Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was ich nicht verstehe ist, warum die die Mai Gehälter nicht zahlen konnten?!?
...
Als ob die Leute den MSV mit ihrem Geld retten oder zumindest ein Zeichen setzen wollen.
...
Die Gehälter werden nun angeblich doch bezahlt, alles andere wäre ja auch albern, und peinlich.
Ist es auch so.![]()
Dabei geht es schlicht und ergreifend nur darum, eine mögliche Insolvenz der KGaA vorzubereiten...
...
Bei Insolvenz von KGaA und Stadionprojektgesellschaft fällt das Stadion doch sowieso der Stadt zu.
WER wird gerettet durch Trikotkauf? Der e.V., die KGaA, die Stadionbetrieb oder der Noch-Vermarkter (Saisonende 30.06.)?
Kann Summe XY nachgewiesen werden, gibt es die Lizenz, muss es sie geben.
Hier geht es allein darum, ob genug Geld da ist.
Kann Summe XY nachgewiesen werden, gibt es die Lizenz, muss es sie geben.
Von daher verstehe ich die DFL nicht, und auch nicht die Tatsache, dass die Tage brauchen, um einen Brief zu verschicken.
http://www.derwesten.de/sport/fussb...e-will-den-msv-duisburg-retten-id8029122.html...Wie es heißt, soll ein Fehler im Testat der Wirtschaftsprüfer der Ansatzpunkt der Duisburger sein. Dabei soll es sich um ein Testat einer Wirtschaftsberatung handeln, die die DFL mit in Auftrag gegeben hat. Damit läge zumindest beim vermeintlich falsch verbuchten Kredit in Höhe von 364 000 Euro der schwarze Peter bei der Fußball-Liga...
Meine "Hausjuristen" verstehen die Paragrafen zum Schiedsgericht übrigens nicht so, dass es nur die Form überprüft. Zwar wird auf Basis der Aktenlage zum 23.05. entschieden, es kann also nichts mehr nachgereicht werden, aber auch inhaltliche Fragen dürften diskutiert werden. So zum Beispiel, ob alle Sachverhalte richtig gewichtet und bewertet wurden, bzw. ob Güterabwägungen nachvollziehbar sind.
Mal wieder was aus der Gerüchteküche, angeblich wohl jetzt nen Fehler der Wirtschaftsprüfer...
http://www.derwesten.de/sport/fussb...e-will-den-msv-duisburg-retten-id8029122.html
Mal wieder was aus der Gerüchteküche, angeblich wohl jetzt nen Fehler der Wirtschaftsprüfer...
http://www.derwesten.de/sport/fussb...e-will-den-msv-duisburg-retten-id8029122.html
Wenn das so ist, macht Kletke den DFL platt.
1.} Anonyme Strafanzeige gegen
a) den Vorstand und ehemalige Vorstände und
b) Aufsichtsratsvorsitzenden Oberbürgermeister Sören Link und Vorgänger
der Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV) wegen Verdacht der Veruntreuung zu Lasten der Stadt Duisburg.
2.} Anonyme Strafanzeige gegen
a) den Vorstand und ehemalige Vorstände und
b) Aufsichtsratsvorsitzenden Oberbürgermeister Sören Link und Vorgänger
der Stadtwerke Duisburg wegen Verdacht der Veruntreuung zu Lasten der Stadt Duisburg.
3.} Anonyme Strafanzeige gegen
a) Vorstand und
b) Aufsichtsrat
des MSV Duisburgs wegen des Verdachts der lnsolvenzverschleppung.
4.} Anonyme Strafanzeige gegen
die Stadiongesellschaft "MSV Arena"
wegen des Verdachts der Bereicherung zu Lasten des Fußballvereins MSV Duisburg.
Es kann nicht sein, das die städtischen Unternehmen dem Fußballverein MSV Duisburg auf Kosten der Steuerzahler geholfen haben. Schließlich liegt beim MSV Duisburg Missmanagement vor. Dies hätte ein Sachkundiger anhand der betriebswirtschaftlichen Auswertung sofort erkennen müssen. Die Personalkosten der Fußballabteilung sind viel zu hoch. Erschwerend kommt hierzu auch noch die total überzogene Stadionmiete.
Wer hat den Mietvertrag zwischen dem MSV Duisburg und der Stadiongesellschaft unterzeichnet? Wie allen bekannt sein sollte, war Herr Hellmich beim MSV Duisburg in Position. Des Weiteren ist Herr Hellmich an der Stadiongesellschaft beteiligt. Haben sich Herr Hellmich und dessen Mitgesellschafter von der Stadiongesellschaft zu Lasten des MSV Duisburgs bereichert? Hätte ein gewissenhafter Geschäftsleiter vom MSV Duisburg den Mietvertrag unterschrieben?
Wurden durch die immer neuen Kredite von den städtischen Unternehmen die Landesbürgschaften in Gefahr gebracht? Schließlich ist der MSV Duisburg dadurch jetzt überschuldet. Hätten die städtischen Unternehmen dem MSV Duisburg keine Kredite erteilt, hätte der MSV Duisburg unter Umständen besser gewirtschaftet. Hier wurde es dem MSV Duisburg sehr leicht gemacht. Eine gewissenhafte Bank hätte dem MSV Duisburg ohne Sicherheiten keine Kredite vergeben.
Mal wieder was aus der Gerüchteküche, angeblich wohl jetzt nen Fehler der Wirtschaftsprüfer...
http://www.derwesten.de/sport/fussb...e-will-den-msv-duisburg-retten-id8029122.html
Was soll diese Zeitschinderei?
Vielleicht, damit sich die DFL einen möglicherweise selbst verursachten Fehler schönreden bzw. relativieren kann?
Es wäre zu schön...
Aber durchaus denkbar. Die DFL hat sicherlich nicht damit gerechnet, dass sie durch dieses Urteil einen solchen Rummel hervorruft.Es wäre zu schön...
Mal wieder was aus der Gerüchteküche, angeblich wohl jetzt nen Fehler der Wirtschaftsprüfer...
Wenn die DFL lange braucht, um ihren Schrieb fertig zu stellen,
aber wenn, wenn es wirklich so wäre, dann hätten ein paar Hanseln in Frankfurt eine ganze Stadt,unzählige Zebras um ihre Nachtruhe und eine ganze Region rebellisch gemacht, wenn man an alle Aktivtäten der vergangenen 6 Tage, inkl. der heutigen Demo denkt!
@Kleinenbroicher
Gut, dass du deine zuerst ziemlich starre Ansicht hinsichtlich der Zuständigkeiten des Schiedsgerichtes doch revidiert hast.
Die Argumentation des MSV kann also nur lauten, dass selbst der Wirtschaftsprüfer den Rechenfehler nicht erkannt hatte. Und hier will sich Kletke offenbar darauf berufen, dass die DFL beim Wirtschaftsprüfer gemäß § 8 LO ein Mitspracherecht hat. Insofern will man der DFL vermutlich ein Mitverschulden unterstellen.
Karl Hopfner könnte uns Mario Gomez für ein Jahr umsonst überlassen. Und Schwamm drüber. Unter Sportsfreunden.
Ein Irrtum der DFL wäre der Überhammer. Aber auch eine Möglichkeit, denn das sind auch alles nur Menschen.
@notarius
Glaube nicht, dass der Wirtschaftsprüfer nur nachrechnet. Im Winter wurden wir nicht testiert, und das war zuletzt der mittelbare Grund für das Ausscheiden von Rüttgers. So ein Testat dürfte also von einiger Relevanz sein.
Auch bei der DFL sind dem Vernehmen nach Wirtschaftsprüfer zuständig, welche den Teil der Arbeit, der die Zahlen betrifft, eigenständig vornehmen. Man kann auch schlechterdings nicht die Erwartung haben, dass sich Kentsch da hinsetzt, und die ganze Aufstellung Punkt für Punkt durchgeht.
Normalerweise dürfte der Sorgfaltspflicht seinerseits, damit seitens des Vereins, genüge getan sein, wenn das Testat besteht. Sonst bräuchte man es schlicht und einfach gar nicht.
Ich habe absichtlich keinen der möglichen bzw. genannten Verstöße aufgeführt, denn offiziell ist da nichts bestätigt worden.
Der ganze Rest wurde zwangsläufig ohne Netz und doppelten Boden hingerotzt
Wo war die offizielle Bestätigung dafür ?