Ich finde die Beurteilung eines Trainers auch anhand seiner "Lebhaftigkeit" an der Linie überzogen und ausschließlich dem Zeitgeist geschuldet. Ohne den "rasenden Kloppo" würde diese Diskussion in dieser Form auch nicht stattfinden. Der "Hampelgrad" ist für mich jedenfalls absolut kein Indiz für die Anteilnahme, Einflussnahme oder gar Qualität eines Trainers.
Ich habe mittlerweile viele, in dieser Hinsicht vollkommen verschiedene, Trainer gesehen, die aber alle eines gemeinsam hatten, nämlich großen Erfolg. Und nicht wenige davon sind durchaus Gefahr gelaufen, wegen ihres nur mäßigen Temperaments von den Tauben belästigt zu werden

Hätte beispielsweise Happel nicht geraucht, wäre er sicher ab und an von den Sanitätern aus dem Stadion getragen worden, weil diese ihn für tot gehalten haben.
Grundsätzlich halte ich Baumann hier und jetzt für den idealen Mann. Es mag sein, daß es taktisch ausgefuchstere Übungsleiter gibt, möglich auch, daß ein anderer mehr Siegeswillen ausstrahlt und es ist auch durchaus denkbar, daß Baumann weitaus weniger mit Fortuna (nicht der) im Bunde ist, als ein anderer.
Ich meine aber, daß wir angesichts unserer Gesamtsituation auch, wenn nicht vor allem, großen Wert auf die Dinge und damit auch Personalien abseits des Feldes achten sollten und da sehe ich uns mit Baumann einfach optimal "versorgt". Baumann ist authentisch, von unserem Verein und seinem Umfeld im Angesicht des Untergangs schlicht gefesselt (nicht vertraglich, sondern emotional) und erkennbar dazu bereit gemeinsam mit uns Wege zu gehen, die andere Herrschaften schon längst verlassen oder nicht einmal ansatzweise angedacht hätten. Für mich bildet Baumann zusammen mit Grlic ein Tandem, das ungemein gut in diese ganz spezielle Umgebung dieser Tage passt. Es stimmt mich daher nachdenklich, daß so viele von uns diesen Umstand nicht zu würdigen scheinen und daß mehr oder weniger unbeachtet bleibt, welch großes Glück wir haben, daß ausgerechnet diese beiden Personen bei uns gerade eben jetzt das sportliche Sagen haben.
Natürlich geht alles besser, ganz sicher hat Karsten den einen oder anderen Fehler zu verantworten. Die Hauptfehler wurden und werden aber abseits des Trainingsgeländes und abseits des Spielfeldes gemacht. Mein persönlicher Vertrauensvorschuss ist jedenfalls noch lange nicht aufgebraucht und ich werbe weiterhin eindringlich für Geduld und Geschlossenheit, auch wenn noch das eine oder andere "Elversberg" folgen wird.