Em 2012

Wer wird es?


  • Umfrageteilnehmer
    270
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Italiens Trainer Prandelli: EM-Verzicht möglich

Italiens Nationaltrainer Cesare Prandelli hat einen Verzicht der Squadra Azzurra auf die Teilnahme an der EM nach dem Wett- und Manipulationsskandal nicht ausgeschlossen.

(...)

Quelle: http://www.welt.de/newsticker/sport-news/article106403563/Italiens-Trainer-Prandelli-EM-Verzicht-moeglich.html

EM-Verzicht? Kann ich mir einfach nicht vorstellen. Seit wann stört sie das Zwielicht? 2006 jedenfalls nicht. Nein, anstatt Freilos für Spanien (oder würde dann ein anderes Land wie 1992 nachrücken?) sollen sie dem Welt- und Europameister mal schön (wie bei der EM 2008) das Leben schwer machen. Und wir müssen ohnehin jeden schlagen, wenn wir den Titel holen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was würde denn passieren, wenn sich Italien wirklich zurück ziehen würde???
Wer würde denn dann nachrücken? (Wenn überhaupt?!)
Weiss noch nicht, ob ich das gut oder schlecht finden soll. :rolleyes:

Noch ein paar mehr oder weniger aktuelle Randinfos zur EM:

Schweinsteiger darf wieder mittrainieren.

http://www.focus.de/sport/fussball/...raining-in-polen-wieder-dabei_aid_761024.html


England muss ohne Lampard zur EM :D

http://em.t-online.de/em-kader-2012-england-muss-auf-frank-lampard-verzichten/id_56850612/index
 
Meine Favoriten: Holland, Frankreich und Deutschland. Mit leichter Tendenz auf Frankreich.

Meines Erachtens haben wir ein Problem, wenn Schweinsteiger nicht fit wird.

Khedira kann ihn nicht ersetzen, und Kroos ist kein Führungsspieler.

Kompensierbar wäre das durch eine "Doppelacht" mit Götze und Özil, aber Götze ist auch nicht fit und im Moment vielleicht sogar ein bisschen zu dick.

Was auch nicht geklärt ist: die Situation im Angriff. Klose kann ein notwendig hohes Tempo altersbedingt über das ganze Turnier hin nicht mehr gehen, und Gomez passt nach wie vor nicht richtig rein. Er erscheint auch nicht flexibel genug, um es wirklich passend zu machen.
 
@Hugues
Glaube, das Niveau ist bei einigen Mannschaften insgesamt sehr hoch. Ich habe Spanien aussen vor gelassen, weil sie schon eine Menge erreicht haben. Ihre Spieler waren durchweg in den Mannschaften stark in Anspruch genommen. Irgendwie erscheint es da nicht zwingend, daß sie jetzt noch eine Schippe drauflegen, um nochmal Europameister zu werden.

Ich glaube, ein oder zwei Spieler können alles entscheidend sein. Für mich ist Frankreich favorisiert wegen Franck Ribery. Der brennt darauf, die Scharte von der letzten WM auszuwetzen und ist in der Form seines Lebens, genauso wie Benzema.

Bei Holland ist es Arjen Robben, der den Unterschied machen könnte, hier zusammen mit van Persie. Ich glaube, Robben hat der Welt auch soviel zu beweisen, daß er dafür über alle (Schmerz-)Grenzen hinausgehen wird.

Bei den Deutschen fehlt mir ein bisschen so einer, der es mental rausreisst.

Klose könnte das sein, ist aber etwas in die Jahre gekommen. Schweinsteiger muß natürlich richtig fit sein, dann kann er das auch. Özil ist für mich, bei aller individuellen Qualität, nicht so der alles an sich ziehende und mitreissende Matchwinner. Und ganz vorne passt es bei uns nicht so perfekt wie bei den Holländern und Franzosen. Keine Verletzten immer vorausgesetzt.
 
Ich denke Spanien könnte dasselbe Schicksal erleiden, welches schon Frankreich nach den Titeln 1998 und 2000 erlitten hat. Ein frühes Aus.
 
...
Irgendwie erscheint es da nicht zwingend, daß sie jetzt noch eine Schippe drauflegen, um nochmal Europameister zu werden.
...

Ich denke Spanien könnte dasselbe Schicksal erleiden, welches schon Frankreich nach den Titeln 1998 und 2000 erlitten hat. Ein frühes Aus.

Ich gehe auch nicht davon aus, dass die Spanier den Titel holen, die Ära ist zu Ende. Aber bis ins HF sollten/werden sie es schon schaffen, dafür ist die Qualität da. So ein Scheitern wie es La Grande Nation hingelegt hat, ist doch sehr außergewöhnlich.
 
Ich lege mich nicht fest.Jede Mannschaft kann EM werden.Bis jetzt hat mich keine Mannschaft überzeugt.
 
Schweinsteiger ist wieder fit!

Schweinsteigers Wade spielt mit

Bereits nach dem Spiel gegen Israel (2:0) hatte Bundestrainer Joachim Löw erste positive Signale zur Personalie Schweinsteiger verlauten lassen. Nun gab auch Mannschaftsarzt Dr. Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt Entwarnung. Demnach kann der Bayern-Spieler am Montag ins Mannschaftstraining einsteigen und steht dann auch am kommenden Samstag gegen Portugal zur Verfügung.

Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/em/startseite/569936/artikel_schweinsteigers-wade-spielt-mit.html

Testspielergebnisse von Freitag:

Italien - Russland 0-3
Österreich - Ukraine 3-2
Tschechien - Ungarn 1-2
 
Ich war gestern einigermaßen überrascht vom Spiel der Italiener. Nix Catenaccio, sehr offensiv und in der Abwehr teilweise vogelwild. Nach Cannavaro und Nesta scheint der italienische Fußball nicht mehr die starken Innenverteidiger produziert zu haben für die er mal berühmt war.
Wie bei fast allen Mannschaften waren die Außenverteidiger eine große Schwachstelle. Dass es links schwierig wird war ja klar nachdem sie Criscito wegen der Wettanschuldigungen aus dem Kader gestrichen haben. Aber rechts sah das nicht viel besser aus. Mit Maggio spielte da ein "Wingback", der normalerweise vor einer Dreierkette, also deutlich offensiver spielt. Die Alternative Ignazio Abate ist ebenfalls nicht die große Offenbarung.

Im Mittelfeld sah das teilweise ganz gut aus, aber auch nur wenn Pirlo genug Platz für seine Pässe hatte. Den wird er im Turnier selten haben, dass der Mann als tief stehender Spielmacher sensationell gut ist ist nicht seit gestern bekannt, dass er faul, langsam und defensiv anfällig ist aber auch. Daher spielte Italien gestern mit 2 weiteren ZMs, de Rossi und Marchisio, die Pirlo quasi absichern sollten, und hatten mit Montolivo einen dritten ZM auf der Position hinter den Spitzen. Also eine Formation die mangels Flügelspielern die Schwächen der AVs gnadenlos aufdeckt.

Der Sturm hat mir richtig gut gefallen, Cassano und Balotelli können an einem guten Tag jede Abwehrreihe vor Probleme stellen. Gerade Balotelli hat so ziemlich jedes noch so miese Anspiel irgendwie verarbeiten können. Glücklich im Abschluss waren sie beide nicht.

Bin wirklich gespannt wie die Italiener sich im Turnier präsentieren, wenn ich mir den Kader und das gestrige Spiel anschaue dürften sie höchstwahrscheinlich komplett anders spielen als man das von den Italienern gewohnt ist. Ob es reicht um die Gruppenphase zu überstehen, keine Ahnung. Wird auf jeden Fall eine interessante Gruppe!
 
Wieso sollte denn Götze DM spielen?
Wenn Schweini doch nicht fit sein sollte, spielt da Kroos oder Gündogan.
Ich würd Götze ja als RM bringen, aber ich glaube Jogi sieht den als reinen Özilersatz.
 
Rudelgucken gibt es auch hier in Vluyn alle Deutschen spiele live in der Kulturhalle (Von-der-Leyen-Platz 1 ecke Niederrheinalee)
 
Die Holländer haben den Swag gerade ziemlich weit aufgedreht, 6:0 muss man auch gegen Nordirland erst mal gewinnen, zumal da gut und gerne noch ein paar Tore mehr hätten fallen können.

Gute Kombinationen, schnell und sicher vorgetragen, sehr gefährlich vor dem Tor. In der Form für mich ein ernstzunehmender Favorit!
 
Die Türkei gewinnt das Testspiel gegen Portugal mit 3:1.
Portugal in der Defensive alles andere als stabil, vorne mit wenig Durchsetzungsvermögen.
Allen voran Ronaldo, dessen Aktionen mehr als in die Hose gingen (u.a ein verschossener Elfmeter)

Die packen wa' locker!
 
Man sollte diese ganzen Vorbereitungsspiele nicht überbewerten. Wir werden weder Portugal locker packen, weil die gegen die Türken verloren haben, noch sind wir ohne Chancen gegen die Niederlande, weil die 6-0 gegen Nordirland gewinnen und in der Defensive kaum gefordert werden.
Ich find es generell erst mal erfreulich zu sehen, dass es bei anderen Teams (Dänemark, Portugal, Italien) genau so wenig rund läuft wie bei uns. Das nimmt mir ein wenig die Skepsis, die ich doch in den letzten Wochen bekommen habe, mehr aber auch noch nicht. Denn gut spielen müssen wir schon selber, dazu wird uns keiner einladen.
 
Testspiele sind wertlos was den rein ergebnistechnischen Bereich angeht. Man sollte sich in so einem Spiel zwar nicht abschlachten lassen, in der Regel wird aber noch einiges getestet und ausprobiert, was die Beurteilung verzerrt.
Die Wahrheit liegt ab dem 08. Juni auf dem Platz! Podolski hat angekündigt, dass gegen Portugal der "Rasen brennen muss!" Das wird auch nötig sein um gut ins Turnier reinzukommen. Testspiele hin oder her.
 
Natürlich sollte man Testspiele gerade was die Ergebnisse angeht nicht überbewerten, das ist gar keine Frage.
Was die Spielweise der Mannschaften angeht darf man aber schon auf das bevorstehende Turnier schließen. Und da konnte man heute bei sowohl den Niederlanden als auch Portugal eine schnell und sicher spielende und somit gefährliche Offensive sehen. Holland hat 6 Tore gemacht, Nordirland war natürlich auch sehr schwach. Die Defensivleistung der Holländer lässt sich daher nicht wirklich bewerten, das Spiel nach vorne lief aber wirklich gut.

Bei den Portugiesen stand die Abwehr alles andere als gut, einige Situationen (vor dem 0:1, das Eigentor zum 1:3) waren aber schlicht unglücklich.
Die Portugiesen haben aber ähnlich wie die Holländer recht gefällig und zielstrebig in Richtung gegnerisches Tor gespielt und kombiniert, waren allerdings teils unglücklich, teils gnadenlos arrogant im Abschluss. Gefährlich sind sie auf jeden Fall.
Der sport1 Reporter sprach es an, und auch wenn es seine Bilanz in der Nationalmannschaft kaum möglich erscheinen lässt, Cristiano Ronaldo hat für Real in 101 Ligaspielen 112 Tore erzielt, und das als Linksaußen. Dort trifft er auf eine der Schwachstellen der Deutschen Nationalmannschaft. Ob man den Kerl jetzt mag oder nicht, er hat die Fähigkeit Spiele zu entscheiden. So oft er auf der ganz großen Bühne bisher auch versagt hat, unterschätzen darf man den eitlen Fatzke nicht. Frisur hin, Ego her, CR7 ist ein verdammt feiner und torgefährlicher Fußballer!
 
Wenn man die einschlägigen Ticketportals durch forstet, fällt auf, für alle Vorrundenspiele der Deutschen Mannschaft, gibt es noch Tickets, zu " normalen Preisen, teilweise ab 25,00 € zzgl. Steuern / Gebühr etc. Selbst Endspieltickets unter 500 € sind noch zu haben. Auch bei E - Bay wird noch einiges angeboten, ohne wirkliches ( aktuelles ) Interesse.

Wenn die Anreise ( ich meine eine Kurze Anreise ( per Flieger ) noch günstiger wäre, könnte man sich ein Ticket für 40 oder 50 € kaufen !

Link:

http://www.ebay.de/sch/i.html?_from...Fussball+Em+Tickets&_sacat=See-All-Categories

Zitat:

" 02.06.2012 · Tickets für die Fußball-Europameisterschaft sind nicht sehr beliebt. Vor allem die Spiele in der Ukraine werden zu Tiefstpreisen gehandelt. Deutschland gegen die Niederlande zu sehen, kostet nur 25 Euro. "

Link: http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unbeliebte-spiele-em-tickets-zu-schleuderpreisen-11771888.html
 
(...) Mit Gary Cahill fällt der nächste Spieler aus...

Trotzdem muss man die Briten dazu rechnen, wenn es um die vorderen Plätze geht. Erinnert mich an unsere Situation von vor der WM 10´ wo nach der Verletzung von Ballack schon das Vorrundenaus beschlossen zu sein schien.
Der Rest ist bekannt, auch wenn ich bei den Briten soweit nicht gehen möchte!
 
Trotzdem muss man die Briten dazu rechnen, wenn es um die vorderen Plätze geht.

Seh ich anders... Die Vorrunde werden sie vielleicht noch packen, aber dann wird relativ schnell Ende sein...
Lampard, Ferdinand und Cahill fehlen, Rooney ist zudem die ersten beiden Spiele gesperrt... Mit Hart haben sie zwar nen ordentlichen Torwart ( was bei England ja schon was heißt!), aber ich denk trotzdem nich das die das Potential, das nachweislich fehlt, kompensieren können...
 
Favoriten sind für mich Deutschland, Spanien, Niederlande (:mecker:). Zum erweiterten Favoritenkreis würde ich dann noch Italien und Frankreich zählen. Wobei man bei Italien abwarten muss, wie sich das momentane Chaos auf die Spiele von denen auswirkt.

Alle anderen Mannschaften haben Aussenseiterchancen, aber auch die sind ja so gering nicht, wie die Vergangenheit bewiesen hat.
 
Ich habe beim Voting für Frankreich gestimmt. Seit 2010 ungeschlagen und auch gegen Deutschland letztes Jahr haben sie mir (blöderweise) extrem gut gefallen.

Offensichtlich wird in Frankreich derzeit auch diskutiert, ob Ribery in die Startelf gehört. Na DAS nenn ich mal ein Luxusproblem :cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bedauerlicherweise kann Polen die EM nicht alleine ausrichten und benötigt einen Co-Gastgeber. Die EM in der Ukraine findet schon unter erschwerten Bedingungen statt. Die Infrastruktur ist miserabel, die Hotelpreise sind hoch und die Entfernungen weit. Da ist es kein Wunder, dass nach England auch ein weiteres reisefreudiges Völkchen wenig Karten abgesetzt hat. 1.761 Dänen werden gegen Holland dabei sein. Gegen Portugal setzten sie 3361 und gegen Deutschland 3456 Karten ab.

Würde mich mal interessieren, ob Holland ebenso wie Deutschland das gesamte Kontingent absetzten konnte.

Die Reise in die Ukraine wird eine wirkliche Herausforderung. Ich freue mich darauf. Ab Krakau gibt es keine Autobahnen und nur noch Landstraßen, wenn ich richtig informiert bin. Für die Grenzkontrollen muss man normalerweise vier bis fünf Stunden einplanen. Für die EM SOLLEN die Kontrollen für Fans allerdings deutlich verkürzt werden. Rein formell gesehen muss man bei der Einreise auch eine Auslandskrankenversicherung vorweisen können -daher hier nochmal der Hinweis. Ob das wirklich kontrolliert wird, wage ich allerdings zu bezweifeln.
 
Hooligans und Neonazis bedrohen die EM

"Es wird Probleme geben,ganz sicher"

Die Bilder der BBC-Reportage gingen um die Welt, sie sorgten für Entsetzen, Wut und Angst. In einem ukrainischen Stadion heben Hunderte Anhänger auf einer Fantribüne gleichzeitig den Arm zum Hitlergruß, sie verhöhnen farbige Spieler mit Affenlauten und schlagen wenig später ausländische Besucher krankenhausreif - und die Polizei schaut zu.

http://www.rp-online.de/sport/fussball-em/es-wird-probleme-geben-ganz-sicher-1.2857847
 
Sollten uns gar nicht so grosse Sorgen um die Zustände in der Ukraine und Polen machen, selbst hier wird scheinbar Jagd auf deutsche Fans gemacht. :rolleyes:
Schläge wegen Fußballtrikot

Am Sonntag um 1 Uhr wurde ein 24 Jahre alter Mann in der Unteren Gerberstraße wegen eines Fußballtrikots geschlagen. Er wurde aus einer Gruppe von südländisch aussehenden Personen gefragt, warum er ein deutsches Fußballtrikot trage. Nachdem er geantwortet hatte, weil er Deutscher sei, schlug ihm ein Mann aus der Gruppe unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Trotz einer sofortigen Fahndung konnte der bislang unbekannte Tatverdächtige nicht gefasst werden.

Quelle: http://presse.polizei-bwl.de/_layou...7fba1b0b-2ee1-4630-8ac3-37b4deea650e&Id=31963
 
Fansituation in Polen zur EM Frieden im Stadion, Gewalt auf dem Land

Von Rafael Buschmann
Fußballfans in Polen: Kampf gegen Gewalt, Randale und Chaos

Gewalt, Randale, Chaos: Polnische Fußballfans sorgten zuletzt überwiegend für negative Schlagzeilen. Während der EM wird es in Stadien und Städten aber überwiegend friedlich zugehen, prognostizieren Fan-Experten. In ländlichen Regionen könnte es aber zu Randalen kommen.

Link: http://www.spiegel.de/panorama/pole...-gewalttaetigen-fans-in-stadien-a-835760.html
 
Stehen schon irgendwo die Zeiten der Übertragung ?

EM 2012: TV-Plan Übersicht Vorrunde - Live EM-Spiele im Fernsehen

Freitag, 8. Juni 2012

  • 18.00 Uhr: Polen - Griechenland in Warschau (ARD)

  • 20.45 Uhr: Russland - Tschechien in Breslau (ARD)
Samstag, 9. Juni 2012

  • 18.00 Uhr: Holland - Dänemark in Kharkiv (ARD)

  • 20.45 Uhr: Deutschland - Portugal in Lemberg (ARD)
Sonntag, 10. Juni 2012

  • 18.00 Uhr: Spanien - Italien in Danzig (ZDF)

  • 20.45 Uhr: Irland - Kroatien in Posen (ZDF)
Montag, 11. Juni 2012

  • 18.00 Uhr: Frankreich - England in Donetsk (ZDF)

  • 20.45 Uhr: Ukraine - Schweden in Kiew (ZDF)
Dienstag, 12. Juni 2012

  • 18.00 Uhr: Griechenland - Tschechien in Breslau (ARD)

  • 20.45 Uhr: Polen - Russland in Warschau (ARD)
Mittwoch, 13. Juni 2012

  • 18.00 Uhr: Dänemark - Portugal in Lemberg (ZDF)

  • 20.45 Uhr: Holland - Deutschland in Kharkiv (ZDF)
Donnerstag, 14. Juni 2012

  • 18.00 Uhr: Italien - Kroatien in Posen (ARD)

  • 20.45 Uhr: Spanien - Irland in Danzig (ARD)
Freitag, 15. Juni 2012

  • 18.00 Uhr: Ukraine - Frankreich in Donetsk (ZDF)

  • 20.45 Uhr: Schweden - England in Kiew (ARD)
Samstag, 16. Juni 2012

  • 20.45 Uhr: Griechenland - Russland in Warschau (ZDF)

  • 20.45 Uhr: Tschechien - Polen in Breslau (ZDF)
Sonntag, 17. Juni 2012

  • 20.45 Uhr: Dänemark - Deutschland in Lemberg (ARD)

  • 20.45 Uhr: Portugal - Niederlande in Kharkiv (ARD)
Montag, 18. Juni 2012

  • 20.45 Uhr: Kroatien - Spanien in Danzig (ZDF)

  • 20.45 Uhr: Italien - Irland in Posen (ZDF)
Dienstag, 19. Juni 2012

  • 20.45 Uhr: England - Ukraine in Donetsk (ARD)

  • 20.45 Uhr: Schweden - Frankreich in Kiew (ARD)
Die Spiele in der K.o.-Runde werden ebenfalls live von der ARD und ZDF übertragen.
 
Nicht jeder................darf auch zur EM 2012 !

Zitat:

" Die deutschen Sicherheitsbehörden hindern rund 100 deutsche „Problemfans“ an der Reise nach Polen und der Ukraine. Weitere 1000 bekannte Hooligans seien im Vorfeld zu Hause oder am Arbeitsplatz von Beamten aufgesucht worden. Zudem reisen rund 30 „szenekundige Beamte“ zur EM. Einer von ihnen ist Gordon"

Link: http://www.derwesten.de/staedte/dui...oligans-vor-em-2012-ins-visier-id6733095.html
 
Die besten Adressen zum Public Viewing

Wenn Jogis Jungs in Polen und der Ukraine um den EM-Titel kämpfen, fiebern alle mit. PRINZ verrät die besten Adressen zum gemeinsamen Public Viewing.

http://ruhrgebiet.prinz.de/stadt/sp...sen-zum-public-viewing,1407821,1,Article.html

11 Freunde: drinnen
Achterath‘s im Seehaus Wedau
Balke: (draußen) + drinnen
Bolero: draußen + drinnen
Café Zacher: drinnen (ca. 60)
El Mundo: drinnen
Franky's im Wasserbahnhof: draußen (2000) + drinnen
Grugahalle: drinnen
Hafenliebe: draußen + drinnen
Hopfengarten draußen
Klubhaus 1249: drinnen
König-Pilsener-Arena: drinnen (12000)
Mezzomar: drinnen
Rathausplatz Recklinghausen: draußen
Riad: draußen + drinnen
Seaside Beach: draußen (2000)
Stadthafen: draußen
Steinbruch: draußen + drinnen
Stranddeck: draußen
Subrosa: drinnen
Temple Bar: draußen + drinnen
Three Sixty: drinnen
Westfalenhalle: drinnen (13000)
 
EM: Droht ein Fiasko?

"Keine Sau will die Karten"

Hohe Zimmerpreise, explodierende Flugkosten, problematische Infrastruktur: Es gibt viele Gründe, warum Fußball-Fans der EM fernbleiben wollen.

Diejenigen, die sich auf den Weg nach Polen oder in die Ukraine machen, sollten eine gehörige Portion Abenteuerlust mitbringen.

Gero Janze nimmt sein EM-Fiasko mit Galgenhumor. "Ist doch schön, andere Leute glücklich zu machen", sagt er. Der 32-Jährige hat gerade über das Internetauktionshaus ebay ein Ticket für das Gruppenspiel Deutschland gegen Dänemark für 20,50 Euro verscherbelt - 70 Prozent unter dem Einkaufspreis! So geht das schon die ganze Zeit. "Ich habe einen Verlust von insgesamt 800 Euro gemacht, weil keine Sau die Karten kaufen will", sagt Janze. Der Beamte ist keiner, der den großen Reibach gewittert hat. Ihm wurde nur das mangelnde Fan-Interesse an der EM in Polen und der Ukraine zum Verhängnis.

Link: http://www.reviersport.de/196417---em-keine-sau-will-karten.html
 
Ist wirklich erstaunlich.

In Portugal wurden (angeblich) ganze 500 Karten abgesetzt.
Schätze, dass da einige EM-Helfer samt Familien zu gaaanz günstigen Preisen ins Stadion kommen, wenn sie denn nur die Trikots der beteiligten Mannschaften anziehen. So, oder so ähnlich.
 
...hab irgendwie ein ganz mulmiges gefühl das es bei dieser EM mächtig Fan Ausschreitungen geben wird. Hoffentlich müssen Wir keine Opfer betrauern.
 
Wundert mich nicht das Portugal so wenig Karten abgesetzt hat, die Landsleute von dort haben andere Sorgen ,erst kürzlich einen Bericht gesehen das viele sogar nach Afrika auswandern weil die Aussichten auf Jobs dort besser sind (!).

Insgesamt sieht es so aus als würde sich alles durch die eigene Gier zerschlagen , selbst schuld :zustimm:
(Ganz zu schweigen von der wohl miserablen Infrastruktur in der Ukraine)
 
Wundert mich nicht das Portugal so wenig Karten abgesetzt hat, die Landsleute von dort haben andere Sorgen ,erst kürzlich einen Bericht gesehen das viele sogar nach Afrika auswandern weil die Aussichten auf Jobs dort besser sind (!).

Auch in besseren Zeiten waren sie nirgendwo zahlreich vor Ort.
Es gibt halt Länder wie Italien, Frankreich etc., die wenig mobilisieren.
Aus Kroatien und Irland (spielen die Vorrunde allerdings in Polen) werden viele Fans kommen.

Die Iren kündigen sich mit über 20.000 Fans pro Spiel an.
http://www.fussballportal.de/em-2012/em-2012-wetten/irischer-heimvorteil-in-polen
 
Wie es aussieht wird Löw wohl auf Badstuber und Mertesacker in der IV setzen. Da frage ich mich warum? Badstuber versteh ich ja noch, aber Mertesacker war 4 Monate verletzt und vor dieser Verletzung hat er in keinem einzigen Spiel für Arsenal überzeugen können. Im Gegenteil er hat zum großteil die Gegentore zumindestens mitverschuldet.

Also falls er wirklich den Mertesacker statt Hummels aufstellt, fehlt mir definitiv das Verständnis dafür. Mir geht jedesmal die Flatter wenn der Mann am Ball ist.
 
Aus Kroatien und Irland (spielen die Vorrunde allerdings in Polen) werden viele Fans kommen.
Die Iren scheinen echt reisefreudig zu sein. War mal vor einiger Zeit in Lüttich beim Testspiel Italien - Irland. Die Iren hatten damals (ich glaub es war sogar unter der Woche) den Gästeblock ziemlich voll gemacht. Auch die Stimmung konnte sich sehen lassen und gewonnen haben se auch noch :D
Symphatisches Völkchen :)

Gibt es eigentlich relativ günstige Flüge?
Bei den Kartenpreisen könnte es eventuell für mich erschwinglich werden zumindest 1 Spiel unserer Nationalmannschaft mitzunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt es eigentlich relativ günstige Flüge?

Die günstigste Möglichkeit wären Bustouren, die derzeit u.a. bei Ebay angeboten werden.

Ansonsten auf ein mögliches deutsches Viertel- und Halbfinale unter
wesentlich besseren Bedigungen (auch mit dem Auto oder Zug machbar) in
Polen setzen (Danzig/Warschau).

Karten sollten auch in Polen nicht das Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben