Alles nach Ingolstadt!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was ärgert mich mehr? Dass der MSV spielt wie vor Runjaic? Oder dass sich die Kohorte bei jedem Spielstand selbst feiert?

Mir geht der Kohorten-Singsang zwar teilweise auch auf den Pinsel (god bless Block 10 :D), aber was wäre denn die bessere Alternative? Bei Rückstand Maul halten, oder den Gegner anfeuern? Die Jungs geben sich jedenfalls ordentlich Mühe, die Mannschaft zu unterstützen. Übrigens: gegen Hertha war das alles noch 1. Sahne. Trotz Rückstand wurde die Mannschaft unterstützt und alle Medien waren voll des Lobes. Aber so ist eben der gemeine Fan: wenn das Ergebnis passt, dann wird alles akzeptiert, wenn das Ergebnis nicht stimmt, dann ist einfach alles Shice. Und wer wird in Sandhausen - in einem monsterwichtigen Spiel - die Truppe nach vorne peitschen? Richtiiiieeech!
 
Caiuby kann ja doch Fußball spielen!(...)

Caiuby konnte auch hier was. Hab auch keine Ahnung, warum ihn hier alle so krass schlecht gesehen haben, hat immerhin 12 oder 13 Scorerpunkte in seinem Jahr hier gesammelt.

Über das Tor von ihm habe ich mich total geärgert. Der versucht in 9 von 10 Fällen nach innen zu ziehen. Da sieht unser Spieler einfach schlecht aus. War glaube ich Kern, bin mir aber nicht sicher. Bezeichnend für die 2te Hz.
 
Und wer wird in Sandhausen - in einem monsterwichtigen Spiel - die Truppe nach vorne peitschen? Richtiiiieeech!
Wäre ich Student und würde von Mami und Papi alle in den Arsch geblasen kriegen....ach lassen wir das, weil Off Topic :)

Nach dem heutigen Spiel weiß ich erstmal nicht wo ich die Motivation für die kommenden Spiele herholen soll. Kann doch nicht sein dass dem Trainer schon jetzt die Ideen ausgehen.
 
Trotz Rückstand wurde die Mannschaft unterstützt und alle Medien waren voll des Lobes. Aber so ist eben der gemeine Fan: wenn das Ergebnis passt, dann wird alles akzeptiert, wenn das Ergebnis nicht stimmt, dann ist einfach alles Shice. Und wer wird in Sandhausen - in einem monsterwichtigen Spiel - die Truppe nach vorne peitschen? Richtiiiieeech!

Ich denke wichtig ist das Ganze spielbezogen zu machen. Gegen Hertha konntest du die Mannschaft auch anfeuern, weil du gesehen hast, dass sie gerannt sind ohne Ende.
Heute allerdings macht die Mannschaft 0. Kein Einsatzwillen oder sonst was. Man kann sowas vielleicht verzeihen wenn man ganz oben steht. Aber wir sind letzter und haben bei viel Pech 4 Punkte Rückstand auf den vorletzten. Muss ich da noch die Mannschaft anfeuern?
Für mich kommt es auf das "wie" an. Wie spielt diese Mannschaft? Ich sehe es nicht ein dauerhaft zu singen wie toll alles ist, wenn wir Letzter sind und wieder voll den Müll spielen. Dazu wurde hier doch mal gefordert mehr die eigene Mannschaft anzufeuern. Waren die Rufe "gegen alle stadionverbote" für die eigene Mannschaft gedacht? Leider kamen nur noch die richtig laut.

Aber nun gut.. Hier wird schon wieder eingeteilt in guter fan - schlechter fan.. Vielleicht sollt ich gegen Sandhausen doch zu Hause bleiben.. Denn ich kann nicht versprechen, dass ich wenn wir verlieren, dort auch rufe, dass sie spielen wie Absteiger..
 
Uns fehlt ein Gjasula bzw. ein Kreativspieler...

Es fehlen die zündende Ideen nach vorne. Die schieben sich die Bälle hin und her und wieder zurück!

Das ganze sieht zwar im Gegensatz zum Anfang der Saison nach Fußball aus: Bälle werden nicht mehr einfach nach vorne geschossen, sondern es wird kombiniert!!!!
Nun muss aber der nächste Schritt kommen! (Zur Info: Am 30. Spieltag bringt und dieser Schritt nichts mehr!)

Sorry Jungs...so geht es in die 3 Liga! :huhu:
 
@#WavE

hab ne DK, Teil der Familie auch. Brauche dein Mitleid ebensowenig wie diese. Definitiv wird es auch im nächsten Jahr und im darauffolgenden so sein, dass wir auf den Rängen sind, wenn der MSV Fussball spielt.

Und dass @Kleinenbroicher hier und heute nach diesem Spiel den zweiten Post einstellt, ist natürlich bezeichnend. Da wartet einer schon mit Vorfreude an der Mattscheibe auf den Abpfiff. Muss es wohl auch geben.

Für mich war es einfach ein Betriebsunfall. Streckenweise waren wir die bessere Mannschaft. Ingolstadt hat sehr intelligent gespielt, nicht zu weit hinten drin, nicht zu offen. Warum sie die beste Auswärtsmannschaft der Liga sind, weiss man jetzt. Mit der leblosen Truppe vom letzten Jahr haben sie nicht mehr viel zu tun. Nach dem ersten Tor stellten sie ausgesprochen diszipliniert und ballsicher alles für uns zu. Soweit, dass wir ein solches Bollwerk dann doch noch knacken, sind wir wohl noch nicht. Und sie machten mitnichten den Fehler, nur noch zu verteidigen. Das erste Tor war ein individueller Fehler, dem sich ein Missverständnis anschloss. Das zweite ist ganz egal, das passiert dann eben, oder auch nicht. Ich fand die Grundformation nicht schlecht, Jovanovic passte besser rein denn erwartet, Baljak kam auch über den Flügel gefährlich.

Einiges hat mir auch eindeutig nicht gefallen. Runjaic hat ja von der Feinarbeit gesprochen, für die man angesichts der Länderspielpause mal Gelegenheit hätte. Davon hat man nicht das Geringste gespürt. Es gab viel zu viele Abspiel- und Annahmefehler. Das Mittelfeld, bislang der Teil der Truppe, der mit Goldkante spielte, seit Coach Kosta angetreten ist, erzeugte heute keinen Druck, aber viele Irritationen. Hier ist positiv anzumerken, dass die Abwehr über lange Zeiträume soweit sicher alles ausbügelte, bis eben zu dem unglücklichen Tor. Dass die Konzentration mal kurz weg war, hing wohl auch mit den zahlreichen kleinteiligen Unterbrechungen zusammen. Hier hat die Schiedsrichterin mit seltsamen Spielergespächsrunden von erheblicher Dauer alle, Freund und Feind, wohl nicht unerheblich abgenervt.

Was ich auch nicht verstanden habe, sind die Einwechslungen. Weder Wolze noch Pamic konnten zusätzlich Druck erzeugen, sind nach meinem Dafürhalten aber auch zu allerletzt die dafür geeigneten Männer. Im gesamten Spielaufbau fehlte mir im Vergleich zu den letzten Spielen das frühe Pressing und die Schnelligkeit in der Umschaltbewegung. An sich hatte ich erwartet, dass hier nach der Pause noch ein Zahn zugelegt werden würde, stattdessen dominierte Ingolstadt völlig gegen den Verlauf bis dahin auf einmal die Partie. Wenn wir tief gestanden haben, ist das noch immer in die Hose gegangen, so auch heute. Runjaic hat wohl versucht, ob wir mehr den Spielverlauf dominieren können, indem wir das Tempo klug variieren, und auch mal tief stehen. Können wir aber nicht, wenn der Gegner so eine reife Spielanlage zeigt wie hier. Und offenkundig gibt es unverändert ein grosses Gefälle zwischen Trainingsleistung und dem, was im Wettkampf auf dem Platz umgesetzt werden kann.

Sicher eine Ernüchterung, aber vielleicht auch eine notwendige. Bis wir in der Liga wieder vorne mitspielen und schon unser Name eine Drohung für alle Gegner beinhaltet, dauert es wohl doch noch. Trotzdem finde ich keinesfalls gerechtfertigt, jetzt schon wieder von einem völligen Zusammenbruch zu sprechen. Am Zaun hätte es etwas weniger Theater nach Abpfiff auch getan, immerhin waren alle draussen und stellten sich den Fans, auch der Trainerstab. Ich fand es gut von der Mannschaft und dem übrigen Team, dass sie so lange draussen waren. Skurril, diese fünfundzwanzig Ingolstädter im Käfig auf der einen Seite, und diese wütende Front der unseren gegenüber. Jetzt bleibt zu hoffen, dass nach Bochum und Sandhausen auch Pauli und Aue ausrutschen, dann sind wir noch mit einem blauen Auge davongekommen. Und hoffentlich sind so bald mehr keine Länderspiel- und sonstige Pausen. Woran das auch liegt, unsere Mannschaft verträgt diese einfach nicht.
 
Die Zuverlässigkeit mit der dieses Team aus eigener Kraft das Ergebnis erzielt, das die im Schnitt die höchste Quote hat ist erschütternd.

Ich will hier garnicht weitere Absichten unterstellen.

Es geht um etwas anderes. Quoten haben etwas mit Wahrscheinlichkeit zu tun, d.h. dem, was die Meisten sich von einem Spiel erwarten.

.

Wenn du Favorit bist und der Gegner sich mit elf Mann hinten reinstellt, dann ist es ohne die notwendige individuelle Klasse einfach schwieriger als wenn du selber Aussenseiter bist und eben nicht das Spiel machen musst. Hertha hatte viele kleine Spieler, die doe hohen Baelle nicht abfangen konnten. Die Dorftruppen treten mit vielen grossen Spielern an, so dass du mit hohen Baellen nicht weit kommst. Ich wuerde da den Spielern keinen Strick draus drehen. Selber als Favorit ein Spiel zu gestalten ist immer schwieriger.
 
Hab heut in der zweiten Halbzeit Toni beim Aufwärmen zugeschaut, war ansehnlicher als der Fußball (?) unserer Mannschaft.

Wie dermaßen unzufrieden er mit der Situation ist, konnte man sehen, als zunächst Exse, und Minuten später Pamic statt er ins Spiel eingewechselt worden sind. Abfällige Bewegungen, Kopfschütteln, und mit Brosinski (der ebenso dreingeschaut hat) dann nur noch in der Aufwärmzone rumgestanden bis Wolze noch eingewechselt worden ist.

Schön wie man so einen Ausnahmespieler vergraulen kann, der ist spätestens im Winter weg. Da fragt man sich einfach, was dort falsch läuft, wenn Gurken wie Berberovic und unsere beiden Topstürmer wöchentlich Luftlöcher schlagen dürfen.

Meine Herren, wir haben nach 10 Spieltagen 5 (!!!) Punkte auf dem Konto. Da müssen Veränderungen her, und zwar ganz zackig! Es ist mir *******gal wie tief wir auf einer Position besetzt sind, dann kannst von mir aus auch den U19 Keeper in den Sturm stellen, dass er mehr drauf hat als unsere Vollgraupen hat man beim Lattenschießen beobachten können. Der trifft wenigstens das Gehäuse! Und wirklich, schlechter als mehr als die Hälfte unserer S11 können die nicht spielen, Das ist einfach ein Ding der Unmöglichkeit. Es ist ja wohl nicht zu viel verlangt, sich den Arsch auf dem Platz aufzureißen, oder? :fluch:

Grauenhaft, GRAUHENHAFT. Mehr kann man (nicht nur) zur heutigen Leistung sagen. Da ist man 5 Stunden jedes Heimspiel mit Bus & Bahn unterwegs um sich so einen Schweinehaufen anzuschauen. Verpasse so gut wie keine Heimspiele, aber irgendwann reichts, da überlegt man es sich nicht nur 5x, ob man sich das antun will.
 
Und ich werde noch da sein, wenn wir in der 5. Liga spielen. Meine Dauerkarte lasse ich auch noch abknipsen und wenn es auch nur für den Plausch und das Bier an der Theke ist... aber ihr möchtegern Fußballer bekommt von mir erstmal kein Applaus mehr, der letzte Witz sowas lächerliches wie euch habe ich noch NIE an der Wedau gesehen. Kaum kommt Hoffnung, dass es besser werden könnte, zeigt ihr wieder euer wahres Gesicht.
Euch ist der Verein *******gal und ihr könnt mich mal...
Ich bin in Sandhausen, aber bestimmt nicht wegen euch.
Ihr haut mir ja auch fast regelmäßig in die Fresse!!!
 
Das war heute eine Katastrophe, was heute gespielt wurde, aber nächste Woche fahre ich wieder hin, weil es einfach das Beständigste in meinem Leben ist. Alles hat sichin den Jahren bei mir verändert, nur mein Verein nicht und wenn ich jetzt nicht zu meinem Verein stehe, wenn es richtig sch... läuft, dann habe ich etwas absolut falsch gemacht.

Einmal MSV - IMMER MSV
 
Aber unsere Stadionregie paßt sich ja Gott sei Dank auch dem Spielniveau an: Mal wieder die Mannschaftsaufstellung verkackt und zumal nach "so langer Zeit" noch immer keine Fotos von Trainer und Co? Einfach peinlich!

Zum Spiel muss ich nix mehr sagen. 3.Liga, wir kommen!
 
Ich versuch mich mal an einer Analyse:

Vor dem Spiel ging man frohen Mutes ins Stadion schließlich brachte der Sieg gegen Cottbus eine gewisse AUFBRUCHSTIMMUNG. Und es ging eigentlich gut los. Man spielte 15 Minuten in Summe ansehnlichen Fußball, nicht schön aber für eine TABELLENLETZTEN völlig ok. In den letzten 5 Minuten der 1. Halbzeit drückte Ingolstadt zwar nicht offensiv, war aber feldüberlegen.
Was dann nach der PAUSE passieren sollte ist mir weiterhin ein Rätsel.
Als ob jemand plötzlich die LUFT RAUSGELASSEN hätte. Besonders JOVANOVIC fand ich heute sehr unglücklich. Richtig auf die Eier ging mir BRANDY während ich DOMOVCHIVSKI und BALJAK recht stark aber dieser Positionswechsel in der zweiten Halbzeit habe ich genauso wenig verstanden wie die AUSWECHSLUNGEN! :fluch: Am Ende ist es alles zu wenig, so STEIGT MAN AB! :heul:
 
es war zum kotzen.
keiner ausser backi ist gelaufen. jeder hatte angst den ball zu bekommen. mist mist mist . das beste nach 8 stunden nachtschicht war das ich meine frau für die zeit beim msv nicht ertragen musste. habe seit 13 jahren eine dauerkarte aber ihr seit es nicht wert. fahre oft mit dem pkw viele kilometer um euch zu sehen. was macht ihr aus unserem msv? wir steigen ab und ihr seit weg, bei einem neuen arbeitgeber.
traurig das geld wohl alles ist. kenne mich in den geschäften von hellmich auch nicht so aus aber ich bin ehrlich und arbeite für mein geld und ihr ?????
 
Leider hat sich die Stimmung dem Spiel angepasst.

Offensichtlich ging es direkt nach dem 0-2 eher darum, gegen irgendwelche Stadionverbote zu prostestieren, als auf den Spielstand oder das Spiel einzugehen.

Worum geht es eigentlich wenn man den eigenen Fans mitten im Spiel minutenlang ein Plakat vor die Nase hält ?

Bitte keine Ultra Ja Nein, Capo Ja Nein Diskussion, aber das heute war echt bitter.
 
Einen Spieler wie Pamic einzuwechseln, ich glaub ich träume.
Wofür wurde Spielmacher Da Silva überhaupt geholt?Nur damit wir wieder ein Gehalt mehr zahlen müssen? Der Junge tut mir echt leid. So ein Spiel, so ein Typ wie er mit Ideen und wird nicht eingewechselt
Genauso Bronsinski, warum nich bei nem Rückstand nen schnellen Mann bringen?
Und was ist eigentlich mit Kastrati? In Duisburg werden immer die guten Spieler vergrault...
 
Dieses Spiel war sicherlich eine herbe Enttäuschung. Die erste Halbzeit fand ich noch ganz in Ordnung, die zweite dagegen war ein eindeutiger Rückschritt.
Im gesamten Spielaufbau fehlte mir im Vergleich zu den letzten Spielen das frühe Pressing und die Schnelligkeit in der Umschaltbewegung.
Sehe ich ähnlich. Nur konnte man den Versuch früh zu pressen schon sehen, geklappt hat es leider nur nicht. Schon in der ersten Halbzeit rückte Lacheb ein oder zweimal aus dem Abwehrverband heraus, konnte aber nicht entscheidend stören, was zwangsläufig zu Unordnung und Gefahr vor unserem Tor sorgte. Beim 0:1 war es dann genau so: Hoffmann kann den Gegner nicht greifen und Lacheb kommt ebenfalls zu spät, so dass der Ingolstädter freie Bahn hatte.

Was ich auch nicht verstanden habe, sind die Einwechslungen. Weder Wolze noch Pamic konnten zusätzlich Druck erzeugen, sind nach meinem Dafürhalten aber auch zu allerletzt die dafür geeigneten Männer.
Ich kann mir diese Wechsel nur so erklären, dass Runjaic versuchte, durch eine Überzahl im Mittefeld und das Herausnehmen von Jovanovic, ein Abkommen vom langen Ball zu erzwingen. Denn was man nach dem Gegentreffer nach vorne bot, erinnerte mich schmerzlich an das Hoch-und-Weit, das wir auch schon unter Reck nach einem Rückstand, nicht selten auch schon zuvor, bewundern durften. Das sah in den vorherigen Partien ganz anders aus. Und das macht die Niederlage für mich so schmerzhaft.

Allerdings kann ich denjenigen, die meinen, einen Jovanovic mit einem gellenden Pfeifkonzert vom Platz begleiten zu müssen und nach einem 0:1 Europapokal-Gesänge anstimmen, nur raten, sich ihre Kräfte einzuteilen. Denn wir werden uns nicht mit zwei Siegen aus dem Keller schießen und dann nach oben schauen. Das wird ein Abstiegskampf bis weit in die Rückrunde.
 
Als ich den Düsseldorfer in der Startelf sah, hatte ich den Papp schon auf.

Brandy grottig, Baki auch mit vielen Fehlpässen. Domo wie immer phlegmatisch und körperlich nicht vorhanden.

Abwehr ging am Anfang noch halbwegs, später dann auch ... na ja.

Nach dem Rückstand ging gar nichts mehr. Nicht der Hauch einer Chance. Das war die totale Enttäuschung heute. Wenn die gegen Sandhausen nicht gewinnen, gehen die Lichter wohl aus.
 
Als ich den Düsseldorfer in der Startelf sah, hatte ich den Papp schon auf.
Man kann zu ihm stehen wie man will(ich mag ihn auch nicht),aber er spielt jetzt nunmal für Duisburg und nicht mehr für Düsseldorf.
Also kann man dieses bescheuerte "der Düsseldorfer" mal endlich sein lassen.
Man spricht ja zb. bei da Silva auch nicht von "der Dortmunder".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für mich war es einfach ein Betriebsunfall. Streckenweise waren wir die bessere Mannschaft.

Sorry, aber du schreibst immer viel, aber auch viel ....... Tschuldigung, wenn ich es mal so hart auf den Punkt bringe. Dann lieber einen Kleinenbroicher, der mit einen Satz mehr aussagt, als du mit 5000 Worten.
Das war heute bis auf 10min in Hälfte 1 absolut erbärmlich. Punkt aus.
Und wer mir Spiel für Spiel einen Berbe, Lachheb oder Domo als Profifussballer verkaufen möchte, der muss sich nicht über unseren Tabellenplatz wundern.
Das war heute Thekenfussball aller erste Güte. Nicht mehr und nicht weniger.
 
In der 1. Halbzeit wurde teilweise versucht mit einem kurzpass-spiel nach vorne zu kommen. Hat ja auch fast geklappt nur der letzte pass ganz vorne wurde zu spät oder ungenau gespielt. Dann kam diese 2. halbzeit mit diesem "Kreisklassen nach vorne pölen". Unfassbar "hau ihn raus nach vorne" :) Was soll sowas Herr "Kosta"? Vor dem 1:0 habe ich noch zu meinem Nebenmann gesagt oh oh da ist in der Mitte aber eine riesengroße Lücke...und kurz darauf ist es bei uns eingeschlagen. Bin seit mehr als 30. Jahren MSV-Fan aber das was die in den letzten 2 Jahren leisten ist das erbärmlichste was ich je gesehen habe.:mecker::mecker:
 
tja langsam aber sicher gehen die lichter aus!!! hab gerade mal bischen gesucht und kein team gefunden das mit so wenig punkte zu diesem zeitpunkt noch die klasse gehalten hat :(

aber bei der leistung ist es eh hoffnungslos:mad:
 
Und wer mir Spiel für Spiel einen Berbe, Lachheb oder Domo als Profifussballer verkaufen möchte, der muss sich nicht über unseren Tabellenplatz wundern.

Irgendwie kriegen es auch immer die Gleichen ab.
Hat sich heute mal einer Kern angeguckt? Was der da hinten für einen Dreck zusammenspielt is unfassbar. Wird Zeit, dass zumindest einer unserer AV wieder fit wird, ich glaub, das würd der Stabilität hinten enorm zu Gute kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da kommt man mitten in der Nacht angetrunken nach Hause, nachdem ein dienstlicher Termin mit einem privaten "beklingeln" (ohne Gedanken daran, wie mein MSV gespielt hat... bin ich jetzt ein schlechter Fan, weil es mir im Laufe des Abends egal geworden ist??) geendet hat.

Man denkt sich: TV an, Bierpulle auf, Rechner an.

Was bekommt man?

TV: Ekel Alfred in kommentierter Version. -> jo, der Abend läuft.
Bierpulle: Tsssisch. -> Jo, läuft. ... Und schmeckt.
Rechner an: Öh, mal facebook gucken. Ergebnis:

(...)

Unter dem Strich reicht das für gar nichts! Der Trainer tut mir nur noch leid... aber mit dieser Graupentruppe ist nix zu reißen.

(...)

... ein einstmals stolzer Verein gibt sich der Lächerlichkeit preis! Herzlichen Dank auch!

(...)
Wenigstens ist das Wetter schön... ist doch auch mal was.

"Ein einstmals stolzer Verein gibt sich der Lächerlichkeit Preis! Herzlichen Dank auch!" ... Oh je. Wie bitter. Ich fürchte, es trifft den Nagel auf den Kopf.

Ok, mal weiterlesen...

Samstags kommt Volksmusik im Ersten und Sonntags Rosamunde Pilcher im Zweiten.

Jo, der irgendwann zwischen Freitag und Samstag: NDR, Zum Tode von Dingsbums Menge, kommentierte Ekel Alfred und andere Geschichten.
... Huch, genau da hat grad einer gesagt: "Genau, wie bei ADOLF HITLER die Autobahnen." Worum gings da? Egal. Bierpulle... Prost!

Gestern sah ich ein Mannschaftsfoto von unserem MSV...
Trainer Bommer...
Mann, waren wir verwöhnt...

RIP...:eek:

Und ich versuche meiner besseren Hälfte die MSV-Liebe beizubringen. Bei mir aus der Perspektive der 90er. In diesem Jahr habe ich ihr ein für sie beflocktes Trikot geschenkt.

Was hat mich da geritten???

(...)
Was für ein Leberhaken. Aber es hilft ja alles nichts:
Weiter kämpfen bzw wieder anfangen zu kämpfen.
Analyse folgt. Heute Abend helfen nur noch Ärzte oder Drogen oder beides.

:danke: für das erste Posting, was den Duisburger Kämpferwillen weckt.
Aber ich fürchte, ich werde mich für die Sache mit den Drogen entscheiden.
Bierpulle? ... Prost!

Da hast du wohl Recht. Wegen fullquote aber gekürzt. Meine Aussage bezieht sich auf das komplette Posting.

@ alle Duisburger: gegen die Audis haben schon ganz andere Mannschaften verloren...
Was ist schlimmer: Eine Niederlage gegen Dingsgolstadt oder Mitleid aus DD?
(@Forza@SGD: nimms nicht persönlich, ich freue mich über jeden Gast hier -zumal du dich hier wohl gut benimmst- aber ich hab ein persönliches Problem mit SGD-Fans ;) )

Will ich jetzt noch mehr vom Spiel wissen?

Ich glaube: Nein.

Jetzt trinke ich meine Pulle aus. Und trinke dann noch eine.
Und morgen will ich mir wieder mal was tätowieren lassen: Drei unerklärliche Buchstaben. MSV.

Ich frag mich nur, warum ich gerade in dieser Saison auf die Idee gekommen bin, dieser thüringer Frau gerade in dieser Saison das individualisierte Trikot zu schenken?

Da kommt mir gleich die nächste Frage: Ist Nike schuld an der derzeitigen Sutuation?

Und da erschließt es sich mir: ExilDUer, hör auf zu schreiben - trink lieber Bier, denn es wird schon fast hell.

(Anmerkung an die Mods: Ich hab grad keine Lust, das alles korrektur zu lesen. Wenn es zu "dings" ist, könnt ihr es gerne löschen..)

NUR DER MSV!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oder bringen die Auswärts nicht mehr als 23 Fans?

Doch - 27!
3 sind später gekommen und einer (!) hockte oben im Sitzplatzblock.

Allerdings waren da auch einige Eishockeyfans bei, die das Spiel eher zufällig auf dem Weg nach Krefeld mitgenommen haben.
Auf dem Eis hat Ingolstadt übrigens auch gewonnen (3:2)

Ich glaube allerdings kaum, dass sich auch nur ein einziger FCI-Fan dafür rechtfertigen muss, warum da nur 27 Fans in Duisburg waren.
Unsereins wird sich aber (spätestens am Montag) mal wieder die Frage anhören müssen, wie man denn auch dieses Spiel verlieren konnte :mecker:

Achja: Hauptsache die 7 steht :o
Da werd ich meinen Enkeln noch von erzählen...
Ich werde schwärmen von der Saison 12/13 als in jedem Heimspiel wie durch ein Wunder die Zuschauerzahl mit einer 7 endete :rolleyes:
 
Jetzt weiß ich wieder, warum ich mich die letzten Wochen etwas zurückgehalten habe. Die aufkommende Euphorie war mir angesichts des Punktestands suspekt.

Ich glaube, dass langsam der Punkt gekommen ist, wo man sich von Durchhalteparolen verabschieden sollte. Wir dreschen die doch alle schon seit mehr als einem Jahr. Kommt irgendwas? Nein. Und ich gebe auch zu, dass ich gar keine Lust mehr habe, dieses Team anzufeuern. Den Verein immer. Diese Mannschaft? Nein, da hab ich gar keinen emotionalen Bezug zu. Ich war nichtmal sonderlich traurig oder schockiert heute. Es war irgendwie genau das, was ich nicht erwarten wollte, aber erwartet habe. Das Tor durch Kai-Uwe ließ mich dann innerlich zusammenbrechen und ich habe beim Schlendern nach Hause ein Bier gekauft und wusste, dass der nächste Gang in dieses Stadion trotz Dauerkarte sicherlich nicht garantiert ist.

Irgendwas ist faul beim MSV und ich kann nicht genau sagen, was es ist. Natürlich könnten wir jetzt wieder die Führung an den Pranger stellen, bringt uns nur nichts im sportlichen Bereich. Das Trainerteam? Ist mittlerweile Version 3.0, welches sich mit dieser Mannschaft versucht und offenbar nicht viel erreicht. Bleibt also unser Team. Irgendwas ist da faul. Das dieser Kader die Klasse hat, in Liga 2 zu bestehen, kann doch niemand ernsthaft abstreiten. Dazu muss man nur mal den Blick auf Teams werfen, die in der Tabelle zum Teil weit vor uns stehen. Sind die nun individuell wesentlich besser? Größtenteils denke ich: Nein. Irgendwas funktioniert hier nicht - ich hab mich früher schon sehr auf Sukalo eingeschossen. Andererseits ist es so, dass wir nur, wenn Sukalo gut drauf ist, irgendwas reißen.

Ich glaube, diese Mannschaft hegt für sich selbst genau die Leidenschaft, die ich für sie habe. Generell keine. Aber in Momenten reißt sie dann doch mit, dann, wenn auf einmal das Können aufblitzt, wenn ein kleines Erfolgserlebnis kommt. Dann kann ich nicht aus meiner Haut und gehe mit. Aber dieser Funke springt seltenst über, nicht auf mich, und auch nicht innerhalb der Mannschaft. Keine Ahnung, ich bin nur noch ratlos. Ich war die letzten Jahre oftmals enttäuscht, doch ich glaube, niemals war ich so enttäuscht und niedergeschlagen wie heute. Es ist traurig, dass der MSV so ein Team auf dem Platz hat. Ich würde es verzeihen, wenn sie es einfach nicht besser könnten. Tun sie aber. Definitiv. Daher kann ich es nicht verzeihen.

Womit haben wir das eigentlich verdient? Nur der MSV!
 
Achja: Hauptsache die 7 steht :o
Da werd ich meinen Enkeln noch von erzählen...
Ich werde schwärmen von der Saison 12/13 als in jedem Heimspiel wie durch ein Wunder die Zuschauerzahl mit einer 7 endete :rolleyes:

Ich weiß nicht wann es war - Möglicherweise hieß der Trainer des MSV da noch Milan Šašić - aber genau das habe ich damal schon kritisiert.

Aber lass mal. Die 7 ist ein gutes Omen. :rolleyes:

Fazit: (*)*.**7 Zuschauer ist überflüssig!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gute Nacht MSV, so gehts direkt runter.
Aber egal, nächste Woche gehts nach Sandhausen.

@Hater:
wer den Verein GERADE JETZT nicht mehr unterstützen will, wer ihn JETZT im Stich lässt, kann auch gut und gerne ganz zuhause bleiben.
Mein Tipp: tretet aus euren Fanclubs aus, legt eventuelle Ämter dort nieder, setzt eure Ärsche auf die Couch, popelt in der Nase und guckt "bauer sucht Frau".
Im Stadion habt ihr anscheinen nichts verloren, weil ihr es einfach nicht begriffen habt...
 
ich konnte nur die zweite halbezeit gucken, aber was ich da sehen durfte, war schon ziemlich erschreckend.. das war einfach nix außer lange bälle auf gut glück in richtung audi 16er schlagen.. ich hoffe einfach, dass es irgendwann wieder aufwärts geht und wir da unten rauskommen.. zumindest die 17 punkte von arminia bielefeld müssen wir überbieten..
 
Irgendwas ist faul beim MSV und ich kann nicht genau sagen, was es ist. Natürlich könnten wir jetzt wieder die Führung an den Pranger stellen, bringt uns nur nichts im sportlichen Bereich. Das Trainerteam? Ist mittlerweile Version 3.0, welches sich mit dieser Mannschaft versucht und offenbar nicht viel erreicht. Bleibt also unser Team. Irgendwas ist da faul. Das dieser Kader die Klasse hat, in Liga 2 zu bestehen, kann doch niemand ernsthaft abstreiten. Dazu muss man nur mal den Blick auf Teams werfen, die in der Tabelle zum Teil weit vor uns stehen. Sind die nun individuell wesentlich besser? Größtenteils denke ich: Nein. Irgendwas funktioniert hier nicht - ich hab mich früher schon sehr auf Sukalo eingeschossen. Andererseits ist es so, dass wir nur, wenn Sukalo gut drauf ist, irgendwas reißen.



Womit haben wir das eigentlich verdient? Nur der MSV!

Ich sehe praktisch alle Zweitligamannschaften individuell besser aufgestellt als den MSV. Der Kader ist schlechter als der von Aachen und Karlsruhe. Von den Vereinsbrillen-Marktwerten auf Transfermarkt.de darf man sich nicht blenden lassen. Hier im Forum herrscht eine unglaubliche Arroganz und triefende Ueberheblichkeit gegenueber Mannschaften, die nicht den grossen Namen haben.

Schau dir dochmal den aktuellen Vereinskader ohne Vereinsbrille an. Brandy, Lacheb waren bei Zweitliga-Abstiegskandidaten kein Stamm. Bajic und Sukalo hatten ihren Karierre - Hoehepunkt im Zweitliga-Abstiegskampf mit Koblenz. Kern kam aus auch von einem Zweitliga-Abstiegskandidaten. Hoffmann und Exslager kommen aus der A-Jugend. Es gibt kaum Spieler mit Erstligaerfahrung. Was soll denn Pauli sagen mit Ebbers und Saglik vorne? Dass man die eigene Mannschaft immer individuell fuer besser haelt kommt nur daher, dass man sich mit Aue und Regensburg zu wenig beschaeftigt. Ich waere froh, wenn man einen Christian Rahn geholt haette. Der Hauptverantwortliche fuer den Drittliga- Mittelklassekader ist Roland Kentsch. Dieser Mann hat den Verein personell und finanziell ausgezehrt.

Merksatz: Eine Mannschaft in der Sukalo und Bajic Fuehrungsspieler sind, kann gar nicht gut sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Spiel machen können Die bestimmt nicht, also braucht der gegner nur warten bis er einmal vor's tor ist...und schon ist das 0:1 da.

Viele werden jetzt sagen, ist noch früh in der Saison...blablabla.
Aber für mich leider, ist der MSV abstiegskandidat N°1.

Unser Sturm ist einfach total harmlos
Unser Abwehr ist einfach Nie fehlerlos
Unser Mittelfeld ist einfach total Ideenlos

Und der MSV ist bald 2 Ligalos
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ein ganz übler Rückschritt!

Es zeigte sich einmal mehr, dass die Mannschaft, die wir derzeit leider nur zur Verfügung haben, eventuell in der Lage ist, bei einem vermeintlich besseren Gegner, wo man nur reagieren muss, mal den einen oder anderen Punkt zu holen. Muss sie dann aber selber das Spiel machen gegen eine etwas tiefer stehende Truppe, wird deutlich, wie limitiert das Personal ist, das da momentan unser Trikot trägt.

Was hat der Sieg in Cottbus bewirkt? Scheinbar nur grenzenlose Selbstüberschätzung die zu der Haltung führte, die Punkte gegen Ingolstadt . wer ist das schon? - bereits im Sack zu haben.

Gestern war - besonders in Halbzeit 2 - alles wie vor dem kurzen Höhenflug: technische Unzulänglichkeiten noch und noch bei der Ballannahme, beim Passspiel, planlos nach vorn gedroschene Bälle nach dem Motto "Nimm Du ihn, Kamerad" und vor allem, kein erkennbarer Wille, das Ruder zu einem Zeitpunkt, als noch alles möglich war, wirklich herumzureißen.
Ganz schwach heute Jovanovic (wieder einmal), Brandy, aber leider auch Hoffmann. Kern ließ sich von Caiuby beim 0:2 auf sehr naiver Weise ausspielen.
Ach, ich könnte hier schon wieder so viel nennen.

Und dann stehen da 26-29 handgezählte (es können ein Paar Ordner dazwischen gewesen sein), Männlein aus Ingolstadt, die den Sieg ihrer Mannschaft in scheinbar stoischer Ruhe entgegennehmen, als hätte man das beim Tabellenletzten ja auch nicht anders erwartet.

Mann Mann Mann, was sind wir in den letzten Jahren auf den Hund gekommen, wenn man sieht, wie bisherige Nobodies locker an uns vorbei ziehen.
 
Egal was gestern war.Heute ist ja"die Mutter aller Derbys" im Pott und der Dorfclub spielt gegen die Bauern.Das ist das wichtig ist,wen interessiert da der MSV???:ironie:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben