So schlimm war das heute doch gar nicht... Wir haben uns nur einen kleinen taktischen Fehler geleistet. In der Zukunft sollte man es anstatt mit 2 Mannschaften mal mit einer versuchen.
Unser Aufbauspiel hat meine heute eh schon beschissene Laune nicht wirklich verbessert. Wir haben da hinten eine Abwehrkette und wohl klar die Vorgabe, das Spiel über kurze Bälle zu eröffnen. Bis dahin klingt das ja nicht schlecht.
Schlecht ist es dann aber, wenn das Mittelfeld im Spiel ohne Ball einfach nicht anspielbar ist. Öztürk hat auf der 6er Position auf Bälle gelauert, in der Zentrale die offensiv-verteidigenden Gegenspieler "gebunden" - Aber selbst wenn man versucht hätte mehr über ihn einzuleiten, so hätte es nichts gebracht. Unsere Aussenverteidiger und natürlich auch die offensiven Aussen arbeiten ohne Ball wirklich schlecht. Mir sind die Offensiven zu offensiv und die Defensiven zu defensiv. Ich würde mir halt insgesamt ein kompakteres Spiel wünschen. Nicht nur das, es ist schliesslich auch logisch.
Wer mit kurzen Bällen spielen möchte muss sich schliesslich auch so positionieren - Das ist aber nicht geschehen. Dadurch haben wir dann wieder diese verzweifelten langen Bälle gesehen. Besonders begeistert hat mich das Teil von Lachheb. In der Disziplin haben wir echt schon einmal einen würdigen Nachfolger für Soares gefunden. Unglaublich, auf welche Ideen Profifussballer heute noch kommen.
Sukalo auf der 8 hat für mich in der Offensive ohne Ball auch nicht viel geleistet, hat sich oft überlaufen lassen, war nicht anspielbar. Seine Aufgabe, ein Bindeglied zwischen Offensive und Defensive darzustellen, hat er eindeutig nicht erfüllt. Da er eine wichtige Säule in unserem Team sein soll muss man ihm da auch echt mal etwas zu sagen..... Die Arbeit ohne Ball kostet nicht viel Energie, man kann diese Wege traben. Der Spieler muss einfach wach und konzentriert sein. Das ist Sukalo nicht. Der ist teilweise nicht auf dem Platz - Auf der Position defensiv als auch offensiv nicht zu entschuldigen.
Tja, durch diese genannten Probleme hatten wir keine Anbindung an die Offensivreihe, wie gesagt..... Aber wenn wir dann mal im gegnerischen Drittel im Ballbesitz gewesen sind, dann haben wir unsere taktische Grundausrichtung auch nicht richtig genutzt.
Es fällt ja schon auf, dass wir gegen "kleine Mannschaften" versuchen das Spiel in die Weite zu ziehen.
Vorbild dazu war evtl die deutsche Nationallmannschaft, welche das ja bei der EM auch versucht hat.
Warum macht man das? Ganz einfach....... Man versucht sich weit zu postionieren wenn man mit einer kompakten, engen Verteidigung rechnet. Durch diese weite im Spiel versucht man den gegnerischen Verbund in Bewegung zu halten, man muss das Spiel seitlich verschieben.
In einer Szene hat Exslager das z.B. schön gemacht. Er hat von halblinks den Ball schön auf rechts nach Brosinski gelegt. Im Gesamtverbund war unser Team aber schon noch eher auf links ausgerichtet........
Durch Exe`s Ball hat sich der Verbund der Regensburger auch schön mit verschoben, womit der Raum für Brosinski natürlich ganz zu gewesen ist, links aber wieder deutlich mehr Luft ist.....
In einem cleveren System, mit einem cleveren Spieler, hätte man versucht den Ball jetzt wieder nach links zu bringen um so seine räumlichen Vorteile auszuspielen.
Aber was macht Brosinski??? Der Typ bekommt den Ball und kennt wieder nur ein Weg - Nach vorne...... Auf diesem Weg verliert er den Ball dann natürlich, eigentlich ist er ja keinen Meter weit gekommen.
Grundsätzlich nutzt man dieses Mittel einfach nicht. Dann muss man sich auch nicht so positionieren. Dann kann man direkt eng spielen und versuchen sich einfach irgendwie durchzuwühlen.
Da könnte man einfach brechen.
Und ich habe mich jetzt nur über die Offensive aufgeregt.... Zum Defensivverhalten möchte ich nicht einmal mehr kommen....
DAS macht mich schon wütend genug.
Ein Armutszeugnis, dass wir taktische Dinge ausprobieren, diese aber einfach nicht richtig nutzen.... Man steht einfach mal weit, weiß aber überhaupt nicht wofür....
Das ist keine Taktik.
Das ist Dreck!