Wenn Reck jetzt nicht weg ist, dann versteh ich die Welt nicht mehr.
Erste Halbzeit taktisch eine absolute Katastrophe.
Kein Verschieben und der Defensive, Außen spielte man immer 1 gegen 2, sobald der Ball in die Mitte kam, hat Bajic Bomheuer dann auch mal schön allein gelassen, der macht das schon.
In der Offensive die rechte Seite völlig verweist. Da war teilweise ein Loch, so groß wie ein Flugzeugträger, den konnte man aber nicht nutzen, weil Pamic oder wer auch immer da spielen sollte, einfach woanders rumgelaufen ist.
Die Gegentore völlig diletantisch. Aber nicht nur da. Die Mannschaft steht einfach in der eigenen Hälfte und wartet, dass der Gegner kommt. Wir stehen echt am 16er und überlassen denen das komplette Mittelfeld. Da wir dann nicht verschieben, kommt auch fast jede Flanke in den 16er.
Heute hat man 2 völlig unterschiedliche Mannschaftsteile gesehen.
Einmal die, die sich echt Mühe gegeben und geackert haben (bspw. Brandy, Exslager, Jovanovic, Hennen, ja selbst Brosinski) und dann die Bremsen im Spiel (Sukalo, Bajic und streckenweise Berberovic).
Bestes Beispiel, Balleroberung am eigenen 16er, jetzt kann es schnell gehen, Pass auf Sukalo und was macht der? Hält den Ball, dreht sich weg und macht das Zeichen für ruhig. Chance vertan, Räume eng.
Was Öztürk heute geritten hat, weiß ich auch nicht. Der hatte heute auch nur nen Nebenherlaufalibiauftritt. Ganz schlimm.
Die Spieler, die geackert haben, haben mit Sicherheit nicht alles richtig gemacht, aber jeden Ball, den sie verloren haben, wollten sie wieder haben, die haben auch geschossen und was versucht.
Dann mal wieder die Frage an Reck, warum er wieder nicht Kern brachte.
Was hat der denn bitte angestellt, dass neben 28 Spielern nun auch Hennen den Vorzug erhielt? Da bringt man in eine eh schon wackelige Abwehr den nächsten Amateur, der dann schließlich auch Mitschuld am 2:0 war, weil er den Kopfball genau in die Mitte abwehrt. Aber Hennen das groß anzukreiden wäre fatal, das geht für mich auch zu 75% auf den Trainer, der Hennen ohne großes Aufwärmen und Vorankündigung ins Spiel schmeißt.
Mit der Herausnahme von Pamic und Öztürk hat Reck dann 2 Bremsen vom Platz geholt und Domo und besonders Brosinski, haben dann geackert. So hatte man dann ein Übergewicht an Spielern ,die wollten, und die haben dann auch Berberovic ein wenig mit durchs Spiel getragen, bei dem ging plötzlich auch was.
In der 55. Minute musste dann nen Handelfmeter kriegen, dafür gab es dann später einen sehr fraglichen. Naja, den wollte Sukalo dann Alibi mäßig rein machen, damit er hinterher sagen kann, an ihm hat es nicht gelegen, so schätz ich den nämlich mittlerweile ein.
Nach dem 0:3 gabs dann ein wenig Balsam für den gemeinen MSV Fan. Das nervige Singsang (sorry lieber Stimmungsblock) wich Spott und Hohn und genau das haben einige verdient. Exslager belohnte sich am Ende noch selbst mit dem 1:3.
Wenn Reck heute gefeuert wird, hat man den ersten Schritt gemacht. Man muss aber noch weitere machen und Spieler wie Sukalo und Bajic aussortieren. Was die beiden da machen, ist Alibi Fußball. Die sollen wichtige Säulen sein und Zeichen setzen? Lächerlich!
Heute mussten alle Kapitäne eine Erklärung vorlesen, gegen Rassismus etc., wer hat das bei uns gemacht? Nicht der Kapitän, sondern Felix Wiedwald. Da frag ich mich doch schon direkt warum? Kann Bajic nicht vernünftig deutsch? Kann er kein Deutsch lesen? Und wenn letzteres mit Ja beantwortet wird, dann frag ich mich, warum er es sich nicht vorher in seine Landessprache übersetzt hat lassen. Wahrscheinlich hatte er besseres zu tun, genau wie in den 90 Minuten, wo ein paar blau-weiße heute Fußball spielen wollten.
Bleibt mir nur noch Hoffmann gute Besserung zu wünschen und ich hoffe, dass der MSV die wichtigen Schritte tut und neben Reck noch ein paar weitere Spieler entsorgt.