Amateure 2012/13

http://www.dfb.de/index.php?id=511739&tx_dfbnews_pi1[showUid]=35946&tx_dfbnews_pi4[cat]=145

Burak Can Kunt vom Regionalligisten MSV Duisburg II wurde am 24. August vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Einzelrichter-Verfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines rohen Spiels gegen den Gegner mit einer Sperre von drei Meisterschaftsspielen der Lizenzligen belegt.

...
Roland Müller vom Regionalligisten MSV Duisburg II wurde am 24. August vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) im Einzelrichter-Verfahren nach Anklageerhebung durch den DFB-Kontrollausschuss wegen eines rohen Spiels gegen den Gegner mit einer Sperre von drei Meisterschaftsspielen der Lizenzligen belegt.
 
War das bei Müller wirklich so "roh"? Ich habe das nicht gesehen, aber ich dachte es wäre "nur" eine Notbremse gewesen bzw. er kam als Letzter zu spät? Dafür dann eine Sperre von 3 Spielen?
 
Hi , ich war auch im Stadion um fand das schon ziemlich hart von roland Müller
Er sollte aus dieser Geschichte lernen. . Für die erste ist das schon echt ne harte Sache wenn er nun drei spiele nicht spielen darf .
Dann wollen wir mal hoffen das dem Felix nix passiert und das er nicht auch noch rot sieht .
 
MSV Amateure : Wiedenbrück 0 : 1

Ein munteres Spiel in beiden Halbzeiten. Leichte Feldüberlegenheit in der ersten Halbzeit, aber die zwei Chancen wurden nicht genutzt. In der zweiten Halbzeit gab es noch einen Pfosten- und einen Lattentreffer, aber die Niederlage war nicht zu verhindern.

Interessante Zuschauergespräche am Rande des Spiels, über die wir lieber den Mantel des Schweigens legen! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vorne fehlt irgendwie der letzte Pass + Abschluss, vielleicht einfach auch mal Glück. Bis zum Mittelfeld läuft der Ball gut, die Spieler bieten sich an, wird viel geredet, der Einsatz stimmt. Vorne will der Ball einfach nicht rein...

Fand aber, dass es ein sehr ansehnliches Spiel war... schade, dass wir nicht wenigstens einen Punkt halten konnten.

Bilder mit der Kompakt-Kamera hier www.msv-bilder.de







 
Morgen übrigens um 14:00 das vorgezogene Auswärtsspiel bei Fortuna Köln.

Denke mal das ich mir das angucken werde. Im Südstadion war ich schließlich noch nie.
 
Fortuna ist nach 11 Minuten in Führung gegangen, anschließend sah (nicht zum ersten Mal) Gjasula die rote Karte. Trotzdem ist jetzt nach einer halben Stunde durch Somuah der Ausgleich gefallen. :)
 
Gjasula ist als (vermeintlicher) Leistungsträger zum MSV gewechselt und am
7.Spieltag schon zum zweiten mal glatt Rot.Unfassbar!:fluch:
 
Gjasulas Bruder spielt bei den Amateuren.:)


Diese Undiszipliniertheiten sind extrem auffällig in der Profi sowie Amateurmannschaft. Man scheint dagegen auch nichts zu unternehmen.
 
Schöner Ausflug ins gute, alte Südstadion. 1.100 Zuschauer bei tollem Wetter und extremen Eintrittspreisen... 10€ Steher / 15€ Tribüne. Bratwurst und Kölsch waren aber lecker :D

In der ersten Viertelstunde dachte ich, die Kölner schlachten uns ab - reichte aber nur bis dahin für ein 1:0 für die Kölner. So um die 18. Minute flog Gjasula vom Platz, ich konnte die Szene aber nicht sehen. Er war zumindest ziemlich ausser sich wegen der roten Karte.
Spannenderweise lies der Druck dann etwas nach und die Duisburger konnten sich in Unterzahl die ein oder andere Konterchance erspielen, der Ausgleich in der 30. Minute schockte dann auch die Kölner.
Trotz der frühen Unterzahl hatte ich das Gefühl, da geht noch was in der zweiten Halbzeit. Das schnelle 2:1 in der 49. war dann eigentlich schon der Dämpfer. Wir waren noch sehr bemüht, mehr ging in Unterzahl einfach nicht. Nach dem zwischenzeitlichen 3:1 verkürzten die Zebras noch mal in der 83., Endstand aber leider 4:2

Trotz der vier Gegentore hat Lenz mir wieder gut gefallen, einige tolle Paraden. Besonders gefallen hat mit heute auf unserer Seite aber Somuah, der leider für sein Tor mit Affenlauten von der Tribüne bedacht wurde. :(

Ein paar Eindrücke: www.msv-bilder.de

20120908_1.jpg


20120908_2.jpg


20120908_3.jpg
 
Zum Spiel gegen RWO im Wedau-Stadion haben Dauerkartenbesitzer nur auf dem Stehplatz freien Eintritt (Quelle: MSV-HP).

Wenn man eine Tribünendauerkarte hat und auch bei den Amateuren sitzen will, soll man 12 € extra bezahlen. Das ist eine echte Schweinerei.

Der MSV sollte sich mal überlegen, ob er die treuen Fans weiter verprellen möchte.
 
@ Mojn:

Es gibt hier gar nichts umsonst. Ich habe beim MSV eine Tribünendauerkarte GEKAUFT (!) und der MSV hatte damit geworben, dass damit der Eintritt bei den Amateuren inbegriffen ist.

Es wird also erst etwas versprochen, was dann nicht gehalten wird. Und den Tribünendauerkartenbesitzern nun den Zutritt zu ihren angestammten Sitzplätzen zu verwehren, halte ich nach wie vor für eine Sauerei.
 
Es wird also erst etwas versprochen, was dann nicht gehalten wird. Und den Tribünendauerkartenbesitzern nun den Zutritt zu ihren angestammten Sitzplätzen zu verwehren, halte ich nach wie vor für eine Sauerei.


Wo steht denn, dass du beim Amateurespiel Anrecht auf ein Sitzplatz hast??

Das hat nichts mit irgendwelchen Versprechungen zu tun.
 
Regst du dich da auch drüber auf wenn die an der Westender spielen ?

Wobei ich persönlich auch davon ausgegangen bin das es so ist. Stehplatzdauerkarte für Stehplatz und Tribünenkarte für Tribüne.
 
@ Mojn:
Es gibt hier gar nichts umsonst. Ich habe beim MSV eine Tribünendauerkarte GEKAUFT (!) und der MSV hatte damit geworben, dass damit der Eintritt bei den Amateuren inbegriffen ist.
Es wird also erst etwas versprochen, was dann nicht gehalten wird. Und den Tribünendauerkartenbesitzern nun den Zutritt zu ihren angestammten Sitzplätzen zu verwehren, halte ich nach wie vor für eine Sauerei.

Kommst du nun in die Schauinsland Arena rein oder nicht?

Ja, du kommst rein. Also, das "Versprechen" wird doch gehalten. Wo steht denn geschrieben, dass die angestammten Plätze bei Amatuerspielen in der Arena, angeboten werden? Die Amateure spielen ein-zweimal im Jahr in der Arena, da wirst du dich doch wohl, auch als Gönner deines geliebten Verein, mit einem Stehplatz zufrieden geben können.
Denke auch mal an die Kosten der Reinigung nach einem Spiel. Dann sollen also deiner Auffassung nach, alle Plätze freigegeben werden. Die müssen anschließend wieder gereinigt werden. Und da ist es doch logisch, dass der Verein die Kosten so niedrig wie möglich halten will.

Nur ein wenig mehr Toleranz, und mal einfach Danke sagen.
 
Die Amateure verloren am Abend nach einer engagierten und kämpferisch einwandfreien Leistung unglücklich mit 0:1 beim Spitzenreiter Viktoria Köln!
Knapp 1.400 Zuschauer(darunter 2 MSV-Fans im eigentlichem Gästeblock) wollten die Flutlichtpremiere im Flughafenstadion sehen!
Weitere Fotos und detalierte Statistiken inkl. dem Video der Pressekonferez zum Spiel wird es morgen Vormittag/Mittag auf www.msv-amateure.de geben!


Flutlichtpremiere im Flughafenstadion

Der eigentliche Gästeblock sollte sich nur mit 2 Duisburgern füllen....

Packende Zweikampfszenen gab es desöfteren während des Spiels zu sehen.

Enttäuschung nach dem Abpfiff...

p.s.: Die Lichtverhältnisse zum fotografieren waren eine Katastrophe, ein Objektiv mit einer Lichtstärke von 2.8 muss her...:zustimm:
 
Und 3 leute im innenraum :) Habe mich gestern dort echt geärgert wir sind mit dem auto dort hingefahren und hatten eine rollifahrerin dabei. Und dann ging das problem auch schon los es gab vor ort keinen parkplatz für uns (es sollte ja eigentlich behindertenparkplätze geben) also hat man uns gesagt wir können hier nirgendswo parken. dann haben wir uns einen guten kilometer vom stadion weg ein parkplatz gesucht und dann folgte wieder ein problem über matsch, stöcke und wurzeln kann man schlecht mit einem rolli fahren ich wahr gestern sehr wütend auf die ganze situation gestern vorort das kann echt nicht deren ernst sein:mecker:
 
Wenigstens ...

... hat sich Wölpper durchgesetzt - obwohl ich es recht merkwürdig finde, dass der Leiter des NLZ im Hintergrund wohl so die Strippen zieht.

Ich muss meine Kritik an Olli Reck wohl relativieren - offensichtlich war es in der 1. Mannschaft ähnlich. :eek:
 
... hat sich Wölpper durchgesetzt - obwohl ich es recht merkwürdig finde, dass der Leiter des NLZ im Hintergrund wohl so die Strippen zieht.

Ich muss meine Kritik an Olli Reck wohl relativieren - offensichtlich war es in der 1. Mannschaft ähnlich. :eek:

Das Auftreten des Herrn Schubert ist einfach nur peinlich., wie er sich seit Jahren auf der Bank der U17,U19 u. U23 benimmt. Unmöglich die ständige, unqualifizierte Reinruferei. Er untergräbt auch dadurch die Akzeptanz und den Respekt der zuständigen Trainer der Mannschaften.
Ich weiß, dass deshalb schon gute Trainer (z.B. Steffen) den Verein verlassen haben sollen.
Die Trainer der Mannschaften sollten sich mal zusammen tun und das Problem dem Vorstand vorbringen, im Sinne des Vereins und der Jugend.
 
Zurück
Oben