MSV Duisburg startet Dauerkartenverkauf: „1902 - WIR SIND DABEI“

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1eur mehr für nen den steher ist in ordnung.

sitzplätze günstiger auch ok

die spende sollte auf freiwillige basis erfolgen. das könnte schnell nach hinten losgehen. bei aller vereinsliebe, läßt man sich doch ungerne etwas aufdiktieren.

wobei der zweck durchaus lobenswert ist.
 
Wichtig, auch wenn es nichts besser macht, der MSV spricht von einer Unterstützungspauschale und nicht von einer freiwilligen Spende.

Finde die Art der Geldeinnahme etwas unglücklich. Das Nachwuchsleistungszentrum kann wirklich jeden Euro gebrauchen. Schaut man sich allein die Duschen, Umkleidekabinen und alles rund ums Trainingsgelände an, fallen einem viele Dinge ins Auge die dringend eine Auffrischung benötigen!

Aber ob das der richtige Weg ist? Das Nachwuchsleistungszentrum ist wichtig für den Verein, alle wollen das der Nachwuchs gefördert wird und wir auf junge Spieler aufbauen. Dafür brauchen wir natürlich ein Nachwuchsleistungszentrum das den jungen Leuten positiv in Erinnerung bleibt. Aber auch bei den Fans sollte das NLZ unbedingt in positiven Gedanken bleiben. Und so hat man schon einen Weg für Einnahmen gewählt die den Fans nicht zwingend gefällt.
 
Natürlich sind die Stehplätze immer noch günstig.
Natürlich ist 'nen Euro mehr pro Spiel nicht viel.
Natürlich ist diese Einmalzahlung sinnvoll.
Und natürlich hätte man schon vor einer ganzen Weile anfangen können zu sparen..

Aber mal ganz ehrlich: Wer rechnet denn mit so einer Einmalzahlung??
Meine 98 Euro hätte ich grade so zusammen bekommen. Von mir aus auch noch die 14 Euro mehr. Aber die 19,02Euro sind wahrscheinlich echt zu viel des Guten..Außerdem sollte man nicht vergessen, dass letzte Saison bei den Stehplätzen auch schon 1 Euro drauf gepackt wurde. Das sind im Vergleich zu vor zwei Jahren also 47,02 Euro mehr.
Ich wohne nicht mehr in der Nähe von Duisburg, also lässt sich so ein Zoogutschein auch nicht mal eben so spontan einlösen.

Und sowohl eine gute Freundin als auch mein Freund, den ich langsam zu einem richtigen MSV Fan mache, waren letzte Saison oft mit, und zu einer Dauerkarte für 98Euro hätte ich die beiden wohl vielleicht überreden können. Aber so wird es quasi unmöglich. Und sich alleine ne Dauerkarte holen..das muss man sich gründlich überlegen.
 
Man könnte ja eine Aktion "Pate 1902" starten in der Leute die Bock haben fürs NLZ zu spenden aber keine DK wollen die "Pauschale" für andere Übernehmen, die es nicht dicke haben. Der potentielle Pate kann ja entscheiden ob der dabei eine "offene Patenschaft" anbietet die quasi nach dem Motto "1st come 1st serve" oder ob er nur ihm bekannte Personen sponsorn will quasi eine "Patenfreundschaft".

:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde persönlich die grundsätzliche Preisgestaltung OK.
Das Unglückliche ist einfach, dass sowohl Aufschlag als auch NLZ "Spende" gleichzeitig kommen und damit letztlich die treffen, die sich teils aus finanziellen Gründen "nur" eine Stehplatzkarte leisten können.
Mir selbst tut der Aufschlag nicht weh, weil sich mein Dauerkartenpreis nicht ändert, ich habe aber durchaus Verständnis für Leute, die sich die DK zusammengespart haben und jetzt auf einem evtl nicht unerheblichen Aufpreis von 33 € sitzen.

Hätte der MSV auch im Sinne des neuen, transparenten Leitbildes viel offener gestalten und sowohl Preiserhöhung als auch "Spende" viel früher kommunizieren müssen.
 
Hätte der MSV auch im Sinne des neuen, transparenten Leitbildes viel offener gestalten und sowohl Preiserhöhung als auch "Spende" viel früher kommunizieren müssen.

Die Preiserhöhung hätte man als Umgestaltung der Preispolitik im Vorfeld ankündigen können aber nicht müssen.

Die "Unterstützungspauschale" hätte man meiner Meinung nach im Zuge der Leitbild Präsentation direkt ankündigen müssen. Das gehört für mich zur "transparenz" die man zeigen will.
Ich denke der Teil der Leute, die der Pauschale dann kritisch gegenüber stehen, wäre dann kleiner gewesen.
So hat man dort nur davon gesprochen das man hofft, das die Fans auch mitziehen, ohne die Katze direkt aus dem Sack zu lassen.
 
Klasse !!!! Und das alles als Dankeschön für eine Saison die ein Schlag inne Fresse war !! Aber hey die dummen da aufm Steher die ham et doch !!Den ganze Mist (weil sich nun die Leute 3x überlegen ne DK zu kaufen) hättet ihr mit nem Klingelbeutel durch die verkackten VIP Logen in 2 Spieltagen erreicht!

Konsequenz für mich : Mindestens 4 Auswärtsspiele die weiter weg geh und so mehr kosten sind gestrichen !! Hipp Hipp Hurra !!!

Und jaa ihr ganzen Schlaumeier die meinen 33 euro mehr sind doch n klacks...Miete, Strom, Essen bezahlt sich nich von alleine ihr Helden !!
 
Letztendlich muss jeder selbst seinen Waarenkorb zusammenstellen ;) Wenn du für dich sagst, dass es dir zu viel ist und du dafür paar Kippen, bisl Gras und paar Kästen Bier holst, ist das deine Sache.
Das die Preise steigen ist ja eigentlich ne normale Sache und wir wurden lange verschont, selbst nach den AUfstiegen^^

Alles klar bei dir?
Noch einmal. Es geht hier nicht darum das Geld dann für andere Vergnügungsdinge aus zugeben. Es geht um Geld für Essen, Miete, Bildung, usw. .... .
Tolle Sätze wie "trink ein Bier weniger" oder in deinem Fall das mit den Kippen sollte man sich echt schenken.
 
Finde die Art der Geldeinnahme etwas unglücklich. Das Nachwuchsleistungszentrum kann wirklich jeden Euro gebrauchen. Schaut man sich allein die Duschen, Umkleidekabinen und alles rund ums Trainingsgelände an, fallen einem viele Dinge ins Auge die dringend eine Auffrischung benötigen!

Den 2.Teil deines Posts stimme ich zu aber zum 1.Teil(den ich hier zitiert habe) habe ich die Meinung, dass der Verein MSV Duisburg es doch jahrelang selber in der Hand hatte, die örtlichen Gegebenheiten, die für eine Auffrischung/bessere Aussendarstellung des NLZs führen sollten, zu verbessern! Jahrelang wurden Gelder für andere Dinge verbrannt und der MSV hatte ein Jahrzehnt einen Herrn W.H., der Baunternehmer ist und der für bauliche Verbesserungen auf der Platzanlage in Meiderich hätte sorgen KÖNNEN!

Klasse !!!! Und das alles als Dankeschön für eine Saison die ein Schlag inne Fresse war !! Aber hey die dummen da aufm Steher die ham et doch !!Den ganze Mist (weil sich nun die Leute 3x überlegen ne DK zu kaufen) hättet ihr mit nem Klingelbeutel durch die verkackten VIP Logen in 2 Spieltagen erreicht!

Konsequenz für mich : Mindestens 4 Auswärtsspiele die weiter weg geh und so mehr kosten sind gestrichen !! Hipp Hipp Hurra !!!

Und jaa ihr ganzen Schlaumeier die meinen 33 euro mehr sind doch n klacks...Miete, Strom, Essen bezahlt sich nich von alleine ihr Helden !!

Völlig richtig, kann deine Wut wie vieler anderer auch verstehen, die sich monatelang Kohle für ne DK absparen und dann kurz vor dem Verkaufsstart den "Schlag ins Gesicht" bekommen.... Kein Wunder , dass man in der Zuschauertabelle und in der "Kundenfreundlichkeitsskala" eher im unteren Mittelfeld der 2.Bundesliga angesiedelt ist...
 
Ich möchte den Verein, also z.B. den Diplomaten, bitten zu erklären wieso man die Preiserhöhung und die Einmalzahlung nicht früher angekündigt bzw. besser kommuniziert hat.
 
Man kann es eh nie allen recht machen !

War ja klar das die neue Preisgestaltung eine Welle der Empörung bei einem Teil der Fangemeinde auslösen würde.
Ich für meinen Teil finde uns immer noch im grünen Bereich der "Kosten" für unseren MSV!
Die zusätzlichen Leistungen (z.B. EVD +Zoo) die man mit der DK erwirbt sind auch nicht zu vernachlässigen und besonders die Förderung des NLZ ist doch nur zu begrüßen.:zustimm:
Ich und mein Anhang wird sich nächste Woche wieder die angestammten Plätze im Block 10 sichern und auf eine tolle (bessere) Saison 12/13 hoffen.
 
Und das alles als Dankeschön für eine Saison die ein Schlag inne Fresse war !! Aber hey die dummen da aufm Steher die ham et doch !!
Selbst schuld wenn du dich zum Proletariat auf die Stehplatztribüne stellst.
Meine VIP-Lounge ist nicht teurer geworden, danke MSV :)

Konsequenz für mich : Mindestens 4 Auswärtsspiele die weiter weg geh und so mehr kosten sind gestrichen
Damit fruchtet die neue Preispolitik doch schon. So asoziales Gesindel wie du wird von Auswärtsfahrten abgehalten. Somit kannst du dort weniger Randale machen und ergo dem Verein auch weniger Schaden zufügen. Das Geld für die Auswärtsfahrten landet schließlich auch nicht beim MSV.

Und jaa ihr ganzen Schlaumeier die meinen 33 euro mehr sind doch n klacks...Miete, Strom, Essen bezahlt sich nich von alleine ihr Helden !!
Pah, dann musst du halt mal auf deinen täglichen Kasten Bier, die Zigarren, das Koks und die ganzen Callgirls verzichten. Das ist doch wohl nicht zuviel verlangt oder?


Ernsthaft, der Preisaufschlag als solcher ist in seiner Höhe mMn gerechtfertigt bzw. war so abzusehen. Die "Spende" hätte eher kommuniziert werden sollen dann wäre die Aufregung vermutlich auch nicht so groß, wie sie jetzt ist. Der Sinn dahinter ist auf jeden Fall ein vernünftiger.
 
Ich zitiere mal ein bekanntes Online-Nachschlagewerk:

Unter einer Spende versteht man eine freiwillige und unentgeltliche Leistung in Form einer Geld-, Sach-, Leistungs- oder Zeitspende (Ehrenamt) für religiöse, wissenschaftliche, gemeinnützige, kulturelle, wirtschaftliche oder politische Zwecke.[1] Spenden gehen dabei meist an eine Organisation wie z. B. einen gemeinnützigen Verein, eine Stiftung, eine Organisation oder eine politische Partei...

und

Als Abgaben sind materielle Aufwendungen – insbesondere Steuern – zu verstehen, die zu Abgabeleistungen verpflichtete Personen an empfangsberechtigte Personen oder Institutionen abzuführen haben...

Also diese 19,02 Euro als "Spende" zu bezeichnen impliziert doch, dass ich mir das aussuchen kann, ob ich diese Summer auf den Tresen lege oder nicht.

Spende ist immer freiwillig.

Die neue Preisgestaltung finde ich grundsätzlich gelungen, aber die Abgabe wird sicherlich dafür sorgen, dass noch weniger Leute ins Stadion kommen werden.
 
Also in meinem Verständnis von "Spende" erfolgen diese freiwillig was bei dieser einmaligen Sonderzahlung nunmal nicht der Fall ist, das find ich ohne die Wahl zu haben schon bedenklich und nicht kundenfreundlich!

Indra du hast immer die Wahl;)
Kaufen oder nicht kaufen.

Wenn man die DK kauft, sieht man 3 Spiele kostenlos, also ca. 30 € Minus der "Spende" also noch 11 € billiger als Einzeltickets zu kaufen, zuzüglich der anderen Goodies.

Das Problem wird bei denjenigen liegen die es nicht schaffen die Kohle auf einen Schlag zu bezahlen. Aber vielleicht bessert der Verein ja nach und es gibt die Möglichkeit einer Ratenzahlung in 2 oder 3 Raten.


Ich Persönlich muss mir auch drei Mal überlegen ob ich diese Saison eine DK kaufe. Da ich ja beruflich bedingt eh kaum mehr als 9-10 Heimspiele sehen kann ist das schon ein Batzen mehr der da aufgebracht werden muss.Tut mir dann nur leid für denjenigen der die letzte Saison mit meiner DK kostenlos gucken konnte wenn ich verhindert war.

Ich muss mir das, wie gesagt, noch mal genau durch den Kopf gehen lassen.
Zumal, ich auch hadere mit der "Spende". Eine glückliche Aktion sieht anders aus.
 
Ich stimme zu das mich der Preis auch überrascht hat. Persönlich finde ich es aber nicht so dramatisch. Mag aber auch an persönlichen Umständen liegen da ich dann halt einfach am Wochenende mal arbeite gehe und nicht feiern.

Die Preiserhöhung war wohl absehbar. Wir waren im Ligaschnitt am untersten Drittel und von daher wurde es Zeit. So Geschenke kann man sich aber nicht leisten wenn die Kassen leer sind. Wirklich weniger Fans werden dadurch nicht kommen.

Die "Spende" ist da schon prekärer. Ansich ist es sicherlich eine gute Sache aber es ist eine Zwangsabgabe. Natürlich landet davon alles beim NLZ die Frage ist aber inwieweit dadurch andere Unterstützung gespart wird (eventuell Lizenzauflage). Die treuen Fans werden zur Rettung des Vereins herangezogen. Schlussendlich eindeutig eine schlechte Kommunikation.

Mal zum erfreulichen was leider bei aller Kritik bisher untergegangen ist. Es wurden Duisburger Unternehmen ins Boot geholt und es gibt eine gemeinsame Aktion inklusive Mehrwert für die Fans. Sicherlich mag das eine oder andere davon nicht interessieren. Aber ich persönlich schau mir gerne mal ein Eishockeyspiel an oder war ewig nicht mehr im Zoo.

Noch ein Tip für die Leute mit wenig Geld. Verkauft diese Bonusdinge doch einfach bei Ebay oder so. 19,02 Reisegutschein für 10€. Zack spart jemand bei seiner nächsten Reise und ihr habt auch wieder 10 €. Ich weiss das es mit Arbeit verbunden ist und es nur bedingt eine Lösung ist. Aber es ist zumindest eine und mal schauen was es im Laufe der Saison eventuell noch für Aktionen gibt. (Ich rechne da aber erstmal mit nicht viel).

Auch wenn es nur die zweite Mannschaft ist gibt es auch neben den 17 Heimspielen noch die Spiele der zweiten für lau dabei. Regionalligaspiele sind ja auch was. Davon abgesehen jammern eh wieder spätestens in einem dreiviertel Jahr wenn wir im DFB Pokal Finale stehen alle. :zustimm::zustimm::zustimm:
 
Die neue Preisgestaltung ist -unumstritten- gelungen. Die Forderungen der Fans gingen schon seit geraumer Zeit in Richtung Veränderung der Preise auf der TV-relevanten Osttribüne. Diese Forderung wurde nun teilweise umgesetzt.

Der Aufhänger in negativer Hinsicht scheint mir der Spendenzuschlag zu sein. Hier ist das Echo geteilt. Dass Fans, bei denen 30,00 € arg in das Kontor schlagen, Kritik äußern, ist absolut nachvollziehbar. Das Thema wird mir hier allerdings sommerpausentypisch auch von Fans zerredet, die nicht auf den Euro schauen müssen.

Weiterhin wird hier ein schlechter Dauerkartenverkauf prognostiziert. Vorsicht, es gibt auch so etwas wie eine self fulfilling prophecy. Und eine Gerüchteküche brauchen wir hier auch nicht. Der MSV braucht genau das Gegenteil. Mit einem schlechten
Dauerkartenverkauf starten wir gleich wieder mit einer großen Hypothek in die neue Saison. Was wir hier brauchen, ist Rückenwind und kein Pessimismus. Man kann auch vieles kaputt reden respektive schreiben. Manchmal sollte man einfach die Faust in der Hosentasche ballen.

Jahrelang wurde uns unter Hellmich und Co auf den Jahreshauptversammlungen der fromme Wunsch nach einem Nachwuchsleistungszentrum vorgebetet. Erreicht wurde -das muss man leider feststellen- trotz großer Bemühungen wenig Bahnbrechendes. Nun geht der Verein dieses für den MSV existenzielle Thema ernsthaft und offensiv an. Ein guter Dauerkartenverkauf und Zuwendungen von Sponsoren könnten uns in diesem Jahr wirklich einen Schritt weiter bringen. Und wenn wir Hoffmann, Exslager, Öztürk und Co sehen, wissen wir, wo ´die Zukunft des MSV liegen könnte.

Ob der MSV diesen Spendenzuschlag früher hätte kommunizieren müssen, weiss ich nicht. Was hätte es verändert, diese Tatsache schon früher zu kennen? Gut, die MSV-Fans hätten früher anfangen können zu sparen. Aber der Dauerkartenverkauf endet erst in zwei Monaten oder noch später!

Ich finde, dass hier aus Sommerpausenlangeweile vieles zerredet wird.
Dabei nehme ich ausdrücklich diejenigen aus, für die der Zuschlag ein erhebliches Erschwernis darstellt. Vielleicht findet man für diese Fans eine Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
eine satte preissteigerung im zweistelligen prozentbereich bei einem Produkt, was in den letzten Monaten sehr viele Defekte und damit verbunden Ausfälle in Verbindung gebracht wird..... mutig mutig

aber zum glück geht es hier nicht um ein Produkt sondern um Fußball!

Hoffentlich gibt es auf die gute Frage von Generation Blue spätestens am 26. eine Antwort
 
Dann wirds in meiner Familie wohl wieder 3 Dauerkarten weniger geben.. Für ein 4 Personen Haushalt, wo 2 Kinder mit an Bord sind zahlt man halt keine 500 Euro für eine Dauerkarte.. Mein Kindergeld geht für meine Dauerkarte drauf.. Naja was solls, halt mal einen Monat nicht tanken, nichts neues kaufen.. Macht man schon. Es muss ja.
Kriegt man eigentlich auch 10% Ermäßigung mit der Stadtwerke Karte wenn man Dauerkarten im Shop holt? :confused:
 
Das größte Problem ist immer der eigene Aufwand. Wie gesagt, ich hab bisher jedes Jahr bewusst mind. 20€ drauf bezahlt, weil mir klar war, dass ich von den 17 Spielen mal eben locker 5-6 nicht sehen konnte. Hab ich gern gemacht, weil es für meinen Verein ist.

Jetzt gibts den Aufschlag von 1€, den ich auch noch getragen hätte, keine Frage, aber dazu dann noch die aufgezwungene Spende von 19€.

Wenn ich das jetzt alles mal kurz summieren darf, dann zahl ich als Mitglied jetzt für meine 11-12 Spiele, die ich sehen kann, 157€. Mit ner Tageskarte komm ich da als Mitglied (10% Rabatt auf Tageskarten) auf 110/120€. Das sind mal eben knappe 40/50€ Differenz.

Klar, ist jetzt natürlich mein Problem, dass ich nicht zu allen Spielen kommen kann, aber in meinem Fall rentiert sich eine Dauerkarte absolut nicht. Hinzu kommt noch, dass ich die angebotenen Boni nicht nutze.

Ähnlich rechnen werden jetzt die ganzen Schichtdienstler, die jetzt auch kalkulieren müssen.

Auch die Art und Weise find ich bedenklich, weil mir persönlich die "Zugabe" absolut nicht zusagt. Hätte man gesagt, pass auf, wir brauchen Kohle, wir bringen nen Spenden T-Shirt raus, das kostet 19,02€, hätte ich es mir mit Sicherheit zugelegt, nur so hab ich von meiner Zwangsabgabe gepflegt 0 und es ist in meinem Fall einfach to much.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich diskutiere nicht die Höhe der Eintrittspreise, die beim MSV immer noch vergleichsweise moderat sind.

Ich kritisiere aber sehr wohl die hier praktizierte Vorgehensweise, die darauf setzt, dass die abhängigen Verrückten letztlich sowieso jeden Preis bezahlen. Eine- und das ist sie unter dieser Prämisse- Zwangsabgabe sollte dann aber nicht noch den Geruch einer Spende tragen, die ihrem Wesen nach immer nur freiwillig sein kann.
Ich frage mich weiter, welche Gesamt- Finanzierungsmodelle bestehen, wenn nun ausgerechnet ein NLZ expressis verbis den Fans mit zugeordnet wird. Sickern die normalerweise dafür einzusetzenden Gelder am Ende in andere, dubiose Sümpfe?

Die so genannten Vergünstigungen kann ich mir schon jetzt in die Haare schmieren. Eishockey interessiert mich nicht die Bohne und mit einer Zoo-Karte kann ich schon allein deshalb nichts anfangen, weil ich eine Jahres-Dauerkarte habe, mit der ich auch schon nichts anfangen kann. Alle anderen aufgeführten "Vergünstigungen" sind nicht neu.

Und wer hier Leute moralisch unter Druck setzt und deren Vereinstreue auf den Prüfstand stellt die sich echte Sorgen machen müssen, wie sie ihren Alltag EINSCHLIESSLICH HOBBY finanziert bekommen, soll mal ganz schnell von seinem hohen, arroganten Ross steigen und sich vor Augen halten, dass es nicht nur der MSV ist, der seine Preise höher setzt, sondern dass uns das alle in fast allen Lebensbereichen ohne adäquaten Ausgleich der Inflationsrate, dafür aber bei meist gleich bleibendem und sogar reduzierten Löhnen ständig trifft!

Dass man sich nun hier zunächst an die (ungeliebten?) Stehplatzfans heranmacht, öffnet den Spekulationen leider auch wieder Tür und Tor...
 
Jahrelang wurden Gelder für andere Dinge verbrannt und der MSV hatte ein Jahrzehnt einen Herrn W.H., der Baunternehmer ist und der für bauliche Verbesserungen auf der Platzanlage in Meiderich hätte sorgen KÖNNEN!

Es nützt dem JETZIGEN Vorstand aber nichts, in die Vergangenheit zu schauen, denn die bringt das Geld leider nicht zurück.
 
Ja aber will man die Gegenleistung ? Wenn Ich Eishockeyfan wäre hätte ich wohl ne DK für die Füchse , Ne Zookarte ? Ich komm aus einer Zoostadt das reizt mich auch nicht .
 
Auch die Art und Weise find ich bedenklich, weil mir persönlich die "Zugabe" absolut nicht zusagt. Hätte man gesagt, pass auf, wir brauchen Kohle, wir bringen nen Spenden T-Shirt raus, das kostet 19,02€, hätte ich es mir mit Sicherheit zugelegt, nur so hab ich von meiner Zwangsabgabe gepflegt 0 und es ist in meinem Fall einfach to much.
Das wäre wohl die beste Lösung gewesen , weil das auch die Leute gekauft hätten die keine DK haben, und die die wenig Kohle haben könnten sich ein Shirt zum Geburtstag oder Weihnachte wünschen .
 
Ich würde jetzt wenigstens konsequent finden, wenn auf den Kauf von Einzelkarten (Tageskasse, Vorverkauf) ein Aufschlag von mindestens 1 Euro erhoben werden würde (quasi die "NLZ-Mark").
 
Warum soll ich das NachwuchsLeistungsZentrum der Zebras unterstützen, wenn doch sowieso alle oder die meisten die eventuell als Profi zur ersten kommen könnten, gehen?:(
 
Warum soll ich das NachwuchsLeistungsZentrum der Zebras unterstützen, wenn doch sowieso alle oder die meisten die eventuell als Profi zur ersten kommen könnten, gehen?:(

Da wird sich in naher Zukunft wohl zwangsläufig einiges ändern, und die ersten Anzeichen dieses Wandels durften wir ja in den vergangenen Wochen bereits miterleben. Und um ehrlich zu sein glaube ich mittlerweile sogar wirklich, dass dieser enorme finanzielle Engpass im Endeffekt ein wahrer Segen für uns ist - eine echte Chance auf einen Neuanfang, der sonst sicher nicht möglich gewesen wäre.
 
Indra du hast immer die Wahl;)
Kaufen oder nicht kaufen.

Wenn man die DK kauft, sieht man 3 Spiele kostenlos, also ca. 30 € Minus der "Spende" also noch 11 € billiger als Einzeltickets zu kaufen, zuzüglich der anderen Goodies.

Oh ja tolle Wahl: Mehr zahlen (gezwungene Spende) oder noch mehr zahlen (ohne DK)!
Sorry Saugi, aber mit der Aussage macht man es sich auch genauso einfach wie mit der Pauschalisierung "Trinkste nen Bier weniger!"

Und Deine Rechnung geht nur auf wenn man alle "Goodies" wie Du sie nennst auch wirklich nutzen würde.
Bei mir bleibt unter Strich stehen: nur 11 € sparen machht keine 3 Spiele umsonst ;)

Und ich kann User hamborner da auch verstehen: mein erster Gedanke war auch: Mist das ist ne Fahrt weniger oder 2 mal auswärts Eintritt.

Unterstellungen die auf die Empörung mancher User hier folgten empfinde ich, freundlich ausgedrückt, als beleidigend und das diese hier geduldet werden ist für mich völlig unverständlich.
 
Sicherlich wäre es besser gewessen diese Aktion zu splitten, sie anders anzukündigen oder vorher zu kommunizieren. Nur der Zweck sollte hier nicht vergessen werden. Es geht auch um die Zukunft des Vereins. Vielleicht kann der MSV diese Aktion noch abändern, eine andere darauf aufbauen, umso auch Leute ins Boot zu bekommen, die sich die DK so nicht leisten können. Wenn es gute Ideen gibt, die umsetzbar sind wird sich der MSV sicherlich nicht dagegen zu Wehr setzen.

Ist es denn nicht z.B. möglich, dass die Zebraherde als "Dachverband" dem MSV einen konkreten Vorschlag zur Verbesserung der DK-Aktion übermittelt? Ich denke, dass das nicht auf taube Ohren schlagen würde.
 
Eigentlich ist zu dem Thema schon fast alles gesagt: Man muss und sollte die Dinge differenziert(er) betrachten, die Preiserhöhung für die Stehplätze war in der Tat überfällig und die "Spenden"-Formulierung ist höchst unglücklich. Das Argument, mein Geldbeutel ist klamm und 30 Euro sind viel Geld, das man anders investieren möchte, ist jedoch ein Totschlagargument. Ist maße mir nicht an, über den Lebensstandard von anderen Leuten urteilen, aber ein Totschlagargument habe ich auch auf Lager. Ich formuliere es in Fragenform: Was ist mir die Zukunft meines Vereines wert?
 
Ist es denn nicht z.B. möglich, dass die Zebraherde als "Dachverband" dem MSV einen konkreten Vorschlag zur Verbesserung der DK-Aktion übermittelt? Ich denke, dass das nicht auf taube Ohren schlagen würde.

Ich denke, daß der Diplomat hier mit großer Aufmerksamkeit mitlesen wird. Von daher brauchen wir als Herde da sicherlich nicht großartig eingreifen.
Ich sehe die Spende für das NLZ positiv und für Tribünen- und Sitzplatzkunden auch verschmerzbar. Im Stehbereich sollte da wirklich nochmal nachgedacht werden. Ich plädiere zumindest für einen Erlass der Spende bei Kinder- und sonstigen ermäßigten Karten.
Bitte drigend nochmal in euch gehen Vereinsführung.
 
Eigentlich ist zu dem Thema schon fast alles gesagt: Man muss und sollte die Dinge differenziert(er) betrachten, die Preiserhöhung für die Stehplätze war in der Tat überfällig und die "Spenden"-Formulierung ist höchst unglücklich.

In der News auf der MSV Seite steht nirgendwo was von Spende, sondern Einmalsonderzahlung.

Der Begriff "Spende" wurde einzig und alleine hier im dem Thread verwendet. :huhu:
 
Oh ja tolle Wahl: Mehr zahlen (gezwungene Spende) oder noch mehr zahlen (ohne DK)!

Also ich muss sagen, bei der finanziellen Situation kann man doch froh sein, das man immer noch ein Spiel "Geschenkt!" + zusätzliche Leistungen erhält wenn man eine Stehplatz - Dauerkarte kauft. Also die Karte für den Zoo finde ich klasse, genauso wie die Karte für den EVD. Nur weil man jetzt weniger Geschenkt bekommt als vorher ist hier ein riesen Aufschrei, verrückte Gesellschaft.
 
Es gibt immer Fans die was zu nörgeln haben.
Aber es geht um unsern MSV und ich möchte demnächst wieder gegen FC Österreich oder Doofmund Spielen und nicht weiter gegen Sandhausen oder Aue.
Und der der Aufschlag ist auch ein Jahr gerechnet nicht teuer als gegen andere Vereine.
Oder wollen die jetzt meckern den Verein lieber da sehen wo jetzt Aachen ist?
Also ich nicht.
Wir haben alle ein ziel den Verein wieder in die 1. Bundesliga wider zusehen.
Und wenn der Verein es mal geschafft hat bin ich stolz den Verein in schlechten zeit geholfen habe und dann wieder in der 1. Liga spielt.

Also unser Ziel ist den MSV zu helfen.
Dann trinkt ein Köpi weniger und dann geht dass schon.

Ich Kaufe wieder eine Dauerkarte auch wenn ich Sitzplatz habe.
Oder ist dat eine Strafe dass ich Sitze und mehr Geld für den Verein gebe?

Einmal ein Zebra immer ein Zebra
Wie haben alle ein Ziel ob wir Stehen oder Sitzen, dass der MSV wieder in die 1. Bundesliga kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:huhu: Bei aller Aufregung würde ich darum bitten euch mal die Preisstruktur von z.B. Allemania Aachen anzusehen:

http://www.alemannia-aachen.de/tivoli/tickets/

Wir sind uns doch einig das dieses Stadion Vergleichbar ist!
Auch wenn dort nur noch 3. Liga angeboten wird.

Und dann bitte wieder alle wieder runterkommen! :cool:
 
Nur weil man jetzt weniger Geschenkt bekommt als vorher ist hier ein riesen Aufschrei, verrückte Gesellschaft.

Also ich hab hier nirgendwo gelesen das einer gesagt hat: "Boah, voll *******! Jetzt hab ich nich mehr 3 Spiele geschenkt bekommen, sondern nur 1!" ...

Im übrigen kann nich jeder was mit ner EVD Karte, nem Zoo Gutschein oder sonstwas anfangen... Mag manche vielleicht freuen, aber wiederrum andere interessierts recht wenig...

Diese Sonderzahlung geht einfach gar nich! Nicht, weil sie nich nötig oder wichtig wäre, sondern weil sie einfach vorher nich angekündet wurde... Man kommt damit einfach um die Ecke alá "Die Dauerkarten gibts am 11.6. und achja, ihr MÜSST auch noch Geld für das NLZ bezahlen!"...
Im übrigen hätten sich bestimmt auch weniger aufgeregt, wenn der Verein vorher gesagt hätte: "Hört mal, ihr wisst uns gehts nicht gut und deswegen können wir euch dieses Jahr nur ein Spiel schenken und nich wie sonst 3!"... Hätten bestimmt auch nen paar ******* gefunden, aber das hätte man vernünftig angesprochen und wäre nachvollziehbar gewesen...

Jetzt kommt man allerdings mit ner unangesprochenen Sonderzahlung um die Ecke, wo man sich noch nichtmal aussuchen kann, ob man die überhaupt zahlen will (kann) oder nich...
 
Ich Kaufe wieder eine Dauerkarte auch wenn ich Sitzplatz habe.

Und wenn du jetzt mal ganz scharf nachdenkst wird dir auffallen, daß du für deine DK so um die 250€ zahlst und dann halt 20€ drauflegst, aber ein Stehplatzbesucher nur ca. 110€ zahlt und nun 20€ drauflegen darf. Dies ist im Verhältnis total ungerecht und unfair. Die meisten Stehplatzbesucher kaufen die Karte dort ja nicht ohne Grund. Also mal ein bisschen mehr Fingerspitzengefühl bitte.
 
Also ich hab hier nirgendwo gelesen das einer gesagt hat: "Boah, voll *******! Jetzt hab ich nich mehr 3 Spiele geschenkt bekommen, sondern nur 1!" ...

Nein es geht darum das die Karte "teurer" wird. Meiner Meinung nach, kann man allerdings immer noch froh sein, das man als DK Kunde nicht 1:1 zahlen muss, da wie bekannt die finanzielle Situation nicht rosig ist.

Bisher heißt es ja nur einmal Zahlung, das heißt Saison 13/14 wird es wieder billiger. Wenn man jetzt gesagt hätte, wie vorgeschlagen 16 Spiele zahlen 17 sehen, wäre die wahrscheinlichkeit groß, dass dies Saison 13/14 genauso gewesen wäre. Finde daher die Formulierung der Einmalzahlung besser als die andere.

Jetzt kommt man allerdings mit ner unangesprochenen Sonderzahlung um die Ecke, wo man sich noch nichtmal aussuchen kann, ob man die überhaupt zahlen will (kann) oder nich...

Was wäre denn gewesen, wenn es so wäre. Die Gesellschaft ist doch eine Spargesellschaft, keiner gibt mehr Geld aus als er muss. Viele hätten hier rumposaunt ja zahlen wir, machen wir, super toll. Aber am ende wären es vll nur 1/5 der DK käufer gewesen die es auch bezahlt hätten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aus meiner Sicht war das mehr oder weniger angekündigt. Erinnert sei hier an das Posting von Diplomat, wo er auf unpopuläre Massnahmen hingewiesen hat. Dieser Aufschlag ist m.E. Kein Luxus sondern wahrscheinlich im Zusammenhang mit der Lizensierung zu sehen - deshalb auch der späte Zeitpunkt.

Daher ist die Reaktion hier nur teilweise verständlich. Ja, es kann viel Geld für den Einzelnen sein, aber der Verein muss versuchen überall frisches Geld zu organisieren. Die 20€ würde ich daher als drastische Preiserhöhung zur Lizenzsicherung sehen in einer etwas netteren Verpackung. Warum bei den treuen Dauerkartenkunden? Nur hier greift eine Preiserhöhung wirklich...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben