Ich habe schon gedacht, ich sei blind. Die rote war absolut gerechtfertigt.
King ist am Gegner vorbei und wird am Trikot gehalten, somit deutlich im Antritt gehindert. Der zentrale Kieler hätte ohne den Zupfer niemals mehr eingreifen können- deshalb: Klares Foul des letzten Mannes = ROT.
Hätten wir etwas cleverer gespielt, wären hier 4-5 Tore drin gewesen.
DUM- GARDAWSKI - 100%. Chance direkt vor der Pause. Fällt hier das 2. , dann bricht Kiel ein. Die Konteransätze waren ok, wurden aber schlampig verschenkt, weil niemand aus dem MF nachrückt.
Die Jungs hatten nach der Klatsche gegen Darmstadt die Hosen noch richtig voll.
Von Kiel habe ich hingegen keine einzige 100%ige Chance gesehen. Auch in Unterzahl kann man Druck machen, was wir beim RWE gezeigt haben.
Für mich war der Sieg verdient, wenn auch nicht brillant herausgespielt, was aber aufgrund der aktuellen Situ auch nicht überraschend war.
Wie bereits mehrfach geschrieben, wird unser King viel zu früh lang angespielt.
Dabei verliert er zu viele Körner. Heute wurde er wieder mindestens gedoppelt.
Warum sieht das unser Trainerteam nicht und sucht nach einer Möglichkeit, dieseS Konzentrieren des Gegners auf King durch andere Varianten auszunutzen. DAS muß dringend trainiert werden. Wir haben superschnelle Leute im Kader, die dann gehen können.
Vielleicht sollte KB Kühne als LA und Phil zentral einsetzen. Der kann viele Löcher zulaufen, was unsere DMs nicht schaffen. Ich traue ihm eine ähnliche Rolle wie Jule Koch im ersten Jahr bei uns zu. Er ist unberechenbar, wenn er so richtig marschiert ... und zentral ist der Weg zum gegnerischen Tor einfach kürzer
Sollte KB mal testen, denn unser spielerisches Hauptproblem ist das statische DM.
Trotz allem war das heute die Wende zum Erfolgreichen (nicht unbedingt Gutem), aber das Gute wird auch wieder kommen ...