Em 2012

Wer wird es?


  • Umfrageteilnehmer
    270
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wirklich Respekt an die Irischen Fans :jokes22:

Aber von der Melodie her klingt das für mich irgendwie nach Trauermarsch:confused:
 
“Wollnys EM”: Bizarres Weltbild

Vielleicht erinnert ihr euch an die 22. Minute beim Spiel zwischen Deutschland und Holland: Jogi Löw schlich sich schelmisch von hinten an einen Balljungen heran und stupste dem ukrainischen Justin Bieber die Pille aus der Armbeuge.
"Wow", dachten sich da nicht nur deutsche Zuschauer, "auf dem Platz geht's grad ordentlich zur Sache, aber der Bundestrainer hat die Ruhe weg und den Schalk im Nacken. Was 'ne coole Socke!"
Beim ZDF sprach ihn später Moderator Michael Steinbrecher darauf an. Jogi wiegelte lachend ab: "Ach, das war irgendwie vor dem Spiel." Steinbrecher setzte in investigativer Erregung nach: "Nein, nein, da stand es 0:0!" - Temporäre Amnesie, Herr Löw?

Hier geht es weiter: http://de.eurosport.yahoo.com/blogs/abgeblogged/wollnys-em-bizarres-weltbild-065055012--spt.html
 
Wikipedia sagt zur EM 2012:

Bei Punktgleichheit zweier oder mehrerer Mannschaften entscheiden folgende Kriterien in dieser Reihenfolge:

- Höhere Anzahl Punkte im direkten Vergleich

Da das Regelwerk der UEFA offensichtlich für einige Verwirrung sorgt, möchte ich auf o.g. Passus noch mal eingehen. Bei der derzeitigen Konstellation in Gruppe B bedeutet das doch für den letzten Spieltag, selbst WENN Deutschland gegen Dänemark verlieren sollte, völlig egal in welcher Höhe, sowohl die Niederlande als auch Portugal (auch da ist das Resultat aus unserer Sicht egal) KÖNNEN gar nicht mehr an Deutschland vorbei ziehen, da Deutschland beide Mannschaften schon besiegt hat. Es könnte also maximal Dänemark an uns vorbei ziehen. Der Faktor Tordifferenz bzw. erzielte Tore in einer Gruppe kommt doch erst an Punkt 4 und 5 in dieser Reihenfolge.
 
...sowohl die Niederlande als auch Portugal KÖNNEN gar nicht mehr an Deutschland vorbei ziehen, da Deutschland beide Mannschaften schon besiegt hat.
Leider nein. Sollten zum Ende der Gruppenphase 3 Mannschaften punktgleich sein, wird aus diesen Dreien eine eigene Tabelle erstellt und die beiden Besten kommen weiter.

Wenn nun beispielsweise Deutschland 0-1 gegen Dänemark verliert und Portugal (egal in welcher Höhe) die ausgequetschten Orangen schlägt, hätten 3 Mannschaften 6 Punkte und NUR die Spiele untereinander kämen in die Wertung.

Deutschland (1-0 gegen Portugal und 0-1 gegen Dänemark)
-> 3 Punkte, 1-1 Tore

Dänemark (1-2 gegen Portugal und 1-0 gegen Deutschland)
-> 3 Punkte, 2-2 Tore

Portugal (0-1 gegen Deutschland und 2-1 gegen Dänemark)
-> 3 Punkte, 2-2 Tore

Damit wäre Deutschland auf Grund der weniger erzielten Tore in diesem Dreiervergleich raus.. :mad:

Wird aber nicht passieren.. :D
 
Die Einlaufmusik bei der EM find ich gut. (heart of courage two steps from hell) :musik:
Die würde ich mir bei uns auch wünschen.

Die Spanier haben jetzt wohl wieder zu alter Stärke gefunden. Titelanwärter sind für mich Spanien und Deutschland.
 
Bei den Holländern fällt einem jetzt eigentlich nichts ein, wie sie es im letzten Spiel noch raushauen könnten. Die Portugiesen sind für mich nach dem bisherigen Verlauf Favorit für dieses Spiel. Ich glaube aber nicht, dass sich die Deutschen das Weiterkommen von den Dänen jetzt noch nehmen lassen. Die haben am Anfang natürlich von den übervorsichtigen Holländern profitiert, waren aber trotz zwei Toren gegen Portugal nicht in der Lage, deren Sieg zu verhindern. Ohne Arroganz lässt sich vermuten, dass es eine klare Sache wird.

Im Allgemeinen kann man es nur Klasse finden, wie kompakt das Teilnehmerfeld ist. Taktiererei und unkonzentrierte Vorbereitung werden gleich bestraft. Oder man kann, auch wenn man eine Halbzeit lang gut spielt, am Ende doch wieder mit fast leeren Händen dastehen, wie die Italiener. Bleibt zu hoffen, dass sie sich das mit der zukünftigen Aufstockung des Teilnehmerfeldes noch mal überlegen werden.

Wenn man Khedira für "Alternativlos" für das Spiel der Deutschen hält, kann das eigentlich nur für die Defensive gelten. Was mich für Kroos einnimmt, sind aber seine Offensivqualitäten. Er kann das Spiel nach vorne durch präzise Pässe jeder Länge unglaublich beschleunigen, hat einen grandiosen Überblick und tollen Distanzschuss. Ich glaube, nach vorne fehlt der Mannschaft da noch einiges. Die Tore waren ja doch mehr aus Zufall beziehungsweise ausgeguckter gegnerischer Schwäche hervorgegangene Einzelleistungen, und in dem Sinne nicht "herausgespielt".
 
Bei den Holländern fällt einem jetzt eigentlich nichts ein, wie sie es im letzten Spiel noch raushauen könnten. Die Portugiesen sind für mich nach dem bisherigen Verlauf Favorit für dieses Spiel.

Deutschland - Dänemark 1:0. Holland - Portugal 2:0.

Alles andere als unmögliche Ergebnisse. Und schon geht Oranje (insgesamt sicherlich unverdient) ins Viertelfinale. Zwar spricht die gegen unsere Truppe gezeigte Körpersprache der Holländer dagegen, dass sie Portugal klar schlagen. Andererseits kann ich mir schlecht vorstellen, dass sie sich als Gruppenletzter würden verabschieden wollen. Es wird spannend. Sehr spannend. :D
 
Um nochmal zu den Iren zu kommen,das haben die gestern gesungen:

„The Fields of Athenry“, ein beliebter irischer Folksong, ist ein Lied über die große Hungersnot in den 1840er-Jahren, die über eine Millionen Iren das Leben kostete und zwei Millionen Menschen zur Auswanderung zwang. Er handelt von einem Mann namens Michael, der in die damalige Strafkolonie Australien verbannt wird, weil er Essen für seine hungernde Familie gestohlen hat. Der Song ist seit den 90ern im Sport angekommen und wird von irischen Fans nicht nur beim Fußball, sondern auch beim Rugby gesungen.

Quelle:http://www.bild.de/sport/fussball-e...erstes-team-bei-der-em-aus-24673922.bild.html
 
Ich denke, wir werden am Sonntag unser Spiel mit 2 : 0 gewinnen und die Holländer werden ihre dritte Niederlage gegen Portugal kassieren. Die haben zu dieser EM kein Team auf dem Platz und die Portugiesen lassen sich die Chance nicht nehmen, die nächste Runde zu erreichen.
 
Ich find's unfassbar... die irischen Fans haben bewiesen, dass Fußball weit mehr ist als "nur" ein Spiel, haben gezeigt dass Fußballkultur keine belanglose Romantik ist und haben dafür gesorgt, dass sich diese EM auf den Rängen nicht durch Belanglosigkeit kennzeichnet!
Und was macht die UEFA? Anstatt dankbar zu sein, werden entsprechende Mitschnitte auf Youtube umgehend entfernt...Kommerzialisierung in Reinform :(
 
Schönes Wetter in der Ukraine :D

Ist doch super wenn das Ukraine spiel zu ende ist spielt direkt England ohne lange und sinnlose Vorberichte...:zustimm:
 
Witzig find ich ja auch die Ausgangslage von Italien:
Spielen Kroatien vs Spanien 2:2 oder höher unentschieden, sind sie in jedem Falle raus.

Kennen die diese Siuation nicht? Ja, von der EM 04.
Da mussten SWE und DK im letzten Spiel auch 2:2 oder höher spielen, um beide durchzukommen. Und oh Wunder: Das Spiel endete 2:2.

Aber kann mir nicht so recht vorstellen, dass die Kroaten das gegen Spanien schaffen.
Witzig wärs trotzdem, wenn die Pizzabäcker auf die gleiche Weise rausfliegen wie 2004:D
 
Und schon wieder so ein Ding...was ist mit dem Schweden passiert, der plötzlich am Boden lag und dann auch ausgewechselt werden musste?
Pyros werden auch Grundsätzlich nicht gezeigt...
Ich glaube noch nicht mal, dass die die Meinung über einzelne Mannschaften beeinflussen wollen. Die versuchen (denk ich) uns einfach krampfhaft ein FriedeFreudeEierkuchenGefühl zu vermitteln:rolleyes: Stichwort Familientauglich...
 
Irgendwie werd Ich mit dieser WM nicht warm. Meine Vorfreude war groß aber die Freude wird von Spiel zu Spiel kleiner .Irgendwie is dat alles affig, das fängt bei der Fussballinsel Usedom mit Kahn an und hört bei den dummen Tanzeinlagen zu Beginn auf .
 
Die Schweden dürfen das Spiel eigentlich gar nicht mehr verlieren. Man kämpft sich zurück und hat nach dem 2:1 eigentlich alles unter Kontrolle. Dann schenkt Isaksson den Engländern den Ausgleich und Welbeck sichert dann mit einem Weltklasse-Tor die 3 Punkte.
Wieder einmal keine überzeugende Leistung der Engländer. Ich weiß nicht wirklich warum, aber habe trotzdem das Gefühl, dass die sich über die Gruppenphase hinaus bis unter die Top 4 mogeln können.
 
In der zweiten Halbzeit ein klasse Fussballspiel zwischen England und Schweden. Tolle Tore und auch nach dem Rückstand der Ausgleich und dann das dritte Tor, einfach klasse.

Bin überrascht über die Leistung der Inselspieler und gespannt darauf, wie weit sie im Turnier noch kommen.
 
Ein abgefahrenes Spiel heute Abend. Dass man Andy Carroll in der EM-Torschützenliste begrüßen darf hätte ich nun wirklich nicht geglaubt, wie er die unglaublich starke Flanke von Gerrard verwertet hat war aber aller Ehren wert, die körperliche Präsenz optimal in einen unhaltbaren Kopfball umgemünzt! :top:

Im weiteren Verlauf wurde die Partie in meinen Augen noch richtig spannend und umkämpft, die Schweden kamen etwas unerwartet zurück. Ein eigentlich schlecht geschossener Freistoß wird durch eine Teakwondo-Einlage noch gefährlich, Mellbergs Abschluss dazu noch mehr als unglücklich abgefälscht. Dass ich Zlatan Ibrahimovic überaus schätze ;) dürfte hier mittlerweile bekannt sein, gerade dieses Tor hatte aber mehr mit Glück als mit seinen Fähigkeiten zu tun.
Die zwischenzeitliche schwedische Führung besorgt Mellberg allerdings mit einer Mischung aus cleverem Laufweg und sehr gutem Kopfball, da hat der alte Wikinger seine ganze Erfahrung ausgespielt. :top:

Beim 2:2 sieht Isaksson mehr als unglücklich aus, für mich war das ein Torwartfehler, sämtliche gezeigten Wiederholungen haben für mich nichts gezeigt was den Ball auf Grund von mangelnder Sicht oder Abfälschung unhaltbar hätten machen können.
Den Treffer der schlussendlich zum englischen Sieg gereicht hat haben Walcott und Wellbeck aber sensationell erzielt, sowohl der Sprint in die Spitze als auch der Abschluss mit der Hacke waren wirklich Spitzenklasse.
So hat sich in einem ab der zweiten Halbzeit sehr interessanten Spiel schlussendlich die qualitativ deutlich stärkere Mannschaft durchgesetzt, auch wenn ich Ibrahimovic im speziellen und den Schweden allgemein den Einzug in die KO-Runde absolut gegönnt hätte. Die Engländer haben aber verdient gewonnen und haben es gegen die Ukraine selbst in der Hand.
Bei den Ukrainern war ein Shevchenko allerdings selbst gegen überlegene Franzosen kurz davor das Führungstor zu erzielen, ein Selbstläufer dürfte das für die Engländer nicht werden!
 
Von wegen Antifussballer, da haben die Engländer alles in Grund und Boden gerannt. So ein Tor wie das mit der Hacke aus der Luft habe ich auch noch gar nicht gesehen. Klar, dass man sich wünschen muss, dass die weiter kommen und ihre Form behalten. Fast fraglich, ob es noch besser wird mit Rooney oder dann wieder schlechter. Die zweite Halbzeit von Schweden gegen England war jedenfalls eines der Höhepunkte dieses Turniers bis jetzt.
 
Interessant war es, aber hochklassig sicherlich nicht. Verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, wieso hier einige gerade die Engländer so hochloben, letztendlich hatten sie heute auch viel Glück :confused:
 
Verstehe ehrlich gesagt nicht ganz, wieso hier einige gerade die Engländer so hochloben, letztendlich hatten sie heute auch viel Glück :confused:

Hast du richtig gesehen. Letztlich war es mitten in der schwedischen Druckphase (das 3-1 lag in der Luft) eine Slapstickeinlage des schwedischen Torhüters und ein weiteres Glückstor Welbeck, der da irgendwie seine Gräten in den Ball hält und Glück hat, dass die Sache wirklich so ausgeht, wie sie ausgegangen ist.

Geschmäcker sind verschieden, aber für mich ist DAS Tor der bisherigen EM immer noch Gomez´1-0 gegen Holland.

Die Schweden schwächer als erwartet. Die Engländer besser als es viele vorhergesagt haben, aber ich bin keineswegs überrascht, sondern habe ihnen schon vor der EM einiges zugetraut. Der ganz große Druck fehlt. Die englischen Mannschaften scheinen dieser Tage auch das nötige Quäntchen Glück zu haben (siehe Chelsea).

Uns kann es doch recht sein, wenn eine englische Mannschaft wieder auf eine spanische Truppe trifft und vielleicht sogar im 1/4-Finale zum Spanien-Killer mutiert.

Bei den Engländern müsste man dann im Halbfinale die Flankengeber aus dem Spiel nehmen. Mit ihren Flanken und kopfballstarken Spielern sind sie richtig stark.

Heute bereits der letzte Spieltag der Gruppe A. Wenn ich die Tabelle richtig im Kopf habe, braucht Polen heute unbedingt einen Sieg gegen Tschechien. Bei Unentschieden oder Niederlage sind sie raus. Die Tschechen haben immerhin Griechenland geschlagen -etwas, was Polen bekanntlich nicht gelungen ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn ich die Tabelle richtig im Kopf habe, braucht Polen heute unbedingt einen Sieg gegen Tschechien. Bei Unentschieden oder Niederlage sind sie raus. Die Tschechen haben immerhin Griechenland geschlagen -etwas, was Polen bekanntlich nicht gelungen ist.

Aber die Tschechen haben auch gg Russland verloren - etwas die Polen zumindest etwas besser gemacht haben und einen Punkt mitgenommen haben.
Was zeigt uns das? Nach normalen Systemen und logischen Denken geht es beim Fußball nicht. :zustimm:
 
glaube die Tschechen und Russen machen es, wobei mit dem Heimvorteil der Polen ist alles möglich.


Schade das schon die Iren und Schweden nach Hause fahren, dafür haben wir die in der Quali :D
 
:eek:

Jetzt mal ehrlich...Tschechien oder Griechenland im Viertelfinale, wenn man weiterkommt - das Halbfinale ist eigentlich wieder zum Greifen nahe.
 
Einen Titel hat die UEFA schonmal sicher! Das dümmste System, wenn es ums weiterkommen geht. Wieso nicht einheitlich? Wäre wohl zu einfach..

Zumindest das komplizierteste! :D

Wie oft hab ich schon erklärt, warum Italien sicher ausscheidet, wie Deutschland trotz Niederlage weiter ist etc pp

Vollkommen überraschend, dass die Russen raus und die Griechen weiter sind.
Damit hab ich mal so gar nicht gerechnet!
Hoffe die Griechen überraschen nicht weiter, immerhin gehts da im VF evtl gegen uns ;)
 
Heimspiel in Danzig. Aber erstmal qualifizieren.

Die Griechen kommen mit maximal 2.000 Mann. Nie so leicht gewesen, an Karten zu kommen. Rechne mit 25.000 Deutschen, wenn es morgen klappt.
 
Wieso so ein kompliziertes System? wieso nicht wie in den Europäischen Wettberwerben?

Also irgendwie bin ich gerade etwas durcheinander.
Wenn es doch nach direktem Vergleich geht, und nicht nach Tordifferenz... dann ist Deutschland doch sicher weiter

Denn sowohl gegen Holland als auch gegen Portugal wurde gewonnen. Haben 6 Punkte... niederlande und Portugal 0 bzw 3

Daher- selbst bei Sieg Portugal und Niederlage Deutschland sind wir doch nicht vom min. 2 Platz zu kicken!

Verstehe ich das richtig?

@Xantener.... wieso ist Italien mehr oder weniger definitiv raus?

edith: schon gefunden :)

Gruß
 
Denn sowohl gegen Holland als auch gegen Portugal wurde gewonnen. Haben 6 Punkte... niederlande und Portugal 0 bzw 3

Daher- selbst bei Sieg Portugal und Niederlage Deutschland sind wir doch nicht vom min. 2 Platz zu kicken!

Nein! Die drei direkten Duelle würden dann in die Wertung ziehen. Da D schlägt Portugal, Portugal schlägt Dänen, Dänen schlagen aber Deutschland.
Und da hätten wir bei ner 0:1 Nierderlage die wenigsten Tore geschossen und wären raus!
 
Hier eine kleine Botschaft für den Experten der sich die Regeln wer jetzt wann wie weiter kommt ausgedacht hat :rolleyes:

2cfe04w.gif
 
Für mich müsste in der Gruppe A logischer Weise, bei Punktgleichheit von Griechenland und Russland, Russland wegen der Tordifferenz von +2 gegenüber 0 von Griechenland Zweiter sein. Trotzdem ich die Berichterstattung eigentlich regelmässig verfolge, war es mir gar nicht klar, dass hier offenbar nur ausschlaggebend ist, dass Russland im direkten Vergleich gegen Griechenland verloren hat.

Diese Abschlusstabelle sieht einfach mehr als beknackt aus. Auch wenn es im Bezug auf das Viertelfinale für uns, wobei ich mal davon ausgehe, dass wir Gruppenerster werden, natürlich mehr als günstig ist, wenn wir die Griechen kriegen. Mit den Tschechen wäre es schon ein bisschen was anderes. Aber alles in allem sind diese Funktionäre, die solche Turniere und die dazugehörigen Modalitäten ausarbeiten, wohl schon ein Volk für sich.
 
Gestern wurde uns eindrucksvoll vor Augen geführt, was an einem letzten Spieltag alles passieren kann. In der schwächsten der vier Vorrundengruppen sind ausgerechnet die Mannschaften ausgeschieden, denen man am ehesten eine ordentliche Rolle bei der EM zugetraut hätte. Nun richtet sich unser Blick nicht frei von Sorge auf unser Abendspiel.

Die Polen haben wieder ihre nationale Tragödie. Ihre Mannschaft war keineswegs zu schlecht, aber zu unausgewogen.
Sie gingen stets mit viel Elan in die Partien, der allerdings beim ersten gegnerischen Widerstand schnell verpuffte. Am Ende fragt man sich, weshalb sie in den beiden zweiten Halbzeiten gegen Griechenland und Tschechien nicht mehr für ihren großen und einmaligen Traum gekämpft haben? Weshalb wirkten sie so gelähmt? War es der Druck? Wurden durch den Trainerstab kapitale Fehler in der EM-Vorbereitung begangen? Waren die in den Schlussphasen regelmäßig energielosen und gehemmt wirkenden polnischen Spieler weder physisch noch psychisch auf das Turnier im eigenen Land vorbereitet? Ich bin auf die polnischen Analysen gespannt.

Die Russen haben ihren phlegmatischen Ruf bestätigt. Läuft es wie gegen Tschechien von Anfang an gut, spielen sie sich dank ihrer fußballerischen Klasse in einen Rausch. Leistet der Gegner etwas mehr Widerstand und läuft es nicht optimal, bricht man sich zusammen. Völlig überraschend, dass die Russen raus sind.

Worauf es im Fußball mehr noch als auf filigranes Spiel ankommt, haben die Griechen gezeigt. Ihr Herz ist groß, weshalb man sie niemals in einem möglichen Viertelfinale gegen Deutschland unterschätzen sollte. Sie kämpfen in jeder Szene mit Leidenschaft für ein verzweifeltes Volk. Ein mögliches Viertelfinale gegen Griechenland könnte ein Spiel wie das Halbfinale 2008 gegen die Türkei werden. Brutal umkämpft. Wenn der Gegner da in den ersten 20 Minuten gut in die Partie kommt, wächst er über sich hinaus. Zeigt man ihm gleich kämpferisch gleichwertig und spielerisch überlegen die Grenzen auf, wird es eine klare Angelegenheit. Normalerweise sollten wir uns für das Viertel- und danach für das Halbfinale qualifizieren. Die griechische Abwehr ist nicht so stark wie 2004. Mit Pässen in die Nahtstellen ist sie leicht zu entblößen und Griechenlands Bester Karagounis ist gesperrt.

Die Tschechen haben sich in das Turnier gebissen und konsequent gesteigert. Lange Zeit haben sie keinen Zweikampf gewonnen, aber irgendwann doch den Hebel umgelegt. Was sie spielen, ist alles halbwegs gepflegter Fußball, wenn man sie lässt.

Dennoch grenzt das Ergebnis der Gruppe A an Willkür. Die Truppen mit der klar besseren Veranlagung sind an ihren Köpfen gescheitert. Das Weiterkommen Tschechiens und mit Abstrichen auch Griechenlands sind erster Linie Folgen des "Nervenzusammenbruchs" der Polen und Russen.

Griechenland darf nicht unterschätzt werden, aber selbstverständlich ist es leichter zu spielen als Polen oder Russland.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde, bisher wurde bei der EM eindrucksvoll bewiesen, dass Mannschaftsgeist wertvoller und erfolgreicher ist, als eine Truppe voller Superstars. Diven alá Ronaldo und Ibrahimovic´ bekommen kein Fuss auf den Boden und schaden der Mannschaft mehr als sie dienlich sind.
Auch Holland platzt auseinander vor großen Namen und bekommt nichts mehr auf die Kette.
 
Gut das mit den Ergebnissen aus Gruppe A, nicht nur uns sondern vorallem auch unserer Mannschaft die heute Abend auf dem Platz steht, noch einmal vor Augen geführt wurde, was passieren kann... Eine besser Warnung konnte es nicht geben.
Somit gehe ich davon aus das die Partie entsprechend angegangen wird und mit einem zwei Tore Vorsprung gewonnen wird.
Im anderen Gruppenspiel werden die Niederlande bei den Buchmachern leicht favorisiert...frage mich da eigentlich wieso für mich klarer Favo im Spiel ist Portugal.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben