Trainer Karsten Baumann

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das steht zwar in der Reviersport, aber wenn's wahr ist, dann war dad schon direkt die erste Dummheit. Von Kosta hätte es so einen Satz nie gegwben, und von Mr. Baumann wünsche ich mir, dass er hier den Ernst der Lage erkennt.

Vorbereitung nicht so wichtig? Mal schauen ob er das in 5 Wochen auch noch so sieht.

So, 5 Wochen sind rum: ;)

a) Ich denke Baumann hat den Ernst der Lage erkannt. :zustimm:

b) Wer ist Kosta ?
 
Auch als altes Zebra kann man mal so richtig daneben liegen. Was unser Trainer in der kurzen Zeit hier geleistet hat hätte ich von Ihm nie und nimmer erwartet. Aus einen (wenn auch hochwertigen) Haufen hat er ein Team
geformt wodrauf wir mit Recht stolz sein können. Ich nehme hiermit alle von mir ausgesprochene Vorurteile zurück und verbeuge mich vor der Arbeit unseres Trainers. Ohne die noch viel größere Leistung von I.Crilic damit schmälern zu wollen. Es macht nach vielen, vielen Jahren wieder Freude unsere Mannschaft spielen zu sehen. Das ist unser aller Lohn für den Kampf in den letzten Monaten und hier im Forum sogar der letzten Jahre.
 
Raumdeckung

Lieber Coach Karsten!
Bitte keine Raumdeckung mehr bei Standarts!!!
Wenn wir am Fünfer warten wie die Gegner ungehindert anlaufen und dann zwei Meter höher springen als wir aus dem Stand,dann ist das zu einfach! Führte zum Tor gegen CFC und kurz vorher das gleiche Spiel :freier Kopfball und nur Glück!
:mecker:
Jetzt Gardawski ein Spiel Denkpause und alles wird gut!
Danke für alles Bisherige! Tolle Arbeit!
 
Ich finde es bemerkenswert, dass wir mit Baumann einen Trainer haben, der Fehler zugibt und sich auch traut zu handeln. Wann wurde hier das letzte Mal nach 30 Minuten eine Aufstellung korrigiert? Wann hat das letzte Mal ein Trainer gesagt "die Niederlage nehme ich auf meine Kappe"? Chapeau, Herr Baumann! :)
 
Ich war auch eher seeeeehr skeptisch. Habe das auch noch nicht abgelegt, zumindest noch nicht ganz, bin aber, auch insbesondere ob seiner Aussage(n) nach dem gestrigen Dortmund Spiel, auf dem besten Wege das abzulegen.
Alleine die Tatsache, dass Baumann mit einer hohen individuellen Spielerqualitaet wuchern kann haelt mich noch davon ab auf 100% zu kommen.
Unter dem Strich bleibt aber, dass ich so etwas wie ein System erkennen kann.
Heisst, die Qualitaet kommt von Grlic, auf dem Platz ist Baumann.
Kurze Vorbereitung etc....zur Winterpause werde ich mich festlegen ob es Hype und individuelle Spielerklasse ist oder Hype+individuelle Spielerklasse+handschrift des Trainers.
Bis dato bin ich aber entgegen meiner Befuerchtungen SEHR SEHR zufrieden !
So oder so : 5 Punkte mehr als ich befuerchtet hatte !
Und daran hat Baumann seinen Anteil.
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
immer ruhig bleiben

Mag sein das die Aufstelung nicht ganz glücklich war, aber bitte bleiben wir alle mal entspannt ... was Karsten Baumann in der kurzen Zeit auf die Beine gestellt hat, verdient den höchsten Respekt!

Mag sein das der MSV auch noch ein paar Spiele verlieren wird! Aber wo wären wir denn nun ohne diesen Trainer?

Ich hoffe nicht das bald die dummen "Trainer raus"- Sprechchöre oder sonstige Variationen davon aus der Kurve erklingen ... denn das wäre echt eine Schande!

Alle Spieler sowie das gesamte Trainergespann sollten einen gewissen Schutz haben nach dem ganzen Theater während der "Saisonvorbereitung" (Wortwitz :D) unabhängig wie die Spieltagsresultate ausfallen.
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
@BlickNachVorne

Ich glaub von trainer raus rufen sind wir weit enrfernt, mit gefällt bisher was ich sehe und von da ich sitze, sehe ich eine Menge (Block D 1. Reihe).
Er sieht genau was läuft, versucht im Spiel direkt zu korrigieren, spricht mut zu und verteilt auch Anpfiffe wenn es sein muss.
Gestern war zu sehen er ist zu 100% Zebra, das kleine Wortgefecht mit dem möchtegern Klopp (Trainer BVB 2) war schon mega geil. :D:D:D
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
Karsten Baumann macht Stichtag heute einen guten Job. Er hat das Spiel gegen Chemnitz und gegen den BVB 2 verloren.
Wenn er diese Umstellungen in Zukunft lässt und die defensivere Haltung bei behält , werden wir noch viele Punkte holen.

Dann macht Karsten bald einen sehr guten Job !
 
Im Laufe der Saison werden wir aber vielleicht doch wieder von der Doppel-6 Abstand nehmen. Wenn Wissing wieder fit ist und an seine alten Leistungen anknüpfen kann wird Dum wohl wieder in die Offensive rücken und Wolze dann wahrscheinlich auf die 8. Nur weil es mit Aycicek nicht funktioniert hat heisst es nicht, dass man diese Variante für immer streichen muss. Wolze kann die 8.
 
Nur weil es mit Aycicek nicht funktioniert hat heisst es nicht, dass man diese Variante für immer streichen muss. Wolze kann die 8.

Ich würde eher sagen, weil es mit Öztürk nicht geklappt hat, mit Feisthammel würde es vllt anders aussehen. Tanju derzeit einer der schwächeren im Team..

Und um im Protal- Ton zu bleiben: Baumann RAUS Fersaghas!!1:fluch:
 
Will keine Trainer diskussion aber heute hat er für mich das Spiel verloren und meiner Meinung durch viel zu spätes Auswechslen einen möglichen Sieg verzockt .
Warum nicht schon zur 70-75 Min als wir nochmal bischen Druckvoller waren den Griechen und nen zweiten Stürmer rein??
Nein erstmal warten ,für mich unverständlich vor allem wenn man immer sagt wie platt die Spieler sind ,dann muss ich auch mal nen frischen Mann bringen;)
 
Nein erstmal warten ,für mich unverständlich vor allem wenn man immer sagt wie platt die Spieler sind ,dann muss ich auch mal nen frischen Mann bringen;)


welchen spieler hätte man zur 75. auswechseln sollen ????? wir hatten bis dahin eine klasse abwehrleistung,und die offensiven wurden auch sehr clever eingesetzt........glaub nicht das baumi das spiel heute verloren hat...... einfach nur unglücklich !!!
 
!!1

welchen spieler hätte man zur 75. auswechseln sollen ????? wir hatten bis dahin eine klasse abwehrleistung,und die offensiven wurden auch sehr clever eingesetzt........glaub nicht das baumi das spiel heute verloren hat...... einfach nur unglücklich !!!
...mag sein,aber Kevin Wolze hatte heute einen gebrauchten Tag..deshalb hätte er zur 70zigsten rausgemußt!

der Wechsel kam zu spät..aber nachher sind wir alle schlauer:)
 
welchen spieler hätte man zur 75. auswechseln sollen ????? wir hatten bis dahin eine klasse abwehrleistung,und die offensiven wurden auch sehr clever eingesetzt........

Sehe ich auch so. Bis zur 85. Minute waren wir dem Tabellenzweiten!!! in allen Belangen überlegen und einen generellen konditionellen Einbruch, wie in den ersten Spielen am Ende, konnte ich nicht erkennen.

Individuelle und dumme Fehler haben das Spiel heute verloren und nicht Baumann. Selbst bei 30 Auswechslungen fällt die Bude wenn de Witt leider diesen einen Pass spielt.

Und Dum hatte in der folgenden Situation den Ball schon ergrätscht und verliert ihn durch Pech wieder, weil er von seinem anderen Knie bzw Bein abprallt.

KaBa war für mich heute nicht ansatzweise ursächlich.
Lasst ihn in Ruhe weitermachen. Bei der Qualität dieses Teams, geht da noch einiges, da bin ich mir absolut sicher.
 
....Kaba!!!!:fluch: Wieder diese unsägliche Raumdeckung bei Standards!!!!
Sieht modern aus ,ist aber nur dumm,weil der Gegner immer den ungehinderten Anlaufvorsprung und damit mehr Sprunghöhe hat!!! einfach lassen und zuordnen! Bitte!
 
http://www.liga3-online.de/jetzt-abstimmen-der-trainer-des-monats/

Baumann wählen! Fehler hin oder her aber innerhalb von ein paar Wochen die Truppe so einzustellen ist eine Auszeichnung wert!

Kann mal jemand bei Facebook dazu aufrufen.
Die Rostocker haben so sie Abstimmung für die Choreo hochgepuscht.
Soll denen das bei der Wahl des Trainer wieder gelingen?

Und hie irgendwelche Zweifel an KB geht mal gar nicht.
Ich habe schon seit Jahren nicht mehr so guten Fußball vom MSV gesehen wie in dieser Saison, auch wenn das Ergebnis nicht immer stimmt.
Wiesbaden war eine Reise wert.
 
Also langsam muss ich sagen, dass das Abwehrverhalten des MSV bei weitem nichtmal für die 4. Liga reicht. Und da nehme ich langsam auch mal den Trainer in die Pflicht. Bollmann und Bajic zusammen geht m.E. etwa gar nicht. Und dann spielt er m.E. Anfang immer viel zu offensiv. Als wären wir die Bayern der 3. Liga.

Und bitte hört auf mit den Sprüchen der kurzen Vorbereitung. Diese mag erklären, dass die Spielzüge nicht immer funktionieren oder die Jungs nach 60 Minuten platt sind. Ein ordentliches Abwehrverhalten können andere Trainer den Spielern aber binnen weniger Tage einhauchen.
 
Baumann raus!!!

Spätestens nach dem 2:0 oder den Chancen von Darmstadt vor dem 0:3 müssen doch den Trainer dazu veranlassen zu wechseln und Kühne reinzubringen.

Baumann raus!!! Sofort!

Mögliche Veränderungen für die nächsten Aufstellungen:

Kühne für Bollmann
Dum für Öztürk ins DM
Güll für Dum als LV

Wolze könnte evtl. auch mal pausieren
 
Baumann/Bollmann

Was soll das mit Bollmann in diesem Spiel?
Der gehört auf die Bank, besser sogar auf die Tribüne.
Da hat Baumann wohl doch nicht den richtigen Durchblick. 20cm größer aber der Därmstädter (1,71 groß) macht gegen ihn das Kopfballtor.
Raus mit Bollmann.

N.
 
Was soll das mit Bollmann in diesem Spiel?
Der gehört auf die Bank, besser sogar auf die Tribüne.

Ein Bollmann gehört überhaupt nicht auf den Fußballplatz. Das hat man in Bielefeld gesehen, das hat man in den Spielen in der 2. Liga für den MSV gesehen.

Nur Baumann hält ihn offensichtlich für einen Fußballgott.

Und selbst wenn man ihn spielen lassen sollte. Dann nicht neben Bajic! Das sind beides Möchtegern-Alphatiere, die lieber Anweisungen geben, als zu ackern.

Baumann war sicher gut, um bei dem neuen Team für die notwendige Euphorie zu sorgen. Taktisch ist er aber leider ebenso unfähig wie ein Sasic. Mit Hurra-Fußball kann man auch in der 3. Liga nichts gewinnen.
 
Hey,

so sehr gegen Bollmann zu schießen ist etwas zu hart. Er hat heute wieder einen sehr schlechten Tag, dazu klappt die Konstellation mit Bajic nicht.

Deshalb sollte Kühne in den nächsten Spielen in der ersten Elf sein.

Aber das zweite heimspiel hintereinander, was der Trainer schon früh verloren hat. Das nervt unglaublich!
 
Letztlich muss man sich einfach fragen, welche Argumente Baumann heute für Bollmann gefunden hat.

Die Trainingsleistung kann ich nicht beurteilen, da halte ich mich raus. Ansonsten bleibt festzuhalten, dass Bollmann schon vor seiner Sperre ziemlich geschwächelt hat. Kühne war hingegen mitverantwortlich für eine sichere Defensive nach seiner Einwechslung gegen Dortmund und beim Spiel in Wiesbaden. Die Größe ist für mich auch kein Argument. Kühne besticht ducrh gutes Stellungsspiel, Bollmann hingegen kann auch seine Größe (wie beim 0:1 gesehen) nicht gewinnbringend einsetzen.

Ich will hier Bollmann nicht als DEN Sündenbock abstempeln, die Leistung vom Rest der Mannschaft war bislang heute nicht viel besser. Aber ich frage mich: Warum hat Baumann die zuletzt sichere Defensive OHNE NOT wieder verändert?
 
Aber das zweite heimspiel hintereinander, was der Trainer schon früh verloren hat. Das nervt unglaublich!

Klar sorgt der Trainer für die Aufstellung und die Taktik, aber was da in der Abwehr gerade abläuft, sollten wir nicht dem Trainer anlasten. Wenn sich manche Spieler nicht zum Ball bewegen und ein Darmstädter Spieler Bajic auf 20 Metern 2 Meter abnimmt, dann kann der Trainer nicht viel machen.

Im August hatte ich noch gesagt, dass mit zunehmender Praxis die Automatismen immer besser greifen, aber in der Abwehr sehe ich heute eher das Gegenteil.

Ohje oje...
 
Langsam hab ich den Papp auf Herr Baumann wieder dieser Mist mit Bajic/Bollmann wieder unterirdische doppelsechs mit Öztürk und Feisthammel ,schon wieder keine 2 Stürmer und langsam sollten sie auch sehen das Dumm kein linksverteidiger ist und seine Stärke dort verschwendet ist.
Was haben sie eigentlich gegen Kühne? der einzige bei uns der momentan die bezeichnung IV verdient hat..:mecker::mecker:

Wach werden und ABwehrbesetzung überdenken Güll links Kühne rein und überlegen sie sich was fürs DM da verlieren wir die Spiele weil wir garnicht erst in die Zweikämpfe kommen und den Gegner im Spielaufbau nicht stören können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was mir vor allem auch zu denken gibt ist, dass Spieler wie etwa de Wit von Woche zu Woche schlechter werden. Der kommt hier als austrainierter Megaspieler hin und hat nunmehr auch nur noch dürftiges 3.-Liga-Niveau. Möchte ja nicht Baumann hierfür die Schuld zuschreiben, aber auffällig ist das schon. So was hatten wir aber auch schon etwa unter Bommer, wo die Spieler von anderen Vereinen am Anfang top waren und dann immer mehr abbauten. Ich weiß nicht, was mit denen beim MSV immer gemacht wird. Irgendwelche Hirnwäschen oder so.
 
Die Fehler gegen Dortmund waren dazu da, um daraus zu lernen. Dass da irgendein Lerneffekt eingetreten wäre, ist leider überhaupt nicht zu sehen.
Geht das schon wieder los, dass hier jede Menge Leute sehen- objektiv sehen - was bei uns derzeit personell falsch läuft, nur der Trainer nicht?
Haben wir schon wieder einen Trainer, der auf Teufel komm raus nur aus Prinzip an Namen festhält?
Ich fordere diesbezüglich dringend mehr Flexibilität!
 
Weil Bajic Kapitän ist, die Jungen führt/führen soll; Bollmann hat eine sehr starke Vorbereitung gespielt und auch in den ersten Spielen solide gespielt.
Aber seit Bajic dabei ist, spielt Bolle einfach unterirdisch! Also KaBa, Kühne für Bollmann! Jetzt! In Wiesbaden sah die Abwehr doch schon gut aus.

Wenn ich jetzt aber hier ne Trainerdiskussion sehe, bekomme ich das blanke Kotzen. Der Fußball Anfang der Saison geht auch auf die Kappe von Baumann, nur am Rande. Der wird denen heute vorm Spiel sicher gesagt haben: So Kinder, heute spielen wa ma keinen Fußball und laufen auch nicht! :rolleyes:
Desweiteren fand ichs gut, dass er wieder zeitnah gewechselt hat und auch ein gestandener Wolze nach absolut bescheidener Leistung das Feld früh verlassen darf.
 
Nach der von Euphorie getragenen Anfangsphase und guten Leistungen der Mannschaft wird sich in den nächsten Wochen zeigen, was Baumann wirklich draufhat und ob es ihm gelingt, eine Mannschaft zu formen. Dazu gehört mindestens die überfällige Maßnahme, Bollmann auf die Tribüne zu setzen.
 
Ich möchte den Trainer gar nicht groß verteidigen, aber was hier momentan los ist, erinnert mich sehr an 2007/2008. Zwar ist es jetzt zwei Ligen tiefer, aber trotzdem sind's weitgehend die gleichen Zusammenhänge:

Ein guter Start; viel Euphorie und zwei, drei wirklich gute Spieler (die zu Saisonbeginn direkt zugeschlagen haben, aber über die Qualität des gesamten Kaders hinwegtäuschen) haben Erwartungen entstehen lassen, die die Mannschaft einfach nicht erfüllen kann. Und da ist es einfacher, erstmal auf den Trainer draufzuhauen, als das einzusehen. Das war 07 so und ist jetzt scheinbar genauso.
 
Runjaic hat vor einiger Zeit freundlich davon Abstand genommen, die Truppe noch zu übernehmen, als absehbar wurde, dass es so gut wie keine Vorbereitung geben können würde. Kann mich gut erinnern, wie Karsten Baumann dafür gefeiert wurde, dass er mutig einer Situation entgegengegangen ist, wie sie nunmehr besteht: der erste Schwung ist weg, die Mitkonkurrenten werden besser, unsere Defizite daher offensichtlicher.

Jetzt gilt es, zu beweisen, dass der Applaus, den er dafür gekriegt hat, dass er uns in einer extremen Situation entscheidend weiterhalf, nicht nur Ausfluss einer auf Kurzfristigkeit angelegten Eventkultur gewesen ist. Zumal Baumann von Beginn an in der allerersten Linie derjenigen gestanden hat, die vor zu hohen Erwartungen warnten. Für mich hat der Trainer noch massenweise Kredit, und einige sollten mal überprüfen, ob sie die Lage auch nur annähernd überblicken, in welcher sich Verein und Mannschaft befinden, statt zum Abreagieren immer das nächstliegende Objekt heranzuziehen.
 
Lieber Herr Baumann,werde bitte nicht zum JOGI...wir haben zwar nicht viele Spieler,aber einen Herrn Bollmann kann man(n) auch mal ersetzten!!!!!!:rolleyes:
 
Vielleicht kam die Forderung nach einem Aus des Trainers durch die Emotionen, die nach dem 0:2 und 0:3 aufkamen...aber ich hoffe, Herr Baumann sieht wirklich, was viele hier richtig beobachten:

- Die Konstellation Bollmann/Bajic funktioniert nicht --> Kühne für Bollmann

- das defensive Mittelfeld Öztürk und Feisthammel sind überfordert --> deshalb Dum ins DM neben Feisthammel oder Öztürk. Am liebsten würde ich beide ersetzen, aber Aycicek hat bisher nicht bewiesen, dass er eine Alternative ist. Vielleicht Wolze noch ins DM???

- Güll ersetzt Dum auf der LV-Position

Evtl. sollten wir mal eine 4-4-2-Aufstellung probieren. Aber definitiv sollten wir versuchen jetzt erst aus einer Defensive heraus den Weg nach vorne suchen. Erst mal hinten zu Null spielen, damit alle Sicherheit bekommen.

Natürlich ist es klar, dass eine Negativserie kommen musste, aber trotzdem müssen wir mal wieder Punkte sammeln.
 
... Für mich hat der Trainer noch massenweise Kredit, und einige sollten mal überprüfen, ob sie die Lage auch nur annähernd überblicken, in welcher sich Verein und Mannschaft befinden, statt zum Abreagieren immer das nächstliegende Objekt heranzuziehen.

Gebe zu, dass die Forderung nach dem Kopf des Trainers eine erste Überreaktion aus totaler Enttäuschung und Frust war. Denn die Leistung war heute grottenschlecht.

Also Coach, lerne aus deinern Fehlern und nimm Bollmann und Öztürk raus. Die Kopfballstärke ist kein Argument mehr, nicht nach 3 Kopfballgegentreffern heute.
 
- das defensive Mittelfeld Öztürk und Feisthammel sind überfordert --> deshalb Dum ins DM neben Feisthammel oder Öztürk. Am liebsten würde ich beide ersetzen, aber Aycicek hat bisher nicht bewiesen, dass er eine Alternative ist. Vielleicht Wolze noch ins DM??

Dum und Wolze auf die Sechs? Geil :top:
Dann stehts demnächst 0:5 zur Pause.. Ein defensiver (Feisthammel, nicht Öztürk!) Sechser muss auf jeden Fall drin bleiben.

Daneben kann man es vllt mal mit Wolze probieren.
 
Baumann muss einige Positionen in der Startelf dringend überdenken. Ich weiß noch wie er zu Beginn sagte, die Aufstellung werde erst mal sehr subjektiv geprägt sein, da er viele Spieler erst kennen und einschätzen lernen muss. Absolut OK.

Für mich kristallisieren sich zwei entscheidende Schwachpunkte in der Startelf heraus, die hier schon mehrfach angesprochen wurden.

1.) Bajic und Bollmann im Verbund. Beide halte ich für solide Innenverteidiger, die mit ihrer Erfahrung oftmals Gefahren gar nicht erst entstehen lassen. Sie sind aber beide zu hüftsteif und von ihrer ganzen Veranlagung her zu ähnlich, als dass sie ein gutes IV-Duo bilden könnten. Und selbst wenn das nicht genug wäre: Kühne hat bisher einen ziemlich guten Job in der IV gemacht und ist einer "für die Zukunft", so dass es nur fair wäre, ihn zunächst wieder in die Startelf zu berufen. Daneben Bajic, der nicht nur Kapitän, sondern in meinen Augen auch einfach stärker als Bollmann ist, vor allem mit dem Ball.

2.) Die Mittelfeldzentrale. Öztürk läuft die gesamte Saison seiner Form hinterher, er ist meilenweit von dem entfernt, was er in den letzten beiden Zweitligasaisons angedeutet hat. Feisthammel will ich gar keinen großen Vorwurf machen, er macht das was er kann aktuell eine Klasse besser als Öztürk. Letzteren rauszunehmen und Feisthammel auf dem Platz zu lassen war heute also goldrichtig und leistungsgerecht.
Pierre de Wit holt sich immer wieder GANZ hinten, also noch hinter der Doppelsechs die Bälle ab, einer der Sechser rückt dann ins quasi-OM, bis die beiden irgendwann wieder die Positionen tauschen. Feisthammel ist hier oft sehr engagiert, hat aber so offensiv weder den Platz noch die Zeit, um den Ball sauber zu verarbeiten. Ich würde folglich de Wit als zweiten Sechser aufbieten, was auch eher seiner ursprünglichen Position entspricht, und entweder Wolze zentral und Zoundi/Yesilyurt auf den Flügel stellen, oder besser noch Aycicek als ZM/OM bringen und Wolze links lassen.
So könnte Feisthammel sich ganz auf die Defensive beschränken, und wenn de Wit sich die Bälle von ganz hinten holen muss ist mit Aycicek eine weitere Anspielstation da, die die Bälle deutlich besser verarbeiten kann als Öztürk oder Feisthammel.

Das Argument, dass mit de Wit dann der spielstärkste Mann als Vorlagengeber fehlt lasse ich nur teilweise gelten. Das Problem in den letzten Spielen ist ja, dass wir den Ball quasi gar nicht spielerisch und flach nach vorne befördert bekommen, weswegen sich de Wit die Bälle irgendwann von ganz allein hinten abgeholt hat. Und die Lücke, die dann vorne entsteht schließe ich lieber mit Aycicek oder Wolze als mit Feisthammel oder Öztürk.
De Wit ist DIE Schnittstelle zwischen den Mannschaftsteilen, der muss so oft an den Ball gebracht werden wie es nur irgendwie geht. Defensiv halte ich das Risiko für überschaubar, denn de Wit ist eigentlich sehr ballsicher, und wie gesagt, letztlich spielt er im Spielverlauf eh irgendwann auf der 6 bzw. 8, weil er ganz vorne hinterm King sonst quasi gar nicht an den Ball kommen würde.

Unterm Strich bleibt: die Uneinschätzbarkeit der Mannschaft ist weg, die Gegner wissen mittlerweile, dass wir 2-3 herausragende Einzelspieler haben, die es auszuschalten gilt. Jetzt ist Baumann gefordert, auf diese Situation entsprechend zu reagieren und der Mannschaft neue, spielerische Elemente beizubringen, die der Gegner noch nicht kennt.
 
Der soll mir ja mit Vorbereitung aufhören , die ganzen Dinger
die wir uns in den ersten 20min der Spiele gefangen haben,
haben nix mit Kondition zutun.

Kühne muss da endlich mal rein, nein da wird lieber das
lethargische und sich selbst in Bedrängnis bringe Duo
aufgestellt :rolleyes:

Das nächste ist diese EinSturm Politik gepaart mit Langholz.


Man hat doch gezeigt das es geht, nehm Bajic da endlich raus
und kombiniert euch nach vorne , dann klappts auch !
 
Karsten Baumann hat im Grunde nicht viele Alternativen, das wird leider ein dauerhaftes Problem bleiben.

Muß die Mannschaft keine Ausfälle kompensieren (was kaum vorkommen wird), kann er
Kühne noch für Bollmann bringen (das wird er auch),
kann er mit einem 2. Stürmer neben King agieren
Kann er alternativ Wolze neben Öztürk (Feisthammel) ins DM ziehen
kann er alternativ mit Ata eine bewegliche Komponente ins Spiel bringen (der aber auch erst noch zeigen muß, daß er dauerhaft die Qualität hat)

Wir reden aber immer von 13-14 Spielern die da in Frage kommen. Der kleine Rest ist mE (noch) nicht drittligatauglich. Da immer 1-2 ausfallen, relativiert sich die eine oder andere Möglichkeit schon im Vorfeld.

Im Grunde aber bleiben wir taktisch leicht ausrechenbar, weil eben personelle Alternativen fehlen und keine Zeit war parallel eine alternative taktische Grundausrichtung zu schulen.

Insbesondere im DM rächt es sich nicht noch eine Last-Minute Verpflichtung getätigt zu haben. Aber da passte es wohl eben nicht. Jetzt muß man in der Winterpause nachlegen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben