Alles nach dem Sieg gegen Rostock...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Spiel hat mir richtig richtig gut gefallen gestern!
Vollster Einsatz und auch mal wieder nen Heimsieg gelanden, großartig!

Ich meine aber gesehen zu haben, dass es einen Ordner gab, der vehement versucht hat die Fahne zu retten. Dieser Ordner wurde dann auch noch mit einem Bengalo beschmissen, dass ihn zum Glück verfehlt hat.

Genau das möchte ich nochmal hervorheben, da es mich gestern echt überrascht und erfreut hat! :zustimm:
Ich fand es richtig gut, dass der/die Ordner versucht haben (während sie mit Bengalos beworfen wurden) die Inferno Fahne zu "retten"!

Hut ab dafür!
 
Übrigens die Choreo fand ich Klasse:

Vizemeister 1964

Ich denke nach 50 Jahren wird es Zeit :

Vizemeister 2014 !!!
 
Was hier teilweise für ein Unsinn geschrieben wird.
Die haben die Fahne unredlich bekommen, haben auf dicke Hose gemacht und es ist für mich absolut legitim, dass das Konsequenzen hat.
Ich setze noch einen drauf: Schade ist lediglich, dass nicht genug mit rüber gegangen sind. Nach dem Spiel war das dann ein geschlossenes Auftreten. So muss das.

Jaja, ich weiß, ist das denn nötig undundund.

Leute, ich lass mich doch nicht im eigenen Wohnzimmer verarschen und provozieren!
Wenn die die Fahne auf "herkömmliche" Art besorgt hätten, dann hätten die mir sogar noch ein wenig Respeckt abgenötigt, aber die von Dritten zugeschickt zu bekommen und dann auf große Jungs zu machen, albern.

Eins ist sicher, von einer gediegenen Busfahrt zum Rückspiel könnte mich maximal ein Date mit Salma Hayek abhalten. :D


Ansonsten hat unsere Elf wieder das Gesicht aus den ersten Spielen gezeigt. Kampf bis zum Umfallen und konsequentes Beackern von Ball und Gegner. So muss auch das!
 
Dann frage ich mich wieso nur einer an der Fahne gezogen hat, hätten alle gezogen, hätte man sie auch bekommen.

Für den Hungerlohn welchen die Ordner bekommen, würde ich mich auch nicht mit Bengalen bewerfen lassen um eine Fahne zurückzuholen ( was eh aussichtlos war). Trotzdem natürlich Hut ab vor dem Ordner, der es versucht hat!
 
ruhrpottpsycho
Geht mal in ein Bayrisches Dorf zum Maifest, da prügelt sich das halbe Dorf nur um den Maibaum zu schützen.
Was hier immer direkt die Moralkeule kommt


Jou super, die Bayern als Vorbild... .;)

Am Rande:

Ich habe bis vor kurzem in genau so einem bayrischen Dorf gelebt. :huhu:

Den Rest den ich hier geschrieben hatte - vergesst es einfach.

Solltet Ihr irgendwann in die Situation kommen, Eurem Anwalt erklären zu wollen, es habe sich um den Versuch einer Jedermann-Festnahme gehandelt, nehmt bitte etwas Riechsalz mit ... - macht ansonsten was ihr meint tun zu müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Sport beim MDR scheint irgendwie noch von Phänotypen des früheren DDR-Staatsfernsehens unterwandert zu sein.

Die strahlende Schönheit unserer beiden Buden lässt sich aber nicht wegredigieren.

Von Rostock gab es hingegen nur ne Menge Rauch und Schwalben.

Klar und schön haben unsere Zebras auch gespielt. Ein völlig verdienter und eindeutiger Sieg der zu jedem Zeitpunkt klar überlegenen Mannschaft. Sehr mutig von Baumann, das 4-1-4-1 wieder zu bringen, und zwar mit Bajic auf der Sechs, der fürwahr kein Mann fürs Gegenpressing ist. Effektiv wurde er aber eingerahmt von dynamischen Balleroberern, sodass er seine Spielmacherrolle im Stil eines Football-Quaterback weitgehend ungestört ausgestalten konnte. Feisthammel und Bollmann, die viel gescholtenen, sind für mich hier als wesentliche Bestandteile für unsere Feldüberlegenheit klar hervorzuheben. Da war alles dicht, wie bei diesem Spielsystem auch vonnöten.

Bajic liegt dieses kurze Spielfeld, welches sich beim 4-1-4-1 ergibt, seine präzisen Chips sind dann eine wirkliche Waffe, und seine Routine bringt den richtigen Rhythmus in die Vorwärtsbewegung. Rückkehr des Libero? Warum denn nicht! Kommt der Gegner in Ballbesitz, fragt man sich jedoch immer, ob der Typ jetzt so eiskalt ist und deshalb wartet, oder ob er echt gerade im Stromsparmodus läuft. Der Erfolg gibt ihm recht und Baumann auch, Wie gesagt, eine mutige Aufstellung, die von der Mannschaft beherzt auf dan Spielfeld übertragen wurde. Heute war jeder fast immer bei der Sache, wusste, worum es geht, und passte höllisch gut auf.

Mustergültig das Überfluten des gegnerischen Strafraumes, die dynamischen Positionswechel, die schnellen Rückeroberungen des Balls. Das war zu hundert Prozent wieder die Dynamik, mit der wir in diese Saison gestartet sind. Karsten Baumann, der olle Raketenspezialist, hat nach einer Stabilisierungsrunde in der Umlaufbahn souverän die nächste Stufe gezündet.

Einziger Schwachpunkt: Probleme hatten wir, den zweiten Ball aus dem Strafraum zu kriegen, hier wurden wir ein paar mal böse eingeschnürt und konnten uns nicht schnell genug befreien. Diese Wischi-Waschi-Rostocker konnten da nichts draus machen, aber eine entschlossene Truppe würde uns womöglich abgestraft haben für soviel Laissez-faire. Aber das ist schon wieder zuviel Meckern auf hohem Niveau

Yesilyurt ist sicher ein Zugewinn gegenüber dem momentan formschwachen Öztürk. Fast bedauerte man, dass die Rostocker von dem schönen Fussballspiel, was sich hätte ergeben können, durch permanentes Freistossschinden in Tateinheit mit dem überforderten Schiri viel kaputt machten. Aber am Ende brachten sie ihren eigenen Takt damit zum Erliegen, uns kratzte das nicht die Bohne. Die beiden Buden kamen jeweils präzise zum richtigen Zeitpunkt, die beknackte Pyroaktion von denen allerdings nicht.

Die meisten, die nicht so genau wussten, was da abging, haben das als schlechtes Verlierertum wahrgenommen, und so stellte es sich am Ende auch einfach dar, obwohl es wohl anders gemeint war. Aber eine Zaunfahne abfackeln, die einem auch noch per Post geschickt wird (haben die das Ding gesteigert, oder gab es dafür Festpreis von Kiel?), naja...DDR halt. Wobei, da soll ja auch nicht alles schlecht gewesen sein. Bei Rostock war es das aber gestern ganz entschieden.

Ich kenn übrigens so ein Mädchen von da, die ist eine ganz Liebe. Also bitte keine Verallgemeinerungen. Schätze, auch längst nicht nicht alle Fans von denen fanden diese Aktion berauschend.
 
ehrlich - ... auch wenn ich mir damit Ärger mache - trotz der Pyroaktion, die dämlich und äußerst kriminell (Ordner) war sind mir gegnerische Fans wie die Fischköppe lieber, als z.B. eine handvoll Dutzend langweilige Schwaben die mit der ganzen Familie hier ihren Ausflug machen ... :D ... das war ja mal wenigstens ein Hauch der 80iger
 
Muss ja doch noch loswerden, dass mir das Spiel mehrere Klassen besser gefallen hat als das Gehampel der letzten Wochen :)

Ganz wichtig war insbesondere, dass die Außenpositionen wieder mit mehr Leben gefüllt wurden, wobei man speziell Phil einfach hervor heben muss: Unfassliches Pensum!
Auch gut (okay, nicht übertreiben: besser ;)) gefallen haben mir Bajic und Feisthammel auf ihren getauschten Positionen. Werden zwar beide keine Zauberkicker mehr, wirkten jedoch nach dem gefühlt freien Leistungsfall deutlich stabilisiert.

Überleg ich es genau, so kann man fast zu jedem ein paar Zeilen verlieren: Bestes Indiz also dafür, dass zurück gefunden wurde zu der kompakten Spielweise, die uns so einen gelungenen Saisonstart beschert hat.

Weiter so, Zebras!

ps. okay, zwei hebe ich doch noch heraus. Gutes Debüt von Erdogan mit erkennbarem Potential! - Und Dooom hat wieder so manches abgeräumt.
 
Huch,dat mit der Systemumstellung habsch ja so gar net richtich mitbekommen:D...habe dann auch ma den Branimir gescholten....:o und dachte mir, so so Kabau,muß ich mir getz dieses System immer antun.....:rolleyes:

Jaaaaaaaaaaaaa,sehr gerne,lass die anderen das Spiel machen,(was Rohrstock auch die ersten 10min tat) puh,aber die haben wir unbeschadet überstanden,und danach einfach nur auf feine Konter achten...perfekt...
Jesilyhurt,eine absolute Bereicherung,Patrick als Zerstörer sehe ich sowieso sehr gerne, die letzten 10Min.noch den kl.Griechen für Kevin und alles gut:):):)

ganz Klasse und bitte nen Punkt aus Elversberg mitbringen:huhu:

meykel
 
... andererseits wären wir ja auch froh, wenn der WDR nach einem vergeigten Spiel von uns wohlwollend kommentiert (kommentieren würde ;)).

Weiß ich nicht, ob wir da froh wären. Davon ab würde das nie geschehen, sind ja nicht der FC Öln, der Sendeanstalt liebstes Kind. Ich glaube, der WDR hat 2011 kurz bemerkt, dass auch der Gegner von Schlakke aus NRW kommt – und aus Liga 2, aber das war alles nicht so besonderns :rolleyes: Also habe ich das Spiel gar nicht im Nachhinein von irgendwelchen kommentaroren runterquatschen lassen, sondern mich aufs freuen und Biertrinken beschränkt ;)
 
Konnte von dem Spiel nichts mitbekommen, aber der vorgezogene Bajic scheint ja eine gute Lösung zu sein. Wer weiß ob der nicht wieder da anknüpft wo er mal stand und sogar das eine oder andere Tor beisteuert. Der war doch sonst immer für einen Schuß Kreativität nach vorne zu haben, das war in dieser Saison komplett verschwunden
 
Tolles Spiel da macht es wieder Spaß ins Stadion zu gehen!
Die 14000 werden wiederkommen.

Wie währe es wenn alle nach einem Tor von unseren Schwarzen Perle
rufen würden: Onuegbu SCHLAGER GOTT
 
Das 2te Tor sei schon sehr einstudiert aus. Langer Ball nach aussen, wo keiner mit rechnet zu Bajic, der köpft in die Mitte, wo sich Bollmann hinschleicht. Der hat sich beim Schuss des Freistoßes schön hinten versteckt im Getümmel.
 
In solchen Kleinigkeiten meine ich eine funktionierende Mannschaft zu erkennen.

Macht auf mich den selben Eindruck. Schon in Erfurt hatte ich das Gefühl, dass Onuegbu sich fast mehr für und mit Zoundi über dessen Assist freut, da dem bis dato ja recht wenig gelang, als über seinen eigenen Torerfolg.

"Von außen" betrachtet macht es wirklich den Eindruck, dass sich da ein paar echt feine Typen Woche für Woche unser Trikot überstreifen :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben