Alles nach Sandhausen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Live-Eindrücke :-)

Ein paar Einschätzungen von der Stahlrohrtribüne:

Wiedwald: Ein einfach cool mitspielender Torwart. Aufbauspiel seeehr ausbaufähig...

Berbe, Kern: Seitenwechsel hat geholfen, solide

Lacheb, Bajic: Echt gut, macht doch einfach immer das was ihr könnt

Hofmann, Sukalo: Zweikampf geht also doch in blau-weiss :-) interessant auch die Variante mit Hofmann als eine Art "Libero" im Spielaufbau

Brosinski: Kurz und klar---- Aufwärtstrend

Brandy: Hat bewiesen das man nicht gut spielen muss um 2 wichtige Tore zu schiessen :-)

TdS10: Ordentlich...sollte man ihn einfach öfter anspielen weil der Ball bei ihm gut aufgehoben ist ?

Baljak: Cleverer Sack...fehlte oft nur ein kleiner Schritt. Seine Arbeit ist extrem wichtig fürs Team.

Aber warum werden Pamic und Domo eingewechselt ??? Und wo waren Öztürk und Jova ?
 
So zurück aus der Provinz in die "Provinz auf Weltniveau". Für die Mannschaft war das wohl Anschauungsunterricht dafür, dass die dritte Liga nicht erstrebenswert ist - hat ja auch gewirkt. Sieg war souverän herausgespielt, hatte ich nicht erwartet, umso größer war die Freude.:huhu:
 
Und wo waren Öztürk und Jova ?

Öztürk hat bei den Ama´s gespielt und Jovanovic hat sich im Abschlusstraining verletzt...

Kein schönes Spiel, aber sehr wichtige 3 Punkte...

Nachdem viel auf Berberovic eingedroschen wurde sollte man heute auch mal seine richtig starke Leistung hervorheben... Hinten nichts anbrennen lassen und vorne das 1-0 eingeleitet...

Und Pamic hat´s anscheinend schon wieder geschafft sich irgendwie in die Mannschaft zu mogeln...
 
Paar Schnappschüsse:

img1363xoe8n0vckd.jpg


img136618z3naphed.jpg


img1367ap9fw6lj31.jpg


img1368e8y67sjo9c.jpg


Zum Spiel kann ich garnichts sagen, hab nicht viel gesehen, mir auch alles scheiss egal, hauptsache 3Pkt!

Gruß Marcus
 
Hab's ja nur am TV gesehen, aber da kam mir irgendwie ein Stimmungschaos der unsrigen vor. Sing Sang da..Anfeuerung von anderer Seite. Hab bis zur 82 Minute gedacht, dass waeren die Sanshausener die da staendig durchsingen.

Nein, waren nicht die Sandhausener, sondern unsere eigenen, die endlich anfangen, sich gegen diesen abartigen, nervigen, monotonen Dauersingsang einer Minderheit zu wehren. Mit echter Unterstützung unserer Mannschaft im dicksten Abstiegskampf hat das mal gar nix zu tun. Boah, das kann doch echt nicht wahr sein, das man derartig die Stimmung tötet. Bis auf die 2-3 Echos mit der Tribüne war das extrem arm, was sehr respektable 500-600 Zebras bei 1 Grad und Dauerberieselung von oben da an Support geleistet haben. Das geht aber deutlich besser. Das Fanlager hat noch mindestens so viel Luft nach oben wie die Mannschaft!
 
Da es ja angeblich nur die nervige Minderheit war, hätte ja der glanzvolle Großteil richtig abgehen und die Stimmung angeben können. Ach ging keiner sonst steil, komisch nä?!

Ansonsten, Wintersport allez und 3 Punkte. Laufbereitschaft erhöht und über weite Strecken gutes Pressing und Arbeit gegen den Ball. Kaputtes Dorf da, ein Spielfeld mit 4 Seiten und 6 Tribünen :cool:
 
Glückwunsch an Brandy und auch an die Marketing-Abteilung des MSV, die sich offensichtlich Uli Potofskis Dienste sichern konnte. Ein Zitat erscheint mir hervorhebenswert. Uli P. sinngemäß:"Duisburger, geht endlich zum MSV. Der Verein braucht jede Hilfe!". Wie recht er damit hat -der uns wohlgesonnene Gelsenkirchener, der auch immer wieder den bemerkenswerten Support der Zebras lobte. Auch dies völlig zu Recht!

Der Typ ist einfach der Hammer. Da wird selbst jedes noch so schlechte Spiel eine Klasse besser, wenn man dem zuhört. Habe das übrigens auch "Dein Sky Sport" im Gesichtsbuch auf die Pinnwand geschrieben. Verglichen mit den Amateuren, die da sonst so kommentieren dürfen, ist Potofski ein Gott ;)

Zum Spiel: leider nur die erste HZ zu Hause und Teile der Konferenz in meinem Sportverein geguckt. Aber deckt sich ja mit den Eindrücken hier aus dem Portal. Weiter, immer weiter. Ich will nächstes Jahr wieder gegen die Dödeldorfer und Kölner spielen. Und Hoffenheim wär super. Die werden dann schön durchgereicht. Ahh, ich schweife ab.

Abstieg in Liga 3 - nicht mit uns!
 
Da es ja angeblich nur die nervige Minderheit war, hätte ja der glanzvolle Großteil richtig abgehen und die Stimmung angeben können. Ach ging keiner sonst steil, komisch nä?!

Ich habe nicht von einer nervigen Minderheit gesprochen, sondern von nervigem, monotonen Dauersingsang einer Minderheit. Das ist ein entscheidender Unterschied. Nicht die Minderheit nervt, sondern ihr Verhalten. Und ja, der "glanzvolle" Grossteil hat teiweise gut Gas gegeben. Wurde leider nur von der Minderheit nicht nur ignoriert, sondern sogar mit intensiviertem, nervigen Dauersingsang "gekontert". Und genau das hat dazu geführt, das unsere daheim Gebliebenen am TV irritiert waren, wie da alles durcheinander ging. So richtig laut wurde es eben nur, wenn die Minderheit sich erfreulicherweise wenigstens mal am Echo beteiligt hat. Sehr schade - eine deutlich bessere Stimmung wurde so konsequent verhindert.
 
So druchgefroren auch wieder angekommen! Unnötiges Stadion und unnötige Fans...
Ansonstens souveräner und hochverdienter Sieg unserer Zebras. Ich wärm mir jetzt ersmal die Finger auf und dann kommt der Thread für Karlsruhe!
 
Nein, waren nicht die Sandhausener, sondern unsere eigenen, die endlich anfangen, sich gegen diesen abartigen, nervigen, monotonen Dauersingsang einer Minderheit zu wehren.

Was schließt sich da aus???
Gib beim nächsten Mal den Ton an und ergänze den offensichtlich wahrgenommenen "Singsang" einfach mit Deinem Ausrasten und initiiere altbekannte Klänge.

Der "Singsang" hatte nur verhindert, dass drüben der durch uns mehrfach angestimmte "Schreck" nicht wahrgenommen wurde. Also haben wir es uns selbst gemacht ;).
Wechselgesang war doch, ob der skurrilen Aufteilung da auf dem Ländle, sehr nett.

Spielerisch war das sicher keine Offenbarung, aber ein Schritt in die richtige Richtung.

Ansonsten bleibt festzuhalten, dass der Sonntagsspaziergang heute schon stattgefunden hat. Um von der einen Seite auf die andere Seite das Platzes zu kommen braucht man satte 10 Minuten. Rein in den Wald, raus aus dem Wald :rolleyes:. Die Busse zudem irgendwo im Nirgendwo.

Auch wenn ich auf Reserve lief, sehr coole Truppe da im Block 10-Bus.
Gerne wieder und der Service mit dem Ein-/Ausstieg auf dem Rastplatz: TOP und Danke noch mal.

Jetzt ist definitiv aber das Aufarbeiten des Schlafmangels angesagt.
 
Endlich zurück aus dem Dorf.
Man muss sagen, dass man Unterhaching und dem LR Ahlen seinerzeit unrecht getan hat, wenn man sie als unprofessionell bezeichnet hat.
Gegen Sandhausen sind die oben gennanten wirklich hochprofessionell.

1. Das Stadion:
Es wirkt wie eine pissnormale Bezirkssportanlage mit schnell hochgezogenen Stahlrohrtribünen, welche gar nicht zueinander passten.
Dazu kommt auf der Gegentribüne (Gästesitzplatz) eine Dachkonstruktion, die ihresgleichen sucht.
Allle 5 Minuten ergoss sich ein herrlicher schauer über die ersten beiden Reihen, da dort an allen Stellen die Dachfolie gerissen ist.

2. Die Fans:
Wahnsinn. Zuerst dachte man es kommt gar keiner, dann kamen doch ein Paar.
Aber ausser 3 Gesänge, welche immer irgendetwas mit "schwarz-weiß" zu tun hatten war da gar nix. Zu allem überfluss mussten die Sandhausener an fast jeden Gesang ein "Ihr Wic*ser" dranhängen. Peinlich.
Zudem hat der Stadionsprecher bei jeder Einwechslung die heimischen Fans zum klatschen aufgefordert, damit das Team mal unterstützt wird. Peinlich!

3. Unsere Fans
Für das Wetter und diese Tabellenlage in recht ordentlicher Anzahl vertreten. Es wäre nur schön gewesen, wenn der Stehplatz einmal auf unser "Schreck vom Niederrhein" eingegangen wäre. Stattdessen behilft sich die Kohorte mit einem Dauersingsang. Naja, zumindest das MSV-Echo funktionierte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das war heute zwar spielerisch gesehen nicht eine Nummer für das Guiness Buch der Rekorde, aber es waren 2 Tore, ohne Gegentor, auswärts und drei Punkte und das ist was zählt !

Da wir ja nun auswärts :D scheinbar momentan stärker sind als zuhause, sollte man diesen Trend für kommenden Mittwoch fortsetzen und beim KSC ebenfalls gewinnen.

Der Sieg heute bei einem der Vereine, den die 2. Liga so nötig braucht, wie einen Kropf, hat aber wieder einmal gezeigt, was möglich ist und was mit der Mannschaft, wenn alle wieder fit wären, in der Liga noch zu reißen wäre.

Ulli Potowski hat es sehr positiv in seinen Kommentaren heute ausgedrückt, der Tabellenplatz täuscht erheblich über den wahren Charakter und die mögliche Spielstärke der Mannschaft, will heißen, da gehören sie nicht hin und da kommen sie auch wieder raus.

Bei Brandy ist scheinbar der Knoten geplatzt, hoffentlich hat er speziell beim ersten Tor Spaß daran gefunden und legt in den nächsten Spielen nach.
 
Endlich zurück aus dem Dorf.




3. Unsere Fans
Für das Wetter und diese Tabellenlage in recht ordentlicher Anzahl vertreten. Es wäre nur schön gewesen, wenn der Stehplatz einmal auf unser "Schreck vom Niederrhein" eingegangen wäre. Stattdessen behilft sich die Kohorte mit einem Dauersingsang. Naja, zumindest das MSV-Echo funktionierte.

Dann müssen sich allgemein mehr Zebras am Support beteiligen, damit so ein Rotz nicht noch mehr Überhand nimmt!
 
Dann ist es offenbar nicht mein falscher Eindruck, dass da was seltsam lief mit der Stimmung. Es steht mir auch, als Daheimgebliebener eigentlich nicht zu, mein Schwert darueber zu brechen, dennoch war es sehr auffaellig. Ich habe einige male den alten Anfeuerungsruf 'MSV-MSV' gehoert..und dann ein gnadenloses Singsang von Neunzenhurdertzwei, was in dem Moment dann extra lauter wurde, , mag aber auch falsch ruebergekommen sein im Fernsehen..oder vielleicht auch nicht.
Ich gehoere zu der Fraktion, die es nervt, wenn durchgehend Sing Sang gesungen wird, weil es nichts mit Anfeuerung zu tun hat, wenn sie da sein sollte.
Ist aber auch nur meine Meinung.
Und ja..ich sollte es besser machen etc..
 
so, bin endlich auch wieder zurück in bielefeld. zum spiel kann ich gar nich viel sagen außer 3 punkte, die spätestens nach dem 0-2 clever rausgespielt wurden. ich muss sagen, dass ich heute zu keiner zeit angst hatte, dass wir uns einen fangen. irgendwie passte im spiel soweit alles. ansonsten passte aber fasst nix. das wetter war grausam, das "stadion" war grausam und das angebot im gästeblock war grausam. es gab light bier und paar getränke, sonst nix. keine wurst vom grill.. das schon wahnsinn. stimmung im gästeblock war soweit gut. mehr oder weniger dauer sing sang. die wechselechos ham in der tat nur vereinzelt geklappt. aber respekt an die 50 (?!?) leute auf den sitzplätzen, die das immer wieder versucht haben anzustimmen.

auf gehts MSV! :zustimm:
 
Wieder drei wichtige Punkte zum überleben gehamstert.
Hoffe bei Brandy ist der Knoten geplatzt.
Ob Sandhausen schwach war spielt keine Rolle. Hauptsache wir waren besser und haben es endlich verstanden, eine Führung sicher über die Zeit zu bringen. Zur Winterpause ist ein Nichtabstiegsplatz durchaus machbar.
Jetzt eine Runde weiter im Pokal kommen und das nächste Heimspiel endlich zu Hause gewinnen. Könnte ne perfekte Woche werden.

PS:
Im TV war fast 90 Min. geilster Support unserer Mitgereisten zu hören.
Richtig geknallt hat der Wechselgesang. Ist auch Potofski aufgefallen, der sagte, das die Duisburger ordentlich "Lärm" machen. :)
 
Gewonnen, ne?! :)

Mit Trainer Kosta und Co-Trainer Ilja noch 'n Schwätzchen im "City-Vinum", City-Palais zu Duisburg, gehalten... feiner, runder Tag! :o
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...

3. Unsere Fans
Für das Wetter und diese Tabellenlage in recht ordentlicher Anzahl vertreten. Es wäre nur schön gewesen, wenn der Stehplatz einmal auf unser "Schreck vom Niederrhein" eingegangen wäre. Stattdessen behilft sich die Kohorte mit einem Dauersingsang. Naja, zumindest das MSV-Echo funktionierte.

Aber Blutwurst, da war doch fast gar kein Singsang.
Und wenn die Sitzplätzler gehört wurden wurde auch mitgemacht.
Auch der Schreck.

Und wenn jetzt sogar "19 Jahre Oberhaus.." als nervender Singsang wahrgenommen wird, dann gute Nacht ey.
 
Wiedergutmachung für den Ingolstadt-Aussetzer. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich hoffe jetzt stark, dass wir jetzt auch in Heimspielen, wo wir taktisch ganz anders agieren müssen, endlich mal auf Liganiveau kommen.
 
Was ich viel peinlicher am A3 Block finde, ist dieses lächerliche "Ihr Wi..er" Anhängsel an die Anfeuerungsrufe.

Obwohl das der einzige Teil auf Seiten der Heimfans war, wo ab und an mal was kam. Für so einen Dorfverein ist der Support Mob auch nicht der Schlechteste, da geht in Ingolstadt weniger.

Ansonsten:

-kalt
-lustige Fahrt
-sehr kalt
-niedliches Stadion, mitten in den Wald geschossen
-sch.eiss kalt
-Schneeregen
-hauptsache gewonnen
-schweinekalt
-angenehme Rückfahrt

Fazit: 3 Punkte, alles is ok :)
 
Ist einer mit dem Zug nach Sandhausen gefahren?
Laut einem "Arbeitskollegen" von mir bei der DB soll es am frühen Samstagmorgen im Bereich Düsseldorf HBf eine "Pyroshow" von MSV-Fans gegeben haben mit allen "Drum und Dran"!;):D
 
Geiler Start ins Wochenende, der durch einen Spaziergang am Rhein bei strahlend blauem Himmel heute seinen Höhepunkt fand...

Sehr sehr wichtige drei Punkte! Auch gut, dass mit Bochum und Regensburg zwei weitere Kandidaten verloren haben. schade nur dass Pauli und Dresden sich nicht die Punkte gegenseitig weggenommen haben...

Aber wie man sieht: Eine kleine Mini-Serie und wir sind wieder voll dabei. Es sind nur 5 Punkte bis zu Platz 10.

Jetzt kommt in meinen Augen das bis dato wichtigste Spiel des Jahres! Es geht hier nicht um Einzug ins 1/8-Finale sondern darum mal eben 500.000 € dem DFB aus den Taschen zu ziehen! Dieses Geld könnte unter Umständen unsere (Über)Lebensversicherung werden...

Danach ein sehr schweres Spiel gegen sehr starke Frankfurter. Da muss man nicht unbedingt arrogant von 3 sicheren Punkten ausgehen. Die haben grade einen Lauf...3 Punkte wären schön, aber einer würde es auch tun...

Also eine geile Woche wartet auf uns!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
http://www.wiwa-lokal.de/?p=11516
Nicht nur in Düsseldorf und nicht nur Pyro

Mal zu der Polizeiaktion am Bahnhof in Sandhausen:

Von allen Fans die per Zug nach Sandhausen angereist sind, wurden nachdem Austieg die Personalien aufgenommen. Hinzu wurde man abgetastet und auf Einzelfotos von vorn sowie im Profil fotgrafiert. Personalienkontrolle ok aber eine Fotosession?

Ist eine solche Aktion eigentlich rechtens? Ohne direkten Verdacht einer Straftat?
 
So, zurück aus Sandhausen.

Anreise mit der Bahn top, wir wurden am Bahnhof nicht kontrolliert. Überhaupt fand ich die Polizei eher angenehm, nur vielleicht etwas übertrieben viel Personal. Transfer zum Stadion mit Bus auch ok. Dann wird man mitten im Wald aus dem Bus geschmissen und seinem Schicksal überlassen. Durch knietiefen Morast durch den Wald. Hatte was von Wattwandern. Also nächstes Mal - wenn es ein nächstes Mal geben sollte, denn die gehen auf jeden Fall runter - nur mit Gummistiefeln. Auf halber Strecke eine Bierbutze mitten im Wald. Schöne Idee. Frisch mit Proviant eingedeckt die letzte Etappe. Zum Stadion wurde alles gesagt. Zum Pinkeln muss man sich nur umdrehen. Spart wertvolle Zeit. Stimmung im Block fand ich gut. Man darf vielleicht auch nicht dieses Dzemal-Berberovic-Wetter vergessen. Wechselgesang mit den Sitzplätzen kam eigentlich auch gut. Vom Schreck habe ich nix mitgekriegt. Trotzdem Rerspekt den Sitzern. Ihr habt gut Krach gemacht. Zum Spiel wurde auch alles gesagt, hab eh nicht viel gesehen. Sonderlob an Berberovic. Was der Mann rennt und grätscht, Wahnsinn. Nach dem Spiel hat sich alles schnell aufgelöst. Stimmung im Shuttle eher mittel. Wir haben dann noch eine Nacht im Süden verbracht, naja :verzweifelt: Der Gentleman schweigt.

Wichtig am Rande noch dies: in letzter Zeit waren hier einige in Sorge, dass die Strahlkraft des Vereins in Deutschland verblasst sei. Dem ist nicht so! Man gehe im Trikot durch eine fremde Stadt, nennen wir sie "Mannheim". An jeder Ecke wird man angesprochen - und zwar mit Worten, die nicht auf dem Trikot stehen: "ey geil, ZEBRAS". Auch von jungen Leuten. Zwar wissen die wenigsten, wo wir gerade spielen, aber jeder kennt die Zebras aus Duisburg. Danke bitte.

Persönlichen Dank an Carsten und Marcus! Es war mir eine Ehre, mit Profis zu arbeiten.
 
Keine 100 Beiträge nach einem Sieg? Interessant.

Aber : Dieser Sieg war wichtig und hochverdient! Die Umstellungen in der Startelf haben gefruchtet und waren für diese Partie genau das Richtige! In Spielen gegen Topmannschaften ist die Doppel 6 mit Domo auf der 10 eine sichere und gute Variante aber in Spielen, in denen wir das Spiel machen müssen ist ein da Silva unerlässlich. Da Silva konnte Bälle verteilen, gute Pässe spielen und hat oftmals auch die sicheren Pässe gesucht. Zeigt auch, dass er begriffen hat wie Zweitligafußball funktionieren muss. (Zumindest wenn man unten steht.)

Der Wechsel der Außenpositionen hat die erhoffte Stabilität gebracht und insbesondere Berberovic wieder aufleben lassen! Kern hatte kleinere Fehler aber im Vergleich zu den letzten Spielen standen beide gut!
Bleibt nun zu hoffen, dass Runjaic weiter taktisch variiert und sich auf die Stärke des Gegners einstellt. Wir müssen uns vor keinem verstecken aber unsere Spielweise manchmal doch anpassen. Auf!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben