Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Zum Thema ein Interview mit Marco Röhling
http://detektor.fm/wirtschaft/gefaehrlicher-weg-mit-duisburg-ist-noch-ein-profifussballklub-pleite/
"Aber Hellmich ist doch euer Mäzen."
"Aber Hellmich hat doch das Stadion gebaut."
"Aber unter Hellmich wart ihr in der ersten Liga."
"Aber unter Hellmich gab es keine Machtkämpfe beim MSV."
Ich bin es leid! Es muss allen, anscheinend teilweise auch den Leuten die in diesen Tagen vorm Stadion stehen noch deutlich klar gemacht werden, wer unseren Verein schon seit Jahren ausbeutet und jetzt wahrscheinlich vor die Wand gefahren hat.
Wir sind die Mehrheit, dass Hellmich in diesem Klub, in diesem Verein und in dieser Stadt rein gar nichts mehr zu suchen hat, ist breiter Konsens.
Dabei war es doch ganz eindeutig Hellmich, der Kentsch nicht nur installiert, sondern auch mit einem "unkuendbaren" Vertrag ausgestattet hat.
Wie wär es wenn man sich da trifft wo heute noch vom Kampf geredet wird?
Die Brücke der Solidarität hat doch nicht umsonst den Namen!
Damals Krupp heute der MSV.
Und wir 5.000 oder 10.000 in welcher Liga auch immer zum Eröffnungsspiel.
Dann weißt du entweder nichts über Hellmichs Tätigkeiten beim MSV, über Duisburg oder über beides.
Zitat von pino64
Ich habe da mal eine Frage: Warum hasst ihr alle Walter Hellmich!
Ich hasse ihn nicht
Wo sind die Busorganisatoren?
Macht einen Bus zur DFL - Zentrale und ich bin sofort dabei.
Dort keine Demo gegen die DFL, sondern eine Demo pro Traditionsverein
MSV Duisburg.
Bitte macht was!
In Frankfurt würden sich sicherlich einige Adler zu uns gesellen und die überregionale Bedeutung des MSV unterstreichen!!!
Die Ursache allen Übels befindet sich direkt im Verein und nicht in Frankfurt. Und damit sollten wir uns auch befassen und nicht den Finger auf andere zeigen...
W
Meines Wissen nach, spielt die Höhe der Verbindlichkeiten ja zwangsläufig keine Rolle.
Man muss ja nur die Kosten für die Lizenz aufbringen können.
Wenn man doch eine Bilanz aufstellt, muss Aktiva und Passiva gleich groß sein.
Eine Bilanz muss immer ausgeglichen sein, auf der aktiv Seite steht stark vereinfacht was mit dem Kapital gemacht wird und auf der passiv Seite wo das Kapital her kommt.
Die DFL muss prüfen, ob der Verein die Saison zuende spielen kann.
Daher ist die Liquidität wichtig, also dass man kurzfristig auf genug Geld zugreifen kann. Man kann langfristige Schulden haben, wenn man genug Geld kurzfristig zur Verfügung (oder Bürgen) hat.
Wie wär es wenn man sich da trifft wo heute noch vom Kampf geredet wird?
Die Brücke der Solidarität hat doch nicht umsonst den Namen!
Damals Krupp heute der MSV.
Ich habe vor 5 Jahren meine 59jährige Schwester und vor 3 Jahren meinen 60jährigen Buder verloren---beide an Krebs----
Wieso konnte nicht der Teufel Krebs---Hellmich-Kentsch-- rechtzeitig entfernt werden????????????
Liebe DFL habt Gnade mit uns, wir versprechen Euch auch, das wir uns nun endgültig von diesem Krebsgeschwür befreien.
Der Ruf erklingt schon wieder:
18 Uhr Stadion heute!
Wird schwierig für mich, das terminlich hinzukriegen. Komme aber nach...
Am Besten für ein öffentlichkeitswirksames Zeichen wäre, wenn uns der Verein in die Nordkurve liesse, damit wir dort in einer Großaktion und Tausenden ein lautstarkes Zeichen am Sonntag setzten könnten... Die letzten 15 Minuten von Berlin!
Gestern waren mindestens 1.500 am Stadion. Ich denke, dass wir mit den Medirn im Rücken für Sonntag mindestens 3.000 mobilisieren könnten.
Sorry Karibik, aber das darf man nicht einmal dem schlimmsten Feind wünschen.
........Können unsere Fanclubs sich evtl. mit den Fanclubs der beiden Mannschaften mal in Verbindung setzen?
Die letzte große Bühne der DFL wäre am Samstag gegeben.
Die Fans von Stuttgart und Bayern hätten dort die Möglichkeit
dort für uns Stimmung zu machen, allein der glaube daran fehlt.
Meine Idee wäre : Stuttgarter und Bayern singen den Zebratwist,
oh ******** bin aufgewacht !!!!
Auch der Vorstand sollte sich nicht an irgendwelche imaginären Strohhalme klammern und jetzt schon die Vorbereitungen für Liga 4 beginnen. Nächste Woche, wenn dann alles durch ist, tut man dann wieder überrascht, dass all das Hoffen doch nichts gebracht hat.
Ich finde es schön, dass schon wieder ein Treffen geplant ist. Aber ich hätte mir etwas mehr Zeit gewünscht. Ja, ich lebe in Duisburg, dennoch kann ich solche Dinge nicht jeden Tag spontan einrichten. Ich vermute auch mal, dass ich damit nicht alleine bin. Hätte man das nicht auf Sonntag legen können?