Niederrheinpokal 2013/14

Das war ja auch zu erwarten, da wir dieses Mal nur eine Tribüne haben.. allerdings wundert es mich, dass dies nun länger gedauert hat, als die Runde davor beide Tribünen zu verkaufen.
Ich denke, dass das Interesse ein wenig nachgelassen hat, erneut nach Homberg zu fahren.
 
Vllt lag das auch einfach nur an der Downtime des Protals :D

Da ich nicht bei fb bin hab ich den Verkaufsstart auch verpasst. Aber werden ja genug Steher vor Ort vorhanden sein.
 
Achtelfinale

Jahn Hiesfeld besiegt überraschend den Regionalligisten SSVg Velbert mit 3:0 ! :eek:

Damit ist der erste der "Großen" aus dem Pokal ausgeschieden.

Ein Grund mehr für unsere Jungs, den Oberligisten aus Bösinghoven am kommenden Mittwoch nicht zu unterschätzen. :zustimm:
 
VFB Homberg schlägt TuRU Düsseldorf 3:0.
Zu den anderen beiden Spielen heute habe ich bis jetzt leider noch nichts gefunden.
 
Yes yes yes! Cronenberg weiter! Jetzt müssen wir es erst recht schaffen, weil dann dürfte es wirklich ins gute alte Stadtion am Zoo gehen!

Auf geht's Zebras, kämpfen und siegen!!!

Einfach nur ein unattraktives Los! Gespielt wird da bestimmt im Zoo-Stadion, was eben gegen diesen gegner nicht so pralle wäre in der Riesenschüssel vor wenigen hundert Zuschauern...
Da wäre mir HöNie in Kleve am guten alten Bresserberg lieber gewesen!

Aber erst einmal heisst es Bösinghoven schlagen...
 
Für mich wäre die "Heimnähe" zum Zoo natürlich super. Und auch einige WSVer würden sicherlich aufschlagen.
In jedem Falle die sportlich vermeintlich leichtere Hürde zum Halbfinale.
 
Friedrichsfeld - Rot Weiß Exxen auch irre. Da kann man Friedichsfeld nur gratulieren soweit gekommen zu sein als Beziksligist.

Die werden dann vermutlich das Heimrecht tauschen.
 
Cronenberger SC

In einem möglichen Viertelfinale gegen einen Landesligisten zu spielen, wäre einmal mehr eine überaus lösbare Aufgabe. Wir kommen den Hafensängern immer näher. ;)

Würde gerne in Wuppertal spielen. Ein altehrwürdiges Stadion. Zuletzt war ich mit dem MSV (glaube ich) 1992/93 zu einem Pflichtspiel dort. O.K., das Stadion wird nicht voll werden, aber so eine große Schüssel ist das nicht. Nach dem Umbau haben die da eine nette Gästetribüne stehen .

Aber erstmal am Mittwoch siegen!
 
Heute am Platz wurde über das Aue Stadion in Wesel gesprochen! Angeblich soll es da möglich sein, der PSV Lackhausen hat dort auch gegen Wuppertal gespielt!

Das stimmt vor einiger teste der PSV dort auch gegen Duseldoorf.

Verstehe überhaupt nicht was man sich auf Wuppertal freut.Wer da unbedingt hin will hätte letztens dort die Reserve unterstützen können :rolleyes: Außerdem ist das doch nichts besonderes da ist man doch jede Saison irgendwie mal.
Wäre auch sehr gerne nach Kleve gefahren :mad::frown::heul:
 
Friedrichsfeld Ronsdorf 5:1 :D:D:D Essen kommt in mein Dorf:nein: Aber wird denke ich getauscht das Heimrecht.....

So doof wird Friedrichsfeld kaum sein, das Heimrecht abzugeben... Die werden sicherlich ins Weseler Auesee-Stadion ausweichen, das dürfte den Sicherheitsvorschriften schon genügen. Der PSV Wesel hat dort vor einigen Wochen auch den WSV empfangen und soweit ich das mitbekommen habe, steht das Stadion noch und es ist auch sonst wohl nix außergewöhnliches passiert...
Aber man muß da natürlich auch abwarten, was Team Green dazu sagt, wenn sich da dann einer vor Aufregung in die Hose macht, könnten die ja ihr Veto einlegen, was aber lächerlich wäre, meiner bescheidenen Meiniung nach...
 
Leider doch nicht Essen oder Wuppertal

Nach dem 3:0 gegen TuS Bösinghoven heißt unser Gegner in der Runde der letzten Acht Cronenberger SC; das Spiel beim Landesligisten, der zuletzt Oberliga-Spitzenreiter SV Hönnepel-Niedermörmter mit 4:3 n.V. raus geworfen hat, ist noch nicht terminiert. Was meint ihr: Gewinnt der MSV in dieser Saison den Niederrheinpokal und qualifiziert sich damit für den DFB-Pokal 2014/15?


Laut FB
 
Laut Website ist der Spielort noch nicht klar. Aber ich bin mir zu 99,9% sicher, dass im Stadion am Zoo gespielt wird, weil die vereinseigene Sportanlage für unser Spiel nicht geeignet ist.
Ich weiß, ich bin gebürtig aus Wuppertal, kenne auch die Platzanlage von Cronenberg! Ich wollte das nur mal zum Verständnis schreiben, weil das wohl einige nicht wissen!
Mir egal ob gegen Cronenberg, Ronsdorf (sind ja raus) oder den WSV, Hauptsache mit unserem MSV im Stadion am Zoo aufschlagen! Und zu dem von weiter oben, warum man nicht hin fährt wenn die 2. dort spielt! Es gibt Leute die müssen arbeiten oder haben andere Verpflichtungen und richten daher ihr Hauptaugenmerk auf die 1. Mannschaft und deren Termine! In diesem Sinne! Auf nach Wuppertal!

Aber wird sich ja wohl eh erledigen mit Wuppertal, wenn Cronenberg sein Heimrecht tauscht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Cronenberg will Heimrecht tauschen.

Kann allerdings nicht ganz nachvollziehen, weshalb das Stadion am Zoo nicht ausreichen sollte. Ohne sachlichen Grund kann m.E. nicht das Heimrecht so einfach getauscht werden.

Aber genau dies droht, wobei Homberg als Austragungsort auch seinen Reiz hat. Allerdings wäre so eine Reise ins Bergische mal eine nette Abwechslung gewesen.

Mehr Zuschauer kommen allerdings sicherlich nach Homberg. Aber auch nach Tuppertal hätte es am Wochenende knapp 2.000 neugierige Zebras verschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Stadion am Zoo reicht locker aus, das Problem laut dem Zeitungsartikel im alles nach Bösinghoven Thread ist, das Cronenberg die Kosten nicht tragen will, weil dann nix bzw kaum was hängen bleibt! Ob das als Grund ausreicht um sein Heimrecht zu tauschen, naja, warten wir mal ab!

Zum Thema Wochennde: Das wird wohl nix, an diesem Wochenende ist Heimspiel gegen Halle, von daher gehe ich mehr als stark davon aus, das auch dieses Spiel in die Woche verlegt wird!

Aber, alles orakeln bringt ja nix, wir können eh nur warten was passiert!
 
:nunja: Die HP vom Cronenberger SC ist da noch anderer Meinung
Der Termin und der Spielort des Viertelfinals müssen zwischen beiden Vereinen noch abgestimmt werden. Trainer Markus Dönninghaus und sein Team möchten am liebsten an der Cronenberger Hauptstraße spielen. Beim heutigen Spiel im Homberger PCC Stadion gegen den TuS Bösinghoven besuchten 2100 Zuschauer das Achtelfinale. Wenn man bedenkt, dass dies ein Stadtteil von Duisburg ist, kann man mit 500 Zuschauern aus Duisburg rechnen. Auch das Stadion am Zoo ist eine Option. Die Duisburger Schauinsland-Arena ist mit erheblichen Kosten verbunden, so dass der MSV und Bösinghoven sich auf eine Austragung in Homberg geeninigt haben. Dies kommt fiur den CSC natürlich nicht in Frage. Man darf also gespannt sein, wo und wann der CSC den MSV empfangen wird und die Mannschaft freut sich nach dem sensationellen Spiel gegen den SV Hö-Nie auf den ranghöchsten Klub in diesem Pokalwettbewerb und darauf, das ein Hauch Bundesligaluft durch Cronenberg wehen wird.
(Quelle: http://www.cronenberger-sc.de/)

Also: Abwarten :old:
 
Cronenberg will Heimrecht tauschen.
Kann allerdings nicht ganz nachvollziehen, weshalb das Stadion am Zoo nicht ausreichen sollte. Ohne sachlichen Grund kann m.E. nicht das Heimrecht so einfach getauscht werden.

Ich zitiere nochmal die Aussage der Website des Cronenberger SC:
Auch das Stadion am Zoo ist eine Option. Die Duisburger Schauinsland-Arena ist mit erheblichen Kosten verbunden, so dass der MSV und Bösinghoven sich auf eine Austragung in Homberg geeninigt haben. Dies kommt für den CSC natürlich nicht in Frage.

Ich schließe daraus, dass man nicht das Heimrecht tauscht; schon alleine der Entfernung wegen. Es werden sich sicherlich mehr als ein paar hundert Wuppertaler für das Spiel interessieren! Also bleibt da nur Stadion Zoo.
 
Die Platzanlage des CSC kommt definitiv nicht in Frage. Der einzige Grund das Heimrecht zu tauschen wäre die "Angst", dass kaum Gästefans kommen werden und das Stadion am Zoo so Mehrkosten verursachen würde. Kann ich mir aber auch nicht vorstellen, da wir aufgrund der Liga wohl wieder "nachziehen" im Pokal wird RWE als Halbfinalist dann wohl bereits feststehen und dementprechend würde unser Spiel noch an Attraktivität zulegen. 2000 nach Wuppertal halte ich für durchaus möglich, wenn das Wetter nicht gegenspielt.
Ein drittes Mal Homberg ist bei aller Liebe zur Platzanlage echt nicht wünschenswert. Ich denke, dann würden die Zuschauerzahlen auch eher rückläufig sein, weil viele genug "Homberg" hätten.

Btw: Ich werd mir nächste Woche schon mal Niederrheinpokal in W-tal ansehen, wenn der WSV gegen RWO spielt.
 
Die nächste Runde soll doch am WE um den 23.11. statt finden. An dem Tag spielen wir gegen Halle, also wird der Pokal wieder unter die Woche verschoben.

Eine andere Möglichkeit wäre es, am WE davor zu spielen, da wegen der Länderspielwoche Liga 3 spielfrei hat. Unter der Woche würden es kaum 1000 Duisburger dahin schaffen, an einem schönen Samstag aber sähe das ganz anders aus.
Ob Cronenberg aber in der Lage ist, das organisatorisch zu packen, sprich. die sicherlich strengen Sicherheitsauflagen, die niemand braucht, steht auf nem anderen Zettel.

Ich tippe trotz allem auf Homberg, ich mag das Stadion einfach ;-).
 
Falls wir ins Finale kommen würden halte ich es für recht Wahrscheinlich das in Duisburg gespielt wird.Würde halt weil es auch nen Finale ist sicher noch einige Leute anziehen.
 
Ich denke, es wird auch auf den potenziellen Gegner ankommen. Gegen Friedrichsfeld reichts auch in Homberg, aber wenn es gegen RWO ginge wäre das Wedaustadion sicherlich prädestiniert. Aber vorm Finale wartet ja auf uns erst mal eine harte Nuss im Halbfinale, die es zu knacken gilt!

Meine ganz losen Connections nach oben zum CSC haben im übrigen ergeben, dass scheinbar noch nichts entschieden ist (lt. Spieler aus der II. mannschaft)
 
Das ist für mich schon eine Überraschung.
Ich habe eigentlich damit gerechnet das wir RWO im Finale zu sehen bekommen.
Na ja auch egal, dann eben Wuppertal oder Uerdingen.
 
Zurück
Oben