DFL erteilt keine Lizenz - MSV prüft Schiedsgerichtsanrufung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schon

Man könnte meinen, dass Hellmich drei Presseabteilungen hat: Seine eigene, die vom MSV und natürlich Th. Richter

Kommt mir auch so vor. Allerdings scheint hellmich hier aufgrund eines zwecks "geschützt" zu werden: wenn die Bedingungen Empfehlungen sein sollen, wird der empfehlende, dass heißt hellmich in persona vor dem Gericht eben jene Aussage tätigen müssen. Dafür darf Walter eonfach noch nicht "vergrault" werden. Ekelhaft, aber so könnte der Plan aussehen. Dürfte auch zu links und kirmses Ansicht passen, die schuldigen noch nicht zu suchen.
 
Eins ist für mich klar: Das der Verein nach wie vor die Hand über unseren geliebten Baustellen-Napoleon hält,hat mit Sicherheit nichts mit Sympathie für ihn zu tun, die meisten wünschen den vermutlich auch zur Hölle.

Es muß einen Grund geben,denn sonst würde man ihn der Presse und den Fans zum Fraß vorwerfen,man scheint ihn noch zu brauchen, wofür auch immer.Schiedsgericht oder um ihn eventuell ohne Insolvenz aus dem Verein zu bitten.
 
So Walvater...

Zu den sportlichen und sonstigen Risiken einer Insolvenz ist hier alles gesagt.
Du kennst die Argumente. Du gewichtest sie anders als ich. Die Zielsetzung "Ohne Hellmich" bleibt, ist aber möglicherweise auch ohne Insolvenz erreichbar.

Zu weiterer Diskussion bin ich nach deinem Einstieg nicht mehr bereit. Auch du arbeitest mit rhetorischen Fragen und gerade als Anwalt muss man auch mal vorsichtig formulieren. Wir deuten den Absatz identisch.
 
Es darf nicht vergessen werden, dass ja immer noch die KGaA-Schergen, an die von den Fans die staendige EMPFEHLUNG herangetragen wird sich mal gefaelligst aus Duisburg zu verabschieden, das Heft in der Hand haben.

Ich bezweifel ganz stark, dass der Gang vors Schiedsgericht und die ewige Warterei wirklich im Sinne des e.V. ist. Die Erpresser wollen aus meiner persoenlichen Sicht unter dem Vorwand des "Kampfes bis zum Umfallen" das Verfahren mutwillig in die Laenge ziehen um Zeit zu gewinnen und sich irgendwie noch in der Oeffentlichkeit reinzuwaschen.
EMPFEHLUNGEN - sorry , aber das diese schmierigen Typen immer noch diese Dreistigkeit besitzen uns an der Nase herumzufuehren und das noch mit Unterstuetzung von EV-Leuten ("Hellmich ist ja nicht mehr im Verein") ist einfach der Oberhammer.

Erst tut man so als wuesste man von nichts und schickt auch noch Dietz vor.Dann will man keine Angaben machen und urploetzlich haut Kentschs Bielefeld-Kumpel Kletke dann wieder so eine Reinwasch-Meldung raus.


Ich mache der KGaA die Empfehlung mich mal am A.. zu l...
 
Als Strafverteidiger würdest Du doch auch argumentieren:

"Mein Mandant wollte keinen Bankraub begehen. Er hat dem Bankangestellten nur freundlich empfohlen, ihm das Geld zu geben. Die Formulierung "Her mit dem Geld, sonst seid Ihr alle platt!" war doch nur als Spaß zu verstehen."

Kommt drauf an, wie weit das Gericht von Duisburg entfernt ist. ;)

Die Erfolgschancen dieser Argumentation des MSV können wir ohne Kenntnis des genutzten Wortlauts kaum beurteilen. Wie bereits geschrieben: Weitere Argumente könnten nicht schaden...
 
Was ein armutszeugnis seitens des msv.....jahrelang war es egal,was im Portal geschrieben wurde,wurde der Link von der Homepage verbannt, und jetzt sollen alle die Füße stillhalten???

Was ein verlogener Haufen!!!

Ich hoffe ,dass noch ganz andere Sachen ans Licht kommen...und Ja,es darf gerne spekuliert werden.

Zerschlagt das Konstrukt.
 
An die Rechtsexperten: Inwieweit betrifft das "unser" Verfahren"?

"§ 353d Verbotene Mitteilungen über Gerichtsverhandlungen
Mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer

1.
entgegen einem gesetzlichen Verbot über eine Gerichtsverhandlung, bei der die Öffentlichkeit ausgeschlossen war, oder über den Inhalt eines die Sache betreffenden amtlichen Schriftstücks öffentlich eine Mitteilung macht,
2.
entgegen einer vom Gericht auf Grund eines Gesetzes auferlegten Schweigepflicht Tatsachen unbefugt offenbart, die durch eine nichtöffentliche Gerichtsverhandlung oder durch ein die Sache betreffendes amtliches Schriftstück zu seiner Kenntnis gelangt sind, oder
3.
die Anklageschrift oder andere amtliche Schriftstücke eines Strafverfahrens, eines Bußgeldverfahrens oder eines Disziplinarverfahrens, ganz oder in wesentlichen Teilen, im Wortlaut öffentlich mitteilt, bevor sie in öffentlicher Verhandlung erörtert worden sind oder das Verfahren abgeschlossen ist.
 
Was ein armutszeugnis seitens des msv.....jahrelang war es egal,was im Portal geschrieben wurde,wurde der Link von der Homepage verbannt, und jetzt sollen alle die Füße stillhalten???

Was ein verlogener Haufen!!!

Ich hoffe ,dass noch ganz andere Sachen ans Licht kommen...und Ja,es darf gerne spekuliert werden.

Zerschlagt das Konstrukt.


Ne ne ne :mad:

Wenn ich zwieschen den Zeilen Lese, ist für mich klar das sich nichts geändert hat !!!
Kentsch und Hellmich werden geschützt, ergo hat man nicht vor einen Schnitt zu machen, ganz im Gegenteil! Hellmich zieht nach wie vor die Fäden im Hintergrund und positioniert seine Marionetten...
 
... ich finde es echt traurig, dass einige hier für die Rache am Hellmich bedenkenlos den Verein opfern würden. :mad:
Vielleicht machen die mal ne Demo für die Insolvenz:mad:
Und bitte nich falsch verstehen, ich bin 100gegen eine Zukunft in der Hellmich noch die absolute Macht wie bisher hat!

aber da hier jeder seine Fakten hat, hier kommen meine. :cool:

Für mich ist bisher nicht klar, warum der Verein keine Lizenz kriegt!!!
Fakt ist, dass der Regelverstoß so wenig eindeutig war, dass darüber 5!!!Stunden diskutiert wurde.
Fakt ist wohl auch, dass diese Regeln, gegen die der MSV verstoßen haben soll, so wenig klar und einleuchtend sind. dass ein Herr Kentsch der Mitglied des Aufsichtsrats der DFL und Mitglied des Vorstands des DFB ist, diesen Verstoß nicht!!! gesehen hat. ... meint hier einer wirklich, der fährt sich und seine Reputationen vollständig gegen die Wand? :huhu:
Fakt ist, dass das von der DFL beauftragte Witschaftsprüfungsunternehmen, welches uns beim Erstellen (Also vor!!! dem Verschicken) dieser Lizenzunterlagen unterstützt hat, diesen Regelverstoß nicht gesehen hat!!! :eek:
Wenn anscheinend die DFL ihre Regeln nicht kapiert, oder diese so schwammig sind, wie soll dann der MSV wissen, was die wollen und warum wird der überhaupt bestraft? ... Und wo ist wieder die Presse??? dieser Widderspruch springt doch jeden halbwegs denkenden Menschen ins Auge!!! Herr @Pressefotograph wieder nix wissen, nix hören,, nix denken??? :huhu:
Wie soll man denn auch bei der DFL überhaupt wissen, was die wollen? Offenbach kriegt keine Lizenz, ... :kacke: und Dortmund waren zahlungsunfähig und dürfen sie behalten!:rolleyes: ... was ich wegen der Fans richtig fand :cool: ... ja ich weiß:(
Bei Hertha und Köln wird ein Platzsturm als verabscheuungswürdig gebrandmarkt, bei Düsseldorf als "positiv besetzt" definiert.:rolleyes:
Wenn es offensichtlich Glückssache ist, wer gerade mal wieder über Lizenzen bestimmt, welche Kommune/Land kann den überhaupt gewissenhaft noch Investitionen, deren Rentabilität Jahr für Jahr von der Laune und Gemütslage einiger Herren abhängt, zustimmen? :mecker:

Nix ist klar und wir sollten der DFL nicht noch dabei unterstützen, dass ihr Urteil durch die öffentlichen Meinung unterstützt wird. :cool:
 
Fakt ist, dass der Regelverstoß so wenig eindeutig war, dass darüber 5!!!Stunden diskutiert wurde.
Das Kentsch sich 5 Stunden bei der DFL aufgehalten hat sagt doch gar nichts darüber aus, ob die Sache eindeutig ist oder eben nicht.
Die Schlußfolgerung, aufgrund seines fünfstündigen Aufenthalts in Frankfurt wäre das eine enge Kiste, ist abenteuerlich.
Vielleicht war die Mängelliste auch so lang, dass man 5 Stunden benötigte, ihm dies mitzuteilen...

Und Kentsch Reputation ist schon seit längerem vollständig gegen die Wand gefahren, unabhängig von der jetzigen Sachlage.
 
Naja Offenbach konnte die 2 Millionen nicht aufbringen und haben es mittlerweile auch eingesehen, die Gelsenkirchener konnten sich nur durch Privat Kredite von Tönnis und den Stadtwerken retten und Dortmund wurde durch Bayern (2 Millionen) gerettet...alle waren am Abgrund, ausschlaggebend waren jedoch die Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit .
 
@ neptun

Wie wahrscheinlich ist die Versagung der Zustimmung durch die DFL, wenn das Schiedsgericht anregt...

Aber eine Vergleichsbereitschaft muss sich Kletke erstmal hart erarbeiten.
Und dann @Riedzebra kommt es auch nicht mehr auf die Anzahl der Zeilen an. Die Vergleichsbereitschaft könnte sich hier eher aus der Materie und Bedeutung als aus dem Umfang der Urteilsgründe ergeben.
 
...
Und Kentsch Reputation ist schon seit längerem vollständig gegen die Wand gefahren, unabhängig von der jetzigen Sachlage.

ne ist klar, und er ist so dumm, dass er sich gerne arbeitslos macht oder die Regeln des Vereins, dem er vorsitzt, nicht kennt. .... :rolleyes:
liest man hier gerne, bringt viele Danke aber leider ne Legende! Kentsch mag ja moralisch unterste Schublade sein, aber ein Dummkopf ist er sicherlich nicht! ... auch wenn dieses Märchen so gerne geschrieben wird

Die Tatsache das eines der höchsten Mitglieder des Vereins, der uns ein Regelverstoß vorwirft, diesen nicht gesehen hat, wird mir eindeutig zu wenig gewürdigt!!! Dass soll mal die DFL erklären
Das gleiche gilt auch für deren beauftragte Prüfungsgesellschaft.

... kann man aber auch ignorieren.
Lasst uns alle vom ev und KG neben Kentsch und Hellmich rausschmeissen, wir haben ja soviel Freunde. Das wird - in welcher Liga auch immer - ganz leicht Ersatz zu finden, ... wir haben ja so viele Freunde. Lasst uns die Funktioner des ev beschimpfen. Gutes Signal an die wenigen Freunde aus Wirtschaft und Politik, dass es sich lohnt hier mitzumachen.:rolleyes:
 
Die ganzen Spekulationen hier machen einen doch ganz panne inner Birne :D
Ich sage mir jeden Tag das ich hier nicht mehr rein schaue und erteile mir Verbot, aber ich kann es einfach nicht einhalten. :eek:

Jungens wie wär es denn wenn wir uns alle mal einen Tag hier Verbot erteilen das sich unser Nerven und Kreislaufsystem ein wenig beruhigen kann? Ich für meinen Teil muß es glaub ich.

Wir wollen doch nicht das unser MSV bald aúf einige der TREUSTEN verzichten muß weil wir es nicht mehr bringen :p
 
Ne ne ne :mad:

Wenn ich zwieschen den Zeilen Lese, ist für mich klar das sich nichts geändert hat !!!
Kentsch und Hellmich werden geschützt,..

Ne ne ne,
ich lese anderes zwischen den Zeilen.
Hellmich ist kurz vorm Tillen. Der Mann dreht durch. Ein angeschossenes Tier.
Und in unserer Situation brauchen wir (das erste Mal seit 10 Jahren) einen besonnenen Hellmich. Einen Hellmich, der mit kühlem Kopf nachrechnet, wie er noch am besten aus der Situation rauskommt(Stadionanteile abstoßen).

Einen wild um sich schlagenden Berserker können wir nicht gebrauchen.

Mmn. hat der Mann bereits einen gehörigen Realitätsverlust und wenn solch ein Typ jetzt von allen Seiten angegriffen wird, schlägt er um sich.
Da darf man ihn von mir aus noch 2-3 Wochen in Watte packen, bis ein paar Sachen geregelt wurden. (Stadion als Spielstätte auch in unteren Ligen).

Und danach dann aus allen Rohren: Feuer frei!
 
Zitat aus der Pressemitteilung des MSV vom 06.06., 17.00 Uhr:

"Falsch ist die jetzt erfolgte Darstellung, dass der Lizenzierungsausschuss ein Darlehen von Herrn Hellmich in Höhe von 600.000 Euro nicht akzeptiert habe."

Das kann doch wohl nur bedeuten, dass es am Hellmich-Kredit nicht gelegen hat. Also auch nicht an irgendwelchen darauf bezogenen Bedingungen. Daher muss man davon ausgehen, dass es solche Bedingungen schlicht nicht gegeben hat, ausser in der Vorstellung einiger Schreiberlinge. Vielleicht haben die sich das ausgedacht, nachdem sie was über 1860 und Ismaik gelesen hatten.

Der vorherige Abschnitt dieser Pressemitteilung bezieht sich für mich auf die in Rede stehende Mietminderung, nicht irgendwelche Kreditbedingungen. Die DFL scheint nicht damit einverstanden zu sein, dass es wieder nur Stundungen gab. Die ominösen "Empfehlungen" können dann an sich nur eine Art von Pfad oder Leitfaden sein, der aus Sicht des Vereins den künftig zu beschreitenden Weg zu einer dauerhaften Mietminderung beschreibt.

Zusammengeschrumpft würde ich das auf den Nenner bringen: Kentsch wollte mehr Zeit und hat neue Bürgschaften, Kredite und Stundungen beigebracht. Die DFL wollte, dass die dauerhafte Mietminderung vor Erteilung einer Lizenz über die Bühne geht. Also, ich kann mir sonst nix drunter vorstellen.

Glaube nicht, dass es hier darum geht, jemanden besonders zu schützen, sondern darum, schon mal einen guten Eindruck bei der DFL zu machen. Man will bekunden, dass man Stellung bezieht, wenn ungerechtfertigte Spekulationen in Umlauf sind, und dass man somit die Entwicklungen im öffentlichen Raum mit Sensibilität und Verantwortungsgefühl begleitet.

Wenn das Spekulieren, vorwiegend seitens der Presse, damit ein bisschen eingedämmt wird, kann es seinen Zweck vielleicht sogar erfüllen. Nur schwer, das zu glauben, wo die im Sommerloch grade so gut an uns verdienen können.
 
helmich muss raus !!!!

Helmich muss raus !!!!!!

dem gehört später noch der ferein
und dar ich aus hiesfeld komme weis ich wie er ein ferein kaput machen kann .
die hiesfelder Tennis Abteilung hatte ihn mal als Präsident und er hat sie in die erste Liga gebracht dann hatte er kein lust mehr und hat die Tennis Abteilung abgegeben und wir hatten kein Geld mehr

wollt ihr das das passiert ????

lieber können wir versuchen das wir uns von unten aufbauen !!!!

Helmich raus:mecker::mecker::mecker::mecker::mad::mad::mad::mad:
 
Helmich muss raus !!!!!!

dem gehört später noch der ferein
und dar ich aus hiesfeld komme weis ich wie er ein ferein kaput machen kann .
die hiesfelder Tennis Abteilung hatte ihn mal als Präsident und er hat sie in die erste Liga gebracht dann hatte er kein lust mehr und hat die Tennis Abteilung abgegeben und wir hatten kein Geld mehr

wollt ihr das das passiert ????

lieber können wir versuchen das wir uns von unten aufbauen !!!!

Helmich raus:mecker::mecker::mecker::mecker::mad::mad::mad::mad:

Einen neuen Namen hätten wir somit auf jedenfall bei einer Insolvenz

"Meidericher SpielFerein"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Kleiner

Kann ich dir auch als Nicht-Juristikexperte beantworten: wir haben kein Gerichtsverfahren am laufen. Daher gar nicht.

Das Schiedsgericht heisst zwar "Gericht", darf aber nicht mit einem ordentlichen Gericht als Organ der Judikative verwechselt werden.

Der Vorsitzende, zum Beispiel, ist ein Pensionär, kein aktiver Richter.
 
...Man zieht sich nun seitens der MSV-KGaA auf den Standpunkt zurück, dass diese Darlehen "Empfehlungen (!) für zukünftiges Handeln" (und damit keine BEDINGUNGEN gewesen seien). Soll bedeuten, dass man dem Schiedsgericht verklickern will,..."Ich würde euch EMPFEHLEN, Kentsch im Amt zu belassen,...."Ob man mit der Masche durchkommt, lässt sich allerdings nur beurteilen, wenn man auch das schriftlich Fixierte kennen würde.

Das wäre aber zumindest mal eine Strategie: Die "Nebenbestimmungen" zum Darlehn sind interpretationsfähig. Unverbindliche "Wünsche" des Darlehnsgebers ändern nichts daran, dass das Darlehn der KGaA "unbedingt" zur Verfügung steht/stand, und damit die Lizenzierungsbedingungen erfüllt sind. Viele Pfeile steckt die KGaA Herrn Kletke sicher nicht in den Köcher.

QUOTE=Ibizki;1082371]...Allerdings scheint hellmich hier aufgrund eines zwecks "geschützt" zu werden: wenn die Bedingungen Empfehlungen sein sollen, wird der empfehlende, dass heißt hellmich in persona vor dem Gericht eben jene Aussage tätigen müssen. Dafür darf Walter eonfach noch nicht "vergrault" werden....[/QUOTE]

Das könnte Teil 2 der Strategie werden. Üblicher Weise legen die Gerichte einen interpretationsfähigen Vertragstext allerdings selbst aus. Die Vernehmung von Zeugen zur Frage "Was haben Sie sich denn bei der Formulierung gedacht?", ist eher selten. Aber die Kunst eines Anwalts besteht ja gerade darin, seltene Pflanzen vor Gericht punktgenau zum Blühen zu bringen. Schön wäre aber, wenn dann nicht nur der über die Maßen in eigene Interessen verstrickte Hellmich als Zeuge fungierte.
 
Die Pressemitteilung des Vereins erreicht bei mir nur eins- noch mehr Interpretations-Wirrwarr, anstatt ein Mindestmaß an Klarheit in welche Richtung es ansatzweise geht.

Also bin ich wieder da wo ich angefangen habe, das das Schiedsgericht nur die Vorgehensweise des Lizenzierungsausschusses überprüft,ob dieser den festgelegten Bestimmungen und Verfahren gemäß, die Wirtschaftlichkeit des MSV richtig bewertet hat.

Selbst wenn dem Einspruch stattgegeben wird, heisst das nicht, das der MSV die Lizenz bekommt. Es heisst nur, das es wieder in den Lizenzierungsausschuss zurück geht und dieser Ausschuss, unter Berücksichtigung und Abstellung der vom Schiedsgericht festgestellten Mängel, wird der Lizenzierungsausschuss den MSV neu bewerten.

Entscheidung offen wie zum Zeitpunkt 23.5./15.30 Uhr.
 
kein kontakt zu Hellmich

ich finde wir sollten hellmich ganz raus nehmen und alle angebote ablehnen
einer der so egoistisch ist den sollten die Zebras abserwieren !!!!
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
@nicnac

Die Entscheidung des Lizenzausschusses ist "verbandsintern endgültig", wie es die DFL in ihren Statuten definiert. Das heisst, es wird nicht dahin zurückgehen.

Die Entscheidung, ob es eine Lizenz gibt, tritt das Schiedsgericht. Ich glaube, theoretisch sind weitere Instanzen möglich, praktisch aber nicht.
 
Reine Zwiegespräche bitte in der Shoutbox. Und ansonsten hier bitte ZUMINDEST HALBWEGS beim Thema bleiben, das ernst genug ist.

Gerne auch mit Humor, aber bitte nicht puren Unsinn posten. Und unterlasst das Kommentieren der Rechtschreibung anderer User.

Danke! :huhu:
 

Einzelne Maßnahmen zur Erfüllung der Bedingungen der Deutschen Fußball Liga im Lizenzierungsverfahren für die Spielzeit 2013/14 enthalten teils Empfehlungen für zukünftiges Handeln beim MSV. Insofern können wir der subjektiven Beurteilung des Lizenzierungsausschusses zu einzelnen Maßnahmen nicht folgen.
Es geht also genau um die Frage, ob Rechtshindernisse für irgendwelche Sicherheiten bestehen und/oder andere Regeln (wie der Gehalt der 50+1) verletzt werden.
"Können wir der ...nicht folgen" klingt schon ganz anders als das Statement von Bernard Dietz.
Man hat also Dinge anders geregelt als der Mainstream der Vereine, die die Lizenz erhalten haben, obwohl es andere, risikolose Angebote gab. Verrückt!


Falsch ist die jetzt erfolgte Darstellung, dass der Lizenzierungsausschuss ein Darlehen von Herrn Hellmich in Höhe von 600.000 Euro nicht akzeptiert habe.
Das Darlehen für sich akzeptieren sie schon. Die zitierten "Empfehlungen" sind der Punkt.


Der renommierte Anwalt betont: „Alle Mutmaßungen und Spekulationen erschweren die Arbeit der Gremien des MSV und auch von uns Anwälten und belasten damit unsere Chancen vor dem Schiedsgericht.“

Jetzt strickt ausgerechnet der Staranwalt an der Dolchstoßlegende: Wir in Frankfurt hätten das schon geschafft. Aber diese Spekulationen und die Presse haben alles versaut.
Entschuldigung, Herr Kletke, gerade wegen des enormen Interesses bekommen sie soviel PR und eine überproportional dicke Gage dazu (Das Geld ist angemessen ;-) aber dafür muss man mit der Öffentlichkeit auch leben).

p.s.: Ich wette, das Wort "Empfehlung" kommt im Kreditvertrag nicht vor.
p.p.s.: Vielleicht dürfen wir nochmal erleben, dass ein Schiri eine Empfehlung für nen Elfer ausspricht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@nicnac


Die Entscheidung, ob es eine Lizenz gibt, tritt das Schiedsgericht. Ich glaube, theoretisch sind weitere Instanzen möglich, praktisch aber nicht.

Das Schiedsgericht kann keine Lizenz erteilen, das kann nur der Lizenzierungsausschuss der DFL.

§11 Absatz 3 der Lizenzierungsordnung
Der Lizenzierungsausschuss ist auch zuständig für die Entscheidungen über die Erfüllung von Bedingungen. Bedingungen müssen innerhalb einer gesetzten Ausschlussfrist erfüllt werden. Nach Ablauf der Frist ist die Bedingungserfüllung ausgeschlossen. Entscheidungen des Lizenzierungsausschusses sind endgültig.

Das DFB-Schiedsgericht bewertet nur den ordnungsgemäßen Verfahrensablauf.

Das ist in der Verfahrensordnung geregelt.

§1 Absatz I
........
Das Schiedsgericht ist auch berufen zur Entscheidung über die Vereinssanktionen, die von Organen des Ligaverbandes oder des DFB gegenüber dem Teilnehmer verhängt worden sind. In allen Fällen erfolgt die Entscheidung des Ständigen Schiedsgerichts für Vereine und Kapitalgesellschaften der Lizenzligen hinsichtlich der Wirksamkeit der angefochtenen Maßnahme.

Die bewerten also nur die Maßnahme, hier die des Lizenzentzuges.

Naja, vllt. verstehe ich das einfach nur falsch.
 
... kann man aber auch ignorieren.
Lasst uns alle vom ev und KG neben Kentsch und Hellmich rausschmeissen, wir haben ja soviel Freunde. Das wird - in welcher Liga auch immer - ganz leicht Ersatz zu finden, ... wir haben ja so viele Freunde. Lasst uns die Funktioner des ev beschimpfen. Gutes Signal an die wenigen Freunde aus Wirtschaft und Politik, dass es sich lohnt hier mitzumachen.:rolleyes:

Ich habe weder Leute des e.V. noch Herrn Kentsch oder Herrn Hellmich beschimpft, jedoch sehe ich aufgrund der vorliegenden Fakten (Gerüchte) keinen Fehler seitens der DFL. Ich sehe den MSV in der "Bringschuld" warum wird , denn nicht das Urteil der DFL nicht veröffentlicht? Eine Veröffentlichung des Urteils wird jeder Spekulation den Boden entreissen. Wir als Zebras sollten reinen Tisch machen damit ein wenig Ruhe im Verein und im Umfeld eintritt.
 
Kennt sich eigentlich jemand mit dem weiteren Verlauf aus?

Der MSV reicht ja laut Homepage jetzt einen Widerspruch ein.

Daraufhin hat der DFL nochmals Zeit zu einer weiteren Stellungnahme.

Was kann dabei denn passieren? Kann da schon die Entscheidung der DFL revidiert werden und der MSV die Lizenz bekommen?

Oder wozu gibt es die Stellungnahme wenn das Schiedsgericht sowieso einberufen wird?

Was passiert, wenn das ganze Fiasko über den 30.06. hinaus andauert? Alle Verträge werden dann ungültig und die Spieler wechseln.

Was wäre dann, wenn danach die Lizenz bewillgt wird?

Der MSV zieht vor ein ordentliches Gericht (obwohl sich alle Profivereine verpflichtet haben, das DFL Schiedgericht zu akzeptieren) und klagt auf Schadenersatz.

Dem wird stattgegeben und der Ligabetrieb läuft schon.

Dann werden alle Spiele annulliert und es herrscht das pure Chaos in der DFL und im Spielbetrieb .... :confused:

So kann man die Zeit bis zur endgültigen Klärung auch verbringen :bacon:
 
Ich hätte gerne den Rauball als Anwalt für uns gehabt. Der hat Erfahrung mit Essen und Dortmund. Unseren Anwalt traue ich nicht so richtig etwas zu....
 
Empfehlungen...

Hallo zusammen,
war hier jahrelang nur stiller Leser aber jetzt melde ich mich mal mit einem Verständnisproblem.
Geht es in der Stellungnahme denn tatsächlich um Bedingungen / Empfehlungen von Hellmich???
So wie ich das verstehe geht es darum, dass in Teilen die "Bedingungen "die der Lizenzierungsausschuss an die Vergabe der Lizenz knüpfte, vom MSV nur als EMPFEHLUNG interpretiert wurden, die nicht zwangsläufig erfüllt werden mussten.
Und das könnte meiner Meinung nach dann durchaus ein Lösungsansatz sein.
Nach dem Motto: Liebe DFL, ob Eure Bedingungen verbindlich sind oder nur Empfehlungen ist interpretationswürdig.
Wir haben es halt anders verstanden. Und wenn unsere Existenz davon abhängt, dann solltet Ihr euch schon eindeutiger ausdrücken...
 
Jetzt strickt ausgerechnet der Staranwalt an der Dolchstoßlegende: Wir in Frankfurt hätten das schon geschafft. Aber diese Spekulationen und die Presse haben alles versaut.

Kletke muss im Vorfeld keine Dolchstoßlegende stricken. Es geht darum, die über Hellmichs Machenschaften spekulierenden Medien auszubremsen, um diesen kooperationsbereit zu stimmen. Außerdem verringert es tatsächlich unsere Chancen vor dem Schiedsgericht, wenn wir als Mafia-Club schlechthin dargestellt werden.

Soweit die Motive des Verfassers der Stellungnahme.

Schonungslose Aufklärung muss aber kommen. Keine Frage...
 
Habe ja echtes Verständnis das Aussagen vom Vorstand sehr misstrauisch beurteilt werden und jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird. Wir haben halt schlechte Erfahrungen gemacht. Zu dem ist eine Stellungnahme egal in welcher Form in alle Richtungen interpretierbar.

Trotzdem finde ich es sollten alle mal ein wenig optimistischer an die Sache ran gehen. Der Verein kämpft und das ist es doch was wir sehen wollen und wofür wir alle Aktionen planen und unterstützen.

Bin der Meinung das der Vorstand vom e.v. wirklich alles versuchen wird den MSV in Liga 2 zu halten. Es gibt ein Konzept das nach Aussage vieler einen sehr großen Zuspruch erhalten hat. Auch von den Banken und die werden nicht jeden Mist mittragen. Für mich scheinen jetzt die richtigen Leute den Laden langsam aber sicher in die Hand zu bekommen. Bin mir auch zu 100% sicher das im Hintergrund auch viel mehr läuft als wir glauben. Auch Hellmich ist sehr ruhig er hätte ja jetzt auch noch die Möglichkeit über Medien Stimmung für seine Person zu machen. Da dies nicht passiert zeigt das er immer isolierter ist und es im Hintergrund Verhandlungen zu seinem Ausstieg geben wird. Deswegen der milde Umgang mit ihm in der Öffentlichkeit. Man muss sich einigen.
Der Neustart wird auf jeden Fall ohne Hellmich ablaufen und alle anderen Beteiligten werden versuchen die höchst mögliche Liga zu erhalten.

Zur Interpretation der Meldung finde ich, der DFL stört schon länger die zu hohe Stadionmiete. Was ja auch die wirtschaftliche Situation am meisten beeinflusst. Alle halbe Jahre den Nachlizenzierungsaufwand beim MSV bearbeiten zu müssen wird denen auch irgendwann mal zu viel. Ob der MSV die neue Situation, der großen Möglichkeit zum senken der Miete, der DFL noch erfolgreich im Rahmen der DFL Bedingungen vermitteln kann ist für mich die große Frage.
Deshalb kämpfen und siegen !!!
 
Gestern vor einer Woche machte während des Aufstiegshinspiels zur 3.Liga gegen kurz nach 18.00 Uhr die Info "Keine Lizenz für den MSV" die Runde.

8 Tage später fast dieser Thread über 2.500 Beiträge, Klarheit weiterhin unklar.

Quo vadis, MSV ?

Ausgemachte Sündenböcke mehrheitlich & vornehmlich genannt: W.H., K. - gut auch einige Mitläufer & Schreiberlinge bekommen ihr Fett weg - im großen und ganzen geht mir jedoch die Fokussierung der o.g. auf den Sack - ohne die Helfer & Helferinnen die gewisse Personen stets ins Amt gewählt haben, div. Entscheidungen mithin abgenickt haben und vor allen Dingen nach Außen wenig Klartext sprich Opposition gezeigt haben, keinen Deut besser.

Der Fußball wird weiterlaufen in Duisburg, egal ob 2te, 3te, 4te oder gar Oberliga, aus egoistischen Gründen bevorzugte Wahl sind Spiele gegen den FC & 95 erste Wahl -

Einflußmöglichkeiten gleich Null, einzige Korrektur Optionen wären Druck von der Straße - sprich Radikalisierung, aber ob dafür über Wochen tausende zu gewinnen wären, wo viele bereits sich vor allem die 4.Liga schönreden bzw. sich versuchen, damit abzufinden ?
-
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben