Alles zu den Testspielen und Trainingslager 2013

Vielleicht kann man kurzfristig für Anfang nächste Woche einen Test gegen den VfB Homberg planen.
Die suchen auch noch einen Testspielgegner.
 
Für duie Bahnfahrer, die sich einen schönen Tag machen wollen:

Duisburg Hbf Sa, 13.07.13 ab 06:23 4 RE 10104 Regional-Express
Köln Hbf Sa, 13.07.13 an 07:12 9 Umsteigezeit 11 Min.
Köln Hbf Sa, 13.07.13 ab 07:23 3 RE 10941 Regional-Express
Au(Sieg) Sa, 13.07.13 an 08:15 1 Umsteigezeit 5 Min.
Au(Sieg) Sa, 13.07.13 ab 08:20 11 VEC25743 vectus Verkehrsgesellschaft Westerburg Sa, 13.07.13 an 09:34 2


Westerburg Sa, 13.07.13 ab 18:51 3 VEC25768 vectus Verkehrsgesellschaft
Au(Sieg) Sa, 13.07.13 an 20:09 11 Umsteigezeit 11 Min.
Au(Sieg) Sa, 13.07.13 ab 20:20 31 S 12 S-Bahn Richtung: Düren
Köln Messe/Deutz Gl. 9-10 Sa, 13.07.13 an 21:26 10
Köln Messe/Deutz Sa, 13.07.13 ab 21:34 2 RE 10534 Regional-Express
Duisburg HBF Sa, 13.07.13 an 22:18 2
 
So lange die Testspiel-Besucher sich noch nach Hause kämpfen, hier mal nen, wenn auch kurzes, Fazit von einem TM-User:

Zitat Halbzeit: "Fazit, die sind Platt . Besonders ötze bekommt gar nichts auf die Kette, und schon froh wenn überhaupt mal den Ball trifft."

Zitat Ende: "Endstand 1:3 für unsere Amas. Die hatten in HZ2 nichts mehr melden. Ayeh für mich der beste auf dem Platz, mit dem hatten die richtig Probleme.
Unsere Tester vorne im Sturm haben nicht sonderlich überzeugt, wobei Schulze klar der bessere war."

http://www.transfermarkt.de/de/trai...en-201314/topic/ansicht_35_178008_seite8.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit einem kurzfristig angesetzten internen Test gegen die U23 hat sich das neue MSV-Team am Freitagnachmittag ins Trainingslager nach Westerburg verabschiedet; in Meiderich traf Sascha Dum für unsere Erste, Tsourakis (2) und Lekesiz für die U23. Mit dabei im Test Daniel Sikorski (25, früher Bayern II, zuletzt Wisla Krakau) und Juho Mäkelä (30, Sandhausen). Im Trainingslager sollen auch Filip Orsula, Stürmer aus der slowakischen U21, und Nicolas Jüllich (23), zuletzt Saarbrücken, anreisen.
https://www.facebook.com/MSV.Duisburg
 
Letztendlich war es eine Partie auf mäßigem Niveau und man merkte, dass die Spieler einige schweißtreibende Einheiten hinter sich hatten, sodass schwere Beine normal sein dürften.

Für einige Leute hier dürfte vielleicht interessant sein, dass viele Spieler mit Namensschriftzug aufgelaufen sind, sodass diese fest stehen dürften. Neben den "alten" Spielern sind dies Ratajczak, Owusu-Ayeh,Feisthammel,Wissing,Kühne (?),Aycicek,Gardawski und Onuegbu (der jedoch heute beim Spiel ausgesetzt hat, da er ja wohl anscheinend völlig kaputt war )

Gefallen haben mir Wolze und Owusu-Ayeh, als auch Bajic und phasenweise Dum, der seine engagierte Leistung mit einem schönen Kontertor in die Ecke krönte.

Einzelne Neuzugänge:

Ratajczak - hatte für mich einige Unsicherheiten in seinem Spiel und Lenz dürfte schon realistische Chancen im Torwartkampf besitzen
Wissing - Es ist aufgefallen, dass Wissing durchaus das Offensivspiel bevorzugt und dort auch gelungene Situationen verbuchen kann, jedoch in der ersten Halbzeit im Defensivspiel einige Böcke drin hatte, die zu einigen Torchancen und Toren führten
Feisthammel - spielte weitaus solide, wenn auch die IV mit Bajic qualitativ schon eine andere Stufe darstellt und in der 2.Halbzeit eine bessere Abgestimmtheit in der IV herrschte.
Owusu-Ayeh - der Junge kann uns Spaß machen. Hat eine enorme Grundschnelligkeit, kann brauchbare Flanken schlagen und stand hinten sicher. Guter Mann!
Gardawski - weder positiv noch negativ aufgefallen, jedoch bemüht
Aycicek - Es fehlt natürlich noch die Abstimmung zwischen den Mannschaftsteilen, sodass auch er einige Fehlpässe spielte, jedoch merkt man ihm eine gewisse Technik und Wendigkeit an

Von den Testspielern hat mir Sikorski besser als Mäkelä gefallen. Hatte zwar keine enorme Torgefahr, aber doch einige Szenen in denen er zum Schuss kam, auch wenn diese meist den Kasten verfehlt haben. Der Einsatz stimmte und vielleicht kann man bei der Zielgenauigkeit noch etwas feilen! ;)

Zu der Taktik:
Für mich sieht es auf dem Papier wie ein 4-2-3-1 aus, jedoch ist der OM-Part wie eine hängende Spitze zu definieren, die in der Offensive schnell in die Spitze stoßen kann, allerdings auch spielerische Komponenten mitbringen sollte, sozusagen eine Übergangsform des klassichen Spielmachers und des kleineren,wuseligen Stürmers.
Zwischen Cincotta und Wissing meine ich eine Art Tandem-Variante entdeckt zu haben, sodass beide ihr Offensivpotenzial ausleben können, jedoch immer dahinter abgesichert ist. Hat auch in der 2.Hälfte gut geklappt.

Hier die Aufstellungen:

Startelf 1. Hälfte: Ratajczak - Kühne,Bollmann,Feisthammel,Wissing - Wolze, Öztürk - Gardawski,Aycicek,Dum - Sikorski

Hälfte 2: Lenz - Ofusu-Ayeh,Bajic,Feisthammel,Wissing- Wolze,Öztürk - Gardawski,Mäkelä,Cincotta - Sikorski
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich war eben auch bei dem Testspiel.

Die ersten 15-20 min katastrophal.. in der Zeit bekamen wir auch die 3 gegentore rein. (Rybacki hat mir sehr gut gefallen in der zweiten) Dann gefangen..... Anschlusstreffer gemacht durch Dum. Und dann ging es auch schon in die zweite Halbzeit. Wo dann Bajic fürBollmann, Ofosu-Ayeh für Kühne und Cincotta für Aycicek reinkamen ab da an sah unsere zweite kein Land mehr aber irgendwie fehlte immer der letzte Pass bzw funktionierende Stürmer.
Bester Spieler aufjedenfall Ofosu-Ayeh sehr gute Verpflichtung.
Der schlechteste fand ich Aycicek.. aber ich hoffe dass wird noch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das meiste und wichtigste wurde zum Testspiel bereits gesagt.
Rybacki hat mir auch sehr gut gefallen.
Schade, dass unser King nicht gespielt hat. Hätte ihn gerne mal gesehen.
So richtig rausgestochen hat meiner Meinung nach keiner :(
2. Halbzeit unserer 1. Elf etwas besser und geordneter als die erste.

Im Anhang noch n paar Fotos vom Testspiel
 
Gül hat glaub ich in der zweiten als linker Außenverteidiger agiert. Ist auch ziemlich schnell, muss aber meiner Meinung nach körperlich noch einiges zulegen.
 
Zu der Taktik: Für mich sieht es auf dem Papier wie ein 4-2-3-1 aus, jedoch ist der OM-Part wie eine hängende Spitze zu definieren, die in der Offensive schnell in die Spitze stoßen kann, allerdings auch spielerische Komponenten mitbringen sollte, sozusagen eine Übergangsform des klassichen Spielmachers und des kleineren,wuseligen Stürmers.

Die Grundausrichtung auf dem Papier war sicher ein 4-2-3-1. Sikorski (für mich "der 15er") hat alleine im Sturm begonnen, schon nach dem 0:2 (meine ich) wurde das System aber umgestellt. Dum ist neben den 15er gerückt, und ab dem Moment ist das Spiel bis zum Ende in einem 4-4-2 zu Ende gebracht worden.

Das Spiel selbst war besonders in der ersten Halbzeit nicht sehr stark, auch defensiv hat da die Ordnung gefehlt. In der zweiten Halbzeit sah das mit Leitwolf Bajic schon anders aus, der hat da Ordnung reingebracht. Auch auf rechts aussen fand ich, dass Ofusu-Ayeh in Halbzeit 2 deutlich stärker als sein Kollege Kühne in Halbzeit 1 gespielt hat. Ich sage es mal so: Hätten wir schon in der ersten Halbzeit mit der Abwehrkette der zweiten Halbzeit gespielt, dann hätten wir uns wahrscheinlich keine 3 Dinger gegen die "kleinen Zebras" gefangen.

In der Offensive lief nicht viel zusammen, das lag für mich aber vor allem an den sehr schwachen 15 und 25 (wohl dieser Mäkelä)
Beide Spieler waren nicht in der Lage sich ein wenig fallen zu lassen und Bälle zu fordern, dadurch gab`s zentral eigentlich nie eine ordentliche Anspielstation. Das fehlen einer 10 wurde so sehr deutlich bewusst. Gegen Ende haben sie es dann zwar versucht, sie waren aber einfach auch gedanklich zu langsam und deshalb immer einen Schritt zu spät und dann doch wieder irgendwo in der Deckung verschwunden.

Mein "Spielerfazit":

Die 15 und die 25 fand ich wirklich grottig, sorry. Aber das ist ja auch nur ein erster Eindruck, möchte die jetzt nicht veurteilen.

Positiv fand ich definitiv Ofusu-Ayeh, das war wohl der mit Abstand beste Mann auf dem Platz. Phirell hat schon seine Grundschnelligkeit, sein Stellungsspiel und die Flanken gelobt. Darüber hinaus hat der Junge aber auch eine grandiose Ballbehauptung, lässt sich auf engem Raum nicht aus der Ruhe bringen, ist in einer Szene sogar durch geschätzte 6-7 Gegner durchgegangen und es hat wirklich nicht so gewirkt, als wenn auch nur einer von denen den irgendwann vom Ball trennen könnte.

Aycicek fand ich jetzt nicht so schlecht wie Jin1985, hat sicher noch Luft nach oben, hat aber technisch trotzdem starke Ansätze gehabt und sich auch gut bewegt. Cincotta hat ja in Halbzeit 2 in der linken Offensive gespielt, und auch er hat das Spiel ein wenig belebt, der hat mir auch schon heute früh im Training gefallen. Er war nicht so auffälig wie Ofusu-Ayeh, dennoch gut für so einen ersten Test.

Gardawski war in meinen Augen so irgendwo im Niemandsland, hat jetzt nicht besonders enttäuscht, aber auch nicht wirklich überzeugt. Fand ihn im Spiel ohne Ball oft nicht aktiv genug, hat aber in Halbzeit 2 stärker gewirkt, was aber auch wieder ein wenig an seinem starken Hintermann gelegen hat... Ja, schon wieder dieser Ofusu-Ayeh. :) Ab sofort nenne ich ihn nur noch "O-Yeh", besser "Oh YEAH" :D

Feisthammel ist mir nicht negativ aufgefallen, konnte aber auch aufgrund der schlechten Sicht seine Rolle bei den 3 Gegentoren schlecht beurteilen. In Halbzeit 2 hat er neben Bajic, was ich dann wieder besser sehen konnte, dann aber solide gewirkt, wie man ihn halt kennt. Mit ihm hinten drin habe ich jetzt nicht unbedingt einen Köttel in der Hose. :)


Jaja...... OhYeah war Mann des Tages, definitiv!

Güll hat laut Fotos ja auch bei den Amas mitgespielt... Wie war der denn?!

Güll hat auf mich schon recht agil und gut gewirkt, hat nicht viel anbrennen lassen, hatte aber auch auf seiner Seite nicht unbedingt viel Betrieb. Vor allem in Halbzeit 1 hat die erste Mannschaft ja offensiv nicht stattgefunden, und das lag nicht unbedingt an der starken zweiten Mannschaft, auch wenn die insgesamt einen sehr guten Auftritt hingelegt haben. Trotzdem würde ich die offensive Schwäche eher auf`s eigene Unvermögen schieben..... Das Spiel ohne Ball ist einfach stark verbesserungswürdig, es hat nicht kompakt gewirkt. Man wollte kurz spielen, stand aber lang. Das hat nicht ganz gepasst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@MJ1981 Klasse Bericht dem (fast) nichts hinzu zufügen ist.....ausser

das ich unseren erfahrenen Torhüter Ratajczak bis jetzt im Training & heute nicht ein Mal haben glänzen sehen. :(
 
King

Hatte heute morgen nach der Trainingseinheit auch gesehen dass er humpelte. Hatte schon befürchtet er hätte sich verletzt und fragte nach.

Er meinte er hätte nur schlimmen Muskelkater.
 
@MJ1981 Klasse Bericht dem (fast) nichts hinzu zufügen ist.....ausser

das ich unseren erfahrenen Torhüter Ratajczak bis jetzt im Training & heute nicht ein Mal haben glänzen sehen. :(

hmmm,viel mir mittwoch schon auf.
lenz wird ganz schön druck machen,und auch die neue nr.3,der u19 torwart (Schumacher)gefiel mir in der 2.halbzeit heute gut.

bei den beiden sieht man in den technischen abläufe richtig gut..... 2 richtig gute ,junge keeper mit potenzial....
 
In der Offensive lief nicht viel zusammen, das lag für mich aber vor allem an den sehr schwachen 15 und 25 (wohl dieser Mäkelä)
Beide Spieler waren nicht in der Lage sich ein wenig fallen zu lassen und Bälle zu fordern, dadurch gab`s zentral eigentlich nie eine ordentliche Anspielstation. Das fehlen einer 10 wurde so sehr deutlich bewusst.

Erstmal danke für den Bericht (auch @Phillip). Ich vermute hier aus der Ferne auch Probleme auf der Doppel-Sechs.
Sukalo/Hoffmann bzw. Sukalo/Koch sind in der vergangenen Saison immer wieder situativ auf die Zehner-Position gestoßen und haben so das Zentrum offensiv belebt. Wolze (so sehr ich ihn auf Außen auch schätze) und Öztürk traue ich diese Rolle (noch) nicht zu. Wir brauchen unbedingt einen erfahrenen zentralen Mittelfeldleader. Schade, dass es mit Guberac nicht geklappt hat :(
 
"Drei Stürmer im Westerwald-Test"

Zur Probe stellt sich weiterhin Stefano Cincotta (FC Lugano) vor. Auch Finnen-Stürmer Juho Mäkelä (30/zuletzt Sandhausen) und Polen-Angreifer Daniel Sikorski (25/Wisla Krakau) werden weiter getestet. Ebenfalls im Westerwald am Start: Verteidiger Nicolas Jüllich (23/Saarbrücken) sowie der slowakische U-21-Nationalstürmer Filip Orsula (20).



http://www.derwesten.de/sport/fussball/msv/drei-stuermer-im-westerwald-test-id8182879.html
 
Öztürk würde ich die Sukalo-Rolle schon zutrauen, auch offensiv gesehen.

So sehr ich deine sonstigen Beiträge auch schätze, aber hier bin ich vollkommen andere Meinung.

Sukalo kann ein Spiel lesen und der Mannschaft eine gewisse Balance und Stabilität geben. Mir geht es dabei gar nicht um die fussballerischen Fähigkeiten, sondern eher um das Spielverständnis. Sukalo bietet sich fast überall auf den Platz an und kontrolliert trotzdem die defensive Räume. Öztürk kann - wenn überhaupt - nur Letzteres. Die Präsenz von Sukalo wird er so schnell nicht erreichen, dafür spielt er (noch?) viel zu eindimensional.

Sukalo ist für mich so etwas wie der Martinez der zweiten Liga. Fussballerisch und vom Bewegungsablauf eher bieder, macht eine Mannschaft aber um 50% stärker ;)
 
Der MSV meldet über Fratzebook:

Guten Morgen, Zebras! Noch liegt der Wiesensee in Westerburg ganz idyllisch da ... Gleich um 10:30 Uhr gibt's dann aber die erste Einheit für die Jungs von Trainer Karsten Baumann, um 16 Uhr folgt Training Nummer 2 im Westerwald. Übrigens: Am Sonntag gibt's kein Testspiel, ein adäquater Gegner war einfach nicht möglich. Allen, die uns hier besuchen wollen, eine gute Anreise (wir trainieren auf dem hoteleigenen Platz des Hotel Lindner), allen, die von zu Hause die Daumen drücken, wünschen wir ein sonniges Wochenende!
 
@Schimanski

Du hast sehr anschaulich gemacht, in welcher Weise Sukalo so einer Fussballmannschaft weiterhilft. Auch der Bezug zu Martinez von den Bayern gefällt mir. Finde es nur schwierig, einen Spieler zu finden, der dem von dir beschriebenen Anforderungsprofil gerecht wird. Erst recht in der Kürze der Zeit und bei dem eingeschränkten Etat.

Da ist Öztürk berechenbar, sprich stabilisierend, und er kann sich ohne Eingewöhnungszeit und andere Probleme von Beginn an seiner Aufgabe voll und ganz widmen. Ich halte sein Potential für grösser, als bislang abgerufen, weil er an Koch und Sukalo nicht vorbeikam. Kontinuität könnte da vielleicht Erstaunliches bewirken.

Was den Mangel an Erfahrung angeht, so würde ich denken, dass man den ausgleichen könnte, weil es andere erfahrene Akteure gibt, insbesonders wären da Dum, Onuegbu und Bajic zu nennen. Dum, den bulligen, aber antrittsstarken Mann, kann ich mir zentral als Bindeglied zum Sturm sehr gut vorstellen.

Ich glaube, bis zur Winterpause kann man wissen, ob Öztürk der Mann ist, der in die Fussstapfen von Sukalo treten kann.
 
Dass Tanju das grundsätzlich kann, da bin ich mir ehrlich gesagt jetzt schon sicher - dass aber tatsächlich über die Zeit auch umzusetzen ist von so vielen Dingen abhängig, dass ich ihn nicht auf einen so kleinen Zeitraum festlegen würde.

Tanju bewegt sich gut in die Räume und hat dabei eine für sein Alter erstaunliche Präsenz und Souveränität mit dem Ball.

Das wird, wenn man es wachsen lässt - was insbesondere Spielpraxis mit entsprechender Begleitung bedeutet. Talent braucht Raum und klares Feedback.
 
Ich finde die Testspielbeschreibung kingt gut. Wir kommen von einem Kader der 2. Liga auf einem hohen Niveau spielen konnte zu einem nicht eingespielten Drittligakader, der versucht, sich irgendwie noch eine Basis zu erarbeiten.

Das sieht natürlich anders aus.

Entscheidende Themen sind für uns aktuell Ballsicherung und Raumaufteilung, um den nicht mehr zu behebenden Konditionsrückstand über entsprechende taktische Disziplin halbwegs abpuffern zu können.

Wenn dann im Testspiel niemand heraussticht, ist das tendenziell schon einmal genau die richtige Richtung :zustimm:.

Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen die Jungs irgendwann in Natura zu sehen.
 
MSV hat nach Niederlage gegen eigene U23 einiges nachzuholen
Das erste Testspiel ist für das zusammengewürfelte MSV-Team gründlich schief gelaufen. 0:3 musste sich der Drittligist der eigenen Reserve geschlagen geben. Im Trainingslager im Westerwald gibt es also noch viel zu tun für den neuen Chefcoach Karsten Baumann. Vor allem taktische Feinheiten stehen auf dem Programm.

Quelle: derwesten.de

Absolut genial finde ich einen Leserkommentar zum Artikel:
Die WAZ hat einiges nach zu holen! Der Test-Artikel von Herrn Tartemann ging knapp 8 Tage vor Saisonbeginn kräftig in die Hose.
Es wird schwer bei sovielen recherche-taktischen Fehlern eine drittklassige Tages-Zeitung zu bleiben.
Es bleibt also wenig Zeit für den Chef-Redakteur seinen Redakteuren Lesen und Schreiben bei zu bringen. Ob da das 3 tägige Test-Abo der FAZ ausreichen wird um am ersten Spieltag einen ansatzweise vernünftigen Artikel zusammen zu kopieren bleibt mehr als fraglich!
 
Also, lt einer Internetseite für Testspiele, soll morgen gegen den FC Kufstein gespielt werden - spielen in Österreich Regionalliga (3. Liga) ! Anstoß 19 Uhr !
 
War wohl ein vereinbartes Testspiel während dem geplanten Trainingslager im Stubaital Österreich.
 
So, ich war ca. eine Stunde beim Nachmittagstraining am Wiesensee.
Ich hoffe das der ein oder andere der ca. 30-40 anwesenden Fans noch ein bischen tiefer in die taktischen Dinge blicken lassen kann. Als Taktik-Laie sa für mich alles recht stimmig aus.
Die Spieler hatten Spass und haben auch wärend kleinerer Trainingsspiele immer viel miteinander gesprochen. Macht Lust auf mehr.

Heute leider noch keine Bilder, da ich mich egoistischer Weise nur auf meine eigenen Interessen beschrängt habe. Da man als hessisches Zebra so gut wie nie wirklich nah an die Mannschaft ran kommt, hab ich die Situation genutzt und mir von Ivo mein Motorrad signieren lassen. :jokes21:
Ich hab mich, mit meinen 31 Jahren, gefreut wie ein kleines Kind...

Morgen früh nehm ich allerdings die Digi-Cam mit. Waren aber auch einige mit Cams da. Vielleicht erfreut uns der ein oder andere hier noch mit seinen Bildern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es geht um Bilder angucken, nicht um ein Profil anlegen! Ob das jetzt bei Facebook hinterlegt ist oder in einer dropbox ist ja wohl egal! Aber kann ja jeder selbst entscheiden ob er die Bilder gucken möchte oder nicht, aber dann bitte nicht beschweren... Die Möglichkeit besteht für jeden ;)
 
Zurück
Oben