Danke und alles Gute für die Zukunft...!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Old School

Seit dem ich den MSV begleite und das sind schon einige Jährchen hat es im Verein Grabenkämpfe gegeben. Mal mehr, mal weniger.
Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als ein Rechtsanwalt aus Voerde beim MSV das Sagen hatte; damals schon in den Achtziger Jahren gab es Intrigen und Machtkämpfe.
Die beste Zeit hatte der Club unter der Führung des Vorsitzenden Fischdick.

Wo sind die Persönlichkeiten, die nur das Wohl des Vereines im Blickwinkel haben und persönliche Eitelkeiten hinten an stellen? Ich hatte geglaubt, dass unser Andreas so ein Mensch ist. Leider hat er in diesem Haifischbecken MSV seine Kraft aufgebraucht und wahrscheinlich auch seinen Mut verloren, was ich sehr schade finde. Ich sehe derzeit zu ihm keine vernünftige Alternative, keinen Menschen, der bereit ist seine Eitelkeiten zurück zu stellen und Zeit genug hat sich diesen Job an zu tun.

Und solange der MSV diesen Posten nicht mit einer integeren Persönlichkeit besetzen kann, wird der Club nicht zur Ruhe kommen.
Schade!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bisher war man immer bemüht, alles irgendwie unter der Decke zu halten...

Palaver und Grabenkämpfe gab es in den letzten Jahren mehr als genug und dem Verein hat das bestimmt nicht gut getan.

Der Unterschied ist nur, dass wir nun eine Chance zu haben scheinen, dass strukturelle Defizit in den Griff zu bekommen (Stadionmiete/Hellmich Marketing etc.). Wir könnten nun langsam wieder durchstarten -wenn ja wenn der Verein insgesamt zur Ruhe kommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Intern personell aufräumen?

Inhaltlich/thematisch aufräumen? Das funktioniert meines Erachtens nicht. Rede und Gegenrede... Jetzt wird wahrscheinlich der um sein öffentliches Ansehen so bemühte Hellmich medial zurückschlagen. Das kann ja heiter werden...


Noch schlimmer kann es von Hellmich-Seite sowieso nicht mehr werden. Ruhe haette man doch angesichts der Satzungsdiskussionen sowieso nicht gehabt. Es waere halt nur so gewesen, dass Hellmich, Kentsch und Konsorten die Mitglieder einseitig informiert haetten.


Mal so ganz nebenbei: Ich habe gerade :ausheck:bei Aufraeumarbeiten eine rote Karte gefunden. Vielleicht sollte man mal langsam ueber Aehnliches nachdenken, z.b. eine Dollarzeichen-Aktion. Ohne oeffentlichen Druck klappt doch in Duisburg gar nichts.
 
Bedeutet, dass er die Ablösesummen für Hoffmann, Wiedwald und die 2-3 anderen, die noch Kohle bringen, KOMPLETT einsacken würde?

Doch sicher nur maximal bis zur Höhe des jetzt eingezahlten Betrages. Der Unterschied ist nur der, dass der "andere Sponsor" sich mit diesbezüglichen Rechten für einen einzelnen Spieler begnügt hätte, WH aber offensichtlich jeden Einzelnen zur Absicherung gefordert, und wohl auch bekommen hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die offenen Worte Andreas, den meisten Statements der anderen User kann ich mich nur anschliessen.
Aber verstehe ich das richtig, dass Hellmich jetzt über die Transferrechte der GESAMTEN Mannschaft verfügt?
Bedeutet, dass er die Ablösesummen für Hoffmann, Wiedwald und die 2-3 anderen, die noch Kohle bringen, KOMPLETT einsacken würde?

Also ich verstehe das so, das sollte man das Darlehn nicht zurückzahlen können, durch welche Gründe auch immer, er als Sicherheit die Transferrechte an der gesamten Mannschaft hat... aber "nur" bis zu dem Punkt an dem die 600.000 wieder drin sind.
Also irgendwie wie ein Privatmann der ein Haus besitzt. Will sich ein weiters haus bauen- dann fragt die Bank ja auch nach der Sicherheit für Ihren Kredit- was dann das Haus ist das in seinem Besitz ist.
Sollte der Kredit dann platzen weil der Mann sich übernommen hat, kann die Bank dann sein Haus zwangsverkaufen.

Für mich wäre das interessant ob die DFL das so akzeptiert

Für mich ein absolutes Unding was unser angeblicher Geschäftsführer da gemacht hat!
Der Kentsch muss aber ganz schnell aus dem Verein geschmissen werden! Auf der nächsten JHV sollte man dem Herren mal zeigen was Sache ist!

Das muss man sich mal vorstellen - da gibt man so einfach die ganzen Transferrechte ab! Ich brech zusammen.
Was ist denn jetzt wenn man z.b. einen Berberovic abgeben will, oder Domo??? Muss man dann erst in Dinslaken anfragen ob der Herr damit einverstanden ist?

Für mich sieht das nach Vorsatz vom Kentsch aus... ich glaube der bereitet hier seinen baldigen Abgang vor... und lässt dann die Bombe so richtig platzen!

Würde wetten das so ein Mensch dann eine tolle Stelle beim DFB finden wird... siehe Sandrock!
 
Für mich wäre das interessant ob die DFL das so akzeptiert

Tut sie, so hat es AR am Freitag beim Pressegespräch gesagt.

Was ist denn jetzt wenn man z.b. einen Berberovic abgeben will, oder Domo??? Muss man dann erst in Dinslaken anfragen ob der Herr damit einverstanden ist?

Auch hier gebe ich mal weiter, was Andreas dazu sagte: Nein, man muss nicht fragen, auch kann Hellmich keine Transfers verhindern oder diese fordern oder fördern.
Hellmich bekommt so lange sämtliche Transfererlöse, egal welcher Spieler transferiert wird, bis seine eingebrachte Summe rückbezahlt ist.
 
Das muss man sich mal vorstellen - da gibt man so einfach die ganzen Transferrechte ab! Ich brech zusammen.
Was ist denn jetzt wenn man z.b. einen Berberovic abgeben will, oder Domo??? Muss man dann erst in Dinslaken anfragen ob der Herr damit einverstanden ist?

Für mich sieht das nach Vorsatz vom Kentsch aus... ich glaube der bereitet hier seinen baldigen Abgang vor... und lässt dann die Bombe so richtig platzen!

Würde wetten das so ein Mensch dann eine tolle Stelle beim DFB finden wird... siehe Sandrock!

Hellmich hat doch den Verkauf von Domo und Berberovic schon verboten. Bedingung war ja, dass kein Leistungstraeger geht.:düssel:
 
Nur (noch)mal als kleine Randnotiz:

Rum"getrümmert" und "vom Leder gezogen" hat zuerst ein Vorgänger von Rüttgers (nennen wir ihn einfach mal "Onkel Walther"):
hassen kann man die Leute nicht, das ist viel zu hochgradig. Man kann die einfach nur verachten und in die Ecke stellen. Tatsache ist, der Verein steht kurz vor dem Kollaps. Und das ist 'ne Todsünde.
(Quelle: ZDFsportreportage vom 09.12.12)

Es war genug Zeit, sich von diesen Aussagen zu distanzieren. Das ist nichts passiert. Im Gegensatz, es wurden andere Aussagen relativiert, was die Aussage im ZDF noch bestärkt.
Auch unter diesem Gesichtspunkt beantworte ich die Frage nach actio und reactio für mich.

Ich glaube (und hoffe), dass die Stellungnahmen von Rüttgers nicht aus der Emotion heraus entstanden sind.

Im Übrigen bedauere ich den Rücktritt sehr und würde mich derzeit mehr freuen über eine Rückkehr von Rüttgers ins Amt, als über eine Rückkehr von Maierhofer. (und selbst letzteres..., äh, ist offtopic :D)
 
Was ich nicht verstehe:
Als Hellmich die ganzen diffamierenden und selbstherrlichen Statements abgab hiess es: Mensch ! Es ist doch egal ob er rumpoltert.

Bei Ruettgers sagen dieselben Leute zum Teil, dass es Unruhe bringt und beschweren sich. Heisst das also, dass Hellmich sich mehr erlauben darf als andere?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich finde---im Gegensatz zu Old School----es richtig gut und förderlich, wenn Andreas hier die üblen Machenschaften öffentlich macht. Seit Jahren wird hier nur spekuliert und das ist viel schlimmer. Alles immer nur unter der Decke zu halten ist nicht zielführend und es muß im Sinne vom MSV ordentlich aufgeräumt werden.

Dir Andreas vielen Dank für die offenen Worte und zeige weiter Rückrat, ein froher Fest und ein gutes neue Jahr.

Den Kentsch wünsche ich nur ein frohes Fest, wenn er noch dieses Jahr zurücktritt.
 
Es müsste JETZT dem letzten Zweifler mal allmählich klar werden, wie nachhaltig vereinsschädigend das Verhalten des Baulöwen (und derer, die dies zulassen!) NOCH HEUTE ist.

Daher finde ich es besonders beachtlich, dass sich dennoch so viele wichtige Sponsoren haben finden lassen. Ich werte dies auch als lange überfälliges Zeichen der Umkehr. Denen MUSS auch daran gelegen sein, dass die gesamte Mischpoke um WH, RK und GG schnellstens GANZ aus dem Verein verschwinden, wenn sie nicht wollen, dass letztlich auch ihr Name mit in diesen unsäglichen Sumpf gezogen wird. Es ist ein großes Glück, dass offenbar gerade SIL hier den Vorreiter in Sachen Seriosität (und Aufarbeitung?) spielt.

Und wenn die Strukturen erst einmal gründlich bereinigt sind und die Vergangenheit zumindest halbwegs aufgearbeitet ist, wird der MSV weitere Geldgeber und viele neue Freunde finden. Dessen bin ich mir sicher. :)
 
Das Statement ist sicher in dieser Form ungewöhnlich und trägt auch nicht zur "Ruhe im Verein bei". Trotzdem finde ich es gut, dass mal jemand klar Stellung bezieht.

Zwei Fragen hätte ich noch:

1. Es war immer klar, dass der MSV vor einer schweren Saison steht. Ich hatte damit gerechnet, dass Leistungsträger abgegeben werden müssen und sich vielleicht auch kurzfristig Bedarf für frisches Geld auftut.
Die Dimension von 5 Millionen hat mich dann aber doch geschockt, und man hatte teilweise das Gefühl, dass auch die Verantwortlichen von der Höhe überrascht wurden.
Wie kann es sein, dass sich mitten in der Saison eine derartige Lücke auftut, ist dies ausschließlich mit der sportlichen Entwicklung begründbar und haben die Verantwortlichen dieses Szenario vor der Saison kommen sehen?

2. Eine ganz schlimme sportliche Fehlentscheidung war das Festhalten an Reck in der Sommerpause. Hier hätte man schon mit der Verpflichtung von Kosta eine wichtige Weiche für einen erfolgreichen MSV stellen können.
Erfolgte die Entscheidung pro Reck zu diesem Zeitpunkt einstimmig oder gab es auch da Differenzen, sprich wurde vielleicht an Reck erstmal nur festgehalten trotz anderen Strömungen im Verein, weil diese Lösung kurzfristig "billiger" war?
 
Nur weil Hellmich, Kentsch und Co Arschlöcher sind, muß man ja nicht selbst auch zu einem werden. Es ist immer eine Frage des Niveaus.

Und warum wird jemand, der den Verein liebt und einen ausgeprägten Sinn für Wahrheit und Gerechtigkeit hat, dann gleich zum Arschloch? Wenn das alles so auch zu 100% stimmt, wie es AR geschildert hat (Andreas, nimm mir nicht übel, dass ich auch die andere Seite hören will --> Berufskrankheit!), dann hat er das verdammte Recht es auch mitzuteilen und öffentlich zu machen. Denn wenn es so ist, dann läuft da einiges aber verdammt schief und dann ist es dringend an der Zeit, dafür zu sorgen, dass sich grundlegend Dinge ändern. Und nein, niveaulos wäre es, da den Mund zu halten. Meine Meinung!
 
Falls irgendwie Kohle übrig sein sollte, dann sollte das bitte nicht für die Rückkehr von Maierhofer oder ähnliches ausgeben werden, sondern alles sollte verwendet werden ausschließlich für die Entlassung von Kentsch. Abfindung oder Gehaltsweiterzahlung werden leider anschließend genug kosten. Dieser Mann muss weg, alles andere ist Flickschusterei.

Mal eine Frage an die Wissenden: aus welchem Topf wird Kentsch bezahlt bzw. müsste seine Entlassung finanziert werden? Wenn aus den Geldern der KGaA, dann ist die Ironie der Geschichte, dass er selbst Herr über die Finanzen der KGaA ist und seine eigene Entlassung dadurch verunmöglichen könnte, indem er die Gelder der KGaA laufend knapp hält.

Aber selbst wenn er formal nicht bei der KGaA, sondern bei einem der anderen Gesellschaften des ganzen Konstrukts angestellt wäre, letzten Endes müsste doch jedes Geld die KGaA erwirtschaften.

Ich bin so sauer, ich könnte platzen vor Wut. :mecker:
 
:eek: :nunja: :heul::bumm::base:


Das ist so in etwa die Reihenfolge der Gefühle beim lesen der Kommentare. Noch nie in meinem Leben wollte ich so gerne mit faulen Eiern schmeissen! Irgendwie hatte ich geahnt, dass mit diesem Hellmich Geld etwas nicht stimmt. Das hat so gar nicht ins Bild gepasst! Aber so eine Geschichte habe selbst ich nicht vermutet! Kentsch ist reif, Hellmich sowieso! Momentan könnte ich echt für nichts garantieren wenn ich einem dieser "Helden" auf der Straße begegnen würde.:mad:

Lieber Andreas, danke für deine mal wieder offenen Worte. Ich habe allerdings eine Bitte: Lass dich auf keine Schlammschlacht mit denen ein. Wenn du verbrannt bist, bekommen wir dich nicht zurück! Ich habe die Hoffnung, dass es einen großen Kehraus gibt. Und danach wäre es sehr gut, dich wieder im Amt zu sehen.
 
Zuviele Leute, "einer" allen voran, haben sich leider zu Worte gemeldet, da musste das wohl mal sein, zuweilen ist es schwer zu ertragen und ja, Andreas, es war an der Zeit "zurückzuschiessen"!

Danke für dein ehrliches Engagement und bitte weiter so!
 
Geh samstags ins Pulp, dort triffst du in regelmäßig an ;)

Bissken OT, aber trotzdem: Ich finde es beschämend, dass man hier öffentlich Menschen beim Namen nennt und (be)droht oder Tipps gibt, wo diese Menschen anzutreffen sind. Dirk Retzlaff wird in der Tat im Trainingslager sein und ich möchte am Ende keine Bilder davon machen müssen, wie Duisburger Fans auf ihn einprügeln, ihn anrotzen oder beschimpfen.

Vielleicht mal drüber nachdenken... Danke & fröhliche Weihnachten.
 
Alles was wir jemals über Hellmich zu wissen glaubten, scheint zu stimmen. Und es ist sogar noch perverser als wir angenommen haben.

Da tönt er noch im Zuge der 600.000 Euro, dass kein Leistungsträger verkauft werden dürfe und dann lässt er sich die Kohle mit Transferrechten absichern.

Wie tief kann ein Mann sinken?

Noch tiefer als Gollum, wie die Sache mit der Ehrenerklärung zeigt. Ich würde niemals glauben, dass jemand ein solche Erklärung verlangt, aber es passt einfach alles ins Bild. Ich habe mich die ganze Zeit gefragt, warum der Walter so ein harte Pressekampagne fährt, aber es geht ihm nur um seine persönliche Eitelkeit als "Erfolgsmensch". Und die Steigbügelhalter der Duisburger Presse haben bereitwillig mitgemacht ...
 
Wie tief kann ein Mann sinken?

Noch tiefer als Gollum, wie die Sache mit der Ehrenerklärung zeigt. Ich würde niemals glauben, dass jemand ein solche Erklärung verlangt, aber es passt einfach alles ins Bild.

Man muss sich immer vor Augen halten, dass es immer schon Menschen gab und gibt, die über ein natürliches Ehregefühl/Ehrverhalten verfügen.

Scheinbar gibt es dann noch den Typ Mensch, der gerne diesen Codex nach außen vermitteln würde, ihn aber nicht ansatzweise besitzt und ihn dann per Erklärung Dritter als vorhanden manifestieren will. Ist schon erbärmlich.
 
Ich finde die Überschriften des RP und der NRZ nicht wirklich richtig gewählt. Gut, Kentsch muss auch einstecken, aber Hellmich kommt bei diesen Artikel deutlich schlechter weg. Man sollte in dem Fall natürlich auch bedenken, wer Kentsch eingestellt hat.

Es gibt hier ja User, die Hellmich in Schutz nehmen. Nach den Äusserungen von Andreas, ich gehe davon aus, dass diese haltbar sind, ist die ohnehin schwache "Verteidigungslinie" komplett zusammen gebrochen.

Meine Vermutung der Vorgänge. Hellmich wollte den MSV "kaufen", dass scheiterte aber am e.V. Deshalb das wilde einprügeln auf die Verantwortlichen (Blockierer, verachten, in die Ecke stellen). Jetzt haben die Verantwortlichen des e.V. selbst für Sponsoren gesorgt. Hellmich wäre damit komplett "draussen" gewesen. Im allerletzten Augenblick haben Görtz und Kentsch dafür gesorgt, dass Hellmich noch einen Fuß in die Tür kriegt. Die Weigerung den Sponsor des e.V. anzunehmen spricht in dem Fall eine eindeutige Sprache.

Dem e.V. wurde ja mehrfach vorgeworfen, sich in die Dinge der KGaA einzumischen. In dem Fall kann man nur sagen, gut so. Für Sponsoren zu sorgen, ist Aufgabe der KGaA und nicht die des e.V. Scheinbar sollte aber die KGaA so runter gewirtschaftet werden, dass man die ganz billig kaufen kann. Je länger ich nachdenke, umso mehr verstärkt sich in mir der Eindruck eines ganz abgekarteten Spiels. Wenn es dafür Beweise gibt, kann es nur eins geben, den Ausschluß von Hellmich aus dem Verein. Das Kentsch gehen muss ist für mich klar.

Ich kann Andreas Ärger sehr gut nachvollziehen. Hellmich hat ja gesagt, jetzt den Mitgliedern "reinen Wein einschecken", ich hätte die JHV für den besseren Ort gehalten. Ich bin da sehr nah bei Old School. Aber egal, die Entscheidung ist gefallen und ändern können wir nix.
 
Ich kann den Rüttgers auch nicht ganz verstehen!Da ist er in Amt und Würden beim MSV und denkt über die Entlassung von Kentsch nach und NICHTS passiert und jetzt nachdem er sich selbst aus dem Rennen genommen hat .... wird aber mal richtig nachgekartet,ob nun zu recht oder nicht.Jedoch da bleibt (bei mir jedenfalls) immer ein übler Nachgeschmack.Ich kann Leute einfach nicht ab,die sich so verhalten.Das heist nicht das ich Kentsch und Konsorten verteidige,bestimmt nicht.Doch Rüttgers macht "jetzt" auch keine bessere Figur.Warum war er nicht so "direkt" als er noch was zu sagen hatte?:zustimm:
 
Wenn es dafür Beweise gibt, kann es nur eins geben, den Ausschluß von Hellmich aus dem Verein.

Wobei ich daran erinnern möchte, dass dies spätestens seit seinem legendären "Lust verliere, Bach herunter gehen lassen"-Spruch hätte geschehen müssen. Wie lange ist das her? 3 Jahre, 4 Jahre? Unfassbar (aber letztendlich auch zu erwarten), mit welcher Dreistigkeit der Mann die Räume (ge)nutzt (hat), die andere ihm gewähr(t)en. :mad:
 
Ich glaube es gilt bei der nächsten JHV zwei Anträge zu stellen.

1) Prüfung der Entlassung des GF durch den Vorstand des EV. (als Auftrag der Mitrglieder)

2) Ausschluß von WH aus dem Verein, wegen nachgewiesenem vereinsschädigendem Verhalten.

Ich bin mir bewußt, dass gerade letzteres nur ein symbolischer Akt ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke, Andreas!

Andreas, Danke für Dein Herzblut, Deine Ehrlichkeit und Deine Liebe zum MSV.
Bei Dir hatte ich das erste mal nach der Ära Fischdick das feste Gefühl, dass hier jemand am Steuer sitzt, dem der Verein mehr bedeutet als persönliche Eitelkeiten oder der eigene Vorteil.
Nachdem hier aufgeräumt wurde, sehen wir Dich hoffentlich wieder.:zustimm:

Die PK bzw. die dort geäusserten Inhalte sehe ich nicht als Nachtreten, sondern als überfällige Aufklärung der Fans.
Und diesen Mist mit 'jetzt ist nicht die richtige Zeit für so was' kann ich nicht mehr hören.
Wann ist denn beim MSV die richtige Zeit für Aufklärung und Ehrlichkeit?
Je früher desto besser, denn nun haben die 'informierten' Fankreise weitere Argumente für die Anhänger, die ihre Infos nur aus der (gelenkten) Presse ziehen, und somit der Hellmich / Kentsch Propaganda unterliegen.

Wie immer sind wir Fans aber auch mit Schuld am Gang der Dinge.
Wie konnten wir nach dem, was Kentsch in Bielefeld abgezogen hat, so ruhig und relativ unkritisch bleiben, als der Kerl hier beim MSV seinen Posten bekam?
Für viele war es wichtiger, dass Kentsch 'Kontakte' zum DFB hatte, da verkauft man wohl auch gerne Stück für Stück die Seele des Vereins.
Und Hellmich hat glücklicherweise in den letzten Tagen seine wahre Fratze - nun auch für den blindesten unter den blinden - klar gezeigt.

Kentsch und Hellmich sind absolut untragbar für den Verein, da kann es keine zwei Meinungen mehr zu geben.
 
sorry für OT, aber wo bleibt denn die geforderte Ehrenerklärung?
Nicht dass der Herzensangelegenheitsritter sein uneigennütziges und äußerst großzügiges Angebot noch zurückzieht. :eek:
 
Aber egal, die Entscheidung ist gefallen und ändern können wir nix.

Richtig Omega, Konjunktive helfen auch in diesem Fall nicht weiter. Ob man es es gut findet oder nicht: Die Schlammschlacht, die Hellmich eröffnet hat, wird nun von Rüttgers entgegen seiner bisherigen Gewohnheiten fortgesetzt, nachdem die Rettung in trockenen Tüchern scheint. Die Vorwürfe sind raus und teilweise ungeheuerlich. Wenn sich eine Schlacht schon nicht vermeiden lässt, hilft nur eines: Diese zu führen und zu gewinnen.

Gewinner wird es aber m.E. kaum geben -nur Verlierer. Insbesondere den MSV, der mal wieder in der Öffentlichkeit den neuen FC Hollywood mimt.

Mein Wunsch für 2013 bleibt, dass in diesem Verein endlich ruhiges und konstruktives Arbeiten einkehrt. Sicherlich muss es bis dahin personelle Veränderungen geben (Kentsch).
 
Danke für diese ehrlichen Worte! Danke für dein Engagement!

Es wurde viel gemunkelt, aber jetzt sieht man das auch richtig gemunkelt wurde. Ekelhaft was sich da hinter den Kulissen abgespielt hat und wie sich Hellmich wieder sein Geld abgesichert hat.
Soviel zu der Walter-Phrase: "Wir müssen den Mitgliedern wieder reinen Wein einschenken".

Der Einzige, der hier reinen Wein einschenkt, ist Andreas! Ich hoffe, dass deine Aussagen jetzt einiges in Gang setzen. Ein Erdbeben vor Weihnachten über das ich mich freue!
 
Gewinner wird es aber m.E. kaum geben -nur Verlierer. Insbesondere den MSV, der mal wieder in der Öffentlichkeit den neuen FC Hollywood mimt.

Es wäre mehr als bedauerlich, ja direkt unverständlich, wenn aus dieser Offenlegung der Zustände (ich vermeide ganz bewußt das hier so oft zitierte Wort "Schlammschlacht") der MSV e.V. am Ende nicht als Gewinner hervorgehen würde. Man bekämpft Schimmel in der Mauer nicht dadurch, dass man ihn verschämt immer wieder überpinselt damit ihn niemand sieht, sondern nur durch Rausschlagen des Putzes und Aufbringung eines neuen. Sonst schimmelt es weiter, bis die Mauer zusammenbricht.

Mein Wunsch für 2013 bleibt, dass in diesem Verein endlich ruhiges und konstruktives Arbeiten einkehrt. Sicherlich muss es bis dahin personelle Veränderungen geben (Kentsch).

Wird von mir so unterschrieben, wobei ich aber leider davon ausgehen muss, dass bis zur endgültigen Neubesetzung der relevanten Positionen dieser Wunsch nicht in Erfüllung gehen wird. Sie werden versuchen, mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Medien und Argumenten, sich an dem festzubeißen, was sie vermeintlich als ihr Revier betrachten.
 
Auch von mir :danke: lieber Andreas, für die zahlreichen Statements und Erläuterungen in den letzten Monaten.

Ohne in Lobhudelei verfallen zu wollen, ist mir eine nicht unbedingt weitverbreitete Gabe an Dir aufgefallen, die mir persönlich sehr imponiert - die Gabe des nahezu perfekten Timings.

Es zieht sich wie ein roter Faden durch Deine Beiträge, das Dinge punktgenau und sachlich thematisiert und dadurch auch die Fans sensibilisiert werden (ich denke z.B. an: "Wollt ihr in die 5. Liga..?).

Von daher überrascht es eigentlich nicht, dass Du just zu dem Zeitpunkt zu recht die Ellenbogen ausfährst und in der PK Klartext redest, als keine negativen Auswirkungen auf den aktuellen Spielbetrieb zu befürchten waren - große Klasse und praktizierte Diplomatie.

Ich wünsche Dir und Deiner Familie ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2013.
 
Lieber Andreas
:danke: für deine offenen Worte
:danke: für das was du für den Verein geleistet hast

Ich wünsche dir und deiner Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest :jokes70: :jokes32:

...zum Rest ist schon alles gesagt/geschrieben, ich hoffe nur es zeigt die richtige Wirkung
 
Ach, schau an, ist die Schlacht um die Wedau nun endlich eröffnet? Habe da Monate drauf gewartet. Endlich spricht mal jemand aus, was seit geraumer Zeit hinter den Kulissen gelaufen ist.

Ich denke, wir Mitglieder wissen, was auf der nächsten JHV zu tun ist, um dieses Schmierentheater zu beenden!

Andreas, stehst du nochmal zur Disposition?
 
Intern personell aufräumen? Dagegen habe ich nichts einzuwenden!

Bei aller Hochachtung die ich zu einem Großteil deiner Beiträge hege, scheinst du hier zu übersehen, dass ohne die Transparenz welche Andreas erst ermöglicht hat, keine Veränderung voran getrieben wird.

Solange die Verantwortlichen unbeobachtet ihre Machtspielchen spielen können, gibt es auch gar keinen Grund dazu etwas zu ändern. Zumindest nicht für die, die etwas ändern können...
 
Hallo
mit der PK hat A. Rüttgers einen großen Beitrag zur Grundreinigung des MSV geleistet. Er hat eine Tür des Hauses MSV aufgerissen und läßt in das Chaos blicken. Aber das Haus hat weitere Türen, die geöffnet werden müssen und können, damit grundlegend durch den "MSV" saniert werden kann.
Nur einige Themen, die unsere Zukunftsfähigkeit bestimmen und die in den nächsten Wochen richtungsweisend geklärt werden müssen
-welche Entwicklung läuft in der Stadionprojektgesellschaft ab, wie sind wir betroffen
-wie schnell kann ein erfolgreiches Marketingteam gebildet werden
-was kann positiv an der Kapitalausstattung der KGaA verändert werden
-wer/welches Team kann die Geschäftsführung der KGaA übernehmen
-welcher e.V. Vorstand ist in der Lage seiner Verantwortung als Mehrheitsgesellschafter gerecht zu werden
-wie kann gesichert werden, dass der Verein nicht bei jedem Problem in der KGaA direkt gefährdet ist.
-wer ist in der Lage die sportliche Entwicklung professionll zu bestimmen,
und vieles mehr.
Die Insolvenzhürde haben wir gerade genommen, das nächste Hinderniss ist aber schon in Sichtweite. Das Tafelsilber ist verkauft, auch Kleinigkeiten sind genutzt, was bleibt? Eine längere Liste von Stundungen, Darlehen und Sponsoren-Vorauszahlungen, die jetzt geholfen haben, aber alle in der Zukunft zu bedienen sind.Da die größten Erfolge bei der jetzigen Rettung von
Gremienmitgliedern des e.V. zu verzeichnen sind stellt sich die Frage, wo denn das Marketingteam in der Aquise erfolgreich war. Gibt es das Team noch?
Dieser Zustand macht Angst.
Bei allem Dank an A. Rüttgers für seine intensive, uneigennützige Tätigkeit, muss erwähnt werden, dass einige der heutigen Probleme durch den Vorstand hätten verhindert oder zumindest abgeschwächt werden können. Der Vorstand hat seine Rolle als Alleingesellschafter der Komplementär GmbH nicht wahrgenommen. Er hätte sich schon vor einiger Zeit von Herrn Kentsch trennen können/müssen oder ihm zumindest klare Vorschriften/Anweisungen machen müssen.
Auch das Problem mit dem KGaA-Aufsichtsrat hätte durch einen Beschluss in der Hauptversammlung der KGaA in Minuten erledigt werden können.
In dem brutalen Geschäft des Profi-Fußball ist für Sentimentalitäten kein Platz, da hilft auch kein Leitbild, das im Ordner verstaubt.
Herr Rüttgers, Ihre Gedanken und Vorschläge werden sicher in der Zukunft unterstützend gebraucht. An der kurzfristigen Lösung der oben genannten Themenauswahl kommt kein Gremium vorbei.
 
Ich lese hier diese Metaphern. So soll das Gewitter reinigend wirken und der Schimmelpilz soll nachhaltig beseitigt werden. Leute, ihr solltet erkennen, dass Hellmich wichtiger Stadiongesellschafter ist und bleibt. Er ist Sponsor und hat nunmehr Transferrechte an der gesamten Mannschaft. Er ist und bleibt wichtig für den MSV. An dieser Machtposition lässt sich durch die Schlammschlacht nicht rütteln. Um hieran etwas zu verändern, müssen andere Wege beschritten werden. Oder man dämmt ihn ein und arrangiert sich mit seinem Teileinfluß. Dieses öffentliche Streiten kratzt vielleicht an Hellmichs Heiligenschein und verbreitet Unruhe, aber die Kernprobleme werden nicht angetastet.

Vielleicht soll diese PK auch eine Kampagne vorbereiten, um Hellmich auszuschließen, aber ich wüsste nicht, wie man ihn aus zentralen Machtpositionen (Stadiongesellschaft) verdrängen soll.
 
Leute, ihr solltet erkennen, dass Hellmich wichtiger Stadiongesellschafter ist und bleibt. Er ist Sponsor und hat nunmehr Transferrechte an der gesamten Mannschaft. Er ist und bleibt wichtig für den MSV. An dieser Machtposition lässt sich durch die Schlammschlacht nicht rütteln.
Sorry Sasch, das ist in meinen Augen nichts anderes als Erpressung. Ich denke auch ohne ihn kann und wird der MSV bestehen. Er ist nicht zu vergleichen mit einem Jean Löring bei Fortuna Köln oder einem Dietmar Hopp in Hoffenheim, deren Lebensweke die Aufstiege dieser Vereine sind.
 
@Riedzebra

Sehe den Fakten ins Auge... Er müsste nur die Zustimmung zur Senkung der Stadionmiete zurückziehen und uns würde der gesamte Rettungsplan um die Ohren fliegen. Ob er das machen würde/könnte, lasse ich mal dahin gestellt. Deutlich wird nur, dass Hellmich immer noch viel (zu viel) beim MSV zu sagen hat. Und in die Spielerkabine spaziert er rein, wie er möchte. Kentsch und Görtz sind vermeintlich seine Leute... und sitzen an den Schaltstellen der KG a.A. Die derzeitige Schlammschlacht wird hieran nichts verändern. Vielleicht fällt Kentsch endgültig, aber er scheint ohnehin angezählt.
 
Diese PK kam genau zum richtigen Zeitpunkt. Erst (fast) alles eingetütet und nun endlich die Bombe platzen lassen. Wie du so lange so ruhig bleiben konntest ist schon erstaunlich.

Nur schade, dass du nicht vorher diesen unsäglichen Kentsch hast entsorgen können.


Unfassbar was da beim Transfermarkt abgeht. Die leben dort alle in einer Parallelwelt. Dort ist weiterhin der Hellmich der Messias. Alle anderen sind Lügner. Mit Hellmich kann man wenigstens langfristig planen etc. Was für ein gesabber. Ich weiß schon warum ich mich dort wieder abgemeldet habe.
 
Frage:

Hallo Andreas ich hätte da noch die ein oder andere Frage ;)

Das Darlehen von Hellmich ist mit den Transferrechten der gesamten Mannschaft abgesichert .

Da ja keine Leistungsträger verkauft werden dürfen ... wie sieht es mit den Rückzahlungsmodilitäten des Hellmich Dalehens genau aus ?

Bislang waren außer Walter Hellmich und Schauinslandreisen, das mit einem siebenstelligen Betrag am „Rettungsring“ beteiligt ist, keine weiteren Sponsoren bekannt. Andreas Rüttgers nannte am Freitag die übrigen Geldgeber, die im sechsstelligen Bereich beteiligt sind: Scania, Duisport, die Malerei Grope, Hargreaves, Ostermann, Grunau & Pape Security, Rhenus, Krohne, die Sparkasse Duisburg, Rheinpower und die Volksbank Rhein-Ruhr.

Der 7 stellige Betrag von Sil und die 6 stelligen Beträge der anderen aufgezählten Firmen des Rettungsringes sind das auch Darlehen ?

Dann auch hier die Frage wie sieht es mit den Rückzahlunsmodalitäten aus ?

Wird das Problem deiner Meinung nach dadurch nur verschoben ?
 
@OS. Das sehe ich anderes. WH und seine Firma sind mit dem Wohl und Wehe voll verwoben. Gehen wir pleite, braucht man kein Wirtschaftsexperte zu sein und seine Türen darf die Baugesellschaft auch dicht machen. Er verliert den einzigsten Mieter, die Stadiongesellschaft macht Insolvenz und er hat nicht mehr genug Knete um andeere Projekt wie jetzt in Neumühl zu stemmen. Was er hat ist ein Titel wahrscheinlich über 20 Jahre oder länger. Aber als Jurist weißt Du ja selber wieviel der wert sein kann.
 
Danke für alles Andreas. Und an die Herren hellmich, Kentsch und Co. Macht euch ganz ganz ganz schnell vom Acker. Ihr habt in unserem Verein nichts mehr zu suchen. Meine gute kinderstube verbietet es mir über euch zu schreiben was ich von euch halte.

Macht das ihr Land gewinnt und wagt euch nicht das wedaustadion noch mal zu betreten
 
Er müsste nur die Zustimmung zur Senkung der Stadionmiete zurückziehen und uns würde der gesamte Rettungsplan um die Ohren fliegen.

Genau darauf setzt er ja.
Aber würde er das tatsächlich machen?
Ich bin mir sicher, Nein!

Er muss immer damit rechnen, dass die Einnahmen hier wegbrechen. Kann er sich das leisten? Ich glaube, Nein! Auch würde das bedeuten, dass er mehr und mehr Einfluss verliert. Will er das? Ich bin mir sicher, Nein! Denn die Gefahr besteht immer, dass dann sämtliche Machenschaften ans Licht kommen und hier bin ich mir absolut sicher, dass wir nur die Spitze des Eisberges kennen, wenn überhaupt.

Ich bin auch nicht für Konjunktive, aber genau die macht sich WH ja zu Nutze!!! Hinzu kommen diese unsäglichen Unterstellungen und die billige Meinungsmache.

Das, gepaart mit den fürchterlichen Arbeitsergebnissen eines Roland Kentsch (immerhin diese sind belegbar und nicht konjugierbar) muss endlich ein Ende haben! Erst dann, erst dann ist es möglich, dass der MSV zur Ruhe kommt und einen vernünftigen Weg nach vorne antreten kann!
 
Unfassbar was da beim Transfermarkt abgeht. Die leben dort alle in einer Parallelwelt.
Schon lange nicht mehr dort reingeguckt, unfassbar ist milde ausgedrückt.

--Nochmals uneingeschränkt: danke Walter. Ich bin froh, dass wir Dich haben
--Richtig so! Dem ist nichts hinzuzufügen !
--Ich bin W.H. auch dankbar
--Von daher möchte ich mich bei ALLEN bedanken, die unserem MSV geholfen haben. Und mir ist es egal ob derjenige Hellmich heißt oder nicht
--Ich danke Herrn Hellmich für seinen zinslosen Kredit

Aber das dümmste Posting kommt vom User Hessenzebra :eek:
Ich habe damit absolut kein Problem, dass ein Herrn Walter Hellmich natürlich auch mit an dem Verein verdient.Schließlich hat er auch schon genug für den Verein getan und auch schon genug investiert und vielleicht würde es diesen Verein ohne einen Walter Hellmich schon gar nicht mehr geben.
 
Mal so nebenbei eine kleine Anekdote, welche mir grade hier auf dem Bauernhof widerfahren ist:

Beim alljährlichen Weihnachtsbaumkauf hier auf dem Hof bei Glühwein und Bratwurst traf ich einen guten Bekannten der hier beim Bauern als Hilfskraft seine Brötchen verdient und bei unseren Heimspielen noch als 450 € Kraft im Catering auf der Südtribüne beschäftigt ist. Freudestrahlend kam er mir entgegen, begrüßte mich und wir sprachen natürlich noch über unser letztes Heimspiel, unsere immens wichtige Miniserie und natürlich über die zumindest vorläufige Rettung unseres Vereins.

Einen Schlag in die Magengrube gab es dann bei mir als der Bekannte wortwörtlich zu mir sagte: " Gott sei Dank hat Walter Hellmich doch noch die 5 Mio € gegeben und unseren Verein noch vor Weihnachten gerettet!" :eek:

Natürlich gab er Aufklärung meinerseits, aber das ist genau der Kernpunkt der bei den meisten Uninformierten doch Dank der Presse hängegeblieben ist, Walter hat den Verein gerettet! :mad:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben