PS: Die müssen einfach optisch und akustisch merken, hören und fühlen, dass sie in Duisburg, in der Dritten Liga und überhaupt im Profifussball keine Freunde haben !
Ganz ehrlich. Da Lebe ich für mich z.B. ein kleines bisschen eine gewisse Doppelmoral.
Ich finde zum Beispiel bei einigen türkischen Clubs, wenn ich diese mal auf internationaler Bühne gesehen habe, dieses ständige pfeifen bei gegnerischem Ballbesitz, total nervig und es geht schon fast ins unsportliche.
Dann kam aber das erste Heimspiel in dieser Saison in Liga 3. Neu zusammengewürfelte Truppe, eine unlaublich "lange" Vorbereitung bestehend aus 11 Tagen Crashkurs Training. Das Stadion war überraschend voll, jeder hat gebrüllt und, ja, auch bei gegnerischem ballbesitz gepfiffen. Und ich hab mitgemacht. Ich hatte das Gefühl die Mannschaft braucht diese Hilfe alleine aufgrund der unmöglichen Umstände denen sich das Team mit breiter Brust gestellt hat. Eigene Spieler die den Ball bei einer verunglückten Aktion verloren haben bekamen Beifall, gegnerische Spieler wurden ausgepfiffen bis sie sich gefühlt haben als wären sie im falschen Film. Und das Ergebnis war, dass der MSV Duisburg das Spiel zwar nicht gewann, aber die niedrigen Erwartungen bezüglich der erwarteten Leistung um den Faktor Hundert übertraf.
Ich würde jetzt auch nicht mehr in dieses generelle Pfeifkonzert einstimmen. Da könnte selbst ein Club aus Gelsenkirchen oder aus der Stadt mit den Tampons kommen. Und doch....würde ich inbrünstig wieder mit einsteigen bei Spielen gegen Hoppenheim und ganz besonders gegen die Brausestädter. Sollte es sich also am Samstag ergeben, dass sich jeder im Stadion am Riemen reißt und dieselbe Kulisse etablieren möchte wie am ersten Spieltag....ich wäre dabei.
So sehr es auch so klingt als würde ich Wasser predigen und Köpi saufen, so sehr stehe ich trotzdem hinter dieser, meiner, Einstellung solchen Sachen gegenüber. Mit ihrer unfairen Art sich auf der traditionsreichen Fußballbühne in Deutschland einzukaufen, haben sie bei mir jeden Respekt verloren, den ich selbst dem letzten Essener/Oberhausener/Gelsenkrichener entgegen bringen würde.
Pro Pfeifkonzert und Plakataktion.