Kastrati wechselt zum FC Erzgebirge Aue

  • Ersteller Ersteller muggel
  • Erstellt am Erstellt am
Ich denke die verscherbeln die Spieler um Maierhofer zu holen, und da mehr verdienen wird, wird es Unruhe geben spätestens im Sommer wir die Kacke am dampfen sein.
 
Der Sinn erschließt sich mir nicht so ganz. Einer Leihe hätte ich 100 % zugestimmt aber so einen jungen Spieler zu verkaufen. Aue hat es ja auch nicht so dick viel werden wir also nicht kassieren.
 
Noch sind keinerlei Details bekannt, aber auch ich werde so langsam sauer.

Ein Leihgeschäft scheint es nicht zu sein. Wenn er "für Nüsse" zu einem Abstiegskonkurrenten abgegeben wird, suche ich auch so ein lustiges Face-Palm-Foto raus...

Von Aue kann man kaum eine Ablöse erwarten... Ich fang schon mal an zu googlen...
 
Bei Hoffmann war nix zu machen , aber ein jungen ehrgeizigen wahrscheinlich noch kosten günstigen Spieler an einen Konkurrenten abzugeben ne bestimmt auch noch für max 100 tausend wenn überhaupt. Ist grob fahrlässig.
 
:mad: .... unfassbar, ich hätte ihn verliehen. Nicht verkauft. Ich halte von Kastrati viel, gute Technik schnell. Versucht nur ab und zu mit dem Kopf durch die Wand zu gehen.
 
wen haben wir denn noch so...ein brosinski oder wolze vll noch öztürk kann man doch sicher auch noch verscherbeln...

sorry aber langsam fang ich an grlic jegliche kompetenz abzusprechen.
 
Alles was über eine Leihe bis Saisonende hinaus geht wird sich noch als Fehler entpuppen. Da bin ich mir fast sicher!

Ja, aber man gibt doch grundsätzlich einfach keinen entwicklungsfähigen Spieler an einen Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt ab. Egal für wie lange. Aus meiner Sicht Schwachsinn.

Kastrati, der bestimmt kein Großverdiener im Kader ist und Vertrag bis 2014 hat, MUSS - wenn er hier unter Kosta keine Chance mehr bekäme - bares Geld bringen. Alles andere wäre schlichtweg DUMM. :mad:
 
Da kann ich nur noch den Kopf schütteln, sehr schade wenn der auch verkauft wird. Wenn sich aber tatsächlich bewahrheitet, dass Kastrati ablösefrei zu einem Konkurrenten gegeben wird, bei einem Vertrag mit Laufzeit bis 2014 - da muss man einfach jeglichen Sachverstand bei den verantwortlichen Personen absprechen. Kann nicht sein sowas.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Im schwarzen Text steht...


Flamur Kastrati steht vor einem Wechsel vom MSV Duisburg zum Liga-Konkurrenten FC Erzgebirge Aue. Es sind nur noch Formalitäten zu klären, dann wird der Transfer wohl über die Bühne gehen

Also steht doch noch garnicht fest ob er wechselt, obwohl hier ja alles möglich ist.
 
Allen berechtigten Kritiken zum Trotz.

Wieviel Zeit können wir uns denn erlauben, einem jungen Spieler zum aufblühen zu geben?

1 1/2 Jahre sind schon eine hohe Hausnummer. Und wenn er unter 3 Trainern nicht aufblüht, wir in der zweiten z.b. einen Mandiangu haben, der schon oben mit trainiert und dabei eine Ablöse rausspringt.....trifft mich das nicht so hart, auch wenn ich Kastrati gerne hätte aufblühen sehen wollen.

Wenn er für Umme abgegeben würde....alter Falter. Das wäre fahrlässig. Aber wir wissen ja "Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart" wird in den Blättern stehen. Also alles Spekulatius.

Und wenn er doch gehen will? Soll er unaufgeblüht UND frustriert auf der Bank/Tribüne sitzen und Gehalt kosten, was eventuell ein Spieler verdienen könnte der uns vielleicht weiter bringt?
 
Auch hier meine nüchterne Analyse. Flamur hat sich weder bei Sasic, noch bei Reck und auch bei Runjaic nicht durchsetzen können. Auch im Training konnte er sich nicht aufdrängen. Und das in den letzten 1 1/2 Jahren nicht. Sind alle außer wir blind? Was also soll man für so einen Spieler für eine Ablösesumme verlangen? Einem der in den meisten Fällen nicht mal im Kader steht.

Daher denkbar, das der Spieler beim einem festen Abgang ablösefrei gehen wird. Zwei Vorwürfe kann man aber aus meiner Sicht sicherlich machen.

1. Der Spieler wurde nicht verliehen. Aber macht das Sinn für 15 Spiele? Denn seinen Vertrag hätte er sicherlich nicht mehr verlängert und daher bleibt nur das halb Jahr. Aber man hätte es sicher versuchen müssen

2. Und da sehe ich persönlich meinen großen Vorwurf an Ivo. Der Spieler wird zu einem direkten Konkurrenten wechseln und das ist für mich ein No-Go.
 
Wenn er für Umme abgegeben würde....alter Falter. Das wäre fahrlässig. Aber wir wissen ja "Über die Ablösemodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart" wird in den Blättern stehen. Also alles Spekulatius.

Wenn Aue bis gestern keine Ablöse zahlen konnte/wollte werden die wohl kaum binnen 24 Stunden eine nennenswerte Summe aufgebracht haben. Zumal man noch die vom MSV an Enschede fällig werdende Ausbildungsentschädigung bedenken muss, sollte der Wechsel tatsächlich zustande kommen. Das zum finanziellen.

Grundsätzlich muss ich dem True hier aber voll zustimmen, einen als sehr talentiert geltenden jungen Spieler an einen Mitkonkurrenten um den Klassenerhalt abzugeben ist so oder so keine sonderlich clevere Idee. Maximal für eine Summe, die ein gutes Stück über Kastratis aktuellem Marktwert und Nutzen für den MSV liegt. Und da wären wir wieder beim ersten Absatz, bis gestern konnte/wollte Aue gar nix zahlen.
 
Ich hatte nach der Rettungsaktion die leise Hoffnung, dass dort vielleicht auch die Weichen gestellt wurden, damit man beim MSV wenigstens mal wieder ansatzweise nachhaltig arbeiten kann.
Jetzt muss man natürlich abwarten, wer nun neu für den Sturm kommt. Hat man Kastrati abgegeben um vielleicht wirklich einen utopisch scheinenden Maierhofertransfer eintüten zu können? Dann will ich nichts gesagt haben. Holt man jetzt aber für einen jungen entwicklungsfähigen Spieler, den man scheinbar an einen Konkurrenten verschenkt, so jemanden wie Auer, dann ist klar, dass ich meine leise Hoffnung begraben kann. Dann leben wir weiterhin von der Hand in den Mund und fressen dabei uns selber auf.
Mir macht übrigens der zweite Absatz mit dem Düsseldorfer Keeper Angst. Sollte Wiedwald jetzt auch noch gehen und dafür der Dingens verpflichtet werden, krieg ich Blutdruck :mecker: !
 
Über Hoffmann's Abgang war ich geschockt, aber Kastrati hat bei mir keinen bleibenden positiven Eindruck hinterlassen. Habe den Hype hier im Forum schon damals bei seiner Verpflichtung nicht verstanden. Er hat mich bei Osnabrück selten überzeugt und hat sich hier auch (leider) nicht weiterentwickelt. Er scheint hier aber großen Kredit zu haben. Allerdings sollte Sympathie nicht die vorrangige Rolle bei der Beurteilung eines Spielers einnehmen.

Zugegebenermaßen wäre es natürlich blöd wenn jetzt er doch bei Aue aufblühen sollte. Ich glaube aber eher nicht daran.
 
Ich gehe davon aus das Kastrati von der Gehaltsliste verschwindet und man keine direkte Ablösesumme erhält.
Ich könnte mir vorstellen das der MSV an dem Spieler nach Einsatzzeit, evtl. geschossenen Toren und bei einem Verkauf von Kastrati an einen weiteren Verein später mitverdient. Ähnlich wie beim Wechsel von Ede von Berlin nach Mainz.
 
Unglaublich. Hätte Matze es nicht schon geschrieben hätte ich es getan.
Ich könnte wetten, dass wir morgen oder so lesen:

Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen zwischen dem MSV und Aue vereinbart.

Wenn das wirklich so sein sollte, dann bestätigt mich das immer mehr, dass in Personalentscheidung beim MSV immer amateurhafter entschieden wird.

Wenn der Supergau eintreten sollte, dass Felix in nächster Zeit noch verscherbelt (verkauft kann man beim MSV wohl derzeit nicht sagen), dann werde ich für alle verantwortlichen beim MSV eine gerichtliche Verfügung für eine Betreuung beantragen, weil die wohl alle nicht mehr voll geschäftsfähig sind.:mecker:

Und ihr glaubt doch nicht wirklich, dass der MSV Verträge abschließt, wo er noch nach dem Verkauf auch noch was verdient, oder?

Edit:
Gerade auch die Wechselmeldung von Kastrati bei Radio DU gehört.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Spekulatius ... Spekulatius ... ?!:nunja:

Keiner weis was genaues aber fast jeder geht steil hier?!
Warum eigentlich? :rolleyes:

Der Kastrati hat einen Vertrag bis zum Sommer 2014 und spielte bei uns bisher und in Zukunft absolut "keine" Rolle ....

2.Liga: 3 Spiele 108 Min. ... 0 Tore, 0 Vorlagen !
DFB Pokal: 1 Spiel 2 Min. ... 0 Tore ,0 Vorlagen !
RL: 3 Spiele 180 Min. ... 2 Tore,1 Vorlage!


Das sind mal Stats eines Leistungsträgers!;)
Den Jungen jetzt von der Gehaltsliste streichen und sich prozentual an einem Weitertransfer beteiligen,viel mehr kann man nicht rausholen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich könnte wetten, dass wir morgen oder so lesen:

Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen zwischen dem MSV und Aue vereinbart.

Das liest man doch bei jedem Wechsel. Was verlangst du? Das sie uns die Höhe etwaiger Summen handwarm servieren?


Wenn der Supergau eintreten sollte, dass Felix in nächster Zeit noch verscherbelt (verkauft kann man beim MSV wohl derzeit nicht sagen), dann werde ich für alle verantwortlichen beim MSV eine gerichtliche Verfügung für eine Betreuung beantragen, weil die wohl alle nicht mehr voll geschäftsfähig sind.

Das Felix auf den Wunschlisten anderer Vereine steht, ist nichts neues. Ivo sagte bereits dazu, dass der MSV aus bekannten Gründen ein passendes Angebot nicht ablehnen könne.


Und ihr glaubt doch nicht wirklich, dass der MSV Verträge abschließt, wo er noch nach dem Verkauf auch noch was verdient, oder?

War u. a. bei Ede aber so. Insofern erstmal locker bleiben...
 
Der Junge hat mE wirklich Potenzial, scheint es aber bisher -warum auch immer- nicht abrufen können.
Deshalb hätte ich ihn erstmal verliehen bis Saisonende, vielleicht in die dritte Liga, aber bestimmt hätte ich ihn nicht zu einem direkten Konkurrenten gehen lassen.
Für ihn war es wohl ne logische Entscheidung zu gehen, immerhin trifft er in Aue auf seinen ehemaligen Trainer aus Osnabrück.
Alles gute Flamur und viel Glück - aber nicht gegen uns....
 
Zurück
Oben