Ich finde, man muss vor Kosta alleine schon deswegen den Hut ziehen, weil er in einer Situation zu uns kam, die man wohl nur als katastrophal bezeichnen kann. Null Punkte, 2:12 Tore und Platz 18, dazu Verletzungssorgen. Welcher Trainer übernimmt da schon gerne? Argumente wie, dass das ja Kostas Chance in der 2. Liga ist, greifen da auch nicht. Denn gerade bei der ersten Trainerstation in Liga 2 möchte ein Trainer sicher gut abschneiden, sonst war es das womöglich mit den höheren Spielklassen.
Mutig war es auch vom MSV, auf einen No-Name-Trainer (O-Ton Kosta) zu setzen. Ebenso mutig, dem Cheftrainer einen ihm unbekannten Co-Trainer zur Seite zu stellen. Dass auch die beiden sich "einspielen" müssen, dürfte auf der Hand liegen.
Ich kannte Kosta vorher nicht, habe aber den Eindruck, dass wir (wie lange nicht mehr) jetzt einen Trainer(-Gespann) haben, mit dem wir langfristig arbeiten können. Dabei musste Kosta mit Verletzungssorgen und Sperren leben, wie der MSV sie wohl noch nie hatte (stellenweise waren 10 Stammspieler verletzt und/oder gesperrt). Dennoch ist ein Aufwärtstrend erkennbar, das verdient Respekt - und nicht zu knapp.
Ich gehe auch mit Kosta konform, dass ein Abwehrspieler und ein Stürmer als Neuzugänge wünschenswert wären. Allerdings würde ich einem Stürmer deutlich mehr Priorität beimessen.
Aber auch ohne Neuzugänge (danach sieht es derzeit ja aus) sehe ich der Rückrunde relativ gelassen entgegen. Das Lazarett lichtet sich und wichtige Spieler kehren zurück oder werden immer mehr in die alte Form finden. Ich glaube zwar nicht an einen einstelligen Tabellenplatz, aber mit dem Abstieg werden wir sicher auch nichts zu tun haben (und das hoffentlich recht früh klar machen).
Kosta (und Gruev) werden in der Rückrunde zeigen können, was sie drauf haben. Und ich bin da sehr optimistisch gestimmt.