Pünktlich um 7 trafen sich wieder die üblichen Verstrahlten, um ihren Verein, ihre Stadt und ihre Farben zu feiern, diesmal in Deutschlands "Mount Everest Arena", dem vielgelobten und zur Hölle deklarierten Betzenberg zu Kaiserslautern, wo die Liebe innerhalb der Familie andere Wege nimmt als im zivilisierten Ruhrpott, soviel haben wir schonmal gelernt.
Nach einer wie immer kurzweiligen Fahrt in Michas Partymobil ging es dann im Lauterer Talkessel daran, wieder mal Reinhold Messner für Arme zu spielen und bei gefühlten 30 Grad wie die Doofen den Berg raufzukraxeln.
Oben angekommen, gabs dann noch ein paar Unstimmigkeiten mit den Fahnen, die aber mit Hilfe anderer MSVler und dem überaus entspannten Ordnungspersonal geklärt werden konnten, so dass die meisten Lappen ihren Weg an den Zaun finden konnten.
Das Spiel unserer Jungs wusste besonders in der Anfangsphase absolut zu überzeugen, da ist endlich die Bissigkeit, die Geilheit und die Galiigkeit, auf die wir so lange warten mussten. Dazu noch ein gut umgesetztes System, das klar die Handschrift des Trainers trägt und ein Punkt mindestens wäre hochverdient gewesen (an die Nörgler:
).
Stimmung im Block teilweise durch die Hitz ein wenig unterdrückt, aber im großen und ganzen haben wir sowohl optisch als auch akustisch nicht schlecht ausgesehen, die berühmte Hölle war wieder einmal eher ein frisch ausgetretenes Lagerfeuer in Sibirien, lachhaft.
Die Rückfahrt wurde trotz allem recht gut gelaunt angetreten, zumindest die depressive Stimmung, die nach den letzten Spielen herrschte, war nicht mehr vorhanden.
So kamen wir dann gegen 21 Uhr wieder in Duisburg an, nach einem kurzen Boxenstop bei McDreck inkl. Bocciaspiel und Rutscheinlagen.
Die grad abfahrenden Spieler wurden noch mit aufmunternden Rufen und Gesten verabschiedet, bevor sich die Verrückten in alle Winde zerstreuten um am nächsten Sonntag wieder alles für den Spielverein zu geben, wie dann auch hoffentlich die Mannschaft wieder.
Fazit: trotz Niederlage ein top Tag, der Aussicht auf Besserung im sportlichen bereich erhoffen lässt...
Nach einer wie immer kurzweiligen Fahrt in Michas Partymobil ging es dann im Lauterer Talkessel daran, wieder mal Reinhold Messner für Arme zu spielen und bei gefühlten 30 Grad wie die Doofen den Berg raufzukraxeln.
Oben angekommen, gabs dann noch ein paar Unstimmigkeiten mit den Fahnen, die aber mit Hilfe anderer MSVler und dem überaus entspannten Ordnungspersonal geklärt werden konnten, so dass die meisten Lappen ihren Weg an den Zaun finden konnten.
Das Spiel unserer Jungs wusste besonders in der Anfangsphase absolut zu überzeugen, da ist endlich die Bissigkeit, die Geilheit und die Galiigkeit, auf die wir so lange warten mussten. Dazu noch ein gut umgesetztes System, das klar die Handschrift des Trainers trägt und ein Punkt mindestens wäre hochverdient gewesen (an die Nörgler:

Stimmung im Block teilweise durch die Hitz ein wenig unterdrückt, aber im großen und ganzen haben wir sowohl optisch als auch akustisch nicht schlecht ausgesehen, die berühmte Hölle war wieder einmal eher ein frisch ausgetretenes Lagerfeuer in Sibirien, lachhaft.
Die Rückfahrt wurde trotz allem recht gut gelaunt angetreten, zumindest die depressive Stimmung, die nach den letzten Spielen herrschte, war nicht mehr vorhanden.
So kamen wir dann gegen 21 Uhr wieder in Duisburg an, nach einem kurzen Boxenstop bei McDreck inkl. Bocciaspiel und Rutscheinlagen.
Die grad abfahrenden Spieler wurden noch mit aufmunternden Rufen und Gesten verabschiedet, bevor sich die Verrückten in alle Winde zerstreuten um am nächsten Sonntag wieder alles für den Spielverein zu geben, wie dann auch hoffentlich die Mannschaft wieder.
Fazit: trotz Niederlage ein top Tag, der Aussicht auf Besserung im sportlichen bereich erhoffen lässt...