DFL erteilt keine Lizenz - MSV prüft Schiedsgerichtsanrufung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So traurig die Nachricht auch ist, absehbar war es leider schon lange.
Durch Stundungen und neue Darlehen wurde der Schuldenberg kontinuierlich angehäuft, ohne auf der anderen Seite die strukturellen Probleme (Stadionmiete) zu lösen.
Dies geht nun schon jahrelang so, und alles, was wir sehen konnten, war Flickschusterei.
Zu allem Überfluß wurden die Unterlagen dann auch noch kurz vor knapp bei der DFL eingereicht. Grund dafür ist wohl, daß der Sonnenkönig Hellmich SiL nicht im Boot haben wollte und noch mal ein eigenes Paket nachgelegt hat.

Wer trägt nun eigentlich die Schuld an dieser Tragödie?
Zum Großteil sicherlich Hellmich und sein Scherge Kentsch, da diese die zwingend nötigen strukturellen Veränderungen stets hinausgeschoben haben, statt an tragfähigen Lösungen zu arbeiten.
Hier waren die Eigeninteressen stets wichtiger als die Vereinsinteressen.
Außerdem sicher die lokale Presse (WAZ / Reviersport / RP), da es diese durch einseitige Berichterstattung und gezielte Desinformation nie geschafft hat, ein realistisches und wahrheitsgemäßes Bild der Situation beim MSV (inkl. der verantwortlichen Personen) zu transportieren.
Natürlich sind auch große Teile der Fans selber schuld, da sie diese unkritische Berichterstattung trotz Warnungen aus informierten Fankreisen stets abgenickt haben, frei nach dem Motto:
'Der Hellmich hat uns doch das Stadion geschenkt!'
Ein Kentsch, der Bielefeld an den Rand des Abgrundes geführt hat, wurde hier relativ ohne Gegenwehr und Protest geduldet.
Letztendlich tragen auch sämtliche Personen beim MSV in verantwortlichen Positionen eine Mitschuld, die in den letzten Jahren ihre Fresse gehalten haben und diese Situation unkritisch begleiteten. Trotz vieler Warnungen und Ungereimtheiten.

Wie geht's nun weiter?
Keine Ahnung, aber die Zukunft kann nur ohne Kentsch und Hellmich angegangen werden.
Die beiden Totengräber müssen nun schnellstens entsorgt werden, damit ein Neuanfang stattfinden kann.
Wie auch viele andere Fans wäre ich mit dabei, wenn es in die 4.Liga geht.
Immer unter der Voraussetzung, dass keiner der Totengräber mehr etwas mit dem Verein zu tun hat.
Der MSV hat ein recht großes Fanpotential, viele davon würden einen Neuanfang bestimmt mitgehen.
Außerdem gibt es Sponsoren in der Stadt (SiL), die vermutlich bereit wären, den Verein beim Neuaufbau tatkräftig zu unterstützen.
Jedoch dürfte auch für diese die Voraussetzung gelten, dass Hellmich und Kentsch damit dann nichts mehr zu tun haben dürfen.
Bei aller Trauer ist eine Insolvenz wohl die einzige Chance, die Blutsauger im Verein loszuwerden und einen wirklichen Neuanfang zu starten.
Mit all den dazugehörigen Risiken und Chancen...
 
Ggf wir steigen in Liga 5 ab und spielen an der Westender...wird das "Stadion" dort etwas ausgebaut?! Denke kann doch schon alleine aus sicherheitstechnischen Gründen nicht so bleiben dort oder?
 
Ich glaube nicht das es an 300 tsd € liegen kann:confused::confused: :(

das glaube ich auch nicht. da hätte man doch ohne weiteres die Auflage machen können, dass vor Saisonbeginn ein Transfererlös in der Summe das sein muss.
Ohne jetzt auf TM nachzugucken, gehe ich davon aus, dass unsere Mannschaft 10 Mio € wert ist/war. Vollkommen unsinnig, sollte es wirklich an der genannten Summe liegen. Das wäre dann einzig und allein dem fehlerhaften Handeln von Herrn Kentsch zuzurechnen. Dass es außerdem Forderungen von Hellmich sein sollen, die der DFL nicht passen, nennt man dann wohl Ironie des Schicksals.

zum Wert der Mannschaft: Herr Kentsch hätte dann wohl auch geschafft, dass dem MSV da mal eben 10 Millionen abgehen, weil die Spieler alle ablösefrei gehen können. Stattdessen führen die Schulden zur Insolvenz...

Einfach nur erschreckend was für ein Teufelskreis das ist.
 
Wie auch viele andere Fans wäre ich mit dabei, wenn es in die 4.Liga geht.
Immer unter der Voraussetzung, dass keiner der Totengräber mehr etwas mit dem Verein zu tun hat.
Der MSV hat ein recht großes Fanpotential, viele davon würden einen Neuanfang bestimmt mitgehen.

Geht es denn wirklich in Liga 4 weiter ? Die Presse schreibt das zwar aber ich sehe da noch eine diskrepanz denn wir haben noch keine Insolvenz eingereicht, das heißt wir würden in Liga 4 immer noch unsere Altlasten haben ?
 
Ich bin einfach nur sprachlos.

Das einzige was mir zu sagen bleibt:

LIEBE KENNT KEINE LIGA !!!

Ich hoffe zur nächsten Saison JEDEN VON EUCH noch an der Seite des MSV zu sehen. Wo auch immer wir spielen werden...
 
Haltermanns Version kann ich nicht ganz glauben. Lediglich ein Fristversäumnis soll zum Lizenzentzug geführt haben?

Ich auch nicht.
Besonders als ich gestern in einem Video-Text gelesen habe,dass die Entscheidung der Lizenzkommision gegen den MSV "einstimmig" erfolgte.Da muß es gravierendere Gründe geben.
Shit happens.
Doch einige User hier muß die ganze Tragödie um unseren MSV ja richtig freuen.Die haben doch hier in den letzten Tagen und Wochen eine Insolvenz und einen Zwangsabstieg fast herbeigesehnt!
Denen wünsche ich von "Herzen" ..... viel Spass dabei!:mecker:
 
Ich denke, die Feststellung, ob das Schiedsgericht angerufen werden soll wird beim MSV keiner trefen können.

Da wird ein DFB erfahrener Rechtsanwalt, wie der Schickhardt (siehe letztes Jahr bei Hertha) benötigt.

Aber ich befürchte, mit dessen Honorarforderungen ist der MSV auch insolvent.
 
Ich habe direkt über meinem PC einen Schal hängen, der ist zwar schon etwas eingestaubt, aber da steht drauf:

:luckys:WIR SIND EUCH TREU... EIN LEBEN LANG!!!:luckys:
 
Wie konnten dann Eure zu diesem Zeitpunkt Verantwortlichen sehenden Auges in ein fallendes Messer greifen???

Der Hauptverantwortliche in unserem Verein hieß Walter Hellmich. Und dieser Walter war zugleich auch noch Stadiongesellschafter und Bauherr..... Er konnte sich alles so biegen, wie er es brauchte.....


Wohlwissend, daß man in einem solchen Moment
nicht die richtigen Worte finden kann...

Deine Worte waren schon sehr passend....

Ich hingegen kann immernoch keine finden, heute Nacht, als ich es erfahren habe, war ich einfach nur wütend. Ja, und heute früh habe ich sogar mal ein Tränchen verdrückt.

Dennoch möchte ich den Blick nach vorne richten. Das habe ich schon in der letzten Nacht, als ich wach neben meiner Freundin im Bett gelegen habe. Ich frage mich: Wie geht`s weiter?

Kentsch sind wir los, aber ich habe Angst. Angst habe ich davor, dass es sich der Walter jetzt zur Aufgabe macht den MSV neu aufzubauen. Wenn dieses wirklich so in der Form eintreten sollte, dann ist die Geschichte für mich gegessen, dann gibt`s den MSV nicht mehr, der ist dann wirklich gestorben.

Unsere sportliche Situation stimmt micht sehr traurig, wir haben da ein fähiges Trio. Runjaic, Gruev und Grlic! Das hätte Zukunft haben können, auch wenn wir uns alle natürlich nicht wirklich sicher gewesen sind ob Kosta nach dieser Saison noch länger in Duisburg bleiben würde. Das war aber ein Grundstein, einer, der uns wirklich auf lange Sicht wieder zurück in bedeutendere Regionen der Fussballwelt hätte bringen können. Dieses ist jetzt Geschichte, einzig Grlic könnte uns erhalten bleiben. Ihm traue ich es wirklich zu, dass der hier bleibt und versucht den Verein von ganz unten wieder nach oben zu bringen.

Wichtig, fast wichtiger als die Spieler, die in der kommenden Saison für uns spielen werden, ist da vor allem die Trainerfrage. Hoffentlich finden wir einen fähigen Nachfolger für Runjaic. Er ist die Basis für jegliche sportliche Entwicklung an der Wedau. Wir brauchen einen Typen wie Kosta, aber halt einen, der bislang noch nicht so ambitioniert ist. Es wäre sicher ein Traum wenn Kosta sich mit uns den Amateurfussball antun würde, aber den Traum können wir nicht leben.

Ebenfalls wichtig ist aber auch die Führungsfrage. Der Lizenzentzug wird bei uns wieder für Chaos sorgen. Der Verein wird sich neu aufstellen. Und ich frage mich ob DU Dich vielleicht dieser Herausforderung stellen würdest. Wenn es so wäre, dann könnte ich schon einmal etwas ruhiger schlafen. Dein Motiv schien stets die Vereinsliebe zu sein, es war nicht nur dahingesagt, die Taten entscheiden - und diese Taten sprechen für Dich/Euch bei SIL.

Ich möchte keine Zukunft mit einem herrschsüchtigen Baulöwen, der wahrscheinlich sogar ein zweites Mal Ailton an die Wedau holt. Ich möchte an der Vereinsspitze eine andere Art Mensch sehen, einen Typen, der auch Kompetenzen aus der Hand gibt, auf Leute setzt, die wirklich was vom Fach verstehen... Einer, wie Du es für den Verein gewesen bist.
 
....Man lasse sich auf der Zunge zergehen, das sich hochbezahlte Geschäftsführer und Wirtschaftsprüfer und was weiss ich noch wer um so viel Geld verrechnen. Und das es auch sonst keinem aufgefallen ist kann ich mir fast nicht vorstellen.....

Bitte nicht die konkrete Situation vergessen: Nach Aussage von Rüttgers saßen die SILR-Vertreter - von den MSV-Verantwortlichen gerufen - mit unterschriftsreifen Verträgen für die langfristige Lösung bis kurz vor Toresschluss vor der Tür, vor die sie dann gesetzt wurden. Man hat also auch bei den Verantwortlichen der Hellmich-"Lösung" bis zuletzt nicht getraut. Wenn die Verantwortlichen SILR dann gleichwohl noch nach Hause geschickt haben, haben sie bei der anderen Alternative ja wohl noch auf den allerletzten Drücker irgendetwas hinzugefügt, umbewertet o.ä. Und das dabei Fehler geschehen, ist fast vorprogrammiert.

Berater müssen den für den Klienten sichersten Weg gehen, sonst machen sie sich regresspflichtig. Der Klient MSV war ganz offensichtlich schlecht beraten- die Wertung von Rüttgers die SILR-Lösung betreffend einmal als richtig unterstellt. Und wenn ein Steuerberater den Einspruch gegen einen Bescheid um 00.01 Uhr in den Nachtbriefkasten wirft, ist es zwar "nur" 1 Minute zu spät, unzulässig ist der Einspruch trotzdem. Und wer- um diese Konsequenzen wissend - um 15.20 auf "senden" drückt, wenn um 15.31 deadline ist, dem ist nicht zu helfen; denn die zu übertragende Datenmenge war nicht so klein, wie das Herz der Verantwortlichen, welches den Aufstand gegen Hellmich scheute.
 
Wenn es hier wirklich um ca. 360.000 Euro gehen soll.:eek:
Dann frage ich mich ernsthaft was für einen "Stümper":( von Wirtschaftsprüfer die Unterlagen kurz vor der Übersendung an die DFL gegengelesen und geprüft und für i.O. befunden hat?!:(
So wurde es jedenfalls auf der PK verkündet.
 
Da wird ein DFB erfahrener Rechtsanwalt, wie der Schickhardt (siehe letztes Jahr bei Hertha) benötigt.

Aber ich befürchte, mit dessen Honorarforderungen ist der MSV auch insolvent.
Erstens das und zweitens hat Schickhardt beide Prozesse für Hertha verloren.

Ich wünsche mir einen echten Neuanfang in der Regionalliga, die im übrigen von den Gegnern her gar nicht so unattraktiv sein wird nächste Saison. Wird aber schwer genug. Man bräuchte ein finanzielles Konzept und auch die Stadionfrage stellt sich.

Ich werde jedenfalls den MSV weiterhin live im Stadion verfolgen. Daheim und erst recht auswärts!
 
Nur mal in der Theorie:

Da ja die Lizenz für die 3. Liga vom DFB neu verhandelt wird, sollte dann nicht eine Möglichkeit bestehen mit einem langfristig angelegen Konzept ( möglicherweise der Vorschlag von SIL) wenigstens in Liga 3 starten zu können?

Sehr viel Konjunktiv, allerdings müssten doch spätestens jetzt Hellmich und Co begreifen, dass ihr Geld sonst eh den Bach runter ist.
 
Der MSV darf meinetwegen in die Kreisklasse verschwinden, soll mir nur recht sein. Ich hasse diesen Verein wie keinen zweiten - selbst Dortmund und Bayern kommen da im direkten Vergleich noch besser weg. Das werden viele nicht nachvollziehen können, aber ich habe meine Gründe: In meiner Verwandt- und ehemaligen Nachbarschaft gibt es unheimlich viele MSV-Fans, die sich mir gegenüber richtig widerwärtig verhalten haben. Das sind/waren pure Schalkehasser. Jeder Niederlage der Schalker sorgte für mehr Freude als ein Sieg des MSV. Ich war damals elf, zwölf Jahre alt und konnte diesem Mob von daher nur wenig entgegensetzen. Heutzutage will natürlich niemand mehr etwas davon wissen und das Thema MSV wird ganz, ganz kleingeschrieben, aber ich habe das alles NICHT vergessen ...

Das ist ein Posting aus dem Block5 Forum.

Das Fettgedruckte kann ich bestätigen, aber der Rest - naja. Es gibt halt wirklich ein paar Hirnverbrannte gibt, die so ticken. Jedem das seine, mir solls egal sein.

Die Idioten von der Hafenstraße feiern sich auf die Nachricht mit dem Lizenzentzug auch schon kaputt.

Trotzdem bleibt für den Verein, für die Stadt und für die Fans (nicht die Experten die sich von dem fettgedruckten angesprochen fühlen) und vorallem für den (Ruhrgebiets)-Fußball zu hoffen, dass der MSV das irgendwie schafft. Dürfte aber ein Himmelfahrtskommando sein - Erfolgsaussicht 1,904%. Für das schwierige Unterfangen dennoch alles Gute.
 
... Kentsch raus!

Das wird vermutlich eine Lawine ins rollen bringen:

die KGaA hat keine Einzahlunge mehr aber vertragliche Auszahlungspflichten, d.h. Zahlungsunfähigkeit. Die Stadiongesellschaft kriegt keine Miete mehr, die kann Hr Kentsch zum Amtsgericht begleiten.

Falls Hr Kentsch nicht auf Weisung eines Organs der KGaA gehandelt kommen seinerseits sogar Schadenersatzverpflichtungen wegen Verletzung der Pflichten eines ordentlichen und gewissenhaften Kaufmanns in Betracht. Das ist eine schwierige Rechtsfrage. Zudem käme Insolvenzverschleppung in Betracht.

Herr Kentsch ist vermutlich nicht alleine verantwortlich sondern hat sich von seinen Aufsichtsgremien Beschlüsse geben lassenw as er zu tun hat. Dennoch hätte er - wie seinerzeit Herr Bremer hiße der glaube ich - persönlich um sich selbst zu schützen gehen müssen. Und nicht noch vor dem letzten heimspiel in die Kamera sagen das er davaon ausgeht das wir die Lizenz bekommen.
 
Ich wünsche mir einen echten Neuanfang in der Regionalliga

Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Aber ist es nicht so, dass wir im Falle einer Insolvenz automatisch in der Oberliga beginnen müssen.

Den Weg der Insolvenz sollten wir jetzt gehen. Was bringt es uns mit diesem erdrückenden Schuldenberg einen Neuanfang im Amateurfussball zu beginnen?
Wenn wir uns dann vielleicht wieder hocharbeiten sollten, dann werden wir weitere Jahre der sportlichen Stagnation erleben. Der Schuldenberg wird ja nicht kleiner, Zinsen werden ihn sogar noch weiter wachsen lassen.

Ansonsten wäre mir die Regionalliga natürlich lieber, vor allem auch wegen den attraktiven Gegnern. RWO, RWE, Aachen - Das ist schon eine kleine "Entschädigung", wenn man das so sagen kann. Aber wenn es wirklich so ist, wie ich es oben beschrieben habe, dann sollte man doch lieber den Weg der Insolvenz wählen und einen RICHTIGEN Neubeginn zu unserem Weg werden lassen.
 
Vielleicht gelte ich als sentimentaler Idiot, wenn ich sowas schreibe, aber egal!

Anfang der 70er hat mich der Vater zum ersten Mal mit ins Wedaustadion genommen und die Ströppkes durften damals gratis auf der Steintreppe der Haupttribüne sitzen.
Wir Jungens waren damals total überzeugt von unserem MSV und hofften vor jeder Saison, dass es nur besser werden konnte und vertraten die Überzeugung, dass der MSV ja auch mal deutscher Meister werden könnte. Das war auch da weit von der Realität entfernt, aber wenn man gerade mal Lesen und Schreiben und gelernt hat, hat man auch noch utopische Träume und Hoffnungen. Ich hoffe ich bin heute ein wenig schlauer, aber ein Quentchen der alten Gedanken sind immer noch da.

Ich bin überzeugt davon, dass es auch heute noch viele Menschen, auch insbesondere Kinder und Jugendliche, gibt, die ihre Träume und Hoffnungen mit dem MSV verbinden. Und das ist so ziemlich das Mieseste und Verwerflichste was man den Verantwortlichen vorwerfen kann: Die Träume und Hoffnungen der Menschen zu zerstören.
 
Ein Rausschmiß von Kentsch wird wahrscheinlich frühestens nach der Entscheidung des Schiedsgerichtes fallen. Ansonsten könnte man dies beim Schiedsgericht und der DFL als Schuldeingeständnis werten.

Das wird noch eine ätzende Hängepartie werden.
Wann gibt es den Entscheid des Schiedsgerichtes?
Gibt es eine Insolvenz oder versucht man "geordnet" in die 4. Liga zu gehen?
Ist das überhaupt möglich?
Folgt einer Insolvenz der KGaA auch eine Insolvenz des e.V.?
Generell: In welcher Liga spielt man?
In welchem Stadion spielt man gegebenfalls?

Das ist der reine Wahnsinn hier! Diese Ungewissheit halte ich keine Wochen durch, glaube ich.
 
DAs kann und darf nicht wahr sein

Sorry, aber selbst als Bayernfan muss ich zu dem Thema was schreiben.

Der MSV ist ein Bestandteil der Bundesliga (wenn zuletzt auch nur die zweite) seit ich denken kann. Es kann und darf nicht sein das ein Traditionsclub mit diesem Umfeld und Renommee keine Lizenz bekommt.

Wie einer eurer User schon schrieb. Anscheinend ist der MSV nicht "Systemrelevant" und wird von der DFL als Exempel statuiert. Das ist zum kotzen.

Als wir gestern im Fanclub zusammen saßen kam die Meldung im Radio.
Wir waren komplett geschockt. Alle. Und trotz super Saison unseres Vereines gab es nur noch das Thema Duisburg.

Vor 8 Jahren hatte der BvB 220 Millionen Schulden. Der damalige Vorsitzende der DFL Rauball begründete unter Nichtbeachtung aller Statuten und Regeln den Verbleib in der Liga mit dem Umfeld dem man das nicht antun könnte.
Kurz danach wurde er Präsident des BvB. Ein Schelm der böses denkt. Kleine Randnotiz. Im selben Jahr musste Dresden und Union Berlin wegen Peanuts von insgesamt 800000 € absteigen. Deswegen rasteten die Dresdner beim Pokalspiel in Dortmund dermaßen aus. Leider hat keiner der Medienvertreter das erwähnt.

Duisburger ... geht auf die Barrikaden gegen diese Ungleichbehandlung. Wehrt euch, euer Verein ist ein großer Name und jeder weiß mit dem MSV etwas anzufangen. Egal wer Schuld hat, wenn man Lösungen finden will findet man auch welche. Vor allem, lasst euch von den Scheinheiligen der DFL nicht verarschen.

Unsere Unterstützung habt ihr zu 100 Prozent.
 
Duisburger ... geht auf die Barrikaden gegen diese Ungleichbehandlung. Wehrt euch, euer Verein ist ein großer Name und jeder weiß mit dem MSV etwas anzufangen. Egal wer Schuld hat, wenn man Lösungen finden will findet man auch welche. Vor allem, lasst euch von den Scheinheiligen der DFL nicht verarschen.
Nur leider wurden wir nicht von der DFL verarscht, sondern von unseren eigenen Leuten (Kentsch und Hellmich).
Traurig, aber wahr.

Der MSV ist hier nicht das arme Opfer, sondern steht völlig zu Recht vor dem Kollaps.
Statt Strukturen zu ändern wurde gestundet, gestundet, und gestundet.
Das dies nicht zukunftsträchtig sein kann, sollte selbst dem letzten Träumer klar sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hoffe inständig, dass man im Verein jetzt nicht alles auf die Karte Schiedsgericht setzt und zwei Wochen so tut als ob es noch gutgehen wird. Ich denke im Verein muss jetzt der Worst Case geplant werden, der da heisst Abstieg in Liga 4 oder 5 und Insolvenz der Kgaa. Von letzterer sollte man sich möglichst unabhägig machen und den Insolvenzverwalter machen lassen.

Was wäre also zu tun?

1. Finanzielle Situation des eV klären, Sponsoren gewinnen und ein Budget aufstellen. Das wird schwer genug.

2. Sofort klären, wer die sportliche Leitung übernähme und Trainer würde. Diese Personen sollten sofort Kandidaten für einen neuen Kader identifizieren und erste Gespräche führen.

3. ALLES dafür tun, dass die KGaA und Stadiongesellschaft keine Gelegenheit erhält unter irgendwelchen faulen Kompromissen im Amateurbereich weiterwurschteln zu können.


Ich denke Punkt 3 ist überlebenswichtig um so etwas wie Aufbruchstimmung zu erzeugen. Mit Hellmich und seinem Betongold am Bein kann der Verein nicht mehr auf die Beine kommen - das würde ich persönlich auch nicht mehr unterstützen.

Also, Kirmse, Räuber und Ennatz: Langes Wochenende nutzen und bis Montag den Plan klarhaben. Redet mit Kassner und anderen Sponsoren. Redet mit Ivo, ob er mitgehen würde. Noch ist der MSV nicht Tod, nur das komische Konstrukt des neuen MSV
 
Nach einer Nacht eigentlich ohne Schlaf ....

mein Gott, diese Bilder und meine Gefühle gestern an der Arena werde ich wohl nie vergessen, es war, als ich hätte ich meinen besten Freund verloren und die Arena wäre sein Sarg :heul:

Wie viele hier frage auch ich mich, wie geht es weiter.

Das der "Tot auf Raten" so schnell kommen würde, unglaublich, unfassbar...

Also, versuch es mal nüchtern zu betrachten.

Der MSV hat so viele Verbindlichkeiten die mit den Fernsehgeldern der 2.Liga aktuell nicht zu bezahlen sind. Konzepte die es ggf gibt/gab (SIL) beruhen bestimmt auf Einnahmen aus 2.Liga.

Also, keine Lizenz gleich Insolvenz.

In welcher Liga es weiter gehen würde, auch da braucht man Geld.
Welcher Sponsor soll uns denn dann noch unterstützen?
Fast alle hier in der Region hängen mit ihrer Kohle doch im/am MSV.

Und wer gibt den wieder Geld, wenn er gerade durch eine Insolvenz viel Kohle verloren hat????

Ich hoffe nur, dass die Firmen die durch eine eventuelle Insolvenz des MSV betroffen sind, nicht selbst in Schwierigkeiten kommen und dadurch Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz verlieren....
 
Ennatz auf Facebook

Ennatz Dietz: Zeig Streifen! Jetzt!

Liebe MSV-Fans, die Entscheidung der Liga hat mich, hat uns alle gestern schockiert, und schockiert haben auch die Bilder vom Mittwochabend an der Arena.

Verdammt noch mal, zeigt doch jetzt nicht, was ihr nicht wollt, zeigt jetzt, was wir wollen! Wo sind die unglaublichen 20 Minuten von Berlin? Diese vielen Momente in unseren 111 Jahren, in denen wir für Begeisterung gesorgt haben?

Steht jetzt auf für unseren MSV, nutzt die Chance, die wir noch haben, für die wir gemeinsam alles geben wollen! Hängt eure Fahnen aus den Fenstern, hängt eure MSV-Schals aus den Autos! Zeigt euch und uns, zeigt der Liga und der Stadt und ganz Fußball-Deutschland, dass unser MSV im Profifußball bleiben muss!

Wir Zebras geben nicht auf!!!! Zeigt Streifen! Jetzt!

Euer Ennatz
 
Nur leider wurden wir nicht von der DFL verarscht, sondern von unseren eigenen Leuten (Kentsch und Hellmich).
Traurig, aber wahr.

Warum und wieso kann ich nicht sagen. Dazu bin ich nicht nahe genug dran. Aber das Nachkarten bringt im Nachhinein nicht viel. Der Blick muss in die Zukunft gehen und auf den Ligaverbleib des MSV. Ist das gesichert kann man immer noch darüber reden wer der Schuldige ist und Sachen verändern.

Jeder weiß, das die DFL gewaltige Spielräume hat. Man muss sie nur nutzen "wollen".

In dem Moment wo ihr gegen eure Führung (verdient oder nicht) demonstriert, macht ihr an der falschen Stelle Druck. Die Leute von der DFL fühlen sich dadurch doch noch bestätigt.
 
In dem Moment wo ihr gegen eure Führung (verdient oder nicht) demonstriert, macht ihr an der falschen Stelle Druck. Die Leute von der DFL fühlen sich dadurch doch noch bestätigt.

Du bist, wie du sagst, nicht nah genug dran, deshalb verzeih ich dir das mal ;)

Aber, zur Erklärung: Die Leute, gegen die wir demostrieren, sind zu einem Großteil an der aktuellen Misere schuld, haben den Karren jetzt mit 4 oder 5 Jahren Ansage vor die Wand gefahren. Die sollten nach Auffassung einiger Leute keine Zukunft mehr in Duisburg haben, weil sie zum einen ihre Arbeit nicht richtig gemacht haben und zum anderen durch ihr Verhalten diesen Weg forciert haben, obwohl es ja Alternativen gegeben hätte.

Die Chancen, auf dem Schiedsgerichtsweg erfolgreich zu sein, schätze ich bei unter 1%, einfach, weil da verdammt schlechte Arbeit abgeliefert wurde und die DFL sich das (verständlicherweise) nicht länger bieten lassen will, da ist es für mich auch nicht wichtig, ob man uns als "Systemrelevant" bezeichnet. Leider lügen Zahlen nicht und unsere sprechen eine eindeutige Sprache.

Will sagen: Kentsch und Hellmich sind die Totengräber des MSV und MÜSSEN sofort weg, egal in welcher Liga wir nächste Saison spielen.
 
Bin am Stadion.

Die ersten Fans sind wieder da und Guido gibt wieder Interviews.

Reichlich Presse. Übertragungswagen.

Das Stadion muss heute für Antworten belagert werden.

Macht das Internet aus.

Alle Transparente am Eingang wurden entfernt. Auch die Kerzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ennatz auf Facebook

Ennatz Dietz: Zeig Streifen! Jetzt!
...
Sorry Ennatz, aber Du und die anderen Verantwortlichen beim MSV, ihr hättet in den letzten Jahren / Monaten / Wochen Streifen zeigen müssen, anstatt den Weg in den Abgrund - angeführt von Kentsch und Hellmich - mitzugehen.
Hier hätte intern viel früher und intensiver Druck aufgebaut werden müssen.
Stattdessen hat man sich kurzfristig einlullen lassen, ohne die mittelfristigen Auswirkungen im Blick zu haben.

Ich erinnere mich an die Aussage von Ewald Lienen anlässlich der letzten Trainersuche beim MSV.
Ewald hat gesagt, dass der MSV für ihn kein Thema ist, so lange Kentsch und Hellmich hier ihr Unwesen treiben.
Wie jedoch viele Verantwortliche beim MSV so lange die Augen verschliessen konnten, ist mir bis heute unklar.
Hier hätte zusammen Druck aufgebaut werden müssen, ohne Rücksicht auf den eigenen Job.
Stattdessen unterwirft man alles dem 'großen Ziel' - ohne zu bemerken, dass dieses mit den vorhandenen Führungspersonen nicht zu erreichen ist.
 
Ennatz Dietz: Zeig Streifen! Jetzt!

Verdammt noch mal, zeigt doch jetzt nicht, was ihr nicht wollt, zeigt jetzt, was wir wollen! (...)

Steht jetzt auf für unseren MSV, nutzt die Chance, die wir noch haben, für die wir gemeinsam alles geben wollen! (...) Zeigt euch und uns, zeigt der Liga und der Stadt und ganz Fußball-Deutschland, dass unser MSV im Profifußball bleiben muss!

Euer Ennatz

Ob er das wirklich selber geschrieben hat? :rolleyes:
Irgendwie glaube ich manchmal ihm ist das Problem nicht wirklich bewusst...

Welche Chance haben wir denn bitte??? Eine weitere Saison mit klammen Kassen und WH macht sich weiter auf Kosten des MSV die Taschen voll?

Von denen die etwas bewegen könnten, bekommt doch keiner den Hintern hoch! Jetzt wo es anscheinend zu spät ist brauch ich solche Sprüche auch nicht mehr, es gab genug Gelegenheiten sich aktiv gegen gewisse Personen zu positionieren! :mecker:
 
Ein Rausschmiß von Kentsch wird wahrscheinlich frühestens nach der Entscheidung des Schiedsgerichtes fallen. Ansonsten könnte man dies beim Schiedsgericht und der DFL als Schuldeingeständnis werten.

Vor den Strafgerichten dieser Republik wird ein Geständnis strafmildernd gewertet...

Die Chancen vorm Schiedsgericht sind hier ja mittlerweile ausreichend dargelegt (und gehen gegen 0).
 
Jeder weiß, das die DFL gewaltige Spielräume hat. Man muss sie nur nutzen "wollen".

In dem Moment wo ihr gegen eure Führung (verdient oder nicht) demonstriert, macht ihr an der falschen Stelle Druck. Die Leute von der DFL fühlen sich dadurch doch noch bestätigt.

100% Zustimmung. Handelt es sich wirklich um eine Lappalie von 300.000 Euro oder um eine drei Minuten verspätete Abgabe (ich kann grad nicht entscheiden, was ich albernder finde...) dann ist doch die eigentliche Schweinerei, dass die DFL ein Gründungsmitglied der Bundesliga mit seiner über 110-jährigen Tradition mal eben so hops gehen lässt und in anderen Fällen großzügig beide Augen zudrückt.

Schwarz-weiß-Malerei darf uns in diesen schweren Stunden nicht blind machen.
 
Wohlwissend, daß man in einem solchen Moment
nicht die richtigen Worte finden kann...

Nein, es wird von mir heute keine Abrechnung geben.
Nein, es wird von mir heute keine Durchhalteparolen geben.
Nein, es wir heute keinen Diplomaten oder Ex-Präsidenten geben.

Heute bin ich Andreas Rüttgers, der seit 40 Jahren diesen Verein liebt
und der in den vergangenen Monaten miterleben durfte, wie immer mehr
Kinder den Weg zum MSV gefunden haben und das Trikot mit Stoltz durch die Welt getragen haben.


Hallo Andreas,

ich habe deinen Beitrag mehrmals gelesen, um auf Feinheiten in den Aussagen zu achten. Auch ich bin wie jeder andere schwer getroffen von der Nachricht, dass am Ende der Verein gescheitert ist und viele Menschen damit auch in ein persönliches Desaster fallen werden. Im Gegensatz zu Dir fehlt mir diese sprachlich pathetische Emotionalität und ich habe, ehrlich gesagt, immer meine Schwierigkeiten damit gehabt. Dennoch denke ich mittlerweile, dass diese Emotionalität Dir tatsächlich eigen ist und werte sie nicht mehr als Stilmittel zum Zweck. Sorry für meine Offenheit.

Ich habe Deinen letzten Beitrag dennoch nicht als reinen Gefühlsmoment bewertet. Du weißt, dass die Fangemeinde mehr als eine persönliche Befindlichkeit erwartet und das auch zurecht. Ohne eine Aufarbeitung der Fakten kommen wir nicht zur Ruhe. Möglicherweise entstehen auch Situationen, die dem einen oder anderen Betroffenen nicht gerecht werden, weil Mutmaßungen zu unbedachten Reaktionen führen. Ansätze konnte man gestern sehen.

Deshalb hoffe ich darauf, dass, auch wenn du heute keine Fakten nennen willst, diese spätestens nach der letztgültigen Erklärung des Schiesgerichtes auf den Tisch kommen werden. Ross und Reiter, das ist das, was wir wollen. Unverbindliche Worte sind genug gesprochen. Jetzt muss jemand die Eier haben, auch mal Tacheles zu reden. Das können nur die, die am Tisch gesessen und keine Eigeninteressen verfolgt haben. Alles andere ist Makulatur. Es wird auch niemanden mehr geben können, der zulasten des Vereins Anwaltskosten produzieren kann und damit andere bedrohen wird.
 
Das ist ein Posting aus dem Block5 Forum.

Das Fettgedruckte kann ich bestätigen, aber der Rest - naja. Es gibt halt wirklich ein paar Hirnverbrannte gibt, die so ticken. Jedem das seine, mir solls egal sein.
[...]

Naja, ich lese im Block 5 genau diesen einen negativen Kommentar, während ich einige in diese Richtung finde:

"Der S04 sollte im Rahmen seiner Möglichkeiten den Ruhrpott-Nachbarn unterstützen, ebenso wie der andere Erstligist aus der Region... Das Ruhrgebiet hat schon zu viele Vereine verloren und gerade wir Sch*lker wissen, dass es uns um ein Haar auch getroffen hätte."

"Die frühen Jahre meiner Anhängerschaft des FC Sch*lke sind untrennbar mit den Besuchen des Wedaustadions verbunden. [...] Eine wirklich traurige Fußball-Nachricht."

"Find das ganze auch sehr bedauerlich.

Wie siehts eigentlich mit ner geordneten Insolvenz aus? Kenne mich zwar nicht so wirklich mit der Materie aus aber wäre das jetzt nicht eine Chance für den Verein?"

Quelle: http://www.schalker-block5.de/index.php?page=Thread&threadID=31039
 
Lieber Ennatz,

glaubst du wirklich, dass Schiedsgericht sagt:

Die haben aber schöne Fanartikel beim MSV, die dürfen in Liga 2 bleiben :kopfkratz:

Wir MSV Fans sagen doch schon lange was wir wollen. Aber nein, wurden wir erhört???

Du, als Leitfigur des MSV, hättest mal früher Klartext sprechen sollen....


PS. Radio DU: In Sandhausen freuen sie sich schon weiter in Liga 2 zu spielen!!!
 
Will sagen: Kentsch und Hellmich sind die Totengräber des MSV und MÜSSEN sofort weg, egal in welcher Liga wir nächste Saison spielen.

Ich gebe dir natürlich recht. Denn ihr Fans des MSV wisst das natürlich wesentlich besser als einer wie ich. Ich wollte das auch nicht weglassen oder die Schuld der Verantwortlichen schmälern. Nur sagen das es im Moment nichts bringt diese Leute anzuprangern. Die sind in trockenen Tüchern und ihr steht im Regen.

Ich glaube in vielen Posts herauszuhören das ihr euch bereits geschlagen gegeben habt und im jetzigen Moment zuviel über die Vergangenheit redet. Wenn bestimmte Leute nachweislich dafür verantwortlich sind müssen diese natürlich sobald als möglich ihren Hut nehmen.

Wichtig ist aber das Hier und Jetzt. Ihr müsst der Liga und Verantwortlichen der DFL zeigen das der MSV aus weitaus mehr besteht als drei unverantwortlichen Spinnern an der Spitze.

Die DFL muss/soll in EURE Gesichter schauen wenn sie euch die Lizenz nicht gibt. Die Tradition beachten. Den Ruf des MSV in Deutschland. Zwingt sie dazu über das wichtige nachzudenken. Jeder Verein wird von Menschen getragen. Und eben die Menschen machen einen Verein einzigartig.
Die DFL muss wissen das sie vielen Menschen, die letztendlich den MSV ausmachen, damit unsäglich weh tut.

Bitte nicht als neumalklug verstehen. Vielleicht sieht man das als Außenstehender etwas differenzierter weil die Emotionen nicht so hochkochen.

Ich (der gesamte Fanclub) wünsche euch auf alle Fälle das beste.
Eine Liga ohne MSV kann und darf es nicht geben. Eines der ersten Worte die mir unvergesslich waren wenn es sich um Fußball drehte (seit 1968) war der Begriff "Die Zebras" ... Wenn so ein Verein nicht mehr in der Liga ist wäre es als wenn der Papst nicht mehr im Petersdom residierte. Unmöglich vorzustellen.
 
Was ist das für ein Morgen? Ich bin einfach nur unendlich traurig, und fühle total leer. Mein MSV der immer ein großer Teil meines Lebens war, liegt am Boden, und es gibt wohl, wie es scheint kein morgen . . .
Vor knapp zwei Wochen habe ich noch gedacht, man oh man,was die Fortuna Fans da am letzten Spieltag erlebt haben, wünscht du wirklich keinem Fußballfan. Jetzt hat es uns um vielfaches härter erwischt. Ich hoffe es stimmt, wenn man sagt:" Die Zeit heilt alle Wunden".
Im moment kann ich das nicht glauben, und könnte so heulen . . .
Ich werde alle Freunde, auf der Nord sooo vermissen.
 
Völlig klar, wer die Karre bei uns vor die Wand gefahren hat.
Das ist die eine Seite.

Was unser Freund aus Bayern bezüglich der Ungleichbehandlung der DFL seiner angeschlossenen Vereine schreibt, trifft den Nagel aber auch auf den Kopf. Was da damals in Dortmund trotz einer erdrückenden Schuldenlast plötzlich noch möglich war, werde ich nie nachvollziehen können.
Da ist unserem bayrischen Fürsprecher uneingeschränkt Recht zu geben!

Ansonsten, woher nehmen viele hier den Optimismus, dass wir in Liga 4 weitermachen könnten? Da wären wir ja quasi noch mit einem blauen Auge davongekommen, obwohl ich selbst für diese Liga zum derzeitigen Stand erhebliche Finanzierungsprobleme vermute.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben