Trainer Karsten Baumann

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das ist ruhig, aber dabei mit klaren Ansagen und Ansprüchen, er schützt wo es angebracht ist und fordert, wo Luft nach oben ist.

Das sehe ich prinzipiell auch so und ich bin durchaus froh, dass wir ihn haben. Ein Fachmann, sachlich aber auch menschlich.

Allerdings ist Fussball ja nun auch ein Sport der Emotionen und Leidenschaften und da finde ich ihn in der Aussenwirkung
manchmal recht "trocken". Wegen mir muss er nicht wie Rumpelstilzchen an der Seitenlinie rumhüpfen, aber als Trainer
muss man sein Team ja auch motivieren, "heiß machen". Mich würde da mal interessieren, wie er intern auftritt...
 
Ich finde die Beurteilung eines Trainers auch anhand seiner "Lebhaftigkeit" an der Linie überzogen und ausschließlich dem Zeitgeist geschuldet. Ohne den "rasenden Kloppo" würde diese Diskussion in dieser Form auch nicht stattfinden. Der "Hampelgrad" ist für mich jedenfalls absolut kein Indiz für die Anteilnahme, Einflussnahme oder gar Qualität eines Trainers.

Ich habe mittlerweile viele, in dieser Hinsicht vollkommen verschiedene, Trainer gesehen, die aber alle eines gemeinsam hatten, nämlich großen Erfolg. Und nicht wenige davon sind durchaus Gefahr gelaufen, wegen ihres nur mäßigen Temperaments von den Tauben belästigt zu werden ;) Hätte beispielsweise Happel nicht geraucht, wäre er sicher ab und an von den Sanitätern aus dem Stadion getragen worden, weil diese ihn für tot gehalten haben.

Grundsätzlich halte ich Baumann hier und jetzt für den idealen Mann. Es mag sein, daß es taktisch ausgefuchstere Übungsleiter gibt, möglich auch, daß ein anderer mehr Siegeswillen ausstrahlt und es ist auch durchaus denkbar, daß Baumann weitaus weniger mit Fortuna (nicht der) im Bunde ist, als ein anderer.

Ich meine aber, daß wir angesichts unserer Gesamtsituation auch, wenn nicht vor allem, großen Wert auf die Dinge und damit auch Personalien abseits des Feldes achten sollten und da sehe ich uns mit Baumann einfach optimal "versorgt". Baumann ist authentisch, von unserem Verein und seinem Umfeld im Angesicht des Untergangs schlicht gefesselt (nicht vertraglich, sondern emotional) und erkennbar dazu bereit gemeinsam mit uns Wege zu gehen, die andere Herrschaften schon längst verlassen oder nicht einmal ansatzweise angedacht hätten. Für mich bildet Baumann zusammen mit Grlic ein Tandem, das ungemein gut in diese ganz spezielle Umgebung dieser Tage passt. Es stimmt mich daher nachdenklich, daß so viele von uns diesen Umstand nicht zu würdigen scheinen und daß mehr oder weniger unbeachtet bleibt, welch großes Glück wir haben, daß ausgerechnet diese beiden Personen bei uns gerade eben jetzt das sportliche Sagen haben.

Natürlich geht alles besser, ganz sicher hat Karsten den einen oder anderen Fehler zu verantworten. Die Hauptfehler wurden und werden aber abseits des Trainingsgeländes und abseits des Spielfeldes gemacht. Mein persönlicher Vertrauensvorschuss ist jedenfalls noch lange nicht aufgebraucht und ich werbe weiterhin eindringlich für Geduld und Geschlossenheit, auch wenn noch das eine oder andere "Elversberg" folgen wird.
 
Die erste Halbzeit war bärenstark und man konnte die Handschrift von Baumann erkennen.
Unser Ziel im ersten Jahr war es den Klassenerhalt zu schaffen. Das wird diese Mannschaft schaffen. Dennoch muss man auch erkennen , dass diese Mannschaft trotz fehlender Vorbereitung konstanter spielen müsste.
Wenn man nicht so arrogant , wie in Elversberg oder so spielt wie heute in der zweiten Halbzeit , dürfte diese Mannschaft von der Qualität her in dieser Liga kein Spiel verlieren.
Laut Grlic wollte man im ersten Jahr schauen , wen man für das zweite Jahr in Liga 3 , in dem der Aufstieg gelingen soll und muss, gebrauchen kann. Dazu lässt sich jetzt schon sagen , dass man Feisthammel nicht gebrauchen kann.
Außerdem sollte man wissen , dass eine Mannschaft von Milan Sasic NIE aufgibt !!
 
Nur, weil er ständig falsch auswechselt, muß er doch nicht gleich zurücktreten;)
ich denke mal das war von dir ironisch gemeint giggs1999

Aber diese Reaktion habe "ich" nicht gemeint.
 
Dennoch muss man auch erkennen , dass diese Mannschaft trotz fehlender Vorbereitung konstanter spielen müsste.

Richtig. Aber heute hat man auch die fehlende Vorbereitung gemerkt. Unsere offensiven Außen (Dum, Garda) mussten ja beizeiten raus, weil da nichts mehr ging. Die hatten ja ein schier unglaubliches Laufpensum, was du über 90 Minuten gar nicht halten kannst. Aber das die Mannschaft im Kollektiv so abbaut (vor allem defensiv) ist echt nicht mehr feierlich
 
Da ist so. Und wo du Stuss siehst ist mir ziemlich egal. Lauf mal weiter rum liebe das Chaos da hinten. Einer stellt auf.
 
Richtig. Aber heute hat man auch die fehlende Vorbereitung gemerkt.

Akzeptiere ich nicht mehr als Argument. Dahinter kann man sich jetzt bitte keine gesamte Saison verstecken. Für die ersten Spiele hätte ich das gelten lassen und Einbrüche auch verstanden, wobei die ersten Spiele mir übrigens ausgesprochen gut gefallen haben.
Bei der Truppe kommt in einigen Bereichen ein seltsamer Schlendrian rein, der wohl an einem ganz speziellen, nur in Duisburg vorkommenden Virus zu liegen scheint, denn ewig grüßt seit 10 Jahren hier das Murmeltier. Baumann muss jetzt dringendst hart dazwischengrätschen, sonst wird diese schlampige Spielweise zur akzeptierten Normalität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Akzeptiere ich nicht mehr als Argument.

Die erste HZ war offensiv so attraktiv, weil die Außen (besonders Dum) sehr viel Laufarbeit geleistet haben, was man in den letzten Wochen doch deutlich vermissen musste.
Dass die das SO nicht über 90 Minuten zeigen können, sollte klar sein. Nur muss man sich dann halt was anderes überlegen.
 
Du hast keine Argumente.Schau dir mal die Fakten an. Empfinde ich als laecherlich. Du ruderst dich selber aus und machst einen auf 'Gaehn'. Albern.
 
Ich habe die erste Hälfte gesehen. Schnelles dirktes Spiel über die Außen.

In HZ 2 der Abbau, was auch daran lag, dass die Spieler außen nicht mehr den Antritt hatten. Dazu die eklatante Defensive. Was KB vllt hätte tun können: Direkt zu Wiederbeginn alle in die Defensive schicken, so ein Spiel wie in Kiel aufziehen. Ansonsten war das Spiel SO nicht mehr durchziehbar. Es wurde wieder nur der King gesucht, weil sich die Außen nicht mehr anboten.
KB reagiert und nimmt beide platten Außenspieler raus -> seine Handschrift.

Hier einen auf dicke Hose zu machen obwohl man keine Ahnung hat - nun ja, manch einer braucht das vllt.
 
Lass mal stecken. Du Ahnungsvoller. Ich weiss auch nicht was es bedeuten soll oder heissen soll 'Hier einen auf dicke Hose zu machen'. Hoert sich fuer mich nach einer hier nicht erlaubten Einladung an. Oder interpretiere ich das falsch ? Mach mal Argumente, aber rede nicht so persoenlich mit mir...
 
Über den Trainer diskutieren... warum nicht, dafür sind wir hier. Aber gehen muss er jetzt nicht gleich ;)

Seine Aufgabe ist es, die Jungs heiß auf's Siegen zu machen. Das hat ncihts mit fehlender Vorbereitung zu tun, sondern ist nur Einstellungssache. Wenn unser Pfau Wolze über den Platz einem verlorenen Ball nicht hinterher laufen will, dann stimmt eben seine Einstellung nicht. Laufen gehört zum Fußball hat auch dazu. Genauso wie das Laufen wegen Fehlern von anderen. Jeder muss laufen, dann gibt es hinterher auch nichts zu maulen.

Also KABA - mach den Jungs Feuer unter dem A..... Keine Angst vorm verlieren, sondern Hunger auf's Gewinnen (geklaut bei Kloppo)
 
Porthos kannst du mir mal bitte die Statistiken zeigen, woraus ersichtlich wird, dass alles gute an den geilen Spielern liegt und alles schlechte am Trainer?

Du sagtest ja, dass man da nur die Statistiken beachten muss. Leide hab ich die nicht gefunden, ich hoffe du hilfst mir, damit ich dann endlich Argumente habe ;)
 
Porthos kannst du mir mal bitte die Statistiken zeigen, woraus ersichtlich wird, dass alles gute an den geilen Spielern liegt und alles schlechte am Trainer?

Du schaust dir die Spiele an, die Abwehr und hast deine Statistik. Ist ganz einfach. Da wird hinten rumgewuerfelt. Alleine die Tatsache, dass ein uebergewichtiger Ziemer uns da hinten rumkegelt ist schon ein Witz. 3 HUNDERTPROTZENTIGE Chancen gegen diese Gurkentruppe in der ersten Halbzeit zuzulassen erschrickt. 3 Tore zu kassieren, wobei ich mal den Sonntagsschuss weglasse.
Nach vorne haben wir individuelle Klasse, hinten eben nicht.
Also muss da der Hebel angesetzt werden respektive : Handschrift des Trainers.
Die sehe ich entweder nicht oder es gibt sie nicht.
Daher mein Urteil : Keine Handschrift und bis dato Glueck wegen individuell sehr guter Spieler.
Das Urteil sollte eigentlich erst im Dezember von mir kommen, ich empfinde es aber als zu offensichtlich und spreche das aus.
Und nein, ich verlange nicht, dass Koepfe rollen.
Aber die Kritik muss erlaubt sein.
 
Die Zusammensetzung der Mannschaft mit der inzwischen zu Tage kommenden fehlenden defensiven Qualität ist ja in erster Linie den Umständen geschuldet.
Aber wenn ich weiss, dass meine Abwehrspieler gerne mal den einen oder anderen Bock einbauen, der zu brenzligen Situationen führt und ich mich nicht immer auf meinen Torwart verlassen sollte,
dann muss ich einfach dafür sorgen, dass man vorne mehr Durchschlagskraft bekommt, einfach um ein Tor mehr als der Gegner zu schiessen.
Denn wenn wir unsere Chancen auch nur annähernd vernünftig genutzt hätten, hätte es zur Halbzeit 3 oder 4-0 gestanden und der Drops wäre gelutscht gewesen.
Also Trainer: Offensivaktionen üben üben üben und den Jungs eintrichtern, dass das Ziel des Spiels ist, Tore zu schiessen, dass man auch mal aus 20m abziehen kann, wenn man frei steht.
 
Nach vorne haben wir individuelle Klasse, hinten eben nicht.
Also muss da der Hebel angesetzt werden respektive : Handschrift des Trainers.

Dat ist für mich kein Argument, sondern ne Milchmädchenrechnung. Jeder Trainer ist abhängig von der individuellen Qualität der Spieler.
Ein Guardiola könnte sein Spiel mit Bollmann, Feisthammel& Co. sicherlich auch nicht aufziehen.

Die Frage ist ja nur, wie man die Abwehr stabilisieren könnte. Das geht in meinen Augen nur, wenn man grundsätzlich defensiv stehen würde und ein Catenaccio wie in Kiel aufzieht, was dann natürlich aber auf Kosten der Offensive gehen würde.
Denn unterschiedliche Formationen hat KaBa hinten ja schon oft genug geprobt, Fazit: Jeder der Spieler ist immer für einen Bock gut.
Wat solln Trainer da machen? Den Bollmann zwei Tage in seinem Keller einsperren und die Dämonen austreiben? Feisthammel die Füße abhacken, damit der keine Fehlpässe spielen kann?

Offensiv waren das gestern durchdachte Spielzüge, wie ich sie lange nicht gesehen habe. Unter Reck oder Sasic war das ja meist nur den Balll nach vorne und aufs Glück hoffen.
Gestern in der 1 HZ war das ein perfektes Zusammenspiel zwischen ZM und LA/RA. Wenn Wolze den Ball hatte wusste man genau, dass jetzt wieder Dum durchstartet und den Ball in den Lauf bekommt. So etwas nennt man Spielanlage.
 
@prthos
Also Handschrift kann mal sehr wohl erkennen. Ich habe gestern zumindest in der ersten Halbzeit offensiv eines der besten Spiele der letzten Jahre gesehen, einzig die Balance zwischen Angriff und Abwehr hat nicht ganz gestimmt, Bajic und Kühne wurden oft allein gelassen! Man kann nicht immer alles an der Abwehr fest machen.
Was wollen wir, eine Mannschaft entwickeln die Fußball spielt.....oder...
Wir meckern nach Heimspielen wo wir mit Doppelsechs spielen, wir meckern wenn wir offensiv spielen und dann Tore kassieren weil die Abstimmung nicht stimmt.
Uns fehlt natürlich so ein Spieler wie Sukalo, der den Laden dann zusammen halten kann. Aber der ist in Liga 3 für uns nicht zu bezahlen, wobei wenn ich mich erinnere, wie oft ist gerade dieser Spieler im letzten Jahr kritisiert worden.
 
Darueber diskutiere ich ja im eigentlichen nicht. Mein Argument ist,dass an individueller Klasse liegt vorne und auch im offensiven Mittelfeld. Mit anderen Worten, da weiss ich nicht ob es eben die angesprochene individuelle Klasse ist (Wovon ich LEIDER mittlerweile ausgehe) oder die Handschrift des Trainers. Ich sehe nur, wo sie eben nicht ist.
Und das empfinde ich persoenlich als unuebersehbar.
Was mich aber auf der einen Seite verwundert,denn er ist ja Abwehrmann gewesen,dann aber auch gleichzeitig auf die 'individuelle Klasse' bringt und mich dann fragend da stehen laesst wo denn die Handschrift ist.
 
Karsten Baumann: "Die Phase ohne Druck ist vorbei"
Duisburg (RP). Der Trainer des MSV Duisburg ist heute 100 Tage im Amt – eine Bestandsaufnahme und ein Blick auf Bayern München.

Quelle: RP online

link:
 
Ich kann das Saisonziel Aufstieg noch nicht so recht ernst nehmen aber wenn der Herr Baumann und Bajic das sagen muss ja was dran sein auch wenns bisher nur in der Bild steht
 
Kaba muss oft zwangsweise umbauen! Dabei zeichnet er sich durch variable ,auch für den Gegner überraschende, Umbesetzungen aus!
Hut ab auch vor der Erkenntnis ,dass die Raumdeckung bei Standards Kappes ist! Bin gespannt auf morgen(nur Gül muss es nicht sein!)
Trainer::zustimm:
 
Hätte ich nicht erwartet dat Ziel, aber daran muss er sich jetzt messen lassen...
Ich finds sehr gewagt aber irgendwie cool
 
irgendwann muss man sich auch positionieren. Der ständige Hinweis auf den Trainingsrückstand war ja auch nicht mehr angebracht.

Also Zebras....Gasgeben, wir haben noch Großes vor!!
 
Bis jetzt haben wir nicht gezeigt das wir eine Mannschaft haben für's aufstieg. In der winterpause darf der abstand zur spitze max 6 Punkten sein. Wir müssen uns in der Winterpause nochmal verstärken,nur dann haben wir eine kleine chance.
Sorry aber aufstieg ist jetzt noch ein Traum.
 
Der MSV kaempft um jeden Cent..wie willst du dich verstaerken unter der Praemisse ?? Im besten Falle kannst du die Breite der Mannschaft verbessern aber keinen Qualitaets-Schub bringen. Kommt der Schuldenschnitt ist der MSV immer noch bei weitem nicht auf Rosen gebettet.
Und da kann Baumann, auch wenn ich kritisch bin, am wenigsten fuer.
 
@enatzpower
Das sehe ich aber anders. Bis auf Heidenheim, ggf. Leipzig hat sich für mich noch keine Mannschaft präsentiert, die die nötige Qualität für den Aufstieg gezeigt hat. Der 3 Platz wird wahrscheinlich stark umkämpft sein. Das ist dann die einzige Chance für den Aufstieg.

Relegationsspiel dann dann bitte gegen die Fortunen :D
 
@Porthos

Kommt der Schuldenschnitt zustande und die anschließende Frage der Stadionmiete ist auch gelöst, sehe ich die finanziellen Mittel um den Aufstieg anzupeilen gar nicht so schlecht. Natürlich hängt dann auch eine große Portion von dem Anleiheverkauf ab, auch wenn der Erlös angeblich gar nicht nicht in den Kader der 1 Mannschaft fließen soll, aber eine Quersubvention gibt es ja überall.

Sollte dann der Zuschauerschnitt noch weiterhin Top bleiben, könnte ich mir durchaus 1-2 Verstärkungen vorstellen.
 
Hallo liebe Leute, lasst uns doch zum Thema "Karsten Baumann" zurückkehren und weitere Diskussionen zur Mannschaft und zur finanziellen Situation in den entsprechenden Threads führen!
 
Ich kann das Saisonziel Aufstieg noch nicht so recht ernst nehmen aber wenn der Herr Baumann und Bajic das sagen muss ja was dran sein auch wenns bisher nur in der Bild steht

Danke...Danke...Danke...

Endlich wird ein Saisonziel definiert- das war längst überfällig!
Echte Profis brauchen klare Ziele, nur so sind sie auf Dauer zu motivieren.
Klatscharien nach dumm verschenkten Punkten klingen doch wie Hohn und sind bestenfalls nur ein billiger Trost für das entgangene Glücksgefühl des Sieges!
Morgen in Stuttgart starten wir mit einer Serie - dann geht endlich die Post ab.
Liga 2 WIR KOMMEN 8und wenn es über die Relegation gehen muss....
 
Richtig. Immer das Gesülze,der Aufstieg ist erst nächste Saison geplant:rolleyes: . Und dann klappt es nicht,die Zuschauer werden weniger und schon gehen die Probleme wieder los:mad: . Diese Liga lädt zum Aufsteigen ein,das muss unsere Truppe nur begreifen:confused:.
Das sie gut kicken können haben sie ja schon bewiesen,also ab sofort 1902 % Konzentration, Konstanz und ab durch die Mitte.
:D
 
Man was freu ich mich, wenn wir die nächsten beiden Spielen nicht gewinnen und zu Hause die ersten Banner hochgeladen werden "IHR WOLLT AUFSTEIGEN?! DANN WERDET WACH!" :D

Naja, ich lass mich überraschen wie die Fans damit umgehen. Ich denke einige werden nun bitter enttäuscht, wenn es nicht läuft und werden dem Stadion fern bleiben
 
Sorry aber Baumann raus !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Was kann er heute da für? Die Mannschaft bringt den Wiederaufstieg ins Gespräch, nicht er. Und dann spielen die sowas von *******? Wie viele Bälle verstolpert wurden und wie viele Fehlpässe ohne große Bedrängnis verursacht wurden. Da kann der Trainer dann auch nichts für. Er hat früh 3 mal gewechselt, auf 2 Stürmer umgestellt und versucht auf Sieg zu spielen. Gardawski zum Beispiel war einfach grottenschlecht und wurde dann auch zu recht ausgewechselt. Kühe und Güll waren super bis auf das Gegentor. Also viel falsch gemacht hat der Trainier nicht. Nur die Mannschaft scheint entweder Probleme mit Druck zu haben oder war gestern bis 5 Uhr morgens saufen.
 
Für mich kein Zufall dass es seit Gruevs Abgang mit jedem Spiel schlechter wird...Baumann/Reiter ist einfach eine extrem unglückliche Trainerkombination.

Hier muss schnellstens gehandelt werden.
 
Wurde hier nicht von den Experten gesagt, frühere Wechsel, zwei Stürmer und ein rumhampelnder Baumann würden alles besser werden lassen?
Heute hat er diese Kritik angenommen, früh und offensiv gewechselt, ab der 55. mit zwei Stürmern gespielt, aktiv an der Seitenlinie gewesen - tja Leute, so einfach ist das wohl doch nicht. Baumann hat heute alles versucht. Was bleibt, ist die eklatante Schwäche bei (eigenen und gegnerischen) Standards, da muss weiter hart gearbeitet werden.
 
Das 1-1 ist doch auch nur durch ne Glücksbude gefallen.
Ich kann es echt nicht mehr sehen, wie unfassbar schlecht wir spielen.
Was war die Taktik? Lang und weit ab der 3. Minute und bloß keinen Spielaufbau?
Warum spielen wir grundsätzlich ohne Mittelfeld ?
Wieder völlig ohne Plan, Ideen und ohne Struktur gespielt.

Finde auch es braucht keine Trainerdiskusission, aber auch der Trainer sollte sich verbessern dürfen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben