Alles nach dem Spiel gegen Lautern

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Pünktlich um 7 trafen sich wieder die üblichen Verstrahlten, um ihren Verein, ihre Stadt und ihre Farben zu feiern, diesmal in Deutschlands "Mount Everest Arena", dem vielgelobten und zur Hölle deklarierten Betzenberg zu Kaiserslautern, wo die Liebe innerhalb der Familie andere Wege nimmt als im zivilisierten Ruhrpott, soviel haben wir schonmal gelernt.
Nach einer wie immer kurzweiligen Fahrt in Michas Partymobil ging es dann im Lauterer Talkessel daran, wieder mal Reinhold Messner für Arme zu spielen und bei gefühlten 30 Grad wie die Doofen den Berg raufzukraxeln.
Oben angekommen, gabs dann noch ein paar Unstimmigkeiten mit den Fahnen, die aber mit Hilfe anderer MSVler und dem überaus entspannten Ordnungspersonal geklärt werden konnten, so dass die meisten Lappen ihren Weg an den Zaun finden konnten.
Das Spiel unserer Jungs wusste besonders in der Anfangsphase absolut zu überzeugen, da ist endlich die Bissigkeit, die Geilheit und die Galiigkeit, auf die wir so lange warten mussten. Dazu noch ein gut umgesetztes System, das klar die Handschrift des Trainers trägt und ein Punkt mindestens wäre hochverdient gewesen (an die Nörgler: :stinkefinger:).
Stimmung im Block teilweise durch die Hitz ein wenig unterdrückt, aber im großen und ganzen haben wir sowohl optisch als auch akustisch nicht schlecht ausgesehen, die berühmte Hölle war wieder einmal eher ein frisch ausgetretenes Lagerfeuer in Sibirien, lachhaft.
Die Rückfahrt wurde trotz allem recht gut gelaunt angetreten, zumindest die depressive Stimmung, die nach den letzten Spielen herrschte, war nicht mehr vorhanden.
So kamen wir dann gegen 21 Uhr wieder in Duisburg an, nach einem kurzen Boxenstop bei McDreck inkl. Bocciaspiel und Rutscheinlagen.
Die grad abfahrenden Spieler wurden noch mit aufmunternden Rufen und Gesten verabschiedet, bevor sich die Verrückten in alle Winde zerstreuten um am nächsten Sonntag wieder alles für den Spielverein zu geben, wie dann auch hoffentlich die Mannschaft wieder.

Fazit: trotz Niederlage ein top Tag, der Aussicht auf Besserung im sportlichen bereich erhoffen lässt...
 
Nach dieser bitteren, weil unverdienten Niederlage und der bisher besten Saisonleistung bleibt ein positives Gefühl haften, das mich nächsten Sonntag endlich mal wieder voller Zuversicht ins Stadion gehen lässt.

Das war heute ein deutliches Lebenszeichen, was zumindest einen Punkt verdient gehabt hätte.
 
Arbeitsbedingt konnte ich nicht mit nach Kaiserslautern fahren, wäre sonst gerne dort gewesen. So blieb mir nur sky. Und was ich gesehen habe, macht mir wirklich Mut.

Kein Totalausfall dabei. Auffallend stark waren Domo, André und Berbe, wobei dieser in der 1. HZ eine Großchance auf seiner Seite zugelassen hat, die mich fast hat sterben lassen :eek: Baljak kann's doch noch ganz gut, und wenn der Sippel nicht einen Sahnetag gehabt hätte, gehörte Exe definitiv das Tor des Monats. Schade um da Silva, wenn es wirklich 3 Minuten Verspätung waren, aber das Leben ist hart ;) Lachheb ist ein Ungeheuer, Wahnsinnskerl. Und Kopfbälle kanner auch, wunderbar!

Jetzt muss die Mannschaft den nächsten Schritt machen. Sonntag, Junge! :zustimm:
 
So bin dann auch wieder zuhause. Zum Spiel selbst wurde schon alles
gesagt. Zwar schade aber Besserung ist in Sicht.

Zur Fahrt!!!!
Die Hinfahrt mit dem Zug war echt lustig und hat mir Spaß
gemacht aber was da zum Teil auf der Rückfahrt abgelaufen
ist war unter aller Sau und auch zum Teil leider wirklich Asozial.
Entschuldigt bitte meine Ausdrucksweise aber darüber bin ich echt
sauer :mecker:
Am meisten ist es mir aufgefallen ab Koblenz richtung Heimat.
Gesänge und alles kein Ding. Aber das sich über jede Person die nicht
Duisburger war lustig gemacht wurde und diese Personen auch grundlos
angepöbelt wurden,geht für mich garnicht.
Das schlimmste jedoch war für mich,das dort auf einmal Socken durch
die Gegend geworfen wurden,in diese dann anschließend auch noch rein
geschnuft und dann auf eine Person geworfen wurde die vorher schon
mit Sprüchen nieder gemacht wurde. Und nachdem diese Person sich verständlicherweise dann aufgeregt hatte wurde sich über diese Person erneut die ganze Zeit lustig gemacht.
Ich bin echt stolz Duisburg-Fan zu sein aber da habe ich mich geschämt.
 
Ich finde, so ein Tor ist nicht zu verhindern. Da hat alles gepasst.

Das 0:1 ist nicht nur zu verhindern, sondern so ein Tor darf nicht fallen. Einige Minuten vorher ist Berberovic ein ähnliches Ding passiert, welches aber nochmal geklärt werden konnte. Das ist Stellungsspiel und darf einem Abwehrspieler nicht passieren. Da geht kein Weg dran vorbei. Trotz allem war die Abwehr relativ sicher, wenn man bedenkt wie unsicher diese in den Spielen zuvor war.
 
Letztlich ist in Lautern genau das passiert, was doch eigentlich zu erwarten war:

1. Der MSV spielt viel engagierter als vorher (ist nach einem Trainerwechsel meist so)

2. Der MSV ist spielerisch besser als zuvor (das konnte man nach den Berichten vom neuen Trainer erwarten)

3. Der MSV wird unglücklich verlieren (als erstes Spiel in Lautern antreten zu müssen, ist halt für einen Trainer eine Bürde)

Insgesamt war die Leistung positiv. Aber jetzt geht es eigentlich erst richtig los. Gegen den VfL sollten langsam die ersten Punkte eingefahren werden. Aber auch hier darf man noch nicht zuviel erwarten. Wir dürfen jetzt nicht wegen der Null Punkte Harakiri betreiben. Bis zur Winterpause gilt es alleine, den Anschluss zu halten. Da kann auch ein Punkt schon mal ein Erfolg sein.

Am Anfang bekam ich einen Schock, als die plötzlich wieder mit der Sasic´schen 2-Mann-Ecke anfingen. Das hatten die dann aber schnell wieder geändert.

Die Nichtberücksichtigung von da Silva konnte ich auch nur bedingt nachvollziehen. Sicher ist der Mann nicht so spritzig wie die anderen. Aber zumindest in den letzten 20 Minuten hätte ich ihn gebracht. Zum einen ist er sehr ballsicher, zum anderen kann er den tödlichen Pass spielen (etwa so einen, durch den wir das 0:1 kassiert hatten). Solche Pässe können die anderen Spieler leider nicht spielen. Das Spiel über außen sah zwar sehr gut aus, aber durch die Mitte lief man sich stets an den Lauterern fest. Da hätte wohl alleine da Silva was bewirken können. Zudem sind seine Freistöße noch gefährlicher als die von Kern.

Lachheb vermochte mich noch nicht zu überzeugen. Wie Idrissou ihn da einmal überlaufen hat - sowas darf einfach nicht passieren. Und jedes mal musste Kern ihn auffordern, bei Freistößen mit nach vorne zu gehen. Hat der Trainer das vorher nicht gesagt? Oder hat Lachheb ihn nicht verstanden?
 
Kern hat gespielt ... ! :D:huhu:
Das war die wende :P​

Letztes Jahr war es Führt .
Dieses Jahr war es Lautern....

.... Und nächstes jahr FC Bayern :P :eek:
ach Quatsch hab ein tolles Spiel gesehn ....
wenn die so weiter machen Steigen wir zumindest nicht ab !
 
Natürlich war das heute das beste Saisonspiel, und natürlich haben wir heute äußerst Unglücklich verloren. Aber wir sollten alles einmal relativieren.
Lautern war heute eher schlecht als gut. Und wir haben uns mal wieder selber geschlagen.

Trotzdem bleibt nunmal festzuhalten, dass wir uns in dieser Saison nicht an (zwar schlechten, aber) Aufstiegskandidaten messen können oder müssen, sondern an Kalibern wie Aalen, Aue, Ingoldstadt, FSV Frankfurt oder auch Bochum.
Tut mir auch in der Seele weh, allerdings ist dies der lange Weg in den nächsten 1-2 Jahren.
Schlechte Aufstiegskandidaten gewinnen solche Spiel nunmal durch individuelle Klasse von Spieler und den berüchtigten "Lucky Punch", während wir uns voll aufs Punkten gegen die kommenden Gegner konzentrieren müssen.

Ich glaube ich habe heute so viele Anspielversuche in die Spitze gesehen, wie in den letzten 4 Heimspielen in der Liga zusammen. :eek:
Und das Defensivverhalten gegen einen Aufstiegsaspiranten war größtenteils aller Ehren Wert.
Diese Konzentration über die vollen 92 Minuten gegen die angesprochenen Gegener und wir spielen auch mal wieder zu 0!!
 
Zum Spiel wurde wohl so ziemlich alles gesagt.
Sehe es auch so das 1 Punkt absolut verdient gewesen wäre.
Alles in allem hat unser Team ( das auch endlich als Team aufgetreten ist )
ein gutes Spiel gezeigt und war den größten Teil des Spiels gleichwertig.
Zur Stimmung , denke wir haben gut Rabatz gemacht. Von der so gelobten
Betzenberg Stimmung habe ich nicht viel mitgebkommen , 2 Minuten nach dem 1:0 und 2 Minuten nach dem 2:1 sonst war das eher wie ein Teufel im Gefrierschrank....:D

Die Hin und Rückreise war ok , die Sperrung bei Gau Bickelheim haben wir zum Glück rechtzeitig mitbekommen und umfahren danach entspanntes fahren auf der A61 bis nach Hause.:o
 
Gestern überwog die Bitterkeit trotz guter Mannschaftsleistung. Das war dann wohl Azaouaghs Revanche für das Bochumspiel aus der Rückrunde der vergangenen Saison, als er mehr oder weniger vom Platz getreten wurde und das Spiel danach kippte. Bevor man aus dem Grauen der 82. Minute heraus irgendeinen negativen Unsinn schreibt, hält man lieber mal die Finger still. Heute bin ich in der Lage, die Mannschaftsleistung hinreichend zu würdigen. Von der offensiven Aufstellung war ich überrascht. Es haben die Spieler gespielt, die auch auf mich in den Testspielen den besten Eindruck hinterlassen haben. An Brosi kam man nicht vorbei. Exe, Domo und der wieder aufstrebende Baki waren auch an der Westender Straße stark. Trotzdem hätte ich niemals damit gerechnet, dass sie ALLE in der reichlich offensiven Startelf stehen und dies nicht zu Lasten der Stabilität geht.


Wiedwald muss sich bei gegnerischen Eckbällen mehr Respekt und Raum verschaffen. Er kann nicht dulden, dass zwei Gegenspieler unmittelbar vor ihm oder auf der Linie stehen. Da sind aber auch seine Mannschaftskameraden gefragt, dem jungen Torhüter mitzuhelfen. Letztlich war Wiedwald an der Niederlage völlig schuldlos.

Berbo musste sich nun -ähnlich wie zuvor Benni Kern- mit einer neuen Seite auseinandersetzen. Bei Benni Kern hat man gesehen, weshalb ihn viele Fans forderten und damit absolut Recht hatten. Auf der rechten Seite ließ er sich nunmehr deutlich weniger oder gar nicht überlaufen. Giftig in den Zweikämpfen, Akzente nach vorne setzend, gute Ecken, laute Ansprachen an die Mitspieler. Mal sehen, ob er die Leistung von Lautern stabilisieren kann. Dann ist er aus der Mannschaft nicht mehr wegzudenken.

Zu gefallen wusste auch Domo. Es ist allen eine ordentliche Leistung zu bescheinigen. Die Truppe hat schon viele Kosta-Vorgaben umgesetzt und stand hinten nicht mehr so tief. Die Zweikämpfe wurden aggressiv gesucht, aber nicht unfair gespielt. Hier bleibt DENNOCH Luft nach oben. Die Aussenpositionen waren immer anspielbar. Nach Ballverlust sind Brosi und Co sofort zurück gespurtet. Einige Male wurde der Ball gut laufen gelassen und der Gegner getäuscht. Das sah durchaus nach Fußball aus.

Die Lauterer haben in Halbzeit 2 nicht mehr stattgefunden. Sie waren entnervt und ihre Bälle landeten reihenweise im Seitenaus. Ein Witz, dass das Spiel verloren ging.

Vielleicht hätte man nach dem Ausgleich noch etwas mehr auf das mögliche 2-1 gegen angeschlagene Lauterer drängen und da Silva reinnehmen sollen. Aber ganz so weit ist unsere Truppe NOCH nicht, auch wenn Lautern ein Meilenstein war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schade, dass es nicht für einen Punkt oder mehr gereicht hat. Schön aber trotzdem eine andere Mannschaft auf dem Feld zu sehen. Macht wieder etwas mut.

Insgesamt eine nette Auswärtstour mit wirklich gutem Support. Auch die Fahrt verlief nahezu Staufrei. Ätzend war allerdings das Bezahlsystem im Stadion. Einfach nicht mein Fall.
Am schlimmsten allerdings, dass ich meine Zaunfahne nicht mit ins Stadion nehmen durfte weil die Zäune etc. angeblich komplett voll waren. Diskussion zwecklos. Dann im Block das erwartete Bild........wäre auf jeden Fall noch genug Platz gewesen. Ärgerlich sowas. Meinen Rucksack wollte man mir nach dem Spiel vorerst auch nicht wieder geben, da laut der jungen Dame im Häuschen die Nummer auf dem Zettel nicht stimmte, was absoluter Quatsch war. Etwas angefressen trat man so den Heimweg an.
 
Die Zebras haben leider unglücklich verloren, doch die Art und Weise macht mir Mut. Ich sehe entspannt den kommenden Partien entgegen. Wir werden eine echt geile Zeit vor uns haben! Danke Kosta!
Danke auch an den respektablen Auswärtsmob, der keine Sekunde die akustische Lufthoheit über die so viel Zitierte "Hölle Betzenberg" verloren hat. Was dort von dem pfälzischem Bauernvolk gezeigt wurde war mehr als mau! Aber okay, nach einer Heimniederlagenserie von fast einem Jahr auch irgendwie verständlich. Mal wieder typisch für den MSV dort Aufbauhilfe geleistet zu haben... das kennen wir ja langsam schon. So ist mein MSV und so wird er auch immer bleiben :D
Alles in allem eine gute Auswärtstour.
 
Stellvertretend für manche andere. Ich finde, so ein Tor ist nicht zu verhindern. Da hat alles gepasst. So schnell kann msnn nicht reagieren.

Ich habe mir die Szene vor dem 0:1 ein paar mal angesehen. Ich bin der Auffassung, dass Tor ist zu verhindern, Bajic ein wenig gedankenschneller und mit einem langen Bein in den Pass grätschend und das wird nix mit einer Lauterer Torchance. Das ist auch dass, was an Bajic verloren gegangen ist, die körperliche und auch geistige Schnelligkeit.

Letztes Jahr war es Führt .
:panik: wer führt den hier? Die Fürther, nähe Nürnberg, jedenfalls nicht!
 
Es war schön zu sehen das die Truppe unter einem vernünftigen Trainer auch guten Fussball spielen kann. Von Domo war ich besonders positiv angetan. Für die Psyche der Jungs wäre es schön gewesen wenn man zumindest einen Punkt mitgenommen hätte. Gegen Bochum muss jetzt einfach der erste Sieg her und sollte auch mit so einer Leistung wie Gestern möglich sein.
 
Geiler Support, geile Tour
Allerdings find ich es immer wieder traurig, dass Leute auf den Stehplätzen meckern wenn Fahnen geschwenkt werden........:confused:

Sorry für Fullquote! Das ist nicht traurig, in manchen Fällen sehrwohl
berechtigt. Letzte Saison in Aue hat meine Frau ne große vor den Kopf
bekommen. Ganz zu schweigen von der Sicht auf den Platz. Ich bin
auch zum Fussball schauen da.

Wenn ich sehe wie manch einer mit nem großen Schwenker umgeht
vergeht mir alles.
 
Ganz ehrlich: Nach diesem gestrigen Spiel habe ich keine Angst mehr vor dem Abstieg.

Endlich - endlich - habe ich gesehen, dass unsere Jungs Fußball spielen können. Das konnten sie ja vorher auch schon - das lernt man ja nicht in zwei Wochen - weiß der Geier was da nicht gestimmt hat.

Aber gestern - gestern haben sie endlich wieder Fußball gespielt und waren klar auf einer Augenhöhe mit Lautern, wenn nicht sogar stellenweise die bessere Mannschaft. Mehrere Minuten hat es auf dem Betze gegeben, da hat man von den Lauterer Fans nichts mehr gehört - nur die Duisburger Fans waren über dem Fernseher noch zu hören. Das war toll.

Es war auch super-schön zu sehen, dass die Torchancen vom MSV nicht mehr ausschließlich aus den berühmt-berüchtigten Standards entstanden sind, sondern die Mannschaft ganz klar die Torschüsse herausgespielt hat.

Es hat mir gestern wieder richtig Spaß gemacht, unseren Jungs beim Spielen zuzusehen. Und ich bin davon überzeugt, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben. Wenn wir so weiter spielen, so weiter machen und uns so weiter entwickeln: Wer will uns dann noch aufhalten?

Ich bin so froh.....:o:zustimm:
 
Für mich war es auswärts das letzte mal aufm Stehplatz. Ein Typ, dicht wie 10.000, versucht zu hüpfen. Springt bzw. fällt 2 Stufen tiefer in den Rücken meiner Tochter. Als es binnen 10 min. zum 2. mal passiert drehe ich mich um, und ermahne den Typen. Seine Freundin oder was weiß ich, pöbelt rum, dass das auch noch mehrmals passieren kann. Wäre es noch mal passiert, hätte es heiße Ohren gegeben. Gerade auf den steilen Stehplätzen des Betzenbergs kann das böse Folgen haben. Ich rede hier nicht von anrempeln, sondern mit voller Wucht seines Körpergewichtes.
Sorry, dass sich Leute vorm Spiel so wegknallen, ich kapiers nicht.
 
Hallo Leute !

Habe mal eine Frage an die Auswärtsfahrer von gestern, die ebenso wie ich die Tickets erst vor Ort am Stadionschalter erworben haben:

Musstet Ihr auch alle zzgl. 1 EUR Gebühr zahlen ? Wofür soll die denn gut sein ?
Wenn ich die Tickets im VVK irgendwo hole, dann ist das ja kein Thema, aber direkt am Stadion ? :eek:

Da ich ja das Spiel sehen wollte und eine fruchtbare Diskussion mit dem Typen hinter der Scheibe meines Erachtens keine Aussicht auf Erfolg hatte, habe ich nun mal den FCK angeschrieben:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich war gestern als Gästefan des MSV Duisburg zum Spiel in die Pfalz gereist.
Die Karten haben meine Freunde und ich erst am Ticketschalter am Stadion für den Block 18.1 gekauft.

Die Ticketpreise sind laut Preisaushang am Ticketschalter mit 20,50 EUR bzw. 17,00 EUR (ermässigt) ausgewiesen.

Bei 3 normalen Tickets und 1 ermässigten Ticket wären also 78,50 EUR zu zahlen gewesen, der Mitarbeiter am Schalter verlangte aber 82,50 EUR.

Auf meine Nachfrage hin, warum das so sei, sagte er, dass da noch die 1 EUR Gebühr dazukomme, die auf den Tickets ausgewiesen ist.

Erkären Sie mir bitte doch mal, warum man als Gästefan bei Ticketerwerb vor Ort noch eine Gebühr zu zahlen hat und wofür diese Gebühr erhoben wird.
Dies ist für mich in keinster Form nachzuvollziehen und erweckt in mir den Eindruck der Abzocke !

Für eine zeitnahe Auskunft wäre ich Ihnen dankbar.



Sobald ich eine Antwort vom FCK erhalten habe, poste ich das hier wieder.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sehe es als Abendkassen-Zuschlag !!! :huhu::huhu:

Es ist halt manchmal so. "Wer zu spät kommt und so...." ;)

Und ja, ich habe diesen Euro mehr auch bezahlen müssen.
 
Hat hier jemand was davon mitbekommen?

Nach einem Vier-Mal-Hände-in-die-Höhe machten sich dann Spieler und Fans auf den Heimweg, wo ich Zeuge eines feigen, an menschlicher Dummheit nicht zu überbietenden Angriffs wurde: Am Eingang Ost hatte sich eine kleine Truppe Duisburger - ganz in schwarz - versammelt. Deren Anführer, nur reif an Jahren, überredete seine ebenfalls nicht mehr jugendliche Gefolgschaft mit der Dumm-Parole „Hey, wir sind Duisburg, wir zeigen’s denen“ Richtung Südtribüne. Nach paar Metern ging es dann mit „Hey, ihr *****n“ zur Sache. Gegen Normalos, Frauen, Kinder - was halt so gerade greifbar war. Unglaubliche Szenen. Fanunwürdig. Menschenunwürdig. Euch soll der Teufel holen, ihr frustrierten Taugenichtse!

ebenfalls am BHF

Also das die Duisburger recht ASOZIAL sind hätte ich nicht gedacht, aber das 30 bis 40 Duisburger MÖCHTEGERN HOOLIGANS auf eine 4 Köpfige Gruppe (FCK-Anhänger) am K-Town HBF losgingen ist NO GO.Und das auf dem anderen Gleis auch FCK-Anhänger standen und nur folgendes sangen "ZEBRAS IN DEN ZOO" echt armseelig.Die 30-40 duisburger haben einen Mann zu Boden geschlagen ( Nase gebrochen etc.vll)und wollten Ihn noch beklauen.Die anderen 2 Männer haben Schürfwunden erlitten am Kopf so wie es aussah.Die Dame von der Gruppe wollte Hilfe holen dann wurde Ihr gesagt von der POLIZEI: "Sie hätten alles unter Kontrolle".
 
Pille, es geht mir nicht um den Euro an sich, sondern darum, dass es keinen Sinn macht, an der Kasse vor Ort einen Zuschlag zu erheben.


Will das jetzt aber auch nicht endlos diskutieren, bevor ich nicht die Antwort vom FCK dazu habe. ;)
 
Hat hier jemand was davon mitbekommen?

Am Bahnhof war eigentlich alles recht entspannt, trotz der nicht vorhandenen Fantrennung! Klar sinnloses pöbeln von einem Bahnsteig auf den anderen, vor allem auch überwiegend durch die Bauernkinder. Als man dann ein persönliches Gespräch anbot, waren diese aber nicht mehr gesprächsbereit. Schade!

Ein paar Bauern hatten es aber nicht ganz verstanden, dass man sich nicht in der Duisburger Masse aufhält und haben versucht dort Sachen zu klauen! Die wurden dann etwas direkter des Feldes verwiesen.
Alles in allem aber alles nicht erwähnungsbedürftig!
 

Stimmt. Ist mir gestern Abend auch nochmal aufgefallen, als ich das Ticket aus der Tasche gezogen habe. Der 1,-€ Gebührenhinweis steht sogar drauf.
Da habe ich mich auch gefragt, woher die 1,- € kommen??? Da kommt ganz schön was zusammen bei Tausenden von Zuschauern ja?! :nunja:

Klagen? Die 1,-€ dann bitte von mir aus zurückbuchen auf`s Konto des NLZ/MSV Duisburg!
 
Das war für mich auch der absolute Gipfel, unfassbar :(

Wo soll das noch alles hinführen :hmm:

Du hast es also auch mitbekommen? Der Mann tat mir richtig leid.
Leider muss ich sagen,das ich nicht genug Arsch in der Hose hatte um etwas zu sagen,
so traurig das auch ist. Nur leider wurde mir sowas schonmal zum verhängnis und ich wurde damals fast tot geschlagen.
Ich weiß nicht wo sowas noch hinführen soll. Wahrscheinlich
soweit das diese Jungs irgendwann den falschen Leuten begegnen
und dann endet das leider Böse.
 
Ja möchte nicht wissen wie diese Möchtegern "MSV Fans" reagieren würden wenn man denen mal eine voll genieste Socke entgegen wirft :mad:

Ich für meinen teil werde erst einmal nicht mehr auswärts mit der Bahn fahren, so brauch ich diese Individuen nicht mehr ertragen...Das ist mein persönlicher Protest...
 
Wahrscheinlich haben die Lauterer, die bei uns waren, hinterher genauso über die Stimmung abgelästert, wie manche hier über den Support am Betze...:rolleyes:

Diese Bauern denken doch die wären das nonplusultra. Die sind sowas von arrogant und das ist nicht nur auf die Ultraszene, sondern auf die kompletten Anhänger bezogen. Denken echt die wären es. Am "besten" ist immer noch die Seite der-betze-brennt.de. Habe mir da bei vergangenen Aufeinandertreffen teilweise Vorberichte und Berichte zu den Spielen gegen uns durchgelesen. Ebenso vor wenigen Tagen den Vorbericht zum Spiel, der nur so vor Arroganz und Überheblichkeit strotzt. Zum letzten Spiel im Pokal gabs damals einen Kommentar in etwa .."hatten die Duisburger auch mal sowas wie Stimmung in ihrem Stadion, sonst eher bemitleidenswert..".
Diese Kasper aus ihrem dreckigen Provinzloch kann ich mal überhaupt nicht ab! Das was die gestern auf den Rängen abgeliefert haben war ja wohl echt sagenhaft :rolleyes:

Man sieht sich im Rückspiel ihr Lappen!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben