@Highttower1404
Schon mal geguckt, wo die Oberliga so spielt? Und vor wievielen Zuschauern? Selbst bei einem Schnitt von fünftausend können wir auf dem Niveau unmöglich die Kosten wieder reinholen, die Strom, Ordnungsdienst, etc. ausmachen. Fernsehgelder oder Werbeeinnahmen gibt es da nicht mehr. Und der Zuschauerschnitt wird sich eher im Mittel zwischen fünfhundert und eintausend bewegen, als höher.
Was vielleicht sein wird: eine absurde Situation, wie sie in Krefeld lange bestand hatte, die einfach in dem Stadion weiter gespielt haben, weil abreissen noch teurer gekommen wäre als stehenlassen. Dann gibt es bei jedem Oberligaspiel eine partielle Öffnung, wahrscheinlich in diesem Fall ausschliesslich Nord und Gästekäfig. Die Rufe verhallen in im weiten Rund, und bei jedem Match kommen die ganzen alten Sachen wieder hoch, die man früher mal hier erlebt hat.
Ich habe das mal ein bisschen, und nur als Aussenstehender, beim Untergang der Profifussballabteilung von Bayer Uerdingen, nachmalig KFC, erleben dürfen, und ich bin mir ziemlich sicher, dass Oberliga Endstation wäre. In jeder Beziehung, sportlich, emotional, wirtschaftlich. Auch deshalb muss jetzt mobilisiert werden, vor allem die Politiker brauchen Druck. Mit einem Batzen frischer Kohle, abgesichert durch Stadt und Land, mit flexibler Miete, und nach der rituellen Bestattung aller letzten Spuren der Hellmich-Äera, können wir in der vierten Liga vielleicht was hochreissen. Dafür müssen wir dicke Lohnschecks zahlen können.
Meine Überzeugung: wenn wir es da nicht packen, und zwar mit der Tendenz steil nach oben, sind wir entgültig erledigt. Fünfte Liga ist der Friedhof der Kuscheltiere, nicht mehr, nicht weniger. In Krefeld gibt es den Fussballverein, der Bayer Uerdingen hiess, nicht mehr. KFC ist eine ganz andere Veranstaltung, für mich ein reines Subunternehmen der Neusser Lakis-Gruppe.
Der allmächtige Mäzen/Gönner/was auch immer von denen hat sich übrigens, vielleicht hat es jemand mitgekriegt, zum Saisonabschluss "just for the taste" mal einwechseln lassen. Hatte sich extra eine entsprechende Lizenz besorgt, und hat dann (in einem Pflichtspiel!) einen Elfer vergeigt. Kritische Stimmen über soviel Anmassung in der Presse? Natürlich Fehlanzeige. Der ganze Laden da ist ein reines Privatvergnügen von dem, und wenn er mal spekuliert, ob er noch weitermacht, gibt es vor Angst vollgekackte Hosen. Nebenher wird er wahrscheinlich auch noch fett abschreiben, Wohnungen verhökern mit dem Zugewinn an Popularität, etc.pp.