Kentsch gefeuert

  • Ersteller Ersteller gast1
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ iCHchris
Ich teile zwar den Optimismus mittlerweile nicht mehr so ganz aber seis drum.

Nicht umsonst der Eiertanz, dass ein Verbleib in einer Profiliga angestrebt wird. Auch wird jetzt schon versucht uns das als Erfolg zu verkaufen. Zwischen den Zeilen riecht das für mich verschärft nach 3 Liga. Das sehen ja auch viele hier im Portal so. Eigentlich nicht wirklich ein Grund zum Feiern. Gründe dafür wurden ja schon haufenweise angeführt. Is halt en teuer Vergnügen. Umsomehr wenn der sportliche Erfolg ausbleibt. Ansonsten muß man einfach die Entwicklung abwarten. Allerdings stehe ich grundsätzlich nicht auf Entscheidungen, die am grünen Tisch entschieden wurden. Gut, hätten wir jetzt den Sahnekader und deutlich über unsere Verhältnisse gelebt (spanisch/italienische Verhältnisse), könnte ich die Entscheidung der DFL schon nachvollziehen. Aber so? Mir fehlen defintiv mehr Hintergrundinformationen. Das was da jetzt rausgekommen ist wird wohl nur die Spitze des Eisbergs sein.

Vielleicht haut das ja doch noch mit der 2 Liga hin. Langfristig gesehen für mich eigentlich eine der wenigen Möglichkeiten sich am ehesten von den Abhängigkeiten zu lösen. Darüber scheiden sich aber selbst in diesem Forum die Geister. Und ich bekenne mich mal als "Nichtfinanzexperte".
 
"Kommunikatives Vorknöpfen" ist hier noch angesagt. :ausheck:

Ich hab schon mal mit 2 Kommentaren unter Birkhan´s Kommentar angefangen:


"Lieber Herr Birkhan und der Rest der Lokalsportredaktion,
langsam reicht es. Die Duisburger Lokalpresse hat an der momentanen Situation eine nicht gerade geringe Mitschuld. Seit Jahren wird seitens WAZ und Reviersport (=Hellmich-Hauspresse) gebetsmühlenartig das Bild des "Gönners" und "Mäzens" gepflegt. Noch heute glauben Heerscharen von desinformierten Duisburgern wirklich, dass Hellmich "Geld in den Verein gepumpt hat". Ihr habt nicht mal ansatzweise journalistische Grundtugenden von seriöser und tiefgehender Recherche betrieben, wenn es um das mafiöse System Hellmich ging, zu dem eben auch sein Handlanger Kentsch gehörte. Und jetzt auf einmal kommt der Rauswurf des ostwestfälischen Totengräbers zu spät? Warum habt Ihr denn nicht schon viel eher auf die Machenschaften der Hellmich-Bande hingewiesen? Auf die Rangrücktritte, Stundungen und das "Schulden in die Zukunft schieben"? Alle benötigten Infos waren und sind frei zugänglich. Man hätte nur wollen müssen...
Ach ja und noch was: ist eigentlich ein Einstellungskriterium in Ihrer Redaktion, eine Anti-MSV Einstellung zu haben? Sie müssen sich ja nicht gerade wie die Lokalpresse von Express und RP bei uns in Düsseldorf gebärden, gegen deren Pro-Fortuna-Berichterstattung sich das Zebramagazin wie überparteilicher und unabhängiger Spitzenjournalismus ausnimmt. Nein, etwas weniger Gehässigkeit in Richtung MSV und seinen vielen Tausend Fans und Sympathisanten in der Stadt Duisburg würde für´s Erste schon reichen. Wenn in Duisburg immer alles negativ gesehen wird, dann hat das auch die meinungsbildende Presse zu verantworten. Denken Sie einfach mal drüber nach. Danke!"

Ich hoffe, damit vielen Fans aus dem Herzen gesprochen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der "Kommentar" ind er NRZ heute morgen hat mir auch die Haare zu Berge geformt.
Unfassbar, auf jahrelange Ignoranz und Desinformation folgt nun solch ein Unsinn.
Gibt es nicht ein Mindestmaß an journalistischer Ehre, Anspruch an Unabhängigkeit oder Pflicht zur Recherche und Aufklärung?

Was uns die Herrschaften der lokalen Medien so antun stellt diese Zunft komplett in Frage.

Ein Trost: das ist nicht nur im Sport der Fall:mad:

Die Rasur von Kentsch kam allenfalls viel zu spät, aber nicht zu früh.

Mir schallen noch die mitleidigen Sprüche mancher Bielefelder Sportfreunde in den Ohren, als wir dort anno 2010 3-1 siegten:

"Was wollt ihr denn mit der Pfeife? Der kann gar nix!!! Wenn ihr Glück habt!"
 
Ich verstehe eines nicht.
Wenn die KGaA doch kurz vor dem Aus steht, wieso beruft man dann nach dem Rauswurf von Onkel Roland direkt 2 neue Geschäftsführer?

Irgendwo verliere ich auch wieder die Übersicht.

Es ist korrekt, dass der e.v den Geschäftsführer der KGaA fristlos entlassen hat ?

Warum hat man dies nicht schon vor 2 jahren gemacht?

Das sind ernstgemeinte Fragen, weil sich mir die Grundlage nicht ganz erschlisst.
 
Ich verstehe eines nicht.
Wenn die KGaA doch kurz vor dem Aus steht, wieso beruft man dann nach dem Rauswurf von Onkel Roland direkt 2 neue Geschäftsführer?

Vielleicht steht die KGaA eben nicht vor dem Aus?

Ich hoffe ja, dass der Vorstand deutlich mehr weiss als wir und darauf, dass die Berufung der zwei GF und der Trainingsauftakt gestern dafür ein Zeichen sind. :eek:
 
Ich verstehe eines nicht.
Wenn die KGaA doch kurz vor dem Aus steht, wieso beruft man dann nach dem Rauswurf von Onkel Roland direkt 2 neue Geschäftsführer?

Irgendwo verliere ich auch wieder die Übersicht.

Es ist korrekt, dass der e.v den Geschäftsführer der KGaA fristlos entlassen hat ?

Warum hat man dies nicht schon vor 2 jahren gemacht?

Das sind ernstgemeinte Fragen, weil sich mir die Grundlage nicht ganz erschlisst.

Vielleicht,weil die KGaA nicht vor dem Aus steht?!

Wenn man als Ort: "Überall" angibt, kann man schon mal die Übersicht verlieren :)

Korrekt!

Das zu erklären, würde vermutlich auch 2 Jahre brauchen.

Sorry, aber die ausführlicheren Antworten findest Du hier im portal.
 
Als ich heute morgen erwartungsfroh die Zeitungen ( RP/NRZ ) geöffnet habe, habe ich direkt das Kot... bekommen.
Diese miesen Schreiberlinge, die Jahrelang das Mäntelchen um WH und CO gemacht haben, kritisieren den Zeitpunkt der Entlassung und das dieses Vorgehen mal wieder Scherben etc hinter lassen wird :fluch:

Anstatt jetzt mal den Schulterschluss mit dem Verein zu zeigen, nein macht man wieder auf schlechte Stimmung :mecker:

Ob der Zeitpunkt der Entlassung gut oder schlecht ist? Nun ja, die Zukunft um die Lizenz liegt beim Schiedsgericht, Kentsch wird (vielleicht) unserem Anwalt entsprechend geholfen haben.
Was hat die Aussage von WH zu bedeuten, "er sei von der Entlassung überrascht" ?
War er es wirklich? Oder wollte er dem Gericht zeigen, schaut her, ich bin nur Geldgeber und nicht Entscheidungsträger oder hat er schon im Vorfeld den Daumen über Kentsch gesenkt?
Was hat die EV vor bzw was hat Kentsch blockiert? War Kentsch durch seine Doppelspitze in der Zwickmühle? Hat die EV schon eine Zukunft mit SIL und Marbach als starken Partner???

Es ist viel ans Licht gekommen in den letzten Tagen und Wochen, aber im Grunde wissen wir immer noch viel zu wenig :zustimm:

Trotzdem, ich denke gestern ist der erste Schritt in die richtige Richtung gemacht worden. Bleibt zu hoffen, dass man nun konsequent weiter macht, es gibt noch eine Menge aufzuräumen, egal in welcher Liga es sein wird....
 
Warum gerade jetzt die Kündigung?

Hierfür gibt es eine sehr einfache Erklärung:

Es gibt für eine wirksame fristlose Kündigung die Notwendigkeit der Einhaltung der Zweiwochenfrist. Die Frist beginnt mit dem Zeitpunkt, in dem der Kündigungsberechtigte von den für die Kündigung maßgebenden Tatsachen Kenntnis erlangt.

Es war also notwendig, unabhängig vom Zeitpunkt der Verhandlung des Schiedsgerichts eine schnelle und damit kostensparende Entscheidung (ab sofort keine Zahlungen mehr an den Geschäftsführer) zu treffen.
 
Es gibt für eine wirksame fristlose Kündigung die Notwendigkeit der Einhaltung der Zweiwochenfrist. Die Frist beginnt mit dem Zeitpunkt, in dem der Kündigungsberechtigte von den für die Kündigung maßgebenden Tatsachen Kenntnis erlangt.

Für eine wirksame fristlose Kündigung müssen auch entsprechende Gründe vorliegen. Dies gilt insbesondere für die fristlose Kündigung eines Geschäftsführers, so weit ich weiß.

Frage an die Juristen: Kennt sich damit jemand aus?
 
Dafür braucht es schon einen echt dicken Klops, nur Unfähigkeit genügt nicht, es muss schon ein vorsätzliches Handeln zum Nachteil des Arbeitgebers vorliegen.

Ob der Nachweis geführt werden kann..?

Kentsch hat schon Bielefeld auf ausstehenden Lohn verklagt, der schämt sich für nix.
 
Für eine wirksame fristlose Kündigung müssen auch entsprechende Gründe vorliegen. Dies gilt insbesondere für die fristlose Kündigung eines Geschäftsführers, so weit ich weiß.

Frage an die Juristen: Kennt sich damit jemand aus?

In erster Linie Dienstpflichtverletzungen wie Nichtbefolgen von Anweisungen der Gesellschafter, Treuepflichtverletzungen oder strafbare Handlungen. Ich vermute, der erste Punkt wurde gewählt.
 
Dafür braucht es schon einen echt dicken Klops, nur Unfähigkeit genügt nicht, es muss schon ein vorsätzliches Handeln zum Nachteil des Arbeitgebers vorliegen.

Ob der Nachweis geführt werden kann..?

Wer weiß, was die bei den "Aufräumarbeiten" schon alles bei dem gefunden haben. Ich bin mal gespannt, wann und wieviel davon an die Öffentlichkeit gelangt....;)
 
1.) Die Entlassung von Roland Kentsch
Mitten im laufenden Verfahren kommt die Entlassung definitiv zur Unzeit. Was die Begründung angeht: Von unterschiedlichen Vorstellungen hat bereits Andreas Rüttgers berichtet. Das hätte man auch noch zwei Wochen aushalten können.

Wenn Du Dich nicht nur auf die semi-professionelle Journaille verlassen würdest, hättest Du vielleicht auch die Aussagen Kirmses in der PK wahrgenommen, dass es jüngst wieder zu gravierenden Vorfällen gekommen sei. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dieses im Zusammenhang mit der Vorbereitung eines Plan B steht und Kentsch einfach nicht das gemacht hat was ihm aufgetragen wurde. Oder soar Dinge getan hat um den Plan B zu verhindern / erschweren.

Da wir in der jetzigen Situation keine Zeit mehr für Politik und taktieren haben, wäre das quasi die Notbremse.

2.) Abberufung von Dr. Gerd Görtz
Aber erst via Presseerklärung zu verkünden, Görtz unterstütze den Verein weiter im Schiedsgerichtsverfahren, um dann den Rückzieher beim Trainingsauftakt machen zu müssen

Mit der Wahrheit hatte es Gerdi nie so ganz. Laut Vorstand hat er auf Versuche ihn zu erreichen nicht reagiert

6.) Die Berufung von Ingo Wald und Thomas Maaßen in den Aufsichtsrat der KgaA
Zu Maaßen: Verdammt kurze Halbwertzeit des Rücktritts!

Falls die Gründe für den Rücktritt gestern beseitigt wurden, besteht kein Grund die Rückkehr auch nur irgendwie verwerflich zu finden
 
Ein Punkt ist was man vielleicht schon gefunden hat. Danach kommt das, was man noch finden wird und das wird meiner Meinung nach nicht wenig sein.
 
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dieses im Zusammenhang mit der Vorbereitung eines Plan B steht und Kentsch einfach nicht das gemacht hat was ihm aufgetragen wurde. Oder soar Dinge getan hat um den Plan B zu verhindern / erschweren.

Genau das würde ganz hervorragend in's Bild passen. Eigentlich macht er das nämlich schon seit Monaten (s. der "Rettungsplan" von SIL, der verhindert wurde), nur wird halt jetzt mal durchgegriffen.
Vielleicht weil man es jetzt kann, ohne WH um Erlaubnis fragen zu müssen.
 
Es gibt für eine wirksame fristlose Kündigung die Notwendigkeit der Einhaltung der Zweiwochenfrist. Die Frist beginnt mit dem Zeitpunkt, in dem der Kündigungsberechtigte von den für die Kündigung maßgebenden Tatsachen Kenntnis erlangt.

Dies wird sicherlich so auch geschehen sein, jedoch ist es ja auch üblich, den Manager freizustellen, damit keine Dokumente verfälscht, Erkenntnisse von Taktiken o.ä. erlangt werden können.

Ob nicht vielleicht alles im Einvernehmen gemacht wurde, um sich gemeinsam die letzte Chance zu geben, dass bleibt die große Frage- auch ein Roland Kentsch will nicht als einziger Manager dastehen, der 2 Vereine in die Insolvenz geführt hat.
 
Auf Hellmich gehört mit dem Finger gezeigt! Für die Misere bist nur Du verantwortlich!

Eines vorab: Ich will NICHT pro Hellmich schreiben. Es geht um die andere Seite, den MSV.

Wer so an das Thema rangeht wie Regenbogen in diesem Satz, macht bereits den Anfang für den nächsten Unfug. Hellmich ist überhaupt nicht alleine verantwortlich! Jeder Vertrag, der den MSV heute knebelt, jede Einstellung oder Berufung eines Hellmich-Freunds in ein Pöstchen wurde von den Gremien FREIWILLIG unterschrieben.

Niemand hat den MSV gezwungen, sich von Hellmich das Stadion zu diesen Konditionen so bauen zu lassen. Einfache Frage: Warum hat man nicht an eine andere Firma den Auftrag für ein Stadion für 40.000 zum halben Preis erteilt? Warum hat man sich das Stadion nicht von Hellmich bauen lassen und eine Miete festgeschrieben, die halb so hoch ist? Warum hat man sich nicht mehr um andere Anbieter und Finanzierungsmodell gekümmert? Warum hat man genau Kentsch eingestellt? Warum ist der e.V. nicht schon im Winter aktiv geworden und hat die Entlassung Kentschs durchgesetzt?
Warum warum warum.

Zuerst sollten sich die Verantwortlichen des MSV mal überlegen, was jeder einzelne zu welcher Zeit falsch gemacht hat, zu nachgiebig war, nicht genug hinterfragt hat. Wenn das ehrlich passiert ist ein erster Schritt getan, nicht wieder auf den nächsten Hellmich oder Kentsch reinzufallen. Denn von der Sorte sind so einige im Umlauf, und ich verfolge seit 30 Jahren, wie immer wieder vergleichbare Fehler gemacht werden und es hinterher heisst: Wie konnte man nur?

Mir schon klar, dass viele das hier nicht gerne hören bzw. lesen. Viel einfacher und schöner ist es, mal "Sch... Hellmich" und "Weg mit xyz" rauszuhauen. Aber jeder Besch***er muss erstmal einen Dummen finden. Und da ist ihnen der MSV auf halbem Wege bereitwillig entgegengekommen. So sehe ich das.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@AusderFerne,

1. hat hellmich die meisten Verträge mit seinen Firmen mit sich selbst unterschrieben. Praktisch wenn man Präsident und Bewerber ist
2. hat er klammheimlich ein Netzwerk mit eigenen Leuten installiert. Und als der MSV so in der Enge war, das der Verein kaum noch atmen kann, hat er sich zurückgezogen und mit ein bischen Stundung hier und nen Kredit da, den MSV gesteuert. Um auf nummer sicher zu gehen, hat er zusätzlich den Kentsch als verlängerten Arm installiert. ... nicht ohne Grund hat er dessen Situation ausgenutzt, dass dieser eigentlich total verbrannt war.
3. manche Verträge hatten gar keine Unterschrift, nur durfte die keiner sehen, dafür hat Kentsch gesorgt

... da ich vermute, dass du der selbe Sandhausener Troll bist, der auch auf Transfermarkt sich lächerlich macht, ... geh Kühe melken:huhu:
 
Niemand hat den MSV gezwungen, sich von Hellmich das Stadion zu diesen Konditionen so bauen zu lassen. Einfache Frage: Warum hat man nicht an eine andere Firma den Auftrag für ein Stadion für 40.000 zum halben Preis erteilt? Warum hat man sich das Stadion nicht von Hellmich bauen lassen und eine Miete festgeschrieben, die halb so hoch ist? Warum hat man sich nicht mehr um andere Anbieter und Finanzierungsmodell gekümmert? Warum hat man genau Kentsch eingestellt? Warum ist der e.V. nicht schon im Winter aktiv geworden und hat die Entlassung Kentschs durchgesetzt?
Warum warum warum.

s.

Du weisst schon, dass Hellmich mehr als acht Jahre Vorstandvorsitzender als "Präsident" vom MSV war?
Und die Miete, mit der geködert wurde, lag damals bei angeblichen1,8 Mio Euro?

Natürlich waren die Fans, die Vereinsmitglieder und auch die anderen Gremienmitglieder nicht ganz unschuldig an dem Dilemma. Aber die Macht hatte über Jahre Hellmich. Und Hellmich hat auch noch Kentsch eingestellt.
 
...Wer so an das Thema rangeht wie Regenbogen in diesem Satz, macht bereits den Anfang für den nächsten Unfug. Hellmich ist überhaupt nicht alleine verantwortlich! Jeder Vertrag, der den MSV heute knebelt, jede Einstellung oder Berufung eines Hellmich-Freunds in ein Pöstchen wurde von den Gremien FREIWILLIG unterschrieben...
Nö, weil es nämlich nicht den MSV und die Gremien gibt. Die Zusammensetzung sah ständig anders aus, nur der Don und seine Schergen waren stets Mitglieder dieses Konstrukts - so über Stimmrecht und später vertragliche Bindungen oder Leichen im Keller mit dem Blender verbunden. Ich gebe dir recht, dabei haben auch diverse Leute Fehler gemacht und waren nicht standhaft genug, allerdings muss man stets dabei die politische Lage und eben den Druck auf die Leute beachten. Jetzt erstmals seit Jahren fegt eine neue Front -die man sich als Anhänger schon früher gewünscht hätte- quer durch den Laden, eint die Reihen und findet im Zusammenhalt Rückendeckung und übt somit Druck auf den Blender und seine Vasallen aus. DAS ist der deutliche Unterschied zu den letzten 8-10 Jahren. Da kann DER MSV im Gesamten nicht dafür.
 
Jeder Vertrag, der den MSV heute knebelt, jede Einstellung oder Berufung eines Hellmich-Freunds in ein Pöstchen wurde von den Gremien FREIWILLIG unterschrieben.

... Aber jeder Besch***er muss erstmal einen Dummen finden. Und da ist ihnen der MSV auf halbem Wege bereitwillig entgegengekommen. So sehe ich das.

Fragt sich nur auf welcher Grundlage die Gremien ihre Entscheidungen getroffen haben: auf der Basis realistischer Zahlen oder utopischer/fingierter Zahlen der Hellmich-Mafia!
 
Du weisst schon, dass Hellmich mehr als acht Jahre Vorstandvorsitzender als "Präsident" vom MSV war?

Er wurde gewählt und er wurde wiedergewählt. Und er wurde immer wieder entlastet.

Und die Miete, mit der geködert wurde, lag damals bei angeblichen1,8 Mio Euro?

Und warum wurde dann mehr bezahlt? ("nicht genauer hinterfragt")

@Robbie:
Ich bin noch mit S/W-Fernsehen großgeworden. Jede Übertragung Fing an: "Die Mannschaft xY in hellen Hemden und dunklen Hosen von links nach rechts, die ..." Zwei mannschaften waren immer leicht zu erkennen: Quergestreift (MSV) und Längsgestreift (Bayern). Das sind meine Vereine bis heute.
 
Natürlich waren die Fans, die Vereinsmitglieder und auch die anderen Gremienmitglieder nicht ganz unschuldig an dem Dilemma. Aber die Macht hatte über Jahre Hellmich. Und Hellmich hat auch noch Kentsch eingestellt.

Man darf bei alledem nicht vergessen, in welcher Situation WH den MSV gekapert hat. Damals waren wir ebenfalls kurz vor der Insolvenz.

Da war es natürlich leicht sich und diverse Helfershelfer entsprechend zu positionieren und der MSV eine leichte Beute. Zu Anfang hat das niemand durchschaut - oder durchschauen wollen. Alle waren begeistert, dass es aufwärts ging, sowohl sportlich als auch finanziell. Das dicke Ende kam dann unausweichlich.

In Summe hat der MSV sich in den Jahren unter WH keinen einzigen Schritt vorwärts entwickelt, eher noch 2 zurück. Sieht man ja jetzt.
 
1. hat hellmich die meisten Verträge mit seinen Firmen mit sich selbst unterschrieben. Praktisch wenn man Präsident und Bewerber ist

Das darf er nicht. Ausser, er wurde vom zuständigen Gremium ausdrücklich dazu ermächtigt. Ich gehe davon aus, dass das so geschehen ist oder dass eine andere Konstruktion gewählt wurde.

Auf keinen Fall konnte er ohne HV-Beschlüsse, AR-Beschlüsse, etc. so lange Zeit seine Geschäfte machen.
 
Fragt sich nur auf welcher Grundlage die Gremien ihre Entscheidungen getroffen haben: auf der Basis realistischer Zahlen oder utopischer/fingierter Zahlen der Hellmich-Mafia!

realistische Zahlen: dann selbst nicht fähig
gefakte Zahlen: nicht wirklich hinterfragt, keine garantien in Verträge eingebaut, und hinterher noch entlastet
 
Ob nicht vielleicht alles im Einvernehmen gemacht wurde, um sich gemeinsam die letzte Chance zu geben, dass bleibt die große Frage- auch ein Roland Kentsch will nicht als ein Manager dastehen, der 2 Vereine in die Insolvenz geführt hat.

Eine fristlose Kündigung "im Einvernehmen" ist in der Praxis ausgeschlossen. Im Einvernehmen würde ein Auflösungsvertrag geschlossen. Der enthielte für Roland Kentsch deutlich höhere Zahlungen und würde von ihm immer vorgezogen werden.
 
Ich bin noch mit S/W-Fernsehen großgeworden. Jede Übertragung Fing an: "Die Mannschaft xY in hellen Hemden und dunklen Hosen von links nach rechts, die ..." Zwei mannschaften waren immer leicht zu erkennen: Quergestreift (MSV) und Längsgestreift (Bayern). Das sind meine Vereine bis heute.

Hast du dich hier nicht vor einigen Tagen mit einer gewissen Aversion gegen Münchener Topclubs vorgestellt? Und jetzt schon immer Bayern-Fan.

http://www.msvportal.de/forum/showpost.php?p=1081594&postcount=2038

Ich bin dir auf der Spur. ;)

PS.: Hast du heute wieder mit der DFL telefoniert? Wie stehen unsere Chancen nun?
-20%? ;)
 
wie immer gibt es 2 Seiten

die, die es machen und die, die es mit sich machen lassen. Da gibt es im Sport, Politik und Gesellschaft eine Menge Beispiele.

Ich bin auch der Meinung, dass hier das ein oder andere Mitglied im Kontrollzentrum überfordert gewesen ist. Das MSV Herz am rechten Fleck ist zwar gut, aber wirtschaftlicher und juristischer Sachverstand ist kein Hindernis.

Hellmich hat es gut verstanden, durch wirtschaftliche Zwänge Druck aufzubauen. Da sind ihm die meisten auf den Leim gegangen. Die Geschichte hätte sich bald zu seinem Gunsten komplett gedreht, wenn die "DFL" nicht aufgewartet wäre. Er hätte den Verein komplett übernommen und bald alle Andersdenkene entfernt. Gar nicht auszudenken....wie das weiter geangen wäre.

Diese Geschichte darf sich so nicht mehr wiederholen. Daher sollten wir alle vermeidlichen Gönner, nach den Bedingungen des Engagament gut hinterfragen.
 
Ich schlage vor ein kompetentes Trio vertritt uns bei den Verhandlungen. Sie sind weltgewandt. Argumentativ immer auf der Höhe. Wissen allen den Wind aus den Segeln zu nehmen. Kennen die wahre Faktenlagen. Und sie verfügen über beste Kontakte zu Verbänden, Wirtschaft und Politik auf höchster Ebene.

Also "AusderFerne", "Kleinbroicher" und "SVS" macht et.

Das Forum wird es euch auf ewig danken.
 
Mir erschließt es sich einfach nicht, wieso man Kentsch überhaupt eingestellt hat. Ich hab das mal aus allen Sichtfeldern betrachtet, aber keiner ist plausibel ihn einzustellen...

Für alle gilt, dass man einen Versager an seine Seite genommen hat. Ich meine, wenn ich zum Arzt gehe, besuche ich keinen, der beim Blutabnehmen einen Patienten umgebracht hat. Das ist bzw. wäre ein unverzeihlicher Fehler in einer Vita und ich finde das kann man Kentsch so vorwerfen...Jetzt hat Kentsch schon zwei Patienten auf dem Gewissen.

Ich brauch echt Hilfe um das zu verstehen..
 
shit Happen

ob 2 3 liga soll *******gal sein Hauptsche die stellen sich jetzt ordentlich auf Wo die Hellmichfraktion gegangen oder gekündigt worden ist ,ist es Z E i T
für einen Neuanfang die schuldigen später an den Marterphahl!
Jetzt sind W I R gefragt um zeichen zu setzen übermorgen Die Sternfahrt und viele von uns sollten es werden!
Sonntag, 16.06.2013, 14.15 Uhr (Trainingsgelände in Meiderich / Stadion): Fahrradsternfahrt mit anschließendem Besuch des Testspiels gegen den Duisburger Spielverein

Sonntag, 16.06.2013, 17 Uhr (Bezirkssportanlage Düsseldorfer Str.): Testspiel Duisburger Spielverein – MSV Duisburg

Hellmich hat nicht nur geschadet er hat viel für uns getan und ich bin froh das er nun ganz weg ist ohne Einfluß!
♥♥♥♥♥♥♥♥
♥ M S V ♥
♥♥♥♥♥♥♥♥
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mir erschließt es sich einfach nicht, wieso man Kentsch überhaupt eingestellt hat. Ich hab das mal aus allen Sichtfeldern betrachtet, aber keiner ist plausibel ihn einzustellen...

Vielleicht einfach aus dem Grund, weil Du/ich/viele die egozentrische Denkweise von manchen Menschen einfach nicht nachvollziehen können.

Wenn man einen - vermutlich - perfiden Plan hat und diesen mit aller Gewalt und gegen jeglichen Widerstand durchsetzen möchte, dann sucht man sich halt jemanden der sich willfährig für die Interessen anderer gebrauchen lässt.

Just my 2 cents ;)
 
Ich gönne hier jedem seine Meinung , dafür ist das Forum doch da.

Der Vergleich ist zwar weit hergeholt, aber es gab vor vielen vielen Jahren einen kleinen Mann, der um sich herum seine Leute versammelte, dem andere Macht und Einfluss gaben und dieser kleine Mann wurde auf einmal so mächtig, dass ihn niemand mehr stoppen konnte ...

Auch damals hat man sich gefragt, wieso hat man ihn nicht früher gestoppt?

Und heute. Der MSV lag am Boden, es kam jemand mit Visionen, ein Anpacker, ein Macher, der einen angeschlagenen Verein wieder Leben einflösste , die Arena in Angriff nahm usw usw usw und dann ist die Sache aus dem Ruder gelaufen, der MSV war längst in seinem Würgegriff , seine Getreuen lehnten alles was nicht Hellmich war.

Jetzt ist die Stunde gekommen, einiges gerade zu rücken. Der Glanz von WH ist verloren gegangen, die drohende Insolvenz macht ihn angreiffbar...
und diese Chance hat die EV nun genutzt.

Rütgers hatte es schon versucht und musste merken, dass die Zeit noch nicht reif war.

Ich möchte hier eins klar stellen, ich verurteile das was damals geschehen ist und ich bin auch ein Gegner wenn hier das Eigentum von WH beschädigt oder beschmiert wird......
 
Hast du dich hier nicht vor einigen Tagen mit einer gewissen Aversion gegen Münchener Topclubs vorgestellt? Und jetzt schon immer Bayern-Fan.

Gespaltene Persönlichkeit? Nee, seit man 100 Anträge ausfüllen muss, um Karten zu bekommen, sehe ich das nicht mehr ein, also seit Allianz-Arena. Ich gehe nur noch hin, wenn mich da jemand treffen will.


PS.: Hast du heute wieder mit der DFL telefoniert?

Nein, heute nicht und gestern auch nicht. ;-) "Vor Ort" war DU gemeint.

Aber wir sind jetzt minimal offtopic...
 
Was mich rasend vor Wut macht ist, dass die Blitzbirne, gestern noch beim Training rum geturnt ist , da oben auf seinen Balkon mit ganzen anderen Panneköppen....
Der kann froh sein,dass es so ruhig geblieben ist,...gefehlt hat nur noch Hellmich...:fluch::mecker:
 
Ich pack es mal hier mit rein.

http://www.rp-online.de/sport/fussba...inen-1.3469332

Laut diesem Artikel soll es ja erneut einen Schulterschluss mit Hellmich geben.
Ich werde nichts akzeptieren was mit der Personalie Hellmich zu tun hat! Dieser Mann hat ab sofort Duisburg Verbot zu bekommen. Ich erwarte auch vom gesamten Verein und allen Menschen die eine Position beim MSV haben, sowie den Fans und den Medien, diesen Menschen komplett vom MSV fern zu halten. DER hat den Verein kaputt gemacht. Jetzt wieder über einen eventuellen Schulterschluss nachzudenken, ist völlig inakzeptabel!!! Jeder der auch nur einen Schritt mit diesem Menschen verhandelt, gehört sofort gefeuert und damit meine ich JEDEN, ganz egal wer es ist!!!

Mir ist es in dem Fall auch egal, ob es für eine 3 Liga oder so von Vorteil wäre, von mir aus spielen wir in der Kreisliga, aber Walter Hellmich darf hier nicht mehr existieren!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben