Rechte Hooligans fordern Ultras und den MSV Duisburg heraus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gast1902

Das Thema wird uns wohl noch länger verfolgen.

Rechte Hooligans fordern Ultras und den MSV Duisburg heraus


Duisburg. Die Staatsanwaltschaft Halle ermittelt wegen Volksverhetzung gegen mehrere Duisburger. Sie sollen der „Division Duisburg“ angehören. Die Hooligans setzen die Ultras des MSV zunehmend unter Druck. Wie die Polizei die Division einschätzt und warum der MSV Neonazis-Mode im Stadion akzeptiert..



http://www.derwesten.de/staedte/dui...as-und-den-msv-duisburg-heraus-id7206160.html
 
Da hat sich aber einer in den letzten Monaten Mühe gegeben, habe selten einen 5 Seiten langen Artikel auf derwersten.de gesehen.

Unabhängig ob richtig oder falsch, recht oder unrecht, finde ich es fahrlässig mit den verschiedenen Gruppennamen um sich zu werfen.

Ansonsten: :popcorn:
 
Hab nach der ersten Seite aufgehört. War mir zu reißerisch. Ausserdem tauchten plötzlich Dortmunder Gruppierungen. Stand da zunächst so als wäre es die Duisburger Szene. Irgendwie habe ich den Eindruck als will einer sich mit einem populistischen Thema selbst in den Vordergrund drängen. Leider kommt der Autorenname auch erst auf Seite 5. Hätte mir gewünsch er wäre neben der Headline (wie eigentlich üblich) gesetzt worden.

Grundsätzlich glaube ich, dass im Fußball das ganze Bevölkerungsspektrum sich widerspiegelt. Somit sind dort (leider) auch Rechte vorhanden. Es gilt diese nicht auszugrenzen sondern zu integrieren. Damit meine ich sie nach und nach von den irrigen Weltansichten abzubringen. Artikel wie diese helfen dabei nicht.
 
Immerhin konnte ich dank des ansonsten nicht besonders erhellenden Artikels meinen Wortschatz erweitern:

antiziganistische :eek: („Zick, Zack, Zigeunerpack“) Parolen

"antiziganistisch" :nunja:

Ein sehr merkwürdiges Adjektiv, das, ganz sicher um politische Korrektheit bemüht und gutmenschlichster Absichten entsprungen, ganz unfreiwillig kontraproduktiv das böse "Z-Wort" beinhaltet.

Im Sinne der politisch korrekten Erfinder müßte es doch beispielsweise "antisintiromistisch" heißen :nunja:

Wie dem aber auch sei, ich bin endlich einmal wieder im Büro schlauer geworden und das Wochenende kann kommen. :zustimm:
 
Hab mir das jetzt paarmal durchgelesen und sehe eigentlich nichts wesentliches was nicht stimmt. Weiß nicht wo die Anti-Presse-Reflexe wieder herkommen.

Es wird auch ganz deutlich dass das nur ein kleiner Teil der Fans ist. Insofern braucht sich keiner auf den "Schlips" getreten fühlen denke ich. Diese Sorte Menschen gibt es leider auch unter MSV-Fans. Schade, ist aber so.

Wir können das ja teilweise auch hier im Forum nachvollziehen, wo es User gibt, deren Hauptaugenmerk nicht auf dem MSV zu liegen scheint, sondern in der Absonderung von Meinungen im Sinne von man-wird-doch-wohl-noch-sagen dürfen in Richtung von Mitmenschen mit Mitgrationshintergrund :rolleyes:

Schade, aber wie gesagt zum Glück nur eine deutliche Minderheit :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da Du ja scheinbar allwissend bist, kläre uns auf!

Wie schon in der Shoutbox gerade erwähnt hier sofort die erste Unwahrheit:

"Dass mit der etwa 50 Mitglieder starken Division..."

So und das wars dann auch für mich in dem Thread. Da kann ich meine Zeit besser gebrauchen. Macht am besten zu dat dingen...
 
Danke für den Beweis, dass du keine Ahnung von der Duisburger Szene hast... :zustimm:

Da Du ja scheinbar allwissend bist, kläre uns auf!
ja bitte, mich auch
Wie schon in der Shoutbox gerade erwähnt hier sofort die erste Unwahrheit:

"Dass mit der etwa 50 Mitglieder starken Division..."

.............

Ich rede von wesentlichen Dingen. Ob das paar Leute mehr oder weniger sind interessiert doch keine Sau.

Division fällt doch regelmäßig negativ auf, zumindest mir, sogar hier im Forum ;)
 
Hab mir das jetzt paarmal durchgelesen und sehe eigentlich nichts wesentliches was nicht stimmt. Weiß nicht wo die Anti-Presse-Reflexe wieder herkommen.

Es wird auch ganz deutlich dass das nur ein kleiner Teil der Fans ist. Insofern braucht sich keiner auf den "Schlips" getreten fühlen denke ich. Diese Sorte Menschen gibt es leider auch unter MSV-Fans. Schade, ist aber so.

Wir können das ja teilweise auch hier im Forum nachvollziehen, wo es User gibt, deren Hauptaugenmerk nicht auf dem MSV zu liegen scheint, sondern in der Absonderung von Meinungen im Sinne von man-wird-doch-wohl-noch-sagen dürfen in Richtung von Mitmenschen mit Mitgrationshintergrund :rolleyes:

Schade, aber wie gesagt zum Glück nur eine deutliche Minderheit :huhu:

Frage Dich mal ganz direkt, kennst Du welche von der Division, hast du mit welchen um ihre Ausrichtung gesprochen??? Wer wird bedroht, wo kommen die Kampfsporter her , warum wird jetzt wieder vor so einem wichtigen Spiel so ein Rotz rausgehauen, wo findet die Herausforderung statt, sind Zuschauer erlaubt...Ich sag es nochmal gerne, in der heutigen medialen Welt kannst aus jedem Popel ne Riesengeschichte machen, wo früher keine Sau wat zu gesagt hätte....
 
Finden diese "Hooligan-Subkulturen" denn niemals ein Ende???

Gehört sowas wirklich zum Fußball dazu??

Hat sowas mit Fankultur zu tun??


Aber wahrscheinlich habe ich keine Ahnung!!!
 
Wenn man eigene Fans als Juden beschimpft, braucht man nicht mehr zu diskutieren, ob es sich um braune Soße handelt. Ob das letztendlich 50 Divisonsleute waren oder eigentlich nur 5 und dazu 45 Mitläufer, ist mir auch wurscht. Ich habe keinen Bock auf die Shice. Und das geht offensichtlich nicht nur mir so. Sondern auch zahlreichen Fans, die sich beim MSV beschwert haben. Und wenn die Mehrzahl sich nicht in körperlichen Fights mit den Leuten auseinandersetzen will, aber das auch nicht einfach schlucken will: Es ist sicherlich nicht das Schlechteste, sich dann verbal Luft zu machen. Wieso also nicht hier?

Und wen das alles nicht interessiert, der kann sich von mir aus auch gerne wieder hinlegen oder Scheuklappen aufsetzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Um dieser ganzen, unsinnigen Diskussion ein Ende zu setzen, bräuchten die jenigen, die "Ahnung" und "Plan" haben, die "Unwissenden" doch lediglich aufklären!!!!

Da dieses jedoch nicht geschieht, denke ich mal, das die "Unwissenden" doch nicht so unwissend sind!!!
 
Wenn ich unter dem Artikel so einen Kommentar von Eifelzebra lese, bekomme ich einen Anfall.

Wir sind nicht Lazio Rom!!!

@ Großenbaumer: Wenn man deine Post´s so betrachtet, springst du ja sowieso immer auf so Themen an.
Mit deinen 43 Jahren müsstest du dir ja in den 80/90er Jahren, falls du da bei Spielen warst, das Leben genommen haben.
Die heutige Zeit ist Kindergarten dagegen...
 
@ Großenbaumer: Wenn man deine Post´s so betrachtet, springst du ja sowieso immer auf so Themen an.
ich nehm mir immer vor nichts mehr dazu zu schreiben. Gelingt mir aber (leider) nicht ;)
Mit deinen 43 Jahren müsstest du dir ja in den 80/90er Jahren, falls du da bei Spielen warst, das Leben genommen haben.
Die heutige Zeit ist Kindergarten dagegen...

hab ich nicht, wie man sieht.

Sicher haben wir heute weniger Idioten im Stadion als früher (auch wenn man manchmal den Eindruck vermittelt bekommt es wären mehr)

Aber jeder aus dieser Richtung ist immer noch einer zuviel
 
Hab nach der ersten Seite aufgehört. War mir zu reißerisch. Ausserdem tauchten plötzlich Dortmunder Gruppierungen.

Ich finde den Artikel auch zu martialisch, wirkt wie eine Aneinanderreihung von Horrorszenarien.

Auf der 2. Seite werden jedoch auch andere Sichtweisen dargelegt, die für mich diese reisserische Aufmachung bereits innerhalb des Artikels wieder relativieren.
z.B. die Aussage des Polizeieinsatzleiters.
Es lohnt sich also weiter als Seite 1 zu lesen ;)

Nichtsdestotrotz kann man bestimmte Tendenzen einfach nicht wegwischen und wegdiskutieren.
Stichwort "Rechte Parolen als Provokation"
 
Der Artikel ist derzeit übrigens als Aufmacher auf der Startseite von derWesten.de


Jetzt mal die Vorwürfe beiseite, ob diese stimmen mögen oder nicht (ich kenne kein einziges Mitglied der Division persönlich, kann also dazu nix sagen), das ganze wirft einen absolut beschissenen Schatten auf den Verein, der um jeden Cent kämpfen muss. Wie wirkt denn sowas auf potenzielle Sponsoren oder Zuschauer die dich dreimal überlegen ins Stadion zu kommen? Wohl eher abschreckend.

Genau da muss man jetzt ganz genau aufpassen wie man reagiert. Es darf weder der Anschein erweckt werden das Thema Totschweigen zu wollen, aber genau sowenig darf überhastet was aus der Hüfte geschossen werden.

Solch eine Diskussion ist das letzte was der Verein in dieser Situation gebrauchen kann.
 
Der Artikel ist derzeit übrigens als Aufmacher auf der Startseite von derWesten.de

das ganze wirft einen absolut beschissenen Schatten auf den Verein, der um jeden Cent kämpfen muss. Wie wirkt denn sowas auf potenzielle Sponsoren oder Zuschauer die dich dreimal überlegen ins Stadion zu kommen? Wohl eher abschreckend.

Vielleicht bezweckt das ja der Autor?
 
Bei der Polizei hat sich der Blick auf die Division nach mehreren Krawallen 2008 verändert. Mitglieder der Gruppe sollen damals zum Beispiel die Gaststätte Melody in Oberhausen zerstört haben. Rudolf Koenen, der bei der Polizei Duisburg auch Großeinsätze bei MSV-Spielen leitet, schätzte die Gruppe trotz der Parolen in Halle so ein: „Das sind keine rechtsgerichteten politischen Aktivisten, sondern Krawallmache

Kann man sich jetzt mal entscheiden in den ach so tollen Medien? Erst sind die Jungens der Division recht, dann wieder nicht, dann wieder wohl, dann wieder nicht :rolleyes:

Nun ja ich für mich persönlich bilde mir meine eigene bescheidene Meinung und ich habe bislang noch nie Ärger mit Ihnen gehabt, obwohl ich bei einigen Spielen relativ nah dran stand. Auch hier im Portal kann ich bislang über Mitglieder von Division nichts negatives sagen.
 
Jetzt mal ohne scheíß, wenn schon auf der Seite geschrieben wird, "Rechte Hooligans fordern Ultras und den MSV heraus" und da ist ein Bild (ich meine Braunschweig ist es) wo Pyro zu sehen ist, weiß ich doch schon, dass der Artikel nur sinnloses wichtigmachen beinhaltet. Ob das nun wahr ist oder nicht, interessiert doch heutzutage kaum einen mehr, hauptsache Auflage! Sieht man ja gut an diesem Thread :rolleyes:
 
Hools fordern Ultras raus?!

Cool, ein Match zwischen Division, PGDU und Kohorte?! In welcher Halle kann man das bewundern? Was kostet der Eintritt? Gehen die Erlöse an das NLZ? :nunja:


Als hätten wir nicht ganz andere Sorgen!

Aber Hauptsache mal auf den medialen Quatsch von Gewalt/Politik beim Fussball aufspringen. :mad:
 
Als hätten wir nicht ganz andere Sorgen!

Aber Hauptsache mal auf den medialen Quatsch von Gewalt/Politik beim Fussball aufspringen. :mad:

Anscheinend ist das unsere Hauptsorge aus Medien-Sicht.

Aber mal ehrlich, der ganze Artikel ist doch eine totale Luftblase um aus irgendeinem Grund Unruhe zu stiften!

Der Schreiberling sollte mal seinen Text selber lesen, wie oft er ein Rum und Num der poltischen Richtungen einzelner Gruppierungen auslegt.

Für mich klingt das alles nach halb gegorener Kacke eines Wichtigtuers!

Ach so und wenn Probleme zwischen den genannten Gruppen sind, löst sie bitte nach den 90 min heute. Den während des Spiels gilt nur unser MSV!!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber Hauptsache mal auf den medialen Quatsch von Gewalt/Politik beim Fussball aufspringen. :mad:

Das "Problem" existiert doch in diesem Artikel eh nur in den Augen des Schreiberlings, wenn überhaupt. Alle Kommentare von Leuten die wirklich in das Thema involviert sind (Polizei, MSV) skizzieren ein völlig anderes Bild.
 
Cool, ein Match zwischen Division, PGDU und Kohorte?! In welcher Halle kann man das bewundern? Was kostet der Eintritt? Gehen die Erlöse an das NLZ? :nunja:

Jo ist für den 13.12 terminiert und findet unter freien Himmel an der Westenderstrasse satt. Eintritt sind symbolische 88€. Die Erlöse gehen nicht an das NLZ, sondern werden in Suff, Koks, Nutt*n und Propagandamaterial investiert. Die exklusiven Übertragungsrechte hat natürlich die WAZ.

Ich hoffe auf zahlreiches Erscheinen :)
 
Hier scheint der Autor regelmäßig deutlich über das Ziel hinauszuschiessen.: http://www.youtube.com/watch?v=RPunKNpWsiY

Das ist jetzt OT, aber da du gerade das Thema als Beleg angeführt hast muss ich darauf eingehen:

Ich habe mich vor ein paar Wochen intensiver mit der Thematik "die Bandbreite" beschäftigt und bin zu dem Entschluss gekommen, das der Wojna nicht wirklich weiß wovon er redet. Anders ist das nicht zu erklären!
Er versucht sich selber immer als Opfer irgendwelcher Medienkampagnen hinzustellen und möchte auf biegen und brechen provozieren. Die Ansichten, die er in seinen Songs vertritt, kommen alle aus der Thruther-Ecke (9/11 Verschwörung oder diese Abstruse "Aids wurde von den Amis entwickelt" Geschichte). Völlig durchgeknallt! Dann reitet er ständig auf seiner persönlichen Meinungsfreiheit und seinem Recht auf freier Rede rum, vergisst dabei aber völlig, das ein Veranstalter das Recht hat zu entscheiden wer auf seinen Veranstaltungen auftritt und wer nicht. Also entweder ist er wirklich dumm, dann tut er mir leid, oder er lässt sich von irgendwelchen Leuten vor den Karren spannen, dann ist er ein Idiot.

Die Methoden des Journalisten, die er in dem Video bemängelt sind, so es denn wirklich so gelaufen ist, zumindest fragwürdig! Aber da seht für mich erstmal Aussage gegen Aussage.
 
Die Methoden des Journalisten, die er in dem Video bemängelt sind, so es denn wirklich so gelaufen ist, zumindest fragwürdig! Aber da seht für mich erstmal Aussage gegen Aussage.

Naja, zumindestens sind die fragwürdigen Schlüsse in dem Artikel schriftlich belegt: Warum ist man homophob, wenn man in einem Lied behauptet, dass Hitler schwul war andere Schwule ihn aber nicht mochten. Da finde ich die Frage, warum eine homphobe Band überhaupt auf dem CSD auftritt schon wesentlich naheliegender...

Was Wahl da macht ist eher Pippi Langstrumpf Journalismus: Widdewiddewitt, ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt. Dazu die scheinbare Nähe zu F95 und der linken Szene und aus Journalismus wird Propaganda.

Wie gesagt: Das soll alles nicht abstreiten, dass es rechte Tendenzen in der Duisburger Fanszene gibt und diese sind aus meiner Sicht nicht akzeptabel. Aber ein so großes Problem wie im Artikel dargestellt, kann ich einfach nicht erkennen.
 
Jetzt mal die einzelnen Vorwürfe beiseite, ob diese stimmen mögen oder nicht.

Es ist seit Wochen zu beobachten, dass sich die Gruppierungen und FC´s, egal welcher Couleur sie nahe stehen, im Stadion um Schulterschluss bemühen.

Der jetzt erschienene Presseartikel mag die Zeit betrachten wollen, die vor etwa 2 Monaten aktuell war. Jetzt und in diesem Augenblick kommt er zu spät, ist viel zu reißerisch aufgemacht und schadet aus meiner Sicht der von mir angesprochenen Entwicklung und dem Verein.
 
Wie gesagt: Das soll alles nicht abstreiten, dass es rechte Tendenzen in der Duisburger Fanszene gibt und diese sind aus meiner Sicht nicht akzeptabel. Aber ein so großes Problem wie im Artikel dargestellt, kann ich einfach nicht erkennen.

Weil es das auch nicht ist.
Natürlich gibt es in der Fanszene rechte, linke und gemäßigte Strömungen, genau wie in der Gesellschaft. Jedoch ist der ganze Artikel mal wieder eine Luftblase ohne Bedeutung.

Dafür gibt es ja sogar die gerne eingeforderten Belege aus den Statements der Verantwortlichen. Da er diese in seinem Artikel eingebaut hat und trotzdem dieses Bild transportiert, lässt es vielmehr auf eine bedenkliche Gesinnung seinerseits schließen, als die der Duisburger Fanszene.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich darf spammen. Es geht schließlich um uns.

Also immernoch langweilig. Man gewöhnt sich fast nach gewisser Zeit an diese Berichterstattung. Interessant woher die gewisse Infos haben. Da muss der ein oder andere Ultra ja einen tierischen Hals auf uns haben. ;-)
Anders kann ich mir gewisse Dinge nicht erklären.
 
Interessant woher die gewisse Infos haben. Da muss der ein oder andere Ultra ja einen tierischen Hals auf uns haben. ;-)
Anders kann ich mir gewisse Dinge nicht erklären.

Ich glaube kaum, dass die Ultras oder irgendwer aus der Fanszene nichts Bessseres zu tun haben, als mit der Presse zu sprechen und aktiv auf diese Art und Weise gegen euch vorzugehen.
Ich glaube einfach, dass die Presse ihre Infos so oder so bekommt, wenn sie sie unbedingt haben will, da brauchts weder Ultras noch sonst irgendwen für...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Najaaaa....wir wissen es glaube ich etwas besser. Ist ja nicht so das wir nicht Augen und Ohren offen halten und keine Informanten haben.

Aber da sieht man mal wie nett wir sind. Es gab bisjetzt keinerlei Reaktion von unserer Seite. Die Mitläufer klammere ich aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, der Zappel-Phillip, da hat er sich richtig Mühe gegeben mit seinem Artikel, erschienen dazu noch am 18. :D

Auf den Osten kannste dich auch irgendwie nicht mehr verlassen, ausgerechnet Halle – schlechte Verlierer.

Nichts desto trotz hat der Geschichtsrotz im Sport nichts zu suchen. Gleichzeitig sind mir solche Kameraden lieber als die Salafisten in unserem Land. In der Türkei gibt es einen Erdolf und hier zu Lande treibt ein Typ namens Cem sein Unwesen, doch vor den Toren Duisburgs werdet ihr scheitern. :huhu:

Geschichte, Politik hat im Sport absolut nichts zu suchen. Sport verbindet!
 
Najaaaa....wir wissen es glaube ich etwas besser.

Glauben oder Wissen? Was denn nun? :D

Ich als einer der vielen Ahnungslosen möchte darauf hinweisen, dass z. B. die Kohorte überhaupt nicht gut in dem Artikel wegkommt ;) Was in dem Artikel steht, ist auch in der Kurve hinlänglich bekannt, kann man sich zusammenreimen oder ist von den Verantwortlichen selbst preisgegeben. Nicht umsonst werden sie zitiert.
 
...kommen alle aus der Thruther-Ecke (9/11 Verschwörung oder diese Abstruse "Aids wurde von den Amis entwickelt" Geschichte). Völlig durchgeknallt!
Das ist keinen Deut durchgeknallter, als die offiziellen Stories der Presse bzw. Regierungen für bare Munze zu nehmen ;)
Die Wahrheit liegt oft irgendwo in der Mitte und das passt vermutlich auch auf den hier diskutierten Artikel der journalistischen Unterschicht.
 
An dieser Stelle habe ich das Gefühl, dass es Zeit für mein erstes Posting wird.
Wenn's um wirtschaftliche Angelegenheiten, halte ich mich nicht für kompetent genug und bei den Spielethreads finde ich das, was ich schreiben würde, schon in anderen Postings, so dass mir dann ein "Danke" hier und da reicht. Das Thema hier brennt mir aber unter den Nägeln und aus aktuellem Anlass möchte ich hier mal meinen Senf dazugeben.

Vorab: Ich bin erst seit der Saison 04/05 Fan, darum kann ich nichts darüber sagen, wie's in den 80ern oder vielleicht auch 90ern war.
Wie aber schon im Halle-Thread der eine oder andere geschrieben hat, kann es doch nicht sein, dass man durch diesen Vergleich aktuelle Vorkommnisse, die es definitiv gibt, relativiert bzw. herunterspielt.

Was die Zeit angeht, über die ich aus persönlicher Erfahrung sprechen kann, kann ich nur sagen, dass ich Vorfälle wie in Halle bisher weder selbst beobachten konnte, noch wurde mir von anderen (Medien inklusive) Ähnliches berichtet. So naiv das jetzt klingen mag: für mich ein völlig neues Phänomen!
Und ich finde es wichtig, dass man darüber spricht. Ich persönlich möchte nicht, dass sich so was wiederholt oder gar zur Regel wird.

Das kann eine Forumsdiskussion alleine natürlich nicht leisten. Aber so schafft man zumindest ein Bewusstsein für die Problematik. Und an dieser Stelle ist es müßig, darüber zu streiten, ob man von einer Problematik sprechen kann oder nicht. Jede Parole, jeder Hitlergruß ist einer zu viel. Und der Austausch darüber ermutigt vielleicht auch den einen oder anderen, etwas zu unternehmen, wenn er Zeuge solcher Handlungen wird, weil er merkt, dass er nicht der einzige ist, dem es nicht egal ist, wenn der Block zur Bühne für rechte Propaganda wird.

So war es auch bei mir, womit ich zum o.g. aktuellem Anlass komme. Eine Geschichte vom Ingolstadt-Spiel, die ich nicht erzähle, um möglichst viele "Danke"s zu erhalten, sondern, weil sie eben 2 Dinge zeigt:
1. Dass es Fakt ist, dass Leute aktiv versuchen, die Kurve zur Verbreitung ihres braunen Gedankenguts zu nutzen.
2. Wie wichtig es ist, diese Diskussion zu führen.

Wir standen wie immer ziemlich weit unten links in Block I. Schon beim Reingehen fielen mir 2 Aufkleber vom Nationalen Widerstand am Zaun auf. Der eine, wenn ich mich recht erinnere, lediglich mit dem Schriftzug und der blau eingefärbten Duisburger Skyline (den gleichen habe ich vor ein paar Wochen bereits aus der Bahn an der Haltestelle "Sonnenstr" in Walsum entdeckt und aufgrund seiner Farbe zunächst für einen MSV-Aufkleber gehalten - Zufall?), der andere einer etwas ausführlicheren Aufschrift: "Antifaschistisches Pack zerschlagen! Komm zum nationalen Widerstand!"
Das ließ mir die ganze zeit keine Ruhe, bis ich so um die 15. Minute rum nen Kollegen drauf angesprochen hatte. Daraufhin sind wir runter und haben die Aufkleber entfernt bzw. unerkenntlich gemacht. Dabei habe ich von hinten nur irgendjemanden rufen hören: "Hey, lasst die dran!", was uns aber nicht davon abgehalten hat. Wir also nach getaner Arbeit wieder hoch, da lief einer von unten rechts zu der Stelle und klebte einen neuen Aufkleber dort hin. Wieder "Antifaschistisches Pack zer..." usw. Auf dem Weg in die Halbzeit wieder mit dem Schlüssel zerkratzt und auf dem Rückweg das Ganze noch mal.
In der zweiten Halbzeit kamen dann aber keine neuen Aufkleber und der Anbringer war auch nicht mehr zu sehn (ob das jetzt unser Verdienst war, sei mal dahingestellt).
Ich glaube nicht, dass ich so gehandelt hätte, wäre hier nicht so lang und breit über Halle diskutiert worden.

Was will ich damit sagen?
1. Augen und Ohren immer offen halten! Auch wenn es immer wieder heißt, der MSV hat kein Nazi-Problem - jeder Nazi ist ein Problem!
2. Man muss sich nicht immer in Lebensgefahr begeben, um etwas zu tun. Natürlich sollte man stets das Risiko abwägen. In meiner Situation war ich halt zum einen nicht alleine und zum anderen dachte ich mir, dass es keine gute Werbung für den nationalen Widerstand wäre, wenn man mich jetzt für das Entfernen der Aufkleber mitten im Block zusammenschlägt.
3. Diskussionen wie diese sind wichtig!

Abschließend will ich noch loswerden, dass es mir fernliegt, eine Gesinnungskontrolle am Eingang zum Stadion zu fordern. Wenn ich ins Stadion gehe, dann um Fußball zu gucken. Da will ich weder mit rechter noch linker Propaganda belästigt werden. Meinetwegen kann auch jedes Antiantifa-Mitglied, dass am Freitag da war, beim nächsten mal wiederkommen. Wir leben ja in nem freien Land. Aber bitte: Lasst eure Aufkleber zuhause!
Außerdem betrachte ich diese Diskussion völlig losgelöst von irgendwelchen Fangruppierungen. Schwarze Schafe kann es überall geben. Dass sich aber ein ganzer Fanclub ausdrücklich rechts positioniert, glaube ich nicht. Ich denke, davon hätte man im Laufe der Jahre gehört.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben