Roland Kentsch gefeuert!!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
[...] Kentsch weiter: „Es geht darum, dass Herr Rüttgers, der beim MSV keine Funktion mehr hat, von seinem historischen Wissen keinen Gebrauch macht und zum Schweigen gebracht wird.“ [...]

Auf einmal sollen amtslose Personen die Klappe halten? Erfreulich zu sehen, dass hier hart durchgegriffen wird und der amtslose Walter Hellmich ja auch schon vor Wochen zum Schweigen gebracht wurde! :rolleyes:
 
Sehr kitzlige Sache, weil natürlich ist Andreas als Amtsträger auch im Nachlauf zur Vertraulichkeit verpflichtet.

Überraschend ist, dass der MSV ihm über Anwälte droht. SIL ist einer der wichtigsten Sponsoren des Vereines und damit auch einer der wichtigsten Interessenträger im Verein. Normaler Weise sollte da ein Anruf Kentschs genügen, um zu klären, wo die Grenzen sind.

Wenn Andreas nicht tatsächlich völlig freifliegend agiert, was dann schon ein Grenzgang wäre, hoffe ich, dass die fortlaufende öffentliche Diskreditierung Andreas durch Kentsch, die letztlich auch auf die SIL zurückfällt, Kentsch gegenüber schnell passend thematisiert wird.

Einer von beiden verliert gerade die Kontrolle über das was passiert - ich hoffe einfach sehr, sehr, sehr, es ist nicht Andreas.
 
Wenn Gegenargumente ausgehen, oder es keine gibt, werden die Anwälte bemüht.
So, wie ich Andreas hier im Portal zuletzt gelesen habe und auch eine andere Mentalität (nämlich nicht nur die Gutmenschenart - und Weise) zwischen den Zeilen glaube erkannt zu haben, wird der gerichtlich verfügte "Maulkorb" Andreas´Anwälte (wie auch dem Presseartikel zu entnehmen ist) auf den Plan rufen.
Dann bleibt gespannt abzuwarten, ob der Herr Kentsch sich am Ende mit der Aktion nicht selber ins Fleisch geschnitten haben könnte.
Vielleicht bekommen wir als "Pöbel" nicht allzuviel davon mit, sehr wahrscheinlich sogar nicht, eventuell könnten aber dadurch auf der JHV einige Dinge anders laufen, als sich einige Herren bis dato vorgestellt haben ;).
Bleibt zu hoffen!
 
Meine Meinung

Als vor etwa einem Jahr Steffen und Tomallak live in Radio DU gepöbelt haben dachte ich das wäre nicht zu toppen. Ich sehe in dem Vortrag von Rüttgers keine Interna, die den Charakter von Betriebsgeheimnissen haben. Und wenn Herr Rüttgers nicht unterschreibt, was ich nur dringend empfehlen kann, will dann der MSV klagen? Zumindest würde man dann im Gerichtssaal erfahren worum es geht. Der MSV müsste ja dann die Interna als solche benennen. Völlig unüberlegte Vorgehensweise eines offensichtlich überforderten GF Kentsch und AR Vorsitz Görtz. Jetzt fehlt nur noch dass Hellmich Anwalt und Intimus vom Innenhafen das Papier erstellt haben.

Ich kann nur eines sagen: wenn in dem Satzungsentwurf nicht glasklare Kontrollen des e.V verankert sind, ich nenne mal als Beispiel dass die Wahl jedes AR Mitglied der KGaA auf der nächsten JHV des e.V. bestätigt werden muss und dass die JHV des e.V. Mit qualifizierter Mehrheit ein AR Mitglied der KGaA vor Ablauf der Amtszeit auf Antrag abwählen kann, dann kann sich Kentsch seinen Entwurf zuhause in der Küche aufhängen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ist eigentlich die KGaA das zulässige Organ für eine Klage wegen Verstosses gegen die Verschwiegenheit? Andreas Rüttgers war schließlich Vorsitzender des eV und hat mutmaßlich entsprechende Erklärungen des eV unterschrieben. Die Vorgänge, die Gegenstand der Unterlassungsklage sind, hat er auch als VV des eV betrieben.

Alles in allem eine Farce und klar durchschaubar, dass Kentsch seinen momentan gefährlichsten Widersacher kaltstellen will. Ansonsten hätte auch Hellmich schon längst ruhiggestellt werden müssen. Ich hoffe, dass Hr Kassner als momentan gewichtigster Sponsor seinen Mitarbeiter deckt und mal ernsthaft mit den Herren Kentsch, vor allem aber Görtz telefoniert
 
Eigentlich hatte ich ja damit gerechnet, dass im alten Jahr Ruhe ist, aber ich wurde - wieder einmal - enttäuscht. Wann ist denn endlich Schluss mit diesen Gragnkämpfen rund um den einzig wahren Verein hier im Revier?
 
Ein richtig schöner Tipfehler im Artikel der RP:

MSV-Geschäftsführer machte aber auch deutlich, dass er auf eine außergerichtliche Einigung hoffe. Man sei zu dem Schritt gezwungen gewesen, um Schaden von der Profitbetriebsgesellschaft des MSV Duisburg abzuwenden, erklärte der Geschäftsführer.

Profitbetriebsgesellschaft :brüller: Glatter Gang von der Insolzenz in den Profit!
 
Profitbetriebsgesellschaft :brüller: Glatter Gang von der Insolzenz in den Profit!

tja , passender hätte man das wohl kaum ausdrücken können...

Es war zu erwarten, dass man Andreas droht. Manches hätte er wohlmöglich lieber für sich behalten, obwohl wir hier gerne die Wahrheit hören möchten.

Herr Kentsch belibt für mich ein undurchsichtiger, unsymphatischer und irgendwie "schmieriger" Geschäftsmann, der mich irgendwie an J.R. Ewing erinnert. :rolleyes:
Ich glaube, er hat noch einiges in Petto, was wir nicht ahnen..

Ich wünsche dem Club, dass er endlich zur Ruhe kommt und vernünftige Arbeit geleistet wird, obwohl zwielichtige Personen hier eigentlich nichts zu suchen haben !
 
Ich glaube, dass die MSV Duisburg KgaA nicht gut beraten ist, die Auseinandersetzung mit Andreas Rüttgers über Anwälte zu stoppen. Das Thema muss man argumentativ lösen.

Wie wir in der Vergangenheit gesehen haben, hat Rüttgers - dessen gestriger Wunsch nach Ruhe hier weitgehend respektiert worden ist - einige Dinge in der Pressekonferenz behauptet, die so nicht zu halten sind.

- Der Vorwurf, die MSV Duisburg KgaA hätte einen ungünstiges Darlehen abgeschlossen, lässt sich bei Betrachtung von Zinsen, Laufzeit und Sicherheitsleistung nicht halten.

- Der Vorwurf, Roland Kentsch hätte sich verrechnet, ist überraschend auf einen anderen Sachverhalt bezogen worden.

- Dass nicht alle Sponsoren begeistert gewesen sind, ihren Namen in den Medien wieder zu finden, dürfte als hinreichend bekannt gelten. Schließlich kennt man in Duisburg seine Papenheimer :-)

Der Rest von Rüttgers Anschuldigungen war undifferenziert und wenig beweisbar. Wir können daraus nur schließen, dass das Verhältnis zwischen Kentsch und Rüttgers zerrüttet war. Andreas Rüttgers hat die Konsequenzen gezogen und den Rückzug angetreten. Es hätte auch andere Lösungswege gegeben, die er nicht gegangen ist, weil sie ihm zu riskant erschienen.

Die Frage, ob Roland Kentsch als Geschäftsführer künftig noch tragbar ist, wird weder der Aufsichtsrat e.V. noch die Mitgliederversammlung oder gar das Portal, sondern allein der kommende Vorstand zu entscheiden haben. Bis dahin wird Kentsch erklären müssen, wie es zum Defizit von 5,5 Mio Euro kommen konnte und wer die Verantwortung dafür zu tragen hat.

Ich bin gespannt, ob der neue Vorstandsvorsitzende bzw. der neue Aufsichtsratsvorsitzende der KgaA die Gräben zwischen der Stadionprojektgesellschaft, der Spielbetriebsgesellschaft und dem Aufsichtsrat eV bzw. einem Teil der organisierten Fans schließen kann.

Ich würde es mir - soviel als Wunsch zum Jahreswechsel - jedenfalls wünschen. Vielleicht sollten sich beide Parteien mal zum Vorsatz nehmen, sich wechselseitig nicht mehr als Haufen stimmungsmachender Idioten oder Blutsauger bzw. Abzocker zu beschimpfen.

Fest steht: Dieter Steffen und Andreas Rüttgers sind bereits gescheitert, der dritte Schuss muss jetzt sitzen. Mehr Chancen wird es nicht geben.

Guten Rutsch!
 
Na na .. wer wird denn verallgemeinern wollen? ...
Okay, ich korrigiere mich, mit wir meinte ich natürlich alle, für die die Erde keine Scheibe ist, 1+1 noch 2 ergeben, ein zinslosen Darlehen mit längerer Laufzeit noch günstiger ist als ein zinsbelastetes Darlehen mit kürzerer Laufzeit.

Tja, und dem Rest kann man wohl auch nicht mehr helfen: Dem hat der Hass wohl die Resthirse verklebt.
 
Okay, ich korrigiere mich, mit wir meinte ich natürlich alle, für die die Erde keine Scheibe ist, 1+1 noch 2 ergeben

Dein kritisches Hinterfragen in allen Ehren, allerdings würde mich schon interessieren, wieso du Aussagen von Kentsch ungeprüft glaubst.
Damit meine ich z.B. dass die Retter nicht alle genannt werden wollten. Wenn mich nicht alles täuscht, kam diese Aussage nur von Kentsch (und wohl auch von Görtz, was es aber nicht glaubwürdiger macht).
 
Dem hat der Hass wohl die Resthirse verklebt.

Danke dafür!

Du kannst es auch weiter gebetsmühlenartig von Dir geben, es macht den Hintergrund dadurch nicht richtiger.
Da Du ja andere Ansätze/Ansichten hast, würde ich immer noch gerne meine Antithese durch Deine gottgleiche Meinung geprüft wissen.

Es steht ja immer noch meine Behauptung, dass der Verlust eines externen Neusponsors, welcher sich in die Sponsorenfamilie einlebt, einen höheren Verlust darstellt als einer, welcher sich zuletzt wankelmütig für den MSV hinreißen lassen konnte.

Zumal wir hier immer noch von einer Teilverzinsung unter Basiszins reden!
 
Sehr geehrter Herr Kentsch,

schön dass sie sich darum bemühen alle nicht mehr Funktionsträger darauf hinweisen zu lassen, dass sie Ausaegn bezüglich meines Vereins zu unterlassen haben.

Ich wüßte aber gerne wie es sein kann, dass ein Mitglied, das seit geraumer Zeit keinerlei Funktion mehr hat bis direkt in die Spielerkabine vordringen kann.

Ich bitte auch um eine entsprechende Abmehnung dieses Mitglieds durch die Rechtsanwälte.

Ansonsten muss ich davon ausgehen, dass sie nicht im Sinne des Vereins sondern im Sinne gewisser Personen handeln. Dann aber steht ihre Funktion zur Disposition.
 
Dein kritisches Hinterfragen in allen Ehren, allerdings würde mich schon interessieren, wieso du Aussagen von Kentsch ungeprüft glaubst.

Sagen wir mal so: Ich kenne meine PAPEnheimer (kapiert?), hat nix mit Kentsch zu tun, dem ich in dieser Sache ungeprüft ebenfalls keinen Millimeter über den Weg trauen würde.
 
Es steht ja immer noch meine Behauptung, dass der Verlust eines externen Neusponsors, welcher sich in die Sponsorenfamilie einlebt, einen höheren Verlust darstellt als einer, welcher sich zuletzt wankelmütig für den MSV hinreißen lassen konnte.

Zumal wir hier immer noch von einer Teilverzinsung unter Basiszins reden!
Erstens reden wir nicht von einem Sponsor, sondern von einem Darlehensgeber. Zweitens dürfte es ebenfalls kein neues Gesicht sein, denn wie AR selbst eingeräumt hat, ein bekanntes Gesicht, aber nicht Gerald Kassner.

Im übrigen habe ich sehr wohl vernommen, dass der Zinssatz unter dem marktüblichen Konditionen liegen sollte. Das ist aber immer noch mehr als nichts.
 
...Im übrigen habe ich sehr wohl vernommen, dass der Zinssatz unter dem marktüblichen Konditionen liegen sollte. Das ist aber immer noch mehr als nichts.
Das ist Auslegungssache da es ja hier immer noch die Absicherung mit dem kompletten Spielerkader geben soll - im anderen Fall soll es ja nur Hoffmann gewesen sein. Wenn jetzt also zur Winterpause 1-2 Spieler den Verein verlassen sollten und es dafür wirklich noch etwas Geld geben würde, dann würde damit also umgehend das Darlehen getilgt. Diese Vorgehensweise hat man ja so veröffentlicht. Bedeutet aber auch, dass eine Umstrukturierung des Kaders so nicht möglich ist, da ja dann das Geld fehlen würde. Hier wäre die andere Option mit der Absicherung nur eines Spielers dann deutlich besser gewesen. Ferner bleibt immer noch der große moralische Punkt, dass der feine Herr ja gar nicht helfen wollte und nur am Ende schnell auf den Zug aufgesprungen ist als er wohl merkte dass es sehr wohl doch fähige Leute gibt, die ganz ohne ihn was auf die Reihe bekommen.

Und ob sein Darlehen wirklich unverzinst ist, das möchte ich gerne sehen. Zu oft waren die öffentlichen Aussagen in manchen Fällen Falschmeldungen, nachweislich.
 
Sorry für offtopic , svs ist seit dem 3.12 hier angemeldet, und seit da an, so kommt mir das vor, ist es um den kleinenbroicher echt still geworden . Hat sich da etwa jemand neu Angemeldet und würde denken es fällt nicht auf? :D.
 
Sorry für offtopic , svs ist seit dem 3.12 hier angemeldet, und seit da an, so kommt mir das vor, ist es um den kleinenbroicher echt still geworden.

Ich darf Dir versichern, das trifft nicht zu: Ich kenne nur einen Kleinenbroicher und das ist Berti Vogts. By the Way: Ich schätze Ivo Grlic sehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist Auslegungssache da es ja hier immer noch die Absicherung mit dem kompletten Spielerkader geben soll - im anderen Fall soll es ja nur Hoffmann gewesen sein...

Und ob sein Darlehen wirklich unverzinst ist, das möchte ich gerne sehen. Zu oft waren die öffentlichen Aussagen in manchen Fällen Falschmeldungen, nachweislich.

1.) Unbewiesen, die letzte Aussage war Absicherung durch einige Leistungsträger, nicht der komplette Kader.

2.) Möglicherweise, aber möglicherweise lag das Rüttgers-Darlehen auch nicht unter den marktüblichen Kondidition. Wir haben alle die Darlehenverträge nicht gelesen, können also nur den Aussagen glauben oder nicht.
 
1.) Unbewiesen, die letzte Aussage war Absicherung durch einige Leistungsträger, nicht der komplette Kader....
Wenn du es so siehst, dann so unbewiesen wie deine These, dass das Darlehen von Walla die bessere Variante war, denn auch das ist ja nur durch ne Pressemeldung eines Vertreters so gesagt worden. Außer natürlich, dass diese Aussagen blind für bare Münze gehalten werden und wenn was aus anderer Quelle kommt, dann angezweifelt werden darf. Das ist ja auch was der User Berlin-Support hier öfters nachgefragt hat und worauf er keine Antwort bekommt. Aber das sind dann wieder resthirse- oder opportune Ansichten.
 
Wenn du es so siehst, dann so unbewiesen wie deine These, dass das Darlehen von Walla die bessere Variante war....

Hier nicht Äppel mit Birnen vergleichen! In Sachen Zinsen hat es die Bestätigung von Andreas Rüttgers selbst gegeben. Zur Laufzeit und Absicherung hat er die Aussagen von Dr. Görtz nicht dementiert - auch nicht auf meine mehrfache konkrete Nachfrage.

Das ist also schon valider als eine einfache Tatsachenbehauptung.

In Sachen Kredithöhe hat Rüttgers allerdings Görtz ausdrücklich widersprochen. Du wirst bemerkt haben, dass ich diesen Punkt bisher nicht angeführt habe, weil da für mich Aussage gegen Aussage steht.

Ansonsten habe ich mich ja immer dagegen gewehrt, meine Schlussfolgerungen auf nur eine einzige Quelle aufzubauen (siehe Stadionwelt-Artikel).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kentsch wird sich wie so viele im DFB/DFL hinter den Frankfurter Türen einreihen. Dort sind/waren weiterhin viele fähige Menschen wie Braun, Zwanziger, Sandrock und er, die mit dem Fußball wie wir ihn leben und lieben nichts zu tun, nie eine Kurve betreten, in einen Auswärtsbus gesessen haben.

Diese Seilschaften werdenn uns einfach überleben und auf nächst höherer Ebene alles für unseren Volkssport tun.

Das Unterlassungen nur einseitig gehandhabt werden ist das alte Spiel, manche sind halt gleich als gleich!
 
Sehr geehrter Herr Kentsch...

Wahrhaftig, aber ich glaube das man sich die Zeilen sparen kann.
Der Löwenanteil hier weiß, das die einzige Herzensangelegneheit für Kentsch die sture Vorteilsbeschaffung ist. Er scheint beratungsresistent zu sein und ich kann mir sehr gut vorstellen, das ein Untergang unseres Vereins ihm dermaßen am Arsch vorbeigehen würde.
Für mich gilt er als unerwüschte Person, der mehr rote Karten verdient hat als damals R.Bommer!
Ich hoffe, dass Kapitel "Kentsch" hat sich schon eher als 30.06.2013 erledigt, falls er bis dahin Vertrag hat.

Mich würde interessieren, welcher Anwalt unter der Unterlassungsklage unterschrieben hat?
 
...

Tja, und dem Rest kann man wohl auch nicht mehr helfen: Dem hat der Hass wohl die Resthirse verklebt.

Deinen Verallgemeinerungen und deine Angriffe stören mich. Wenn du wirklich nur bestimmte Dinge objektiv hättest hinterfragen wollen, dann würdest du nicht wie ein kleines penetrantes Kind ständig deine Leier runterrasseln und propagandaartig gebetsmühlenmäßig DEIN Credo 'der Rüttgers hat aber nicht die Wahrheit gesagt' immer und immer wieder wiederholen. Es nervt.

Bei der Bewertung der Kreditangebote hast du eine andere Meinung. Mir egal, ist DEINE Meinung. Aber nicht alle teilen DEINE Meinung. So ist das halt in einer Demokratie - jeder kann sich seine eigene Meinung bilden - und das ist gut so.

Wer sich da wann wo wie verrechnet hat, das wissen nur die Beteiligten. Alles andere ist Spakulation.

Bei den Sponsoren, die nicht so erfreut über deren Nennung sein sollen, gibt es nur die Aussage von Herrn Kentsch. Dessen Aussage wertest du als einzig richtige aufgrund DEINER Kennnisse der 'PAPEnheimer'. Ich würde, wenn ich einen Betrag sponsore, der nicht von 'PAPE' ist (also nicht gering - kleines Wortspiel), und nicht wolle, dass mein Name an die Öffentlichkeit gerät, dieses auch entsprechend deutlich darlegen. Ob das getan wurde, ist auch nur Spekulation - aber Andreas war bisher nie so unhöflich auf solche Befindlichkleiten nicht Rücksicht zu nehmen. Jedoch will eigentlich jeder Sponsor, der aus meiner Sicht ein guter Sponsor ist, auch genannt werden, weil er sich mit dem Verein identifiziert. Aber das ist nur meiner bescheidenen Meinung.
 
Egoismus, Arroganz und Beratungsresistenz,
R. Kentsch sollte diese Eigenschaften bei sich kritisch hinterfragen.
Für mich steht auf jeden Fall fest: Dieser Mann muß mit sofortiger
Wirkung von allen Aufgaben innerhalb der MSV Gremien entbunden werden.
Für den e.V. wird es höchste Zeit, zu handeln und Herrn Kentsch seine Grenzen aufzuzeigen.

P.s.
Hier mal eine interessante Online-Petition in Sachen R. Kentsch
eines Bielefelder Fan aus dem Jahr 2009.
http://arminia-bielefeld.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=1289&start=216
 
Hier mal eine interessante Online-Petition in Sachen R. Kentsch
eines Bielefelder Fan aus dem Jahr 2009.
http://arminia-bielefeld.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=1289&start=216

Nun, Parallelen sind einfach nicht leugbar!

Bzw. was heißt hier "Parallelen", würde man "Bielefeld" in dem Beitrag gegen "Duisburg" austauschen wäre er genauso zutreffend.

Unfassbar, dass ein solcher Mann hier die gleiche Macht noch einmal erhielt.
Das wäre ja so, als ob die Sparkasse als neuen Geschäftsführer jemand von den Lehman Brothers einstellen würde.
 
Hellmich, Kentsch, Görtz, SVS77 - PROPAGANDA(M) Style :weissblau:



In Bielefeld haben sich viel mehr Leute im Verein mit Kentsch angelegt.
Ich frage mich aber auch, warum sich nichtmal zumindest "Legenden" wie Grlic oder Dietz zu Wort melden und nicht nur blabla von sich geben. Es müsste viel mehr Leute wie Rüttgers geben, die mal klar sagen was Sache ist. Bei Dietz habe ich den Eindruck, dass er sich zu leicht von der Hellmich-Ecke bequatschen lässt und als Knuddelteddy missbraucht wird.

Warum geht der nichtmal hin und sagt knallhart: "Ich habe hier beim MSV als Spieler, Trainer und Vorstandsmitglied soviel aufgebaut. Wir waren festes Mitglied der Bundesliga. Jetzt machen Leute wie Görtz, Hellmich und Kentsch MEINEN MSV kaputt."?


Auch ein Grlic hätte sicher das Ansehen mal klar zu sagen: "Verdammt nochmal. Ich bin auf der Suche nach Verstärkungen. Aber Leute, die nicht den Verein sondern nur eigene Interessen im Kopf haben schließen einfach einen Darlehensvertrag ab, der mir JEDEN Handlungsspielraum bei Neueinkäufen nimmt."


Es ist klar, dass man als Arbeitnehmer am Job hängt und als Führungsmitglied am Posten. Aber ich hatte dann doch (zu Unrecht?) die Hoffnung gehabt, dass der ein oder anderen Legende der MSV wichtiger ist als alles andere.:(



Gibt es denn im Verein so wenig Leute mit Rückgrat?:confused:
 
Ob der MSV Duisburg, vertreten durch den GF Kentsch, sich einen großen Gefallen mit einer Unterlassungsklage getan hat, ist mehr als fraglich.

Zitat Reviersport: „Herr Rüttgers hat mehrfach Dinge, die vertraulich sind, öffentlich gemacht“, erklärte MSV-Geschäftsführer Roland Kentsch am Sonntag. Kentsch weiter: „Es geht darum, dass Herr Rüttgers, der beim MSV keine Funktion mehr hat, von seinem historischen Wissen keinen Gebrauch macht und zum Schweigen gebracht wird.“
Einerseits wird hier dem größten Sponsor des MSV Duisburg und dem Träger der Namensrechte des Stadions mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen (Rüttgers vertritt die Schauinsland Reisen). Ein Vorgang, der mit rationalem Verstand nicht mehr zu fassen ist und wohl nur so beim MSV Duisburg mit seinen verfilzten Strukturen denkbar ist. Skandalös und in seiner Art und Weise selbstdemontierend, aber auch selbstentlarvend.

Andererseits wird mit zweierlei Maß gemessen. Tritt ein Hellmich vor laufende Kameras und demontiert und diskreditiert die gesamte Frührungsriege des MSV Duisburg, so läßt man dies, anstatt es mit gleichen Mittel zu unterbinden zu. Überdies darf dieser Nestbeschmutzer sich noch der Unterstützung der Medien erfreuen und sich zum Retter des Vereins aufschwingen. Erst nach gehörigem öffentlichen Druck wird versucht, diesen unglaublichen Vorgang zu revidieren.

Vom Vorstand und AR des e.V. und vom AR der KGaA (außer Herrn Dr. Görtz) hört man zu diesen Vorgängen nichts. Gar nichts. Auch das macht mich betroffen.

Dieses "zum Schweigen bringen" scheint ein gern genutztes Instrument der in der Verantwortung stehenden Führungskräfte beim MSV zu sein. Leider werden sie ihrer übergeordneten Verantwortung damit nicht gerecht.

Möglicherweise wäre es für die künftige Handlungsweise ein positiver Anfang, wenn die Herren sich mal das eigene, gerne zitierte Leitbild durchlesen, verinnerlichen und ggf. danach auch mal danach handeln und es damit vorleben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich frage mich aber auch, warum sich nichtmal zumindest "Legenden" wie Grlic oder Dietz zu Wort melden und nicht nur blabla von sich geben.

Dietz wird sich nicht in etwas reinhängen, in dass er nicht vollen Einblick hat - einer seiner wirklichen Stärken war immer schon zu wissen, was seins ist und was nicht. Ivo berichtet an Kentsch und hat ein anderes Kompetenzgebiet - nach außen "Tacheles zu reden" wäre Selbstmord und noch dazu unprofessionell.

Kentsch spielt in der Summe den deutlich, wirklich deutlich unsympathischeren Part - was im Insolvenzgeschäft aber nicht viel heißen muss.

In der Sache ist das Ganze mittlerweile so vielschichtig, dass es von außen nicht mehr zu beurteilen ist.
 
Der Dietz ist einfach zu lieb fürs professionellle Fußballgeschäft. Kentsch, Hellmich und Co. ziehen den mitter Nase weg. Da der selber im Grunde genommen null Bock auf die Kommerzialisierung diesen schönen Sport hat, macht der dennoch gute Miene zum bösen Spiel. Kann man mal sehen, wie sehr dem der MSV am Herzen liegt. Mein Fußnallgott (neben Pele) ever.
 
interessant ist im Artikel http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/509421/
folgender Satz:
"Oberbürgermeister Eberhard David antwortete mit einer schallenden Ohrfeige: "Ich werde mich nicht auf dieses Niveau begeben, wenn Herr Kentsch wieder einen Schuldigen sucht und so die Fans von eigenen Fehlern ablenken will.""
Das Gleiche macht dieser wirtschaftliche Spitzenmann :rolleyes: dessen Etatplanungen ne Halbwertzeit von nicht mal 10 Spiele hat, jetzt doch auch :cool: "der ev der ev ist Schuld, alles wird besser, mit ner neuen Satzung"

der 5 Millionen-Stümper, .... wieviel % vom Gesamtetat hat der sich eigentlich vertan? :confused:
Dass er von Fußball keine Ahnung hat, konnte man schon sehen, dass er Hübner gehen lies, Sasic zu Beginn letzter Saison keinen weiteren Stürmer holen lies, weil er den Sturm für gut empfand, Schubert zum Trainer machte und Reck zum Alibi an den Rand stellte.:rolleyes:

Aber der kann noch nicht mal rechnen:cool: ... wass kann der Typ denn sonst, außer dafür zu sorgen, dass jede Menge Menschen und Sponsoren vergrault werden.

Dass der Typ das selber nicht merkt :eek: ... schitzo:mecker: der musst zum Arzt
 
In der Sache ist das Ganze mittlerweile so vielschichtig, dass es von außen nicht mehr zu beurteilen ist.

Genau DAS ist ja die Methode der bestens trainierten Verschleierungsfraktion. Diese Strukturen gilt es ein für alle Mal aufzubrechen, die Methode zieht hier nicht mehr. Und eben hierzu müssen Funktionsträger ausgewechselt werden. Dazu gehört Roland Kentsch.
 
Die Unterlassungsklage ist ja nicht alleine auf den Mist von den Herren Kentsch und Görtz gewachsen. Soviel ich weiß braucht man dafür ein Beschluss von dem AR KGaA . Also muss dort eine Merheit erreicht werden.
Schaut man sich den AR mal an muß das Ergebnis für die Klage knapp ausgefallen sein. Nur bevor man darüber abstimmt, spricht und diskutiert
man darüber. Spätestens an dieser Stelle hätte man noch gegenrudern können. Entweder waren die Gegenargumente zu schwach um den ein oder anderen Kentschmitstreiter umzustimmen, oder die Mehrheit des AR
hat nicht den Mut , Kentsch im Hintern zu treten.
 
Erstmal ein frohes neues Jahr 2013 zusammen! Soviel Zeit muss sein, bevor ich dem versammelten Rüttgers-Club hier wieder mit einigen unangenehmen Zwischenbemerkungen kommen werde.
Deinen Verallgemeinerungen und deine Angriffe stören mich.
Mich nervt das unreflektierte Nachquaken einseitiger Propaganda.

Bei der Bewertung der Kreditangebote hast du eine andere Meinung. Mir egal, ist DEINE Meinung. Aber nicht alle teilen DEINE Meinung.
Es geht hier nicht um Meinungen, sondern um objektiv nachprüfbare Fakten. Oder um mit Markwort zu reden: Fakten, Fakten, Fakten! Und da ist es einfach so, dass Andreas Rüttgers mit seiner Behauptung, die MSV Duisburg KgaA hätte ein ungünstigeres Darlehensangebot angenommen, die Unwahrheit gesagt hat. Punkt! Und wer das immer noch bezweifelt, weigert sich Tatsachen anzuerkennen.

Mir geht es nicht darum, Kentsch, Hellmich oder Görtz zu verteidigen, ganz im Gegenteil. Ich möchte nur davor warnen, sein Urteil allein auf die Behauptungen einer Konfliktseite zu stützen.


Bei den Sponsoren, die nicht so erfreut über deren Nennung sein sollen, gibt es nur die Aussage von Herrn Kentsch.
Ich kenne Herrn Pape nicht gut, aber gut genug um zu wissen, dass er über diese Art von Publizität nicht erfreut ist. Das kannst Du jetzt glauben oder auch nicht. Das hat aber mit Kentsch gar nix zu tun.

Hellmich, Kentsch, Görtz, SVS77 - PROPAGANDA(M) Style

Das ist mir zu dämlich, um darauf einzugehen.


Ich frage mich aber auch, warum sich nichtmal zumindest "Legenden" wie Grlic oder Dietz zu Wort melden und nicht nur blabla von sich geben.

Vielleicht weil sie mehr Einblick haben und nicht Deiner Meinung sind?

Ivo hat sich übrigens vor Weihnachten relativ deutlich zu Wort gemeldet und dazu aufgerufen, die persönlichen Antipathien beiseite zu lassen und den MSV Duisburg in den Vordergrund zu stellen. Leider ist sein Aufruf, wie man hier sehen kann, nicht auf fruchtbaren Boden gefallen.

Ob der MSV Duisburg, vertreten durch den GF Kentsch, sich einen großen Gefallen mit einer Unterlassungsklage getan hat, ist mehr als fraglich...Andererseits wird mit zweierlei Maß gemessen. Tritt ein Hellmich vor laufende Kameras und demontiert und diskreditiert die gesamte Frührungsriege des MSV Duisburg, so läßt man dies, anstatt es mit gleichen Mittel zu unterbinden zu.
Da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht!


Überdies darf dieser Nestbeschmutzer sich noch der Unterstützung der Medien erfreuen und sich zum Retter des Vereins aufschwingen.
Das ist eine unzulässige Verallgemeinerung. Gefeiert wurde Hellmich nur im Reviersport bzw. via Sportinformationsdienst in den überregionalen Medien. Die Lokalpresse - WAZ/NRZ und RP - haben deutlich differenzierter berichtet.



Möglicherweise wäre es für die künftige Handlungsweise ein positiver Anfang, wenn die Herren sich mal das eigene, gerne zitierte Leitbild durchlesen, verinnerlichen und ggf. danach auch mal danach handeln und es damit vorleben.

Richtig, sollte aber für alle gelten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... bevor ich dem versammelten Rüttgers-Club hier wieder mit einigen unangenehmen Zwischenbemerkungen kommen werde. Mich nervt das unreflektierte Nachquaken einseitiger Propaganda.

Unterlass doch einfach diese platt-pauschalen Abkanzelungen, wenn Du hier ernst genommen und nicht vorsätzlich missverstanden werden willst. Bringe Deine belastbaren Argumente vor und mache hier nicht auf Mr. Allwissend.

Danke. :)
 
.....
Tja, und dem Rest kann man wohl auch nicht mehr helfen: Dem hat der Hass wohl die Resthirse verklebt.

Wow,
muss man erst mal sacken lassen.....

Du diskutierst hier seit 4 Wochen auf hohem Niveau am Thema vorbei, indem Du auf penetranteste Art und Weise den Splitter im Auge Deines Gegenübers anmeckerst, um die Palatte Feuerholz vor den Köpfen der Herren KentschGörtzHellmich(im Nachhinein KGH genannt) mir als Edelparkett zu verkaufen. Oder wie?
Andreas ist nicht der Junge auf dem weißen Pferd und geht auch nicht über Wasser, da musst Du keinen von überzeugen.
Aber er war ein VV mit der richtigen Motivation. Überdies noch mit finanziellem background. Ohne sil und die Übernahme der Namensrechte plus diversen anderen Aktionen wäre hier schon lange Hängen im Schacht.
In dieser Kombination meiner Meinung nach die nahezu letzte Möglichkeit des MSV die Insolvenz zu verhindern.
Und da kommt die KGH-Fraktion und diffamiert und beleidigt („Diese Leute kann man nicht hassen, die kann man nur verachten…..“),
lügt („Ich habe den MSV schuldenfrei hinterlassen) und
betrügt (5,5 Millionenloch von jetzt auf gleich)…..
…..diffamiert die Leute, die aufbegehren und schasst sie(Bremer, Omega, Rüttgers).

….und dann kommen Leute wie Du aus den Löchern und erzählst mir was von besserem oder schlechteren Kredit. Ich muss kotzen.

Aber nur mein persönlicher Hirsebrei.
Frohes Neues!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben