpärchen gebildet und in der zweiten Halbzeit spielten dann Bajic und Lacheb, letzteres Pärchen war das stärkere von beiden wobei ich im ersten Ligaspiel Hoffmann und Lacheb von Beginn an sehen möchte, denn Bajic sind heute ungewöhnlich viele kleine bis sehr große Fehler unterlaufen, sowas können wir uns in einem ernsten Ligaspiel nicht erlauben. Hoffmann im Spiel nach vorne ziemlich ähnlich farblos wie Soares, er sucht irgendwie genauso wie Bruno immer den Querpass zu Bajic und Bajic war wie ich schon sagte, ziemlich unter seiner Form.
Auf der rechten Seite hat dann Berberovic gespielt und wieder ist mir aufgefallen, dass er besser meckern kann als Fußball spielen. Seine zwei Ballgewinne stehen wieder mindestens zwei Streitigkeiten mit dem Gegner gegenübern, nicht ganz nachvollziehbar angesichts des schönen Wetters und harmlosen Testkicks.
Dann durfte noch Bomheuer für Koch ran, auch er hat auf der linken Seite gut gearbeitet, allerdings kam auch nicht allzu viel Arbeit auf ihn zu, ebenso wie für Koch.

Im Mittelfeld herscht bei uns ein großes Durcheinander. Das Stellungsspiel ist garnicht vorhanden, jeder ob es nun ein Öztürk oder Sukalo ist, steht dem anderen auf dem Fuß, bietet sich nicht an oder macht in der defensiv Arbeit nicht geschickt die Räume dicht. Da hab ich heute eigentlich nur Totalausfälle beobachten können. Pamic wird seiner Spielmacherrolle weiterhin nicht gerecht, leider!

Durch das schlechte Mittelfeld, hat es der Sturm natürlich nicht leichter, Domo und Brandy haben fast nichts hinbekommen, wobei man Brandy attestieren muss, dass er wieder fleißig war und er sich so auf jedenfall einen Stammplatz verdienen wird, Domo hingegen hat bei der Jobwahl glaube ich nicht ganz sein Ding gewählt.
In der zweiten Hälfte kamen dann noch Kastrati, Exslager und Jovanovic. Bisauf Kastrati waren die Leistungen nicht schlecht, wie gesagt, hat das Mittelfeld wenig dazu beigetragen, den Stürmern bessere Noten zu geben.
Exslager wie immer fleißig am auf und ab Rennen und Jovanovic tankt sich auf jedenfall besser durch als ein Emil Jula und holt wie er es in Düsseldorf gelernt hat die Freistöße raus.

Dann sind wir auch schon beim nächsten Problem, der Standards. Sowohl Ecken und Freistöße haben nicht einmal einen Abnehmer gefunden.

Abschließend kann man sagen, dass der Gegner auch nicht ohne war! Allerdings hat man ihnen angemerkt, dass das nur der Schohngang war und hätten sie mehr gewollt, wäre die 1 nicht lange stehen geblieben.

Nach den 3 Spielen die ich live verfolgt habe, denke ich dass die beste Aufstellung folgendermaßen aussehen sollte:

-----------------Wiedwald-----------------
--Kern----Hoffmann-----Lacheb--Koch/Hernandez(???)/Bomheuer/Hennen
----------Öztürk-----------Sukalo------------
--------------------Pamic-------------------
--Exslager-------------------------Brandy----
------------------Jovanovic------------------
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sowas schlechtes wie Brosinski hab ich ja selbst im letzten Jahr nicht gesehen. Der hat heute sage und schreibe einen einzigen Springt hingelegt. Ansonsten schien dem heut nicht nach Fußball zu sein und hat sich 10 Meter vor und hinter der Mittellinie bewegt, ist jedem Zweikampf aus dem Weg gegangen, ach was sag ich, der ist extra immer so gelaufen, dass der noch nicht mal in der Nähe eines Gegenspielers war, und nach vorne ist er auch nicht mitgelaufen. Dafür warer ganz toll in den olympischen Disziplinen "Auf den Rasen glotzen" und "abwinken".

Ganz anderes Spiel dann mit Exslager der Tempo gegangen ist und auch den Ball immer wieder forderte. Dem entsprechend gab es dann auch Bewegung auf der rechten Seite, die es in der ersten Halbzeit nicht gab.

Im ersten Durchgang ging nämlich alles über links mit Brandy und Koch.

Kern hat mir bei seinem Kurzeinsatz ebenfalls gut gefallen. Der war der einzige aufm Platz, der mal ein wenig Spielintelligenz bewies (Hallo Pamic :huhu:) und mit einem schnell ausgeführten Freistöß Exslager in Szene setzte.

Ansonsten sehr viel Ernüchterung. Kein Tempo, kein Pressing und jeder Standard flog zu weit.
 
Alter Vatter, was war das ein schlechtes Spiel.
Das sah aus, als ob die letzte Woche in die Vorbereitung eingestiegen wären und nicht kurz vor deren Ende stünden.
Abwehr ein Hühnerhaufen, der viel zu oft gar nicht weiss, was so passiert, Schwachpunkt hier ganz klar Bajic.
Mittelfeld ohne jegliche Kreativität, ohne Idee, ohne Durchsetzungsvermögen, kein Pass kommt irgendwie vernünftig an den Mann oder zumindest in die Richtung. Gefährlich ist ganz klar was anderes.
Sturm war nicht vorhanden.
Ausnahmen in der Mannschaft nur Koch, mit Abstrichen Öztürk und Brandy, dazu Jovanovic, der wenigstens ein bisschen Torgefahr versprühte.
Es gibt noch viel zu tun die nächsten Tage Oli!
 
...positiv war, dass man versucht hat die Angriffe aus der Abwehr heraus mit flachen Pässen einzuleiten, ist auf jeden Fall der richtige Ansatz und stimmt mich langfristig positiv. Sah halt heute aus wie gewollt und nicht gekonnt und war bei dem Tempo nicht gerade effektiv.. aber so ist das halt wenn man 2,3 Jahre nur die Langholz-Kacke eingetrichtert bekommen hat!
 
Das Passspiel fand ich eigentlich gar nicht soo schlecht. Nach vorne war das vor allem in der ersten Halbzeit dann aber doch ziemlich harmlos. Vor allem Domo war ziemlich enttäuschend. Dennoch waren einige Bälle in die Spitze zu sehen, die bei einem anderen Gegner durchaus hätten gefährlich werden können. In der zweiten hatte man dann auch Platz und hätte, wenn man die Angriffe vernünftig zu Ende gespielt hätte, auch noch den Ausgleich machen können. Zugegebenermaßen hätte aber auch Enschede noch ein Tor schießen müssen. Letztendlich war Enschede einfach eine Klasse besser, das konnte man deutlich sehen, insofern fand ich den Auftritt gegen einen solchen Gegner ganz okay. Nächste Woche erwarte ich nach vorne dann aber einiges mehr.
 
Brosinski hat heute sage und schreibe einen einzigen Springt hingelegt... der ist extra immer so gelaufen, dass der noch nicht mal in der Nähe eines Gegenspielers war, und nach vorne ist er auch nicht mitgelaufen. Dafür "Auf den Rasen glotzen" und "abwinken".

Ganz anderes Spiel dann mit Exslager ...

...mal ein wenig Spielintelligenz bewies (Hallo Pamic :huhu:) und mit einem schnell ausgeführten Freistöß Exslager in Szene setzte.

Genau das ist das! Brosinski schadet dem Team!!! Selbst wenn er mal eine gute Aktion hätte(!) macht er es durch unglaubliches Desinteresse, Gemecker und Resignation wieder zunichte. Er zieht mit seiner negativen Ausstrahlung Zuschauer und Mitspieler mit runter! Raus mit dem, wenn er keinen Bock hat sich zu zerreißen! Und es stimmt, dass er jedem Zweikampf oder einer kniffligen Situation aus dem Weg geht und sowas brauchen wir hier gar nicht!
Exe traut sich was, ist kaum langsamer, dafür zeigt er power, Einsatz und Durchsetzungsvermögen! Er muss(!) nach seiner Sperre auf die rechte Seite!

und eine bescheidene Frage habe ich: Was verspricht man sich von Pamic, diesem Zappelphillipp!? Da kommt ja nix bei rum und in der Defensive wird er hergespielt, was das Zeug hält, weil er immer nur dem Ball hinterher rennt.

Jovanovic hat mir ganz gut gefallen, alleine mit seinem Übersteiger mit anschließendem Torabschluss hat er sich in der Spitze ins Team katapultiert! :zustimm:
Und er kann den Ball im 16er abschirmen und ablegen, nur schade dass Pamic da nicht so Bock darauf hatte!

Koch kann ich leider nicht ganz einschätzen, aber wenn er fit ist/bleibt und dort spielt, wünsche ich mir Wolze wieder links vorne, denn eine ganze linke Seite ohne Linksfuß geht nicht!!
Dann soll Brandy in die Mitte, da hat es ihn ja ohnehin immer hingezogen und links war blank weil Pamic nicht mitmachte :huhu:
ooooder Brandy rechts, Wolze links und Exe als hängende Spitze hinter Jova, aber ich fürchte das traut der olli sich nicht :-(

Hoffmann hinten top und für mich gesetzt in der Konstellation mit Bajic!

ergo, Stand jetzt

Wiedwald
Berbe-Hoffi-Bajic-Koch
Sukalo-Öztürk
Exe-Brandy-Wolze
Jovanovic

Eventuell Wolze zurück für Koch und Domo als hängende Spitze, Brandy links!
 
Oliver Reck nach dem Spiel - steht auch gleich in der BZ-Duisburg ;-)

Baustellen werden intern gelöst
Hernandez zu gut

Wollte Enschede nicht? Konnte Duisburg nicht? Oder wollte Twente und der MSV hat dagegengehalten?
Das muss jeder, der das letzte Vorbereitungsspiel des MSV auf die neue Saison gesehen hat, selber entscheiden.
Genauso wie die Antwort auf die Frage, ob das Glas halbvoll oder halbleer ist.
Leer sind die Hände von MSV-Sportdirektor Ivo Grlic in Bezug Ruyman Jesos Hernandez Perera. Der Spanier hat so einen guten Eindruck hinterlassen, dass er bei einem anderen Verein, so MSV-Trainer Oliver Reck, "für wesentlich mehr Geld einen Vertrag erhält." Schade.
Und so werden die Baustellen intern gelöst.
Julian Koch ist, neben Kevin Wolze, eine Alternative für die Perthel-Position, den linken Außenverteidiger. Denkbar wäre auch Benni Kern auf der rechten und Dzemal Berberovic auf der linken Außenverteidigerposition.
Im zentralen Mittelfeld scheint Zvonko Pamic die besten Karten zu haben.
Allerdings schloss Oliver Reck mit den Worten: "Das Transferfenster schließt erst Ende August."

http://www.bz-duisburg.de/msv_aktuell.html
 
Ich denke, man konnte vom dem Spiel heute nicht allzu viel erwarten. Aber trotzdem haben mich einige Spieler wieder auf 180 gebracht...

Domo = Er ist einfach null effektiv (spielt einfach zu egoistisch/ sollte lieber abspielen oder Tennis spielen)
Brosinski = Fehlpässe, leider auch zu egoistisch
Berberovic = teilweise gute Aktionen, aber leider zu viele Fehler (läuft nicht mit, sein Stellungsspiel ist miserabel!)

Gut gefallen haben mir:

Wiedwald = Gute Paraden
Brandy = Kämpfer!!!
Exslager = Er gibt immer 120%, arbeitet super für die Offensive
Kern = Er hat seine Vorderleute angebrüllt, kämpft für die Mannschaft Verantwortung übernommen (-> genau das fehlt mir bei Berberovic)
Jovanovic = Er hat nach hinten gearbeitet, leider wurde er nicht gut bedient


-----------------Wiedwald--------------------
--Kern(Koch)-----Lacheb----Bajic--???(Kern)--
----------Hoffmann-----------Sukalo------------
--------------------Pamic----------------------
--Exslager-------------------------Brandy------
------------------Jovanovic------------------
 
Das Spiel heute hat gezeigt, das wir die Schwächen der vergangenen Saison immer noch als Erbe mit uns herumtragen. Bis auf die Torwartposition, die stark besetzt ist, gibt es in allen anderen Mannschaftsteilen zum Teil verherende Schwächen. Das Mittelfeld ist nach wie ideen- und kreativlos. Weder schafft es das Mittelfeld noch der Sturm selbst sich entscheidend in Szene zu setzen. Die erste Torchance in der 70. Minute ein Beleg dafür. Einen echten Stürmer mit Potential auf 8-12 Tore sehe ich überhaupt nicht. Generell ist mir einfach viel zu wenig Bewegung im Spiel und Laufwege scheinen oft nicht eingespielt zu sein oder aus dem Zufall heraus zu entstehen.
Auch wenn der Gegner natürlich ein internationales Format hatte, so lässt sich doch erkennen, das wir es in dieser Saison nach wie vor schwer haben werden.
Eklatanter wird es, denke ich sogar noch, wenn wir gegen Gegner spielen, die sich hinten reinstellen und bei denen wir das Spiel machen müssen!
Entscheidend für den Verlauf der Saison wird der Start sein und ich hoffe, der wird etwas besser, als der in der letzten Saison.
Ein einstelliger Tabellenplatz am Ende der Saison würde ich als absoluten Erfolg werten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich drehe den Spieß mal um! Gegen Bayer Leverkusen 1:5, gegen irgendso einen viertligisten 0:2, gegen "60" 0:4 und heute nur ein 0:1...

Das ist auf jedenfall schon mal was stabieler und lässt den Unterschied zwischen Anfang und Ende der Vorbereitung deutlich werden... :huhu:

Wenn Hernandez jetzt nicht kommt, dann haben wir eben mehr Geld, für einen Spielmacher, den brauchen wir auf jeden Fall dringender als einen linksverteidiger, Koch, Wolze und Bomheuer schaffen das, da hab ich überhaupt keine Verspannungen mit. :)

Mit dem Sturm bin ich eigentlich zufrieden, wenn wir eben mit Exe, Jovanovic und Brandy vorne drin spielen. Hätte Reck eigentlich mal von Anfang an probieren sollen, leider hat er es erstgarnicht versucht. :( Die Abwehr sollte auch noch zweiliga Niveau haben, nur das Mittelfeld macht mir starke Bauchscherzen, denn dieses ist für Sturm und Abwehrarbeit von enttscheidender Bedeutung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf links wird ja nun viel probiert, aber lasst bitte Bomheuer aus diesen Überlegungen raus. Der ist ein klarer IV, Rechtsfuß und 1,93m groß. Hat in der Zweiten auch nie links gespielt. Wundert mich sehr, dass Reck ihn da als Alternative sieht.

Hat Bomheuer in den bisherigen Testspielen überhaupt schon mal links gespielt?
 
Also vorne weg war das heute natürlich ein komplett anderes Kaliber als unsere anderen Gegner- Immerhin ist das eine Mannschaft die in den Niederlanden zu den Topteams gehöhrt und sich In Championsleague und Europa-League immer gut verkauft.
Deswegen bin ich vor allem mit underer Defensive sehr zufrieden (wie schon in den letzten beiden Spielen). Das Gegentor wurde von einem super Pass vorbereitet und auch sehr sehr cool abgeschlossen.
In der Offensive lief es heute nicht sonderlich berauschend, was natürlich einmal am Gegner lag, aber auch zum größten Teil an unserem alten Problem, was ich hier nicht mehr erleutern muss.

Positiv:
Hoffmann= Was der Junge spielt ist wirklich fantastisch, hatte heute wie Soares immer wieder in entscheidenden Situationen den Fuß dazwischen, nur mit dem Unterschied das er auch das Spiel gut eröffnen kann.
Brandy= Hat genauso wie es Exe schon ist, das Potebtial zu einem Puplikumsliebling zu werden. Er ist sehr viel unterwegs, auch defensiv. War heute aber nicht so stark wie in der bishereigen Vorbereitung.
Koch= Man merkt ihm zwar noch an, dass im die Dynamik noch fehlt die ihn so ausgezeichnet hat, stand defensiv aber sehr gut und ist ohne Handbremse in die Zweikämpfe (bei seinen Verletzungen auch nicht selbstverständlich)

Negativ:
Domo: Für jemanden der sich empflehlen muss und durch die Sperre von Exe jetzt auch eine Chance hätte war das trotz des schlechten Mittelfelds einfach zu wenig.
Brosinski= Er ist nach den zuletzt doch guten Testspielen wieder in sein altes Muster zurück gefallen und war praktisch nich zu sehen. Dachte eigentlich er hätte es mittlerweile verstanden.

Jovanovic:
Man kann jetzt nach den paar Minuten natürlich noch nicht wirklich viel sagen, aber man hat schon gesehen was man von ihm erwartet bzw. wie er eingesetzt werden soll. Hat ein zwei mal den Ball nach hohem Anspiel mit dem Rücken zum Tor abgeschirmt und weitergeleitet und war auch sonst viel unterwegs. Unter dem Strich nicht positiv, aber auch nicht negativ aufgefallen.

Der Rest auch nicht wirklich berauschend, aber kam mir nicht so negativ vor wie die zwei. Könnte aber auch daran liegen, dass ich so spätestens ab der 70-75 Minuten abgeschaltet und das schöne Wetter genossen hab.

Unter dem Strich hat man heute eigentlich nichts neues gesehen, dafür war der Leistungsunterschied einfach zu groß. Außer das wir im Vergleich zur Vorsaison defensiv besser stehen, offensiv zwar mehr Optionen haben, aber genauso wenig durschlagskräftig.

Der wichtigere von den beiden Tests war der gegen Almelo. Dies war eine Mannschaft die mit uns und dem Großteil der zweiten Liga bzw. unserer direkten Konkurenz auf Augenhöhe ist.
 
Hier nochmal eine kurze Auflistung, die zeigt, gegen welchen Gegner wir heute gespielt haben:

Aufstellung 1.HZ (MW laut TM.de)

Tor: Mihailov (5 Mio)
Abwehr: Bjelland (2 Mio), Douglas (8,5 Mio), Rosales (4 Mio)
Mittelfeld: Brama (5 Mio), Schilder (1,75 Mio), Fer (5,5 Mio), Janssen (2,5 Mio), Chadli (5 Mio), Tadic (7,5 Mio)
Sturm: Plet (1,5 Mio)

=> 48,25 Mio
Unsere Elf in HZ1: => 8,5 Mio

Aufstellung 2.HZ

Tor: Fernandes (0,6 Mio)
Abwehr: Breukers (0,7 Mio), Bjelland (2 Mio), Wisgerhof (2,5 Mio), Cornelisse (0,75 Mio)
Mittelfeld: Röseler (0,4 Mio), Promes (0,25 Mio), Fillinger (?), Verhoek (2 Mio)
Sturm: Gyasi (0,1 Mio), Gutierrez (3 Mio)

=> ca. 13 Mio
Unsere Elf ab der 60.Minute: 6 Mio

Man hat schon gemerkt, dass Twente in HZ2 nicht mehr wirklich gefährlich war. Ich hatte zwar auch das Gefühl, dass die nicht mehr richtig wollten, aber vielleicht lag es auch daran, dass unsere Abwehr in der 2.HZ andere Kaliber gegen sich hatte. Die Truppe aus der ersten Halbzeit ist um Klassen besser als unsere. Da darf man nicht so viel erwarten, die haben europäische Ambitionen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Twente in HZ 1 mal dauerhaft Druck gemacht hätte, dann hätten die uns auseinander genommen. Koch und Hoffmann zusammen mit Wiedwald noch die Lichtblicke. Auch exe in HZ2 wenigstens mit Einsatz und Kampf. War der Rest vorhanden? Pamic ist für mich ne riesen Katastrophe auf der 10. Der geht gar nicht. Und Jovanovic macht einen auf OM oder HS und ist Alleinunterhalten auch nicht zu brauchen. Wie befürchtet. Abstiegskampf allez
 
@ gnadenteufel02 .... das ist ja nett die beiden Mannschaften "so" gegeneinander aufzurechnen.:rolleyes:Doch trotzdem hätte ich von unseren 8,5 Mio. in HZ 1. ein wenig mehr als gar nichts in Sachen Offensive erwartet!;)
Ach nebenbei,Paderborns 145 Mio.Truppe :D hat vor ein-zwei Wochen gegen Enschede mit 1-0 gewonnen!:rolleyes:
 
um mal wieder ein bisschen Euphorie hier rein zu bringen:

Ist es nicht ****** egal wie die Vorbereitung läuft??
Letztes Jahr hatten wir ne suuuuper Vorbereitung und haben den bulgarischen Meister spielerisch weggeknallt und waren so gut wie aufgestiegen!
... wie war nochmal der Start in die letzte Runde?
:huhu:

Habe nur Sorge, dass Reck sich offensiv zu wenig traut, also mal mit Exe oder Domo direkt hinter oder neben Jovanovic oder Exe und Brandy als richtig offensive Außen!
Ansonsten ist es schon ok, nur Pamic stört :D ...warten wir mal die ersten 5 Spiele ab, alles andere ist Spekulation!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde es im Kontext der letzten drei Testspiele als das von uns schwächste einordnen. Was mir gar nicht gefallen hat, war die teilweise wieder aufgekommende Nervosität angesichts eines spielstarken Gegners.

Gerade Berberovic schien sich hier unangemessen stressen zu lassen. Allerdings hat er auch mehrmals mit mustergültigen Grätschen, die man jederzeit in ein Fußball-Lehrvideo einbauen könnte, in wirklich brenzligen Situationen alles gerettet.

Cool und abgezockt dagegen Julian Koch. Man, hat das Spass gemacht, dem Jule zuzusehen. Er hat es einfach, nach wie vor. Auge, Stellungsspiel, Ballbehandlung, Selbstbewusstsein, über links defensiv stark wie rechts. Wirkt abgeklärt wie ein Dreissigjähriger.

Leider hat er anscheinend auch kein bisschen von seinem Ungestüm eingebüsst, und nach einer Szene konnte man sehen, dass es schon wieder irgendwo zwackte. Der Junge muß unbedingt etwas vorsichtiger zu Werke gehen.

Die anderen haben spielerisch leider nicht viel zugelassen und drückten ziemlich. Was mir gefallen hat: auch nach dem grossen Ringtausch ging es bei uns kompakt weiter, alles wirkte gut eingespielt. Diesmal machte auch Kastrati ein bisschen was. Gegen einen Gegner auf diesem Niveau kommt man nach vorne aber irgendwann dann auch an die Grenzen seiner Möglichkeiten.

In diesem Fall war das Umstellen auf 4-4-2 zur zweiten Halbzeit aber sehr effektiv. Jovanovic war für mich eine Offenbarung. Wie er sich gegen die erstklassige Abwehr der Holländer behauptete, wie er den Raum besetzte mit langen schrägen Sprints auf den gegnerischen Strafraum, wie er den Ball hielt und weiterleitete, all das sah ganz so aus, wie man immer gehofft hatte, dass es Emil Jula mal tun würde.

Leider war ihm Kastrati kein Sportskamerad auf Augenhöhe. Lieber hätte ich gesehen, was er zusammen mit Baljak aus der Zwei-Stürmer-Option herausgeholt haben würde. Aber es erschien doch so, dass er zwangsläufig ein Tor gemacht hätte; war nur eine Frage der Zeit. Der Abpfiff kam dann etwas zu früh.

Wolze vorne kennen wir schon. Könnte mit Pamic und Brandy ein magisches Dreieck bilden, ist dann aber für mich nach wie vor der Mann für die schnelle Aussenbahn, während sich die Laufwege von Pamic und Brandy kreuzen. Dass es mit den beiden gegen Twente nicht so gut geklappt hat, sei jetzt mal dahingestellt: vielleicht waren sie ein bisschen platt, kam einem so vor, oder aber, die Holländer waren eben einfach auch eine sehr starke Mannschaft an diesem Tag. Chancen hatten wir ja durchaus.

In der Vorrede hat Reck deutlich gemacht, dass Lacheb zur Zeit derjenige ist, der sich in der Innenverteidigung ranarbeiten muss, und er als erste Option daher wohl Hoffmann und Bajic sieht. Verstehe ich nicht richtig. Ich finde, Lacheb hat einen grossen Job gemacht in der zweiten Halbzeit. War konsequent als letzter Mann gestellt und putzte alles weg, was reinkam. Sehr sicher, spielt niemals riskant heraus (was der Soares ja mit Vorliebe machte). Jammerschade, wenn der Mann auf der Bank versauern würde, zumal er von der Art seines Auftretens her absolut alles mitbringt, was einen echten Publikumsliebling ausmacht.

Ich finde auch die Kombination Bajic/Hoffmann nicht völlig geglückt. Beide neigen m.E. dazu, nach hinten Lücken zu lassen, weil sie zu oft auf schnelles Herausspielen aus sind und dann zur Hektik neigen. Ich spekuliere einfach mal, dass mit Lacheb das Tor der Holländer nicht gefallen wäre.

Ich bin für Hoffmann als Sechser neben Sukalo und Lacheb neben Bajic. Öztürk wird jedenfalls erste Option sein, einen der beiden zu ersetzen, aber ich finde, sowohl Hoffmann als auch Lacheb gehören zwingend in die Startelf.

Und Wiedwald? Tadellos, bis auf das Gegentor. Bei dem kann man schon froh um kleine Schnitzer sein, die er sich mal leistet. Ist viel zu gut, als dass er nicht in der kommenden Saison die gierigen Scoutgeier der dicken Ottos scharenweise anlocken wird. Seh ihn bei der WM schon als dritten Torwart. Leider wird er dann wohl in Dortmund oder auf :kacke: seine Reisevorbereitungen treffen.

Echten Mecker verdienen allerdings die Standards. Man konnte Jovanovic nur bedauern, wie er da ambitioniert rumkeilte und sich frei machte, und dann ging die Ecke wie ein Ufo siebzehn Meter über alle Köpfe, eigene und gegnerische. Die kurzen Ecken könnte man als Flachpass auch gleich dem Gegner zuspielen, dann hat der nicht so ein Problem mit der Ballannahme.

Schon die Körpersprache, während man zur Eckfahne schleicht: zum Heulen, wie einer, der in Chemie an die Tafel gerufen wird und nichts weiss.
Offenbar hat man sich hier ganz auf Perthel verlassen, und ist jetzt ratlos.

Wenn nicht überraschend eine Regel vom DFB kommt, dass man fliegend wechseln kann, und dann wieder Benni Kern alle Standards macht, sehe ich leider komplett schwarz. Umso tragischer, da wir ein Kopfballungeheuer wie Goran Sukalo dabei und mit Jovanovic sogar noch eins dazu erhalten haben. Hoffmann, Öztürk und Bajic sind auch starke Kopfballspieler.

Wird alles ziemlich hergeschenkt, wenn man den Leuten nicht beibringt, richtig hohe Bälle reinzubringen. Es wird nicht wenige Väter geben, die einen Jungen in der C-Jugend haben, der bessere Ecken macht als die, die hier zu besichtigen waren. Besonders nervtötend dieses Problem, weil es ja was ist, was man durch entsprechendes Training absolut zuverlässig verbessern könnte. Hier wird leichtfertig Potential liegen gelassen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben