Don Zebro
3. Liga
Nein, das hat er schon vor langer Zeit geschafft...So. Und mit diesem Satz hast Du Dich endgültig disqualifiziert.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, das hat er schon vor langer Zeit geschafft...So. Und mit diesem Satz hast Du Dich endgültig disqualifiziert.
"Kommunikatives Vorknöpfen" ist hier noch angesagt.![]()
Ich hoffe, damit vielen Fans aus dem Herzen gesprochen zu haben.
Ich hab schon mal mit 2 Kommentaren unter Birkhan´s Kommentar angefangen...
Ich verstehe eines nicht.
Wenn die KGaA doch kurz vor dem Aus steht, wieso beruft man dann nach dem Rauswurf von Onkel Roland direkt 2 neue Geschäftsführer?
Ich hoffe ja, dass der Vorstand deutlich mehr weiss als wir und darauf, dass die Berufung der zwei GF und der Trainingsauftakt gestern dafür ein Zeichen sind.![]()
er 1986 den Verein ruhig und quasi im Alleingang vor dem fianziellen Kollaps gerettet hat. Und ohne ihn der Aufschwung Ende der 80iger nie möglich gewesen wäre.Zur Abberufung von Walter Schlenkenbrock sollte man vielleicht für die etwas jüngeren User noch ergänzen, dass
Ich verstehe eines nicht.
Wenn die KGaA doch kurz vor dem Aus steht, wieso beruft man dann nach dem Rauswurf von Onkel Roland direkt 2 neue Geschäftsführer?
Irgendwo verliere ich auch wieder die Übersicht.
Es ist korrekt, dass der e.v den Geschäftsführer der KGaA fristlos entlassen hat ?
Warum hat man dies nicht schon vor 2 jahren gemacht?
Das sind ernstgemeinte Fragen, weil sich mir die Grundlage nicht ganz erschlisst.
Wallah muss mit ins Boot, gar keine Frage.
Richtig. Denn wenn dem nicht so ist, dann war die Entlassung komplett sinnfrei.
Was hat die Aussage von WH zu bedeuten, "er sei von der Entlassung überrascht" ?
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/...lizenzentzug_msv-vorstand-feuert-kentsch.htmlAuch der langjährige MSV-Boss und Gönner Walter Hellmich machte Kentsch unlängst für die finanzielle Misere der Meidericher verantwortlich.
Es gibt für eine wirksame fristlose Kündigung die Notwendigkeit der Einhaltung der Zweiwochenfrist. Die Frist beginnt mit dem Zeitpunkt, in dem der Kündigungsberechtigte von den für die Kündigung maßgebenden Tatsachen Kenntnis erlangt.
Für eine wirksame fristlose Kündigung müssen auch entsprechende Gründe vorliegen. Dies gilt insbesondere für die fristlose Kündigung eines Geschäftsführers, so weit ich weiß.
Frage an die Juristen: Kennt sich damit jemand aus?
Dafür braucht es schon einen echt dicken Klops, nur Unfähigkeit genügt nicht, es muss schon ein vorsätzliches Handeln zum Nachteil des Arbeitgebers vorliegen.
Ob der Nachweis geführt werden kann..?
1.) Die Entlassung von Roland Kentsch
Mitten im laufenden Verfahren kommt die Entlassung definitiv zur Unzeit. Was die Begründung angeht: Von unterschiedlichen Vorstellungen hat bereits Andreas Rüttgers berichtet. Das hätte man auch noch zwei Wochen aushalten können.
2.) Abberufung von Dr. Gerd Görtz
Aber erst via Presseerklärung zu verkünden, Görtz unterstütze den Verein weiter im Schiedsgerichtsverfahren, um dann den Rückzieher beim Trainingsauftakt machen zu müssen
6.) Die Berufung von Ingo Wald und Thomas Maaßen in den Aufsichtsrat der KgaA
Zu Maaßen: Verdammt kurze Halbwertzeit des Rücktritts!
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dieses im Zusammenhang mit der Vorbereitung eines Plan B steht und Kentsch einfach nicht das gemacht hat was ihm aufgetragen wurde. Oder soar Dinge getan hat um den Plan B zu verhindern / erschweren.
Herzlich Willkommen, Herr Marbach!
Es gibt für eine wirksame fristlose Kündigung die Notwendigkeit der Einhaltung der Zweiwochenfrist. Die Frist beginnt mit dem Zeitpunkt, in dem der Kündigungsberechtigte von den für die Kündigung maßgebenden Tatsachen Kenntnis erlangt.
Auf Hellmich gehört mit dem Finger gezeigt! Für die Misere bist nur Du verantwortlich!
Niemand hat den MSV gezwungen, sich von Hellmich das Stadion zu diesen Konditionen so bauen zu lassen. Einfache Frage: Warum hat man nicht an eine andere Firma den Auftrag für ein Stadion für 40.000 zum halben Preis erteilt? Warum hat man sich das Stadion nicht von Hellmich bauen lassen und eine Miete festgeschrieben, die halb so hoch ist? Warum hat man sich nicht mehr um andere Anbieter und Finanzierungsmodell gekümmert? Warum hat man genau Kentsch eingestellt? Warum ist der e.V. nicht schon im Winter aktiv geworden und hat die Entlassung Kentschs durchgesetzt?
Warum warum warum.
s.
Nö, weil es nämlich nicht den MSV und die Gremien gibt. Die Zusammensetzung sah ständig anders aus, nur der Don und seine Schergen waren stets Mitglieder dieses Konstrukts - so über Stimmrecht und später vertragliche Bindungen oder Leichen im Keller mit dem Blender verbunden. Ich gebe dir recht, dabei haben auch diverse Leute Fehler gemacht und waren nicht standhaft genug, allerdings muss man stets dabei die politische Lage und eben den Druck auf die Leute beachten. Jetzt erstmals seit Jahren fegt eine neue Front -die man sich als Anhänger schon früher gewünscht hätte- quer durch den Laden, eint die Reihen und findet im Zusammenhalt Rückendeckung und übt somit Druck auf den Blender und seine Vasallen aus. DAS ist der deutliche Unterschied zu den letzten 8-10 Jahren. Da kann DER MSV im Gesamten nicht dafür....Wer so an das Thema rangeht wie Regenbogen in diesem Satz, macht bereits den Anfang für den nächsten Unfug. Hellmich ist überhaupt nicht alleine verantwortlich! Jeder Vertrag, der den MSV heute knebelt, jede Einstellung oder Berufung eines Hellmich-Freunds in ein Pöstchen wurde von den Gremien FREIWILLIG unterschrieben...
Jeder Vertrag, der den MSV heute knebelt, jede Einstellung oder Berufung eines Hellmich-Freunds in ein Pöstchen wurde von den Gremien FREIWILLIG unterschrieben.
... Aber jeder Besch***er muss erstmal einen Dummen finden. Und da ist ihnen der MSV auf halbem Wege bereitwillig entgegengekommen. So sehe ich das.
Du weisst schon, dass Hellmich mehr als acht Jahre Vorstandvorsitzender als "Präsident" vom MSV war?
Und die Miete, mit der geködert wurde, lag damals bei angeblichen1,8 Mio Euro?
Natürlich waren die Fans, die Vereinsmitglieder und auch die anderen Gremienmitglieder nicht ganz unschuldig an dem Dilemma. Aber die Macht hatte über Jahre Hellmich. Und Hellmich hat auch noch Kentsch eingestellt.
1. hat hellmich die meisten Verträge mit seinen Firmen mit sich selbst unterschrieben. Praktisch wenn man Präsident und Bewerber ist
Fragt sich nur auf welcher Grundlage die Gremien ihre Entscheidungen getroffen haben: auf der Basis realistischer Zahlen oder utopischer/fingierter Zahlen der Hellmich-Mafia!
Ob nicht vielleicht alles im Einvernehmen gemacht wurde, um sich gemeinsam die letzte Chance zu geben, dass bleibt die große Frage- auch ein Roland Kentsch will nicht als ein Manager dastehen, der 2 Vereine in die Insolvenz geführt hat.
Ich bin noch mit S/W-Fernsehen großgeworden. Jede Übertragung Fing an: "Die Mannschaft xY in hellen Hemden und dunklen Hosen von links nach rechts, die ..." Zwei mannschaften waren immer leicht zu erkennen: Quergestreift (MSV) und Längsgestreift (Bayern). Das sind meine Vereine bis heute.
Also "AusderFerne", "Kleinbroicher" und "SVS" macht et.
Das Forum wird es euch auf ewig danken.
[...] Als alles gesagt schien, stand Gerd Görtz auf. Der Vorsitzende des MSV-Aufsichtsrates räusperte sich kurz und hob dann an: „Der einzige, bei dem sich bis jetzt keiner bedankt hat, bist Du, Roland. Dabei hast Du den meisten Anteil am Erfolg.“ Roland Kentsch, leicht verlegen, erwiderte den Dank. [...]
Mir erschließt es sich einfach nicht, wieso man Kentsch überhaupt eingestellt hat. Ich hab das mal aus allen Sichtfeldern betrachtet, aber keiner ist plausibel ihn einzustellen...
Hast du dich hier nicht vor einigen Tagen mit einer gewissen Aversion gegen Münchener Topclubs vorgestellt? Und jetzt schon immer Bayern-Fan.
PS.: Hast du heute wieder mit der DFL telefoniert?