Alles nach Erfurt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das war ein super Spiel, aber wieder zu viele Fahrkarten eingesammelt. Gerade die gelbe von Tanju war so derbe unnötig...nicht, das sich sowas später noch rächt.
 
Geil !!!! Hatten wir spielerisch schon einmal so eine starke Mannschaft ( ich weiß, wir sind 3. Liga , aber trotzdem)
N E I N !!!
 
Danke für dieses geile Team!
Konnte das ganze aus dem Urlaub leider nur im Ticker verfolgen, aber war trotzdem geil.
 
Aber einen muss ich noch loben, wie erfrischend ist den bitte ein Kommentator der sich mit dem "Gast" befasst??? :respekt: Der hat nicht einfach einen Stuss erzählt sondern hat sich vorher mal schlau gemacht,

Ganz genau, ich hatte sogar stark das Gefühl, er hätte sich hier im Forum intensiv eingelesen. Z.B. wusste er, dass "einige Fans" mit der Aufstellung von Bajic nicht so ganz einverstanden sind. Wo kann er das sonst herhaben!
 
Die Zebras haben gestern einen sauberen Sieg eingefahren. Mit 10 Mann!
Und die Art und Weise wie sie das gemacht haben, beeindruckt schon.
Klar, es ist die 3. Liga, aber sie spielen jetzt einen schönen Ball.
Meiner Meinung nach besser als in der letzten Saison.
Der Ball läuft einfach besser.
Es ist flüssiger und schöner anzusehen.
Der Gegner war nicht gut. Ok.
Aber warum war er nicht gut?
Vielleicht, weil wir das verhindert haben?
Bei uns (und anderen) ist der Gegner immer schlecht,
aber wenn die Bayern gewinnen, dann waren sie immer überragend und dominant!
Das nervt!
Der Gegner ist immer so gut, wie man es zulässt.
Macht so weiter und sammelt Punkte.
Erinnert mich an unsere alte Mannschaft in der 3. damals.
Voller Herzblut und Kampfeswillen.
Brauchte ein paar Anläufe bis zur 1. Liga, aber waren stark.
Vielleicht...wer weiß, was da zusammenwächst.
Aber es kann Zeit brauchen...
 
Szene des Spiels für mich keins der Tore, sondern die Wahnsinnskombi de Wit (Hacke)-Gardawski (Direktflanke aus dem Lauf)-King (Kopfballabschluss
an den unteren Querbalken). Die Erfurter konnten gar nicht so schnell gucken wie der Ball plötzlich an die Latte krachte, und mir blieb mal kurz der Mund offen stehen.

Großes Tennis :genauso:
 
Für mich verķörpert (welch Überraschung ;) ) das 2-0 höchste Fußbalkunst. Ein solches Tor ist einfach Klasse. Ob Championsleague in Paris oder 3. Liga in Erfurt.
Auch in höheren Spielkassen hat man ab und zu Platz und dann muss man diesen Raum erstmal so ausnutzen wie unsere Jungs.

Wolze war nach dem Chemnitz-Spiel selbstkritisch. Kündigte einen Schwan an, um dann regelrecht davon zu fliegen.

Ich habe auch den Eindruck, dass die Mannschaft Baumann regelrecht davonfliegt. Alle (auch der Trainer) fürchten einen konditionellen Einbruch und dann kommt so eine Energieleistung mit 10 Mann. Aber hierzu hat der Trainer seinen Beitrag geleistet, indem er das Training wohl dosierte.

Die Truppe agiert auch eingespielter und zeigt schon jetzt ein unglaubliches Spielverständnis. Pseudo-Realisten werden mal wieder Lügen gestraft. Mit de Wit, King, Wolze und Co scheint alles möglich.

Trotzdem kann es einfach mal passieren, dass auf Grund der fehlenden Vorbereitung alle Kraftreserven verbraucht sind und wir vier Stück kriegen. Ich bin mir sicher, dass auch in diesem Moment die MSV - Fans ihr Gesicht zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1000% support

Auch bei einer Packung jetzt erst recht noch vor 2 monaten haben wir geweint gehofft und waren hilflos angst wer den msv noch verlässt ect pp
die truppe kann mann vergleichen mit damals wohlfahrt und co
aber jetzt sind wir noch besser
 
Trotzdem kann es einfach mal passieren, dass auf Grund der fehlenden Vorbereitung alle Kraftreserven verbraucht sind und wir vier Stück kriegen. Ich bin mir sicher, dass auch in diesem Moment die MSV - Fans ihr Gesicht zeigen.

Genau die Befürchtung habe ich vor jedem Spiel. Bei dem Spiel gestern in Erfurt sah es so aus, als wenn der RWE nach einem Lizenzentzug ohne nennenswerte Vorbereitung in die Saison gestartet wäre...da waren wir auch mit 10 Mann ganz klar die dominierende Mannschaft und nie wirklich in Gefahr das Ding zu verlieren.

Ich glaube auch, dass die Fans einen wesentlichen Anteil an der positiven Entwicklung haben und der Grundstein dafür schon im ersten Heimspiel gegen Heidenheim gelegt worden ist. Die Mannschaft ist da trotz der Niederlage abgefeiert worden, als wenn sie grade die Meisterschaft geholt hätte.
Diese tolle Unterstützung gibt der Truppe Kraft und Selbstvertrauen.

Der King zum Beispiel wird für mein subjektives Empfinden von Spiel zu Spiel sicherer und stärker. Das ist sicherlich der Routine und dem Training geschuldet, aber sicher auch der Unterstützung der Fans, auf die er sich hier verlassen kann...

Und nach einem Spiel wie gestern werden viele Zebras zumindest kurz an den Aufstieg gedacht haben. Ich hoffe, dass der Leistungsknick einfach nie kommt. Und wenn doch werde ich mein Team so gut wie möglich unterstützen, damit diese Phase so kurz wie möglich bleibt...
 
Keinen Bock mehr auf diese Mannschaft, wo ist unser von allen Seiten geliebter Zitterfußball geblieben, wo ist Krampf statt Kampf nur hin?;)

NE Leute dat iss nich unser MSV:rolleyes:
Macht doch keinen Spaß so, beim Tippen gewinne ich nur noch, keine blöden Kommentare die zum Teil unterirdisch sind, muß ich mich jetzt echt noch an einen neuen MSV gewöhnen?:D

Meine Fresse nee. ist das ein geiler Haufen!!!!:D:D:D
Und am Di. schon wieder 3 Punkte..................neeee dat iss nicht unser alter MSV :p

ICH WILL NIE MEHR UNSEREN ALTEN MSV !!!!!!!!!!!!!!:D
 
So, ich auch mal!

Klasse Spiel, endlich mal wieder Fussball in DU zu bewundern, dazu noch so Spielzüge wie zum 1-0 oder auch sonst! Dass ich sowas nochmal erleben darf :heul: .

Kritik bekommt trotzdem heute P. Sippel!

Klar kann man in der "Bollmann-Szene" rot geben, AABBEERR.....eigentlich soll es so sein dass sich auch ein Schiri vor einem Spiel schlau macht, wie es der Sportsfreund vom MDR übrigens gemacht hat!

Wenn ich dann also weiss dass der Erfurter Öztürk gerne mal nen 11er schindet, sprich dass er der Erdanziehungskraft schutzlos ausgeliefert ist, dann halte ich in Zweikämpfen ein besonderes Auge auf ihn! Bollmann kreuzt hinter dem Gegenspieler um zwischen Ball und eigenes Tor zu kommen, absolut nachvollziehbar auch für einen Schiedsrichter (=wenn er denn je Fussball gespielt hätte). Hier kommt es zum Kontakt (oder auch nicht) und der Gegenspieler fällt und rollt beinahe bis in die Fankurve, hält sich das Bein als würde es nur noch an einem Hautfetzen hängen! Hier sollte man pfeiffen, wenn Kontakt da war, keine Frage. Aber ein richtig guter Schiri hätte hier bestenfalls gelb gegeben und gut wäre es gewesen!

Eine weitere Szene war in HZ 1, als Ofosu-Ayeh mit 2 Metern Abstand zum Gegenspieler einen Ball weg köpft und bei der Landung auf den Fersen des Gegenspielers landet. Jeder "normale" Schiri hätte spielen lassen, aber Sippel pfeifft und gibt Freistoss für Erfurt! UNFASSBAR!!

Kurz vor Schluss dann der typische Sippel, wo er den Spieler de Witt nicht in Ruhe lässt und so lange provoziert bis der Spieler sich nicht mehr im Griff hat und zack, gelb! Der gute Herr Sippel soll sich mal darüber bewusst sein dass er es mit erwachsenen Menschen zu tun hat und nicht mit irgendwelchen C-Jugendlichen, die er noch "erziehen" müsste!

Aber es war nur das Team in schwarz worüber ich mich geärgert habe, meine Zebras hingegen bereiten nur noch Freude im Moment.
 
Die Tore waren wunderbar rausgespielt, der Kopfball vom King wenn er nicht gegen die Latte gegangen wäre wär das Sahnehäubchen gewesen. Die Erfurter waren zwar unterirdisch aber unsere Jungs haben sich nicht auf das Niveau herunterziehen lassen. Sorgen macht mir allerdings die Abwehr. Bollmann hat sich nicht im Griff, Bajic wird langsam aber sicher zum Rentner. Ich versteh nicht warum der Trainer nicht den Kühne gesetzt hat :confused: Nach vorn geht noch was denn bei stärkeren Mannschaften hätten wir vorn nicht so viel Spielraum und hinten sicher mehr zu tun gehabt. Aber shit drauf .. 3 Punkte :)
 
Aber ein richtig guter Schiri hätte hier bestenfalls gelb gegeben und gut wäre es gewesen!

Mal ganz nüchtern und objektiv betrachtet: pfeifft der Schiri da und gibt Freistoß, dann muss er auch Rot geben! Bollmann war letzter Mann. Es ist ärgerlich, aber so passiert...
Wäre das auf der anderen Seite passiert und es hätte nur Gelb gegeben wäre hier auch was los und das dann zurecht, so ists aber dumm gelaufen doch vollkommen ok
 
Bollmann kreuzt hinter dem Gegenspieler um zwischen Ball und eigenes Tor zu kommen

Sorry, muss mich mal selber zitieren!

Ist natürlich blödsinn, hab es mir grad nochmal angeschaut und Bollmann kreuzt von rechts nach links Richtung Eckfahne, aus welchen Gründen auch immer. Das war natürlich mehr als dumm und für mich vom Laufweg nicht nachvollziehbar.

Trotzdem bleibe ich dabei dass der Erfurter Öztürk genau das wollte und wähnte sich wahrscheinlich schon im Strafraum. Aber zumindest hier hat Sippel dann wohl genau hingeschaut.
 
Reife Vorstellung

Das war bisher unsere beste Saisonleistung!

Nach dem Platzverweis hat sich die ganze Mannschaft dagegen gewährt, das Spiel den Erfurtern zu überlassen. Jeder ist 10% mehr gerannt, hat weiter kombiniert und somit den unbedingten Siegeswillen aufgezeigt. Kurzum, der 3er war Reif für die Zebras, den Erfolg wollte man heute unbedingt einfahren.

Die Erfurter waren stets ein Schritt zu spät am Ball. Schienen irgendwie neben sich zu stehen. Geistig nicht am Spiel beteiligt. Das schmälert allerdings nicht unsere Leistung, denn wir haben deren Spiel nie zur Entfaltung kommen lassen:zustimm:

Taktisch, technisch und kämpferisch eine klasse Leistung Jungs. Ich möchte daher heute keinen Spieler hervorheben, oder auch eine minimale Kritik zukommen lassen. Ihr seid eine Mannschaft, die sich in die Herzen der Zebras hineinspielt...NEIN...schon gespielt hat. Weiter so, ich zähle die Minuten bis zum nächsten Spiel.
 
So auch wieder ausgeschlafen aus Erfurt angekommen. :)

Kompliment an die Mannschaft, dass war 90 Minuten lang taktisch und technisch 2. Liga Fußball. Schön den Ball und Gegner laufen lassen, genau so wie sich das jeder Trainer wünscht. Zumal wird die Offensive immer treffsicherer, mit der ersten echten Torchance eingenetzt, bei der zweiten wackelte noch das Gebälk noch bis zur Halbzeit. Dann wieder einen Aussetzer unserer Oldie Innenverteidigung, dass kann so nicht weiter gehen, denn die beiden können uns noch viele Punkte kosten in dieser Kombination. Ich mag Bolle und Brani trotzdem, deshalb gebe ich auch Ihnen noch ne Chance, da nicht alles sofort auf Anhieb passen kann. Baumann hat die Offensive mittlerweile justiert, jetzt muss noch die Defensive gerichtet werden, gerade bei Standardsituationen. Das ist noch unteres Drittliganiveau. Ferner sind wir über unsere kämpferische Attitüde die Tretertruppe Nummer Eins, wenn die Abwehr steht, wird das auch noch nachlassen.

5540 Zuschauer waren da, ein Schnitt der für die 3. Liga ausreichend ist. Die Atmosphäre ist ein Graus dort, da hat Erfurt nie einen Heimvorteil. Unsere Stimmung konnte leider auch nicht gut werden, wenn intern zwei bis drei Lager gegeneinander singen.
 
. . . da hätte jeder Schiri der Welt eine rote Karte gegeben . . .

Und gestern Abend auf Schlacke bekommt der Leverkusener nur
die "Gelbe" der als letzter Mann einen Elfer verschuldet. Die total
unterschiedlichen Bewertungen verstehe ich nicht. Aber ich weiß
nicht, ob ihr mir da zustimmt, aber ich habe immer das Gefühl, das
es noch lange nicht egal ist, welcher Verein da gerade auf dem
Platz steht. Siehe letzte Woche Schlacke in Hannover. Da bekommt
der Höwedes rot wegen Notbremse, und wird dann für ein Spiel
gesperrt. Mehr als ein Spiel Sperre dürfte der Bollmann demnach
auch nicht bekommen. Aber abwarten . . .
 
Da bekommt
der Höwedes rot wegen Notbremse, und wird dann für ein Spiel
gesperrt. Mehr als ein Spiel Sperre dürfte der Bollmann demnach
auch nicht bekommen. Aber abwarten . . .

Das 1 Spiel Sperre wurde aber damit begründet, dass der folgende Elfmeter ja verwandelt wurde. Allerdings wäre mehr als ein Spiel lächerlich, da er ihm nur in die hacke gelaufen ist und er ihn nicht mit unfairen mittel gebremst hat.
 
Sorry, aber da hätte jeder Schiri der Welt eine rote Karte gegeben, weil es eben auch eine rote Karte war.
Ich bin mir da nach wie vor nicht sicher. Es sieht für mich auch in der 3. Wiederholung so aus, als ob Bollmann da einfach aus "Schusseligkeit" in Özturk gelaufen ist, sicher kein absichtliches Foul.

Gut, die Regeln sagen Rot, wenn es der letzte Mann war, ABER demnach hätte ein Erfurter später ( keine Ahnung wer, leichtes Foul an King ) auch rot bekommen müssen, denn er wäre sonst durch gewesen.
 
Ich bin mir da nach wie vor nicht sicher. Es sieht für mich auch in der 3. Wiederholung so aus, als ob Bollmann da einfach aus "Schusseligkeit" in Özturk gelaufen ist, sicher kein absichtliches Foul.

Genau so habe ich das auch gesehen. Pfiff oder nicht Pfiff, das war die Frage (für den Schiri). Hat sich für Pfiff entschieden, also musste Rot gezeigt werden.

Ansonsten super Spiel mit eleganten Toren...weiter so, egal in welcher Liga:)
 
ja und? so ist das im fussball halt. bollmann trift ihn, also eine rote.

Sorry, aber da hätte jeder Schiri der Welt eine rote Karte gegeben

Bitte auch mal den Post nach meinem ersten lesen. Hab das schon ein bischen relativiert. Es war Schusseligkeit von Bollmann und somit ist der Pfiff nachzuvollziehen.

Nur die Geschichte mit letzter Mann und rot sollten sich die Herrschaften beim DFB mal überlegen. Da kommt einer rangerauscht und knüppelt dem Gegenspieler die Gräten weg dass man es noch 20km weit entfernt hört und da stolpert jemand unbeholfen bzw. rutscht aus! Die persönliche Strafe muss einfach eine andere sein in einer Situation wie sie Bollmann nun erleben musste.

Und dass mit zweierlei Mass gemessen wird, ist mir auch schon aufgefallen. Die Schiedsrichter selber wissen doch genau dass es kein Nachspiel gibt. D.h. wenn gewisse Spieler oder Teams involviert sind, dann gibt es z.B. für nen Ellenbogenschlag die gelbe und bei anderen Spielern/Teams gibt es rot! Wenn die persönliche Strafe ausgesprochen wurde, so ist es eine Tatsachenentscheidung im ermessen des Schiedsrichters und daran wird nichts mehr im Nachhinein gerüttelt. Würde ein Schiri jedoch ein solches Vergehen mit nem Freistoss ahnden, jedoch keine persönliche Strafe aussprechen, so kann es im nachhinein noch verhandelt werden. Auch dies hat ein gewisses Geschmäckle, da die Mannschaft des Verursachers zu 11 weiterspielen darf.

Mal sehen ob der Ellenbogenschlag gegen Ofosu Ayeh noch ein Nachspiel haben wird, denn genau dort gab es den Freistoss aber keine persönliche Strafe gegen den Erfurter.
 
Jetzt aber nicht abheben in DU und weiterhin good luck

Abheben nicht .... aber träumen darf man ja.;)
Wir haben fast alle vermeintlichen Favoriten hinter uns gebracht und KEINER hat Angst und Schrecken verbreitet.
Jetzt warten wir mal ab was gegen BxB II und in Wiesbaden so gebacken ist.
Denn die (Wehener) sind ja wohl momentan das Maß in Liga 3. ?!:rolleyes:
Wir brauchen uns jedenfalls (bis jetzt) hinter keinem zu verstecken,im Gegenteil und das hat mit Abheben rein gar nichts zu tun.Das ist eine reine "objektive" Feststellung nach den ersten Spielen!:zustimm:
 
Hach, meine Befürchtung, dass die Mannschaft konditionell noch einbrechen wird, ist nicht vom Tisch, nach dem Spiel aber irrelevant.
Wir sind sowas von angekommen in einer Realität die in der Sommerpause zwischenzeitlich nach dem Ende aussah und sich jetzt als vielleicht das Beste herausstellt was uns in den letzten Jahren passiert ist.
sooooooooooooooo stolz :) !!!

Und nicht nur kämpferisch ist nach wie vor der Hut zu ziehen, gestern wurden auch noch Qualitäten in einer neuen Form gezeigt. Da ist die blöde rote Karte nur eine Randnotiz in einem tollen Fußballspiel :zustimm:
 
am anfang dachte ich mir,das wir so ca. 10-12 punkte bis zur winterpause holen,und uns dann die vorbereitung im januar richtig auf den weg bringt.....aber das hier ????!!!!! wahnsinn......
 
Da kommt einer rangerauscht und knüppelt dem Gegenspieler die Gräten weg dass man es noch 20km weit entfernt hört und da stolpert jemand unbeholfen bzw. rutscht aus! Die persönliche Strafe muss einfach eine andere sein in einer Situation wie sie Bollmann nun erleben musste.

es ist nicht relevant wie das foul entsteht. todesgrätsche oder stolpern. notbremse ist notbremse. nächstemal zupft nur einer oder oder oder.
ausserdem ist es nicht der DFB, sondern eher die UEFA oder die FIFA.
die geben eher die richtlinien fest ;)

Und dass mit zweierlei Mass gemessen wird, ist mir auch schon aufgefallen.

das sehe ich eher anders, tendiere eher das es am blickwinkel liegt wie er das beurteilt. im TV hat man nun mal 1000 kameras. die hat der schir weiterhin nicht.

Die Schiedsrichter selber wissen doch genau dass es kein Nachspiel gibt. D.h. wenn gewisse Spieler oder Teams involviert sind, dann gibt es z.B. für nen Ellenbogenschlag die gelbe und bei anderen Spielern/Teams gibt es rot! Wenn die persönliche Strafe ausgesprochen wurde, so ist es eine Tatsachenentscheidung im ermessen des Schiedsrichters und daran wird nichts mehr im Nachhinein gerüttelt. Würde ein Schiri jedoch ein solches Vergehen mit nem Freistoss ahnden, jedoch keine persönliche Strafe aussprechen, so kann es im nachhinein noch verhandelt werden. Auch dies hat ein gewisses Geschmäckle, da die Mannschaft des Verursachers zu 11 weiterspielen darf.

verstehe ich das richtig? sollte der schiri unsicher sein, ob es eine rote oder gelbe karte ist, lieber keine karte zeigen und dann das sportgericht entscheiden lassen? welche logik hat das den?

Mal sehen ob der Ellenbogenschlag gegen Ofosu Ayeh noch ein Nachspiel haben wird, denn genau dort gab es den Freistoss aber keine persönliche Strafe gegen den Erfurter.

frage selbst beantwortet, gepfiffen wurde es. damit ist das thema durch.
tatsachenentscheidung sollte immer so bleiben, sonst wäre der fussi nicht der fussi den wir lieben :zustimm::zustimm:
 
Da hier zum sportlichen bereits alles gesagt wurde, möchte ich mal auf das Drumherum eingehen, da dies im Gegensatz zu Leipzig wirklich gut organisiert war.
  1. Der Ordnungsdienst zeichnete sich durch sein freundliches Auftreten aus. Das ist ja leider nicht immer so und umso erwähnenswerter.
  2. Die Parksituation: Wir wurden auf einen eigenen Parkplatz für Gästefans hingewiesen, das Parken war dort „KOSTENLOS“!!! :top: Hier wurde sogar nett „Einparkhilfe“ geleistet wenn es vonnöten war.
  3. Abreise: Wir wurden noch bevor wir zum Auto kamen, von Polizisten darauf hingewiesen, das eine Ausfallstrasse Richtung Autobahn gesperrt sei und wir einen anderen Weg nehmen müssten, um direkt die Heimreise antreten zu können.
Es sind zwar nur ein paar kleine Sachen, aber diese haben bei mir das Gefühl hinterlassen das wir dort eher willkommene Gäste waren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nur die Geschichte mit letzter Mann und rot sollten sich die Herrschaften beim DFB mal überlegen.

Einer der wenigen lichten Momente eines Peter N. War Trainer in Kölle. KSC führt 2:1. 87. Minute. Ein Kölner ist kurz hinter der Mittellinie frei durch, wird gelegt. KSC-Spieler bekommt Rot und siegt 2:1. Neururer sauer und fordert eine Regeländerung.

Wir gegen den KSC. Alex Meyer legt einen Ggenspieler nach 11 Minuten im Mittelfeld als letzter Mann. 80 Minuten Unterzahl.

Wo ist die Verhältnismäßigkeit?

Im Strafraum: Gelb und Elfer.

Außerhalb des Strafraums Gelb und Penalty (ein Spieler darf auf das Tor zulaufen, Gegenspieler erst 3 Sekunden später auf Pfiff hinterher laufen)

Ergebnis: Verhinderung der Torchance wurde ausgeglichen. Strafen sind verhältnismäßig. Kleines Plus: der Showeffekt.
 
Außerhalb des Strafraums Gelb und Penalty (ein Spieler darf auf das Tor zulaufen, Gegenspieler erst 3 Sekunden später auf Pfiff hinterher laufen)

Ergebnis: Verhinderung der Torchance wurde ausgeglichen. Strafen sind verhältnismäßig. Kleines Plus: der Showeffekt.

Ich denke dass es bei dieser Regel kein Spieler mehr alleine bis in den Strafraum schaffen wird. Gelb ist für einen Abweherspieler in dem Fall erträglich und wenn Du dann zudem noch ein 1zu1´Tier wie z.B. Neuer im Kasten hast, ist das entstehende Risiko durchaus auch zu ertragen.

Im Strafraum ist Elfmeter + Rot zu hart, da der Elfmeter alleine hohes Gewicht hat. Freistöße sind viel weniger riskant.

Außerhalb ist Rot daher für mich angemessen um einen echten Spielffluss zu sichern - denn den Showeffekt des 1 zu 1 habe ich persönlich lieber aus dem Spiel heraus als als Extra-Event, dass letztlich nur alles in die Länge zieht.
 
Die persönliche Strafe muss einfach eine andere sein in einer Situation wie sie Bollmann nun erleben musste.

Die rote Karte war natürlich absolut korrekt und ich find's auch angemessen.

Er hat dem Gegner regelwidrig eine klare Torgelegenheit genommen.
Wenn das dann ohne wirkliche Folgen bleibt, hat man demnächst solche Szenen andauernd.

Gelb wäre da einfach zu wenig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin jetzt mal p.immelig!
Entscheide selbst, ob letzter Mann oder nicht!

wwd238es_jpg.htm

Natürlich war er das im Sinne der Regel, denn es hat nichts zu sagen dass Bajic auf gleicher Höhe stand. Ausschlaggebend ist, dass niemand den Gegenspieler hätte aufhalten können und diesem eine klare Torchance genommen wurde.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben