Insolvenz?

Sollte der e.V. die Forderungen akzeptieren?

  • Ja, dann geht es weiter in Liga zwei.

    Stimmen: 309 38.8%
  • Nein, wir machen einen Neustart.

    Stimmen: 487 61.2%

  • Umfrageteilnehmer
    796
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zweifelsohne, Deepsky...aber ist ein schmaler Grad zwischen Wunschdenken und Traeumerei und Visionen.
Ich neige LEIDER in diesem Fall zu Zweifeln.
Man wacht dann ganz schnell ungluecklich und desillusioniert auf.
Ich bin an dem Punkt angekommen, wo ich beides kritisch, unabhaengig von meiner urpersoenlichen Ansicht hinterfrage..und sehe nicht wo ich stehen kann ohne durchs Eis zu brechen.
Was einem gefaellt und was man dafuer aufgibt..ein all or nothing..da weiss ich nicht, was ich machen soll.
Nothing ? Kein MSV ? :-(
All `Zu dem Preis ? :-(
 
Und dass irgendwer diesen Möchtegern Spezialisten mal langsam erklärt, dass es einfach NICHT MÖGLICH ist, die Satzung zu ändern ohne die Mitglieder zu fragen, da können sie noch so sehr rumnörgeln.
Darüberhinaus dürfte auch Herr Kentsch wissen, dass das angestrebte Konstrukt ganz klar der Lizenzierungsordnung der DFL widerspricht, die die Kontrolle über eine Spielbetriebsgesellschaft ganz klar beim dazugehörigen eV sehen will.

Andi..... ich behaupte mal das Kentsch und die feinen Gesellen in der SG wesentlich mehr Einblick in die gesamte Sachlage haben als jeder hier im Portal ( Diplomat mal ausgenommen ) , ohne jemandem zu nahe treten zu wollen. Aber wir leben hier zu 99% auch nur von Halbwissen und Fragementen von dem was eigetlich geschehen soll.

Und wenn 'die Gang+Kentsch' sich so laut positioniert dann wird Sie das nicht ohne Grund tun, schon gar nicht wenn es wegen starrer DFL Regelung sowieso unmöglich ist.
Nochmal .... wir mögen diese Jungs nicht weil Sie den MSV auf den Rand des Ruins mit ihren verschiedenen Machenschaften getrieben haben. Das heisst aber leider noch nicht automatisch das Sie dämlich sind.

Das Gleiche gilt für die Satzung...

a ) habe ich hier schon mehrfach gelesen das verscheidene Dinge im Innenverhältnis der KgaA und des e.V. nicht klar geregelt sind.
b ) wir wissen immer noch nicht genau was der Passus ..... 'wollen mehr Mitspracherecht' bedeutet ( wenn jemand den detaillierten Katalog kennt soll er ihn bitte posten ).

Ansonsten gilt s.o. wir kennen ( im Gegensatz zur Gang ) immer nur Fragemente also sollten wir vorsichtig mit Urteilen wie .... ' geht nicht ' oder 'nicht zulässig' sein.

Raven
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kein Sponsor wird ein solches Geschäft abwickeln...


Wenn dem so ist und man sich immer noch ziert, hadert und weiter wartet, dann übernehmen die alten Blutsauger wieder oder der MSV ist so wie wir ihn kennen im A.rsch und Geschichte. Beides das, was wir alle nicht wollen. Aber man kann neue Sponsoren eben nicht zwingen. Auch ne Form von Erpressung.

Erinnert mich ein bischen an die Diskussion in Amiland damals, ob der Marschallplan umgesetzt werden soll. Gott sei dank haben die uns damals wenigstens geholfen, obwohl Deutschland zu dem Zeitpunkt noch nicht entnazifiziert war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liga 5 im Stadion? Für nahezu "umme" vielleicht zu machen. Das kalte Grauen beschleicht mich, wenn ich mir vorstelle, wie sich irgendwann 3000 Leute (was ja noch ziemlich viel ist für Liga 5) auf den Rängen verlieren - gut, die stehen dann alle auf der Nord;). Aber sowas wäre ein veritabler Stimmungskiller. Schon jetzt gibt es ja diverse "wide open spaces" auf den Tribünen, und ich rede nicht von der Süd.

Als Steuerzahler ärgert mich aber auch die gar nicht auszuschließende Möglichkeit, dass demnächst der Bürgschaftsfall eintreten könnte.
 
Dafür würde ich meine komplette Zeit einsetzen, daran mitzuwirken und mit anderen vorhandene Netzwerke einzuspannen.

Für mich gibt es viele denkbaren Alternativen zur immer wieder zitierten Alternativlosigkeit, aber dazu gehört auf keinen Fall das Wegschenken des e.V. an diese Mafia, die den Schaden erst verursacht hat.

Deep du weißt ich wäre sofort mit dabei ;).
Was die Alternative angeht gibt es für mich nur eine, dass Stadiongesellschaft und E.V. endlich vernünftig werden, im Sinne des MSV entscheiden und erstmal gemeinsam einen Baum pflanzen den man dann vielleicht sogar gemeinsam ernten kann, und nicht umgekehrt. Dafür muss aber schnellstens ein gemeinsamer Konsens gefunden werden mit dem alle Seiten (auch die Fans) leben können. Wo ein Wille, da ist ein Weg denn ich bleibe dabei das der E.V. eine Insolvenz zum jetzigen Zeitpunkt nicht verkraften würde. Damit ist niemandem gedient und das kann auch niemand wollen.
 
Ich werd' hier bald irre.

Verzweifle nicht an Dingen, die Du nicht ändern kannst.;)

Wissenswert wäre, wer denn nun wie, wann und in welchem Umfang helfen will. Nur kurzfristig ein Loch zu stopfen, das hilft nicht weiter. Das haben schon sooooo viele Vereine erfahren müssen, die nach kurzer Hoffnung schließlich doch pleite gingen, weil sich ihre wirtschaftliche Situation eben nicht grundlegend geändert hatte.

Zu deutsch: der Spielbetrieb ist nur dann auf Dauer gesichert, wenn die Kosten aufgebracht werden. Und wenn das aus den regulären Einnahmen nicht geht, müssen Fehlbeträge ausgeglichen werden. Das tun VW und RB, auch Herr Hopp und Bayer.

Die Gretchenfrage an Kentsch und Konsorten: wie haltet Ihr es mit der (nachhaltigen) Investition? Und würdet Ihr auch spenden? :D
 
Gehen wir mal einfach davon aus ,das alles so läuft wie Kentsch es wünscht..

Wer sagt,das wir nicht in einem Jahr wieder so da stehen?
Nur das es den e.V. nicht mehr gibt (bzw der nichts mehr mit dem Profifussball zutun hat) ?!

Das ist doch keine Option !

Entweder die lassen das Geld so fließen oder der Insolvenzverwalter wird rangeholt, ende ! :cool:
 
Es könnte doch so einfach sein...

Nach der kontrolliert durchgeführten Insolvenz des e.V., bei der endlich alle Blutsauger aus dem Spielverein entfernt wurden, und nun die Vorbereitung auf die neue Saison in der Regionalliga beginnt, winkt die Einführung der "Spielstätten-Sondersteuer". Jährlich wird dabei ein Betrag von 10€ pro Haushalt in Duisburg erhoben, was eine Summe von etwa 2,5 Mio. macht. Im Gegenzug erhält natürlich jeder Haushalt eine Freikarte zu einem Spiel seiner Wahl (selbstverständlich nur solange der Vorrat reicht, mit begrenztem Kontingent, damit die Fans von außerhalb auch noch rein können!)

Zack haben wir zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen, das Stadion ist für den Spielbetrieb in einer niedrigen Spielkasse finanziert, steht nicht leer da und ist dank der Freikarten durchgehend ausverkauft. Der Schnitt von 31.500 Zuschauern in der Regionalliga lockt zu dem zahlreiche neue Sponsoren an, die uns den schnellen Wiederaufstieg in die Zweite ermöglichen und uns weiterhin wirtschaftlich für eine baldige Zukunft in der höchsten Spielklasse - vielleicht sogar Europa - mehr als gut aufstellen!

Herr Link, übernehmen Sie!

:(
 
"Udo Kirmse, der Aufsichtsratsvorsitzende des Vereins, sprach davon, dass er derzeit von morgens sechs Uhr bis nachts um drei an der Lösung der Probleme arbeite. Es gebe nicht nur einen Plan A, sondern auch einen Plan B und einen Plan C oder D. Das bedeutet zugleich, dass der Vorstand des Vereins bislang nicht auf den Rettungsplan der Stadion-Projektgesellschaft vorbehaltlos eingestiegen ist."

http://www.rp-online.de/sport/fussball/vereine/msv/verhandlungen-naehern-sich-dem-ende-1.3073655

Wäre die Ausarbeitung von Rettungsplänen oder Alternativen nicht eigentlich eine hochpriorisierte Aufgabe des Geschäftsführers der KGaA?
 

Bravo Herr Kentsch, gut das Sie einen Berater geholt haben. Bei einer insolventen KGaA spricht das für die Qualität der Geschäftsführung:

erst fährt der Geschäftsführer die Karre vor die Wand u d bezahlt dann noch von dem nicht vorhandenen Geld einen teuren Unternehmensberater der die Ideen hat, die die Geschäftsführung nicht hat, sonst läge diese prekäre Situation ja gar nicht vor.

Warum wird der rat- und hilflose Manager nicht gleich ausgetauscht wenn er sich zusätzlich zu seinem Gehalt noch einen kostspieligen berater an die Seite holen muss? Offenbar ist noch geld genung da um son einen Firlefanz zu zahlen.:fluch:
 
...... nicht vorhandenen Geld einen teuren Unternehmensberater der die Ideen hat, die die Geschäftsführung nicht hat, sonst läge diese prekäre Situation ja gar nicht vor.

Warum wird der rat- und hilflose Manager nicht gleich ausgetauscht wenn er sich zusätzlich zu seinem Gehalt noch einen kostspieligen berater an die Seite holen muss? Offenbar ist noch geld genung da um son einen Firlefanz zu zahlen.:fluch:

Völlig normal in so einer Situation einen Berater zu holen. Wenn du selbst Mist gebaut hast und eine Lösung verkaufen musst ( an Sponsoren zum Beispiel ), dann ist es unumgänglich jemanden von draussen zu holen der den Sinn dieser Lösung bestätigt. Ansonsten hast du Null Chance irgendjemand mit Geld zu Taten zu bewegen.
Klasse wäre jedoch wenn der Berater dann gleich Personalveränderung im Bereich GF empfehlen würde.... aber das wird dann wohl doch nicht geschehen :huhu:

Raven
 

Nach RS-Informationen wurde am Sonntag aber immerhin die Bereitschaft signalisiert, zum Wohle des Klubs handeln zu wollen. Übersetzt: Die Pöstchenhascherei wird hinten angestellt. Das ist auch dringend von Nöten, ansonsten muss Geschäftsführer Roland Kentsch noch vor dem Rückrundenstart am 7. Dezember beim Amtsgericht Insolvenz anmelden. „Das wollen wir ja alle nicht“, meinte ein Aufsichtsratsmitglied des Vereins. Weil die Satzungsänderung, auf die die Investoren bestehen, die einzige Möglichkeit ist, die entstandene Liquiditätslücke von mehr als drei Millionen Euro zu schließen, ist das auch die einzige Lösung. „Wir wollen alle das Wohl des MSV und das geht nur gemeinschaftlich“, hob der Funktionär an.

Wer hat dem Schreiberling das wohl in den Block diktiert?! :rolleyes:

Ist denn schon eine MV einberufen worden? Sonst wird das mit der angestrebten Satzungsänderung noch vor dem 07.12. knapp.
 
Niemand kann einen Showdown in einer außerordentlichen Hauptversammlung wollen.

Niemand kann den Mitgliedern zumuten, über Insolvenz oder vollständigen Machtverlust des e.V. zu entscheiden und niemand kann erwarten, dass die Mitglieder zu 75% für eine eigene Entmachtung stimmen werden. Realistisch betrachtet nimmt auch die stärkste Stadiongesellschafter-Lobby in Verbindung mit der stärksten Drohkulisse die erforderliche 75%-Hürde nicht. Selbst eine 2/3-Mehrheit wäre meines Erachtens kaum erreichbar.

Die Stimmungslage der Mitglieder und Fans ist schon jetzt eindeutig. Bei vielen entsteht der Eindruck, man werde erpresst und da schalten die Duisburger nun mal auf stur und bleiben hart.

Eine außerordentliche Hauptversammlung zu diesen Fragen ist deshalb ein totes Rennen und am Ende haben wir einen toten MSV Duisburg.

Wie bereits in dem Artikel des Reviersports angedeutet, muss eine weitere Annäherung stattfinden. Man kann eine Satzungserneuerung nun nicht so einfach durchpauken. Der MSV braucht unverzüglich frisches Geld. Bei einem Sanierungspaket, welches seinen Namen verdient, muss es gleichzeitig zu einer Senkung der Stadionmiete und einem teilweisen Forderungsverzicht kommen. Ein Kompromiss muss her -ein einseitiges Diktat ist nicht machbar.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Leider hat auch Thorsten Richter von RevierSport - wie alle anderen Lokalreporter auch - nicht im Ansatz verstanden, worum es aktuell geht.

Nach RS-Informationen wurde am Sonntag aber immerhin die Bereitschaft signalisiert, zum Wohle des Klubs handeln zu wollen. Übersetzt: Die Pöstchenhascherei wird hinten angestellt.

:verzweifelt:
 
Mal eine ganz dumme Frage:
Warum geht man nicht hin und verkauft zwischen 500 und 1000 Dauerkarten auf Lebenszeiten zu einem Durchnittspreis von ca. 2000,- bis 5000,- €, so wie damals St.Pauli?

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass wir hier diese Anzahl an lebenslangen Dauerkarten verkaufen würden. Die meisten derer, die dem Prinzip folgen würden, sparen sich doch schon Jahr für Jahr die normale Dauerkarte vom Mund ab. Wo sollen die auf einmal 2.000 Euro herhaben?


Vielleicht sollte Herr Richter auch mal von seinem "Pöstchen" zurücktreten :rolleyes:
 
Wonach wird das denn nun eigentlich entschieden, in welcher Liga man dann im Falle des Falles antritt? Nach Höhe der Schulden, oder wie? Aachen muss eine Liga runter, aber nur, wenn sie die Saison noch zuende spielen können, sonst gehts tiefer runter, und wir müssten direkt in Liga 5 oder 6? Kapier ich nich.
 
Sollte nicht bis heute entschieden werden?

Heute soll, lt Presse der AR, wiederrum tagen. Ich denke bei der Baustelle, wird der sogar nächtigen. Ich möchte dir aber auch nahe legen, nicht jeder Deadline zu vertrauen, die einseitig ausgerufen wird. So ein Problem kann nur halbwegs einvernehmlich oder eben gar nicht gelösst werden und dazu braucht es ein paar Tage Zeit. Aus meiner persönlichen Sicht wird uns dieses Thema sowieso längerfristig beschäftigen.

Ich rechne nicht ernsthaft damit, dass sich die Beteiligten Räte, das Kapital, die Geschäftsführung, als auch die Vereinsvorsitzenden auf eine langfristige Konsolidierung einigen werden. Das was in den nächsten Tagen und Wochen hier präsentiert wird und das scheibchenweise, wird erst mal sein, welchen Weg man gehen will und dieser Weg muss dann erst auch noch gegangen werden ;)
 
MSV könnte die Insolvenz abwenden

Duisburg. Der 18. November 2012 wird wohl in die Vereinshistorie des MSV eingehen. Erst feierten die Zebras mit einem 2:1-Sieg über Aue den ersten Heimdreier der Saison. Dann bröckelte erstmals zwischen den Gremien die Front. Die Vereinsfunktionäre, Vertreter der KGaA sowie die Stadionprojektgesellschafter tagten bis in die späten Abendstunden, um die drohende Insolvenz abzuwenden und dem Traditionsklub die Existenz zu sichern.

Eine Entscheidung, ob die Vereinsverantwortlichen des MSV Duisburg der dringend erforderlichen Satzungsänderung zustimmen, soll aber erst in einer weiteren Sitzung am Montag fallen.

weiter hier: http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/msv-koennte-die-insolvenz-abwenden-id7307728.html
 
man sollte sich nix vormachen, wenn Duisburg absteigt, ist alles anders als unser 1.Abstieg zu den Amateuren.

- wir hätten jetzt nur noch ein Amateurstadion, dass eher Besirksliganiveu hat.
- bei unseren damaligen Abstieg haben uns viele Sponsoren - der langjährige harte Kern - die Treue gehalten. Jetzt sind viele dieser Sponsorenkategorie die so genanten Investoren. Was überblieb wären nur Kleckerbeträge von Kleinsponsoren.

zu den Treubekenntnisse einige User hier. Viele die ihren alten MSV zurückfordern, waren doch in der Zeit vor Hellmich gar nicht mehr zum MSV gegangen. Sie haben auch erst durch das neues Stadion und wegen der Versprechen - ob, wahr oder auch nicht - zum MSV (wieder) gefunden.
Sorry ich kann mich an Zeiten erinnern, wo nur noch 800 kamen. Ich kann mich auch an die Sandrock Zeit erinnern. Da kamen im November keine 5000 mehr. :mad: und jetzt schwören hier Hunderte sie würden die Treue in der 5 (von mir aus 4.Liga) halten. :rolleyes: ... Geschwätz.
Viele von den Schwätzern waren schon nicht bereit 19,02- mehr zu bezahlen. :rolleyes: ... ich hör sie schon reden "5.Liga ja, aber doch nicht für 8,-€"

Einigen wollen doch nur ein Ereignis konstruieren, damit die europaweit in Fanforen die antikapitalistische Haltung ihres Vereins bejubeln können. Das gibt dann 6Monate ein großes Hallo, in Italien oder Spanien werden dann aus Solidarität paar MSV-Schals von gleichgesinnten Fans getragen, und dann ist der Spuk weg. ... wer spricht denn noch vom Projekt Fortuna Köln :confused:
Sorry für solche Sandkastenspiele ist mir mein Verein zu schade. Ich werde nicht 110Jahre Tradition und Geschichte riskieren, für Ideen von Leuten, bei denen Erinnerung an Tradition nur so weit zurückgehen, dass sie denken Pyro gehört zum Fußball ;)

Die Situation bei einer Insolvenz wäre viel aussichtsloser, als z.B. bei RWE oder RWO. Die haben beim Abstieg nicht ihre Spielstätte verloren und die wichtigsten und langjährigen Sponsoren verloren. ... Hier läge alles in Scherben .... wirklich alles

Und das Wichtigste, damit wir überhaupt in der 5.Liga starten könnten, müssten alle Investoren - von denen man sich ja befreien will :rolleyes:- dem zustimmen. Ansonsten Neugründung ... ganz ganz ganz unten

Jeder Wichtigtuer der so gerne hier markig in die Tasten haut, sollte mal überlegen, bevor er die Stimmung weiter anfeuert :mecker: was hier so genannte Fans von sich geben, um zu Lasten des MSV ihren Krieg und Frust auszuleben, lässt mir nur von neuem erkennen, egozentrische Benutzung meines Vereins zum eigenen Spaß, scheint nicht nur für Hellmich opportun zu sein. :fluch:
 
Jeder Wichtigtuer der so gerne hier markig in die Tasten haut, sollte mal überlegen, bevor er die Stimmung weiter anfeuert :mecker: was hier so genannte Fans von sich geben, um zu Lasten des MSV ihren Krieg und Frust auszuleben, lässt mir nur von neuem erkennen, egozentrische Benutzung meines Vereins zum eigenen Spaß, scheint nicht nur für Hellmich opportun zu sein. :fluch:

Dein Posting ist genauso wie die Diskussionen im tm.de-Forum: undifferenziert und oberflächlich, sry. Denn das Thema wurde hier lang und breit diskutiert, und es gibt diese guten Gründe für eine Insolvenz der KgaA und den Neustart des e.V. - das hat nichts mit Egozentrik zu tun. Einfach blättern.
 
wer spricht denn noch vom Projekt Fortuna Köln :confused:

Das Fortuna Köln, das gerade ebenfalls wieder an die 3. Liga anklopft?


Sorry für solche Sandkastenspiele ist mir mein Verein zu schade. Ich werde nicht 110Jahre Tradition und Geschichte riskieren, für Ideen von Leuten, bei denen Erinnerung an Tradition nur so weit zurückgehen, dass sie denken Pyro gehört zum Fußball ;)

Was meinst wie weit es mit Deiner Tradition hergeholt ist, wenn bald irgendwelche Investoren entscheiden, das wir mit RW Oberhausen zusammengelegt werden und als SpVg Rhein Ruhr Duisburg an den Start gehen? Stell Dir vor, das könnten die nämlich so machen. Denn der eV hat nix mehr zu sagen.

Und das Wichtigste, damit wir überhaupt in der 5.Liga starten könnten, müssten alle Investoren - von denen man sich ja befreien will :rolleyes:- dem zustimmen. Ansonsten Neugründung ... ganz ganz ganz unten

Sagt wer? Bei einer Insolvenz bleibt der eV bestehen und löst sich von der insolventen kgaA und dann brauchen die auch rein nix mehr zustimmen. Neu muss nichts gegründet werden. Mit viel Fingerspitzengefühl ist sogar die 4. Liga als Neustart möglich.
 
Das Fortuna Köln, das gerade ebenfalls wieder an die 3. Liga anklopft?

und ... wer nimmt Notiz davon :confused:

Was meinst wie weit es mit Deiner Tradition hergeholt ist, wenn bald irgendwelche Investoren entscheiden, das wir mit RW Oberhausen zusammengelegt werden und als SpVg Rhein Ruhr Duisburg an den Start gehen? Stell Dir vor, das könnten die nämlich so machen. Denn der eV hat nix mehr zu sagen.

Das würde zu offen der 50+ Regel widdersprechen, ... :cool:


Sagt wer? Bei einer Insolvenz bleibt der eV bestehen und löst sich von der insolventen kgaA und dann brauchen die auch rein nix mehr zustimmen. Neu muss nichts gegründet werden. Mit viel Fingerspitzengefühl ist sogar die 4. Liga als Neustart möglich.

Da ist die Schuldhaftung der ev bei weitem nicht so klar, wie du denkst ... es gibt Meinungen, dass durch die Verstrickungen der ev mit der KG und der Stadiongeseelschaft, diese durch aus in Folgehaftung genommen werdenn kann.
 
Denn das Thema wurde hier lang und breit diskutiert, und es gibt diese guten Gründe für eine Insolvenz der KgaA und den Neustart des e.V. - das hat nichts mit Egozentrik zu tun. Einfach blättern.

Andere sehen es so, die anderen halt anders. Man sollte jede Meinung akzeptieren und seine nicht als die Maßgebende hinstellen. Ich z.B. bin gegen eine Insolvenz, da ich die Probleme die Robbe1967 aufzeigt, durchaus nachvollziehen kann und genauso sehe. Ohne Konkrete Informationen was die Investorengruppe vor hat, bin ich allerdings auch nicht bereit das Geld blind zu nehmen.
 
und ... wer nimmt Notiz davon :confused:

Muss Deutschland davon Kenntniss haben? Oder meinst den Fans von Fortuna reicht es nicht aus? Also ich persönlich als Köln Fan würde mich freuen in die 3. OLiga aufzusteigen. Dann ist es lediglich noch eine Liga bis zum Profifussball zurück.


Das würde zu offen der 50+ Regel widdersprechen, ... :cool:

Es gibt zwei Möglichkeiten. Entweder weiss man das irgendwie zu umgehen und man hat dort keine Ahnung. Sonst würde man es ja nicht so vehement fordern auf Seiten der Gesellschafter. Und es gibt auch andere tolle Änderungen. Trikotfarbe bald königsblau, weil XY neuer Hauptsponsor ist?


Da ist die Schuldhaftung der ev bei weitem nicht so klar, wie du denkst ... es gibt Meinungen, dass durch die Verstrickungen der ev mit der KG und der Stadiongeseelschaft, diese durch aus in Folgehaftung genommen werdenn kann.

Hab ich anders vernommen. Aber bleibt dann in der Tat abzuwarten
 
und ... wer nimmt Notiz davon :confused:

Ich bin mir selber noch nicht so einig, welche Richtung jetzt besser ist, aber...

Wen interessiert, dass irgendwer Notiz vom MSV nimmt? Mich nicht, mir reicht es, dass der Verein da ist und da annähernd sowas wie Fußball gespielt wird.
Notiz nimmt auch heute keiner außer den Fans und Sympathisanten vom Verein, ich kenne genug Duisburger (!), die mich fragen, ob der MSV jetzt in Liga 2 oder 3 spielt.
Wenn Notiz genommen wird, bestehen diese Eindrücke aus Führungsquerelen, Finanzproblemen, Abstiegskampf und "Beim MSV war das ja nie anders".
 
Ich z.B. bin gegen eine Insolvenz, da ich die Probleme die Robbe1967 aufzeigt, durchaus nachvollziehen kann und genauso sehe. Ohne Konkrete Informationen was die Investorengruppe vor hat, bin ich allerdings auch nicht bereit das Geld blind zu nehmen.

Ja klar, dagegen sage ich ja nichts. Aber im Moment, bei unserer Informationslage, sind die Forderungen der KgaA absolut hirnverbrannt. Man muss davon ausgehen, dass es nur darum geht den Schwarzen Peter erst auf die Funktionäre des e.V. und dann auf die Mitgleider zu schieben, obwohl beide nichts dafür können(zumindest direkt nicht), dass die KGaA seit Jahren Bockmist verzapft. Nach dem momentanen Stand sollte man der KGaA die Pistole auf die Brust setzen und hier nicht über User schimpfen, die dies fordern.
Den Verein ruinieren im Moment andere als die User die Plan "Neustart" favorisieren - und aus Egozentrik tun das die meisten hier wohl sowieso nicht. Wenn es irrationale Gründe sind, dann wohl schon eher nostalgisch-romatische...
 
Also was tun @Robbe1967?

der einzige Beitrag dneben den vom MSV02Duisburg der einer Antwort lohnt.

... ich weiss es nicht, ... das unterscheidet mich von den meisten Schwätzern, die für paar Danke hier ohne Rücksicht auf den Verein jeden Mist rausposaunen :huhu:

man sollte den Investoren - wenn sie schon alle MAcht über finanzielle und somit sportliche Dinge kriegen - Ketten anlegen bezüglich alles was Tradition hat und alles was Vermarktung angeht.
Damit meine ich, dass Logo, Name, Trikot usw. von denen nicht frei vermarktet werden können. Dass Standort und Heimat gewahr werden. Dass ein Bekenntnis erfogen muss, dass Fußball Kultur ist und von jederman besucht werden kann. ... so ähnlich stelle ich mir das vor
 
Im sehr großen Interesse habe ich in den letzten Tagen die Posting hier verfolgt und war über die jetztige Situation beim MSV noch nie so traurig.

Ich möchte meine Meinung nun mal kund tun. Ich denke, dass man grundsätzlich eine Investition von Stadiongesellschaft und KgAA nicht ausschließen sollte. Das Problem ist halt nur, dass Personen in den entscheidenen Positinen sitzen, mit denen der Verein nicht so gute Erfahrungen gemacht hat.

Aber das Konstrukt: e.v, KgAA, Immobiliengesellschaft, Merchendising und und und, ist heutzutage üblich (siehe H96, hier ist Kind GF in allen GmbH´s oder Schlacke mit Peter´s) und wird erfolgreich praktiziert.

Mein Gefühl sagt mir nur, dass wenn es so kommen sollte und die Machtverhältnisse neu geordnet werden, der Clan um WH "neue" Knebelverträge schließen und bestehende ändern wird.

Die Vorgehensweise mit externen Beratern, Insolvenzverwalter etc. ist in einem Wirtschaftsunternehmen durchaus normal. Hier hat es aber wieder einen schlechten Beigeschmak weil die Gebag im Spiel ist, Dietmar Cremer im Vorstand war/ist etc.

Ich hoffe nur, dass wenn sich beide Seiten auf einander zu bewegen, man einen vernünftigen Kompromiss, mit reduzierter Stadionmiete etc. finden wird.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben