Hallo Holger,
lieben Dank für Deine Zeilen.
Wie ich schon geschrieben habe, die Tatsache, dass ich keine
Wasserstandsmeldungen abgebe, heisst nicht, daß ich mich
nicht weiter um eine Sache kümmere. Ich melde mich dann immer
wenn etwas konkret wird. Das hätte ich auch sicher nach meinem Termin
nächste Woche getan aber vorher möchte ich halt keine Hoffnungen wecken.
LG Andreas
Lieber Andreas,
Du kennst mich nun lange genug und ich denke, dass Du meine Worte einordnen kannst. Ich versuche generell konstruktiv zu arbeiten. Aber im Moment bin da da auch angesichts Deiner Einlassung ein wenig angefressen, das bitte ich beim Lesen zu berücksichtigen.
Ich denke, es geht hier vornehmlich um mangelnde Kommunikation des Vereins in Sachen Stadionmodell und MSV-Archiv. Für mich wird das Pferd von der falschen Seite aufgezäumt, was das Thema MSV-Museum betrifft. Ich will das im Verlauf gerne erläutern. Aber vorweg zum Stadionmodell.
Wenn Kommunikation, und das ist auch im nationalen und internationalen Geschäft so, nur noch einseitig verläuft, schläft sie ein und zumindest eine Seite bekommt das verständliche Gefühl, dass seine Anliegen weder erwünscht noch von Belang sind.
Wenn man sich dann selber noch durch das Schaffen und Propagieren des neuen Leitbildes Dinge aufbürdet, die genau das Gegenteil dessen versprechen, die man zeitlich offensichtlich gar nicht oder erst viel später leisten kann, dann hätte man das aufwändige Leitbild in der Prioritätenordnung wirklich ganz nach hinten schieben können. Da wäre es erklärlich gewesen sich vor Leitbilderstellung mal um die, wie Du selber sagst, essentiellen Dinge wie Finanzierungen etc zu kümmern. So aber gerät das gerade geschaffene Leitbild zur Makulatur und wirkt unglaubwürdig, denn der geneigte Leser will es nicht nur bewundern, sondern auch kritisch (wir haben leider in Duisburg eine unrühmlichen Vorgeschichte) beäugt mit Leben erfüllt wissen. Das mal vorweg.
Zum Thema "Stadionmodell" wurde ein tragfähiges Konzept vorgetragen (das wir sogar aktiv begleitet hätten) und defacto außer eingeworfenen Bedenken nur eine unbestimmte zeitliche Vertröstung ausgegeben. Es gibt aber aus zeitlichen Gründen eine deadline für Holger, weil er Platz für ein neues Projekt braucht. Das wurde unsererseits klar und schriftlich vorgetragen. Hier wird Holger einfach hängengelassen und man verweigert eine Antwort oder einfach mal eine informative Zwischeninformation.
Diese immer wieder nachgeschobenen Rechtfertigungen, man arbeite schließlich an diesem und anderen Themen, aber es gäbe nichts Konkretes und deshalb sage man nichts dazu, erscheinen in der Häufigkeit dann irgendwann als Ausrede und inflationieren sich. Auch wenn´s möglicherweise so nicht ist. Übrigens wäre auch ein klares "nein" zu der ganzen Geschichte eine akzeptable und klare Aussage gewesen. Dann hätten wir uns im Fanbereich um Lösungen für die Fanszene bemüht, was auch schon andiskutiert war. Es ist aber so, dass wir den MSV da als unseren ersten Ansprechpartner sehen.
Sebastian Runde hat genau die Aufgabe der Kommunikationsverbesserung zwischen Verein und Fan in seiner Funktion als Vorstandsmitglied, diese fannahe Aufgabe wahrzunehmen. Geschieht das nicht, zumindest durch das Aufrechterhalten einer guten Kommunikation, wird seine Position als Platzebo bewertet. Punkt.
Ich erachte es nebenbei bemerkt als eine Frage der Höflichkeit, dass, wenn der Verein den Fan um Konzepte bittet und diese vom Fan dann erhält, der Verein dann einfach mal auf die Mühe des Einzelnen antwortet oder irgend eine Reaktion zeigt. Das sage ich aus eigener Erfahrung.
Zum Thema MSV-Archiv. Bevor der MSV überhaupt daran denken kann, sich nach Räumen und Möglichkeiten für ein MSV-Museum umzusehen, wäre doch an erster Stelle einmal ein ergebnisorientiertes Gespräch zwischen Wolfgang Berndsen, den Dings-Brothers und dem Verein über Art und Weise, Modalitäten etc. notwendig. Diese Dinge sind doch von grundsätzlicher Natur und vorab zu klären. Erst müßten doch Gespräche, die möglicherweise in einer Art "Letter of Intent" enden abzuklären, unter welchen Voraussetzungen diese Herren ihre Bereitschaft erklären, diese fantastische und unglaublich wertige Sammlung zur Verfügung zu stellen. Ich miete mir doch nicht erst ´ne Wohnung und schau dann, ob und mit wie vielen ich dort einziehe. Es sei denn, der MSV hat vor, ein eigenes Museum auf die Beine zu stellen.
Ganz ehrlich lieber Andreas, das Leben des Leitbildes erfordert einiges, das ist klar. Aber tut es auch bitte und reagiert nicht nur, sondern agiert auch einmal an der richtigen Stelle. Dafür gibt es eine eigens abgestelltes Vorstandsmitglied.