Alles nach Münster

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Baumann, Bollmann und Feisthammel stehen stellvertretend für fehlende Konstanz - wir haben weder an der Linie noch in der Abwehr die nötige Qualität. Eine erfolgreiche Taktik wie gegen Unterhaching erscheint nach dem heutigen Spiel als reiner Zufall. Wir zehren noch von einem erfolgreichen Saisonbeginn, die Tendenz der letzten Wochen zeigt nach unten, das war heute nur eine Zwischenstation.
 
3 Wechsel , 3 mal kommt ein defensiverer als der , der ausgewechselt wird .

Tolles Signal an die Mannschaft Herr Baumann . Der Gegner war doch schon tot , aber was machen wir ? Wir igeln uns ein und stellen das Fussballspielen komplett ein . Unfassbar !!!!
 
Stadion :kacke:
Stadionmusik :kacke:

sehe ich aber anderes Stadion ist wohl noch eine echtes oldschoolding.Gleiches gilt bei teilen der Musik die gespielt wurde wenn man von den Münster Songs absieht.

Man investiert nicht dermaßen viel für ein Auswärtsspiel, um dann die ganze Zeit eure dreckigen, hässlichen Lappen vor Augen zu haben. Den größten Teil des Spielablaufs konnte man nur erahnen. Zu Hause kann man sich darauf einstellen,. Auswärts in so beengten Stadien wie dem in Münster geht das nicht. Dieses situationsunabhängige Geschwenke ist einfach nur rücksichtslos.Solltet ihr mal drüber nachdenken!

Klar ist es dort Eng aber normalerweise ist es auch kein Problem sich woanders hinzustellen.Die eine Fahne ist aber wirklich etwas zu groß.

Ich habe die Saison zwar geringe Erwartungen aber gegen Münster wollte ich schon ein Sieg sehen und der hätte heute sein Müssen :mecker:
Zum Spiel kann mich so gut wie an nichts erinnern.Das ist kein gutes Zeichen.Ziemlich müder Kick gewesen.

Zu den Wechseln wurde schon genug gesagt nicht verständlich für mich.


zum Abschluss Schei.ss Preußen Münster


edit: voller rage komplett vergessen
Gute Besserung an die verunglückten Fans
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine erfolgreiche Taktik wie gegen Unterhaching erscheint nach dem heutigen Spiel als reiner Zufall. Wir zehren noch von einem erfolgreichen Saisonbeginn, die Tendenz der letzten Wochen zeigt nach unten, das war heute nur eine Zwischenstation.

So sehr ich das hasse es zu sagen, aber zum x.ten Male..wir leben von der individuellen Qualitaet..ansonsten ist da nichts zu sehen. 9 Leute die was und mehr koennen als andere koennen und manchmal abrufen. Das ist der Grund warum da Punkte stehen. Kompliment an Grlic, das war es aber auch.
Das war keine erfolgreiche Taktik sondern lediglich die Konsequenz, dass sein System mit einem Stuermer nicht mehr hinhaut.
Wie heute bewiesen, nach der 55 Minute, mit keinem Stuermer auch nicht.
Ich habe echt voll den Hals, je laenger ich darueber nachdenke. Bei mir ist der Kredit des 'Neu, nichts haben nicht eingespielt etc' verbraucht.
Mit dem Spielermaterial, so klein er auch sein mag, geht so ein Ding,und einige andere davor absolut nicht.
 
Baumann merkst du noch irgend etwas ? ? ?
Wenn du noch den geringsten Funken Anstand hast,
dann geh . . .

Der Weihnachtsmarkt in Münster ist schön.
 
Kurz und bündig:

· Rustikale Lokalität (eine in der Mitte nach oben gewolbene Kurve)
· Bier mit Alkohol (habe ich in so manch unspektakuläreren Spiel diese Saison nicht bekommen)
· Duisburg bei Auswärtsfahrten benehmensmäßig top (trotz Drittligazugehörigkeit in der Asozialitätskurve unter den ersten 10 der Bundesliga)
· Spiel (welches?)
 
Ich bin total zufrieden mit der Gesamtleisung diese Saisong und wenn ich ehrlich bin will ich diese Saisong noch noch garnicht aufsteigen. Dafür ist mir die Leistung noch zu unkonstan.Ich kann nur alle Fans zum stadion Peitschen kommt alle der MSV braucht uns jetzt.

Für mich ein vollkommen absurder Beitrag. Ich hoffe, Du gehst wenigstens ins Stadion und zahlst Deinen Eintritt - dann kannst Du von mir aus auch zufrieden sein:rolleyes:

Die Gesamtleistung kann doch nur, gerade aufgrund der Heimbilanz, unbefriedigend sein und trotzdem sollen (noch!!) mehr Fans kommen? Der MSV braucht uns finanziell und ein Aufstieg kann u.U. die allerletzte Möglichkeit zum Überleben sein. Aber hat sich die Mannschaft heute von > 3.000 Fans, die alle Möglichkeiten genutzt haben, um an Karten zu kommen, positiv beeinflussen lassen? Da war wieder keine Werbung für das nächste Heimspiel und wenn das so weitergeht, muß man die Leute wirklich zum MSV "peitschen", sachliche Argumente finden sich nämlich leider nicht mehr.
 
Unfassbar, wie kann man eine solche Mannschaft wie Münster so stark machen? Erste Hälfte top, de Wit mit seinem zweiten absoluten Sahne- Freistoß- Tor. Soviel zum Positiven.
Das beste an der 2 Hälfte war nur, dass ich für das Sehen immerhin bezahlt wurde.

Bis heute war ich ja der Meinung, dass man Baumann die Chance geben sollte, in der Winterpause auf die anderen Teams aufholen zu können. Aber was der sich heute gedacht hat- unfassbar.
Das hatte nix mit Frische oder fehlender Vorbereitung zu tun sondern war einfach taktischer Dünpfiff wie zu Milan Sasic' bester Zeit mit Tararache als LV!

Wenn wir heute was auf der Bank hatte, waren das Außenspieler (Tsourakis, Yesilurt). Nach 32 Minuten kommt dann - Feisthammel! Warum? Damit de Wit auf seine stärkste Position, den Rechtsaußen kann? Da hätte man besser Orsula bringen können und Zoundi auf die Außen stellen.Die Defensive hat 30 Minuten bombensicher gehalten.

Ah, wo wir schon beim guten sind: Zoundi als Spitze. Bitte, Was? Wenn KaBa ein Wort zum schwachen Spiel von Patrick sagen will, sollte man ihm die Zunge rausschneiden. Wenn Zoundi den King neben sich hat, kann das klappen, da King die Räume schafft, die Zoundi mit seinem Antritt und Schnelligkeit nutzen kann. Aber wat soll der Jung da vorn machen neben Aycicek? Die beiden kannste nichtmal lang anspielen, weil die einfach für Koppbälle nicht gemacht sind.
Ey, da haben wir nen U- Nationalspieler, der Stürmer ist - und die einzige Position, die der bei uns nicht gespielt hat, ist die des Mittelstürmer! Dat gibbet nur beim MSV!

Die Abwehr stand heute wieder richtig gut! Dass Güll beim 1-1 nicht gut genug rangeht, passiert - dass Kühne durch seinen dicken Stellungsfehler Ofosu in Not bringt - passiert.
Wenn man nichts mehr nach vorne tut, kann so'n Ball einfach irgendwann mal reingehen, wenn man dauernd unter Druck ist.

Heute hat für mich KaBa das Spiel verloren, ich hoffe, er sieht das wie nach dem Spiel gegen den BVB auch ein. Und vor allem: Ändert es.
 
Das Spiel hat doch zumindest zu 90% Baumann verloren. Das Dum Verletzungsbedingt raus muß, kann keiner was für, aber das man dann nicht positionsgetreu wechselt, das muß der Trainer verantworten. Rechtes Mittelfeld geht rauß, rechtes Mittelfeld kommt, so einfach kann wechseln sein. Aber nein, wir sind schließlich Duisburg, wir machen das mal anders... re Mf rauß und DM rein... Durch einen wechsel gefühlte 5 Umstellungen, da kann mir keiner sagen, das das vernünftig ist...
Wir waren zwar auch 1. Halbzeit nicht gut, aber Münster war so schlecht, die hätten nie was gerissen, wenn wir die nicht aufgebaut hätten...Ich hatte das Gefühl, Münster kann eh nix, da probieren wir mal bissl was aus... Und als Münster auch in den ersten Minuten nach der Pause nix auf die Kette bekam, dachte Baumann wohl, jetzt spielen wir wie Spanien... Stürmer runter und Mf drauf... Spätestens jetzt hat Münster wohl gemerkt, Duisburg will nicht gewinnen, also machen wir das. und unsere Mannschaft wird wohl gedacht haben, so wie der wechselt, reicht es, wenn wir hinten stehen und warten, bis wir die Tore kassieren... Und genauso haben es beide Mannschaften dann auch gemacht.

Ich sag mal, danke für nix...

Ach ja, danke an die ARD, das man das halbe Spielfeld nicht sehen konnte... Dieser Schwachsinnige Fernsehturm ist wohl der dümmste Einfall gewesen, seit es Fußball im TV gibt... aber irgendwie paßte das ja zum Spiel...
 
Wir sind nach der Hinrunde Neunter. Wenn das ein User zufriedenstellend findet, ist das für mich überhaupt nicht absurd. Über die Umfeldbedingungen und alles wurde ja jetzt genug gesagt. Und im Hinblick auf die Zuschauerzahlen sind wir Tabellenführer der Dritten Liga, und das heutige Spiel war dasjenige des Spieltages mit den meisten Zuschauern. Da bleibt nur ein Toi-Toi-Toi, möge sich das in der Rückrunde fortzeugen.

Was mich eigentlich ärgert ist die Art, wie sich die Mannschaft eigene Vorteile permanent selbst wieder wegnimmt, ehe die neunzig Minuten rum sind. Immer scheitert es an Unkonzentriertheiten und Blackouts, die unerklärlich scheinen. Die Position, zum Beispiel, aus welcher der gegnerische Spieler heute den Ausgleich schoss, war immer wieder blank. Die hätten auch noch zwei Buden in genau der gleichen Art und Weise machen können, wie das 1:1 gefallen ist.

Die Tendenz, es wieder mal Baumann und Feisthammel anzuhängen, finde ich aber absurd. Der Wechsel Feisthammel für Dum als Verletzungsfolge ist ja nachvollziehbar, wenn man selbst in Führung liegt, und Feisthammel hat heute gut gespielt. Ich fand Bajic ziemlich schwach, und auch Güll. Und Zoundi konnte an die Leistung von letzter Woche zu keinem Zeitpunkt anknüpfen. Trotzdem waren wir in der ersten Halbzeit deutlich überlegen. Ich hätte keine fünf Cent drauf gegeben, dass wir da noch mal in die Bredouille geraten. Yesilyurt hat schon einige gute Spiele gebracht. Wäre Orsula die Wunderwaffe vorn gewesen? Wohl kaum!

Alles in allem muss man für die gesamte Hinrunde wohl zu dem Ergebnis kommen, dass der Mittelfeldplatz unter den gegebenen Verhältnissen realistisch wiedergibt, welche Möglichkeiten diese Mannschaft zur Zeit hat. Die fehlende Konstanz wird weder ein Baumann noch irgend ein anderer Trainer herbeizaubern können, die muss man sich kleinteilig und zäh erarbeiten. Ich würde sagen, dass das Spiel heute eher gezeigt hat, dass es nichts bringt, von bestimmten Alternativen in der Aufstellung Wunderdinge zu erwarten. Die Lücken, die man immer einem Bollmann und einem Feisthammel zugeeignet hat, ergeben sich auch mit einem Kühne und Bajic. Mal ist Dum für einen spielentscheidenden Fehler gut, mal Güll, mal ein anderer.

Würde mich nicht wundern, wenn wir nächste Woche wieder viel überzeugenden aussehen. Wozu ich auch schon eine Theorie habe: wenn der Gegner besser ist, sind die Spieler mehr unter Druck, und bleiben lückenlos gefordert hinischtlich ihrer Aufmerksamkeit. Das gilt auch für den Fall, dass man zuletzt schlecht gespielt hat und Druck auf einem lastet. Hierdurch werden die letzten fünf bis sieben Prozent abrufbar, die ansonsten in der zweiten Hälfte, so wie heute, zum Schluss hin deutlich fehlen.
 
Wolze und de Wit ab der 60 Minute nicht mehr da. Danach spielen wir mit hoechstens 3 6ern als Stuermer die an der Mittellinie stehen.
Ich verstehe das nicht,dass Wolze und de Wit die nur noch stehen koennen, aber bis dahin ihre Topleistung bringen in letzter Zeit, nicht die ersten sind die gewechselt werden.

der wolze geht mir schon länger auf den sack...so ein alibi kicker vor dem Herrn........ sobald es im spiel mal eng wird,versinkt er unter der grasnarbe...so ein drückeberger........
 
Wolze macht was er kann, genug Talent und versucht in die Leader Rolle zukommen.Scheint mir aus dem Tief raus zu sein. Ich will nur mal das Beispiel Grlic nennen..die wenigsten erninnern sich oder wollen sich nicht erinnern, aber er wurde dereinst 1 1/2 Saisons verflucht und ausgepfiffen.
Wenn ich die Freude bei Wolze sehe,wenn wir ein Tor schiessen,verzeihe ich ihm jedes Formtief.
Nur leider nach 60 Minuten ist Feierabend. Dann sehe ich ihn nicht mehr. Da muss ich jetzt selber an den Kopf packen und ein Butterbrot essen. Jetzt beissen ! Bekommt er hin.
Er will halt viel, nur die Puste fehlt ihm, das uebermotivierte hat er meiner Meinung nach toll abgelegt.
 
Ivo feuert KaBa

... und holt ...

... nen Praktikanten... ?

Wirtschaftlich gibt es uns eigentlich garnicht mehr, und ihr fordert den Kopf eines Trainers, der noch immer klar ÜBER dem Plan steht?

Es gibt auch für mich Punkte in diesem Spiel über die Baumann nachdenken sollte, die nicht gut gelaufen sind.

ABER: Münster war in diesem Spiel und auch in der Liga NIE tot.

Die haben schlappe 20% mehr Tore geschossen als wir und wir waren nur ein Tor vorne.

Baumann ist angesichts des Ausfalls vonm King und Gadarwski wesentlich mutiger und agressiver in das Spiel gegangen, als ich persönlich das getan hätte, wir standen sehr hoch und haben sehr agressiv gepresst, das hatte nichts mit Angsthasenfußball zu tun - und es hat super funktioniert.
 
der wolze geht mir schon länger auf den sack...so ein alibi kicker vor dem Herrn........ sobald es im spiel mal eng wird,versinkt er unter der grasnarbe...so ein drückeberger........

Dass er aber ackert und versucht, geht dir völig ab? Auch heute wieder war er für einen Alutreffer verantwortlich. Er scheint unauffällig, ist in meinen Augen aber ein absoluter Aktivposten.
 
ABER: Münster war in diesem Spiel und auch in der Liga NIE tot.

Die haben schlappe 20% mehr Tore geschossen als wir und wir waren nur ein Tor vorne.

Münster war einfach nur schlecht heute und hätten wir mutiger und damit richtig gewechselt, also entweder Tsourakis oder Yesilyurt für Dum und dadurch das bis dahin bessere System beibehalten, hätten wir, wenn schon Zoundi raus muß, nen anderen Stürmer gebracht, sprich Orsula oder Lekesiz, dann ja dann wäre das Spiel nicht nur anders verlaufen, Münster hätte keine echte Chance gehabt, denn die waren Mausetot......

Baumann ist angesichts des Ausfalls vonm King und Gadarwski wesentlich mutiger und agressiver in das Spiel gegangen, als ich persönlich das getan hätte, wir standen sehr hoch und haben sehr agressiv gepresst, das hatte nichts mit Angsthasenfußball zu tun - und es hat super funktioniert.


Genau, wir haben hoch gestanden, haben den Gegner eigentlich gut von unserem Tor fern gehalten. Leider nur ne Halbzeit, spätestens ab der 55. Minute ging nach vorne gar nichts mehr...
Was war da nochmal :nunja: Ach ja, ab da spielten wir ohne Sturm...

Wie gesagt, wir haben auch erste Halbzeit sicherlich nicht gut gespielt, aber wir waren besser als Münster und haben Münster im großen und ganzen beherrscht...
 
ich kann einfach nicht verstehen wie man nach der ersten Halbzeit gegen eine Mannschaft die schon tot war noch verlieren ! statt einen Lekesiz der Woche für Woche bei u 23 trifft und mittlerweile 16 Tore in 18 spielen hat nicht reinbringt als Stürmer nicht nachvollziehen oder einen orsula , stattdessen spielt man ohne Stürmer und macht münster stark weil sie hinten nicht mehr gefordert werden
 
Man hatte endlich die Chance, sehr nah an Platz 3 heranzukommen. Das nächste Spiel ist gegen Wacker. Also hätten das 3 Siege in Folge sein müssen! Natürlich kackt der MSV konstant bei sowas ab. Nunja, da es das letzte Heimspiel des Jahres ist und dieser Verein sich nur noch mehr blamieren kann geh ich wohl oder übelst noch hin. Meine Wut wandelt sich so langsam in puren Frust. Ich bin definitiv davon überzeugt, dass Runjaic uns ohne Probleme auf Platz 3 in der Hinrunde geführt hätte. Da jetzt sowieso alle verletzt sind und wir wieder auf die beiden Antifußballer angewiesen sind kann man ja nur verlieren.

Zum Trainer: Es ist einfach null Euro übrig um den Kerl zu beurlauben und einen neuen zu besorgen. Wir werden also defintiv die Saison mit KB beenden. Danach sind wir sowieso in Liga 5 oder aufgelöst. Von daher: Ein Jahr an der Wedau rumkrüppeln und danach ist die Leidenszeit eh vorbei
 
Münster hatte zu Beginn der zweiten Hälfte schon dreimal gewechselt. Dann sind sie durch den Ausgleichstreffer zurück ins Spiel gekommen. Das Phänomen ist doch aus zigtausend Spielen geläufig: macht die überlegene Mannschaft ein frühes Tor, dann aber den Sack nicht zu, dann kommen die anderen nochmal zurück, wenn sie ihrerseits ne Bude hinkriegen.

Ich kann daran überhaupt nichts bemerkenswertes finden, ausser, dass wir im Moment mit schöner Regelmässigkeit den Sack nicht rechtzeitig zu kriegen.

Allerdings war es bisher das Gleiche mit dem King, mit Orsula, und mit sonst wem vorne drin. Jetzt einfach nen Namen reinzuwerfen und dann so zu tun, als sei es sicher, dass es mit dem noch geklappt hätte, ist für mich eine ziemlich billige Kiste.

Und immerhin stand es bis in die Nachspielzeit hinein noch unentschieden. Heute einen Punkt auswärts geholt, und kein Mensch hätte sich weiter aufgeregt, oder?
 
Ich hätte mich auch bei einewm unentschieden aufgeregt, da heute ein Sieg mehr als nur möglich war!!
Wenn wir weiter so spielen wie zu beginn, gewinnen wir das Spiel. Außerdem führen wir noch 1-0 alsdem Trainer eingefallen ist, was die Bayern können, sprich mit "falscher" 9 können wir natürlich auch...
Nur um so zu spielen, muß man die Spieler haben und die haben wir einfach nicht. Nach der Auswechselung von Zoundi ging nach vorne garnix mehr. Ohne Stürmer ist es nunmal so, das man immer tiefer steht und meist ist es dann nur eine Frage der Zeit bis das Gegentor fällt. Es fehlte einfach die Entlastung nach vorne, da dort keiner mehr war, der den Gegner mal vernünftig störte. So hatte Münster alle Zeit der Welt, um sich die Sicherheit zu holen und vernünftig aufzubauen. Dies konnte Münster nämlich in der ersten Stunde nicht, auch darum haben wir trotz relativ dürftiger Leistung verdient 1-0 geführt. Münsters Abwehr glich in der ersten Halbzeit einem Hühnerhaufen, in der 2. konnten sie sich jedoch ohne Gegenspieler gut zurecht finden!
 
Auch wenn es mittlerweile weit nach 0 Uhr ist, geht mir die heutige Partie einfach nicht aus dem Kopf.

Ich will gar nicht auf die Einzelheiten eingehen, mich verwundern immer wieder die Wechsel und vor allem heute. Warum muss man ein Spiel in dem man überlegen ist seine eigene Mannschaft schwächen? Ich verstehe es einfach nicht, wie kann man nur so danebenliegen?

Ich fasse mal eben zusammen:
Feisthammel für Dum ca. 30 Minute Stand 0:1
Yesilyurt für Zoundi ca. 60 Minute Stand 1:1
Bollmann für DeWit ca. 90 Minute Stand 2:1

1. Wechsel: Dum musste vom Platz, nicht nur wegen seiner Verletzung, sondern auch wegen der gelben Karte und des Einsatzwillens. Aber was kam dann? Feisthammel. Es wurde wieder eine doppel 6 mit ihm und Öztürk gebildet. Dieser Wechsel macht keinen Sinn. Denn das führte dazu das DeWit auf den Flügel berufen wurde. Was eine Vergeudung.
Ab diesem Zeitpunkt war unser zentrales Mittelfeld komplett blank!!!
Auch wenn sich Wolze und DeWit immer wieder mühten in die Mitte zu ziehen, damit waren aber dann die Flügelpositionen nicht besetzt.

2. Wechsel: Zoundi. Mir sagte ein Freund er würde platt wirken. Ich hingegen hätte heute darauf gesetzt, daß er die Partie beenden darf, denn heute war er zum ersten mal gallig und hat auch Körpereinsatz gezeigt. Das hat mir außerordentlich gut gefallen.

3. Wechsel: Bollmann - Baumann. Was sollte denn das, inklusive der Ausrede man wollte ihn vor der Ecke einwechseln? Situationsbezogene Wechsel kann man im Eishockey machen, aber im Fußball?

Alles im allem halte ich die Niederlage für ein Versagen des Trainerteams und nicht der Mannschaft, denn diese wurde dank der taktischen Ausrichtung geschwächt und nicht gestärkt oder ergänzt.

Die Leistung an der Linie war indiskutabel!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nachdem zu den inkonstanten Leistungen des MSV ja schon alles gesagt wurde, noch eine Randbemerkung zu Münster:

3/4 des Stadions zum "Heimbereich" zu deklarieren und dann fast die Hälfte der Zuschauer in den verbleibenden Raum zu pferchen, ist gefährlich und unverantwortlich. Die Münsteraner sollten einsehen, dass sie mehr Vereinssongs und Schwenkfahnen als Fans haben und dementsprechend handeln.

Das Polizeiaufgebot war übrigens exorbitant. Ich könnte in unserem Bundesland ganz andere Brandherde nennen, die ein solches Aufgebot rechtfertigen würden...
 
edit: voller rage komplett vergessen
Gute Besserung an die verunglückten Fans
Kläre mich/uns unwissende/n mal bitte auf.

Bis auf das Spiel war das ein echt geiler Tag. An und Abreise spaßig, eine schöne Zeit auf dem Weihnachtsmarkt, die Erfahrung gemacht das Karstadt eigentlich Kaufhof ist. :D

Schönes Old School Stadion.
Leckere Bratwurst. (und immer immer immer wieder die Frage warum MEIN Verein zu Blöd ist das auch hin zu bekommen)
Klasse Choreo.
Nette Leute getroffen.
Phantastisches Freistoßtor.
Das geile Gefühl das heute, hier in dem Stadion, nichts anbrennt.

Und dann griff Karsten Baumann in das Spiel ein. Unfassbar. :verzweifelt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Manchmal muss man ja mal ne Nacht schlafen und Erlebtes zu verdauen und vielleicht anders zu beurteilen. Im Falle von gestern hilft das allerdings keineswegs, also nicht im Hinblick auf die von vielen gemachte Feststellung, dass das Spiel zum großen Teil auf der Bank verschenkt wurde. Grad die taktische Ausrichtung zu Beginn - ganz egal ob diese überdacht oder vielleicht nur aus der Not geboren war - stellte Münster vor erhebliche Probleme. Man konnte sehen wir der Gegner mit unserem Spiel etwas überfordert ist, wenn der Zentrale Anspielpunkt eben nicht nur der King ist. Sofort wurden Löcher erlaufen und die gegnerische Abwehr ganz anders beschäftigt.

Ich weiß nicht was in der Halbzeit gesagt wurde, auf jeden Fall wirkte die taktische Ausrichtung mit Anstoß zu dieser völlig anders. Die Wechsel waren schlecht, wie auch von vielen hier schon beschrieben. Zoundi war nicht so effektiv wie noch in der letzten Woche, das System war auch ein anderes und er hat trotzdem gute Meter gemacht und immer versucht zu stören und die Räume zu suchen. Öztürk in der ersten Ausrichtung sehr stark, Wolze auch wieder verbessert. Warum man dann allerdings beginnt dem Gegner zu signalisieren, dass man sich einigelt und auf Abwehrschlacht einstellt bleibt schleierhaft. Was ist für einen Trainer so schwer zu verstehen, dass man auch mit einem guten Wechsel den Gegner wieder von seinem Tor fern halten kann, indem man ihn im Mittelfeld beschäftigt oder Druck auf sein Tor ausübt? Abermals haben wir versucht uns einzuigeln und nicht das Spiel von unserem Strafraum weggehalten. Es war nicht das erste Spiel was so vergeigt wurde, zum durchweg guten Verteidigen sind wir einfach zu dämlich. Und mit Bollmann hätte ein fünfter Spieler den Luftkampf vor dem 1:2 bestreiten sollen, oder eben vielleicht besser nicht. Komm Baumann, das Ding geht auf die 45 Minuten zuvor und nicht auf auf diese eine Szene. Aber sachlich betrachtet, wir sind in der 3. Liga und haben in unserer Lage bestenfalls einen Trainer der gleichen Kategorie.

Ansonsten war das auch so alles sehr blamabel. Rücken wir mit 3.000 an und da solch ein nicht geschlossener Auftritt - deutlicher Rückschritt zu Osnabrück auswärts - und das lag auch nicht an dem fehlenden Dach. Die Mitmach-Quote auf den Rängen erbärmlich, von einer Mannschaft wird Einsatz bei einem Derby gefordert, selber zeigt man diesen nicht. Vielleicht lag es aber auch an dem Singsang in der Kurvenmitte, welcher alle anderen nun wirklich nicht erreichte oder dem Geschehen auf dem Rasen eben nicht geschuldet war. Ich denke die Umbenennung in "Allez" oder "Ole Duisburg" steht kurz bevor. Auch wurden die Lieder über Minuten wieder platt getragen anstatt zu bemerken, dass es so nichts brachte. Aber vielleicht war man auch freundlich und passte sich so dem Gegner in verschiedenen Blöcken und Tribünen an, auch erbärmlich was das Heimpublikum lieferte, wenn deren Stimmung mal anzog.

Choreo samt Untermalung waren sehr gut, schönes Banner. Ansonsten hätte ich schon gerne noch gesehen, wenn die Tür zum Nebenblock mal kürz geöffnet worden wäre, um die Kasper unter dem Dach persönlich zu begrüßen. So viel Zeit und Verständigung untereinander sollten schon sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch was ganz Banales. Münster spielt in grün-schwarz. Die Chance, auch auswärts mal wieder im vertrauten Zebradress auflaufen.

Stattdessen erneut dieses Kostüm, das an einen Schwarm exotischer Vögel erinnert, die ein hauptberuflich bei der Müllabfuhr arbeitender Hobbyzüchter widerrechtlich ausgewildert hat.:nunja:
 
"Tour der Leiden"

Was für ein beschissener Trip in die Vergangenheit!
Das hatte mit Derby und "old school" soviel zu tun wie Mutti Merkel mit Dolly Buster!
Erst die fast an Körperverletzung grenzende Beschallung des Gästeblocks,der jeden Support unterdrücken sollte und es auch tat.Das wurde im Spiel (ohne Musike) auch nicht besser ... man hörte nichts von Münster und die wohl auch nichts von uns.Nichts gegen alte Stadien aber die Akustik gestern war absolut fürn Arsch.
Zum sportl. will ich gar nicht viel sagen.Aaaaaaber unseren Fußballehrer will ich noch gesondert loben,für seine tollen Wechsel gestern.Besonders der letzte von de Wit war der Oberhammer.Wenn man in der letzten Min. in Rückstand geht,nimmt man sich den Ball und haut in nach dem Anstoß nach vorne und hofft auf den lieben Gott.Aber was macht unsere Graupe auf der Bank ??? Er bereitet genüßlich seinen letzten Wechsel vor und klaut sich so selbst die letzten Sekunden.Einfach zum totlachen wenn es nicht so traurig wär.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber was macht unsere Graupe auf der Bank ??? Er bereitet genüßlich seinen letzten Wechsel vor und klaut sich so selbst die letzten Sekunden.Einfach zum totlachen wenn es nicht so traurig wär.

Die Niederlage jetzt am Trainer festzumachen ist nicht OK. Die Münsteraner waren nach dem Ausgleich einfach heißer auf den Ball. Die Mannschaft hat sich diese unnötige Niederlage selber zuzuschreiben. Ohne Leidenschaft und Kampf kannst Du nicht gewinnen egal welche 11 Mann auf dem Platz stehen.
 
Ansonsten war das auch so alles sehr blamabel. Rücken wir mit 3.000 an und da solch ein nicht geschlossener Auftritt - deutlicher Rückschritt zu Osnabrück auswärts - und das lag auch nicht an dem fehlenden Dach. Die Mitmach-Quote auf den Rängen erbärmlich

Tja. Aber das ist in der Regel meistens der Fall. Da wird vorher grosses Tam Tam gemacht, man nimmt den Mund wahnsinnig voll , um sich dann am Ende mit so einer großen Anzahl an Fans zu blamieren. Die Stimmung war aber mal richtig schlecht.
 
Die Niederlage jetzt am Trainer festzumachen ist nicht OK. .

Hier noch was zu unserem "Trainer" ....

Zitat von der MSV-HP:

Baumann gab aber auch ehrlich zu: „Der Preußen-Sieg war aufgrund der zweiten Hälfte sicher nicht unverdient. Nachdem auch noch Sascha Dum nach dem Foul verletzt raus musste und auch Kingsley Onuegbu und Michael Gardawski ausgefallen waren, haben uns leider unsere besten Offensivkräfte gefehlt.“

Und genau deswegen hab "ich" mit Patrick Zoundi den einzigen noch verbliebenen halbwegs guten Stürmer,gleich auch noch aus dem Spiel genommen.Wenn schon denn schon!:vogel::cono:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gerade aus MS zurück Hotel war Mist. Dortmund hat abends auch verloren und das einzig positive an diesem Wochenende war die Niederlage von Kacke 05. Der Rest hat keine Bewertung verdient. Wer nur 40 Minuten Fußballspielen kann soll auch nur für 40 Minuten bezahlt werden. Unverschämtheit !!!!
 
Kläre mich/uns unwissende/n mal bitte auf.

Habe es nur aus dem Augenwinkel gesehen.Musste während des Spiels auf den Lokus.Auf dem Weg dahin lag am Boden (inmitten der Steigung zwischen Eingang/Klos und Bierwagen) jemand umringt von einigen Sanitätern mit einer blutenden Kopfwunde.
Was genau passiert ist weiß ich aber nicht.Außerdem gab es wohl noch einen Kreislaufkollaps.
 
Von der Stimmung her war fand ich das okay.. Das Stadion ist wirklich nicht nur eine optische, sondern auch eine akustische Katastrophe!!
In meiner Ecke war die Stimmung ganz okay, haben viele mitgemacht und ich bin komplett Heiser.. Aufjedenfall sind wir normalerweise lauter, aber vielleicht liegt das auch daran, dass das Spiel langweilig war und alle sauer waren, sodass die Motivation zum Mitklatschen nicht da war..
Das Bier war okay (3€ mit Alk), Frikadellenbrötchen war auch okay (2€), aber das Brötchen lag wohl schon etwas länger da rumm..

Die Fahrt an sich war gut, habe wieder viele nette leute getroffen und ein Dank geht nochmal an die Beiden, die mir auf der Hinfahrt diese echt gut gelungen MSV Duisburg - Eintracht Frankfurt Aufkleber mitgegeben haben!

Natürlich habe ich wieder fleißig gefilmt, so habt ihr nochmal einen Rückblick aus der Sicht eines Fans:


Übrigens ein Daumen Hoch für die Choreo - ich find Hafenstadt einfach geil!!! Hafenstadt Duisburg!
 
Das Spiel geht auf die Kappe von unsrem Coach !!!!
Münster war mausetot und der wechselt defensiv für Dum, tolles Zeichen an die Truppe.
Da muss ganz klar auf das zweite Tor gehen !!!!
Schön Ergebnis halten, wo wir ja bekannt sind für unser zu null Spiel .
Man was regt mich das auf !!!!!!!


Sent from my iPhone using Tapatalk

Gebe dir vollkommen Recht. Viel schlimmer dann der relativ frühe Wechsel von Zoundi zu Yesilyurt. Gefühlt keine Spitze mehr und keinen Drang noch ein Tor zu erzielen. Und genau so war es dann ja auch die komplette 2. HZ.

Und was auch wieder aufgefallen ist, dass wir überhaupt keinen Leader mehr haben. Anspruch und Wirklichkeit klaffen bei Wolze und de Wit bspw. meilenweit auseinander. Baumann hätte doch schon nach 5-10 Min in der 2. HZ erkennen können, dass durch die Hereinnahme von Piossek bei Münster auf unserer linken Seite enorm viel Druck aufgebaut wurde. Da Wolze unseren A-Jugendlichen Güll fast immer allein gelassen hat, musster der Junge oftmals Lehrgeld zahlen. Kreide ich aber nicht ihm, sondern vor allem Wolze und dann Baumann an. Entweder er stellt um oder wechselt Wolze aus. Dieses Spiel hat u.a. wieder mal der Trainer mit verloren.

PS: Ich kann Baumann aber auf jeden Fall mit seiner SRA-Schelte verstehen. Ich saß in Reihe 1 auf der Haupttribüne und in der Nähe der Eckfahne. Warum dieser blöder SRA den Wechsel nicht zugelassen hat, habe ich auch nicht verstanden. Deswegen bin ich nach dem Gegentor noch mehr ausgerastet als unser Trainer. Ich war echt kurz davor rüberzuspringen und den umzuhauen. Denn Bollmann hätte den Ball vermutlich weggeköpft. Aber am Ende war es irgendwie verdient, weil wir zu feige waren. Und das nach einer vollkommen kontrollierten 1. HZ. :verzweifelt:
 
Die Niederlage jetzt am Trainer festzumachen ist nicht OK. Die Mannschaft hat sich diese unnötige Niederlage selber zuzuschreiben. Ohne Leidenschaft und Kampf kannst Du nicht gewinnen egal welche 11 Mann auf dem Platz stehen.

Die Leidenschaft und den Kampfeswillen hat Baumann der Truppe gestern durch seine für mich unverständliche Auswechselung genommen.
Er hat die Mannschaft geschwächt und nicht andersherum.
Münster war doch voll und ganz mit dem Abwehrspiel gefordert, und konnte so kaum was nach vorne bringen, Zoundi muss drauf bleiben und weitere Unterstützung durch Orsula oder Tsourakis bekommen. Wenn dann das 2:0 gefallen wäre, hätten wir vielleicht noch ein Schützenfest feiern können.
Dieser Versuchvon der Offensive auf Devensive umzustellen war einfach das falsche Signal, und das können die Jungs auch nicht!
 
Ich hatte mich so auf die Tour gefreut, und dann so was. Wie viele Spiele hat Baumann jetzt schon durch seine konfusen Wechsel verloren! Das muss man im Verein doch sehen. Ich bin mir sicher, dass Ivo auch mal das Training sieht und feststellt, dass die Trainingseinheiten ein Witz sind und Bajic immer nur das Tempo drosselt. Wir haben aber keine Kohle und daher wird Baumann auch bleiben. Mittlerweile kotzt mich das Spiel der Truppe echt an. Wir hatten noch nie so viele Spieler, deren natürlicher Feind der Ball ist - furchtbar.
 
Ihr müsst aber auch alle mal überlegen Am anfang der Saison haben alle um den Klassenerhalt gebangt. Dann hatten wir ein paar gute Spiele und direckt werden alle überheblich. Ich bin total zufrieden mit der Gesamtleisung diese Saisong und wenn ich ehrlich bin will ich diese Saisong noch noch garnicht aufsteigen. Dafür ist mir die Leistung noch zu unkonstan.Ich kann nur alle Fans zum stadion Peitschen kommt alle der MSV braucht uns jetzt.

Ich denke, was die Erwartungshaltung vor Saisonbeginn und die Punkteausbeute jetzt betrifft, wären alle zum Saisonbeginn zufrieden gewesen. Aber diese Mannschaft hat zu Beginn Euphorie entfacht und damit natürlich auch die Erwartungshaltung erhöht. Das gehört immer zusammen.

Nun zeigt sich -gerade nach dem Weggang Gruev`s- dass wir im Trainerteam taktisch limitiert sind, dass wir nicht adäquat von der Bank nachlegen können und das am Ende natürlich auch immer die Vorbereitung fehlt.

Aber das Problem ist einfach, was wieder nicht erkannt wird, dass man verlieren kann. Natürlich. Das wir wiederholt den Anschluss nach oben nicht schaffen (wollen). Alles kein Problem, wenn wir die Spiele nicht so leichtfertig und teilweise ängstlich bis feige hergeben. Ich will gar nicht sagen, dass die Spieler nicht alles geben. Aber leider hat der Trainer und dieses Team einfach keine Eier. Aber das geht schon seit Jahren so...die Ausnahme war die Pokalfinalsaison. Aber sonst...warum sind wir seit Jahren so heimschwach?! Weil wir kein Team mehr gehabt haben, die wirklich Eier hatten.

Und einige haben es hier schon anklingen lassen...zusammen mit der wirtschaftlichen Situation und solchen Auftritten...ja, auch bei mir spukt dann manchmal der Gedanke im Kopf herum, warum uns nicht jemand einfach nur den Gnadenschuss gibt. Tatsächlich könnte man dann in Ruhe in alten Erinnerungen schwelgen, ohne am Wochenende wieder von der Realität eingeholt zu werden. Ich will damit nicht sagen, dass ich aufgegeben habe, dass tun Zebras nicht. Ewig treu!!! Aber manchmal...manchmal wünscht man sich als Zebra nur "Ruhe".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben