Champions League 2012 / 2013

an denen werden wir international noch jede menge spaß haben!

Was die sich derzeit zusammenspielen ist beinahe beispiellos, sehr erfrischend, immer voll drauf, immer nach vorne wenn was geht, und dann rakteneartig in Richtung Tor.
Das haben die sich wohl vom VfR Aalen abgeguckt:eek:.

Mal im Ernst: bald werden die Dortmunder geplündert von den Scheichclubs, was sehr schade wäre, aber unvermeidbar.
Dann werden die auch ruhiger und der Kloppo Bundestrainer.:eek:
 
Toller Versprecher (oder doch nicht?!;)) heute von Rainer Holzschuh vom Kicker bei (ich glaube N24) er sagte wörtlich .... zu der bald anstehenden Auslosung des Achtelfinales in CL ... " da werden den deutschen Clubs schon leichte Gegner "zugeschustert" ... darauf der Fernsehfuzi ... "ich dachte immer es wird gelost!" ....:p
 
Galatasaray gegen Schlacke (2 Auswärtsspiele fürs Gesindel):D
Arsenal gegen Bayern (Poldi schießt die Bayern ab)
Donezk gegen BVB (nicht zu leicht nehmen)
 
Hier der Rest:

FC Arsenal - Bayern München
Galatasaray Istanbul - :kacke: 05
Schachtjor Donezk - Borussia Dortmund
Real Madrid - Manchester United
AC Mailand - FC Barcelona.
Celtic Glasgow - Juventus Turin
FC Valencia - Paris St. Germain
FC Porto - FC Malaga
 
Also Zufälle gibts...... :rolleyes:

Das ist doch schon wieder alles sehr komisch. Kann mir keiner erzählen, dass das Zufall ist. Solche Zufälle gibt es nicht. Ok, wenn jetzt noch 6 oder 4 Mannschaften drin wären, dann kann sowas mal passieren, aber NIEMALS bei 16 Mannschaften. Wie hoch ist da die Wahrscheinlichkeit, dass genau diesselben Paarungen nochmals gezogen werden? Eben.

Wer daran glaubt, der glaubt auch den Weltuntergang. :D
 
Na, dann wäre man wohl kaum so blöd gewesen, die Paarungen vorher schon mal abfilmen zu lassen:rolleyes:

In (ich meine) Israel wurden auch vor einiger Zeit mal die exakt gleichen Lottozahlen zwei Mal hintereinander gezogen. Passiert alles irgendwann mal.

Die Lose hätten schlimmer, auch besser kommen können.
In derzeitiger Form ist Arsenal eigtl. ein Pflichtsieg, aber Donezk ist sehr spielstark. AUf die zwei Spiele freu ich mich sehr, da werden wir sicher einiges zu sehen bekommen.
 
FC Malaga wird aus Europapokal ausgeschlossen

packe es mal hier rein

Die Europäische Fußball-Union hat gegen den FC Malaga wegen Verstößen gegen das Financial Fair Play eine harte Strafe verhängt. Der Champions-League-Achtelfinalist wird von der kommenden Europapokal-Saison ausgeschlossen. Zudem muss der Club 300.000 Euro Geldstrafe zahlen. Das teilte die UEFA am Freitag mit. Auswirkungen auf die laufende Spielzeit hat das UEFA-Urteil nicht. In der Runde der besten 16 trifft Malaga auf den FC Porto.

quelle: http://www.transfermarkt.de/de/fc-m...okal-ausgeschlossen/news/anzeigen_108572.html
 
Die Doomunder haben echt Glück, dass da auf dem Feld ein paar Spieler rumrennen, die Weidenfehlers Fehlgriffe ein ums andere Mal wieder ausbügeln können. Das hat schon seine Gründe, wieso er niemals Nationaltorwart war/wird ;)

860807_4527273428296_s2ush.jpg
 
fehlgriffe?
ok, den freistoß kann man halten, aber ist noch weit von einem fehler entfernt...

und ansonsten habe ich gestern ein gutes 2:2 gesehen, welches für das rückspiel alle möglichkeiten bietet!
ein gutes ergebnis;)
 
Beim Freistoß sieht er den Ball wirklich spät, so Tore fallen halt.

Der Ball schlägt nahezu mittig in einer Höhe von etwa 1,7m ein. Den hält eigentlich jeder Torwart, erst Recht in der Champions League, den Anspruch muss er an sich stellen. Nicht sein erster Bock dieses Jahr ;)

weidenfellerxuuwn.jpg


weidenfeller2v0u1y.jpg


Achtet auf die Fußhaltung und Körperspannung :eek: Erinnert mich an den absoluten Tornado-Freistoß von Mesut Özil im Spiel Real-BVB :D
Normalerweise stehts da gestern weiterhin 0-0, und das Spiel wäre möglicherweise in eine andere Richtung gegangen. Spekulation, seis drum.

Vom anderen Tor rede ich nicht.
 
Gerade aus der Kamerasicht HINTER dem Tor, also der Perspektive des Torwarts am nächsten kommend, war der Ball erst zu sehen, als er auf Höhe der Mauer war. Da kommste dann einfach nicht mehr dran.
 
FLIEGENFÄNGER!!!! Weidenfeller!;)

OK, der Freistoß kam auch mit ordentlich Kawumms, war einfach gut geschossen.

An nem guten Tag halten den einige wenige Keeper, aber muss nicht.

Der Bock kurz danach, als er die Hereingabe von links weder abwehrt noch festhält war viel übler, da hätte es 2-0 stehen können.

Dortmund hat sich extrem abgezockt verhalten, unter Druck, auswärts, 2mal in Rückstand, bei einem nicht so wohl gesonnenen SchiRi: Fernandinho musste vom Platz, mit Gelb hat er noch 3mal kräftigst hingelangt, das geht mal gar nicht.

Im Rückspiel wird das kein Selbstläufer, aber es muss gehen. Jetzt oder nie.
 
Ich sag einfach nix mehr. Hab als Torwart und vom DFB ausgebildeter Trainer eh keine Ahnung...


Selten so was blödes gelesen. Gerade als Torhüter solltest du wissen, das du teilweise genau 1 Sekunde hast um zu reagieren. Die Mauer steht gut und Weidenfeller steht im TW Eck. Der Ball kommt wie du selber schon angemerkt hast knallhart und schnell aufs Tor. Er hat da fast keine Reaktionszeit. Und gerade bei den aktuellen Bällen weiss man oft wie die Kurve des Balls geht. Und wie Enigma schon schrieb, konnte man aus der Hintertorperspektive sehr schön sehen wie spät er den Ball sieht.
 
Einigen wir uns doch darauf:

es gibt Torhüter, für die der Freistoß haltbar war.

Es gibt aber auch Torhüter, für die der Ball unhaltbar war (z. B. Weidenfeller);)

Ansonsten gutes Ergebnis für den BVB. Hoffe, dass sie im Rückspiel alles klar machen.
 
Laut Olli Kahn (war wohl auch mal Torhüter):

"Den Ball hält man an guten Tagen. Manchmal hat man das im Gefühl wie der kommt und ahnt es voraus, dann hat man den."
Zudem sagte er noch, dass der Ball extrem schnell ankam und schwer zu sehen war.

Fazit: "In meinen Augen kein Torwartfehler." (O.K. im ZDF)

Lass ich mal so dahingestellt.
 
Oli Kahn will sich doch nicht mit allen anlegen,der weiß doch was die Bild etc da für ne Welle lostreten ;)

Der Freistoß war haltbar, er war ja auch fast dran.
Wenn ich sehe wie Adler & Co manchmal Dinger rausfischen,
dann dürften die ja garkeine Menschen sein ;)

Klar sieht man den Ball spät,aber als CL Torwart der mehrmals Meister wurde
und auch gezeigt hat das er es kann ,muss man sich gefallen lassen,
das er den hätte haben müssen.

Solche Sachen machen halt den Unterschied,ob man ein Guter oder ein Sehr Guter ist :)
 
Weidenfeller ist für mich kein guter torwart, solche klöpse macht der oft.
Bei ihm rege ich mich immer auf das er bei torschüssen einfach stehen. Bleibt und hinterher guckt.
 
Kann mir jemand erklären wie die Dortmunder es schaffen so gut wie immer in Überzahl zu stehen?

Gut könnet was damit zu tun haben, dass wenn Götze oder Reus alleine gegen 3 gehen, sie faktisch immer noch in Überzahl sind ... ;) - und dabei marschieren die beiden Jungs die Linie rauf und runter als gäbs kein Morgen mehr - da hätte ein Netzer im Zweifelsfall ins Sauerstoffzelt gemusst.

Nee, muss der Neid lassen, wenn der BVB gut drauf ist, was er gestern ja nur teilweise war, dann ist das einfach richtig beeindruckend - aber auch Donetzk hat nachgewiesen, dass sie ne echte Hausnummer sind - wie der Douglas Costa beim 2 : 1 verwertet - da begreifen die allermeisten Spieler nichtmals, wo der Ball gerade ist, geschweige denn, dass sie ihn SO treffen würden.

Hat mir schlicht Spaß gemacht!

Und: Wenn irgendjemand beim BVB glaubt, man sei durchm dann ist man draußen.
 
Bin kein Weidenfeller-Fan, das 1:0 sehe ich aber auch nicht als klassischen Torwartfehler. Weidenfeller steht vielleicht ein Schritt zu weit links, aber selbst wenn er weiter rechts gestanden hätte, wäre der Ball schwierig zu halten gewesen. Srna ist bekannt wegen seinen guten Freistößen und auch dieser war ziemlich stramm geschossen.

Der BVB verdient Respekt, dass man sich hier nicht aufgegeben hat. Allerdings ist man noch nicht durch. Donezk traue ich auch in Dortmund zu richtig Gas zu geben.

Ein Satz noch zu Real vs. United. War ein richtig gutes Spiel. Real hätte das Ding eigentlich mit 3 Toren gewinnen müssen, United hat aber eiskalt zugeschlagen und hat nun zuhause alles in der Hand. Könnte dann vielleicht eines der letzten Spiele von Mourinho auf der Real-Bank sein.
 
Kann mir jemand erklären wie die Dortmunder es schaffen so gut wie immer in Überzahl zu stehen?

Das ist in der Tat beeindruckend, hängt mit einer grandiosen Ballsicherheit zusammen, dass sie den Ball nicht ständig verstolpern oder dämliche Fehlpässe spielen. (Kennen wir sowas?:rolleyes:)

Gereade gg Donezk aber konnte ich kaum fassen, wie hart und weit besonders die Supertechniker Götze und Reus nach hinten geschuftet haben.
Götze als 10er war oft hinten links, dann wieder vorne rechts, eigentlich überall.
Was das für eine Maloche ist kann man eigentlich kaum glauben, besonders wenn man das irre Tempo sieht...

Könnte sich bitte das eine oder andere Zebra mal ne Scheibe davon abschneiden, ohne gleich wieder mit ner Verletzung flach zu liegen, trotz der Hälfte an Spielen unnd nem 4tel der Laufwege?:huhu:
 
Vorallem hat mir gefallen das sie nicht den ball rauspöhlen sondern immer spielerisch im dreieck herauszuspielen "schweinchenspiel" , so konnte sich die mannschaft gut organisieren und wieder aufstellen.

Bei dem gepöhle bei uns kommt der ball nach vorne, keiner weiss wohin und der gegner startet den nächsten angriff.

Ist das mit dem gepöhle nur bei uns in der zweiten liga?
 
Hängt auch mit einer enormen Laufleistung zusammen. Zum Glück gibt es im Fußball kein Doping, sonst könnt man bei Dortmund noch auf dumme Gedanken kommen.
 
Ist das mit dem gepöhle nur bei uns in der zweiten liga?

Jein, tatsächlich funktioniert das Ballwegschlagen im "modernen Fussi" nur noch als Einladung zum Konter, aber nicht zur Befreiung oder als taktisches Mittel - Ausnahmen vorbehalten.

In wenigen Sekunden ist der Gegner wieder da, nachdem er ohne große Mühe den Ball erobern konnte.

Bei UNS ist es so, dass die Leute sofort rumkrakeelen, wenn der Spielaufbau mit Ruhe und Übersicht, aber eben langsam geschieht.
Regensburg war ein Musterbeispiel. Es wurde mit Plan aber langsam gespielt, auch bei 0-2, und am Ende den Schreihälsen das Maul gfestopft.

Die werden aber nie Ruhe geben. Auch beim BxB sieht es mitunter sehr lahm aus, sie legen sich den Gegner eben zurecht, locken ihn auch mal gerne hinten heraus, um ihn dann überfallartig zu überlaufen.
Nach 3 Titeln bleiben deren Fans auch mal etwas lockerer. ;)
 
Ok, es war ja zufällig :kacke: 04 .........

.......aber inwiefern das Gepfeife der ach so emotionalen Galatasaristi eine laut ZDF-Frontberichterstattung "fantastische Athmosphäre" darstellen soll, ist mir ein Rätsel. Für mich ist das nichts anderes als eine Unsportlichkeit höchsten Grades. :mad:

Es würde mich sehr interessieren, wie man dieselbe "Stimmung" bewerten würde, wenn ein deutsches Publikum seine Gäste in derselben Weise würdigte.

Dieses eine Mal im Leben hege ich jedenfalls exakt für 1 Spiel eine gewisse temporäre Sympathie für.....ähem.....nunja.......nur gaaanz gaaanz wenig.......hapchüh.....nnnnnnjahemmmm........ ;)
 
Gegen :kacke: gibbet so was wie Unsportlichkeiten nicht, das Gepfeife war noch viel zu leise.
Ich hatte gehofft, dass Drogba :kacke: zerstört, aber Gala hat irgendwie nur individuelle Klasse, von so was wie nem Spielkonzept war keine Spur. Die sollten sich mal nen anständigen Trainer kaufen, so wird das leider nichts.
 
Kam mir das nur so vor oder war der Kommentator (Bela Rethy?) gestern einfach schlecht? Der war bei vielen Situationen echt nicht auf der Höhe und hat diese, wenn überhaupt, erst ein paar Minuten später richtig erkannt.

Alles in Allem konnte die Stimmung auch nicht den hohen Erwartungen stand halten.
 
Zurück
Oben