Alles zum Spiel gegen Portugal!

Wie geht das Spiel aus?


  • Umfrageteilnehmer
    184
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
11045586.jpg


:D
 
So, wieder zurück nach 4 Tagen Lwiw!

Schonmal vorab, es hat sich absolut gelohnt. Alle (insbesondere von der Presse) geschührten Vorurteile haben sich größtenteils nicht bestätigt. Die Ukrainer waren sehr gastfreundlich und hilfsbereit und auch die Sprach- und Schreibbarriere konnte mit Händen und Füßen überwunden werden!

Am Spieltag selber ging es erstmal relativ ruhig los. So einen zentralen Platz wie zuvor bei Turnieren gab es hier nicht. Also einsingen mit allen Deutschen fand nicht statt, aber man konnte trotzdem herrvorragend sich mit einem kühlen Bier einstimmen, was auch nötig war, denn es war ziemlich heiß!

Der Bustransfer zum Stadion verlief überraschender Weise sehr gut. Die Shuttlebusse (meistens ausgemusterte Busse aus Deutschland) fuhren im Minutentakt. Am Stadion angekommen stand man erstmal im nichts und musste einige Minuten laufen. Überraschend wenig Polizeipräsenz. Viel weniger als in Deutschland bei einem Spiel. Allerdings wirken die militäruniformen schon befremdlich, aber die herren hielten sich vornehmlich im Hintergrund. Stadion von außen sehr unscheinbar, aber von innen echt gut! Absolut ausreichende größe und man war super nah dran!

Dafür war das Catering unterirdisch schlecht. Sandwiches waren wohl schon nach 30 Minuten aus und vor Spielbeginn bekam ich auch kein Bier mehr... Die konnten da aber auch nicht zapfen. jedes Bier einzeln und dann erstmal mit taschenrechner ausrechnen, was das kostet...


Stimmung beim Spiel war teils teils. Teilweise sehr guter Support, teilweise aber auch richtige Stille im ganzen stadion. Allerdings merkte man allen die Nervösität auch an. Witzig dann die Papierknübbelchen auf dem Feld und die Durchsage, dass das mit Fair Play und Respect nichts zu tun hätte. Genau in dem Moment viel Nani wie vom Blitz (Badstuber) getroffen 10 Meter weiter hin...

Super Stimmung war allerdings der Super Deutschland Ole Dauergesang. Da zogen alle richtig mit und auf einmal klatschte fast das ganze Stadion mit. folgerichtig viel dann auch das Tor. Das war dann der absolute höhepunkt. Man merkte in dem Moment richtig, wie sich bei den 15000 Deutschen die Anspannung in inen urtorschrei entlud. Der Torschrei ging auch gefühlte 5 Minuten!

Danach wurde ordentlich weiter gesungen und noch ein wenig gezitter. Die Parade von Neuer am Schluss wurde wie ein eigenes Tor gefeiert.

Ob die Rauchbombe dann noch sein muss oder nicht, lasse ich jedem selbst überlassen.

Duisburg-Banner habe ich gesehen, die bisher beschrieben "Duissern" und "Duisburg und ein "Duisburg und Aue"-Banner?! Das sagte mir allerdings nichts.

Insgesamt ein absolut Hammer Trip! Lwiw ist eine Reise wert, sogar auch ohne Fußball)!

Jetzt Holland schlagen und Gruppensieger werden! Dann steht meinen Trip nach Gdansk nichts mehr im Weg!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für ein erstes Turnierspiel war das eine gute Qualität. Der Gegner war alles andere als schwach und hat unsere Defensive durchaus gefordert, und die war den Anforderungen fast stets gewachsen. Die Offensive war sicher weit von unseren Idealen entfernt, allerdings lehne ich mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass wir gegen die stärkste Verteidigung aller drei Gruppengegner gespielt haben.

Einzelkritiken:
Lahm hatte nicht seinen besten Tag, ungewohnte Fehler, konnte wenig für die Offensive tun, was Podolski den Job auch nicht leichter machte.

Auffällig: Poldi traut sich 1:1 kaum einmal was zu, das fällt schon eine ganze Zeit auf. So ist er zu leicht auszurechnen.

Gomez: Scholls Spruch ließ kurz meine Kinnlade runterklappen wegen der Radikalität, aber der Mann stand meistens eben nicht da, wo man ihn sich gewünscht hätte und hat eine Reihe vielversprechender Bälle einfach deswegen verpasst, weil er zu weit weg war. Man kann den Ball ja nicht immer genau dahin kriegen, wo man gerade steht. So hat er aber schon in den letzten Bayern-Spielen agiert.

Müller: in HZ 1 kaum zu sehen, taute dann aber auf. Deutlich Luft nach oben.

Insgesamt: Die "Süddeutsche" schrieb gestern im Vorbericht, Löw wolle nicht so spielen wie Dortmund (defensive Grundausrichtung, aus der Angriffe im TGV-Tempo entstehen), sondern wie Bayern, nur wesentlich schneller. In den letzten Spielen sah man eher die Bayern-Geschwindigkeit. Das kann die "Turniermannschaft" jetzt noch ändern.:D

Ach ja: die Papierknubbel mögen zwar "lustig" gemeint gewesen sein, waren aber ausgesprochen nervig und hatten mit "respect" nichts zu tun, ebenso wenig das, was da noch so geworfen wurde. Für solche Aktionen waren die DFB-Fans bisher eher nicht bekannt; was haben wir uns immer aufgeregt, wenn die anderen das taten ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach ja: die Papierknubbel mögen zwar "lustig" gemeint gewesen sein, waren aber ausgesprochen nervig und hatten mit "respect" nichts zu tun, ebenso wenig das, was da noch so geworfen wurde. Für solche Aktionen waren die DFB-Fans bisher eher nicht bekannt; was haben wir uns immer aufgeregt, wenn die anderen das taten ...


Dass auch andere Sachen geworfen wurden hab ich im Stadion nicht sehen können und finde ich auch nicht OK. Die Papierknubbel waren einfach wegen der Situation witzig. Nani hat schon bei der ersten Ecke nur rumgeheult und die ganze Zeit die deutschen Fans angeschwärzt und damit immer nur provoziert, dass mehr worfen wurde. Hätte er bei der ersten Ecke einfach mal gespielt und nicht zu getan, als ob er mit Steinen beworfen wurde, wäre danach auch nicht mehr das ganze Spiel was geflogen.
 
Im TV kam fast gar keine Stimmung rüber, phasenweise Totenstille, komisch.

Der SchiRi war meines Erachtens Geisteskrank: die Attacken gg Müller (Ellenbogen HZ 1) und Neuer sind absolut Pflichtrot!

Unsere sehen für Nichts Gelb, was sollte man auch von nem Franzosen erwarten? Platinis Kumpel hat nie durchgegriffen. Müller hat mehr gegen die Birne bekommen als die Klitschkos in 5 Titelkämpfen, so lässt sich auch die etwas schwächere Leistung erklären.

Unfassbar war die Schlussphase: was war das denn für ein Chaos?

Egal: ich traue den Portugiesen noch einiges zu, ist ne starke Truppe. Gegen Holland werden die wahrscheinlich ein Finale haben, das wird sehr brutal - wenn man an das Massaker von 2006 zurückdenkt.:huhu:
 
Der Gegner war alles andere als schwach und hat unsere Defensive durchaus gefordert, und die war den Anforderungen fast stets gewachsen.

Betonung liegt auf fast. Die Defensive war zwar besser als z.B. gegen die Schweiz, aber so richtig sattelfest war das längst noch nicht. Mit ein bisschen Pech verlieren wir so ein Spiel oder kassieren zumindest den Ausgleich. Die letzten 10 Minuten wars ja ein einziges Chaos.

Wenn man ehrlich ist, haben wir diesmal verdammt viel Glück gehabt. Gegen Holland muss aber eine Steigerung her. Die sind sicherlich in der Offensive noch besser als die Portugalos.
 
Habe leider arbeiten müssen, aber die Chance gehabt mit rund 30.000 Harley Bikyern das Spiel in Rüdesheim zumindest teilweise sehen zu können. Was ich gesehen habe ( den Kopfball zum 1 : 0 von Gomez ), mal ausgenommen, hat mich zwar nicht überzeugt, war aber der typische Start einer deutschen Mannschaft in ein Turnier. Rumpelfussball, aber glücklich gewonnen !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben