Interview bei Sky - Hellmich/Hübner/Omega/Sportreportage

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bilde ich mir das nur ein, oder stellt der ZDF-Bericht unseren geliebten Messias und Erlöser Walter Hellmich in ein sehr schlechtes Licht?

An dieser stelle muss jetz einfach weiter gebohrt werden. Ob regionale Medien oder überregional in Verbindung mit Aachen.
man darf diese Dinge nicht so stehen lassen sondern als Medien nachhalten was wirklich dran ist...dann wird es unangenehm für den allherscher der Welt. Hoffe ich mal xD
 
Guter ZDF-Beitrag wie ich finde. Sowohl bei Aachen als auch bei uns werden die Stadionkosten als Klotz am Bein beschrieben. Das bei beiden "Luftschlössern" (wie es im Beitrag gesagt wird) der Name Hellmich auftaucht ist interessant zu sehen. Die Verbindung Hellmich zwischen zwei wirtschaftlich klammen Vereinen lassen dann auch die Aussagen des Sonnenkönigs relativ unglaubwürdig wirken, das (zumindest in unserem Fall) andere Schuld seien.
Kann mir vorstellen, dass Walter der Beitrag nicht schmecken wird. Im regionalen Kreis kann er schalten und walten, die überregionale Bühne scheint nicht geeignet zu sein um Lügen zu verbreiten. Außerhalb des WAZ-Wirkungskreises wird nämlich auch noch richtiger Journalismus betrieben.
 
1. Hellmich hat recht, der MSV war schuldenfrei.
Um sachlich zu antworten, zwei Definitionen vorab:

1.) Wie definieren wir Schulden, ich nehme hier der Einfachheit halber die lang- und mittelfristigen Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstuten. Dies lässt sich am einfachsten ermitteln.

2.) Welcher MSV?

Fangen wir mit dem e.V. an: Die Schulden betrugen zum 30.6.2010 gut 1,7 Mio. €. Leider ist Walter Hellmich ja nicht am 30.6 zurückgetreten sondern ein halbes Jahr eher. Der e.V. baut so ca. 200.000 € (wirklich ganz grob) Schulden ab. Also lag beim e.V. der Stand zum 31.12 etwas höher, für mich geschenkt, der e.V. war alles, aber nicht schuldenfrei.

Die KGaA:
Zitat Bilanz 30.6.2010 (Quelle Bundesanzeiger)
Der bilanziellen Überschuldung von EUR 4,832 Mio. stehen Rangrücktrittserklärungen für Darlehensverbindlichkeiten von zwei
Gläubigern i. H. v. EUR 2,497 Mio. gegenüber. Da an Spielerwerten nur noch TEUR 85 aktiviert sind, liegen im Lizenzspielerkader stille Reserven, die weit über den bilanziell relevanten Wert von EUR 2,335 Mio. hinausgehen dürften. Eine Überschuldung im insolvenzrechtlichen Sinn liegt daher nicht vor.

Das erst mal vorab!

Um aber der Definition von oben gerecht zu werden, zum Stichtag 30.6.2010 hatte die KGaA Forderungen in Höhe von 1,2 Mio €. Die langfristigen Verbindlichkeiten betrugen aber etwas über 3 Mio. €. Alles in allem war der Schuldenstand zum 30.6.2010 mindestens und sehr konservativ gerechnet 1,8 Mio €. Hier muss wieder berücksichtigt werden, dass Hellmich ein halbes Jahr früher ging. Also ziehen wir noch mal etwas wegen guten Willen ab. Für mich hatte die KGaA am 31.12. mindestens 1,5 Mio. € Das ganze ist jetzt sehr vereinfacht und eine Pi mal Daumen Rechnung!

Entweder vertut sich Herr Hellmich, oder es gibt andere Bilanzen, was ich nicht wirklich glaube (das mit dem Bilanzen)!
 
Das Waller lügt ist mir schon klar, deshalb habe ich ja auch geschrieben dass man beginnen könne zu spinnen.

Schade natürlich dass einer derer die von Hellmich verachtet werden, dem ZDF nicht zur Verfügung stehen konnte. Das könnte dem feinen Herrn aus DIN ein gleichen in die Karten spielen.

Ich für meinen Teil finde aber dass die beiden sich nicht vor einander verstecken brauchen.

Mit dem Interview glaube ich aber immer noch dass evtl. ein Felsbrocken ins rollen geraten wird/wurde.
 
Der ZDF Beitrag war ( leider ), nur sehr oberflächlich, bezogen auf eine wirklich gute und detaillierte Recherche, weder in Aachen, noch in Duisburg wurde wirklich " gegraben ". Ich meine damit nicht, " Leichen aus dem Keller geholt ", sondern Zahlen, Fakten und echte Daten recherchiert und berichtet.

Die von den " im Beitrag gezeigten und interviewten Personen, erhaltenen Informationen, reichen in keinster Weise aus, um sich ein reelles Bild vom tatsächlichen Istzustand, wie ist es dazu gekommen und wie gehen beide Clubs jetzt weiter strategisch vor, zu machen !

Bohrende Fragen der / des verantwortlichen Journalisten, nachhaken, Detailgenauigkeit, Fehlanzeige.

Der lakonische Satz, Herr Kentsch steht für ein Interview nicht zur Verfügung, kann nicht der ( Journalisten - ) Weisheit letzter Schluss sein.

Logischerweise war und ist der Aufhänger die neuen Stadionbauten, ob nun von Hellmich oder einem Mitbebewerber errichtet, sei mal dahin gestellt.

Daher ein journalistisch betrachtet, ein eher " laues Lüftchen ", als ein wirklicher " Sturm " !

Der neutrale Zuschauer, der Sendung hat im Grunde nur erfahren, dass es speziell den beiden Vereinen finzanziell schlecht geht, die gebauten Stadien zu teuer und ? zu groß wären, die Mieten zu hoch sein und dass es mit Hellmich Junior einen ( bereits ) vorher abgeschlossenen Vertrag geben soll..........!


Die Mieten für einen 2. Ligisten, bzw. einen Drittligisten waren und sind mit Sicherheit viel zu hoch, doch das kann und wird nicht alles sein.
 
Der ZDF Beitrag war ( leider ), nur sehr oberflächlich,

Ich sehe das anders! Ein fünf Minuten Beitrag kann nur an der Oberfläche kratzen, aber die Aussage kommt am Ende doch zum richtigen Schluß! Mehr ist fü mich in der kürze der Zeit, zumal der Bericht ja nicht nur auf uns gemünzt war, nicht möglich! Er hat aber wenigstens die richtigen Fragen gestellt. Die Antworten waren ja wie es zu erwarten war!
 
Wallers Kommentar sinngemäß: "Den Verantwortlichen kann man nicht böse sein, die kann man nur verachten und in die Ecke stellen" :rolleyes:
Also: Ab in die Ecke, selbstgefälliger Bauherr! :huhu:
 
Mehr ist fü mich in der kürze der Zeit, zumal der Bericht ja nicht nur auf uns gemünzt war, nicht möglich!

Das stimmt.

Und gerade deswegen wäre zu dem komplexen Thema nur ein gut (= aufwändig) recherchierter Bericht in einem anderen, ausführlicheren Sendeformat sinnvoll. Aus Duisburger Sicht müsste hier z.B. mal der WDR aktiv werden mit seinem "Sport-inside-Team" oder den Doku-Freaks des Senders.
 
Das eine schliesst ja das andere nicht aus.
Der Beitrag war auf Grund der sehr begrenzten Zeit nur oberflächlich, aber im Rahmen dieser knappen Zeit war er nicht schlecht.
Wir sind halt nicht Dortmund oder Schlacke, also wird das Thema nur am Rande erwähnt. Besser als nichts, immerhin.
 
Aus Duisburger Sicht müsste hier z.B. mal der WDR aktiv werden mit seinem "Sport-inside-Team" oder den Doku-Freaks des Senders.

Meinst du den Kölner Hof-Sender, welcher es nicht nötig hat mal interessante Spiele aus der 3. oder 4.Liga zu zeigen?
Die bringen doch nix über Westdeutsche Fußballvereine. Aber wenn der Hoppeditz erwacht gibt es eine 7 Stündige Live-Übertragung ebenso wie wenn Hennes der weiß wat ich für wievielte zu Grabe getragen wird!
 
absolut unfassbar.. wie sich mister hellmich selbst darstellt!:fluch::eek:

Vielleicht sollte man in Sachen Walter Hellmich auch mal die Kirche im Dorf lassen.

1.) Der Fall Aachen hat mit dem Fall MSV Duisburg wenig zu tun. Bei Aachen war Hellmich nur als Bauunternehmer aktiv, beim MSV Duisburg als Bauunternehmer, größter Gesellschafter der Stadionsprojekt GmbH, Vorstandsvorsitzender und Aufsichtsratsvorsitzender der KgaA sowie über seinen Sohn als Inhaber der Marketing- und TV-Rechte. Diese Allmacht hat offensichtlich sämtliche Kontrollinstanzen im Verein ausschalten können. Dass der Marketingvertrag unter Sandrock abgeschlossen wurde (Aufsichtsratsvorsitzender war damals übrigens ein gewisser Ralf Jäger), stimmt auf dem Papier. Im Prinzip war es aber nur Tage vor Hellmichs Machtübernahme. Diese kritische Nachfrage hätte dem ZDF-Reporter durchaus einfallen können.

2.) Aachen ist an den ungünstigen Kreditkonditionen (zweistellig) pleite gegangen. Stand neulich in einem übrigens gut recherchierten Bericht inder NRZ.

3.) Das Problem beim MSV Duisburg ist, dass die Miete für das Stadion bei sinkenden TV-Geldern und sinkenden Sponsoreneinnahmen in der 2. Liga nicht mehr zu erwirtschaften ist. Deshalb soll jetzt über eine Streckung der Kreditlaufzeit eine Senkung der Miete erreicht werden. Im Prinzip der richtige Weg. By the Way: Beisst Euch nicht immer an den versprochenen 1,8 Mio Mietkosten fest. Die sind bisher nur in einer einzigen Quelle aufgetaucht, deren Relevanz man durchaus bezweifeln darf.

4.) Der akute Fehbetrag beim MSV Duisburg resultiert wohl aus Altschulden, gestundeten Verbindlichkeiten und der - vereinspolitisch gewollten - Auflösung des Marketingsvertrags, die alleine mit drei Millionen Euro zu Buche schalgen soll. Dafür tragen allerdings nicht Hellmich oder Kentsch die Verantwortung, sondern Andreas Rüttgers. Ich will das gar nicht schlecht reden. Die Frage ist doch nur: Konnten wir uns die Auflösung des Marketing-Vertrags überhaupt leisten?

5.) Dass Kentsch in diser Situation sich öffentlich nicht äußert, sondern intern an Lösungen sucht, ist vielleicht sogar die richtige Kommunikationsstrategie. Gucken wir doch mal, was am Ende als Vorschlag für eine mögliche Satzungsänderung 'rauskommt. Bisher kenne ich nichts konkretes.
 
Vielleicht sollte man in Sachen Walter Hellmich auch mal die Kirche im Dorf lassen.


svs: Anmeldedatum 3.12.2012 :rolleyes:

Während Du die Relevanz eines Interviews, dass mit Sicherheit vorher abgenickt wurde und auch hinterher noch hätte korrigiert werden können bezweifelst, kommen mir Zweifel an der Bedeutsamtkeit Deiner Worte.
 
Während Du die Relevanz eines Interviews, dass mit Sicherheit vorher abgenickt wurde und auch hinterher noch hätte korrigiert werden können bezweifelst, kommen mir Zweifel an der Bedeutsamtkeit Deiner Worte.

Abgesehen vom vorurteilsgeprägten Hinweis auf das Anmeldedatum:
Wo sind die Vorstandsprotokolle/Aufsichtsratsprotokolle, in denen die 1,8 Mio gegenüber den verantwortlichen Gremien genannt wurden? Wo sind - ersatzweise - Hinweise in anderen Medien auf diese Zahl?
 
Der akute Fehbetrag beim MSV Duisburg resultiert wohl aus Altschulden, gestundeten Verbindlichkeiten und der - vereinspolitisch gewollten - Auflösung des Marketingsvertrags, die alleine mit drei Millionen Euro zu Buche schalgen soll. Dafür tragen allerdings nicht Hellmich oder Kentsch die Verantwortung, sondern Andreas Rüttgers. Ich will das gar nicht schlecht reden. Die Frage ist doch nur: Konnten wir uns die Auflösung des Marketing-Vertrags überhaupt leisten?

Richtig ist, dass Rüttgers die Kuschellösung wollte. Er wollte eine gerichtliche Lösung vermeiden, die für den MSV möglicherweise (!!!) im Ergebnis günstiger gewesen wäre. Die gerichtliche Vorgehensweise hätte m.E. zu einem Vergleich geführt, bei dem der MSV nicht so hätte bluten müssen. Immerhin kann man hier durchaus der Auffassung sein, dass der MSV gegenüber der Marketing noch Regressansprüche gehabt hätte (ist ja hier alles hinlänglich behandelt worden).

Nach wie vor kann ich auch nicht ausschließen, dass Rüttgers die Kuschellösung nicht nur wegen des MSV, sondern auch deshalb wählte, damit Hellmich & Co gut aus der Nummer rauskommen.

Unschuldig ist Rüttgers indes an der Wurzel des Übels, der damaligen Verlängerung des Marketing-Vertrages über viele Jahre. Das haben WH und seine Freunde im damaligen AR zu verantworten.
 
Der akute Fehbetrag beim MSV Duisburg resultiert wohl aus Altschulden, gestundeten Verbindlichkeiten und der - vereinspolitisch gewollten - Auflösung des Marketingsvertrags, die alleine mit drei Millionen Euro zu Buche schalgen soll. Dafür tragen allerdings nicht Hellmich oder Kentsch die Verantwortung, sondern Andreas Rüttgers. Ich will das gar nicht schlecht reden. Die Frage ist doch nur: Konnten wir uns die Auflösung des Marketing-Vertrags überhaupt leisten?....
Köstlich, seit wann spielen wir 2. Liga und wann trat Walter Hellmich ab? Wie hoch war der Schuldenstand als er abgetreten ist, nein man muss nicht spekulieren, man kann es aufgrund der vorliegenden Bilanzen ohne Probleme erläutern. Hier jetzt den Nachfolgern den Schwarzen Peter zuzuschieben ist frech, auch wenn diese bestimmt nicht alles richtig gemacht haben.

Die Hauptverschuldung bis an die Grenze des Machbaren war unter seiner Amtszeit, ferner die Unterlassung der Anpassung der Kostenstruktur auf die 2. Liga - das gilt im Besonderen für die fehlende Anpassung der Stadionmiete. Hätte es das Pokalfinale nicht gegeben, hätten wir hier die gleiche Thematik schon viel früher diskutiert und da hätte es nicht die beiden Vorsitzenden Steffen und Rüttgers gegeben sowie die Auflösung des Marketingvertrages. Reibe dich an den 1,8 Millionen die laut deiner Aussage nie genannt wurden, aber dann tu es auch an den Fakten und zieh dir nicht immer nur die eine Rosine raus, um seine Amtszeit in einem Licht erscheinen zu lassen was lächerlich wäre. Und dabei ist von den finanziellen Einbußen durch seine sportlichen Fehlentscheidungen und die sehr frühzeitige Verlängerung des Marketingvertrages noch gar nicht gesprochen worden.

Alle Fakten, alle, Pro und Contra und dann den Strich drunter. Aber das geht ja nicht, es wäre eine Bilanz des Schreckens.
 
3.) By the Way: Beisst Euch nicht immer an den versprochenen 1,8 Mio Mietkosten fest. Die sind bisher nur in einer einzigen Quelle aufgetaucht, deren Relevanz man durchaus bezweifeln darf.

Irre ich mich oder gab es da nicht sogar ein Interview in der Stadionzeitschrift zu? Wo eindeutig auf 1,8 Mio Mietkosten hingewiesen wurde. Interview wurde mit Walla geführt.
Ist das Stadionmagazin eine zweifelhaste Quelle? - Die geschönten Spielberichte von Vereinsseiten mal außen vor jetzt ;)
 
Abgesehen vom vorurteilsgeprägten Hinweis auf das Anmeldedatum:
Wo sind die Vorstandsprotokolle/Aufsichtsratsprotokolle, in denen die 1,8 Mio gegenüber den verantwortlichen Gremien genannt wurden? Wo sind - ersatzweise - Hinweise in anderen Medien auf diese Zahl?

Das Vorurteil wie du es nennst, ergibt sich aus deinem unqualifizierten Versuch, die fahrlässig Entscheidung des Herrn Hellmich in Bezug auf den Stadionbau zu absolutieren.

Dann machen wir es für dich andersherum und ich wäre für eine plausible Antwort deinerseits dankbar: welcher seriöse Mensch plant für den MSV Duisburg ein Objekt dieser Größenordnung (50 Mio. + Kapitaldienste) mit einer fixen Belastung für die Laufzeit von 20 Jahren, wenn er selber nicht sicherstellen kann, dass dieser Verein in dem genannten Zeitraum ausschließlich in der 1. Liga spielen wird? Oder alternativ, der davon ausgeht, dass in Duisburg zu Zweitligaspielen regelmäßig über 20.000 Zuschauer kommen (:rolleyes:)?

Entweder ist dieser Mensch:

a) unfähig
b) unseriös
c) a+b zusammen
d) ausschließlich von zu starken Eigeninteressen geprägt

Aber eines ist er gewiss:

e) dafür verantwortlich

(und ja, es gibt Mitverantwortliche in der KGaA und auch dem e.V.-AR, aber speziell denen im e.V.-AR wurde sehr wahrscheinlich damals wie heute das Messer derart an den Hals gesetzt, dass man zu diesem Szenario nur "Alternativlosigkeit :rolleyes:" sah.

Hast du eine andere Erklärung für mich, die möglicherweise auch mit hardfacts hinterfüttert ist?
 
Abgesehen vom vorurteilsgeprägten Hinweis auf das Anmeldedatum:

Die Vorurteile hast Du ja durch Deine Argumentation belegt.
In Zeiten, wo Waller alle drei Tage Lügen in sämtlichen Medien verbreiten kann, in Zeiten wo auf einmal auch hier wieder die Wallerfreunde auftauchen und entweder trotz aller Fakten Unsinn erzählen oder diese Fakten in Zweifel zu ziehen versuchen , weil damals keine geheime Kamera installiert wurde oder der Mitschnitt nicht in HD verfügbar ist. :rolleyes:

Und da viele dieser auftauchenden Wallerfreunde erst seit kurzem hier angmeldet sind, möge man mir meinen vorurteilsgeprägten Hinweis nachsehen.
 
Innerhalb und erst Recht außerhalb dieses Portals wird mit zunehmender Verwunderung zur Kenntnis genommen, dass hier WH- Bashing für einige ganz offensichtlich zum skurrilen Lebensinhalt geworden ist, das ganze noch garniert mit Verschwörungsthorien in Bezug auf eine böse Presse mit angeblicher Hofberichterstattung.
Mal abgesehen davon, dass hierbei teilweise irrwitzig argumentiert wird und permanent von kritischen Usern "Fakten" und "Beweise" gefordert werden, die man selber nicht ansatzweise in der Lage ist beizubringen, führt dies vor allem hinsichtlich der anstehenden Probleme keinen Millimeter weiter.
 
die man selber nicht ansatzweise in der Lage ist beizubringen, führt dies vor allem hinsichtlich der anstehenden Probleme keinen Millimeter weiter.


Einmal frage ich noch:

Sind die über 10 Mio Euro Schulden der KG a.A. nach dem Ende von Hellmichs offizieller Regentschaft ein Faktum oder nicht? Ist das jetzt durch die ewigen Hinweise auf den Bundesanzeiger für Dich bewiesen oder nicht?
 
Einmal frage ich noch:

Sind die über 10 Mio Euro Schulden der KG a.A. nach dem Ende von Hellmichs offizieller Regentschaft ein Faktum oder nicht? Ist das jetzt durch die ewigen Hinweise auf den Bundesanzeiger für Dich bewiesen oder nicht?

Diese Behauptung ist völlig lächerlich. Offensichtlich sind Dir die in der in einer Bilanz im Bundesanzeiger genutzten Begriffe überhaupt nicht klar.
 
Und da viele dieser auftauchenden Wallerfreunde erst seit kurzem hier angmeldet sind, möge man mir meinen vorurteilsgeprägten Hinweis nachsehen.
Was genau verleitet Dich denn konkret zu der Annahme, ich sei ein "Wallerfreund"? Meine Skepsis gegenüber einer Quelle, in der eine Zahl genannt wird, die bisher an keiner Stelle sonst bestätigt wird? Sorry, ich nenne das Faktencheck. Und wenn Du meinen letzten Beitrag in diesem Thread gelesen bzw. verstanden hättest, würdest Du auch durchaus sehen, dass ich auch Walter Hellmich gegenüber sehr kritisch eingestellt bin. Das gibt allerdings genauso für Andreas Rüttgers, Richard Wittsiepe (dazu gibt es noch ganz viel zu sagen) etc...
 
Das Vorurteil wie du es nennst, ergibt sich aus deinem unqualifizierten Versuch, die fahrlässig Entscheidung des Herrn Hellmich in Bezug auf den Stadionbau zu absolutieren.

Ich bin kein Priester, ich erteile keine Absolution. Erst recht nicht, wenn ich vorher keine Beichte gehört habe.

Scherz beiseite: Mein Hinweis bezog sich darauf, dass die Fälle Aachen und Duisburg nicht vergleichbar sind. Was die Fakten angeht: Tja, die hätte ich auch gern. Fest steht: Der hier immer wieder gern als Beleg dafür zitierte Stadionwelt-Artikel, Hellmich hätte Verein und Öffentlichkeit mit falschen Zahlen hinters Licht geführt, beweist bei genauerer Betrachtung nichts. In diesem Fall wird es immer auf Aussage gegen Aussage hinauslaufen.

Deshalb wäre es hilfreich, Protokolle aus dem Aufsichtsrat zu sehen, um beurteilen zu können, mit welchen Zahlen Hellmich die zuständigen Gremien überzeugt hat. Die haben ja bestimmt nach Miethöhe und Konditionen gefragt. Schließlich waren schon damals im Aufsichtsrat e.V. echte Koryphäen wie Ralf Jäger und Wolfram Weber.

Alternativ wäre es natürlich schon ein Hinweis, welche Zahlen denn in den regionalen Medien genannt wurden. Die werden ja wohl auch nachgefragt haben. Auf diese Idee wird ja wohl nicht alleine eine Fachzeitschrift für Stadionbau gekommen sein. Und die Ratsherren und -damen werden bei dem Grundstücksgeschäft auch informiert worden sein.
 
Richtig ist, dass Rüttgers die Kuschellösung wollte. Er wollte eine gerichtliche Lösung vermeiden, die für den MSV möglicherweise (!!!) im Ergebnis günstiger gewesen wäre.


Mit anderen Worten: die Wittsiepe-Lösung. Die hätte allerdings auch auf tönernen Füßen gestanden. Schließlich wurde der Marketing-Vertrag 2007 verlängert. Offensichtlich mit zwei Unterschriften und damit rechtskräftig: Kretschmer und Cremer.

Quelle: http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/streit-um-hellmichs-erbe-beim-msv-id6096175.html
 
Übrigens ist der Bericht aus der ZDF Mediathek zur Zeit nicht abrufbar.

Hast du ihn über das Handy abrufen wollen? Das klappt nicht bei jeder Handyeinstellung. Versuch mal über normalen PC.

Scheint nicht mehr abrufbar zu sein. Zumindest finde ich den Beitrag nicht bzw. bekomme bei dem Link folgende Meldung:
"Fehler - Nicht sichtbar in dieser Edition der Mediathek"
 
Alternativ wäre es natürlich schon ein Hinweis, welche Zahlen denn in den regionalen Medien genannt wurden. Die werden ja wohl auch nachgefragt haben. Auf diese Idee wird ja wohl nicht alleine eine Fachzeitschrift für Stadionbau gekommen sein. Und die Ratsherren und -damen werden bei dem Grundstücksgeschäft auch informiert worden sein.

Du gehst auf mein Posting nicht ein? Ich habe dir doch zugestanden, dass es möglicherweise einen Bericht in der Stadionwelt gibt, bei dem man sich bei den von WH genannten Zahlen gleich zweimal verhört hat (1,8 Mio und 12.000 Zuschauer) und überdies der Beitrag ohne Freigabe von WH bis heute unkorrigiert dort stehenbleiben konnte. Deshalb habe ich es für dich andersherum aufgebaut. Das nennt man Plausibilitätsprüfung. Wie sieht es da bei dir mit deinen Erkenntnissen nun aus?

Und hier für dich und alle, die es interessiert, das entsprechende Interview mit WH.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Skepsis gegenüber einer Quelle, in der eine Zahl genannt wird, die bisher an keiner Stelle sonst bestätigt wird? Sorry, ich nenne das Faktencheck.

Was die Fakten angeht: Tja, die hätte ich auch gern. Fest steht: Der hier immer wieder gern als Beleg dafür zitierte Stadionwelt-Artikel, Hellmich hätte Verein und Öffentlichkeit mit falschen Zahlen hinters Licht geführt, [...] In diesem Fall wird es immer auf Aussage gegen Aussage hinauslaufen.
Dann "checke" doch mal die Fakten, indem du den Autor des SW-Artikels mit deinen Erkenntnissen und Fakten, (vielleicht einem offiziellen Dementi von H?) konfrontierst und erzähle uns was dein Faktencheck zu Tage gefördert hat.
Aber ich glaube dir ja auch, daß man einer Fachzeitschrift, die sich im Jahre 2012 selbst bewirbt mit
"Stadionwelt INSIDE – das Magazin für Entscheider aus dem Sportbusiness."
nicht jedes Interview wörtlich abkaufen darf. Aber immerhin werden sie dann wohl ihrer journalistischen Verpflichtung nachkommen und eine Gegendarstellung veröffentlichen, deren Quelle du dann ja hier veröffentlichen kannst.
 
Walter ist schon mächtig. Nachdem er schon zu seinen Tennisclub-Zeiten die WAZ-Gruppe mittels Rechtsanwälten rund gemacht hat und geschafft hat, dass unangenehme Berichte nicht mehr geschrieben werden, ... bist heute erinnert sich anscheinend die WAZ daran :cool:

Schafft er sogar heute dem ZDF die Hammelbeine langzuziehen. :cool:

Respekt, mann kann über Walter ja denken was man will, in Duisburg ist er der einzige Profi. :cool: Da kann sich manch ein Verein-Nachfolger oder sogar OB ne Scheibe abschneiden. :cool: ... ich könnte Kotzen:mecker:

Anscheinend kann in diesem Land ein Mann, der sich nebenbei ehemalige Minister als Lakaien leistet, alle kaufen. :mecker:

mecker noch einer über Griechenland oder Italien. :mecker::cool::fluch:
 
Deshalb wäre es hilfreich, Protokolle aus dem Aufsichtsrat zu sehen, um beurteilen zu können, mit welchen Zahlen Hellmich die zuständigen Gremien überzeugt hat.

:confused: Ich denke, man kann dir unterstellen, dass dir bewusst ist, dass Protokolle des AR nicht zugänglich sind, geschweige denn veröffentlicht werden.

Öffentlich sind aber die Zahlenwerke des MSV und seiner Gesellschaften, sowie die Aussage von Hellmich, dass der Verein bei seinem Rücktritt schuldenfrei wahr. Diese Aussage in den Medien ist sachlich faktisch falsch. Ich gehe auch noch einen Schritt weiter und vertrete, wie viele andere User hier, öffentlich die Meinung, dass Herr Hellmich wieder besseren Wissens bewusst diese Aussage getätigt hat. Dennoch gehst du mit kaum einen Wort auf diese Argumentationskette ein.

Warum?
 
I...dass hier WH- Bashing für einige ganz offensichtlich zum skurrilen Lebensinhalt geworden ist, das ganze noch garniert mit Verschwörungsthorien...wird und permanent von kritischen Usern "Fakten" und "Beweise" gefordert werden, die man selber nicht ansatzweise in der Lage ist beizubringen...
Wenn du in Zukunft nur solch haltlose Sätze hier in die Diskussion wirfst und nicht bereit bist, dich in objektivem Rahmen an der Sache an sich und der Diskussion hier zu beteiligen, wird dein Posting in der Zukunft vom Team als Spam gelöscht. Und nein, das ist keine Zensur, das ist lenken der Diskussion in vernünftige Bahnen, ohne dass stets das Persönliche von WH in den Vordergrund gerückt wird. Ansonsten ist jede Stellungnahme herzlich willkommen, wenn diese zur Thematik beiträgt. Und ja, auch Informationen welche ihn in einem besseren Licht erscheinen lassen oder die hier vorgelegten und diskutierten Zahlen und Tatsachen entkräften.
 
Die Reportage fand eine schöne Formulierung, die ich leider nicht mehr zusammen bekomme! Der Begriff "Sonnengott vom Rhein" fiel und irgendwas mit "Unfehlbarkeit". War auf jeden Fall sehr nett ironisch verfasst.
 
Das Ende war doch auch noch nen Seitenhieb auf Hellmich...
Es wurde gesagt, das bei den Vereinen aufgrund der finanziellen Lage zu Weihnachten nicht viel unter dem Baum liegen würde! Bei anderen Personen aber eben doch und dann wurde gezeigt wie Hellmich mit seinem dicken Auto nach dem Interview wegfährt...
 
Erkläre es ihm bitte :)


Ich fände umgekehrt naheliegender: der Kollege soll mir doch einfach vorrechnen, wo im Geschäftsbericht im Bundesanzeiger

"die über 10 Mio Euro Schulden der KG a.A. nach dem Ende von Hellmichs offizieller Regentschaft"

verborgen sind. Da bin ich aber gespannt, denn hier achten Mods und Admins nämlich peinlichst darauf, dass jedes Posting knallhart von Fakten unterfüttert wird.
Schönen Arbeitstag !
 
Allerdings wohl in Dir genehmerer Weise, weswegen "das Lenken der Diskussion" offenbar nicht opportun war.

Entweder du bist zu dumm oder du willst es nicht begreifen, beides ist nicht förderlich fuer eine vernünftige Diskussion.
Nochmal: Die Abneigung vieler User gegenüber Hellmich ist 100fach begründet und erklärt worden, die "Pro Hellmich" Fraktion beschränkt sich auf "der Walter ist der tollste, er hat das Stadion gebaut".
Und ohne Argumente kann man nun mal keine Diskussion führen, somit haben solche Postings keinen Nährwert und werden entfernt.

Jetzt verstanden?
 
auch wenn du es mir gleich um die Ohren hauen wirst, weil hier keiner so viel Plan von Bilanzen hat wie du:

es ist ja nun leider nicht ganz klar was wh mit schulden meint. bzw auf was er sich bezieht. meint der mit "ich habe den verein schuldenfrei hinterlassen" die gmbh oder den e.V.
Desweiteren, weiß man nicht was genau er mit schulden meint, das formuliert er leider ziemlich schwammig...

meint er mit schulden die verbindlichkeiten die für die gmbh ausgewiesen werden? dann wären wir am 30.06.11 bei 7,8Mio € (VJ10,4Mio €)
meint er den Bilanzgewinn? dann wären wir bei -10,7Mio €....

und von den Besserungsscheinen über insg. 2,5Mio euro reden wir jetzt auch mal nicht...


für den eV dürfte es übrigens ähnlich aussehen, aber das ist mir jetzt zu früh um die abschlüße raus zu suchen, die hab ich nur in papierform
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben