Alles nach Darmstadt

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Xalips

Bezirksliga
Tja, auch wenn noch ein paar Minuten zu spielen sind, eröffne ich schon mal den Thread.

Hoffentlich ist dies heute eine heilsame Niederlage, denn wenn es so weitergehen sollte, vor allem mit einer derart schlechten Einstellung, dann gehts nur noch nach unten.

So darf man sich nicht präsentieren, weder gegen Darmstadt noch gegen irgendeinen anderen Verein, wer so unmotiviert und lustlos agiert, der kann in dieser Liga nur verlieren.

Der Trainer tut mir hier nur leid, denn er hätte heute gleich 6 - 7 Leute auswechseln müssen.
 
Wenn nen Marcel Heller gegen uns ne Bude macht sagt das schon alles über das Spiel aus!

Einfach nur unfassbar schlecht und zwar alle (Außer Lenz vielleicht!)...
Aber vorallem mal wieder Bajic und Bollmann und da kommen wir dann zu einem gewissen Herrn Baumann... Denn was Kühne dem getan haben muss, das die beiden "Alten" dem immer wieder vorgezogen wird, würde mich mal interessieren...

Da hats heut echt an komplett allem gefehlt! So spielt man das Stadion dann auch wieder leer!
 
Baumann muss wissen wieviel dadran einfach Durchhänger war.

Dann muss Gas raus nehmen und neu ansetzen und wir sind frühestens in 4 Wochen wieder ernsthaft da - was aber reichen würde um eben nicht vollkommen abzustürzen.

Den Rest braucht man nicht analysieren, das war vollumfänglich indiskutabel.
 
Keine Abwehr, keine Spielstruktur ! Ok, man geht in die Pause.

Danach ? Null Motivation den Karren aus dem Dreck zu ziehen, hängende Köpfe und nach wie vor ein Fehlpass nach dem anderen.

Die Abwehr immer noch ein Hühnerhaufen......

Meine Traurigkeit wandelt sich in Wut......
 
Der Trainer tut mir überhaupt nicht Leid, denn wer schickt denn die Mannschaft mit der taktischen Einstellung ins Spiel, wenn nicht der Trainer?Und was war das heute wieder für ein Hühnerhaufen gleich zu Spielbeginn? Und wenn man meint, den besten Mann in der Abwehr für Leute, die im Fußball einen größeren Namen haben, opfern zu können, muss man sich nicht wundern.
3 Kopfballgegentore binner kurzer Zeit, das darf doch nicht wahr sein!
Aber heute war die ganze Mannschaft grottenschlecht.
 
ganz schwache Leistung der gesamten Mannschaft..
Abwehr die den Namen nicht verdient, ein Torwart der auch 3 Meter vorm Tor keine Anstalten macht, mal den Ball wegzuhauen wie beim 0-1...
Bollmann und Bajic gehen gar nicht, die spielen gegeneinander und die das auch noch sau schlecht. Ofosu-Ayeh rechts defensiv total überfordert, immer zu weit vom Mann weg, kein Zweikampf usw usw...
Dum weit von Form der ersten Spiele entfertn...
Feisthammel und Öztürk im DM gar nicht vorhanden, Feisthammel zwar noch in einigen Zweikämpfen, Öztürk gar nicht auf dem Platz...
Naja und unsere Offensive?
Ich glaub die hatten wir heute gar nicht auf dem Platz...


Muß mich erstmal beruhigen, darum schreib ich erstmal nicht weiter...
 
Die beiden letzten Spiele sind die perfekten Beispiele dafür, wie unterschiedlich man Niederlagen bewerten kann:

Ein Spiel wie das 0:2 in Wiesbaden kann ich schnell abhaken, da es einfach am Ende unglücklich und blöd gelaufen ist. Die Mannschaft war über weite Strecken des Spiels überlegen und so konnte ich sie auch noch nach dem 0:2 im Stadion feiern.
Das Spiel heute hat mich richtig wütend gemacht, weil der Mannschaft Mut, Passsicherheit, Kampf, Laufstärke, Einsatzbereitschaft und Zusammenhalt gefehlt hat. Solche Niederlagen lassen mich verärgert und nachdenklich zurück, das darf sich so schnell nicht wiederholen! In Kiel wartet nächste Woche die nächste schwere Aufgabe. Ich erwarte von Trainerteam und Mannschaft, dass sie diese Katastrophe schonungslos aufarbeiten und in Kiel ein anderes Gesicht zeigen. Ansonsten geht der Abwärtstrend weiter und die Verunsicherung wächst. Ich bin gespannt, wie die Aufstellung in Kiel aussehen wird, heute hat sich niemand empfohlen! :mad:
 
Ich hoffe mal heute haben auch die letzten "wir können Aufsteigen" Jünger gesehen das es in dieser Saison einzig und alleine darum geht die Klasse zu halten.
Leider haben die ersten guten Spiele über diese Tatsache hinweggetäuscht und bei vielen, mich eingeschlossen, Erwartungen geweckt.

So sehr die ersten Spiele den Pendel der Leistungsfähigkeit zu weit nach oben hat ausschlagen lassen, so schlug selbiger Heute zu weit nach unten.
Die Mitte muss nun schleunigst gefunden werden, sonst wird es Bitter.
Und bitte Trainer, die Opa-Innenverteidigung sollte in Rente gehen. Zu steif, zu langsam, falsches Stellungsspiel.

Und jetzt bitte nicht einfach Mund abwischen und nächstes WE weiter machen, sondern mal sachlich fachlich analysieren und darauf hin trainieren das Fehler abgestellt werden.
 
Man kann verlieren, auch drei mal hintereinander. Gegen DO waren wir zu offensiv, gegen WI war es auch Pech, aber wie die Abwehr sich heute hat vorführen lassen, ist einfach unterirdisch. Wir können von Glück reden, dass Bollmann in Erfurt rot gesehen hat. Mit der heutigen Leistung, gepaart mit Bajics mangelnder Schnelligkeit macht mir Angst und Bange. Dabei hatte ich vor 4 Wochen noch frohlockt, wie gut es erst sein würde, wenn mal die Automatismen richtig greifen. In der Abwehr hab ich heute nicht einmal Ansätze von Automatismen gesehen.

Sind einzelne Spieler aufgrund des tollen Zuspruchs und der einzigartigen Stimmung vielleicht etwas zu überheblich? Besonders traurig stimmt einfach die Tatsache, dass vorher immer großspurige Ankündigungen gemacht werden, die dann absolut verpuffen. Vielleicht sollte man sich einfach auch mal nicht zu forsch äußern...

Schade auch, dass nach diesem Spiel vielen Fans die Getränke für 2€ nicht wirklich schmecken werden und die vielleicht erhoffte 'Geilheit' auf die Fananleihen einen Dämpfer bekommen hat.

Das Abwehrproblem muss gelöst werden. Mit Bollmann und Bajic in der Form gehts nicht!
 
Taktik war ganz eindeutig, wenn wir schon hervorragend verlieren wie letzte woche, dann versuchen wir das mal heute sauschlecht, und machen dann unsere buden.

Hat leider auch nicht geklappt :huhu:

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Zum Defensivverhalten gehören natürlich mehr als nur die Innenverteidiger.
Heute einzelne Spieler hevorzuheben wäre natürlich shcon ungerecht, aber was Bollmann und Bajic heute veranstaltet haben, geht gar nicht.
Das hat auch nichts mehr mit fehlender Vorbereitung zu tun.

Was mich teilweise aber noch mehr erschreckt, ist die Tatsache, das man sich heute keine klare Torchance herausgearbeitet hat. Gegen BvB2 oder Wehen konnte man sagen, die Niederlagen waren blöd oder Pech. heute waren sie ganz einfach nur schlecht.

Und ich bin auch der Meinung, das unser King vorne teilweise auf sich alleine gestellt ist. Es werden lange Bälle auf ihn gespielt, und dann darf er gucken, was er daraus machen kann. Da wäre ein 2. Stürmer von Anfang an mal eine Alternative.

Und wieso ein Kühne nicht in der Startelf steht, erschliesst sich mir einfach nicht. Er hat mich von den IV am meisten überzeugt.

So ein Spiel wie heute, wo man höher verliert kann passieren. Aber dann kann ich mich zumindest noch etwas wehren und nicht direkt nach dem 1:0 aufgeben.

Aber weiter gehts, Nächstes Mal wirds wieder besser (hoffentlich^^).
 
Befinden wir uns jetzt tatsächlich in dem schon so oft angesprochenem Einbruch der wohl irgendwann unaufhaltsam kommen sollte?
Dieser wurde vor Allem auch von Baumann angesprochen. Aber nachdem man die Aufstellungen und teilweise auch (verspätete) Einwechslungen der letzten Spiele sieht, könnte man ja schon fast vermuten, dass Baumann diesen quasi erzwingen wollte.

Verstehe auch nicht, warum an Bollmann festgehalten wird!? In Verbindung mit Bajic geht gar nicht. Wird Zeit, dass Wissing schnell fit wird. Aber der wird wahrscheinlich erst zur Rückrunde bereit sein.

Es kommt mir so vor, als wäre unser Überraschungseffekt, eines völlig uneinschätzbaren und unbekannten Gegners, nun endgültig verbraucht.
Ich hoffe Baumann reagiert endluch und macht sich mal zu ein paar Position Gedanken.

Nun ist er da, der Ligaalltag und wir sollten uns so langsam wieder auf dem Boden der Tatsachen zurück finden. Hat mir eh nicht gefallen, dass wur auf einmal als Aufstiegsfavorit gehandelt wurden.
 
Willkommen auf dem Boden der Tatsachen, willkommen zurück in der Realität!
Die Euphorie verflogen, der bittere, harte Alltag ist eingekehrt.

Klar kann man nach sonem Spiel meckern, dennoch, wir alle wissen wer da in dieser Saison auffem Platz steht und was für eine Zeit hinter uns liegt.
Klassenerhalt ist nach wie vor sportlich das primäre Ziel, die echten Probleme liegen leider abseits des Platzes.
Diese Saison geht es erstmal nur ums reine überleben, das dürfen wir nicht vergessen!


Etwas "Erholung" gibt es ja glücklicherweise noch im Niederrheinpokal :cool:

Ach ja:
Kann nochmal jemand was zur Zuschauerzahl schreiben?
 
Ich hoffe mal heute haben auch die letzten "wir können Aufsteigen" Jünger gesehen das es in dieser Saison einzig und alleine darum geht die Klasse zu halten.

Nöö!
Das war heute unterste Schublade und mangelnde Einstellung.
Das hatte auch nichts mit beschworenem Tiefpunkt zu tun.
Was die Truppe heute geleistet hat war eine Frechheit.
Die denken seit dem Spiel in Erfurt den Fußball erfunden zu haben.
Leidenschaft und Kampf sind abhanden gekommen.
Es kann nicht sein, dass die hervorragende Anfangsphase nun wieder kaputtgemacht wird.
Bei einigen Herren mangelt es zur Zeit an der Einstellung und genau hier muss gearbeitet werden.
 
Tschau Ligamärchen - willkommen Tristesse. Ab heute sind wir wieder beim MSV angekommen, wie man ihn kennt. Nun ist klar: Nein, es war kein „3.Liga-mit Notmannschaft- jetzt erst Recht-Märchen“; es war ein Strohfeuer über 6 Spieltage. 0 von 9 Punkten aus den letzten 3 Partien; darunter Größen wie BVB 2 und Darmstadt 98. Das Ding heute kann man keinesfalls auf zu kurze Vorbereitung schieben, wenn binnen den ersten 30 min. die Darmstädter Zwerge dreimal einschädeln. Ein Trainer, der nicht sieht, was tausende seit Wochen sehen. Bollmann und Bajic gehen gar nicht. Gut, dass die Leistungsträger unter der Woche beim Niederrheinpokal geschont wurden… die sind heute alle förmlich explodiert.

Hab meine Lektion gelernt: Letzte Woche noch an die bitternötige Chance für den Verein geglaubt – vielleicht Aufstieg noch diese Saison. Das Strohfeuer hat diesen Glauben auch schön am köcheln gehalten, sicherlich auch viel Wunsch Vater des Gedankens. Nu endgültig in der bitteren Realität angekommen. Man muss sich wohl damit abfinden: es geht doch nur gegen den Abstieg und dann hat man genau noch eine Chance in der nächsten Saison, den Aufstieg irgendwie zu schaffen – sonst ist man weg vom Fenster: finanziell und/oder sportlich. Obwohl: Ne fast 5-Liga reife Abwehr hätten wir ja schon….Wenn nicht sowieso noch dieses Jahr auf Finanzbasis sich die Chronik eines angekündigten Vereins-Todes vollzieht. Die Mannschaft spielte heute, als wüsste sie schon, dass alles vergebliche Liebesmüh ist und Fan-Anleihen und sonstige Aktionen nix mehr retten werden.
Die Darmstädter Spieler haben schon während des Spiels das Grinsen aus ihren Gesichtern nicht mehr rausgekriegt. Kein Kampf, keine Leidenschaft, kein Können. So geht’s Zuschauermäßig auch wieder abwärts. Was soll man noch sagen….MSV eben
 
Ich glaube da kommen jetzt viele Faktoren zusammen. Zum einen merkt man schon die fehlende Vorbereitung, sei es nun an der scheinbar vorhandenen "geistigen Erschöpfung", die sicherlich auch daraus resultiert, dass bei vielen vorherigen Spielen mehr als 100 Prozent gegeben werden musste, aber auch bei der noch fehlenden Abstimmung. Unsere offensiven Außen lassen die defensiven alleine, welche wiederum die IV alleine lassen, die dann mies aussieht.
Ein anderer Punkt sind die fehlenden personellen Alternativen. Unsere beiden AV stehen hinten nicht sicher und haben heute je ein Tor verschuldet, ernsthafte Alternativen nicht vorhanden. In der IV gibt es Kühne als Alternative, der der Zentrale sicher gut tun würde, ob aber gerade er bei den 3 Kopfballgegentoren heute der Heilsbringer gewesen wäre, bleibt auch fraglich. Im DM haben wir ein ganz großes Problem, bei dem ich immer dachte, man könnte es mit Wolze lösen, der war heute aber auch unterirdisch. Dazu kommt noch, dass Alternativen wie Zoundi und Aycicek hinter den Erwartungen bisher zuruck bleiben.
Aus all diesen Gründen ist es meiner Meinung nach zu kurz gedacht, das Problem bei Baumann zu suchen.
Personelle Konsequenzen fürs nächste Spiel wären für mich:
1. Kühne in die IV, ob für Bajic oder Bollmann ist mir egal, fand aber die Kombi Bollmann und Kühne bis jetzt am besten.
2. Wolze ins DM für Öztürk.
3. Dum offensiv bringen auf der Wolzeposition.
4. irgendwen finden, der defensiv für Dum spielt.

Alles in allem passiert jetzt das, was ich eigentlich schon zu Saisonbeginn befürchtet hab. Jetzt müssen die Zebras kämpfen.
 
Heute kann man gar niemanden besonders hervorheben der enttäuschend war. Das war kollektives versagen.

Ich nehme nichtmal lenz aus der Kritik raus. Hat mir noch zu wenig Biss im 5er, der ihm gehört.

Ich hoffe, dass das eine Art Hallo wach war. Die Saison hat einfach zu gut angefangen. Das ist vielleicht dem ein oder anderen zu Kopf gestiegen. Zum Glück waren das heute sowas von haarsträubende Fehler, dass man diese einfacher nicht analysieren kann. Wenns so klar ist, muss auch klar sein, wie man das abstellen kann und was man ändern muss. Meine Hoffnung an die ich mich gerade klammer.
 
Wo war Kühne ? Reine Arbeitsverweigerung, so bekommst Du kein Punkt mehr. Das tat ja körperlich beim Zuschauen echt weh. Ab sofort hinten Beton anrühren.

Baumann scheint jetzt schon ratlos zu sein, aber geben wir ihn noch drei Niederlagen.
 
Baumann scheint jetzt schon ratlos zu sein, aber geben wir ihn noch drei Niederlagen.

Und dann? Kaufst du 100 Anleihen, dass wir uns nen anderen Trainer leisten können?

Ne....da geh ich nicht d'accord. Sollen alle mal zeigen, was nach einer vollständigen Wintervorbereitung geht. Daran werd ich alles messen. Nicht an kurzzeitigen starken oder schwachen Phasen. Punkte sammeln bis zum Winter und dann versuchen den Klassenerhalt früh fest zu machen.

Achja...Niederrheinpokal gewinnen. Da verlange ich nicht weniger. :D
 
Sorry Männer, aber was da heute abgeliefert wurde, hatte mit Fußball nichts zu tun.

Nach 10 Minuten ist de Wit schon bis zum eigenen 16er zurück um sich die Bälle zu holen, weil unsere IV und unsere beiden 6er einfach nicht in der Lage sind, ein Spiel zu eröffnen. Ist de Wit vorne geblieben war das Resultat entweder ein langer Ball oder die Herren haben Lenz den Ball zugeschoben, soll der halt sehen wie er klar kommt. Ohne Kampf gehts einfach nicht.

Ich hab in der Abwehr so viele Dinge nicht verstanden. Stellungsfehler beim 0:1 und warum Bollmann Ofosu-Ayeh gegen den 2m Stürmer ins Kopfballduell schickt, völliger Schwachsinn. Schon wie gegen Dortmund hat man hinten einfach nur zugesehen.

Gardawski, de Wit, Onuegbu, Wolze und mit Abstrichen Dum haben dann versucht auf eigene Faust irgendwie was zu machen, was dann auf Grund fehlender Laufbereitschaft der Mitspieler in die Hose ging.

Ganz stark zweite Halbzeit wie man immer wieder Orsula mit langen Bällen aus der Abwehr füttern wollte und anscheinend nicht gemerkt hat, dass der Gegenspieler nen Meter größer ist.

Sorry, aber heute hat man weder Leidenschaft noch Laufbereitschaft geschweige denn Spielintelligenz gesehen.
 
Hatte heute auf Kampf, biss und 3Pkt gehofft, wurde aber bitter enttäuscht.

Hat weder das Trikot, noch das früher vonne maloche gehen was genutzt :thumbdown:
Das war heute das letzte mal mit 12.000 vorerst
 
Na, das fühlte sich doch fast wieder an wie 2. Liga. Nur das heute die Wurst schmeckte und teilweise bis zu drei bedienstete Geister gleichzeitig das Bier in Block 10 verteilt haben. Herz, was willst Du mehr ... :rolleyes:
 
Abwärtstrend

das war das übelste Spiel, das ich seit langem gesehen habe !!
0 Laufbereitschaft
0 aufbäumen
0 spielerische Klasse
0 Leistung

und das gegen ein Mannschaft wie Darmstadt !!

Das Öztürk dauernd von Anfang an spielt, kann ich nicht verstehen. der war auch schon gegen Dortmund ein Totalausfall.

Das sich mittlerweile fast alle Mannschaften auf einen 1 Mannsturm ala O-bu eingestellt haben, dürfte selbst Baumann erkannt haben.
2 Chancen in 90 Minuten- das sagt alles

Die Abwehr ist ein einziger Hühnerhaufen, die kann jeder mit Leichtigkeit ausspielen.
Ballannahme - Pässe- anbieten ?? alles verlernt ? :rolleyes:

Lenz ist soweit nix vorzuwerfen ( ausser 4 Tore ), ausser dass er seine Vorderleute nicht ein einziges Mal zusammenstaucht oder mal laut wird.
Das wird noch eine lange Saison und wir müssen aufpassen, das wir am Ende nicht ganz unten drin stehen.

Baumann muss beweisen, ob er ein guter Trainer ist, oder nur einer von vielen.

Ach ja: Danke für die vielen offenen Versorgungsbuden auf der Tribüne. Man wusste ja gar nicht, wo man die gleiche blöde Bratwurst kaufen sollte.
Nix neues im Stadion- Verpflegung ebenso eine Katastrophe wie im Moment die Mannschaft . :verzweifelt:

So , der Frust musste raus !!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben