Auswärtstrikots

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oxofrmbl

Kreisliga
Hat jemand Infos bzgl. den roten Trikots?

Sind die blöden schwarzen Polos jetzt doch verworfen worden?
 
Bis zuletzt waren es noch Grüne Leibchen (Auswärts in Bielefeld z.B) Nun ist es halt Rot. Passend zu unseren Stadtfarben :D
 
Ähm kurze Frage an die Nörgelfraktion: haben Köln und Düsseldorf die Farbe Rot erfunden und entworfen? Zudem ist es ein ganz anderer Ton und welche Farbe hättet ihr vorgeschlagen die sich von blau, weiß und schwarz abhebt, zudem nicht grün ist wie zuletzt und auch nicht gelb, denn das ist ja die offizielle Farbe Hellmichs?!

Ich finde, man sollte die Heimtrikots überdenken, denn das Team aus Gelsenkirchen(?) hat doch auch immer so etwas an...

Naja aber wer sich nicht erinnert dass wir in unserer glorreichen Zeit in den 90er auch rot hatten, der kann von mir aus auch meckern :-) :cool:
 
Wir hatten in der Vergangenheit bereits oft rote Auswärtstrikots.
Ich habe selber noch so eins zu Hause.

Also bleibt mal ruhig, Kinners! :rolleyes:

rot768.jpg


rot878.jpg


ms1616.jpg


mrpuma999.jpg


hop2222.jpg


west555.jpg


wed8787.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In meinen Augen passt rot einfach nicht zum MSV! Egal ob wir schon rote Trikots in der Vergangenheit hatten oder nicht...
Hat ja jeder seine Meinung...
 
Ich kann mich sogar noch an ein anderes rotes Trikot erinnern, welches oben bei der Sammlung nicht dabei ist.
Das war auf jeden Fall zur Zeit wo Götzen noch unser Sponsor war.
Das war glaub ich rot (mit so nem Marmormuster), mit einem dünnen blau-weißen Streifen rechts und der linke Arm war dann ganz blau.
 
Endlich wieder rote Trikots, Hurra!!!

Nach Magenta und Grün endlich wieder mal Rot!


Jetzt noch n Foto davon in den Thread und alles wird gut!!!
 
:stop:
Das Magenta- Evonik- Ding war kein Ausweichtrikot sondern als das reguläre Auswärtstrikot gedacht! Wurde nur nach dem 1860- Spiel direkt wieder eingestampft ;)


Mir ging es nur um die Farbe!!
Natürlich hast Du Recht, das Magenta-heiti-teiti-Trikot war ein reguläres AWAY-Trikot.
 
Also mir sind die roten auf jeden Fall lieber als die grünen.

Vor Allem sind sie mir lieber als diese rosanen oder pinken Dinger, die wir mal zu Evonik Zeit hatten. DIE gingen gar nicht!
 
Muss man nicht verstehen wäre ja evtl. eine zusätzliche Einnahmequelle:confused:

Das muss man etwas differenzierter sehen. Die Produktion der Trikots wird nur in gewissen Chargen möglich sein. D.h. es müsste eine gewisse Nachfrage geben damit sich ein Verkauf im Fanshop rechnet.
Und da kann ich mir gut vorstellen, dass der zu erwartende Andrang auf die Ausweichtrikots zu gering einzuschätzen ist.
 
Schon mal daran gedacht, dass der MSV erfahrungswerte mit in den Verkauf seiner Waare einbezieht? Letztes Jahr wurden etwa 20 grüne Trikots verkuft und das über die ganze Saison. Ist klar das der MSV nicht noch mal sowas starten wird. Außerdem bei so geringer Auflage wird deine Größe bestimmt als erstes vergriffen sein und wird dann auch nie wieder rein kommen
 
Ich weiß auch nicht wie alle drauf kommen, dass nun 10.000 Leute sich das rote Trikot holen würden.
Zu hause ist doch klar blau weiß. Und das war bis jetzt IMMER so. Oder wurde die kurve gelb, magenta, grün oder schwarz die letzten Jahre?
Auswärts wäre es okay gewesen, wobei auch da das schwarze vorzug gefunden hätte...
 
Albern die Diskussion...Genau soo albern wie wenn man auswärts nicht blau-weiss anzieht, wenn man im "Away" mit dem Gastgeber kollidiert!
 
Halte das rote (oder fast jedes anderesfarbene Trikot außer schwarz) Auswärtstrikot für die Spieler von Vorteil. Wer mal im Sommer mit schwarzen Klamotten rumgelaufen ist, der weiß den Unterschied einer anderen Farbe wirklich zu schätzen. Und hier haben wir Profisport. Verstehe nicht, dass sowas vereinsseitig nicht automatisch in die Überlegungen bei der Farbauswahl mit einfließt.
 
Das muss man etwas differenzierter sehen. Die Produktion der Trikots wird nur in gewissen Chargen möglich sein. D.h. es müsste eine gewisse Nachfrage geben damit sich ein Verkauf im Fanshop rechnet.
Und da kann ich mir gut vorstellen, dass der zu erwartende Andrang auf die Ausweichtrikots zu gering einzuschätzen ist.

Kauft der MSV die Trikots und verkauft diese weiter oder bestückt Nike die Shops und der MSV wird am Verkauf beteiligt? Stichwort Consignment Inventory. Auf diese Vermutung komme ich nur dadurch, dass es ja auch nicht MSV spezifische Nike Artikel im Shop gibt, wenn mich nicht alles täuscht.
Ich schätze den Aufwand seitens Nike recht gering ein, das Rote ist ja ein Standardtrikot, auf das lediglich das Wappen genäht wird und der Sponsor gedruckt wird, die Basis ist wohl Massenware...Jedenfalls ist mir keine Unterscheidung zwischen Fan- (Replica) und Spielertrikots bekannt.
 
Liste!

1. Mastair (wenn das Trikot unter 20€ kostet)
2. KIKA (Für unter 20€)
3. schutti
4.NIEPER (für unter 30€)
 
genau, die verkaufen die regulären trikots für 60 euro und die sonderausfertigungen werden die für 20 euro raushauen ... :huhu:

finde die farbe trotz wohl bewiesener tradition aufgrund der großen neuentfachten konkurrenz gen düsseldorf doch etwas unglücklich gewählt .
 
Nike wird seine Gründe haben warum die Trikots nicht in den Verkauf gehen. Das Grüne wird sich letztes Jahr zu schlecht verkauft haben, und so sparen sie sich ganz einfach die Produktionskosten. Mal davon abgesehen werden die Dinger eh nur gegen Paderborn und Frankfurt getragen.
 
Liste!

1. Mastair (wenn das Trikot unter 20€ kostet)
2. KIKA (Für unter 20€)
3. schutti
4. NIEPER (für unter 30€)
5. ojo
6. Chrissop
 
Liste!

1. Mastair (wenn das Trikot unter 20€ kostet)
2. KIKA (Für unter 20€)
3. schutti
4. NIEPER (für unter 30€)
5. ojo
6. Chrissop
7. Vierlindener85
 
Ich schätze den Aufwand seitens Nike recht gering ein, das Rote ist ja ein Standardtrikot, auf das lediglich das Wappen genäht wird und der Sponsor gedruckt wird, die Basis ist wohl Massenware...Jedenfalls ist mir keine Unterscheidung zwischen Fan- (Replica) und Spielertrikots bekannt.

Das ist richtig, aber an anderer Stelle wurde diese Relation aus Aufwand und Nutzen mal dargelegt.

Dass sich kleinlosige Aufträge nur bei einer sehr hohen Qualität bzw. Nachfrage rentieren muss ich Dir ja nicht erklären. ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben