DFL erteilt keine Lizenz - MSV prüft Schiedsgerichtsanrufung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Frage ist eher, weshalb zieht man sowas dem SiL Konzept zur Sanierung vor?
Meine einzige Erklärung: Kentsch hat die Lösung gewählt, bei der sein Posten sicherer ist.

Gebe dir da recht ...es wurde von einer höhe von 8m geredet ....
da wer es ein leichtes , alle los zu werden ... da hatte er wohl angst um sein Job ..

und wenn´s so weiter geht ... sind wir die Ratten alle los :P
 
Wäre ein solcher Vertrag, wie der von WH mit den nun bekannt gewordenen Bedingungen, nicht sittenwidrig und hätte damit vor Gericht keinen Bestand?

Hier ist die Antwort:

Selbstverständlich dürfen lt. DFB/DFL deren Regeln nicht durch andere Vertragswerke, z.B. Hellmich-Kredit, umgangen oder ausgehebelt werden. Wenn man nun argumentiert (und dazu müsste man mal den Vertrag wirklich in der Hand haben), die "Kentsch-Klausel" im Vertrag wäre entweder sittenwidrig oder ungültig wegen Widerspruchs zum Grundsatz, der Verein muss die Oberhoheit behalten (der Sinn der 50+1), dann stellt sich die Frage, was mit der Hauptsache des Vertrags, dem Kredit an sich, passiert.

Hat der Vertrag nun eine sog. salvatorische Klausel, und davon gehe ich aus, dann kommt es auf deren Inhalt an, ob eine gleichbedeutende Ersatzregelung (geht auch nicht wegen 50+1 und Fristablauf) geschaffen werden soll oder der restliche Vertrag, der Kredit an sich, bestehen bleiben soll.
 
Für ist das Thema "Lizenz für die zweite Liga" eigentlich schon seit einer Woche durch. Zwischendurch keimte etwas Hoffnung auf, aber ich kann mir bei all dem was mittlerweile so auftaucht, bei dem was noch auftauchen wird überhaupt nicht vorstellen, wie wir begründen wollen, dass wir in der zweiten Liga verbleiben.

Und weil das für mich eigentlich durch war, kann es nur um den Erhalt des e.V. gehen. Der e.V. befreit von allen fauligen Dreckspuren, die Hellmich mit seinen schmierigen Krakenarmen hinterlassen hat. Wenn ich daran denke, habe ich wirklich persönlich das Gefühl, mich duschen zu müssen.

Der e.V. braucht unsere Unterstützung, finanziell wie auch als Fans, egal in welcher Liga.
 
Die Frage ist eher, weshalb zieht man sowas dem SiL Konzept zur Sanierung vor?
Meine einzige Erklärung: Kentsch hat die Lösung gewählt, bei der sein Posten sicherer ist.

War auch mein erster Gedanke, eine andere Erklärung dafür kann es im Prinzip garnicht geben.

Frage an die Juristen hier: Sollte sich dieser Sachverhalt bewahrheiten, kann Kentsch dann nicht juristisch belangt werden, da er ja offensichtlich zum Nachteil seines Arbeitgebers gehandelt hat?
 
Nachdem es jetzt "offiziell" ist und meine Sprachlosigkeit und Wut ins unermessliche wächst: Diesen Heuchler kann man nur mit Schimpf und Schande aus dem Dorf jagen. Seine Marionette natürlich gleich mit! Den großen Wohltäter spielen und in Wirklichkeit dem Verein und den Fans das Messer ins Herz bohren und noch ein paar mal rumdrehen.

Vielen Dank W.H. - für nichts!

Es bleibt natürlich die Frage, warum die anderen Herrschaften das gebilligt haben. Ich komme aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr raus!

Nur der MSV!!!!
 
:eek: Ist ja echt der Hammer! Wenn dieser Pressebericht stimmt, ist alles ja noch viel krasser als gedacht.

Kann "man" da nicht Strafanzeige stellen gegen Kentsch oder evtl. auch gegen den Rest des Vorstandes weil das so abgesegnet wurde?

Wird unserem MSV wohl alles nicht viel nutzen. Ich glaube nicht, dass sich das Schiedsgericht da auf irgendwelche Deals (z.B. Umsetzung des SIL Konzepts) einlässt.

Gruß

Thorsten
 
Und wieder kommt die Rolle der (damaligen) e.V.-Verantwortlichen in der Diskussion hier viel zu kurz. Der Gesellschafter (in dem Fall der e.V.) bestimmt den Geschäftsführer, also müssen deren Verantwortlichen dem doch zugestimmt haben. Sonst macht das ja keinen Sinn. Außerdem: Es wird jetzt nur über den letzten Winter geredet. Da war's doch eigentlich schon verloren. Viel interessanter ist Kentschs Vertragsverlängerung letztes Jahr und die Frage, warum ein Geschäftsführer, der der KGaA mehr schadet als nutzt, so lange sein Unwesen treiben kann. Und wenn man sich wirklich mit den Ursachen für das Debakel jetzt beschäftigen will, kommt man gar nicht dran vorbei, die Rolle des Gesellschafters (dessen Verantwortlichen) als zentrales Element zu berücksichtigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich kann nur hoffen, dass wir Kentsch, Hellmich und Co loswerden. Das wir mit viel viel Glück in die 3. Liga starten dürfen. Weiter darf der MSV nicht abrutschen. Aus der 4./5.Liga sehe ich keine Möglichkeit, außer wir haben sehr große Gönner.

Im Grunde ist die Verweigerung der Lizenz richtig! Wir können mit diesen Leuten, nicht weiter machen. Der Hellmich lachte sich bestimmt all die Jahre kaputt, wie dumm die Leute sind.
 
Für ist das Thema "Lizenz für die zweite Liga" eigentlich schon seit einer Woche durch. Zwischendurch keimte etwas Hoffnung auf, aber ich kann mir bei all dem was mittlerweile so auftaucht, bei dem was noch auftauchen wird überhaupt nicht vorstellen, wie wir begründen wollen, dass wir in der zweiten Liga verbleiben.

Und weil das für mich eigentlich durch war, kann es nur um den Erhalt des e.V. gehen. Der e.V. befreit von allen fauligen Dreckspuren, die Hellmich mit seinen schmierigen Krakenarmen hinterlassen hat. Wenn ich daran denke, habe ich wirklich persönlich das Gefühl, mich duschen zu müssen.

Der e.V. braucht unsere Unterstützung, finanziell wie auch als Fans, egal in welcher Liga.

Unterstützung ja aber auch dort muss im Vorstand/Aufsichtsrat vom e.v aufgeräumt werden. Die Leute im e.v haben den scheis s mit zu verantworten weil sie nicht reagiert haben und somit den Verein geschadet haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Gott..
Hellmich, Kentsch und Görtz sind noch viel durchtriebener, als hätte man sich das jemals vorstellen können.
Menschlich Abgründe..
Ekelhafte Selbstinzinierungen und Pöstchengeilheit.
Die perversen Freunde sichern sich untereinander Ihre Pöstchen.
Wann reagiert endlich der e.V. und schmeisst dieses Ungeziefer aus dem Stadion.
Schlimmer kanns doch eh nicht mehr kommen.
Ich bin der DFL eigfentlich dankbar, dass diese dem ganzen endlich einen Riegel vorgeschoben hat.
Wenn ich diese drei Namen schon höre oder lese bekomme ich eine ungeheuere Wut.. :mad:

Die drei dürfen nicht ungestraft davon kommen.
 
Unterstützung ja aber auch dort muss im Vorstand aufgeräumt werden. Die Leute im e.v haben den scheis s mit zu verantworten weil sie nicht reagiert haben und somit den Verein geschadet haben.

Sehe ich ganz anderes die Personen die Jetzt da sitzen können ..am wenigsten dafür ..da Verträge schon geschlossen sind...

Diese Leute im EV versuchen den Verein zu retten egal wie..

für mich sind es die Vorgänger die schuld dran haben ... auch ein Rüttgers ist dran gescheitert ....
 
Sehe ich ganz anderes die Personen die Jetzt da sitzen können ..am wenigsten dafür ..da Verträge schon geschlossen sind...

Diese Leute im EV versuchen den Verein zu retten egal wie..

für mich sind es die Vorgänger die schuld dran haben ... auch ein Rüttgers ist dran gescheitert ....

Wieso stellt der e.V sich schützend vo Hellmich mit Aussagen er wäre nicht im Verein usw. Da kann man besser schweigen also weniger sagen als den Fans ins Gesicht zu lügen.

Wir wissen nicht welcher teil vom Fischkopf stinkt! Deswegen sage ich einen richtigen Neuanfang und das sofort.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
HAlten wir Fest

Hellmich Forderungen

- Zwei Aufsichtsratsposten gefordert

- Das der MSV seinen Geschäftsführer nicht ohne Zustimmung Hellmichs abberufen darf

- Auch die Bestellung eines zusätzlichen Geschäftsführers sollte nur mit Hellmichs Segen möglich sein.

- Sollte der MSV dennoch beispielsweise den amtierenden Geschäftsführer abberufen, ohne dass Hellmich zustimmt, müsste der Verein das unlängst erst bis zum 1. Juli 2014 verlängerte Darlehen des Bauunternehmers sofort und inklusive Zinsen zurückzahlen.

Die Herrschaften werden das sicherlich in einem Rechtsgültigen Vertrag festgehalten haben ;)

Interessant wird es wenn diese Verträge an die Öffentlichkeit gelangen würden.

Vielleicht enthält der Vertrag ja eine Salvatorische Klausel und einige der
aufgezählten Punkte erledigen sich von alleine :confused:

Es sind noch so viele offene Fragen ....
 
Ich vermute mal stark, dass auf irgendeine Weise Druck auf den e.V. ausgeübt wird/wurde. Wahrscheinlich alles genauso kriminell, wie die Sachen, die jetzt endlich mal von der Presse aufgegriffen werden.
 
Wenn das alles so zutrifft, was nun kolportiert wird, bleibt nur die Folgerung, dass die DFL sehr wohl triftige Gründe hatte, uns die Lizenz zu verweigern.

All der Kampfgeist, alle Hoffnungen, die hier und anderswo seit einer Woche gefasst wurden: alles könnte nichts mehr zu einer Revision der Entscheidung beitragen.

Wenn so die Gründe der DFL aussehen, dann haben die sich sicher NICHT verrechnet, und der MSV hatte NICHT seine "Hausaufgaben gemacht" - warum auch immer. Warum stellen sich dann geachtete Vereinsvertreter hin und behaupten das Gegenteil? Was haben sie damit für die Leute getan, die hier ihr Herzblut vergießen?

Wenn es solch triftige Gründe für die Lizenzverweigerung gibt: welchen Sinn hat dann noch der Einspruch beim Schiedsgericht? Er wäre nur noch eine Geste an die Fans, würde aber auch ihre Leidenszeit noch verlängern, denn mit dem Einspruch verbinden sich doch wiederum Hoffnungen. Wenn man keine Chance sieht, sollte man auf solche "Scheingefechte" verzichten und einen ehrlichen, hoffentlich unbelasteten Neuanfang starten.

Dennoch: ich möchte die Hoffnung nicht aufgeben, dass es noch eine (reelle) Chance gibt.
 
Also ich hab ehrlich gesagt ein großes Problem damit den Vorstand die ja nach eigener Aussage alle MSV Fans sind abzufeiern, obwohl diese Herrn vorher alles was an Bedingungen von Herrn Hellmich kam durchgewunken haben. Alles Verbrecher!!!
 
Wir leiden unter dem "Fluch der späten Geburt". Und zwar der Walters, denn wäre er älter, hätte er seine "Gschaftlhubereien" mit FJ Strauss (ebenfalls Bundesverdienstkreuz) und Schalck-Golodkowski (zwar kein Bundesverdienstkreuz aber dafür Grosser Stern der Völkerfreundschaft u.a.) durchziehen können und hätte unseren Verein in Ruhe gelassen. Leider schon allein deshalb Pech gehabt.

Stand heute (und zumindest dies wird auf jeden Fall auch so bleiben) ist das Problem aber nicht etwa vollumfänglich aus Dinslaken importiert, sondern hausgemacht mittels zahlloser Kopfnickereien, sowie wegen galoppierender Rückraterweichung bei viel zu viel Beteiligten von Vereinskarrieristen bis hin zu den Vertretern des regionalen und überregionalen Buffetjournalismus. Ich sage einmal politisch unkorrekt (und meine natürlich niemanden): Ohne von Papen kein Gröfaz.

Walter ist fertig. Zwar ist er zäh und katzenlebig wie ein nach 45 vergessener Japaner, der noch heute feldmarschmässig auf einer Pazifikinsel hockt und nach Admiral Halsey und seinen Flugzeuträgern Ausschau hält, aber hier beim MSV, in Duisburg und vermutlich auch in ganz NRW ist Waterloo und der Wiener Kongress bereits in vollem Gange. Und so hat alles zumindest in dieser Hinsicht sein Gutes.

Die DFL verdient sich meinen Unwillen wegen des Prozedere, nicht aber wegen "der Sache" als solcher. Rettig hat für mich insofern durchaus recht, wenn er sagt, daß Tradition allein keine Lizenz erwirkt. Der Umgang des Lizenzierungsausschusses mit dem MSV Duisburg ist für mich leider korrekt.

Im Bezug auf den MSV OT:
Andererseits ist für mich aber umso weniger zu verstehen, daß Konstrukte wie Ho$$enheim oder Rostbrause Leipzig ungestreift durchkommen. Wenn der MSV und dies zu Recht, dann aber doch zwingend auch die Anderen.

Zurück zum MSV:
Ich sehe jedenfalls nun wirklich keine Möglichkeit mehr, die 2. Liga zu halten. Es ist zu arg. Es geht schon viel zu lange so. Die Lizenz wurde für mich nicht wegen Zuständen zum Zeitpunkt x, sondern wegen Zuständen der Zeitspanne x bis y verweigert. Verlangte, angeregte und angemahnte Nachbesserungen wurden ganz offensichtlich Jahr für Jahr wissentlich und vorsätzlich ignoriert. Das wußte Hellmich, das wußte Kentsch, das wußte aber auch SiL. Alle Vereinsfunktionäre der letzten Jahre wußten es. Ich weiß für mich persönlich nicht, was ich davon halten und wie ich damit umgehen soll, orientiere mich aber gerne an Leuten, die räumlich und fachlich näher "dran" sind.

Der MSV als Verbund seiner Gremien und seiner Mandatsträger hat es also "verdient". Duisburg, die Fans des MSV und die Angestellten des MSV dafür umso weniger. Und nur auf den Letzteren beruht auch meine Hoffnung für die Zukunft. Diese Zukunft sollte nun aus meiner Sicht in der 4. Liga liegen. Wir benötigen solide Voraussetzungen für einen gesunden und einigermaßen erfolgsversprechenden Neustart. Die 3. Liga birgt die Gefahr, es schon wieder nicht stemmen zu können. Es kann nur langsam und dafür umso nachhaltiger gehen. Geduld geht vor Ehrgeiz.

Nie wieder!!!! soll sich mein Verein zwangsweise an einen "Di(c)ktator im Mäzenatenpelz" wenden müssen, sondern ganz im Gegenteil zur Mitarbeit in vertrauensvollem Miteinander einladen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn es solch triftige Gründe für die Lizenzverweigerung gibt: welchen Sinn hat dann noch der Einspruch beim Schiedsgericht? Er wäre nur noch eine Geste an die Fans, würde aber auch ihre Leidenszeit noch verlängern, denn mit dem Einspruch verbinden sich doch wiederum Hoffnungen. Wenn man keine Chance sieht, sollte man auf solche "Scheingefechte" verzichten und einen ehrlichen, hoffentlich unbelasteten Neuanfang starten.

Ich gebe Dir da vollkommen recht :zustimm: , aber wenn man jetzt die letzte Patrone nicht nutzen würde, dann wären unsere Herren Kentsch & Co. erst recht angreifbar für den verärgerten Mob.

So nach dem Motto:

"Warum habt Ihr nicht alle Optionen ausgenutzt ?" oder

"Da habt Ihr wohl selbst den Mist gebaut, wenn Ihr auf den Einspruch verzichtet, nicht wahr ?"

Da nimmt man lieber noch ein paar Taler (die wir eh nicht haben) in die Hand, und verliert wertvolle Zeit (die wir erst recht nicht haben) und hofft aufs Beste. :rolleyes:

Hat der Kletke eigentlich Vorkasse genommen ? Denn wenn die KgaA binnen Tagen Insolvenz anmelden muss nach einem Ablehnen des Einspruchs, dann kann er unter Umständen lange auf sein Geld warten. :D
 
fast ist man geneigt zu sagen: lasst es mit dem Einspruch vor dem Schiedsgericht... wenn es die einzige Möglichkeit ist Hellmich und den langen Schatten seiner Macht los zu werden... dann ist das eben so. Mit allen Konzequenzen. Man ist ja gar fassungslos über das was man da lesen muss. Da sind ja fast Zustände wie in Afrikanischen Diktaturen wo sich jeder bedient wie er lustig ist und Gesetze (in diesem Fall Bedingungen stellt) macht wie sie einem gerade gut in den Kram passen. Wir können der DFL ja fast schon dankbar sein das sie uns von diesem Mann erlösen wenn wir es schon nicht hinbekommen haben.

Wenn ich bisher auch immer noch optimistisch war das es schon irgendwie klappen wird, so denke ich mittlerweile eher wie die meisten hier. Macht einen Strich unter die ganze Sache, aber einen endgültigen. Und dann totaler Neuaufbau als das man sich auch nur noch in irgendeinder Form auf solche Leute einlassen muss. Nur wenn Neuanfang, dann aber mit wirklich ALLEN Konsequenzen. Alte Zöpfe nicht nur abschneiden, dann lieber direkt Glatze und gut ist.

Ich bin nur gespannt ob die jetzt noch Verantwortlichen genug Eier in der Hose haben um mal Tacheles zu reden und mal alles an die Öffentlichkeit bringen. Zu verlieren hat man eh nix mehr. Allerdings habe ich die Befürchtung das Hellmich sich selbst dann noch als missverstandener Retter in Szene setzen wird... denn er hat das alles bestimmt nur getan weil: ich ein absolut reines Gewissen habe... man kann Hellmich hassen oder nicht. Aber doof ist er nicht. Das hat er (leider) schon oft genug bewiesen. Ich will wetten das von ihm da auch noch was kommt... mal gucken wie dann die Kollegen der örtlichen Presse reagieren werden. Eine Menge Leute (nicht nur auf die Presse bezogen) haben sich mit ihrer hoffiererei nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Mal gucken wie sie jetzt damit umgehen. Ob wenigstens so ein bisschen kritische Selbstbetrachtung dabei ist und der ein oder andere mal Fehler eingesteht.
 
Sie arbeiten daran, das für unserem MSV , wenigstens Liga 3 rausspringt. In der Hoffnung , das die DFL ( mit hängen und würgen ) denkt " um nicht weiter öl ins Feuer zu giessen, treffen wir uns in der Mitte. Denn , die ganze Sache wirft wirklich kein gutes Licht auf die DFL, egal wie es ausgeht. Das ist ihr Vorteil, denn der MSV sieht schon lange kein Licht mehr :mad::mad::mecker::mecker::mecker:
 
Guten Morgen,

der pure Wahnsinn was sich innerhalb unseres Vereins abspielt. Mafiöse Strukturen zeichnen sich immer mehr ab. So etwas hätte ich mir beim MSV niemals vorstellen können.

Traurig das dazu der MSV ausgenutzt wurde!

Vielmehr müsste die DFL jetzt ein Zeichen setzen und dem MSV die Lizenz NICHT entziehen.

Herrn Hellmich müsste man die Genehmigung entziehen, weiterhin seines Amtes zu walten bzw. sein Baugewerbe ausführen zu können und strafrechtlich belangen!

Es kann doch nicht sein, dass ein einzelner samt seiner Gefolgschaft, einen ganzen Verein zerstört!!? Die Medien im "Griff" hat, mögliche Sponsoren vergrault, etc.
 
Lieber MSV Duisburg Reloaded - Als W.H und R.K am Hals.
Stadion geht an die Stadt .....
Wir sind in 3 Jahren wieder DA !

Und können alle sagen wir waren schon dabei wo der MSV in Liga 5 Gespielt hat :huhu:

Wer hätte es je gedacht das es wirklich mal so kommen könnte....
Ich schon, nur nicht so Hart als würde man ein mit dem Hammer aufm Kopf hauen .
 
Sie arbeiten daran, das für unserem MSV , wenigstens Liga 3 rausspringt. In der Hoffnung , das die DFL ( mit hängen und würgen ) denkt " um nicht weiter öl ins Feuer zu giessen, treffen wir uns in der Mitte. Denn , die ganze Sache wirft wirklich kein gutes Licht auf die DFL, egal wie es ausgeht.

Für die 3.Liga ist aber der DFB zuständig, da hat nach meinem Informationsstand die DFL gar nichts mit zu tun.:confused:
 
Plan A: 2.Liga hat wenig Erfolgschancen

Plan B: Uwe Schubert, ein Kenner des Amateur- und Jugendfußballs, sondiert den Markt intensiv und versucht bis zum 1.7. so viele brauchbare Spieler zu rekrutieren/verpflichten, damit 2 Mannschaften gestellt werden können.

Die Hände in der Schoß zu legen und das (vermutlich) Unvermeidbare tatenlos abzuwarten wäre extrem kontraproduktiv.

Wir werden etwa 40 Spieler benötigen, um den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten.

Des weiteren muss das NLZ unverändert weitergeführt werden, damit wir zukünftig auf eigene Talent zurückgreifen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wir werden etwa 40 Spieler benötigen, um den Spielbetrieb aufrecht zu erhalten.

Ich kann mir gut vorstellen das hier auch viele ambitionierte Amateure aus anderen Vereinen mitlesen diese sollten sich im falle der Liga 4 beim MSV vorstellen. Wir haben ein riesiges Einzugsgebiet am Niederrhein und im Pott. Hier haben junge Fußballer die Chance unsterblich zu werden.
 
Das ist wirklich alles nicht mehr zu fassen, die Chronologie des Niedergangs liest sich eigentlich wie folgt:

2001: MSV steht kurz vor der Pleite, wenig Zuschauer, altes Stadion, Team im Zweitliga-Mittelmaß

2002: Der vermeintliche Retter Hellmich wird Vorstandsvorsitzender.

2003: Bau der MSV-Arena unter der fahrlässigen Annahme, dass man in 1-2 Jahren aufsteigt und anschließend dauerhaft erstklassig bleibt und dort die hohe Stadionmiete zahlen kann.

2004: Fertigstellung MSV-Arena

2005: Aufstieg in Liga 1 ohne das Team ausreichend zu verstärken.

2006: Absehbarer Abstieg in Liga 2 nach einer enttäuschenden Saison.

2007: Aufgrund der in Liga 1 verdienten Gelder und einer schlagkräftigen Truppe gelingt glücklicherweise der direkte Wiederaufstieg.

2008: Mit einem besseren Trainer als Rudi B. hätte die Mannschaft locker in Liga 1 bleiben können (Ishikau, Georgiev, etc.), stattdessen war Liga 1 grade aufgrund der Heimschwäche wieder schnell Geschichte und auch nach dem direkten Wiederabstieg wird am Trainer festgehalten, bis er nach misslungenem Saisonstart entlassen wird.

2009/2010: Auch mit Peter Neururer wird der direkte Wiederaufstieg verpasst, nach einem weiteren schlechten Start in die Saison 2009/2010 wird Sasic geholt und Neururer gefeuert. Walter Hellmich sieht seine Felle langsam davonschwimmen und zieht sich als Vorstandsvoristzender zurück, nicht ohne vorher Roland Kentsch und dessen Controller Henrik Wiehl zu holen, die nach dem Rausschmiss bei Arminia Bielefeld wohl nicht mehr so einen Job gerechnet hätten - Hellmich bleibt aber im Hintergrund weiter der starke Mann, da er die größten Anteile an der Stadiongesellschaft etc. hat und Millionen verlieren würde, wenn der MSV in finanzielle Schieflage gerät.

2010/2011: In der Liga ist man nur noch im oberen Mittelfeld zu finden, durch den Einzug ins Pokalfinale werden zusätzliche Einnamen geschaffen, die man leider falsch anlegt (Domo, Jula, Shao, Fromlowitz etc.). Manager Hübner geht nach Frankfurt, von Kontinuität kann im sportlichen als auch an der Spitze des Vereins keine Rede sein.

2011/2012: Nach katastrophalem Saisonstart muss Sasic gehen, Reck übernimmt und die Mannschaft spielt gegen den Abstieg, TV-Einnahmen und Sponsorengelder sinken. Schon in dieser Saison ist eigentlich klar, dass der MSV wirtschaftlich am Ende ist, da man sich endgültig übernommen hat.

2012/2013: Wieder ein verkorkster Saisonstart, wieder ein entlassener Trainer, erste richtig ernsthafte Sorgen um die Lizenz im November 2012. Man kommt finanziell und sportlich mit einem blauen Auge davon und die Saison wird sportlich auf einem respektablen 11. Platz abgeschlossen.
Obwohl eigentlich klar war, dass es finanziell wieder eng werden würde, kam dies erst richtig in der JHV von Kentsch auf den Tisch - auf den letzten Drücker werden mit dubiosen Bedingungen und undurchschaubaren Verflechtungen die Lizenzunterlagen fertiggestellt und abgeschickt - Hauptsponsor SIL wird dabei zumindest teilweise links liegen gelassen genau wie die Lösung mit der Stadionübernahme durch die Stadt - vermutlich, weil die Stadiongesellschafter um Hellmich dabei eine Menge Geld verlieren würden... - Zur Überraschung aller erteilt die DFL dem MSV keine Lizenz.

Es hätte eigentlich allen Beteiligten klar sein müssen, dass der MSV mit der Miete in Liga 2 nicht überleben kann. Das finanzielle Ableben des MSV war eigentlich dann endgültig mit dem verpassten Wiederaufstieg 2009 klar, ohne das gute Jahr 2011 wäre die jetzige Szenerie schon vor 1-2 Jahren eingetreten.
Diese verzwickte Lage war eigentlich immer mehr oder weniger offensichtlich (ja sogar hier im Forum), so richtig Druck ausgeübt hat jedoch von Seitens des Vereins leider niemand. Und wenn, dann hatte man wohl keine Lobby und das Handtuch wurde geworfen oder klein beigegeben. Die Presse hat sich sowieso leider nie kritisch gezeigt.

Jetzt, wo das Kind in den Brunnen gefallen ist kommen die ersten aus ihren Löchern gekrochen... Herzlichen Glückwunsch!

Meiner Meinung nach macht es Null Sinn, so weiterzumachen, eigentlich muss der komplette Verein durchleuchtet werden - Hellmich darf nichts mehr zu sagen haben und Kentsch sowie dessen Spezi Wiehl aus Bielefeld müssen sowieso weg - wenn es denn irgendwie geht sollte ein Neustart mit einer neuen Stadiongesellschaft und reduzierter Miete und einigermaßen brauchbarer Mannschaft in Liga 3 angestrebt werden - wenn das denn irgendwie machbar ist.

Denn machen wir uns nichts vor - selbst wenn die Lizenz in 2-3 Wochen erteilt wird, dann sind bis dahin Bomheuer, Runjaic etc. weg, die Spieler mit Vertrag angesäuert, für neue Spieler ist kein Geld da und es bleibt nur die Resterampe. Da die 2. Liga eher an Qualität gewonnen hat würden wir definitiv gegen den Abstieg spielen und es vielleicht nicht packen. Damit wäre man dann vermutlich nächstes Jahr pleite.

Liga 5 ist denke ich eine ganz schlechte Option, Liga 4 zwar sportlich interessant aber leider auch schwer, von da wieder hochzukommen... Ehrlich gesagt kann ich aufgrund des Dilettantismus der letzten Jahre nur schwer glauben, dass im Hintergrund schon sinvoll an den Plänen B und C gearbeitet wird, aber ich hoffe es inständig...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das sieht man doch an Essen und Düsseldorf, ...

Ausgerechnet Bielefeld :eek: ist ein Gegenbeispiel :huhu:

Ich bin auch ziemlich guter Dinge, daß an den Modalitäten der 4. Liga in Kürze schon wieder herumgedoktert wird, weil man die diesjährigen Aufstiegsmodalitäten im Grunde quer durch die Bank als ungerecht und wenig durchdacht empfindet. Es wäre nicht das erste Mal, daß im Amateurfußball relativ zeitnah nachgebessert wird.

Abgesehen davon sind wir einzigartig und orientieren uns nicht an den Schwierigkeiten und Unfähigkeiten Anderer. Jedenfalls "dann nicht mehr" ;) Was hier möglich ist, haben wir jüngst gesehen. :zustimm:
 
... So etwas hätte ich mir beim MSV niemals vorstellen können....

Tut mir leid, ist nicht persönlich gemeint, aber..

Ich kann diesen Satz(oder ähnliche) nicht mehr hören!

Einem Fan mag ich es noch verzeihen, aber die Leute, die ihr Geld mit Informationen verdienen oder in verantwortlicher Position sind und jetzt aus allen Wolken fallen, dürfen sich als das 4.Äffchen"Nicht Denken" in meine Signatur einreihen.
 
Das sieht man doch an Essen und Düsseldorf, das sowas nicht "mal eben" zu machen ist sondern minimum 7-10 Jahre dauert ...

Und wo ist Dummsdorf jetzt .... bis Liga 1 hatten sie Geschäft ..(okey mit Hilfe der Schiris )^^

Das schaffen wir auch ! Ich glaub an den MSV und wenn es 5-7 Jahre dauert..
 
Wo wir gerade bei T. Richter sind... Es soll mehrere solcher Forderungen, auch von anderen "Gönnern", geben. Nicht nur von Herrn Hellmich. Der ist und bleibt einfach ein Gutmensch für T. Richter :rolleyes:

http://www.reviersport.de/234992---msv-horst-kletke-kaempft-um-chance.html

Ich frag' mich langsam was bei dem alles in seiner Kindheit schief gelaufen sein muss.:confused:

Da kann man ja schon Mitleid haben, mit so einem armen kleinen unterwürfigen Würstchen!
 
Frage an die Juristen hier: Sollte sich dieser Sachverhalt bewahrheiten, kann Kentsch dann nicht juristisch belangt werden, da er ja offensichtlich zum Nachteil seines Arbeitgebers gehandelt hat?

Damit kann sich zu gegebener Zeit der Insolvenzverwalter befassen, ein Schadensersatzanspruch stünde der KGaA zu. Im Übrigen dürfte das gelten, was schon die alten Römer wussten: volenti non fit iniuria (dem Einwilligenden geschieht kein Unrecht). Offensichtlich wussten doch alle maßgeblichen Gremien, auch der eV-Vorstand von den beiden Darlehnsangeboten und ihren Bedingungen. Wer mit absegnet, kann später nicht Schadensersatz verlangen. Ansonsten wäre noch von Interesse, wann Kentsch das letzte Mal Entlastung erteilt worden ist. Da das üblicher Weise mit Festellung des Jahresabschlusses des abgelaufenen Geschäftsjahres erfolgt, dürfte der November 2012 noch "unentlastet" sein.
 
Ich spende dem e.V. 100 € wenn Kentsch abgesetzt wird und Hellmich
von allen Entscheidungen rund um den Verein, in allen belangen, auf
Lebenszeit ausgeschlossen wird!

Hatte ich in einem anderen Fred mal geschrieben, sobald klar ist, dass gespendetes Geld dem e.V. zugeht und die krankheitsbringenden Subjekte aus dem Verein entfernt wurden, spende ich 2000 €!

Liste

1. Dr. Love 100€ + weitere 50€ bei Umsetzung
2. Chrisi (sobald es ausschließlich dem e.V. direkt zugeht und alle Schergen entfernt wurden)
 
Hallo,

hierzu eine Frage:

Da das üblicher Weise mit Festellung des Jahresabschlusses des abgelaufenen Geschäftsjahres erfolgt, dürfte der November 2012 noch "unentlastet" sein.

Ich nehme an, es ist der Vorstand e.V., der Kentsch entlasten müsste, richtig? Wäre es denkbar, daß die Mitgliederversammlung auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung per Antrag den Vorstand dazu anweisen könnte, diese Entlastung zu verweigern?

Gruß,
- DerTaure
 
Ich mag solche "Ihr´s" nicht

In diesem Fall ist das "Ihr" aber sehr angebracht, da kann man ruhig pauschalisieren. Die ganze Situation ist ja nicht neu, die ganze ******** geht hier seit Jahren. Und in dieser Zeit gab es keine einzige Zeitung, die es sich auch nur ansatzweise erlaubt hat, diesbezüglich mal kritischer zu hinterfragen.
Wobei, es gab eine Ausnahme.... Vor einigen Jahren gab es mal einen Artikel eines Journalisten, dessen Namen ich hier nicht nennen möchte. Ich habe ihm im Bezug auf den Artikel geschrieben, und er hat mir dann z.B. geschrieben, dass kritische Journalisten Stadionverbot bekommen......
Da hatte ich ja schon keine grossen Fragen mehr.


Lizenz ja, Lizenz nein

Eindeutig NEIN! Mehr dazu später....

Das sehe ich anders. Ganz pragmatisch glaube ich nicht, dass sich WH während eines Spieltages des MSV im Umkreiss von 5 Km blicken lassen kann, ohne Gefahr zu laufen, persönlich angegangen zu werden.

Das ist ja schön, dass er sich hier nicht blicken lassen kann. Aber wenn wir nicht in die Insolvenz gehen, dann werden wir seinen Einfluss wohl nicht einfach von heute auf morgen zur Vergangenheit werden lassen. Mal angenommen wir würden in Liga 2 oder 3 weiterspielen, ohne Insolvenz. Dann ginge dieses nur mit Kentsch, ansonsten sind wir finanziell wieder in der selben ********... Und DAS kann keine Lösung sein.


Ein klares Nein zu Liga 3! Auch die dritte Liga ist eine Lösung PRO Hellmich, und das kann keine zufriedenstellende Lösung für uns sein. Diesbezüglich ist die Faktenlage einfach so, dass man da jetzt echt alles schwarz/weiß sehen kann. Pro Hellmich ist nicht pro MSV und umgekehrt.

Dies wäre ein gefährlicher Präzedenzfall für unlautere Machenschaften und Versuche von Einflussnahme von Aussen auf einen Verein.

Und deshalb sollte man doch mittlerweile auch rechtlich mal was machen können, oder etwa nicht? Mir ist trotz geringer juristischer Kenntnisse schon klar, dass das Recht wirklich nichts mit Gerechtigkeit zutun hat. Dennoch kann die Summe der Geschehnisse, die dieses Männchen in DIN zu verantworten hat doch wirklich nicht legal sein. Oder ist er wirklich so ein Genie des Bösen, dass er sich dennoch immer im Rahmen des Gesetzes bewegt hat???

Außerdem gibt es sicher viele,die auch mit Hellmich lieber Profifußball sehen,als umgekehrt.

Ich gehöre definitiv nicht dazu, und für die Leute, auf die Deine Aussage immernoch zutrifft, hätte ich auch eine Lösung. Notschlachten!

Frage an die Juristen hier: Sollte sich dieser Sachverhalt bewahrheiten, kann Kentsch dann nicht juristisch belangt werden, da er ja offensichtlich zum Nachteil seines Arbeitgebers gehandelt hat?
Es bleibt natürlich die Frage, warum die anderen Herrschaften das gebilligt haben. Ich komme aus dem Kopfschütteln gar nicht mehr raus!
Kann "man" da nicht Strafanzeige stellen gegen Kentsch oder evtl. auch gegen den Rest des Vorstandes weil das so abgesegnet wurde?

Sehe ich auch so, man sollter Walter, Roland und gewissen Vortstandsmitgliedern so langsam ans Bein pinkeln können. Ich würde da keine einzige Person auslassen. Jeder, der da was zu verantworten hat, hat eine Strafe verdient.

Ich kann nur hoffen, dass wir Kentsch, Hellmich und Co loswerden. Das wir mit viel viel Glück in die 3. Liga starten dürfen.

Ohne Hellmich keine Liga 3! Wir brauchen die Insolvenz, da geht kein Weg dran vorbei. Jeden Cent, den wir in Liga 3 generieren könnten, würde in die Tasche von Hellmich wandern. Das kann nicht unsere Lösung sein.
Vor allem kann`s auch nicht die Lösung sein mit Kentsch diesen Beginn in Liga 3 zu starten. Und wenn wir ihn entlassen, dann kannst Du Liga 3 auch wieder vergessen... Dank an den Erpresser!

Wieso stellt der e.V sich schützend vo Hellmich mit Aussagen er wäre nicht im Verein usw. Da kann man besser schweigen also weniger sagen als den Fans ins Gesicht zu lügen.

Auch das sehe ich so...... Mit Kirmse werde ich in diesem Leben nicht mehr warm. Alles was er versucht ist eine Lösung pro Hellmich zu finden. Zu behaupten, dass Hellmich nicht mehr im Verein sei, ist doch vor allem durch die Presseveröffentlichungen in den letzten Tagen, eine abartige Lüge. Er steht da vor uns und erzählt und so einen Mist...... Weg mit ihm! Aber WEIT!

Ich vermute mal stark, dass auf irgendeine Weise Druck auf den e.V. ausgeübt wird/wurde. Wahrscheinlich alles genauso kriminell, wie die Sachen, die jetzt endlich mal von der Presse aufgegriffen werden.

Es mag wieder eine Verschwörungstheorie sein... Aber ich hatte mal die Ehre einen Golf-Kumpel des Herrn Hellmich etwas näher kennenlernen zu dürfen.... Na ja...... Ich sag`s mal so.... Ich traue ihm ALLES zu, Verbindungen, die Ihr euch zum größten Teil nicht vorstellen könnt....

Ich behaupte auch, dass Rüttgers in irgendeiner Art und Weise zum Rücktritt gezwungen worden ist.. Die Vermutung habe ich schon sehr lange, leider fehlt es mir dafür an Beweise....





Fazit: Keine Liga 2, keine Liga 3. Insolvenz! Und die bitte sofort! Schickt den Anwalt nach Frankfurt zurück, gebt der DFL bescheid, dass ihr sofort all eure Kraft in den Neubeginn im Amatuerfussball steckt. Einen anderen Weg gibt es nicht. Dann sind wir Hellmich, Kentsch usw los.
Alternativ wäre vielleicht noch eine rechtliche Lösung denkbar, ich wüsste aber halt auch nicht wie. Eine Zukunft mit Kentsch und/oder Hellmich darf es einfach nicht geben. Und wenn das Gesetz da nichts für "vorbereitet" hat, dann muss es halt ein Neubeginn in Liga 4 oder 5 sein.

Von diesem "Plan B" möchte ich auch echt nichts mehr hören. Was haben wir davon????? Der Weg sich so von den Altlasten bei Hellmich zu befreien, wird nicht weniger lang, als beispielsweise eine Rückkehr aus der Regionalliga dauern. Mit einem sauberen Schuldenschnitt sind wir echt besser dran....
 
1. Dr. Love 100€ + weitere 50€ bei Umsetzung
2. Chrisi (sobald es ausschließlich dem e.V. direkt zugeht und alle Schergen entfernt wurden)
3. Bändit 50€ + Mitgliedschaft im ev ( sofern das geld tatsächlich beim ev bleibt )
 
Ich spende erstmal nur Trost, dann spende ich im Fall der Fälle meinen Segen.

Und wenn das personifizierte Grauen wirklich glaub- und dauerhaft weg ist, spende ich sogar Geld :D

Ich mags sie halt, die alten Stones: ;)

"Let´s spend the Cash together" :slomoe:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben