Insolvenz?

Sollte der e.V. die Forderungen akzeptieren?

  • Ja, dann geht es weiter in Liga zwei.

    Stimmen: 309 38.8%
  • Nein, wir machen einen Neustart.

    Stimmen: 487 61.2%

  • Umfrageteilnehmer
    796
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Von unserem tollen Oberbürgermeister kommt da gar nichts. Auch ohne Geld kann man da mehr für den MSV leisten -ausser man ist eben eher FC Köln - Fan.

Ist er das wirklich? Gibt's dafür eine Quelle?

Wenn Duisburg wirklich von dem Fan eines anderen Vereins regiert werden sollte, dann weiß man ja, dass es bestimmt keine Herzensangelegenheit der Stadtspitze mehr sein kann, dem MSV in dieser Situation zu helfen.
 
Nur so wäre es machbar und für die Fans tragbar.


Ein Schuldenschnitt würde uns in der Tat sehr entgegen kommen. Mit einem Sponsor wie SiL wäre dann auf der Aktivaseite auch ein guter Schritt zum baldigen Wiederaufstieg dann geschaffen. Nur muß sich an den Passiva auch was ändern. Die Mietkosten z. B. laufen weiter. Grundlegend andere Strukturen müssen her und damit meine ich nicht die Entmachtung des e. V.
 
Mal im Ernst.
Wenn der DFB mitspielt und ein Neuanfang in Liga 4 (Regio) realisierbar wäre, wäre es sehr geil mit einem Sponsor, wie z.B. SIL, durchzustarten.
Nur so wäre es machbar und für die Fans tragbar.

Ich glaube nicht das Sil Interresse an einer Werbeplattform 4. Liga hätte und selbst wenn dann ist Sil nur ein durchschnittliches mittelständiges Unternehmen (stand mal so in einer Mail die ich von A Rüttgers bekam) da wird man wohl nicht weit mit kommen. Dann bleibt die Frage in welchem Stadion denn gespielt werden soll Thomas. Die Westender würde nicht ausreichen und auch Homberg würde die Bedingungen die der MSV erfüllen müsste wohl nicht erfüllen. Hört endlich auf zu träumen, auch wenn es schwer fällt und verständlich ist. Wenn es runter in Liga 4 oder 5 geht dann war es das mit Profifußball in Duisburg. Der Neuaufbau wäre wohl leider nichs anderes als eine Eingliederung in die Bedeutungslosigkeit. Nach 5 Jahren über die Dörfer tingeln und einem Schnitt von nur noch 500 Zuschauern dürfte der MSV dann vielleicht mit viel Glück wenigstens an die Westender Strasse zurückkehren.
 
Mit einem Sponsor wie SiL wäre dann auf der Aktivaseite auch ein guter Schritt zum baldigen Wiederaufstieg dann geschaffen.

Wer sagt das SiL dann bleibt. Wer sagt das sie nicht ihre Gelder runterschrauben. Wer sagt das nicht andere Sponsoren dann noch abspringen.

Wenn es für uns runtergeht ist es so, aber dann werden wir auf lange Zeit in der Versenkung verschwinden.
 
... Von unserem tollen Oberbürgermeister kommt da gar nichts. Auch ohne Geld kann man da mehr für den MSV leisten -ausser man ist eben eher FC Köln - Fan.
Ist er das wirklich? Gibt's dafür eine Quelle?

Wenn Duisburg wirklich von dem Fan eines anderen Vereins regiert werden sollte, dann weiß man ja, dass es bestimmt keine Herzensangelegenheit der Stadtspitze mehr sein kann, dem MSV in dieser Situation zu helfen.

Geh mich weg mit "Herzensangelegenheit"!

Auf dem FB-Profil des OB war folgendes zu lesen:
Na endlich: 2:1 gewonnen. Der langersehnte erste Heimsieg für den MSV. Das gibt hoffentlich Rückenwind auch für die finanziellen Entscheidungen der kommenden Tage. Auf geht's Zebras...!!!

Hat zwar nur am Rande was mit der Behebung der finanziellen Probleme zu tun, aber es zeigt doch zumindest, dass er den MSV aufm Schirm hat.

Und ich kann im Moment nicht einschätzen, welche Rolle die Stadt im ganzen Geschacher spielt...
 
Sehe ich anders Holger.
Mir einem guten Konzept, ein paar Sponsoren und ner Menge Arbeit ;)
ist sowas machbar. Schau Dir andere Traditionsvereine an...
So langsam kommen die alle wieder hoch..
Und egal.. Tingeln wir halt 2-3 Jahre über die Dörfer..
Aber dann.... dann können wir wenigst sagen, dass wir uns nicht prostituiert haben.

Abgedroschen oder nicht..
Liebe kennt keine Liga.

Was soll meine Frau, ich und viele andere auch, sonst machen?
Der Verein ist inzwischen unser Leben.
Es vergeht kein Tag, keine Stunde, wo wir nicht über den MSV sprechen, nachdenken oder was auch immer....

Der e.V. muss überleben.
Alles andere ist undenkbar.
 
Und egal.. Tingeln wir halt 2-3 Jahre über die Dörfer..

Ich bin ja in vielen Dingen bei Dir, Thomas.;)
Aber mach' Dir und vor allem anderen Usern, die nicht so tief im Thema sind, nichts vor.
Wenn wir uns für die Dörfer entscheiden, dann tingeln wir nicht nur zwei oder drei Jahre dort und rollen die Ligen dann von unten auf. Wenn wir diesen Schritt gehen, dann spielen wir das nächste Jahrzehnt dort und vielleicht sogar für immer!
 
... und rollen die Ligen dann von unten auf. Wenn wir diesen Schritt gehen, dann spielen wir das nächste Jahrzehnt dort und vielleicht sogar für immer!

Nein Büxxe.
Lese meinen Beitrag richtig.
Ich spreche von max. vierte Liga und Sponsoren.
Wobei hier der eine oder andere Sponsor sehre wichtig ist, ebenso wie eine saubere, wirtschaftliche Ausgangslage ;)
Dann ist Profisussi in wenigen Jahren sehr wohl machbar.

Gehen wir in die fünfte oder noch tiefer..
Ja dann wirds bitter und nur was für Hardcorefans ;)
 
...Selbstverständlich zieht Hellmich beim MSV die Strippen und viele hängen da an den Fäden und bewegen sich im vorgegebenen Takt.
Ich darf dir dafür nur als eines von vielen Beispielen sagen, das mir ein mir bekanntes AR-Mitglied aus der KGaA erzählt hat: dieser nach deiner Darstellung nicht omnipräsente Hellmich hat den Vorstandsvorsitzenden Rüttgers vor versammelter Mannschaft lautstark zusammengefaltet, weil dieser sicherlaubte, Bedenken in einer Sachfrage zu äußern...

:eek::eek::eek:
Das kann ich einfach nicht so stehen lassen und muss darauf näher eingehen.
Das heißt mit anderen Worten, der kleine Koleriker aus Dinslaken schreit den VV des Vereins zusammen, obwohl dieser überhaupt kein offizielles Mandat mehr im MSV Umfeld hat und auch in diesen Grosssitzungen (AR e.V., Vorstand e.V., AR KgaA, Kentsch, Standionprojekt) keinerlei Stimmrecht besitzt. :eek::eek:

Das macht mich fassungslos und zeigt, wie es noch immer um unseren Verein aussieht! Und wenn es von dir kommt, Deep , gehe ich auch 100% von der Wahrheit aus! Das gehört an die Öffentlichkeit...
Irre vor allem vor dem Hintergrund, weil es ja gerade Rüttgers war, der diese Sitzungen im übergroßen Kreis initiiert und erweitert hat. Und so nicht stimmberechtigte, wie die Stadionprojektler mit hinzugeholt hat.
 
Wobei...

Wann bemerkt der DFB eigentlich das große Vereinssterben hier im Westen?

Wo sind die ganzen, alten Traditionsvereine?
Waldhof Mannheim, Wuppertaler Sv, Preussen Münster, Essen, Oberhausen, Uerdingen..
Jetzt Aachen, Duisburg und demnächst Bochum.. und.und.und

Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken..
Und der Kopf ist der DFB.
Wann rasiert man die alten Säcke endlich ab?
Wann gehen die Fans mal gemeinsam auf die Strasse?

Sind wir alle so satt und faul?
Aber hauptsache Bayern und Co. spielen international?
Interessiert mich nen Shice...

:(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wobei...

Wann bemerkt der DFB eigentlich das große Vereinssterben hier im Westen?
:(

So gut, wie das Produkt Fußball derzeit in der bundesweiten Öffentlichkeit läuft, ist das Vereinssterben im Westen vollkommen irrelevant. Zumal die alteingesessenen Vereine ja auch immer "Problemfans" mitbringen.

Falls aber in einigen Jahren Fußball aus irgendeinem Grund nicht mehr so en vogue ist, wird man sich nach den Traditionsvereinen und ihrer Zuschauerzahl sehnen.
 
Welche Öffentlichkeit?
Ich befürchte, Duisburg hat kein Interesse an unserem Verein. :(

Genau das ist das Problem Thomas. Wo sollen die Sponsoren mit dem von dir zitierten Konzept für einen Neuanfang in Liga 4 oder 5 denn herkommen wenn schon jetzt zu wenig Interresse am MSV besteht ? Du weißt uns geht es genauso wie dir und deiner Frau aber wir sollten der Realität ins Auge sehen. Wenn der MSV jetzt den Weg in die Insolvenz geht wird der E.V. das nicht überleben und wir werden uns hier gemeinsam alte tolle Videos auf Youtube reinziehen und von vergangenen Tagen träumen. Du kennst mich und weißt genau wie ich denke aber es ist nun mal zum jetzigen Zeitpunkt die bittere Realität.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau das ist das Problem Thomas. Wo sollen die Sponsoren mit dem von dir zitierten Konzept für einen Neuanfang in Liga 4 oder 5 denn herkommen wenn schon jetzt zu wenig Interresse am MSV besteht ?....
Man muss aber auch mal sehen, dass einfach niemand mehr sein wertvolles in solch kaputte Strukturen und öffentliches Auftreten steckt. Auch ist niemand motiviert mit seinem Geld Löcher zu stopfen und Tilgung sowie Zinsen für andere zu bezahlen. Wenn alles auf Null gestellt wäre und man Sponsoren von Konzepten überzeugen kann, sind diese deutlich motivierter sich an einen Verein zu binden - hätten selber auch einen deutlich besseren Werbeeffekt, als jetzt irgendwie Lückenbüßer zu sein.
 
Genau das ist das Problem Thomas. Wo sollen die Sponsoren mit dem von dir zitierten Konzept für einen Neuanfang in Liga 4 oder 5 denn herkommen wenn schon jetzt zu wenig Interresse am MSV besteht...

Ich bin überzeugt davon, dass das Interesse, Geld in den MSV zu investieren, gar nicht so klein ist , wie viele hier denken. Das Hauptproblem ist doch einfach, dass mittlerweile auch der letzte Trottel erkannt hat, dass jede Mark, die in den MSV fliesst, sofort an Hellmich und seine Stadionprojektfreunde geht. Und da hat nunmal, mehr als verständlich , keiner mehr Lust drauf ;)
 
10.000 bei so einen Tabellenstand find Ich persönlich beachtlich.
Wenn es Super läuft haben wir auch "nur" 24.000 .
Ich geh in jeder Liga mit, aber bock auf ein 2 . Wattenscheid hab Ich auch nicht .
 
@ Generation Blue, metty
Ich bin ja bei euch und gebe euch vollkommen Recht, aber in einer unteren Liga wird in der heutigen Zeit kaum noch jemand Interresse am MSV haben und das zweite Problem bestünde weiter und würde dem Verein den Rest geben. In welchem Stadion wolltet ihr spielen ?
 
...In welchem Stadion wolltet ihr spielen ?
Da wo wir jetzt auch spielen, mit welcher Regelung auch immer. Wenn dem Land und somit dem Steuerzahler die Bude zufällt, wird diese sich schon bemühen sie nicht unbespielt zu lassen. Was sollen die mit der Sonderimmobilie auch sonst machen? Wenn die einen Teil der Kosten refinanzieren können gibt es Mittel und Wege.
 
Wenn die einen Teil der Kosten refinanzieren können gibt es Mittel und Wege.

Ich mag mich taeuschen..aber dadurch, dass Fernsehgelder etc nicht nur wegbrechen, sondern nicht mehr existieren, duerfte auch eine kleine Summe die der MSV dann fuers Stadion zahlen in etwa die Dimensionen haben, die 'uns' seit Jahren fertig machen.
Das mit dem 'im Wedau Stadion' spielen sehe ich aber ganz und gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dat is doch alles "hätte hätte Fahrradkette".
KEINER weiss, ob die Sponsoren bleiben, ob Neue hinzukommen, völlig egal in welcher Liga wir nächste Saison spielen. Soviel ist nunmal Fakt.
Genauso wenig weiss irgendwer, ob 200 oder 10000 zu den Spielen kommen, das ist doch alles viel zu sehr Glaskugel.
Wichtig ist doch erstmal, dass der eV nicht noch mehr an Bedeutung verliert.
Und dass irgendwer diesen Möchtegern Spezialisten mal langsam erklärt, dass es einfach NICHT MÖGLICH ist, die Satzung zu ändern ohne die Mitglieder zu fragen, da können sie noch so sehr rumnörgeln.
Darüberhinaus dürfte auch Herr Kentsch wissen, dass das angestrebte Konstrukt ganz klar der Lizenzierungsordnung der DFL widerspricht, die die Kontrolle über eine Spielbetriebsgesellschaft ganz klar beim dazugehörigen eV sehen will.
Von daher frag ich mich, was die eigentlich wollen?
Das nervt kollossal, wenn solche Leute keine Ahnung davon haben, was Voraussetzung für Bundesligafussball ist.
 
Klar doch! Wenn Schauinsland uns in Liga vier zwei Millionen gibt, geben sie uns in Liga zwei sicher vier Millionen.

Ist alles geritzt!

Puuh! Und ich hatte schon kurz Angst gekriegt!
 
Mich wuerde mal interessieren, vor welchen Vereinen sich der MSV im Falle eines Neustarts verstecken muesste. Klar waere es nicht einfach, aber in Liga 2 oder 3 waere es auch kein Zuckerschlecken mit einer wohl noch schlechteren Mannschaft als derzeit.
Vor wem muss man in Liga 5 naechste Saison Angst haben?
Fischeln?Hoennepel? Selbst die Uerdinger stehen da konkutrenzlos auf Platz 1. Ein Aufstieg waere eine Sache von ein oder zwei Jahren.

In der Regionalliga muesste man sicher Geduld haben. Aber schlechter als Siegen wuerde man wohl nach einer Insolvenz kaum aufgestellt sein.

Was das Stadion betrifft - da wuerde sich schon was finden. Kray hat ja z.B. auch kein echtes Stadion und selbst die finden immer einen Platz zum kicken. Im absoluten Oberextremfall muesste man wohl nach Oberhausen oder Muelheim ausweichen - aber auch nur dann wenn wirklich ALLE Stricke reissen. Wahrscheinlich ist eher , dass man sich die Arena zu einem erschwinglichen Preis vom dann zustaendigen Betreiber mieten kann.Als einziger Mieter ist man doch in keiner schlechten Verhandlungsposition.
 
Da wo wir jetzt auch spielen, mit welcher Regelung auch immer. Wenn dem Land und somit dem Steuerzahler die Bude zufällt, wird diese sich schon bemühen sie nicht unbespielt zu lassen. Was sollen die mit der Sonderimmobilie auch sonst machen? Wenn die einen Teil der Kosten refinanzieren können gibt es Mittel und Wege.

Schon möglich und so würde es wahrscheinlich auch kommen, aber dir ist schon klar das die alten Zöpfe dann auch in Liga 4 oder 5 dann direkt wieder im Boot wären ?! Und somit drehen wir uns im Kreis ! Nein, eine Insolvenz würde der E.V zum jetzigen Zeitpunkt nicht überleben.
 
Bei einer durchgezogenen Insolvenz betrifft das e.V. u d KGaA. Durch die von Thomas angesprochenen Gelder kann die völlige Liquidierung des e.V. aufgefangen werden, die KGaA wäre weg. Da man bei dieser Immobilie davon ausgehen kann, dass die Stadiongesellschaft nicht mehr ihren Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann wird das Stadion an das Land durch die Ausfallbürgschaft fallen. Die Zöpfe wären ab. Gut, Fahrradkette wie Andi sagt, aber auch das kann eine Entwicklung sein.
 
Mal im Ernst.
Wenn der DFB mitspielt und ein Neuanfang in Liga 4 (Regio) realisierbar wäre, wäre es sehr geil mit einem Sponsor, wie z.B. SIL, durchzustarten.
Nur so wäre es machbar und für die Fans tragbar.

Das sind Wunschgedanken mit Sponsoren mal eben so durchzustarten! :confused:
Ich verweise da einfach mal auf diese Seite http://redbulls.com/soccer/leipzig/de/home.html

Die Zeiten mal eben runter und wieder rauf sind vorbei!
 
Schon möglich und so würde es wahrscheinlich auch kommen, aber dir ist schon klar das die alten Zöpfe dann auch in Liga 4 oder 5 dann direkt wieder im Boot wären ?! Und somit drehen wir uns im Kreis!

Durch die Insolvenz wären aber - wenn ich nicht falsch liege - die bestehenden Verträge und alle ausstehenden Zahlungen nichtig. Da das Stadion ohne den MSV komplett leer stehen und zu einer millionenschweren, fehlkalkulierten Ruine werden würde, wäre der e.V. bei einer Neuverhandlung der Mietsätze in einer sehr guten Verhandlungsposition.
 
Mir tun, wenn bei uns wirklich die Lichter ausgehen, die jungen Fans, die nur den "modernen" Fußball kennengelernt haben, besonders leid.
Ich bin mit dem "Über die Dörfer der Amateurligen tingeln" großgeworden. Ich glaube auch kaum, dass ich künftig damit Probleme hätte. Als wir zuletzt aus der Bundesliga rutschten, taten Siege gegen Wermelskirchen 09 oder BVL Remscheid genauso gut wie solche in Liga 1.
Aber, wie hier zu Recht angemerkt wird: Die alte Amateurliga-Romantik gibt es auch schon lange nicht mehr. Der Kommerz hat uns in allen Ligen eingeholt und macht den Fußball letztendlich kaputt, zumindest den, den wir kennen und lieben. Es wird immer mehr Retortenvereine geben die, wie der weise Herr Hopp kackfrech behauptet, auch ohne Hintergrund mit Tradition etablierbar sind.

Fast würde ich sagen, auf diesen Fußball pfeif ich und widme mich lieber den regionalen Kämpfen in einer der unteren Ligen. Aber ich bin mir auch darüber im Klaren, dass wir, einmal dort gelandet, so schnell (wie früher) nicht wieder da rauskommen. Und unsere jüngeren MSV- Fans würden spätestens hier einen sportlichen Kulturschock erleben, den möglicherweise nur die Hardliner unter ihnen durchstehen.

Stadiongesellschaft und Co haben also Vorstellungen, wie sie dem maroden Unternehmen auf die Sprünge helfen könnten, sind aber nur bereit, das gegen mehr Einflussnahme voranzutreiben. Hier zeigen die Damen und Herren endgültig ihre wahren Gesichter. Ginge es ihnen auch nur einen Deut um den MSV, kämen ihre scheinheiligen Hilfeangebote bedingungslos. Leider ist das Schicksal des Vereins zu eng mit diesen Konsortien verwoben, als dass man nun still abwarten könnte, was die unter dem Druck, investiertes Kapital nicht völlig in den Sand zu setzen, noch ausbaldowern.

Den E.V retten! Schließlich möchte ich auch weiterhin Mitglied sein beim Meidericher SV Duisburg e.V. 02 und nicht bei der Hellmich Baugesellschaft und wie sie alle heißen.
Aber ich kann es drehen und wenden wie ich will: noch nie standen mir in Sachen MSV so viele Fragezeichen vor dem Kopf wie in diesen Tagen, wo stündlich neue (meist ungute) Meldungen die älteren ablösen.
 
Durch die Insolvenz wären aber - wenn ich nicht falsch liege - die bestehenden Verträge und alle ausstehenden Zahlungen nichtig. Da das Stadion ohne den MSV komplett leer stehen und zu einer millionenschweren, fehlkalkulierten Ruine werden würde, wäre der e.V. bei einer Neuverhandlung der Mietsätze in einer sehr guten Verhandlungsposition.

Schon möglich, aber was soll man da groß verhandeln ? Mit keinem 4. oder gar 5. Ligaspiel wären die Unkosten/Betriebskosten die in der Arena für ein Spiel entstehen auch nur ansatzweise zu decken.
 
So recht verstehe ich die Diskussion hier nicht.

Schlüsseln wir auf, welche Alternativen bisher im öffentlichen Kontext angeboten sind. Ich kenne da nur eine: der e.V. wird zugunsten der KGaA am besten komplett eleminiert und es entsteht ein reines Wirtschaftsunternehmen. Dieses betreibt hernach Fussball als Träger für die eigenen Interessen. Den Verein MSV Duisburg gibt es nur noch dem Namen nach. Eine tote Hülle als Geldbeschaffungsmaschine. Wie Andi sagt, schon vom Grundgedanken her eine vollkommen sinnfreie Forderung, geht sie doch gegen alle Statuten der Lizenzverordnung. Ergo wird das so und so nicht greifen können. Diese Forderung ist eine sog. Maximalforderung, um am Ende die reale Maximalforderung ohne große Widerstände als "Kompromiss" zu erreichen. Dumm ist, wer auf ein solches Pokerspiel eingeht.

Die Herren werden sich sehr wohl überlegen, ob sie ihr Invest mit der Anmeldung der Insolvenz selber in den Sand setzen. WEr soll das denn glauben.

Mit diesem Wissen sollte der AR des e.V. auftreten und abwarten, bis frisches Geld ohne auf Bedingungen eingehen zu müssen, in den Verein von genau diesen Hassadeuren reingepumpt wird.

Wenn die Freunde des gepflegten Rubels es wider Erwarten doch nicht tun, dann lasst bitte den Insolvenzverwalter ran und prüfen, ob der e.V. in sich eine Chance auf Forrtführung hat. Dann bedarf es des Schulterschlusses zwischen Wirtschaft, Stadt und Fans, ein solches Projekt gemeinsam auf die Schiene zu bringen. Dafür würde ich meine komplette Zeit einsetzen, daran mitzuwirken und mit anderen vorhandene Netzwerke einzuspannen.

Für mich gibt es viele denkbaren Alternativen zur immer wieder zitierten Alternativlosigkeit, aber dazu gehört auf keinen Fall das Wegschenken des e.V. an diese Mafia, die den Schaden erst verursacht hat.
 
Ich bin überzeugt davon, dass das Interesse, Geld in den MSV zu investieren, gar nicht so klein ist , wie viele hier denken. Das Hauptproblem ist doch einfach, dass mittlerweile auch der letzte Trottel erkannt hat, dass jede Mark, die in den MSV fliesst, sofort an Hellmich und seine Stadionprojektfreunde geht. Und da hat nunmal, mehr als verständlich , keiner mehr Lust drauf ;)

Ist das auf Dauer nicht aber die falsche Sichtweise? Wenns da wirklich Sponsoren gibt, denen der MSV am Herzen legt, dann muss ich doch irgendwann mal über meinen Schatten springen und sagen Okay, ich will helfen den Verein zu retten, und wenn mein Geld dafür an Hellmich geht, dann ist das eben so. Anders gehts doch nun nicht, wenn die meisten Verbindlichkeiten mit Hellmich zusammenhängen.
 
bei einer Neuverhandlung der Mietsätze in einer sehr guten Verhandlungsposition.

Wobei das wieder diese Fahrradkette waere...5000 Zuschauer..WENN ueberhaupt..wo soll das Geld herkommen ? SIL 800k pro Jahr..Sparkasse 250k..Koepi 300k ?
Sehe ich leider nicht..
Fuer 100k im Jahr wirst du das Stadion in Liga 5 oder wo auch immer da unten trotzdem nicht bekommen pro JAHR.
Der Gegenplan muesste da sein..eine Fraktion. Die ist allerdings, meiner bescheidenen Ansicht nach, durch den Ruecktritt von Ruettgers nicht mehr existent.
Und ansonsten sehe ich tatsaechlich niemanden.
 
Wobei das wieder diese Fahrradkette waere...5000 Zuschauer..WENN ueberhaupt..wo soll das Geld herkommen ? SIL 800k pro Jahr..Sparkasse 250k..Koepi 300k ?
Sehe ich leider nicht..
.

es kann niemand eine Sicherheit für etwas geben, das in der Zukunft liegt. Aber eines ist doch wohl klar:
wir Menschen würden ohne Neugier, Visionen und dem Streben nach neuen Zielen heute immer noch mit Pfeil und Bogen durch die Wälder laufen. Ohne den ersten Schritt wird kein Weg gegangen.

:verzweifelt: :verzweifelt: jetzt laber ich schon wie Rüttgers
 

Bist du Sponsor?

Hellmich liegt der Verein nicht am Herzen, alles was ihn interessiert ist die Kohle die er aus dem Verein ziehen kann.

Ich red ja auch nicht von Hellmich. Ich red von diesen ominösen Sponsoren, die da im Hintergrund schon seit Jahren verlauten lassen, sie würden ja investieren, wenn Hellmich nicht wäre. So, wenn der Verein aber nunmal am Abgrund steht kann mir als Sponsor doch erst mal egal sein wo mein Geld letztlich landet, solang es den Verein erst mal rettet. Dann fließen die ersten 6 Millionen eben an Hellmich, die nächsten 12 Millionen, die dann in der sicher langjährigen fruchtbaren Partnerschaft noch fließen werden, dann nicht mehr. Dafür muss der MSV nicht pleite gehen oder seine Seele an Hellmich verkaufen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben