Alles vor dem Spiel gegen SpVgg Unterhaching

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wir spielen gg den Tabellen-4., da sind wir zumindest schonmal nicht der Favorit.
Vllt hilft das ja mal wieter
Gegner bissl mehr kommen lassen, auskontern und gewinnen.
Fußball ist soooooooooo einfach ;)
 
Den Brass von Halle und die Euphorie von Wu-Tal mit ins Spiel nehmen und von Anfang an zeigen wer hier heute (Samstag) das Spiel gewinnen will.Selbst auf die Gefahr hin, ausgekontert zu werden bedingungslos den Vorwärtsgang einlegen und laufen und grätschen bis der Arzt kommt.Die dürfen gar keine Luft zum atmen bekommen.Wenn die Zebras jetzt nicht heiß sind, dann werden sie es nie mehr.Geht es dann in die Hose, ich hab aber gesehen das sie wollten, geh ich zufrieden nach Hause.
 
8 Mann in die Abwehr, Mittelfeld mit langen Pässen direkt aus der Tiefe auf Onuegbu überbrücken, dazu 2 weitere Stürmer, falls ihm mal ein Ball verspringt. Dat wird schon irgendwie gutgehen.:ausheck:
 
Ich behaupte einfach mal, keine Regel ohne Ausnahme !

Wir haben zwar ein Heimspiel, aber wer sagt, dass wir dass verlieren müssen ?

Wir tuen uns schwer gegen ( tabellenbezogen ) unter uns stehenden Mannschaften oder gleich stehenden Teams !

Gegen Mannschaften, die " über " uns stehen, können wir doch auch mal gut aussehen !

Beide Mannschaften haben seit dem 14.Spieltag gleich gespielt !

14. Spieltag : Beide Unentschieden
15. Spieltag : Beide Unentschieden
16. Spieltag : Beide gewonnen
17. Spieltag : Beide verloren

Auswärts hat Unterhaching bisher 15 Punkte geholt, dass ist nicht zu unterschätzen, aber am Samstag kommt es zu einem kleinen Showdown, die wollen wieder gewinnen und wir werden zuhause ( hoffentlich ) alles drann setzen zu gewinnen.

Vor ca. 8.700 Zuschauern rechne ich mit einem knappen 2 : 1 für uns !
 
Sieg wäre schön, aber gegen Halle dachte ich "Wird ein lockeres Ding" und siehe da :/ Ich bin mit einem Unentschieden mehr als Zufrieden.
Samstag werd ich leider aufgrund der Arbeit nicht dabei sein können. Weiß jemand ob ich Zebrafm auch übers Handy empfangen kann und wenn ja wie?
 
Ich habe die Hachinger letzte Saison in Halle beobachten können. Eine blutjunge, sehr spielfreudige Truppe, die hier in Halle gewann. Mit das Beste, was ich letztes Jahr in Halle gesehen habe. Sie mischten in der Hinrunde ganz oben mit. Nach der Winterpause kam dann der Absturz, da auch einige Spieler (Bigalke/Köln) abgegeben werden mußten. estimmt etwas stärker als der HFC einzuschätzen. Mal die Abwehr hinten dicht machen und dann im Stile einer Auswärtsmannschaft kontern. Aber nach nem frühen Gegentor bricht der Laden bestimmt wieder auseinander. Hoffentlich behalte ich unrecht.
 
Da ja das Ergebnis schon fest steht, wir haben ja mal wieder ein Heimspiel, kümmern wir uns doch `mal um die Randbedingungen am Samstag !:hmm:

Samstag 30.11.2013
MORGENS
leichter Regen
4/ 5 °C
MITTAGS
leichter Regen-schauer
6/ 7 °C
 
8 Mann in die Abwehr, Mittelfeld mit langen Pässen direkt aus der Tiefe auf Onuegbu überbrücken, dazu 2 weitere Stürmer, falls ihm mal ein Ball verspringt. Dat wird schon irgendwie gutgehen.:ausheck:

Sorry für FQ. Quasi kick & rush neuzeitlich und wir schauen wie beim Tennis immer von Seite zu Seite. Unterbrochen nur vom dreimaligen Jubel, den der King uns beschert:tanz:Also einen Samstag kann ich mir schlimmer vorstellen...
 
Sieg wäre schön, aber gegen Halle dachte ich "Wird ein lockeres Ding" und siehe da :/ Ich bin mit einem Unentschieden mehr als Zufrieden.
Samstag werd ich leider aufgrund der Arbeit nicht dabei sein können. Weiß jemand ob ich Zebrafm auch übers Handy empfangen kann und wenn ja wie?
Da es beim iPhone funktioniert muss es ja auch auf anderen gehen ;-)

Das Zebrafm kannst du ganz einfach über die Webseite auf deinem Handy starten.
 
Obwohl einen der aktuelle Zustand nicht zu sowas treiben dürfte tippe ich zuversichtlich und voll der Hoffnung auf eine Leistungssteigerung auf ein 2:1 für den MSV.
Es kann und muß einfach besser werden.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zum Schluss :hmm:
 
Wenn die Abwehr steht haben wir eine Chance vorne ein Tor zu schießen. Kling eigentlich recht simpel, eigentlich...
Man muss von Bollmann, Bajic und Feisthammel viel mehr Zweikampfverhalten sehen, quasi jeder Luftkampf gegen Halle wurde verloren und münzte in dem ein oder anderen Gegentor. Gerade Bajic, unser Kapitän, muss viel mehr Biss zeigen, die Mannschaft pushen und den Mund aufmachen. Gerade in solch Situationen fehlt ein Kern, einer der seine Mitspieler motiviert.

Ich wünsche mir für das Spiel gegen Haching die Leichtigkeit des Saisonstarts zurück. Jungs, spielt Fußball mit Herz, verschränkt bei einem Rückstand nicht die Arme und lasst den Kopf nicht hängen.
 
Glaube nicht das Bollmann , Feisthammel und Bajic die Abwehr dicht bekommen

Das Spiel is viel zu statisch keine vernünftige Spiel eröffnung von denen

Davon ab haben die nen Wendekreis vom LKW und von der geschwindigkeit her erinnern die mich an meiner Schwiegermutter und die hat 2künstliche Knie

Hoffe mal darauf das mindestens mal einer ne Pause bekommt
 
Es muss einfach viel mehr Bewegung ins Spiel. Lange Bälle werden nur benutzt, wenn auf kurzer Distanz keine Anspielstationen vorhanden sind. Das gilt nicht nur für den Spielaufbau, sondern für das ganze Spielsystem. Es muss sowohl offensiv, als auch defensiv viel mehr verschoben werden. Dann noch in die Zweikämpfe kommen und ich sehe uns eigentlich gut vorbereitet für das Spiel.

Soviel zur Theorie. Da die Fehler der vergangenen Spiele aber nicht abgestellt wurden, bezweifel ich auch, dass es Samstag was geben wird gegen Unterhaching...
 
Wenns spielerisch nicht läuft, und das ist schon seit Wochen auffällig, muß man eben mal "dazwischenkloppen" und den Zweikampfsieg bzw. den Spielgewinn erzwingen!!!
Das ist das mindeste was man im Moment erwarten kann und muß. So gehts auf jedenfall nicht weiter. Jetzt muß erstmal "auf Teufel komm raus" gepunktet werden.
"Schön spielen" kann man immer noch
 
Ein gaaaanz einfaches Spiel.
Rausgehen - alles geben - 2:0 gewinnen - Zuschauerzahl: 9648 (********, aber selbst verschuldet)-
Kritiker verstummen lassen - Selbstbewusstsein aufbauen - Dann sich auf Münster einstellen und vorbereiten.
Vielleicht auch schon ein wenig dem Trainerteam "den Arsch" retten.
 
Mit zwei klaren Siegen zum Schluss der Hinrunde könnte man den Bock noch umstossen und für die nötige Eindeutigkeit sorgen, wenn es drum geht, unter die erste Saisonhälfte dann nen Strich zu machen.

Ich bin davon überzeugt, dass die Mannschaft das auch kann. Alle Kritiker schwiegen stille, und alles selbstverschuldete Gerede um nicht-oder-doch-Aufstieg könnte man wieder ein bisschen weiter weghängen.

Warum nicht mal auf komplexe Fragen einfache Antworten parat haben? Rausgehen und die weghauen, souverän und entschieden, mit zwei drei Buden Unterschied, und fertig. Start-Ziel-Sieg! Macht es, Jungens!
 
Sicherlich ist bei den meisten von uns die Erwartungshaltung entsprechend niedrig, 1 Punkt aus einem Unentschieden wird schon als Erfolg gewertet. Logisch nach dem Auftritt und der Niederlage gegen einen stark ersatzgeschwächten und sicherlich vor dem Spiel als klarer Verlierer gehandelten Gegner. Das solche Spiele völlig gegensätzlich laufen können, haben wir immer wieder leider erleben müssen, aber auch das ist Fussball, mit allen Höhen, sowie Tiefen. Ich denke auch z.B. mal an die Vorbereichterstattung vom Pillen Spiel gegen Manu. Der Tabellenzweite immerhin fast komplett besetzt, zuhause, wurde zwar nicht als der Favourit gehandelt, aber man hat ihnen doch größere Chancen für einen Heimsieg gegen die wirklich ersatzgeschächten Engländer eingeräumt, von so genannten Experten. Das Ergebnis ist bekannt 0 : 5 !! Daher sind alle Prognosen ( ich denke außer bei den Bauern z.Zt. ) nur für den Papierkorb. Die Tagesform, die persönliche, mentale Einstellung jedes Spielers, geglückte Kombinationen, ein Zusammenspiel zwischen erfolgreichen Spielzügen, vernünftigen Schirienstcheidungen, Glück und im richtigen Moment den Ball dahin zu geben, wo der Mitspieler ihn auch einnetzen kann. Persönliche Erfolge der Spieler, wie Ballgewinne, gewonnene Zweikämpfe, ein Dopplelpass der funktioniert, will sagen Glücksgefühle für Fussballer, das sind miunter die wesenlichen Komponenten, die dann auch letztlich ein Fussballspiel entscheiden, ob nun daheim oder auswärts.

Wenn am Samstag zumindest ein Teil dieser Komponenten bei unserer Mmannschaft zusammen kommen, dann, ja dann werden wir auch drei Punkte holen, nicht mit Krampf, Hauruck - Fussball, sondern durch Kampf, überdurchschnittlicher Leistungen einzelner Spieler und etwas Glück !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss zugeben, vor Halle bin ich auch von einem sicheren Sieg ausgegangen. Resultat ist ja bekannt...
Diesmal werde ich ohne eine Erwartung zum Spiel gehen und alles auf mich einwirken lassen.

Denke es wird ein sehr schweres Spiel und auch wenn die Mannschaft etwas gutmachen möchte, wird es leider nicht reichen.
Mein Tipp: 0:2

Ich hoffe aber, es kommt anders und wir können gutgelaunt nach Münster fahren! :zustimm:
 
Ich erwarte, dass die Mannschaft am Samstag bei unwirtlichen Bedingungen und neuer (wohlverdienter) Minuskulisse vom Anpfiff bis zum Schlusspfiff den Rasen umpflügt, an die Schmerzgrenze geht und zugleich KONZENTRIERT zur Sache geht. Das gilt im übrigen für alle noch folgenden Spiele in diesem Jahr, danach ist "Ausruhen". Was bei 1902% Leidenschaft herauskommt, wird man sehen. Ohne diese jedoch wird man ein weiteres Heimspiel vergeigen.

Wer darauf schielt, dass im nächsten Jahr doch noch etwas nach oben gehen könnte, darf mit EINEM Punkt vor KEINEM Spiel einverstanden sein - schon gar nicht in Heimspielen. Galligkeit und Geilheit muss mitbringen, wer dauerhaft nicht nur im sportlich-tabellarischen Niemandsland spielen will.

Haching ist so schlagbar wie jeder Gegner in Liga 3. Steht Euch nicht selbst im Wege: Kämpfen und siegen! :jawoll:
 
Gegen Halle war ich pessimistisch, aber gegen Haching stehen die Zeichen auf Wiedergutmachung. Wehe wenn nicht.

Wer nicht hingeht, wird wahrscheinlich eines der besseren Heimspiele der Hinrunde verpassen.
 
ALLES hängt für mich von der Aufstellung ab.
Sollten die Minenleger (Bollimann und Feisterhammel) wieder mit einem Einsatz von Beginn an für ihre zuletzt "tollen" Leistungen :jokes2: vom Baumännchen belohnt werden ..... dann ja dann "jute Nacht" MSV.
Es muß jetzt mal ein Zeichen gesetzt werden von unserem Fußball-Lehrer,dass Nichtleistung auch mit Nichtberücksichtigung geahndet werden.:genauso:
 
Die Aufstellung wäre für mich ein Grund zur Entscheidung, ob ich das Spiel besuche oder nicht. Bei alter Aufstellung würde ich nicht hinfahren.
 
Kannste jeden fragen, der ein wenig Ahnung vom Fussball hat;"Man spielt am Wochenende so, wie man die Woche über trainiert hat"!!!Da ist was wahres dran.
Ich hoffe mal die Jungens haben Gas gegeben und wiederlegen die Trainingseindrücke einiger User.
Mit viel Kampf und 2-3 guten Standarts gibts ein 2:1!!
 
DAS sehe ich aber anders.
Denn ich bin Fan des GANZEN und mache meinen Besuch nicht von der momentanen Aufstellung abhängig ... nie und nimmer .. !

Ich eben schon. Wenn eine Aufstellung wochenlang nicht funktioniert aber der Trainer daran festhält dann nehm ich mir das Recht raus zu sagen, dass ich mir das nicht wieder antun muss. Aber zum Glück gibts die Aufstellung ja frühstens ne Stunde vor Anpfiff. Da ist man eh schon längst unterwegs.
 
In der Beziehung bin ich absoluter Lemming. Ich hab mit wenig Erwartungen für die Saison ne Dauerkarte gekauft. Ich bin bei jedem Heimspiel dabei, dass ich nicht aus beruflichen Gründen verpassen muss.
Und wenn die Mannschaft gar nichts auf die Reihe bekommt: ich bin da und ich tue es mir auch bis zur letzten Minute an.
Das ist meine persönliche Definition von Fankultur...

Für Samstag bin ich vorsichtig optimistisch. Die Aufstellung vom Spiel gegen Cronenberg am Dienstag hat mir besser gefallen als gegen Halle.
Trotz schwächeren Gegners und immer noch ein paar Fehlpässen hab ich auf jeden Fall mehr Aggressivität und Einsatz auf dem Platz gesehen.

Die Abwehr wird mit Kühne stabiler sein und Tsourakis sorgt vorne auch für zusätzlichen Dampf.
Wenn die ganze Truppe den nötigen Biss mitbringt und konzentriert spielt, sind auch Punkte drin..
 
Unterhachingen - Auswärtstabelle Platz 2
MSV Duisburg - Heimtabelle Platz 19
uns trennen nur 4 Punkte in dieser Crazy 3ten Liga
Trotz Platz 2 in der Auswärtstabelle, kassiert Hachingen auswärts viele Tore.
Somit ist ein 4:4 möglich.
Wenn unserer Mannschaft es wieder nicht gelingt den "Schalter"
umzulegen leider auch ein 1:4
 
Rein aus Interesse, welche Aufstellung wäre für dich denn die richtige?

Wie schon oben erwähnt die aus Cronenberg wäre eine alternative. Mir kommts da aber nicht genau auf die Spieler an, sondern darauf dass der Trainer merkt was falsch läuft oder wer total überfordert wirkt. Ich weiß, dass ich für die Einstellung hier auf totalen Widerstand treffe. Allerdings spiegelt sich meine Meinung auch an der Zuschauerzahl am Samstag wieder.
 
(...) Ich weiß, dass ich für die Einstellung hier auf totalen Widerstand treffe. Allerdings spiegelt sich meine Meinung auch an der Zuschauerzahl am Samstag wieder.

Ach um Widerstand geht es mir ja gar nicht. Mich hätte tatsächlich mal eine 11 von dir interessiert.

Grundsätzlich ist für mich wichtig, dass die Jungs da unten mal wieder Kampfgeist an den Tag legen und so Dinger wie das 0:1 gegen Halle nicht fast emotionslos hingenommen werden. In der IV wünsche ich mir in jedem Fall Kühne, den Wunsch habe ich aber seit Beginn der Spielzeit, meistens vergeblich.
 
Mit Feistbollic und Wolzdewit, Özduegbu und Dumayeh werden wir gegen Haching eine weitere Topleistung auf dem Weg zum Aufstieg erleben.

Zu dumm nämlich,daß die Hachinger vor allem schnell spielen. Die Typen sind im Schnitt jung, unbekümmert, lausbubig und machen sich einen Riesenspaß daraus alten Haudegen wie unseren eine lange Nase zu drehen. Bei den Hachingern klappt zwar auch nicht alles, aber es klappt halt auch nicht alles nicht. (Beispielsweise wie bei uns).

Ich freue mich schon wie ein Bär im Dezember :gaehn:

Immerhin haben wir dann wenigstens einen erfolgreichen Punkteschnitt unter Dach und Fach, der dann dem angestrebten Schuldenschnitt zum Vorbild dienen möge ;)

OT (oder auch nicht :nunja:): Schon längere Zeit schwebt mir übrigens ein möglicher Film mit dem Titel "Heimspiel" im Kopfkino herum, ein grausiger Trash-Horror in zappendusteren Farben, mit entsetzlicher Musik und grauenhaften Schauspielern. Und alles an furchtbaren Requisiten dabei. Von Zombies bis zu Kombis (Ford Sierras oder Scorpios in beige) :panik: Ort des Geschehens wäre natürlich "die Arena". Vielleicht filmt ja jemand schonmal eine Art Intro?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben