...
Die aktuelle Version dieses Passus ist für mich auf jeden Fall ein Grund, gegen die Satzung zu stimmen, ....

Dir ist klar, dass bei aller Kritik, dieser Passus eine erhebliche Verbesserung zum aktuellen Zustand ist und du durch Ablehnung der Satzung viel weniger Rechte hast? ... also erkläre mir bitte, worin siehst du den Vorteil, die alte Satzung zu behalten.
...
Mit Dr. Görtz sitzt immer noch jemand im AR der KGaA der auch mit der neuen Satzung immer noch zuviel Macht verfügt....
...Zum Thema Sören Link will ich mich garnicht großartig äußern. Entweder er will aus Überzeugung dem MSV helfen oder er lässt es. Bürdenträger schmücken sich zu oft mit fremden Federn
1. Görtz ist im Spätsommer Geschichte
2. Große Klasse übrigens vom Fragesteller am Ende zu betonen, dass es egal ist, ob der OB im Wahlausschuss ist oder nicht.

Seit 4 Jahren biegt die Stadt sämtliche Gesetze und Auflagen des Landes NRW, um den MSV indirekt über ihre Töchter zu helfen. Reduziert dort Gewinne und verzichtet auf Einnahmen und ein Oberschlauer, der mal wieder meint eitel paar forsche Sprüche rauszuhauen, hat vor der versammelten Presseschar nix besseres zu tun als ein Signal rauszusenden "
der OB geht den Mitgliedern am, Ars### vorbei" :dumm:
Sorry bei soviel geballter Fürsorge zum Verein und Verantwortungsgefühl wäre es mir lieber der OB bestimmt den Vorstand und Mitglieder haben gar nix zu sagen.

Erster Eindruck, war nicht dabei: das kann ich nicht "mehr Basisdemokratie" nennen, das nenne ich "vorselektierte Demokratie", also möglicherweise nur die Wahl zwischen Pest und Colera im schlimmsten Fall.
Was der bisher so untätige Sören Link in diesem Auswahlkonstrukt zu suchen hat und nicht ein Vertreter des Souveräns, einem frei gewählten Fanmitglied, erschließt sich mir nicht....
1. aha, und die aktuelle Satzung ist also demokratischer? ... Bitte um Begründung!!

2. Klar die Stadt fimdet es toll nur zu zahlen und hat deshalb noch lange nix zu sagen. ... deine Logik erschließt sich mir nicht.
Der OB musste man bestimmt sehr lange bitten, dass er mitmacht. Denn der weiß, dass wenn er einmal im Boot ist auch leichter in Verantwortung gezogen wird zu helfen. Gerade dieser Punkt bindet Stadt und ihre Unternehmen stärker an den MSV, ... was gut ist.
Fakt ist:
1. die Mitglieder haben mehr Rechte als aktuell ... diese Satzung ist zum Istzustand eine Verbesserung und demokratischer
2. Jeder des Vorstandes wird nun!!! von den Mitgliedern gewählt bzw. kann auch abgelehnt werden
3. es dürfen von den Mitgliedern Gegenvorschläge/Kandidaten ernannt werden.
4. Es ist eindeutig und zum ersten mal vöpllig klar, wer den Geschäftsführer ernennt und entlässwt, d.h. Kentsch hat zum ersten Mal ein Kontrollorgan über sich und kann nicht mehr in einer Grauzone operieren.
Wer hier behauptet, er lehnt die neue Satzung ab, weil sie undemokratischer ist als die Alte, der lügt oder hat die Alte oder die Neue oder Beide nicht verstanden.
Ich habe mich heute nach der Beendigung der Sitzung 30Minuten mit Bernard Dietz unterhalten. Auch er sieht in der neuen Satzung einen erheblichen und notwendigen Fortschritt der Strukturen des Vereins.