Und preislich wäre man bei einer Kombi Lightroom + Photoshop Elements bei unter 200€, was, gemessen an der Leistungsfähigkeit der Software, auch bei weitem nicht zuviel ist.
Das Thema "Trümmer" habe ich ja auch bereits angesprochen, eine DSLR ist eine Einstellung zum Hobby der Fotografie! Man muss bereit sein den Trümmer zu schleppen.
Ich für meinn Teil hole meinen Trümmer nur raus, wenn ich raus gehe um zu fotografieren. Wenn das Fotografieren nur nebensächlich ist, oder der Trümmer fehl am Platz ist, dann nehme ich meine Kleine mit.
Aber, so negativ das auch klingt, wenn man darauf aufmerksam macht, ich hab immer wieder einen Heidenspaß, wenn ich meine 5DII aus dem Schrank krame, mit dem Objektiv oder gar dem zusätzlichen Wechselobjektiv ein paar Kilo mitschleppen und mir Gedanken mache, ob ich das Motiv, nachdem ich das Bild durch den Sucher aufgebaut habe, per Zeit- oder Blendenautomatik ablichte. Wenn ich abwägen muss, brauche ich eine Belichtungszeit von x oder eine Blende von y für ein schönes Bokeh.
Wie schon gesagt, wenn du bereit bist Gewicht zu tragen, mit dem Sucher zu arbeiten und dich mit der Thematik zu befassen, so wirst du auch viel Freude an diesem wunderbaren Hobby bekommen!
Zum Thema Zubehör:
Gerade Anfänger kaufen unheimlich viel davon, ohne zu wissen ob und wozu man es braucht! Habe ich auch gemacht, beiß ich mir heute in den Hintern... Die 600D frisst SD Karten, was die Speichersache vergleichsweise günstig macht. Kartenleser kosten auch nicht die Welt. Eine Tasche kann man holen, muss man aber bei einem Objektiv nicht zwangsweise. Ersatzakku, irgendwelche Filter, Blitz, ...... würde ich erstmal drauf verzichten. Stativ ebenfalls! Da würd ich erstmal schauen, inwieweit man das Hobby weiterbetreibt, denn gerade daran sollte man nicht sparen...!