LeseTalk des Zebraherde e.V. am 21. Januar 2013

Deepsky

verstorben
Am 21.01.2013 findet der LeseTalk des Zebraherde e.V. statt.

Detaillierte Informationen zu dieser Aktion gibt es hier: http://www.zebraher.de/wp/lesetalk-gegen-das-vergessen/

Die Tickets für den Lesetalk gibt es im Bistro der Stadthalle in Dinslaken, ab Donnerstag den 4.1.2013 in den Zebrashops am Stadion und auf der Westeneder Str. zum Preis von 7,50 €



Hinweis für alle, die Karten in der ersten Liste bestellt haben, aber noch nicht zum Regensburg-Spiel abholen konnten.

Bitte tragt euch hier in die obige Liste ein, damit wir einen Überblick über noch verfügbare Karten haben. Danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier eine Liste für Karten, die am Abend abgeholt werden können. Die Tickets werden bis eine Stunde (Also 18:30 Uhr) zurückgelegt. Danach gehen die Tickets in den freien Verkauf:

1.) Iceman
 
1.) Iceman (1 Karte)
2.) Pogge (1 Karte)
3.) Old Man (1 Karte)
4.) faxe (1 Karte)
5.) Rubber (10 Karten)
6.) Realist (1 Karte)
7.) diplomat (1 Karte)
8.) Robert Philipps (1 Karte)
9.) gotstripes (1 Karte)
10) U.Kirmse (4 Karten) - werden vorab persönlich übergeben

gesamt 22 Karten
 
1.) Iceman (1 Karte)
2.) Pogge (1 Karte)
3.) Old Man (1 Karte)
4.) faxe (1 Karte)
5.) Rubber (10 Karten)
6.) Realist (1 Karte)
7.) diplomat (1 Karte)
8.) Robert Philipps (1 Karte)
9.) gotstripes (1 Karte)
10) U.Kirmse (4 Karten) - werden vorab persönlich übergeben
11) Kosta ( 2 Karten)

gesamt 24 Karten
 
1.) Iceman (1 Karte)
2.) Pogge (1 Karte)
3.) Old Man (1 Karte)
4.) faxe (1 Karte)
5.) Rubber (10 Karten)
6.) Realist (1 Karte)
7.) diplomat (1 Karte)
8.) Robert Philipps (1 Karte)
9.) gotstripes (1 Karte)
10) U.Kirmse (4 Karten) - werden vorab persönlich übergeben
11) Kosta ( 2 Karten)
12) Bomber (2 Karten)

gesamt 26 Karten
 
Omega oder DeepSky, ihr könnt mich freundlicherweise aus der Liste streichen; es hat sich ergeben, dass ich meine Karte plus 2 Karten für Freunde heute im Zebra-Shop am Stadion erworben habe. Danke! :)
 
1.) Pogge (1 Karte)
2.) Old Man (1 Karte)
3.) faxe (1 Karte)
4.) Rubber (10 Karten)
5.) Realist (1 Karte)
6.) diplomat (1 Karte)
7.) Robert Philipps (1 Karte)
8.) gotstripes (1 Karte)
9.) U.Kirmse (4 Karten) - werden vorab persönlich übergeben
10.) Kosta ( 2 Karten)
11) Bomber (2 Karten)


gesamt 25 Karten
 
1.) Pogge (1 Karte)
2.) Old Man (1 Karte)
3.) faxe (1 Karte)
4.) Rubber (10 Karten)
5.) Realist (1 Karte)
6.) diplomat (1 Karte)
7.) Robert Philipps (1 Karte)
8.) gotstripes (1 Karte)
9) erledigt!
10) Kosta ( 2 Karten)
11) Bomber (2 Karten)
12) Postler (3 Karten)

gesamt 24 Karten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1.) Pogge (1 Karte)
2.) Old Man (1 Karte)
3.) faxe (1 Karte)
4.) Rubber (10 Karten)
5.) Realist (1 Karte)
6.) diplomat (1 Karte)
7.) Robert Philipps (1 Karte)
8.) gotstripes (1 Karte)
9) erledigt!
10) Kosta ( 2 Karten)
11) Bomber (2 Karten)
12) Postler (3 Karten)
13) Spider ( 2 Karten) , aber eine Stunde vor Beginn schaffe ich nicht....

gesamt 26 Karten
 
1.) Pogge (1 Karte)
2.) Old Man (1 Karte)
3.) faxe (1 Karte)
4.) Rubber (10 Karten)
5.) Realist (1 Karte)
6.) diplomat (1 Karte)
7.) Robert Philipps (1 Karte)
8.) gotstripes (1 Karte)
9) erledigt!
10) Kosta ( 2 Karten)
11) Bomber (2 Karten)
12) Postler (3 Karten)
13) Spider ( 2 Karten) , aber eine Stunde vor Beginn schaffe ich nicht....
14) vivi (1 karte)
gesamt 27 Karten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1.) Pogge (1 Karte)
2.) Old Man (1 Karte)
3.) faxe (1 Karte)
4.) Rubber (10 Karten)
5.) Realist (1 Karte)
6.) diplomat (1 Karte)
7.) Robert Philipps (1 Karte)
8.) Sebastian Runde (1 Karte)
9) erledigt!
10) Kosta ( 2 Karten)
11) Bomber (2 Karten)
12) Postler (3 Karten)
13) Spider ( 2 Karten) , aber eine Stunde vor Beginn schaffe ich nicht....
14) vivi (1 karte)
15) Peter Dahmen (1 Karte)

gesamt 28 Karten
 
Habe zwar in der ersten Liste bestellt und gegen Regensburg nicht abgeholt, aber mittlerweile in der Arena eingedeckt ! :zustimm:
 
1.) Pogge (1 Karte)
2.) Old Man (1 Karte)
3.) faxe (1 Karte)
4.) Rubber (10 Karten)
5.) Realist (1 Karte)
6.) diplomat (1 Karte)
7.) Robert Philipps (1 Karte)
8.) Sebastian Runde (1 Karte)
9) erledigt!
10) Kosta ( 2 Karten)
11) Bomber (2 Karten)
12) Postler (3 Karten)
13) Spider ( 2 Karten) , aber eine Stunde vor Beginn schaffe ich nicht....
14) vivi (1 karte)
15) Peter Dahmen (1 Karte)
16) oliforpresident (3 Karten), könnte etwas später werden

gesamt 31 Karten
 
1.) Pogge (1 Karte)
2.) Old Man (1 Karte)
3.) faxe (1 Karte)
4.) Rubber (10 Karten)
5.) Realist (1 Karte)
6.) diplomat (1 Karte)
7.) Robert Philipps (1 Karte)
8.) Sebastian Runde (1 Karte)
9) erledigt!
10) Kosta ( 2 Karten)
11) Bomber (2 Karten)
12) Postler (3 Karten)
13) Spider ( 2 Karten) , aber eine Stunde vor Beginn schaffe ich nicht....
14) vivi (1 karte)
15) Peter Dahmen (1 Karte)
16) oliforpresident (3 Karten), könnte etwas später werden
17) Spieler der 63iger Mannschaft (23 gemeldete Gäste-Karten)

gesamt 54 Karten
 
Presseinfo Der Westen online:http://www.derwesten.de/sport/lokal...-glorreichen-zeiten-der-zebras-id7481257.html

Dinslaken. Am Montag, 21. Januar, zieht der MSV Duisburg für einen Abend in die Dinslakener Kathrin-Türks-Halle ein. Ab 19.30 Uhr sind die „Zebras“ Thema eines Lese-Talks unter dem Motto „Gegen das Vergessen“.

Es wird eine Premiere der besonderen Art: Am Montag, 21. Januar, zieht der MSV Duisburg für einen Abend in die Dinslakener Kathrin-Türks-Halle ein. Ab 19.30 Uhr sind die „Zebras“ Thema eines Lese-Talks unter dem Motto „Gegen das Vergessen“. Mit dabei sind die Duisburger Fußball-Legenden Bernard Dietz und Günter Preuß sowie der Buchautor Michael Wildberg. Für die Abteilung Spaß ist der Kabarettist und MSV-Fan Markus Krebs zuständig, Moderator wird Radio-Reporter Marco Röhling, ebenfalls bekennender Anhänger des MSV.......
 
1.) Pogge (1 Karte)
2.) Old Man (1 Karte)
3.) faxe (1 Karte)
4.) Rubber (10 Karten)
5.) Realist (1 Karte)
6.) diplomat (1 Karte)
7.) Robert Philipps (1 Karte)
8.) Sebastian Runde (1 Karte)
9) erledigt!
10) Kosta ( 2 Karten)
11) Bomber (2 Karten)
12) Postler (3 Karten)
13) Spider ( 2 Karten) , aber eine Stunde vor Beginn schaffe ich nicht....
14) vivi (1 karte)
15) Peter Dahmen (1 Karte)
16) oliforpresident (3 Karten), könnte etwas später werden
17) Spieler der 63iger Mannschaft (23 gemeldete Gäste-Karten)
18) Volker Baumann (2 Karten)

gesamt 56 Karten
 
1.) Pogge (1 Karte)
2.) Old Man (1 Karte)
3.) faxe (1 Karte)
4.) Rubber (10 Karten)
5.) Realist (1 Karte)
6.) diplomat (1 Karte)
7.) Robert Philipps (1 Karte)
8.) Sebastian Runde (1 Karte)
9) erledigt!
10) Kosta ( 2 Karten)
11) Bomber (2 Karten)
12) Postler (3 Karten)
13) Spider ( 2 Karten) , aber eine Stunde vor Beginn schaffe ich nicht....
14) vivi (1 karte)
15) Peter Dahmen (1 Karte)
16) oliforpresident (3 Karten), könnte etwas später werden
17) Spieler der 63iger Mannschaft (25 gemeldete Gäste-Karten)
18) Volker Baumann (2 Karten)

gesamt 58 Karten
 
1.) Pogge (1 Karte)
2.) Old Man (1 Karte)
3.) faxe (1 Karte)
6.) diplomat (1 Karte)
7.) Robert Philipps (1 Karte)
8.) Sebastian Runde (1 Karte)
9) erledigt!
10) Kosta ( 2 Karten)
11) Bomber (2 Karten)
12) Postler (3 Karten)
13) Spider ( 2 Karten) , aber eine Stunde vor Beginn schaffe ich nicht....
14) vivi (1 karte)
15) Peter Dahmen (1 Karte)
16) oliforpresident (3 Karten), könnte etwas später werden
17) Spieler der 63iger Mannschaft (25 gemeldete Gäste-Karten)
18) Volker Baumann (2 Karten)
19) Micha (2 Karten) - Holger ist informiert

gesamt 49 Karten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In den Zebrashops gibt es keine Karten mehr. Die haben morgen eh wegen Inventur geschlossen. Im Bistro der Stadthalle (bzw. Kartin-Türks-Halle) sind nur noch Restkarten zu erwerben! Das Bistro hat heute noch bis 23:00 Uhr und morgen bzw. Sonntag von 15:00 bis mindestens 22:00 Uhr geöffnet. Wer sicher ein Ticket haben möchste, sollte sich ein Tickets im Vorverkauf sichern! Eine Abendkasse können wir nicht mehr zusichern!

Die Reservierungen hier in der Liste gelten natürlich immer noch! Wir hoffen darauf, dass diese Tickets auch abgeholt werden!
 
Leider kommt mir gerade etwas dazwischen und kann deswegen heute Abend nicht hin kommen:(. Wenn also jemand meine zwei Karten haben möchte, bitte schön und viel Spaß:huhu:
 
könnte ich die an der stelle reservieren ??
hatte nämlcih gedacht ich hätte hier rein geschreiben aber dann fiel mir auf das ich es nicht habe :verzweifelt: :D
 
1.) Pogge (1 Karte)
2.) Old Man (1 Karte)
3.) faxe (1 Karte)
6.) diplomat (1 Karte)
7.) Robert Philipps (1 Karte)
8.) Sebastian Runde (1 Karte)
9) erledigt!
10) Kosta ( 2 Karten) geändert in Blue Bally
11) Bomber (2 Karten)
12) Postler (3 Karten)
13) Spider ( 2 Karten) , aber eine Stunde vor Beginn schaffe ich nicht....
14) vivi (1 karte)
15) Peter Dahmen (1 Karte)
16) oliforpresident (3 Karten), könnte etwas später werden
17) Spieler der 63iger Mannschaft (25 gemeldete Gäste-Karten)
18) Volker Baumann (2 Karten)
19) Micha (2 Karten) - Holger ist informiert

gesamt 49 Karten
 
Dann versuche ich mich mal :)

Die Stadthalle ins Dinslaken ist leicht zu finden. Parken ist allerdings ne kleine Herausforderung. Am Eingang warten der Protalzwärch und andere SB-Größen und fragen vorsichtig, ob sie am Ticket zupfen dürfen, oder ob man es in seiner ganzen Schönheit behalten will. Ich entscheide mich für die ganze Schönheit. Die Prominenz ist teilweise schon anwesend, der Rest zuckelt nach. Bernard Dietz erkennt einige und ist ein sehr angenehmer Mensch, der jedem zulächelt. :top: Ich kenn den nur aus der Distanz. Markus Krebs lungert am Eingang rum, ist aber wegen fehlender Kopfbedeckung und ohne Sonnenbrille schwer erkennbar. Der Autor kommt und ist noch locker und gelöst. Günter Preuss und seine Recken sind auch schon da. Die Vorfreude steigt. Die Bühne ist ein "Träumschen" - irgendwie 50er Jahre, stilecht mit altem TV und Gesindelkirchener Barock - gute Leistung des Teams. Langsam beginnt der Abend spannend zu werden. Die Protagonisten (Günter Preuss, Bernard Dietz und Micha W. - die Reihenfolge wurde vom Alter diktiert) werden von Marco Röhling auf die Bühne gebeten. Man sollte erwähnen das Marco genügend Feinfühligkeit besitzt und nach einer Unterlassungserklärung des Vereins sucht ;) Ehrengäste wie Michael Bella und Frau sitzen in den ersten Reihen. Der Lesetalk beginnt und man merkt schnell, dass Marco Röhling Günter Preuss nur schwer unter Kontrolle bringen kann. Der Mann ist MSV Geschichte pur - für nicht Meiderichern sei hier erwähnt, dass Günter Preuss immer in Meiderich gelebt hat - das prägt das Herz des Meiderichers. Wir sind nun mal Meidericher Wackelköppe und zu Hause ist Meiderich und nur manchmal Duisburg. Heimliche Blicke auf die Uhr deuten an, dass Marco an seiner Aufgabe zweifelt - der Mann ist unberechenbar und einfach liebenswert - eine Anekdote jagt die nächste. Bernard Dietz nimmt die Sache gelassen, Micha lächelt still. Wer die Lesung in Hochfeld erlebt hat, weiss das man geben Preuss keine Chance hat. Man erfährt drei unterschiedliche aber dennoch deckungsnahe Erfahrungen mit dem MSV. Altersweisheit trifft Freude über die Freunde von der Westender Strasse bis "man kann nicht anders - hier ist man groß und auch schnell verarscht worden" - mein :danke: an die Jungs - auch ihr seid ein Grund, warum ich zu diesem Verein stehe. Im Laufe des Abends vernehmen wir, dass Bernard Dietz und Konsorten sich einmal im Monat zum Essen treffen und er meist neben Günter sitzt. Da wird es bestimmt nie langweilig. Es gibt einen Auftritt von Markus Krebs. Irgendwann ist Pause. Vorher verliest der klügste Deutsche eine Nachricht von Andreas R. für Nancy und die Bekloppten. Dananch geht es munter weiter. Weitere Anekdötchen und Fragen aus dem Publikum - Micha gibt den Micro-Begleiter. Da der Bericht schon zuuuuuuuuuuu lang ist, kürze ich mal ab. Bernard Dietz plaudert ein wenig aus dem Nähkästchen, Günter (nach diesem Auftritt fühle ich mich "per Du") gibt noch einiges zum Besten. Bernard (ja auch wir sind irgendwie "per Du") berichtet noch, dass er das Fernsehstudio nach dem Pokalfinale bei einer Einspielung "Zebras in den Zoo" verlassen wollte. Mit dem Mann kann man arbeiten. Er lässt auch keine Zweifel an der Arbeit von Ivo und Uwe Weidemann - et wird schon, aber et dauert. Wir verlassen das Etablissement mit dem Gefühl - Wir sind eine Familie - die Herde - we never walk alone und wie der Autor wohl fürs neue Buch getitelt hat - altogether :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach der Odyssee der Rückreise aus dem "schönen" Dinslaken ein paar Worte:

Toller Abend und jeder der da war weiß, warum der MSV "sein" Verein ist.
Der Saal brechend voll und trotzdem eine sehr angenehme Atmosphäre.
Herausragende Gestaltung mit herrlich alten Sesseln auf der Bühne und herrlich altem MSV-Schmuck an den Wänden. Links neben der Bühne etliche Bilder aus alten Tagen in Endlosschleife auf Leinwand. Stumme Begleiter der munteren Gespräche auf der Bühne.

Marco Röhling hatte eine passende Einleitung und danach den wohl lauesten Job seiner Moderatorenkarriere. Stand der Abend doch unter dem Motto "Gib Günter Preuß ein Stichwort und du kannst getrost zur Theke ein Bier holen und bei Bedarf noch eine rauchen.". Keine Bange, da ist nicht die Spur Negatives drin, der Mann ist eine Legende und kennt wohl jede Minute seines Meidericher Lebens und vor allem die des Spielvereins. Herrliche Geschichten und kurzweilig. Marco fand die richtige "Lass ihn reden"-Länge und gab dann das Wort an Ennatz Dietz. Auch hier einige Anekdötchen und jederzeit sichtbar das Herzblut, dass ihn mit dem MSV verbindet. Die leicht bebende Stimme, als er vom Muss-Wechsel nach Gesindelkirchen erzählte, dass Glänzen in seinen Augen, als er davon erzählte, dass er den Wechsel nach Frankfurt absagte, weil er eine Familie am Straßenrand traf, die ihn unter Tränen bat, nicht zu wechseln.
Jeder, der ihn heute Abend erlebt hat wird erzählen können, warum es gut ist, dass er nie eines der offiziellen Ämter (VV usw.) im Verein übernehmen wird. So ein Mensch darf nie, nie auf eine Position, wo er irgendwann abgesägt werden kann.
Dann kam da noch der wilde Micha. Ab und an hatte man das Gefühl, dass es ihm unangenehm war, dass er zwischen den Legenden Preuß und Dietz auf einem Sofa saß. Positiv, durchaus positiv zu verstehen. Mir wäre es nicht anders gegangen. Da sitzen echte Größen des Vereins zu denen man Jahre und Jahre danach aufgesehen hat und dann ist man mittendrin. Micha, hasse juuut jemacht!

Lesetalk hieß es und so war es logisch, dass gelesen wurde ;). Marco reichte Preuß sein Buch, aber er brauchte es nicht. Mit der schlacksen Bemerkung "Habe ich alles im Kopf!". Hammer der Typ. Nur so am Rande: Der ist schlappe 76 Jahre! Er fing an und da war es wieder, dieses Gefühl, dass es vollkommen logisch ist, warum der MSV mein Verein ist.
Jaja, er hat ein Buch geschrieben. "Der Kapitän der Zebras/Wie es wirklich war"
Interessant die Randbemerkung, dass im Buch "100 Jahre MSV Duisburg" relativ wenig über den größten Erfolg des MSV, die Vizemeisterschaft 1963/1964 steht. Offenbar dem Buch von Günter Preuß geschuldet, weil man "Urheberrechtsbedenken" vermeiden wollte. Musste gerade mal direkt nachsehen und ja, der Teil ist wirklich unterrepräsentiert. War mir vorher noch nie so wirklich aufgefallen.

Micha(el) Wildberg durfte dann auch ran und gab eine zehnminütige Kostprobe seines zweiten Buches, in der es um eine Begegnung mit Michael Bella und Günter Preuß ging. Lust auf mehr war das passende Fazit.

Genug des Lesens, es gab dann auch etwas aus der jüngeren Geschichte, dem humoristischen Teil. Markus Krebs gab zwei mal 10 Minuten zum Besten und wusste auch hier zu überzeugen. Kenner seines Programms kannten das Meiste, aber er ist halt immer wieder gut.

Sebastian Runde war dann für die stillen Minute des Abends zuständig und las einen Brief von Andreas Rüttgers zum Tode von Nancy vor. Bewegend und ohne falschen Pathos. Passend.

So verging der Abend wie im Fluge, zwei Bemerkungen aber noch:

Toll organisiert, einfach wirklich, wirklich gut!

Traurig lediglich, dass nicht mehr Offizielle des Vereins ihren Hintern zu so einem Abend bewegt bekommen. Sebastian Runde, Markus Räuber und Christian (Ellmann), schon endet meine Wahrnehmung. Sollte ich jemanden übersehen haben sorry, aber da hätten deutlich mehr hingehört! Vielleicht würde dann der ein, oder andere endlich verstehen, was den MSV auszeichnet!
Soll aber nur eine Randnotiz sein. Es war ein toller Abend und der schreit nach Fortsetzung!!!
Vielleicht lernt dann auch der ein, oder andere endlich, dass es Meidericher SPIEL- und nicht Sportverein heißt :rolleyes:;).

Einen noch: Im Publikum waren verschiedenste Generationen vertreten, aber allen gemein waren die leuchtenden Augen und der gebannte Blick auf die Bühne. Man hing quasi an den Lippen der Protagonisten und saugte jede Geschichte auf. Bezeichnend, dass selbst die Organisatoren an der Wand standen und mit teils offenem Mund lauschten. Herrliche Bilder! ;)

Nun ist aber gut. Alle nach Dresden!
 
Einstiegsfrage Marco Röhling:

Herr Preuß, was war Ihr erster Gedanke, als Sie die Einladung der Zebraherde bekamen? :D


Und mein erster Gedanke war gestern: Wie komme ich an das Buch von Günter Preuß:" Der Kapitän der Zebras". Ausser in der Nationalbibliothek scheint das nicht mehr auffindbar ...

Mein zweiter Gedanke nach den Ausführungen von Günter Preuß war, dass es wohl zu allen Zeiten eine Menge Dilettanten in der Führungsebene des MSV gegeben hat.

Und Guido. Robert Philipps war auf jeden Fall auch da.
 
Was wäre ich gern dabei gewesen, aber meine Frühschicht hat mir da vorab in meinen Planungen leider einen Strich durch die Rechnung gemacht. Umso ärgerlicher, denn ich war trotzdem bis 3 Uhr wach... :(

Daher: alles her, was ihr so habt. Bilder, Videos, Berichte :)
 
Gibt so Tage, da frage ich mich, warum ich so weit weg wohne. :(

Sollte jemand das Buch von Günter Preuss haben und es verkaufen oder auch nur verleihen möchte, bitte PN an mich. Bildungslücken nerven! :mad:
 
Moin,

zunächst einmal ein herzliches Dankeschön and die Jungs und Mädels der Zebraher.de für die Orga ...
Einfach klasse !!!! Daumen hoch !!!

Als Dinslakener Einheimischer hatte ich die Parkplatz Probleme nicht..man kennt die Seitenstraßen ;)
Somit war ich ziemlich pünktlich vor Ort...
Die Bühnen Deko paßte einfach...alte Gesindelkirchener Barock Lampe, olles 60er Jahre Sofa..im HIntergrund einige alte MSV Trikots...klasse.

Zu Günter Preuß muß man glaub ich nicht mehr viel sagen...man muß ihn erlebt haben.
In der Pause unterhielt er sich mit Sebastian...ich stand dabei...Ich könnte dem Mann tagelang zuhören...einfach bombastisch, was der für Stories raushaut.
Bernard Dietz ist einfach die "Legende", auch mit ihm kann man sich unterhalten wie mit dem netten Nachbarn von neneban.
Wenn man bedenkt, was der Mann alles erreicht hat...Gänsehaut !!

Uns Micha...cool wie immer, die Story kannten die LEser des Portals schon. Nichtsdestotrotz höre ich ihn immer wieder gerne...und konnte nun auch mal seinen Vater, den der Leser des ersten Buches ja nur vom "lesen" her kannte, kennenlernen.

Markus Krebs:
ich habe Tränen gelacht, und werde aller Voraussicht nach nächsten Freitag in Mülheim sein, wo er einen Auftritt hat...
Auch Markus trug, quasi als Uraufführung, ein neues Stück vor, welches so neu war, dass er es ablesen mußte...

Der Brief von Andreas brachte ein wenig Melancholie in die Runde...ich fand den Brief sehr sehr ehrlich und so manch einer hat sich glaube ich eine Träne verdrücken müssen...

Ich fand den Abend gradios...schade nur, für meinen Teil, dass dieser Abend des MSV in Dinslaken stattfinden muß.
Auch finde ich es schade, dass MSV Verantwortliche es nicht schaffen solche Veranstaltungen zu organisieren...

Anbei noch einige Fotos...Quali nicht so dolle, da mit Iphone

Anbei noch einmal an DANKE an alle Beteiligten !!
Ich glaube es hat niemand bereut dagewesen zu sein !!

Gruß

Maik
 
Eine ausgezeichnete Veranstaltung, bei der einfach alles gestimmt hat. Und - obwohl Dinslaken! - ein wirklich exzellent gewählter und gestalteter Ort. Ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren: Erstklassig! :top:

Man durfte drei Stunden in vielen feinen Erinnerungen schwelgen und eine gehörige Portion Authentizität tanken. Ein bezeichnender Kontrast zu den Zeiten der jüngeren Vergangenheit, da Zebras rot gestrichen und traditionsbewusste Fans als Idioten bezeichnet wurden ...

Was gabs noch zu lernen? Günter Preuß kann einen ganzen Talk-Abend alleine schmeißen und braucht dazu noch nicht einmal einen Moderator, den ein Marco Röhling erwartet souverän gab. Unser Ennatz weiß nach wie vor, dass er bei seinen Leisten bleiben muss und nicht - wo auch immer - an vorderster Position in der Öffentlichkeit stehen mag. Michael Wildberg kann seine leichte Nervosität offenbar immer noch mit dem einen oder anderen Bier so weit eindämmen, dass sich seine Sprechgeschwindigkeit im Laufe eines Monologs einem erträglichen Tempo annähert. Und Markus Krebs ist echt "ne Marke"! :D

Ein wirklich toller Abend! :top:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eine ausgezeichnete Veranstaltung, bei der einfach alles gestimmt hat. Und - obwohl Dinslaken!

Der Witz ist so langsam mal ausgelutscht. Leute, bitte, mir blutet das Herz. Dinslaken ist eine so tolle, bunte und lebenswerte Stadt. Da kann selbst Duisburg echt nicht mithalten. Reduziert uns doch bitte 2-3 Mitbürger und ein großes Bauunternehmen. Es nervt nämlich langsam!
 
Der Witz ist so langsam mal ausgelutscht. (...) Dinslaken ist eine so tolle, bunte und lebenswerte Stadt. Da kann selbst Duisburg echt nicht mithalten. Reduziert uns doch bitte 2-3 Mitbürger und ein großes Bauunternehmen. Es nervt nämlich langsam!

Du musst doch nicht gleich wieder mimosieren, rover. :D

Die Kritik, die die Du da geißelst, habe ich doch überhaupt nicht geäußert. Für die meisten Besucher war es eine eher lange Anfahrt bei nicht optimalen Verkehrsbedingungen. DEM galt das "obwohl". ;)

Ich wiederhole mich ungerne, aber nochmal: Den Veranstaltungsraum haben die Organisatoren hervorragend gewählt und ich hoffe, dass der Abend sich auch für die Pächter der Location gerechnet hat. :)
 
Zurück
Oben