Alles zu unseren Zuschauerzahlen

  • Ersteller Ersteller justimproved2
  • Erstellt am Erstellt am
Der Oberrang der Nord ist jetzt komplett ausverkauft :)

Ich leg mich fest. Den Rekord vom ersten Spiel gegen Heidenheim knacken wir
 
Unterränge

Habs mal gerade gerechnet

Für die Blöcke D-P gib es im onlineticket nur noch ca. 1250 Karten über 4 Stunden vor Spielbeginn:tanz::brüller::tanz::brüller::tanz:
:dj::dj:
Bin mal gespannt ob mein Tipp von ca. 22.000 übertroffen wird!
Muss leider länger häckeln, somit keine Chance:fluch:
Lasst die Wedau rocken:eek:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es brummt heute Abend in der Schauinsland-Reisen-Arena!!!

Aktuell sind 16.610 Eintrittskarten für das Derby mit Borussia Dortmund II verkauft!!!

Übrigens: Wer nach einer Live-Übertragung im Netz sucht – unsere Zebras gibt es heute Abend nur im „Live-Stream“ direkt in unserer Arena


Quelle Facebook ;)


Es wird unendlich geil ! Immer weiter immer weiter

"War jmd schneller" :P
 
Der Countdown läuft: 50 Minuten sind es noch bis zum Anpfiff und wir haben jetzt schon den Rekord vom Heidenheim-Spiel (18 111 Zuschauer) eingestellt! Bisher sind sage und schreibe 18 454 Tickets verkauft! Ihr seid einfach klasse!

Quelle: MSV facebook

Die 20.000 Marke wird knapp . Leute Karten kaufen!!
 
Der Countdown läuft: 50 Minuten sind es noch bis zum Anpfiff und wir haben jetzt schon den Rekord vom Heidenheim-Spiel (18 111 Zuschauer) eingestellt! Bisher sind sage und schreibe 18 454 Tickets verkauft! Ihr seid einfach klasse!

Quelle: MSV facebook

Die 20.000 Marke wird knapp . Leute Karten kaufen!!

Das heisst, wenn im Onlineshop nur noch rund 700 Karten verfügbar sind hat man die 20000er Marke geknackt (Gästetickets mal ausgenommen)
 
Den Onlineshop kann man nicht trauen ! Schon gar nicht wenn , es nur noch wenige Minuten bis zum Spiel sind.
Die Frage ist , ob die Karten , welche in Dortmund verkauft wurden , eingerechnet worden sind.
Wenn dies der Fall ist , wird es mit den 20.000+ eng !
 
Den Onlineshop kann man nicht trauen ! Schon gar nicht wenn , es nur noch wenige Minuten bis zum Spiel sind.
Die Frage ist , ob die Karten , welche in Dortmund verkauft wurden , eingerechnet worden sind.
Wenn dies der Fall ist , wird es mit den 20.000+ eng !

Dem Onlineshop kann man trauen, man muss nur wissen wie er funktioniert und wie gesagt meine Spekulation lässt die Gästetickets aussen vor. Mein Tipp: 19500 Zuschauer.
 
Mit dem heutigen Spiel sind wir bereits bei gut bei 7950 Zuschauern im Schnitt angekommen. Selbst dann wenn wir ab jetzt keine weitere Karte mehr verkaufen würden. ;)

und dabei ist zu berücksichtigen, dass darunter überdurchschnittlich viele Hochpreiskarten (Sitzplätze) sind. Von den Einnahmen her, sollten wir bald unser Saisonbudget drin haben.:cool:
 
Eigentlich eine unkonventionelle Idee der Stadt Duisburg, an einem Dienstag zur Hauptverkehrszeit bei einem Spiel, zu dem über zwanzig Tausend zu einem Stadion mitten in der Stadt wollen, auf Regulierung durch Verkehrspolizei komplett zu verzichten. Sowas kann man durchaus sympathisch finden, wenn man sich dem Charme des Chaotischen erst mal geöffnet hat. Die Polizei war trotzdem da, aber sie beschränkte sich darauf, in kleinen Gruppen plaudernd den Nachmittag auf den Gehsteigen zu verbringen und auf sich selbst aufzupassen. Hat den Leuten im Stau jetzt nicht so viel genützt, dafür war es ziemlich sympathisch. Bürgernähe halt, eine Art Demo pro Fussgänger und Radfahrer der Ordnungshüter. Mein Tip: macht euch noch solche Blumenbuttons an die Uniformen. Oder bringt mal ein Transparent mit, damit man weiss, dass ihr nicht nur zufällig da steht und auf den Bus wartet. Nicht, dass Ralf Jäger am Ende noch glaubt, es gibt euch gar nicht!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Soooo darf ein Tag beginnen!!!!
Steigste ins Auto, machst WDR 2 an, kurzer Bericht ueber uns..
Der MSV ist ein Phänomen , Zuschauer strömen ins Stadion , mehr als zu 2. Ligazeiten, mit kurzen Statements der Fans ....
Halloooo ??? Zwickt mich mal !!! Aehhhhh wir sind's , die graue Maus, wat wollt ihr auf einmal von uns??? Frechheit uns einfach so der breiten Masse anzuprangern :D
 
Eigentlich ist es mir als Ex Hochfelder und aktuell Neudorfer ja egal da ich laufe aber es kann doch nicht sein wenn 18-22tsd Zuschauer kommen hier der komplette Verkehr fast zussmmenbricht.
Ganz schlimm auch wie geparkt wird auf dem "Schotterplatz". Da wird ganz viel Platz ungenutzt verschenkt weil keiner die Autos mal richtig einweist und so große Lücken entstehen.

Da muss dringend dran gearbeitet werden.
 
hätte mir vor der saison einer gesagt, das wir so einen schnitt haben und es sogar mal über 20.000 zuschauer werden, dem hätte ich mindestens einen vogel gezeit!

unfassbar geil was momentan bei uns los ist!
hoffentlich bleibt das auch was länger so!:cool:
 
Steigste ins Auto, machst WDR 2 an, kurzer Bericht ueber uns..

Und bei Radio DU lief gerade wahrscheinlich was übers dänische Königshaus :rolleyes:

"Alles zu unseren Zuschauerzahlen" ist derzeit nur mit positiven Nachrichten versehen. Unfassbar, was hier abgeht, die Aufbruchstimmung nimmt einfach nicht ab, und das ist auch gut so!
Die Mannschaft tut ihr übriges dazu bei.
 
Aber alles wie immer !!!
Stadion voll , Leistung schlecht :rolleyes:
Ich hoffe so sehr das sich jetzt nicht die ganzen " Neuen " von einem schlechten Spiel oder auch dem schlechten Wetter, was bald wieder kommt , abschrecken lassen ins Stadion zu gehen :zustimm:
 
Wir wissen doch wie das läuft. Jetzt haben 21.000 gesehen, dass diese Mannschaft auch mal einen schlechten Tag haben kann, und beim nächsten Mal kommen dann nur noch 12.000. :rolleyes:
 
Aber alles wie immer !!!
Stadion voll , Leistung schlecht :rolleyes:
Ich hoffe so sehr das sich jetzt nicht die ganzen " Neuen " von einem schlechten Spiel oder auch dem schlechten Wetter, was bald wieder kommt , abschrecken lassen ins Stadion zu gehen :zustimm:

Seien wir doch mal ehrlich zu uns selber, es wird so kommen.... Spätestens im Oktober/November wenns draußen wieder kalt und ungemütlich wird, die Mannschaft ein paar Niederlagen(was ich nicht hoffe!) mehr auf den Buckel hat, dann ebbt die ganze "Euphorie" ab und die üblichen 10.-11.000, was für diese Liga immer noch in meinen Augen super wäre, halten dem MSV die Treue.
Warten wir´s mal ab....
 
Zumal Darmstadt 98 immerhin ein alter Traditionsverein ist, den ich für weitaus attraktiver halte, als 90% der anderen Vereine.
Ich hoffe, die bringen auch ein paar Leute mit, so 6-800 dürften sie doch wohl noch zusammenkriegen oder?
 
Ich hasse es ausgerechnet zu Heimspielzeiten im Urlaub zu sein :mecker:
Naja wenigstens kann ich dann "Streifen zeigen am Urlaubsort"

Aufgrund meiner Dauerkarte geht auch der Schnitt nicht in den Keller :p
Hoffe es kommen ne Menge Leute durch die Kumpel-Aktion und schreien die Lilien nieder :)
 
Zumal Darmstadt 98 immerhin ein alter Traditionsverein ist, den ich für weitaus attraktiver halte, als 90% der anderen Vereine.
Ich hoffe, die bringen auch ein paar Leute mit, so 6-800 dürften sie doch wohl noch zusammenkriegen oder?

Nie und nimmer....rechne mit höchstens 150....die kommen in ihren Heimspielen gerade mal an die 5000 dran.... :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich eine unkonventionelle Idee der Stadt Duisburg ... auf Regulierung durch Verkehrspolizei komplett zu verzichten.

Och, Straßen NRW kann sowas auch ganz gut. Die A1 am Kölner Ring komplett sperren und gleichzeitig auf der A3 bei Köln Dellbrück ne Nachtbaustelle einrichten und nur eine Spur offen lassen.

So kann man dann auch mal 1,5 Stunden bis Bonn brauchen :zebrakop:
 
Besucherströme besser organisieren

Es wäre doch besser mit der Stadt einen großen Parkplatz abzustimmen
Der dann mittels Shuttelbusse die Leute stressfrei zur Arena bringt.
Dieser unnötige Druck, einen überfüllten Parkplatz anzusteuern, der einen die große Freude auf das Spiel nimmt,,, muss vom Besucher genommen werden, nur eine stressfreie An- und Abreise bürgt für einen hohen Zuschauerstrom. Ich denke da an den alten Güterbahnhof der direkt an der A59 liegt und den Besucher zeitnah zur Arena bringt. Das wäre auch für die City Besucher ein Vorteil, z. B. an verkaufsoffenen Sonntagen, die Geschäfte in der City würden auch davon profitieren. Wer an der Arena Parkplätze durch Baumaßnahmen verringert muss doch über Ersatzlösungen nachdenken. Der Hinweis nutzt öffentliche Verkehrsmittel ist nur eine Ausrede. Die Leute kommen auch von weiter her und möchten mobil bleiben.
 
Wer direkt am Stadion parkt, bringt auch Zeit mit ...

... ich parke nie direkt am Stadion. Das habe ich nicht bei 5000 Zuschauern gemacht und werde ich erst recht nicht bei 21.000 Zuschauern machen.

Die Verkehrslage unmittelbar nach dem Spiel ums Stadion herum ist doch seit Jahren bekannt und unverändert. Ich könne mir lieber die 5 Min Fußmarsch und komme dann halbwegs ruhig und stressfrei vom Stadion weg.

Das Problem wird sich selbst bei Parkplätzen der doppelten Kapazität nicht verbessern. Das Stadion steht verkehrstechn. einfach absolut ungünstig. Quasi mitten in Duisburg. Ich wüsste auch nicht wie man das Problem angehen sollte.
 
... ich parke nie direkt am Stadion. Das habe ich nicht bei 5000 Zuschauern gemacht und werde ich erst recht nicht bei 21.000 Zuschauern machen.

Ich parke seit 12 Jahren direkt am Stadion. Bei 5.000 Zuschauern bin ich da aber innerhalb von einer Minute auf der Autobahn. Bei 15.000 Zuschauer dauerts vielleicht fünf Minuten. Gestern warens 15 Minuten, bei 21.000 Zuschauern.

Das Stadion steht verkehrstechn. einfach absolut ungünstig. Quasi mitten in Duisburg.

Das Stadion steht mitten zwischen zwei Autobahnen! Die eine sogar nur 500 Meter entfernt!

Ich sehe das hier nach wie vor als Meckern auf hohem Niveau an. Ich bin da von Auswärtsfahrten aber gänzlich andere Zustände gewöhnt.
 
Und das war diesmal so gut gefüllt wie noch nie bei einem MSV-Heimspiel in der Dritten Liga. Die Zahl 21.243 muss man sich auf der Zunge zergehen lassen – immerhin lag der Zuschauerschnitt in der Vorsaison in der gesamten 3. Liga bei gerade einmal 6162.

Damals hatte der spätere Aufsteiger Karlsruher SC einen Schnitt von 11.974 Besuchern – diese Marke haben die MSV-Anhänger schon in den ersten vier Heimspielen dieser Saison geknackt: Zu den Partien gegen Heidenheim, Regensburg, Chemnitz und eben Dortmund II kamen insgesamt 67.144 Personen, das ist ein Schnitt von 16.786 Zuschauern pro Heimspiel. In dieser Tabelle führen die Meidericher klar vor Leipzig (49 338 Besucher, 12 335 im Schnitt). Fan-technisch steht der MSV also auf einem Champions-League-Platz.
*
http://m.rp-online.de/sport/fussball/vereine/msv/msv-sieht-den-zwoelften-mann-gelassen-1.3654637#

Europapokal :cono:
 
  • Danke
Reaktionen: HBA
Zuschauer:

2010/11 Eintracht Braunschweig 331078 17425
2011/12 Arminia Bielefeld 169758 8935
2012/13 Karlsruher SC 227496 11973
2013/14 MSV 67144 16786
157144 8271 (inkl. DK)

Schaffen wir die Eintracht?
 
Über 21.000 Zuschauer ist sensationell...vor allem für die 3.Liga.

Ich gehe mal davon aus, daß die Zahlen wieder etwas abnehmen werden wenn die Truppe halt nicht jedesmal 3 Punkte einfährt.
Dennoch gehe ich von einem hohen Schnitt zwischen 13.000 und 15.000 Zuschauern über die Saison aus. Auf jeden Fall weit über dem was der Verein ursprünglich kalkuliert hatte.

Ansätze wie die "Kumpelaktion" für das Spiel gegen Darmstadt sind nicht nur eine nette Geste für bisherige Kartenkäufer und Dauerkartenbesitzer, sondern werden vielleicht auch den einen oder anderen gelegentlichen Zuschauer motivieren öfter zu kommen oder irgendwann sogar zum Fan zu werden...
 
Das Problem wird sich selbst bei Parkplätzen der doppelten Kapazität nicht verbessern. Das Stadion steht verkehrstechn. einfach absolut ungünstig. Quasi mitten in Duisburg. Ich wüsste auch nicht wie man das Problem angehen sollte.

Mal in Gladbach gewesen? Deren neues Stadion steht im wesentlichen mitten im Nirgendwo, den A.rsch der Welt kann man von dort zumindest schon erkennen. Trotzdem haben die es irgendwie hinbekommen, dass man Ewigkeiten bis auf die Autobahn braucht. Bekomme ich nicht verklappt, was da bei der Planung schief gelaufen ist :verzweifelt:

Bei unseren Heimspielen brauche ich Richtung Süden zwar teilweise ein paar Minuten, um vom Parkplatz runter zu kommen, aber was die Verkehrsanbindung für Autofahrer angeht haben wir es wirklich verdammt gut. Auch bei über 20.000 Zuschauern ist das absolut im Rahmen.
 
Mal in Gladbach gewesen? Deren neues Stadion steht im wesentlichen mitten im Nirgendwo, den A.rsch der Welt kann man von dort zumindest schon erkennen. Trotzdem haben die es irgendwie hinbekommen, dass man Ewigkeiten bis auf die Autobahn braucht.

Nach dem Länderspiel Deutschland-Russland vor ein paar Jährchen haben wir geschmeidige 2,5 Stunden vom Parkplatz gebraucht - nimmt man das als Maßstab, haben wir deffitief eine spitzenmäßige Parkplatzsituation :)

Dienstagabend waren es bei uns circa 30 Minuten vom Parkplatz vor der Haupttribüne, das geht wirklich noch.
 
Ich kann nicht verstehen, warum hier einige immer schreiben, der Zuschauerschnitt werde bald stark abnehmen. Auch wenn schlechtes Wetter, oder auch eine schlechte Serie eintreten sollte, darüber mache ich mir jetzt noch keine Gedanken. Das herbeireden von negativen Ereignissen führt nur dazu, das viele Fans auf diese Tendenzen warten.

Genießt doch Alle jetzt erstmal den neu aufgestellten MSV. Auch bei einer oder zwei Niederlagen fängt doch nicht die Katastrophe an. Wir müssen zum Verein stehen. Solange ich sehe, das die Spieler alles geben, ändert sich für mich als Fan nichts.

Also Ihr Pessimisten......Kopf hoch.......der MSV kämpft für uns. Ihr seid auch in schlechten Tagen gern gesehene Fans im Stadion.
 
Ich kann nicht verstehen, warum hier einige immer schreiben, der Zuschauerschnitt werde bald stark abnehmen. Auch wenn schlechtes Wetter, oder auch eine schlechte Serie eintreten sollte, darüber mache ich mir jetzt noch keine Gedanken. Das herbeireden von negativen Ereignissen führt nur dazu, das viele Fans auf diese Tendenzen warten.

Genießt doch Alle jetzt erstmal den neu aufgestellten MSV. Auch bei einer oder zwei Niederlagen fängt doch nicht die Katastrophe an. Wir müssen zum Verein stehen. Solange ich sehe, das die Spieler alles geben, ändert sich für mich als Fan nichts.

Also Ihr Pessimisten......Kopf hoch.......der MSV kämpft für uns. Ihr seid auch in schlechten Tagen gern gesehene Fans im Stadion.

Schöner Beitrag!

Ich bin auch der Meinung, solange die Jungs so rennen, kämpfen, fighten und alles für die Mannschaft, den Verein und die Fans geben, dann bin ich absolut zufrieden.
Selbstverständlich war ich mit dem spielerischen Leistungen nicht super zufrieden und mit dem Ergebnis schonmal gar nicht (wer verliert schon gerne), aber die Jungs sind alle gerannt, haben alle alles versucht (wann hatten wir das in den vergangenen Jahren schon), die Stimmung war geil (Gänsehautfeeling wen 18000+ X die Hymne singen), ich bin nicht unglücklich nach Hause gegangen.

Natürlich weiss ich, dass sportlicher Erfolg für eine Zufriedenheit unabdingbar sind, aber wir sollten nicht vergessen das wir vor 2 Monaten alle gesagt haben wir fangen ab dem 6. Spieltag an Punkte zu sammeln und sind jetzt schon wieder übermütig und teilweise größenwahnsinnig.

Ich sehe keinen Grund meinem MSV nach 1, 2 oder mehr Niederlagen den Rücken zuzuwenden oder nicht ins Stadion zu gehen so lange die oben angeführten Attribute der Mannschaft erfüllt werden.
 
Hat gestern Morgen zufällig jemand gegen 06.30 Uhr WDR2 bzw. die Regionalnachrichten aus Rhein und Ruhr gehört?

Es wurde und das fand ich überraschend, vom MSV Phänomen gesprochen, welches trotz, oder gerade wegen des Zwangsabstieges, ein Zuschauermangnet in Liga 3 geworden ist.

Anschließend wurden Interviews mit Fans vor dem Wedau-Stadion eingespielt.
Es wurde von Tradition, toller Atmosphäre und einer sympathisch kämpfenden MSV Mannschaft erzählt. All dies sei ursächlich für diesen Zuschauerzuspruch.

Passend dazu fällt mit ein Gespräch zwischen 2 Fans am ersten Spieltag gegen Heidenheim vor dem Stadion ein...
Ein weiblicher MSV Fan sagte sinngemäß: "Warte mal ab... An den nächsten Spieltagen wirste wieder deutlich weniger Leute hier sehen. Das ist am ersten Spieltag jetzt nur hipp"

Augenscheinlich hat sich die Gute getäuscht...
Und ich persönlich bin dermaßen stolz und froh, an der aktuellen Situation aktiv teilnehmen zu dürfen.

Der MSV und seine Fans sind "geiler" als je zuvor und wer das verpasst oder momentan nicht mitnimmt, verpasst die intensivste und emotionalste MSV Zeit meines Lebens...

Auf das es so bleibt und weitergeht!

Alles für den Spielverein von 1902, nur der MSV!
 
"Warte mal ab... An den nächsten Spieltagen wirste wieder deutlich weniger Leute hier sehen. Das ist am ersten Spieltag jetzt nur hipp"

Augenscheinlich hat sich die Gute getäuscht...

Da bin ich ganz ehrlich: ein bisschen skeptisch war ich damals auch und bin ja sehr froh, dass ich mich getäuscht habe. Die Zuschauerzahlen gegen Paderborn (Montagabend) und Dortmund (Dienstagabend) waren schon beeindruckend, von der Stimmung mal ganz zu schweigen.
Beides steht in keinem Vergleich zu den vergangenen Jahren.

Weiter so! :zustimm:
 
Ich finde, falls es wieder bergab gehen sollte mit den zuschauerzahlen, muss der MSV einfach wieder die Mannschaften der Umgebungen einladen und eine Verlosung unter den Teams austragen, der Gewinner bekommt ne Busfahrt mit ausgewählten Spielern des MSV. Schon lockt man zusätzliche 5.000 Zuschauer zu sich, wenn es wieder so ein Erfolg wäre wie beim letzten Mal. Für mich unverständlich, warum man diesen Erfolg von damals nicht wiederholt. Damit gewinnt man zusätzlich junge MSV Herzen :)
 
Hat gestern Morgen zufällig jemand gegen 06.30 Uhr WDR2 bzw. die Regionalnachrichten aus Rhein und Ruhr gehört?

Es wurde und das fand ich überraschend, vom MSV Phänomen gesprochen, welches trotz, oder gerade wegen des Zwangsabstieges, ein Zuschauermangnet in Liga 3 geworden ist.
!

Dazu passt ne kleine Geschichte.
Heute ruft mich ein alter Freund an und fragt mich welchen Block Ich immer sitze. Ich frag warum willste mit kommen ? Und er so ja Ich komm mit mein Vater und bin gerade im Shop und lass mein Trikot beflocken.

Da war Ich erst mal baff ,das letzte mal als er im Stadion war war 1996! Er hat das neue Wedaustadion noch nie von innen gesehen.
Er hatte auch nie Ambitionen die Topspiele gegen Bayern, Dortmund oder sonst welche vom MSV zu besuchen.
Das muss man erst in die 3 Liga gehen damit auch alte Duisburger wieder kommen. Unglaublich.
 
Zurück
Oben