Alles nach Holstein Kiel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mittlerweile interessiert mich das jetzt auch. Obwohl es irgendwie ein bisschen krank klingt: ne anscheinend ziemlich ansehnliche Frau, die irgendwas an einer Riesenbratwurst macht...??!
 
...ne anscheinend ziemlich ansehnliche Frau, die irgendwas an einer Riesenbratwurst macht...??!

Die halt in der Pause in Großaufnahme eine Bratwurst eindeutig zweideutig "gegessen" hat...nichtmal auswärts bei Drittligaspielen ist man vor unfreiwilliger Fernseh- / Internetprominenz sicher...:D.

War auf jeden Fall eine "Abwechslung" bei einem ansonsten eher schwachen, aber effektiven Spiel. Die unerwarteten 3 Punkte haben mich gestern gefreut...
 
3 Punkte geholt. Nix anderes zählt. Besser ein schlechtes Spiel und ein Sieg. Als gut gespielt und am Ende nix in der Hand (Wiesbaden)

Die Jungs sind platt. Man sieht jetzt, dass die Vorbereitung fehlt. Wird nächste Woche gegen Rostock ne harte Nummer.
 
...
Aber: Konter sollten jetzt an der Westender Straße auf dem Lehrplan stehen!

Neben dem Konterspiel sollte auch noch das Defensivverhalten bei Standards gegen uns geübt werden. Wir haben ein erhebliches Timingproblem bei Kopfbällen.

Unsere vermeintliche Stärke im Kopfballspiel erweist sich seit mehreren Spiele als eine der akuell größten Schwächen. Fast alle Chancen von Kiel waren per Kopf und an die drei ersten Gegentreffer zuhause gegen Darmstadt muss ich nicht erinnern.
 
Egal, wofür die drei Punkte jetzt gut sein sollen, entweder zur Absicherung nach unten oder zum Anschluss nach oben. Solange das Thema Nachlizenzierung im Oktober nicht vom Tisch ist - und was man hier so zwischen den Zeilen von unseren Offiziellen diesbezüglich so liest, ist da kein Optimismus angesagt - bleibe ich abwartend skeptisch.
 
Jetzt wird auch schon nach einem Auswärtssieg gemeckert....
Wenn man Interesse hat Fußball nur am reinen Ergebnis zu werten magst du vollkommen recht haben - interessant dass auch du oft ausführliche Spielanalysen und etwas zum Taktischen schreibst und jetzt das so anmahnst ;) ferner müssen Feststellungen zu Spielsituationen noch lange kein Gemecker sein.

Wären die 3 Punkte nicht gewesen, müsste man den Auftritt der Mannschaft gestern als entsetzlich betrachten, aufgrund der Ausbeute bleibt er für mich dann nur noch grauenhaft. Trotz Überzahl von immerhin 80 Minuten, hat sie nicht einmal Tempo und Spielgeschehen bestimmt. Einzig ist es ihr gelungen, den Elan der Kieler durch Pässe über die Abwehr, gefolgt vom langen Ball, etwas zu unterdrücken. Aber sonst, nichts weiter. Die Rote war ja grad mal Gelb und von daher auch schmeichelhaft. Das Tor dafür umso schöner.

Grad für die ersten 10 Minuten, aber auch für den Spielverlauf der ersten HZ, kann nicht die fehlende Vorbereitung herhalten. In der Mannschaft stimmte es wieder von Beginn an nicht, allein die 2 Großchancen vor dem Tor waren wieder Sinnbild der letzten Wochen. Jeder hohe Ball aus dem Halbfeld ist eine Gefahr, gegnerische Standards eh, da passt in der Zuteilung sowie der Lufthoheit aber auch gar nichts. Dann die Lücken am eigenen Strafraum und das Durcheinander vor dem Schuss, welchen Rata nach wenigen Minuten glänzend parierte. Kurz vorher auch das Manko der letzten Wochen, Dum, seines Zeichens immerhin LV, verliert völlig übermotiviert und noch in der Position noch vor unserem OM den Ball und Kiel kann locker einen Konter über seine Seite ausspielen. Weder noch kam er schnell genug zurück oder aber hatte er eine Absicherung hinten. 2 Kieler trafen wieder einmal auf eine Dreierkette ohne Unterstützung aus dem DM welches mit absicherte. Alles genau die Szenen der letzten Wochen, welche uns stets in Rückstand brachten - mit etwas mehr Pech wäre es wieder so gekommen und das alles vor der Roten.

Da stimmt seit dem Spiel gegen Dortmund etwas nicht mit der Mannschaft - Wehen hier deutlich ausgenommen, auch wenn es da negativ angemerkt kaum Torchancen gab - denn Defensivverhalten und Erarbeitung von Torchancen sind nicht gut. Über Außen kommt fast nichts mehr, gestern auch einzig die schöne Flanke von Dum welche Gardawski leider recht schlecht verarbeitete. Aber sonst?! Es wird Zeit das Spielsystem kreativer zu gestalten und am Defensivverhalten zu arbeiten. Nach meinem aktuellen Eindruck kann das allerdings auch nur mit personellen Wechseln verbunden sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es war alles andere als schön azusehen aber wer unter diesen Voraussetzungen was anderes als den Klassenerhalt als Saisonziel ausgibt, lebt in einer Traumwelt.

Einspruch! Unser Kader ist definitiv zu gut, um nur gegen den Abstieg zu spielen. Es wird vermutlich nicht für ganz vorne reichen, aber ganz sicher muss der Anspruch ein einstelliger Tabellenplatz sein!
 
Die halt in der Pause in Großaufnahme eine " hat...nichtmal a
Ich möchte nur anmerken, dass das hübsche Zebragirl sympathisch nett rüberkam, absolut nicht Negativ! Wir waren nur baff und das neben Fußball auch andere schöne Dinge zählen. Wer hat schon so schöne Fans in der Kurve, da lohnt sich ein schwenk mit der TV Kamera allemal. Also, wir sollten beim nächsten Spiel ein Wettbewerb daraus machen, wer treibt es in der Pause am besten,,,,,,
 
Nichts für Ästheten !

Ich hab mir nicht alle Kommentare zum Spiel in Kiel gegeben.:eek:
Doch es scheint die einen sind einfach nur froh über den Dreier und die anderen möchten zu den Punkten auch noch ein gutes Spiel dazu?!:zustimm:
Ich bin da gespalten,mag auch lieber guten Fußball sehen.Doch nach zuletzt 3 Nullern in Folge,zählt jetzt wirklich mal nur das nackte Ergebnis (für mich jedenfalls).
Jetzt am Freitag gegen die Kogge kann die Truppe ruhig mal wieder etwas für die Ästheten unter uns tun.:D
 
Es kommt immer auf die aktuelle Situ an ...

Man muss halt nicht immer einer Meinung mit dem Kern der Portal User sein...

Zu einer soliden Saison trotz 3 Niederlagen hintereinander und dem ängstlichen Abstiegsgedanken. :cool: gewinnen wir noch drei mal vor der Winterpause ist hier nicht mehr von Abstieg zu lesen. Da haben alle wieder eine andere Meinung wart ab.
Wenn du 3x hintereinander (2x unnötig + 1x verdient) vergeigst, trittst du nicht mit breiter Brust auf. Das ist ein Fakt und wird sicherlich von jedem, der mal selbst richtig Fussi gespielt hat, bestätigt werden. Auch bei den Spielern fängt Fußball im Kopf an und nicht an den Füssen. Und dann ist so ein Ding Gold wert, egal wie er zustande kam. Den Chancen (und ausgelassenen Kontermöglichkeiten) nach war der Sieg hochverdient. Und wenn ich sehe, wie Bajic im letzten 2Liga Spiel gegen Pader mit ROT vom Platz flog (Festhalten als letzter Mann, aber deutlich nach rechts vom Tor versetzt, sodaß zentral garantiert noch hätte eingegriffen werden können), dann war die ROTE für den Storch absolut gerechtfertigt.
Danach habe ich keine 100% Torchance von Kiel mehr gesehen. Spielerisch waren unsere Jungs natürlich nicht top, was u.a. an dem oben beschriebenen Platzverweis für Bajic gelegen hat. Ohne Vorbereitung, der Capitano 3 Spiele ! gesperrt, da geht nur etwas, wenn du euphorisch über 100% gehst.
Das geht 3-4 Spiele und dann kommt die Müdigkeit in die Knochen, das ist einfach so.
Den Körper dann wieder auf höchste Leistung zu bringen ist verdammt schwierig. Aber so ein spielerisch "beschissener" Sieg wirkt da oft Wunder.
Wie die Psyche beim Fußball mitspielt hat man doch gestern beim Spiel der Schlakker gegen Bayern gesehen. Bis zum Doppelpack waren die Schalker doch zumindest ebenbürtig, doch nach den beiden Toren wurden sie vorgeführt, intensiver als wir beim 0:4 gegen Darmstadt. Die Bayern hatten doch nur noch eine Trainingseinheit, die Schalker konnten sich mental nicht mehr wehren - und die spielen in der CL.
Wenn Kopf und Beine müde sind, funktioniert kein Automatismus mehr und jegliche spielerische Qualität ist futsch. Dann mußt du über kleine, "dreckig" erreichte Punktgewinne langsam wieder auf Tour kommen. Spielerische Leichtigkeit kommt nicht im Schlaf, sondern nur durch mühsam errungene Erfolge.
Wir SIND auf dem richtigen Weg und ich bleibe dabei, auf dem Weg nach OBEN ...
 
Schön gespielt haben wir nicht und man hat den Eindruck, dass nach dem Erfurtspiel die Luft komplett raus ist. Wer soll´s ihnen verdenken, es war ne verdammt gute Partie und das in Unterzahl. Wir werden wohl nicht absteigen, auf steigen aber auch nicht. Deshalb müssen wir damit leben, dass vermehrt spiele auftauchen, die nicht zum Angucken sind, Hauptsache die Punkte sind im Sack.

Was ich nicht verstehe sind die Zweifel gegen die rote Karte, Onuegbu ist eben durch und er verhindert eine klare Torchance. Ergo Platzverweis. Natürlich war es nicht viel, aber die Regeln besagen das.
 
Datt is Duisburch...immer nur die Extreme;) Richtig starke Spiele verloren, jetzt mal einen Grottenkick gewonnen. Aber gerade in solchen Spielen offenbart sich, woran es noch hakt. Mit einem Mann mehr gelingt es nicht, mit schnellen (und gezielt gespielten) Bällen nach vorne zu kommen. Umgekehrt lassen wir den Gegner munter spielen. Eine Mannschaft wie die Dortmunder hätte uns da locker trotz Unterzahl zerpflückt.

Bajic, Bollmann, Feisthammel, Ötztürk...da ist weniger als wenig Kreativität zu sehen, das haut auch ein dW nicht im Alleingang raus. Die kennen alle Richtungen, nur wo vorne ist hat denen keiner erklärt. Und der King im Solo vorne hat schon Sensationelles geschafft unter diesen Umständen, aber das reicht nun mal nicht. Auch er derzeit in einer schwächeren Phase, ist der verletzt geht das Grübeln richtig los.

Zweikampfverhalten sieht manchmal aus, als wäre da einer schon in der dritten Halbzeit, kein Spiel vergeht ohne die Frage, wer wohl wegen unnötigen und ungeschickten Attacken fliegt. Z.B. Wolze mit 2x Hand in 5 Sekunden, einfach nur Schwein gehabt

Ja, und was Kühne beim Trainer so unbeliebt macht lässt sich auch mit langer Suche nicht erkennen. Egal, letztes Jahr war es Ibertsberger, der ohne seinen Blindenhund auf den Platz durfte, jetzt ist es eben Bollmann. Oder Feisthammel. Oder....

Zoundi....da sollte man eigentlich schweigen, aber ganz abgeschrieben habe ich den noch nicht. Hatten wir im Letzten Jahr z.B. mit Jovanovic, erst verflucht, dann gefeiert. Aber seit ein paar Wochen drängt sich leider keiner mehr für die Wahl in die Mannschaft des Tages auf, Zoundi steht nicht alleine da

So, raus damit. Beim nächsten Spiel liebe ich die Jungs dann wieder, dann gibt es nix besseres als unseren MSV. Und wehe, da redet jemand meine Zebras schlecht. Datt is Duisburch.... :huhu:
 
Bei den Spiel ist man wieder einmal auf den Boden der Tatsachen zurück geholt worden, wie auch letzte Woche gegen Darmstadt, gottseidank diesmal mit dem glücklicheren Ende für unsere Zebras. Tor war sahnig muss man schon sagen.
Für mich ist hinter Kiel ein Häkchen. Gucke auf Freitag Heimspiel gegen Rostock :o:o:beer:
 
Jau...! Wat geht'n hier ab...?!

Zunächst einmal finde ich es sehr ungeil, dass man hier erst durch Wurst-FSK18-Porno-Gelaber scharf gemacht wird und dann kein Bildmaterial vorliegt....

...so! :D

Des weiteren kann ich nur sagen, dass wir schon sehr bajuwarische Züge haben. Früher war man froh über drei Punkte, denn nur die zählen im Fussball. Fußball, dass ist auch mal 90 Minuten nervenzerreißende Abwehrschlacht oder einfach mal die Erkenntnis, dass nur aufgrund des FuBaGo's (zu dt. "Der Fußballgott", lebt in weiten Teilen der Republik, selten jedoch im Ruhrgebiet an der Grenze zum Niederrhein) die drei Punkte bei uns bleiben, weil er es so will. Natürlich haben wir uns aufgeregt und diese Mannschaft und diese E-Jugend-Fehler verflucht, aber: Who fucking cares? :rolleyes:

Die komischen Halbdänen da oben werden sich schwarz geärgert haben nach den 90 Minuten. Aber wir haben drei sehr wichtige Punkte eingefahren und nun im 6-Punkte Spiel gegen die Rostocker eine fette Chance wieder oben mitzumischen und die 17 Punkte-Marke zu knacken. >>> Was nach 11 Spieltagen und dem Sommer-Chaos immer noch eine sehr beachtliche Leistung wäre!

Also habt Eier und zieht euch mal die rosa Höschen aus! :huhu:

Nicht die Mannschaft mit den schönsten Spielzügen wird am Ende belohnt/bestraft, sondern die mit den meisten/wenigsten Punkten...

In diesem Sinne: Alle am Freitag zum Flutlichtspektakel gegen Rostock!

NUR DER MSV!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wichtige 3 Punkte zum richtigen Zeitpunkt!
Mal zu Stimmung/Fans
Da hier ja sonst immer sofort teilweise in Bildzeitungsmanier alles negative erwähnt wird, was in der Szene passiert muss man sagen, dass die Stimmung gestern trotz des fehlenden Daches klasse war, was maßgeblich daran lag, dass es mal wieder nur einen großen Mob gab und nicht wie so oft in letzter Zeit 2-3 Gruppen! Weiter so.!
 
Nach der Wende wackelten die Wände

In der Kabine trat dann wieder Kingsley Onuegbu auf den Plan. Der 27-Jährige speiste von seinem Handy erneut Party-Musik ein, dass die Decke wackelte. Die Celtic-Glasgow-Fanhymne „I just can’t get enough“ sowie „Cowboy und Indianer“ wurden textsicher mitgeschmettert. „Die Jungs haben gesunden und waren erleichtert. Da ist viel Ballast abgefallen“, ließ Karsten Baumann der guten Stimmung freien Lauf.

http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/nach-der-wende-wackelten-die-waende-id8476766.html
 
Wichtige 3 Punkte zum richtigen Zeitpunkt!
Mal zu Stimmung/Fans
Da hier ja sonst immer sofort teilweise in Bildzeitungsmanier alles negative erwähnt wird, was in der Szene passiert muss man sagen, dass die Stimmung gestern trotz des fehlenden Daches klasse war, was maßgeblich daran lag, dass es mal wieder nur einen großen Mob gab und nicht wie so oft in letzter Zeit 2-3 Gruppen! Weiter so.!

So sieht´s aus! Sehr gut aussehender und kompakter Supporter/Ultráhaufen, der zwar akustisch aufgrund des fehlenden Daches etwas leise war aber dennoch kann man von einer zufriedenstellenden Stimmung des MSV-Gästesektors sprechen...
Ich persönlich wünsche mir, dass man weiterhin als EIN grosser Block an supportinteressierten auswärts Stimmung macht!


Zu Kiel und deren vom Inhalt und optischer Aufmachung her schlechten Spruchbändern: höhöhö... Was besseres ist denen nicht eingefallen...
Bildet Euch anhand des Fotos euer eigenes Urteil....
 
Also ich glaube der "Zebras in den Zoo"-Banner ist nicht umsonst in schwarz-weiss geschrieben und neben dem MSV-Logo auch eins vom THW Kiel. Gibt es da innerhalb der Stadt zwischen den Vereinen Differenzen? Würd mich mal interessieren, aber vielleicht auch überinterpretiert :D:
 
Jeder Spitzenmanager wäre stolz auf das Team. Minimaler Aufwand für maximalen Ertrag.

Das Spiel war nicht schön und insgesamt ist der Erfolg wirklich sehr schmeichelhaft. Soll aber egal sein, wenn die Jungs aus dem Erfolg das nötige Selbstbewusstsein ziehen. Am Freitag kommt ein angeschlagener Gegner zu uns - da sollten wir nach Möglichkeit nachlegen.
 
Das war nicht schön und nicht einfach, aber saumäßig wichtig.

Ich will gar nicht wissen, was nach einer 4ten Pleite in Serie abgegangen wäre.

In der Tabelle halten wir uns so im MF, sind nur 3 Punkte hinter Platz 3:eek:.

Jaja, ich weiß, dass man nach solch einem Gebolze nicht über Liga 2 nachdenken muss.

Die Saison ist noch jung, und wir haben ganz sicher viel Luft nach oben, was das ausgeschöpfte Potenzial angeht.

Kampf war OK, darum geht es doch. Spiel kommt dann irgendwann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben