erickohler
Kreisliga
Wenn ich hier lese, wieviele "Reck raus" rufen...
Sicherlich wird wie immer zuerst der Trainer für die Misere haftbar gemacht und vor die Tür gesetzt - aber wenn sich der geneigte MSV-Fan vor Augen führt, wieviele Trainer wir in den letzten Jahren "verschlissen" haben... das zeigt doch ziemlich eindeutig, dass wir ein Problem mit unseren Spielern/unserem Kader haben. Das Trainerproblem beim MSV sehe ich als "zweitrangig" an - wir haben viele Graupen in den letzten Jahren gehabt - angefangen bei Eichkorn, Frank, Littbarski, Meyer, Kohler, Bommer und Neururer - alles bestenfalls Mittelmaß - wobei Littbarksi und Kohler völlige Fehlgriffe waren. Sasic war meiner Meinung nach der beste Trainer, den der MSV seit ca. 20 Jahren hatte - und selbst der ist an diesem wild zusammengewürfelten Spielerkader gescheitert!
Sicherlich muss Oli bald seinen Platz räumen, damit wieder frische Impulse von außen kommen - aber ganz ehrlich - in ein paar Wochen kehrt der neue Besen auch nicht mehr so gut und der alte Trott wird wieder einkehren.
Sicherlich fehlen uns mit Gjasula und Koch die beiden wichtigsten Spieler - aber es kann und darf nicht sein, dass der Rest der Mannschaft sowas nicht verkraftet und dermaßen hilflos Richtung dritte Liga taumelt, nur weil zwei wichtige Spieler fehlen!
Der Kader ist auf Grund der schlechten wirtschaftlichen Situation mit zuvielen schwachen Spielern bestückt, die einfach Meilenweit hinter den Erwartungen zurückbleiben oder schlicht und ergreifend nicht ins Team passen.
Es muss sich von grundauf was ändern im gesamten Team und Umfeld des MSV. Ein neuer Trainer muss her - vielleicht schafft es ein Marco Kurz, diese Truppe zumindest kurzfristig wieder ein klein wenig wachzurütteln - dann muss hart durchgegriffen werden - wer nicht gandelos mitzieht und sich den sprichwörtlichen Arsch aufreißt, fliegt raus und zwar gleich ganz. Lieber motivierte Spieler ala Exlager aus der zweiten Mannschaft holen und denen eine Chance geben, als mit dieser untauglichen Truppe weiterzumachen.
Das Geheult hier im Forum ist quasi jede Woche gleich - man kann die Beiträge schon bald per Copy and Paste einfügen. Es wird geredet und geredet... aber wirklich ändern tut sich nix beim MSV.
Olli Kahn hat das nach dem Länderspiel gegen Argentinien so schön kommentiert - wir (Deutschland) spielen schön und kriegen die Bude voll - der Gegner hat Chancen ohne Ende und wir freuen uns, weil wir ja schön gespielt haben und eine Spielphylosophie an den Tag gelegt haben. Unser MSV spielt zur Zeit weder schön, noch zeigt er irgendeinen Ansatz von Spielphylosophie, was die ganze Sache noch viel schlimmer macht! Alles ist so dermaßen weichgespült, so "emotionslos" - irgendwie ist alles egal. Keine Siegermenatlität mehr, keine echten Typen (zumindest nicht beim MSV). Das ist alles echt Mist. Olli Kahn ist auf dem Platz zur Furie geworden und hat alle mitgerissen... wo sind die Spieler vom Schlag eines Thorsten Wohlert, Joachim Hopp, Stefan Emmerling und Co.? Die haben sich für den MSV zerrissen auf dem Platz!
Vielleicht hilft mal ein Boykott eines Heimspiels - wenn KEINER hingeht, wird das ein Ausrufezeichen, das auch medial aufgegriffen wird - spätestens dann muss der Verein reagieren und etwas ändern.
Ob dass das Allheilmittel ist, was ich hier beschreiben - keine Ahnung. Nur wenn sich nicht endlich was grundlegendes ändert, spielt der MSV nächste Saison für 2000 Zuschauern in der dritten Liga - und das wäre eine echte Katastrophe!!!
Eure Meinungen dazu??
Sicherlich wird wie immer zuerst der Trainer für die Misere haftbar gemacht und vor die Tür gesetzt - aber wenn sich der geneigte MSV-Fan vor Augen führt, wieviele Trainer wir in den letzten Jahren "verschlissen" haben... das zeigt doch ziemlich eindeutig, dass wir ein Problem mit unseren Spielern/unserem Kader haben. Das Trainerproblem beim MSV sehe ich als "zweitrangig" an - wir haben viele Graupen in den letzten Jahren gehabt - angefangen bei Eichkorn, Frank, Littbarski, Meyer, Kohler, Bommer und Neururer - alles bestenfalls Mittelmaß - wobei Littbarksi und Kohler völlige Fehlgriffe waren. Sasic war meiner Meinung nach der beste Trainer, den der MSV seit ca. 20 Jahren hatte - und selbst der ist an diesem wild zusammengewürfelten Spielerkader gescheitert!
Sicherlich muss Oli bald seinen Platz räumen, damit wieder frische Impulse von außen kommen - aber ganz ehrlich - in ein paar Wochen kehrt der neue Besen auch nicht mehr so gut und der alte Trott wird wieder einkehren.
Sicherlich fehlen uns mit Gjasula und Koch die beiden wichtigsten Spieler - aber es kann und darf nicht sein, dass der Rest der Mannschaft sowas nicht verkraftet und dermaßen hilflos Richtung dritte Liga taumelt, nur weil zwei wichtige Spieler fehlen!
Der Kader ist auf Grund der schlechten wirtschaftlichen Situation mit zuvielen schwachen Spielern bestückt, die einfach Meilenweit hinter den Erwartungen zurückbleiben oder schlicht und ergreifend nicht ins Team passen.
Es muss sich von grundauf was ändern im gesamten Team und Umfeld des MSV. Ein neuer Trainer muss her - vielleicht schafft es ein Marco Kurz, diese Truppe zumindest kurzfristig wieder ein klein wenig wachzurütteln - dann muss hart durchgegriffen werden - wer nicht gandelos mitzieht und sich den sprichwörtlichen Arsch aufreißt, fliegt raus und zwar gleich ganz. Lieber motivierte Spieler ala Exlager aus der zweiten Mannschaft holen und denen eine Chance geben, als mit dieser untauglichen Truppe weiterzumachen.
Das Geheult hier im Forum ist quasi jede Woche gleich - man kann die Beiträge schon bald per Copy and Paste einfügen. Es wird geredet und geredet... aber wirklich ändern tut sich nix beim MSV.
Olli Kahn hat das nach dem Länderspiel gegen Argentinien so schön kommentiert - wir (Deutschland) spielen schön und kriegen die Bude voll - der Gegner hat Chancen ohne Ende und wir freuen uns, weil wir ja schön gespielt haben und eine Spielphylosophie an den Tag gelegt haben. Unser MSV spielt zur Zeit weder schön, noch zeigt er irgendeinen Ansatz von Spielphylosophie, was die ganze Sache noch viel schlimmer macht! Alles ist so dermaßen weichgespült, so "emotionslos" - irgendwie ist alles egal. Keine Siegermenatlität mehr, keine echten Typen (zumindest nicht beim MSV). Das ist alles echt Mist. Olli Kahn ist auf dem Platz zur Furie geworden und hat alle mitgerissen... wo sind die Spieler vom Schlag eines Thorsten Wohlert, Joachim Hopp, Stefan Emmerling und Co.? Die haben sich für den MSV zerrissen auf dem Platz!
Vielleicht hilft mal ein Boykott eines Heimspiels - wenn KEINER hingeht, wird das ein Ausrufezeichen, das auch medial aufgegriffen wird - spätestens dann muss der Verein reagieren und etwas ändern.
Ob dass das Allheilmittel ist, was ich hier beschreiben - keine Ahnung. Nur wenn sich nicht endlich was grundlegendes ändert, spielt der MSV nächste Saison für 2000 Zuschauern in der dritten Liga - und das wäre eine echte Katastrophe!!!
Eure Meinungen dazu??
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: