Um eine Insolvenz zu vermeiden, wird man mit Hellmich reden müssen (wie der Schulterschluss dann aussieht, ist ja erst mal egal).
Selbst wenn man die Person Hellmich nicht kategorisch ablehnt, gibt es gute Gründe gegen eine Lösung mit Walter zu sein.
Die Lösung Schuldenschnitt mit Walter bedeutet eine Lösung mit der KGaA in Liga 3. Die dritte Liga ist eine Todesliga, um dort erfolgreich zu sein muss man sehr viel mehr Kohle einsetzen, als man in der Liga verdienen kann. Schuldenschnitt hin oder her, dieser schützt uns nicht vor neu auflaufenden Verbindlichkeiten, bedeutet, wir müssen so schnell irgend nur möglich aufsteigen. Wir sind also in der selben Situation, die uns in Liga 2 über Jahre zugrunde gerichtet hat, nur eine Liga tiefer. Zumindest in der ersten Saison dort stehen unseren Chancen nicht besonders gut, alleine schon wegen des kurzen Vorlaufs.
Gelingt uns der Aufstieg, muss man erstmal sehen, wie sich unsere Ausgabensituation in Liga 2 dann wieder entwickelt. Walter wird sich nicht an Lösungsmodellen beteiligen, weil er den MSV so mag, sondern weil er sich davon mittelfristig finanzielle Vorteile verspricht. Gelingt uns der Aufstieg nach 2-3 Saisons nicht, blüht uns erneut die Insolvenz.
Und hier kann man sich dann sicher sein, dass keine Dortmunder und Schalker mehr mit uns demonstrieren, dann verlacht uns die ganze Republik und das vollkommen zu Recht.
Ein Neustart in Liga 4 würde einen klaren Schnitt bedeuten. Man hätte die Chance, Hellmich wirklich nachhaltig aus Verein und Umfeld zu entfernen, stünde nicht wieder von Beginn an mit dem Rücken zur Wand und könnte den MSV auch marketingtechnisch neu aufstellen, hier empfiehlt sich ein Blick nach Düsseldorf.
Natürlich müsste man auch hier irgendwann den schweren Gang durch die 3. Liga antreten, man könnte dies aber unter ganz anderen Voraussetzungen tun.
Selbstverständlich kann und darf man nicht sagen, dass man sich einen Gang in Liga 4 wünscht, alleine deswegen, weil an dieser Entscheidung Arbeitsplätze und Existenzen hängen.
Man darf sich aber auch nicht blauäugig in die Lösung Liga 3 verlieben, denn dort stehen wir von Beginn an wieder unter Druck, ohne dass wir die Chance auf einen frischen Neustart haben.
Und sollte uns dann dort die Insolvenz mit Verzögerung erwischen, würde das aus meiner Sicht den MSV endgültig zerstören.