Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mal ne Frage.......Das Schiedsgericht gibt den MSV die Lizenz und sagt direkt das der Fehler bei der DFL lag und nicht beim MSV, kann der MSV dann Rechtliche Schritte gegen die DFL einlegen? Den eine vernünftige Kader Planung ist ja bisher nicht möglich gewesen........Für mich hat das was von Wettbewerbsverzerrung, der MSV ist die einzige Mannschaft die sich ja nicht richtig Vertärken konnte und da hat die DFL dann schuld wenn das Schiedsgericht Pro MSV und gegen die DFL entscheidet...
Das Schiedsgericht gibt den MSV die Lizenz und sagt direkt das der Fehler bei der DFL lag und nicht beim MSV, kann der MSV dann Rechtliche Schritte gegen die DFL einlegen? Den eine vernünftige Kader Planung ist ja bisher nicht möglich gewesen.
Für mich hat das was von Wettbewerbsverzerrung, der MSV ist die einzige Mannschaft die sich ja nicht richtig Vertärken konnte
Mal ne Frage.......[....]
Und so wie der der Sandhäuser Präsi schon spricht, [...] glaube ich das der sogar den Gang vors Gericht sucht um seine Trümmertruppe mit aller Macht in der 2.Liga zu halten.
Viel mehr machen mir die Sandburgenbauer sorgen. Nicht das Sandhausen, nach einer positiven Entscheidung für den MSV anfangen dagegen zu klagen.
Hätte der MSV seine Unterlagen beim 1 mal ordentlich eingereicht dann hätte die DFL auch anders entschieden ..... von Wettbewerbsverzerrung sollte man daher nicht reden.
Eine gute Frage die ich mir auch bereits gestellt habe- doch wie sinnvoll es ist gegen den jetzigen und immer wiederkehrenden Lizenzvergeber zu klagen .... eher unklug![]()
Stimmt schon aber wenn die DFL Schuld ist an dieses Verfahren muß der MSV ja die Unterlagen doch dann auch ohne Fehler Abgegeben haben.......
Die DFL sollte auch mal wissen wie weit sie gehen darf.
Die Frist für die Nachlizenzierung 23.05.2013
Hellmich: „Nein, was zu viel ist, ist zu viel. Im letzten halben Jahr habe ich 1,2 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Der Dank waren nur Anfeindungen. Ich werde keinen Cent mehr geben.“
http://www.bild.de/sport/fussball/msv-duisburg/keinen-cent-mehr-fuer-den-msv-30879108.bild.html
Kaum erscheint am Horizont mit Marbach ein neuer Mann, gegen den sich unser verzweifelter Gernegroß....... Das war in all seiner Ärmlichkeit zu erwarten.![]()
Also da ist der Walter aus seinem Versteck hervor gekommen da kommt ein neuer stärker Mann und er macht das was angeblich seine Bedingung war den Geldhahn zudrehen und natürlich über die Bild es verbreiten da Kriege ich vorm schlafen noch einen Reiz den bestimmt viele haben
11 Mängel (!?) Und wir gehen vors Schiedsgericht, das nenn ich mal Optimismus
Wieder ein entlarvendes Interview von Hellmich.
[...] Da die geforderte Summe ja vorhanden sein soll und daseigengliche Problem Formfehler sein soll, sehe ich die Chance morgen in erster Linie darin, der DFL ebenfalls Fehler bei der Überprüfung zu beweisen. [...]
Hellmich: „Nein, was zu viel ist, ist zu viel. Im letzten halben Jahr habe ich 1,2 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Der Dank waren nur Anfeindungen. Ich werde keinen Cent mehr geben.“
Die Hauptschuld und der Fehler würde weiter bei uns bleiben, das kann man ja nicht unter den Teppich kehren. Allerdings würde sich die DFL bei einer Lizenzverweigerung teilweise mitschuldig an dieser machen, da der gestellte Wirtschaftsprüfer ja selber den Fehler auch nicht bemerkt hat. Das scheint der Ansatzpunkt der Verteidigung zu sein. Die Aufgabe des Anwalts besteht also darin zu versuchen, der DFL eine Mitschuld in Form des Wirtschaftsprüfers nachzuweisen.
...Als Gläubiger war er bisher eher nachsichtig.
Verlängerung des Marketingvertrages bis 2017 und die so geschaffene Perpetuierung der Gläubigerstellung
Davon das der P***** aber die 800.000 € von dem Hoffmann-Transfer eingestrichen hat, sagt er nicht bzw....
2. Auflistung aller Zahlungen an HM mit Beleg der Gegenleistung der letzten 10 Jahre (noch nicht verjährt)
3. Rückforderung aller nicht durch Leistung nachgewiesenen Zahlungen inkl. Zinsen.
Eine klare Erkenntnis aus diesem, wenn man es denn so sehen will. Ich meine, die Vergangenheit -samt den Personen Görtz und Kentsch sowie die Zusammensetzung der Räte- hat ja aufgezeigt, welch vorbildliche Lösungen zum Senken der Stadionmiete und dem Bewältigen der sonstigen Probleme vorhanden waren. So 6 Jahre seit der ersten Erkenntnis dass es speziell durch das Stadion drückt und dann noch knappe 3 Jahre mit Kentsch, welcher stets ein Zusammenraufen und das fieberhafte Arbeiten an der Lösung der Mietsenkung mitteilte waren ja vorbildhaft - so dass uns die DFL jetzt sogar vom Spielbetrieb ausgeschlossen hat, weil wir so glänzend dastehen und gar nicht wissen wohin mit unserem Geld. Eine andere Form von Wettbewerbsverzerrung eben. Da wirft uns jetzt natürlich der Schritt aus der letzten Woche deutlich zurück -das sehe ich ein, macht Sinn....Ansonsten bestärkt mich das Interview in meiner Skepsis, dass die Maßnahmen vom vergangenen Donnerstag in ihrer Gesamtheit wenig hilfreich mit Blick auf das Schiedsgerichtsverfahren morgen und den fälligen Schuldenschnitt waren.
Alles schön und gut, aber als ob man bei diesen Punkten auch nur im Ansatz Erfolg hat... Never!
Da wirft uns jetzt natürlich der Schritt aus der letzten Woche deutlich zurück -das sehe ich ein, macht Sinn.
Daß man es zunächst moderat und "im Guten" versucht, zu Kooperation zu aller Segen einlädt und schließlich Hellmich auch einen Weg aufzeigt, um trotz aller bisheriger Grausamkeiten ganz unten unter dem Strich noch irgendwie als einigermaßen "doch noch MSV-affin" durchzugehen, verstehe ich und halte ich auch für angebracht.
Das "Tabula rasa" vom Donnerstag könnte da noch zum Boomerang werden, wie das Interview befürchten lässt.
Also wenn es tatsächlich stimmt, dass 11 Fehler in den Unterlagen zur Nachlizensierung enthalten sind, nenn ich das nicht mehr fahrlässig sondern Vorsatz.
Du solltest schon richtig lesen: Ich habe an keiner Stelle das Konstrukt, das Walter Hellmich beim MSV Duisburg geschaffen hat, verteidigt.Du lockerst Deine Position zu Hellmich ungefähr zeitgleich mit unserem
geliebten Dirk Retzlaff. Kurz vor Schluss vom sinkenden Schiff springen.
So laufen wir in Frankfurt ohne einen Vertreter auf, der die Diskussionen von Ende Mai mitbekommen hat. Und die Tatsache, dass 4-5 Stunden geredet wurde, zeigt ja offensichtlich, dass der Fall vielleicht nicht ganz so klar war wie es die DFL darstellt.